Jung und Alt auf`s Rad beim Stadtradeln 2025: Wir machen mit vom 07.09.-27.09.2025
News vom 24. Juli 2025Du willst auch dabei sein?
Einfach hier Anmelden und unserem Team „Jung und Alt auf`s Rad“ beitreten. Jeder km zählt, egal ob zur Arbeit oder in der Freizeit. Auch Kinder dürfen mitradeln.
Weitere Infos unter: Stadradeln FAQ
Ehrenamt wirkt!
News vom 22. Juli 2025Dank vieler helfender Hände konnten wir letzte Woche 100 neue Babybegrüßungspakete packen.
Die gelben Waschlappen sind gefüllt mit Informationen rund um die Geburt und einer kleinen Überraschung 🙂
Unsere ehrenamtlichen Familienpatinnen haben in windeseile wunderschöne kleine Präsente geschnürt. Diese werden jetzt im Klinikum und bei den Familienzentren im Landkreis an frischgebackene Eltern übergeben.
Herzlichen Dank für Euer Engagement – wir freuen uns auf das nächste Mal 🙂
Wort für Wort – über 3000 Lesestartsets für Kinder in Brandenburg
News vom 16. Juli 2025Unser beliebtes Lesestartset, das wir unseren Netzwerkkindern zu ihrem ersten Geburtstag überreichen, steht kurz vor der Fertigstellung. In den kommenden Wochen werden alle Bestandteile des Sets – das liebevoll ausgewählte Kinderbuch, ein tierischer Kita-Beutel, ein kompaktes Infoheft mit Tipps rund um Sprache und Sprachentwicklung sowie die Bedeutung des Vorlesens – an die Lebenshilfe Brandenburg e. V. geliefert. Dort übernimmt das Team der Werkstatt der Lebenshilfe mit viel Sorgfalt und Herz die Verpackung. Menschen mit Beeinträchtigung finden in der Werkstatt sinnstiftende, abwechslungsreiche Arbeit – ob in der Montage, Konfektionierung oder Logistik. Mehr über die tolle Arbeit der Lebenshilfe erfahrt ihr hier: Werkstatt Lebenshilfe
Sobald alles verpackt ist, gehen die Sets an unsere 21 Regionalnetzwerke in ganz Brandenburg. Pünktlich zum ersten Geburtstag der Kinder werden sie von unseren Familienpatinnen feierlich überreicht. In den kommenden 12 Monaten werden so über 3.000 Kinder beschenkt – als liebevoller Impuls, um das Thema frühe Sprachförderung in Familien zu stärken.
Warum das alles? Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist. Neugierig geworden? Mehr Infos zum Projekt und zur Bedeutung von Sprache in der frühen Kindheit gibt’s hier: Wort für Wort – Lesestartset im Netzwerk Gesunde Kinder
Ihr seid noch nicht dabei? Werdet Netzwerkfamilie – schon in der Schwangerschaft – und lasst Euch zum ersten Geburtstag von unserer nächsten Buchauswahl, die wir gemeinsam mit der Stiftung Lesen treffen, überraschen.
Weiterlesen →Schon gewusst? Geförderte Familienerholung
News vom 18. Juni 2025Die Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung steht allen Familien offen. Besonders werden bei der Familienerholung solche Familien unterstützt deren Lebenssituation besondere Förderung benötigt. Dazu gehören kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Familien mit niedrigem Einkommen sowie Familien mit Handicap.
Wo kann ich den Urlaub buchen?
Der Antrag muss vor Reiseantritt gestellt und bewilligt sein. Da die Vergabe von Zuschüssen sich oft danach richtet, ob noch Fördermittel verfügbar sind, empfehlen wir, Zuschüsse so früh wie möglich zu beantragen. Die Anmeldung für den Urlaub müssen Sie bei unseren Häusern direkt erfragen. Nutzen Sie hierfür unser Anfrageportal unter www.urlaub-mit-der-familie.de
Ein-Blick in unsere Elternbibliothek: Gemeinsam durch die Wut
News vom 18. Juni 2025Kostenfreie Bücherausleihe für Netzwerkfamilien
„Gemeinsam durch die Wut – Wie ein achtsamer Umgang mit kindlichen Aggressionen die Beziehung stärkt“ von Kathrin Hohmann
Spätestens, wenn Kinder ihren eigenen Willen zeigen, werden wir Erwachsenen herausgefordert darauf zu reagieren. Plötzlich treibt uns die Wut eines Kindes in den Wahnsinn und drückt bei uns Knöpfe, die in uns tiefe Gefühle und Aggressionen freisetzen. Wollten wir nicht gelassen bleiben? Dieses Buch begeleitet dich darin, diese Emotionen zu verstehen und gibt dir praktische Tipps für den Familienalltag. > weitere Infos bei Thalia
Elternbibliothek Potsdam-Mittelmark
Eine ausführliche Liste und kurze Infos zu allen aktuellen Büchern findet ihr hier > Elternbibliothek Netzwerk Gesunde Kinder – Buchvorstellung
Ihr habt ein Buch gefunden, dass euch interessiert? Dann meldet euch per Mail oder telefonisch bei uns > Kontakt
Weiterlesen →Sommer, Sonne, Sonnenschutz…
News vom 18. Juni 2025Langsam aber sicher kommt der Sommer. Bei vielen steht schon der Urlaub vor der Tür. Aber was ist der geeignete Sonnenschutz für Baby und Kids? Ein Sonnenbrand tut weh und erhöht das Risiko für Hautkrebs. Die Haut von Säuglingen und Kleinkindern ist nicht vollständig entwickelt und deshalb sehr empfindlich. Worauf solltest du besonders achten?
