Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel sucht neue Familienpat*innen
News vom 25. Juli 2025Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel ist wieder auf der Suche nach ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten. Am 13. September 25 findet um 10.00 Uhr in der Klinik Oranienburg eine Informationsveranstaltung statt. Es wird bei dieser Veranstaltung die Struktur des Netzwerkes sowie die Aufgaben der ehrenamtlichen Tätigkeit genauer erläutern. Eine Anmeldung ist unter 03301 662037 erforderlich.
Am 20. September 25 findet um 10.00 Uhr in der Klinik Gransee eine Informationsveranstaltung statt. Eingeladen sind alle Interessierte, die sich gerne im Netzwerk ehrenamtlich engagieren möchten. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer: 0176 4761 5546 erforderlich.
Den aktuellen Schulungsplan finden Sie hier.
Ein Einstieg in die Patenausbildung ist jederzeit möglich!
Weiterlesen →Neuer Kursflyer für Familien ist fertig
News vom 24. Juli 2025Liebe Netzwerkfamilien,
wir freuen uns, Ihnen im 2. Halbjahr 2025 wieder tolle Familienkurse anbieten zu können.
Die einzelnen Angebote für den Standort Oranienburg entnehmen Sie bitte dem Flyer hier.
Die Angebote für den Standort Gransee entnehmen Sie bitte dem Flyer hier.
Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich.
Mail: gesunde.kinder@oberhavel-kliniken.de Telefon: 03301 66 2037
Bitte beachten Sie, dass unsere Angebote ausschließlich für Familien sind, die sich bereits im Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel angemeldet haben.
Weiterlesen →Neue WhatsApp-Gruppe „Tauschbörse“ für Baby- und Kindersachen
News vom 22. Juli 2025
Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel hat eine neue WhatsApp-Gruppe. Die „Tauschbörse“ für Kindersachen, Spielzeug usw. In dieser Gruppe können Kindersachen für einen schmalen Taler angeboten, verschenkt oder gesucht werden. Möchtest du auch in die Gruppe mit aufgenommen werden, melde dich per Mail unter: andrea.zapp@oberhavel-kliniken.de.
weitere WhatsApp-Gruppen: Alleinerziehende, Eltern-Talk, Krabbelgruppen
Weiterlesen →Sommerfest im Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel
News vom 22. Juli 2025Neue Familienpatinnen im Netzwerk feierlich begrüßt
Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel hat am 12. Juli 2025 seine Netzwerkfamilien und Familienpat*innen sowie auch Kooperationsparter*innen zu einem großen Sommerfest in den Park der Klinik Oranienburg eingeladen. Trotz fehlender Sonne war es ein fröhliches Miteinander. Es wurde getanzt, mit Clown Natscha gelacht und unsere 5 neuen Familienpatinnen wurden feierlich im Netzwerk aufgenommen. Der Landrat Alexander Tönnies übergab den neuen Ehrenamtlichen eine gelbe Rose, die Urkunden erhielten die Damen von der Netzwerkleitung Frau Dr. Wocko und die gelbe Patentasche übergab der Oranienburger Bürgermeister. Auch der Zahnärztliche Dienst war wieder mit dabei und zeigte den Kinder zusammen mit Kroki, wie das Zähnputzen richtig gelingt.
Weiterlesen →Wort für Wort – über 3000 Lesestartsets für Kinder in Brandenburg
News vom 16. Juli 2025Unser beliebtes Lesestartset, das wir unseren Netzwerkkindern zu ihrem ersten Geburtstag überreichen, steht kurz vor der Fertigstellung. In den kommenden Wochen werden alle Bestandteile des Sets – das liebevoll ausgewählte Kinderbuch, ein tierischer Kita-Beutel, ein kompaktes Infoheft mit Tipps rund um Sprache und Sprachentwicklung sowie die Bedeutung des Vorlesens – an die Lebenshilfe Brandenburg e. V. geliefert. Dort übernimmt das Team der Werkstatt der Lebenshilfe mit viel Sorgfalt und Herz die Verpackung. Menschen mit Beeinträchtigung finden in der Werkstatt sinnstiftende, abwechslungsreiche Arbeit – ob in der Montage, Konfektionierung oder Logistik. Mehr über die tolle Arbeit der Lebenshilfe erfahrt ihr hier: Werkstatt Lebenshilfe
Sobald alles verpackt ist, gehen die Sets an unsere 21 Regionalnetzwerke in ganz Brandenburg. Pünktlich zum ersten Geburtstag der Kinder werden sie von unseren Familienpatinnen feierlich überreicht. In den kommenden 12 Monaten werden so über 3.000 Kinder beschenkt – als liebevoller Impuls, um das Thema frühe Sprachförderung in Familien zu stärken.
