Unser Flyer ist da für 2/2023
News vom 5. September 2023Hier stehen alle Termine für das 2. Halbjahr 2023
hier klicken
Elternwissen2023_2
Weiterlesen →
Das Netzwerk Gesunde Kinder OPR feiert seinen 15. Geburtstag – Das muss gefeiert werden
News vom 5. September 2023Samstag, 9. September 2023, 14 – 20 Uhr
Niemöllerplatz Neuruppin, hinter der Klosterkirche
Das erwartet euch:
Kaffee @ Kuchen
Flohmarkt für Kindersachen (0-3 J)
Bobby-Car-Bahn & Hüpfburg
Krabbeldecke
Stillecke
Wir freuen uns, euch zu sehen.
Euer Netzwerkteam OPR
Weiterlesen →
Reden hilft immer: Seminar mit Dipl. Psych. Thomas Frermann
News vom 9. August 2023Mittwoch, 23. August 2023, 18 – 20 Uhr, Neuruppin
Damit deine Familie stark bleibt, ist es wichtig, dass du deine Botschaften, Wünsche, Erwartungen und Gefühle formulierst. Das schafft Nähe und ein gutes Miteinander.
Wie das funktioniert, lernst du in unserem Seminar „Reden hilft immer“
mit Dipl. Psych. Thomas Frermann.
Bitte melde dich bis spätestens 16. August bei uns an
Mail: gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Tel: 03391 / 402300
Weiterlesen →
Unser neuer Kurzfilm zum Thema „Eltern werden“
News vom 5. Juli 2023Ab sofort für euch verfügbar: Das Thema „Eltern werden“ als Kurzfilm: Schaut doch gleich mal rein: > Zum Kurzfilm
Weitere netzwerk-eigene Kurzfilme rund um das gesunde Aufwachsen von Kindern sind derzeit in Arbeit.
Weiterlesen →
Eingewöhnung in Krippe und Kita
News vom 17. April 2023Online-Seminar am 18. April 23 um 17 Uhr
Wer möchte mehr erfahren über bedürfnisorientierte Eingewöhnung in Krippe und Kita?
Der meldet sich gern an bei uns unter 03391.402300 oder per Mail an m.jeibmann@estaruppin.de
Kleines Ehrenamt – große Wirkung
News vom 9. Februar 2023Das Netzwerk Gesunde Kinder OPR sucht Dich als ehrenamtliche Familienpat*in.
Unsere nächste Ausbildung startet am 17. März in Neuruppin.
Melde Dich gern an unter 03391 402300 oder per Mail unter gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Weiterlesen →
Unser neuer Infopool – Wissenswertes rund um das gesunde Aufwachsen
News vom 3. Februar 2023Endlich ist es so weit: Unser digitaler Infopool mit interessanten und wichtigen Informationen rund um das gesunde Aufwachsen von Babys und Kindern strahlt in einem neuen Gewand.
Angepasst an das Familienhandbuch, das den Netzwerkfamilien exklusiv zur Verfügung steht, ist der Infopool nun übersichtlicher gestaltet – mit unseren beliebten Illustrationen und einer neuen Startseite.
Die persönliche Begleitung von Familien liegt uns am Herzen – aber manchmal suchen (werdende) Familien auch Antworten im Internet. Der digitale Infopool hält ausgewählte Webseiten mit wertvollen Informationen zu Themen rund um die Schwangerschaft und das gesunde Aufwachsen von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren bereit.
Viel Spaß beim Stöbern im Infopool
Ihr wollt uns lieber persönlich kennenlernen? Dann macht mit und werdet Netzwerkfamilie.
Weiterlesen →Ein frohes und gesundes neues Jahr
News vom 6. Januar 2023Liebe Eltern und werdende Eltern in OPR,
das Team vom Netzwerk Gesunde Kinder OPR wünscht euch für das neue Jahr alles Gute, Humor und viele schöne Momente mit der Familie.
Weiterlesen →Das Netzwerk Gesund Kinder sucht neue Familienpatinnen und -paten: Radiospots auf Radio TEDDY
News vom 29. September 2022Weißt du noch, wie es war? Die Zeit mit deinem Baby? Neben all den schönen Momenten auch die Fragen und neuen Herausforderungen. Wir suchen neue Familiepatinnen und -paten, die ihre Erfahrungen weitergeben möchten.
Als Partner an unserer Seite: Radio TEDDY
In der Zeit vom 04.10.2022 – 23.10.2022 ist unser Aufruf zu hören:
Gib auch du deine Erfahrungen weiter und werde Familienpatin oder -pate. Hier erhältst du weitere Informationen:
Weiterlesen →„Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ (Weltstillwoche 2022)
News vom 28. September 2022Gute Beratung und ein wenig Basiswissen – mehr braucht es meist gar nicht für einen gelingenden Stillstart. „Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ lautet daher das Motto der diesjährigen Weltstillwoche (03. – 09.10.2022).