Mit deinem Baby unter einem Jahr suchst du dir einen Platz im Schatten. Ab dem zweiten Lebensjahr cremt ihr regelmäßig ein. Mache eine Gewohnheit daraus und führe dein Kind spielerisch heran. Zeichnet Figuren und Tiere mit der Sonnencreme auf dem Körper. Das macht Spaß und erleichtert das Eincremen.
In unserem Infopool findet ihr zwei tolle Kurzfilme zum Thema > zum Infopool
Da Babys anderen Sonnenschutz als Kleinkinder benötigen, haben wir für euch zwei Filme gemacht. Sucht euch das passende Alter aus und der Sommer kann jetzt endlich kommen.
Weiterlesen →Manche Sätze prägen …
News vom 28. Mai 2025… und wenn sie mit Liebe gesagt werden, geben sie Kindern Sicherheit, Vertrauen und Geborgenheit.
Am 1. Juni ist Kindertag – ein Tag für Kinder und für ihre Rechte, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Kinder ernst zu nehmen, ihre Bedürfnisse zu sehen und ihre Perspektiven mit einzubeziehen.
Zum Kindertag laden wir euch ein, euren Kindern Worte zu schenken, die bleiben. Worte, die schützen. Worte, die stärken.
Welchen Satz gebt ihr euren Kindern gerne mit?
Mehr Anregungen, wie ihr Kinder liebevoll und stärkend begleiten könnt, findet ihr im Infopool des Netzwerkes Gesunde Kinder: > Infopool
Weiterlesen →Jede Familie ist anders. Jede Familie zählt.
News vom 15. Mai 2025Liebe Familien,
zum Tag der Familie feiern wir die wunderbare Vielfalt, die Familien ausmacht!
Egal, ob groß oder klein, traditionell oder modern – jede Familie ist einzigartig und wunderbar.
Familie bedeutet zum einen bedingungslose Liebe, Fürsorge und gemeinsame Zeit. Familie bedeutet manchmal aber auch Chaos und Trubel.
Im Netzwerk Gesunde Kinder findet ihr wertvolle Impulse, gegenseitigen Austausch und jede Menge tolle Menschen, die verstehen, was es bedeutet, Eltern zu sein. Denn bei uns geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, gemeinsam zu wachsen.
Wir begleiten euch ab der Schwangerschaft bis hin zu den Herausforderungen, die das Elternsein mit sich bringt, denn gemeinsam wird´s.
Schaut gerne mal in unseren Infopool zum Thema „Eltern sein“ hinein.
Weiterlesen →Heute ist ein Tag für Wertschätzung
News vom 11. Mai 2025Für all jene, die mit Liebe und Verantwortung Familie gestalten – Tag für Tag.
Nicht nur am Muttertag oder Vatertag, sondern immer.
Denn Familie bedeutet auch Care-Arbeit: kümmern, mitdenken, tragen, organisieren – oft leise, oft selbstverständlich. Und oft ungleich verteilt.
Damit sich daran etwas ändern kann, braucht es Gespräche. Ehrlich, offen und auf Augenhöhe. Der kostenlose „Mental Load & Equal Care-Test“ kann dabei eine gute Gesprächsgrundlage bieten: equalcareday.org/mentalload-test.pdf
100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor.
News vom 8. Mai 2025Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet vor dem Brandenburger Tor die Demonstration „100.000 Mütter“ statt. Die Aktion macht auf die fehlende gesellschaftliche und politische Anerkennung von Müttern und unbezahlter Care-Arbeit aufmerksam.
Hinter der Kampagne steht ein breites Bündnis von Müttern, Aktivist*innen und Organisationen, das für mehr Gerechtigkeit, bessere Rahmenbedingungen und echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf eintritt.