Warum das alles? Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist. Neugierig geworden? Mehr Infos zum Projekt und zur Bedeutung von Sprache in der frühen Kindheit gibt’s hier: Wort für Wort – Lesestartset im Netzwerk Gesunde Kinder
Ihr seid noch nicht dabei? Werdet Netzwerkfamilie – schon in der Schwangerschaft – und lasst Euch zum ersten Geburtstag von unserer nächsten Buchauswahl, die wir gemeinsam mit der Stiftung Lesen treffen, überraschen.
Weiterlesen →Sommer, Sonne, Sonnenschutz…
News vom 18. Juni 2025Langsam aber sicher kommt der Sommer. Bei vielen steht schon der Urlaub vor der Tür. Aber was ist der geeignete Sonnenschutz für Baby und Kids? Ein Sonnenbrand tut weh und erhöht das Risiko für Hautkrebs. Die Haut von Säuglingen und Kleinkindern ist nicht vollständig entwickelt und deshalb sehr empfindlich. Worauf solltest du besonders achten?
Mit deinem Baby unter einem Jahr suchst du dir einen Platz im Schatten. Ab dem zweiten Lebensjahr cremt ihr regelmäßig ein. Mache eine Gewohnheit daraus und führe dein Kind spielerisch heran. Zeichnet Figuren und Tiere mit der Sonnencreme auf dem Körper. Das macht Spaß und erleichtert das Eincremen.
In unserem Infopool findet ihr zwei tolle Kurzfilme zum Thema > zum Infopool
Da Babys anderen Sonnenschutz als Kleinkinder benötigen, haben wir für euch zwei Filme gemacht. Sucht euch das passende Alter aus und der Sommer kann jetzt endlich kommen.
Weiterlesen →Manche Sätze prägen …
News vom 28. Mai 2025… und wenn sie mit Liebe gesagt werden, geben sie Kindern Sicherheit, Vertrauen und Geborgenheit.
Am 1. Juni ist Kindertag – ein Tag für Kinder und für ihre Rechte, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Kinder ernst zu nehmen, ihre Bedürfnisse zu sehen und ihre Perspektiven mit einzubeziehen.
Zum Kindertag laden wir euch ein, euren Kindern Worte zu schenken, die bleiben. Worte, die schützen. Worte, die stärken.
Welchen Satz gebt ihr euren Kindern gerne mit?
Mehr Anregungen, wie ihr Kinder liebevoll und stärkend begleiten könnt, findet ihr im Infopool des Netzwerkes Gesunde Kinder: > Infopool
Weiterlesen →Jede Familie ist anders. Jede Familie zählt.
News vom 15. Mai 2025Liebe Familien,
zum Tag der Familie feiern wir die wunderbare Vielfalt, die Familien ausmacht!
Egal, ob groß oder klein, traditionell oder modern – jede Familie ist einzigartig und wunderbar.
Familie bedeutet zum einen bedingungslose Liebe, Fürsorge und gemeinsame Zeit. Familie bedeutet manchmal aber auch Chaos und Trubel.
Im Netzwerk Gesunde Kinder findet ihr wertvolle Impulse, gegenseitigen Austausch und jede Menge tolle Menschen, die verstehen, was es bedeutet, Eltern zu sein. Denn bei uns geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, gemeinsam zu wachsen.
Wir begleiten euch ab der Schwangerschaft bis hin zu den Herausforderungen, die das Elternsein mit sich bringt, denn gemeinsam wird´s.
Schaut gerne mal in unseren Infopool zum Thema „Eltern sein“ hinein.
Weiterlesen →Neue Krabbelgruppe in Oranienburg
News vom 13. Mai 2025Du suchst eine Gruppe, wo du dich mit anderen Eltern austauschen kannst? Dann meld dich bei uns!
Weiterlesen →
Heute ist ein Tag für Wertschätzung
News vom 11. Mai 2025Für all jene, die mit Liebe und Verantwortung Familie gestalten – Tag für Tag.