Insbesondere der Stillbeginn ist eine sensible Phase, die die weitere Stillzeit maßgeblich prägt. Auch das Netzwerk Gesunde Kinder weiß um die Wichtigkeit eines gelingenden Stillstarts. Familienpatinnen und Familienpaten wirken beruhigend auf die stillende Mutter, denn sie wissen, dass nicht immer alles perfekt laufen muss. Sie vermitteln bei Bedarf niedrigschwellige Angebote zur Unterstützung.
Für einen guten Stillstart helfen die fünf Basisinformationen: Eben eine Handvoll Wissen…
- Stillen ist von der Natur vorgesehen, Muttermilch ist die natürliche Ernährung von Säuglingen.
- Direkter Hautkontakt gleich nach der Geburt zwischen Mutter und Kind wirkt sich positiv auf den Stillbeginn und die Stillbeziehung aus.
- Die zurückgelehnte Stillhaltung ist gerade kurz nach der Geburt eine entspannte Position für die Mutter und erleichtert dem Neugeborenen den Weg zur Brust.
- Häufiges Stillen ist richtig und wichtig, denn so bekommt ein Baby Milch nach Bedarf und viel körperliche Nähe.
- Muttermilch von Hand gewinnen ist praktisch, macht flexibel und unabhängig von technischen Hilfsmitteln.
Angebote im Netzwerk Gesunde Kinder
In den zahlreichen Angeboten wie zum Beispiel Schwangerentreffs, Krabbelgruppen, Eltern-Kind-Treffs im Netzwerk Gesunde Kinder tauschen sich Mütter über das Thema Stillen aus. > hier geht es zum Terminkalender
Aktuelle Angebote speziell zum Thema Stillen im Netzwerk Gesunde Kinder:
Oberhavel: Elternschule Stillen am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Oberhavel: Vortrag “Wie Stillen von Anfang an gelingen kann“ / Referentin: Sylvia Weder am 06.10.2022 | 9.30 – 11.00 Uhr
Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 4. Oktober 2022 | 13:00 – 15:00 Uhr
Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 7. Oktober 2022 | 11:00 – 13:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 10. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 24. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr
Uckermark West: Stillcafe am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Uckermark West: Stillcafe am 19. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Ostprignitz-Ruppin: Gut vorbereitet in die Stillzeit / Referentin: Dipl. Päd. Nadine Gers, Stillberaterin EISL am 11. Oktober 2022 | 17:00 – 19:30 Uhr
Die Vorteile des Stillens sind wissenschaftlich belegt: Es fördert die Gesundheit von Mutter und Kind und stärkt deren emotionale Bindung. Gestillte Kinder haben eine geringere Wahrscheinlichkeit für Übergewicht oder den plötzlichen Kindstod und erkranken seltener an Mittelohrentzündungen, Magen-Darm- und Atemwegsinfekten. Frauen verringern durch das Stillen ihr Risiko für Brust- und Eierstockkrebs sowie Diabetes mellitus Typ 2.
Weiterlesen →Stillseminar am 13.09.22 – Freie Plätze
News vom 1. September 2022Wer positiv und gut in die Stillzeit startet, kann anfängliche Unsicherheiten besser meistern oder sogar umgehen. Wie kann ich einen gelingenden Stillbeginn unterstützen? Väter & Omas sind willkommen, da auch diese einen Beitrag leisten können.
Wo? Räume vom NGK (Karl-Marx-Str. 98) in Neuruppin.
Wann? 13.September 22, 17-19.30
Anmeldung unter gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de oder telefonisch unter: 03391402300
Der neue Flyer ist da
News vom 30. August 2022Hier findet ihr den Elternwissen-Flyer für das 2. Halbjahr 2022
Wir sehen uns.
Euer NGK-Team in OPR
Weiterlesen →
NGK-Sommerschließzeit in Kyritz und Wittstock
News vom 18. Juli 2022vom 25.7.-5.8. nur Neuruppin erreichbar
Unsere Kyritzer & Wittstocker Büros sind in der Zeit vom 25.07.-5.08.22 nicht besetzt. Bei Fragen oder Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen erreicht ihr unser Neuruppiner Büro unter: 03391/402300 gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Ab dem 8. August sind unsere drei Büros in Wittstock, Kyritz & Neuruppin wieder wie gewohnt erreichbar und es warten dann viele tolle Veranstaltungen auf euch.
Wir wünschen allen Netzwerkfamilien & Familienpat*innen einen schönen Sommer (& denkt an den Sonnenschutz!)
Euer Netzwerk-Team OPR
Aufholen nach Corona in OPR: Gutscheinaktion für Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren
News vom 11. Juli 2022Wofür kann ich den Gutschein nutzen? Infos über die Gutscheinaktion und die Angebote des NGK sowie den Flyer zum Download findet ihr hier: Landkreis OPR
Weiterlesen →Mutterpasshüllen für Schwangere in Brandenburg
News vom 30. Mai 2022
Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt
Gemeinsam mit Brandenburger Gynäkologinnen und Gynäkologen stattet das Netzwerk Gesunde Kinder bereits seit 2018 Schwangere mit nachhaltigen Mutterpasshüllen aus und informiert über seine Angebote für alle werdenden Familien.