Mehr Infos zur Aktion und zur Teilnahme findet ihr unter www.hunderttausendmuetter.de
Weiterlesen →Hebammen wirken da, wo Leben beginnt / zum Hebammentag 2025
News vom 5. Mai 2025Hebammen wirken da, wo Leben beginnt:
- Hebammen sind an eurer Seite während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett.
- Hebammen stärken Mütter und auch Väter in ihrer neuen Rolle.
- Hebammen sichern die Gesundheit von Mutter und Kind – körperlich, emotional und langfristig.
Hebammen sind #unersetzbar. Sie begleiten Familien mit Fachwissen, Herz und Hingabe.
Wir unterstützen die Forderung des Deutschen Hebammenverbands: Eine Geburt – eine Hebamme 1:1-Betreuungsgarantie durch Hebammen für jede Frau unter der Geburt sowie flächendeckendes wohnortnahes Versorgungsnetz in Schwangerschaft und Wochenbett. > weitere Informationen
Weiterlesen →Das gemeinsame Anschauen von Kinderbüchern macht Spaß – und tut gut.
News vom 2. April 2025Zum Tag des Kinderbuches fragen wir euch auf Social Media: Was ist euer Lieblingsbuch? Welches Buch kramt euer Kind immer wieder heraus? Macht mit auf Instagram und Facebook: #ngkvorlesenmachtspass
Vorlesen macht nicht nur Spaß, sondern ist wichtig für die Entwicklung deines Kindes. Das gemeinsame Anschauen von Büchern ist eine tolle Möglichkeit, um dein Kind in seiner sprachlichen Entwicklung zu unterstützen und eine starke Bindung aufzubauen. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen stellen wir euch zum Tag des Kinderbuches unseren neuen Film vor:
Seid ihr schon dabei? Als Netzwerkfamilie bekommt ihr zum 1. Geburtstag eures Kindes das Lesestartset, das den perfekten Start in die Welt des (Vor-)Lesens ermöglicht.
Weiterlesen →
Gleiche Chancen für alle: Extrageld für Babys und Kinder
News vom 1. April 2025Die BuT-Beratung unterstützt Familien in Brandenburg unkompliziert dabei, Angebote für Bildung und Freizeit zu nutzen. Wenn Du z.B. Sozialleistungen wie Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Leistungen nach AsylbLG erhältst, dann hast du auch Anspruch auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe. Diese Leistungen sollen ermöglichen, dass dein Baby/Kind an kulturellen und bildungsrelevanten Angeboten teilnehmen kann. Das können zum Beispiel Babyschwimmkurse oder auch das Mittagessen in der Kita sein.
Vielleicht kennst du auch eine Familie, in der das Baby oder Kind davon profitieren können.
Was wird übernommen?
- Sport- & Musikangebote wie z.B. Babyschwimmen (bis zu 180 € pro Jahr)
- Mittagessen in Kita & Schule
- Schulbedarf (195€ pro Jahr)
- Nachhilfe & Lernförderung
- Ausflüge in Kitas & Klassenfahrten
Die BuT-Beratung hilft KOSTENLOS bei der Antragstellung > weitere Infos
Weiterlesen →Inklusion beginnt dort, wo Barrieren fallen
News vom 20. März 2025Noch immer stoßen Familien auf Hürden, die es nicht geben sollte. Lasst uns gemeinsam für eine Gesellschaft einstehen, in der Vielfalt geschätzt wird und Unterstützung selbstverständlich ist. Teilt die Botschaft, sprecht darüber, seid dabei.
Für weitere Informationen empfehlen wir das > Deutsche Down-Syndrom InfoCenter
Weiterlesen →Übergänge im Familienleben – Wie du dein Kind und dich sicher durch Veränderungen begleitest / Online-Seminar mit Aufzeichnung
News vom 3. März 2025Eltern werden, Paar bleiben, Familie sein – unser Leben ist voller Übergänge, die oft herausfordern.
Es beginnt schon am Morgen: Dein Kind soll sich anziehen, doch es will lieber weiterspielen. Der Abschied in der Kita fällt schwer, und du fragst dich, ob es sich schnell beruhigt.
Und dann gibt es die großen Veränderungen – wenn ein Geschwisterchen kommt und sich die Familie neu sortiert oder der erste Tag ohne Mama und Papa ansteht.
Oft fühlen sich Übergänge unsicher an – als würden wir auf einer Schwelle stehen, ohne genau zu wissen, was uns auf der anderen Seite erwartet. Wie können wir Übergänge bewusst gestalten, damit sie Halt und Orientierung geben – für uns und unsere Kinder?