Nicht nur am Muttertag oder Vatertag, sondern immer.
Denn Familie bedeutet auch Care-Arbeit: kümmern, mitdenken, tragen, organisieren – oft leise, oft selbstverständlich. Und oft ungleich verteilt.
Damit sich daran etwas ändern kann, braucht es Gespräche. Ehrlich, offen und auf Augenhöhe. Der kostenlose „Mental Load & Equal Care-Test“ kann dabei eine gute Gesprächsgrundlage bieten: equalcareday.org/mentalload-test.pdf
100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor.
News vom 8. Mai 2025Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet vor dem Brandenburger Tor die Demonstration „100.000 Mütter“ statt. Die Aktion macht auf die fehlende gesellschaftliche und politische Anerkennung von Müttern und unbezahlter Care-Arbeit aufmerksam.
Hinter der Kampagne steht ein breites Bündnis von Müttern, Aktivist*innen und Organisationen, das für mehr Gerechtigkeit, bessere Rahmenbedingungen und echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf eintritt.
Mehr Infos zur Aktion und zur Teilnahme findet ihr unter www.hunderttausendmuetter.de
Weiterlesen →Hebammen wirken da, wo Leben beginnt / zum Hebammentag 2025
News vom 5. Mai 2025Hebammen wirken da, wo Leben beginnt:
- Hebammen sind an eurer Seite während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett.
- Hebammen stärken Mütter und auch Väter in ihrer neuen Rolle.
- Hebammen sichern die Gesundheit von Mutter und Kind – körperlich, emotional und langfristig.
Hebammen sind #unersetzbar. Sie begleiten Familien mit Fachwissen, Herz und Hingabe.
Wir unterstützen die Forderung des Deutschen Hebammenverbands: Eine Geburt – eine Hebamme 1:1-Betreuungsgarantie durch Hebammen für jede Frau unter der Geburt sowie flächendeckendes wohnortnahes Versorgungsnetz in Schwangerschaft und Wochenbett. > weitere Informationen
Weiterlesen →Das gemeinsame Anschauen von Kinderbüchern macht Spaß – und tut gut.
News vom 2. April 2025Zum Tag des Kinderbuches fragen wir euch auf Social Media: Was ist euer Lieblingsbuch? Welches Buch kramt euer Kind immer wieder heraus? Macht mit auf Instagram und Facebook: #ngkvorlesenmachtspass
Vorlesen macht nicht nur Spaß, sondern ist wichtig für die Entwicklung deines Kindes. Das gemeinsame Anschauen von Büchern ist eine tolle Möglichkeit, um dein Kind in seiner sprachlichen Entwicklung zu unterstützen und eine starke Bindung aufzubauen. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen stellen wir euch zum Tag des Kinderbuches unseren neuen Film vor:
Seid ihr schon dabei? Als Netzwerkfamilie bekommt ihr zum 1. Geburtstag eures Kindes das Lesestartset, das den perfekten Start in die Welt des (Vor-)Lesens ermöglicht.
Weiterlesen →
Gleiche Chancen für alle: Extrageld für Babys und Kinder
News vom 1. April 2025Die BuT-Beratung unterstützt Familien in Brandenburg unkompliziert dabei, Angebote für Bildung und Freizeit zu nutzen. Wenn Du z.B. Sozialleistungen wie Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Leistungen nach AsylbLG erhältst, dann hast du auch Anspruch auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe. Diese Leistungen sollen ermöglichen, dass dein Baby/Kind an kulturellen und bildungsrelevanten Angeboten teilnehmen kann. Das können zum Beispiel Babyschwimmkurse oder auch das Mittagessen in der Kita sein.
Vielleicht kennst du auch eine Familie, in der das Baby oder Kind davon profitieren können.
Was wird übernommen?
- Sport- & Musikangebote wie z.B. Babyschwimmen (bis zu 180 € pro Jahr)
- Mittagessen in Kita & Schule
- Schulbedarf (195€ pro Jahr)
- Nachhilfe & Lernförderung
- Ausflüge in Kitas & Klassenfahrten
Die BuT-Beratung hilft KOSTENLOS bei der Antragstellung > weitere Infos
Weiterlesen →WhatsApp Gruppe für Alleinerziehende
News vom 27. März 2025
#OberhavelVerbindet#Oranienburg#alleinerziehend#Singlemom#Singledad#Oberhavel#Vamv#Shia#NetzwerkGesundeKinder
Elternseminar „Wege aus der Brüllfalle“ am 31.03.2025
News vom 27. März 2025In der Erziehung ist Respekt und Gewaltlosigkeit oberstes Gebot.
