Netzwerk Gesunde Kinder
Wir sind da. Für alle Familien.
Überall im Land Brandenburg.
Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Geburtstag ihres Kindes. Denn die Geburt eines Kindes und seine ersten Lebensjahre sind eine ganz besondere Zeit für Eltern. Sie steckt voller Freuden, Fragen und auch Herausforderungen. Da tut es gut, sich mit jemanden auf Augenhöhe austauschen zu können.
Das Netzwerk Gesunde Kinder
Wir sind da. Für alle Familien.
Vor Ort und überall im Land Brandenburg.
Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Geburtstag ihres Kindes. Denn die Geburt eines Kindes und seine ersten Lebensjahre sind eine ganz besondere Zeit für Eltern. Sie steckt voller Freuden, Fragen und auch Herausforderungen. Da tut es gut, sich mit jemanden auf Augenhöhe austauschen zu können. Vor allem, wenn die- oder derjenige eigene Erfahrung hat und nützliche Informationen mitbringt. > mehr erfahren
Neueste Nachrichten aus dem Netzwerk
Danke für eurer Engagement
Liebe ehrenamtlich Engagierte im Land Brandenburg, ihr zeigt Einsatz in den verschiedensten Bereichen. Egal ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Katastrophenhilfe, ...mehrSeminar Erste Hilfe Maßnahmen am Kind
In Kooperation mit der Barmer und den Johannitern fand am 12.10.23 das Elternseminar „Erste Hilfe -Maßnahmen für Babys und Kleinkinder“ ...mehrEinladung zum Brandenburger Familienforum am 18.11.2023 im Landtag Brandenburg
Das Netzwerk Gesunde Kinder informiert über ein Angebot der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände Brandenburg: Die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Brandenburg (LAGF) lädt ...mehrUnser Netzwerk freut sich über den unverhofften Geldsegen
Von Azurblau gehts zu Sparkassen-Rot Ein Geldsegen erreichte uns am letzten Dienstag und wird uns helfen unsere gemütliche Einrichtung noch heimeliger ...mehr- 10. Dezember 2023 | 9:30 | Frankfurt (Oder)
Treff für Alleinerziehende Mütter und Väter - 10. Dezember 2023 | 23:58 | Erkner
Trageberatung Erkner - 11. Dezember 2023 | 9:00 | Erkner
Erste Hilfe im Kindernotfall - 11. Dezember 2023 | 9:30 | Cottbus
Babymassage
- Familienpatin zu sein ist nicht nur ein Plus für die Familie. Es ist eine Win-win-Situation. Die Familie bekommt Raum, um ihre Gedanken/Sorgen/Wünsche zu äußern ohne dass diese bewertet werden. Die Familienpat*innen unterstützen mit ihren eigenen Erfahrungen und mit dem Wissen, das sie in fortlaufenden Schulungen ...
Christin, Teltow-Fläming
Mutter von zwei KindernEs gibt keine dummen Fragen. Mit meiner Familienpatin kann ich über alles sprechen, und sie hat auch noch tolle Hinweise und Anregungen für mich. Man hat jemand Außenstehenden, dem man alles anvertrauen kann und von dem man einen alternativen Rat kriegt.Sarah Kobauer, Havelland
SchwangerenberaterinIch habe eine Hebamme, die kommt -aber irgendwann kommt die nicht mehr. Dann hab ich auch einen Kinderarzt… Ja, aber was ist denn dazwischen? Da ist der Wunsch von wirklich vielen Familien sich zu vernetzen: Raum für Gespräche, für Empfindungen und das gemischt mit einem ...
- 9. Dezember 2023 | 13:00 | Calau
Weihnachtsmarkt - 10. Dezember 2023 | 9:30 | Frankfurt (Oder)
Treff für Alleinerziehende Mütter und Väter - 10. Dezember 2023 | 23:58 | Erkner
Trageberatung Erkner - 11. Dezember 2023 | 9:00 | Erkner
Erste Hilfe im Kindernotfall
Neueste Nachrichten aus dem Netzwerk
Danke für eurer Engagement
Liebe ehrenamtlich Engagierte im Land Brandenburg, ihr zeigt Einsatz in den verschiedensten Bereichen. Egal ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Katastrophenhilfe, ...mehrSeminar Erste Hilfe Maßnahmen am Kind
In Kooperation mit der Barmer und den Johannitern fand am 12.10.23 das Elternseminar „Erste Hilfe -Maßnahmen für Babys und Kleinkinder“ ...mehrEinladung zum Brandenburger Familienforum am 18.11.2023 im Landtag Brandenburg
Das Netzwerk Gesunde Kinder informiert über ein Angebot der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände Brandenburg: Die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Brandenburg (LAGF) lädt ...mehr- Familienpatin zu sein ist nicht nur ein Plus für die Familie. Es ist eine Win-win-Situation. Die Familie bekommt Raum, um ihre Gedanken/Sorgen/Wünsche zu äußern ohne dass diese bewertet werden. Die Familienpat*innen unterstützen mit ihren eigenen Erfahrungen und mit dem Wissen, das sie in fortlaufenden Schulungen ...
Christin, Teltow-Fläming
Mutter von zwei KindernEs gibt keine dummen Fragen. Mit meiner Familienpatin kann ich über alles sprechen, und sie hat auch noch tolle Hinweise und Anregungen für mich. Man hat jemand Außenstehenden, dem man alles anvertrauen kann und von dem man einen alternativen Rat kriegt.Sarah Kobauer, Havelland
SchwangerenberaterinIch habe eine Hebamme, die kommt -aber irgendwann kommt die nicht mehr. Dann hab ich auch einen Kinderarzt… Ja, aber was ist denn dazwischen? Da ist der Wunsch von wirklich vielen Familien sich zu vernetzen: Raum für Gespräche, für Empfindungen und das gemischt mit einem ...
Nachrichten aus dem Netzwerk
Danke für eurer Engagement
Liebe ehrenamtlich Engagierte im Land Brandenburg, ihr zeigt Einsatz in den verschiedensten Bereichen. Egal ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Katastrophenhilfe, ...mehrSeminar Erste Hilfe Maßnahmen am Kind
In Kooperation mit der Barmer und den Johannitern fand am 12.10.23 das Elternseminar „Erste Hilfe -Maßnahmen für Babys und Kleinkinder“ ...mehrAktuelle Termine
- 10. Dezember 2023 | 9:30 | Frankfurt (Oder)
Treff für Alleinerziehende Mütter und Väter - 10. Dezember 2023 | 23:58 | Erkner
Trageberatung Erkner - 11. Dezember 2023 | 9:00 | Erkner
Erste Hilfe im Kindernotfall
Sarah Kobauer, Havelland
SchwangerenberaterinIch habe eine Hebamme, die kommt -aber irgendwann kommt die nicht mehr. Dann hab ich ...