Jetzt berichtet Oderwelle über die soziale und regionale Fertigung der Mutterpasshüllen von Menschen mit Handicap. > hier geht es zum Filmbeitrag
Gemeinsam Familien erreichen
Das Netzwerk Gesunde Kinder möchte werdende Eltern bereits in der Schwangerschaft auf das kostenfreie Angebote für alle Familien aufmerksam machen. Die Gynäkologen stehen uns hierbei zu Seite. Über sie erhalten werdende Mütter die Mutterpasshülle und eine Informationskarte zum Netzwerk Gesunde Kinder.
Mitmachen
Du möchtest Teil des Netzwerkes Gesunde Kinder werden und mehr von den kostenfreien Angeboten wissen? > Netzwerkfamilie werden
Sie begleiten Schwangere im Land Brandenburg? Gerne statten wir auch Sie mit Mutterpasshüllen aus. > zum Kontaktformular

Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt
Neue Netzwerkkoordinatorin für OPR
News vom 16. Mai 2022Manuela Jeibmann koordiniert das Netzwerk Gesunde Kinder in OPR
Seit dem 1.März 2022 hat das Netzwerk Gesunde Kinder im Landkreis Ostprignitz-Ruppin eine neue Koordinatorin. Manuela Jeibmann ist studierte Sozial- und Gesundheitsmanagerin und hat sich auf die neue Arbeit gefreut, denn Kinder und junge Familien liegen ihr sehr am Herzen.
„Am Netzwerk Gesunde Kinder gefällt mir besonders gut, dass es für Schwangere und alle Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren da ist und dass es durch die Paten generationsübergreifend arbeitet.“
Weiterlesen →Alleinerziehende sind Superheldinnen und Superhelden
News vom 12. Mai 2022Alleinerziehende stehen in ihrem Alltag vor besonderen Herausforderungen. Das Netzwerk Gesunde Kinder und wichtige Partnerinnen und Partner, die im Land Brandenburg Alleinerziehenden zur Seite stehen, nehmen den Internationalen Tag der Familie zum Anlass, um den Einsatz der Alleinerziehenden für ihre Kinder zu würdigen.
Respekt an alle Einelternfamilien am Tag der Familie
Kennst du eine Familie, in der eine Alleinerziehende / ein Alleinerziehender alltäglich Unbeschreibliches leistet und dafür Wertschätzung verdient? Dann sag ihr/ihm das doch und teile diese Botschaft, denn Alleinerziehende sind Superheldinnen und Superhelden.
Alleinerziehende sind nicht allein:
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV)
- Selbsthilfegruppen Alleinerziehender (SHIA)
- Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände im Land Brandenburg (LAGF)
- Netzwerke Frühe Hilfen
- Netzwerk Gesunde Kinder
Weitere Informationen für Alleinerziehende
Weiterlesen →Treff für Schwangere und Mütter mit Babys
News vom 20. Januar 2022Mittwochs in Neuruppin
Mittwochs ab 09.30 Uhr können sich Schwangere und Mütter mit Babys bei uns treffen und bei Kaffee und Tee austauschen. Ein Frühstück bieten wir zur Zeit nicht an. Bitte meldet Euch vorher an unter: 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de. Da ihr Euch vorher testen sollt, haben wir kostenlose Tests vor Ort.
Wir freuen uns auf Euch!
Weiterlesen →Familienpat*in werden: Am 11.02.22 startet unsere Patenausbildung
News vom 13. Januar 2022Wer Lust hat sich ehrenamtlich zu engagieren und Familien zu begleiten ist bei uns genau richtig. Wenn ihr wissen wollt wie so ein Ehrenamt aussieht,
fragt bei uns nach: Netzwerk Gesunde Kinder Ostprignitz-Ruppin
oder lest hier: Märkische Allgemeine Zeitung: Familienpat*innen
(MAZ-Abo notwendig)
Ehrenamtliches Engagement in Zeiten von Corona
News vom 5. Dezember 2021Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember blickt das Netzwerk Gesunde Kinder stolz und voller Dankbarkeit auf den Einsatz all seiner ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten.
Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, betont: „Die ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten des Netzwerkes Gesunde Kinder leisten ganz Wunderbares für die Familien im Land Brandenburg. Auch in Pandemiezeiten stehen sie den Familien zur Seite. Dieses Engagement, neben den Herausforderungen im eigenen Privat- und Arbeitsleben, ist nicht selbstverständlich und verdient größte Wertschätzung. Zum Tag des Ehrenamtes möchte ich mich herzlichst bei den ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten bedanken und ihnen meine Anerkennung aussprechen.“
Das Netzwerk Gesunde Kinder kann während der Pandemie seine Wirkungen auf die Elternkompetenz und Kindergesundheit weiterhin entfalten, wenn auch mit leichten Einschränkungen und teilweise auf anderen Wegen. Dies ist insbesondere dank der ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten und der mit ihnen verbundenen individuellen Begleitung von Familien möglich.
Weiterlesen →