Genau das nehmen wir in den Blick: Was brauchen wir, um uns sicherer in Übergängen zu fühlen? Welche Möglichkeiten gibt es, uns und unsere Kinder dabei zu begleiten?
Freu dich auf eine inspirierende Stunde von Alexandra Martin mit praxisnahen Impulsen, Beispielen aus dem Familienalltag und Austausch.
Kosten: 3€/für Netzwerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung:
Mail oder
0171/5684725
(Link wird nach der Anmeldung zugeschickt)
„Wenn Babys weinen…“ Online-Seminar: Achtsamer Umgang mit starken Gefühlen
News vom 10. Februar 2025Liebe Netzwerkfamilien, liebe Schwangere und Eltern von Babys,
Babys weinen und das stellt Eltern oft vor große Herausforderungen und macht sie hilflos.
Warum weint mein Baby? Geht es ihm nicht gut? Was ist meine Aufgabe wenn mein Kind weint? Wie können wir als Eltern einen passenden Umgang damit finden und unser Kind liebevoll dabei begleiten?
Diesem Thema werden wir uns gemeinsam mit Christian Wengler
widmen und ganz praktische Impulse und Übungen an die Hand bekommen.
Kosten: 3 Euro/ Netzwerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung:
netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de oder
0171/5684725
Interesse an einem erfüllenden Ehrenamt als Familienpat*in? Melde dich jetzt zur nächsten Online-Info-Veranstaltung an!
News vom 6. Februar 2025Ab sofort bieten wir Online-Info-Veranstaltungen 1x im Monat
Anmeldung zur Infoveranstaltung
Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet Schwangere und Familien mit Kindern bis zum dritten Geburtstag durch ehrenamtliche Familienpat*innen.
Jeden vierten Montag im Monat veranstalten wir eine ca. 30-minütige digitale Infoveranstaltung in der du dich zu folgende Themen informieren kannst:
- Was ist das Netzwerk Gesunde Kinder?
- An wen richten sich die Angebote?
- Was zählt zu den Aufgaben von ehrenamtlichen Familienpat*innen?
- Welchen Umfang hat das Ehrenamt?
Du möchtest dich für einen Termin zur kostenfreien Infoveranstaltung anmelden? Hier findest du alle kommenden Termine:
Weitere Infos zu den Online-Info-Veranstaltungen
Weiterlesen →Netzwerkfrühstücke im Landkreis Potsdam-Mittelmark für werdende Eltern und Familien mit Babys
News vom 6. Februar 2025In enger Zusammenarbeit mit den Familienzentren im Landkreis Potsdam-Mittelmark könnt ihr in der Regel einmal im Monat an einem Netzwerkfrühstück teilnehmen.
Schaut doch mal in eurer Nähe vorbei – es erwarten euch leckeres Essen in Gemeinschaft, Austausch und Input zu den verschiedenen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und den Familienalltag.
Übersicht Netzwerkfrühstücke Januar – April 2025
Netzwerk Gesunde Kinder auf Radio Teddy und BB Radio
News vom 11. Dezember 2024Im gesamten Land Brandenburg wird der Werbespot auf Smartspeakern sowie im Livestream von Radio Teddy und BB Radio ausgestrahlt.
Mit dem Spot möchten wir werdende Familien auf unsere vielfältigen Angebote aufmerksam machen und gleichzeitig engagierte Ehrenamtliche gewinnen, die wie unsere fast 1000 Familienpatinnen und -paten mit Herz und Leidenschaft Teil unseres Netzwerks werden möchten.
Hört euch den Spot schon jetzt exklusiv an, bevor er ab dem 18.12.2024 offiziell ausgestrahlt wird:
Über das Netzwerk:
Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Geburtstag ihres Kindes. Denn die Geburt eines Kindes und seine ersten Lebensjahre sind eine ganz besondere Zeit für Eltern. Sie steckt voller Freuden, Fragen und auch Herausforderungen. Da tut es gut, sich mit jemanden auf Augenhöhe austauschen zu können. > mehr erfahren
Weiterlesen →Ehrenamt blüht in Vielfalt
News vom 5. Dezember 2024Liebe Familienpatinnen, liebe Familienpaten,
Ehrenamt blüht – dank euch. Vielfältig, einzigartig und unverzichtbar – wie ein bunter Blumenstrauß. Jeder Moment eures Engagements bereichert das Netzwerk Gesunde Kinder.
Am heutigen Tag des Ehrenamtes möchten wir euch DANKE sagen: Für eure Zeit, euren Einsatz und euer Engagement.
Ihr zeigt wie wichtig ehrenamtliches Engagement für ein gutes Miteinander in unserer Gesellschaft ist.
Vielen Dank für euren großartigen Beitrag! Gemeinsam für Familien.
Weiterlesen →