Aber Eltern müssen sich auch durchsetzen. Wie sich also verhalten?
Was soll man tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht reagieren? In solchen Situationen ist es schwer, ruhig zu bleiben.
In vielen Alltagssituationen verlieren Eltern dann doch irgendwann die Geduld und werden laut.
Der Film „Wege aus der Brüllfalle“ dient als Einstieg in ein offenes Gespräch am Elternabend über schwierige Erziehungssituationen.
www.wege-aus-der-bruellfalle.de
Termin: 31.03.25 von 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: Klinik Oranienburg, MVZ (gegenüber der Rettungsstelle), 2. OG Konferenzraum „Briesetal“.
Referent: Birger Holz (Elterntrainer)
www.bilderkraft-fortbildung.de
Das Angebot ist für Netzwerkfamilien und Familienpat*innen kostenfrei.
Ein Anmeldung ist erforderlich.
Weiterlesen →Inklusion beginnt dort, wo Barrieren fallen
News vom 20. März 2025Noch immer stoßen Familien auf Hürden, die es nicht geben sollte. Lasst uns gemeinsam für eine Gesellschaft einstehen, in der Vielfalt geschätzt wird und Unterstützung selbstverständlich ist. Teilt die Botschaft, sprecht darüber, seid dabei.
Für weitere Informationen empfehlen wir das > Deutsche Down-Syndrom InfoCenter
Weiterlesen →NEU: Wir führen 1x im Monat Online-Informationsverantaltungen durch
News vom 24. Februar 2025Bist du auf der Suche nach einem Ehrenamt und weißt nicht, ob die Patentätigkeit im Netzwerk das Richtige für dich ist? Dann nimm ganz unverbindlich an einer unserer Online-Informationsveranstaltung (ca. 30 min) per Zoom teil und erfahre, was das Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel ist, welche Aufgaben zum Ehrenamt gehören und wie du dich mit anderen vernetzen kannst. Du kannst all deine Fragen rund ums Ehrenamt stellen und so erfahren, ob ihr beide zusammenpasst. 🙂
Termine: 04.09., 02.10., 13.11.25 jeweils von 13.00 – 13.30 Uhr.
Gehe einfach auf diesen Button und wähle deinen Termin in der Ansicht aus.
Anmeldung Online-Infoveranstaltung
Weiterlesen →
Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel sucht neue Familienpat*innen
News vom 14. Januar 2025Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel ist wieder auf der Suche nach ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten. Am 15. Februar 25 findet um 10.00 Uhr in der Klinik Oranienburg eine Informationsveranstaltung statt. Es wird bei dieser Veranstaltung die Struktur des Netzwerkes sowie die Aufgaben der ehrenamtlichen Tätigkeit genauer erläutern. Eine Anmeldung ist unter 03301 662037 erforderlich.
Am 22. Februar 25 findet um 10.00 Uhr in der Klinik Gransee eine Informationsveranstaltung statt. Eingeladen sind alle Interessierte, die sich gerne im Netzwerk ehrenamtlich engagieren möchten. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer: 0176 4761 5546 erforderlich.
Den aktuellen Schulungsplan finden Sie hier.
Ein Einstieg in die Patenausbildung ist jederzeit möglich!
Weiterlesen →Neuer Kursflyer für Familien im 1. Halbjahr 2025 ist fertig
News vom 6. Januar 2025wir freuen uns, Ihnen im 1. Halbjahr 2025 wieder tolle Familienkurse anbieten zu können.
Die einzelnen Angebote für den Standort Oranienburg entnehmen Sie bitte dem Flyer hier.
Die Angebote für den Standort Gransee entnehmen Sie bitte dem Flyer hier.
Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich.
Mail: gesunde.kinder@oberhavel-kliniken.de Telefon: 03301 66 2037
Bitte beachten Sie, dass unsere Angebote ausschließlich für Familien sind, die sich bereits im Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel angemeldet haben.
Weiterlesen →