1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Havelland

News-Archiv

Nicht beantwortete Anfragen über unser Kontaktformular
News vom 11. Januar 2023

Liebe Familien, liebe Interessierte,

aufgrund von technischen Problemen haben uns in der Zeit vom 15.12.2022 bis 09.01.2023 (und vereinzelt auch danach) nicht alle Kontaktanfragen, die an uns gerichtet wurden, erreicht.

Einige Anfragen konnten wieder hergestellt werden. Bei einem kleinen Teil war dies leider nicht möglich. Wenn du also keine Rückmeldung von deinem Regionalnetzwerk erhalten hast, bitten wir dich, deine Nachricht erneut zu senden.

> Hier geht es zum Kontaktformular

Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns und wünschen allen Familien und Ehrenamtlichen einen zauberhaften Jahresstart im Januar 2023.

Weiterlesen →

Sehen und gesehen werden
News vom 10. November 2022

Gut sichtbar auf dem Weg zur Schule oder Kita

Liebe Eltern,

die Tage werden kürzer und Kinder sind auf dem Weg von oder zu der Kita und der Schule besonders gefährdet. Bei Dämmerung, Dunkelheit und schlechtem Wetter können Eltern das Unfallrisiko erheblich verringern.
Das könnt ihr tun:
– Kinder sollten leuchtende und reflektierende Kleidung und Taschen tragen
– fluoreszierende und retroreflektierende Teile auf Schulmappen, Schuhen und Jacken bieten zusätzliche Sicherheit, gesehen zu werden
– bei Einsatz von Leuchtdioden nur geprüfte und zertifizierte LEDs verwenden, schnelle Blinkfunktion besser ausschalten, nicht zu helle LED-Lichter verwenden

Weitere interessante Informationen zum Thema Sichtbarkeit findet ihr unter den folgenden Links:

Wir wünschen euch eine schöne und sichere Herbst- und Winterzeit,
euer Netzwerk-Team
Bild: hosenmatz-magazin
Bild: DGUV
Weiterlesen →

Das Netzwerk Gesund Kinder sucht neue Familienpatinnen und -paten: Radiospots auf Radio TEDDY
News vom 29. September 2022

Weißt du noch, wie es war? Die Zeit mit deinem Baby? Neben all den schönen Momenten auch die Fragen und neuen Herausforderungen. Wir suchen neue Familiepatinnen und -paten, die ihre Erfahrungen weitergeben möchten.

Als Partner an unserer Seite: Radio TEDDY

In der Zeit vom 04.10.2022 – 23.10.2022 ist unser Aufruf zu hören:

Gib auch du deine Erfahrungen weiter und werde Familienpatin oder -pate. Hier erhältst du weitere Informationen:

Ehrenamtlich mitmachen

Weiterlesen →

„Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ (Weltstillwoche 2022)
News vom 28. September 2022

Gute Beratung und ein wenig Basiswissen – mehr braucht es meist gar nicht für einen gelingenden Stillstart. „Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ lautet daher das Motto der diesjährigen Weltstillwoche (03. – 09.10.2022).

Insbesondere der Stillbeginn ist eine sensible Phase, die die weitere Stillzeit maßgeblich prägt. Auch das Netzwerk Gesunde Kinder weiß um die Wichtigkeit eines gelingenden Stillstarts. Familienpatinnen und Familienpaten wirken beruhigend auf die stillende Mutter, denn sie wissen, dass nicht immer alles perfekt laufen muss. Sie vermitteln bei Bedarf niedrigschwellige Angebote zur Unterstützung.

Für einen guten Stillstart helfen die fünf Basisinformationen: Eben eine Handvoll Wissen…

  • Stillen ist von der Natur vorgesehen, Muttermilch ist die natürliche Ernährung von Säuglingen.
  • Direkter Hautkontakt gleich nach der Geburt zwischen Mutter und Kind wirkt sich positiv auf den Stillbeginn und die Stillbeziehung aus.
  • Die zurückgelehnte Stillhaltung ist gerade kurz nach der Geburt eine entspannte Position für die Mutter und erleichtert dem Neugeborenen den Weg zur Brust.
  • Häufiges Stillen ist richtig und wichtig, denn so bekommt ein Baby Milch nach Bedarf und viel körperliche Nähe.
  • Muttermilch von Hand gewinnen ist praktisch, macht flexibel und unabhängig von technischen Hilfsmitteln.

Angebote im Netzwerk Gesunde Kinder
In den zahlreichen Angeboten wie zum Beispiel Schwangerentreffs, Krabbelgruppen, Eltern-Kind-Treffs im Netzwerk Gesunde Kinder tauschen sich Mütter über das Thema Stillen aus. > hier geht es zum Terminkalender

Aktuelle Angebote speziell zum Thema Stillen im Netzwerk Gesunde Kinder:
Oberhavel: Elternschule Stillen am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Oberhavel: Vortrag “Wie Stillen von Anfang an gelingen kann“ / Referentin: Sylvia Weder am 06.10.2022 | 9.30 – 11.00 Uhr

Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 4. Oktober 2022 | 13:00 – 15:00 Uhr
Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 7. Oktober 2022 | 11:00 – 13:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 10. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 24. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr

Uckermark West: Stillcafe am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Uckermark West: Stillcafe am 19. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr

Barnim Süd: ElternZeitCafé/Krabbelgruppe / Stillberaterin des Immanuel Klinikums Bernau am 11. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr

Ostprignitz-Ruppin: Gut vorbereitet in die Stillzeit / Referentin: Dipl. Päd. Nadine Gers, Stillberaterin EISL am 11. Oktober 2022 | 17:00 – 19:30 Uhr

Die Vorteile des Stillens sind wissenschaftlich belegt: Es fördert die Gesundheit von Mutter und Kind und stärkt deren emotionale Bindung. Gestillte Kinder haben eine geringere Wahrscheinlichkeit für Übergewicht oder den plötzlichen Kindstod und erkranken seltener an Mittelohrentzündungen, Magen-Darm- und Atemwegsinfekten. Frauen verringern durch das Stillen ihr Risiko für Brust- und Eierstockkrebs sowie Diabetes mellitus Typ 2.

Weiterlesen →

Schwangerenfrühstück am Mittwoch, 7. September 2022 in Rathenow
News vom 30. August 2022
Es wird wieder geschlemmt und geplaudert
Wir laden herzlich werdende Mamas zu unserem Schwangerenfrühstück ins „Jahnchen“ in Rathenow ein. Sicher gibt es wieder viele Themen… Urlaub mit Babybauch, Ernährung, Betreuung, Entbindungswunsch und vieles mehr. Eine Hebamme gesellt sich zu euch und gibt gern Antworten auf eure Fragen.
Wir freuen uns auf euch und bitten euch um eine Anmeldung unter:
0 33 85 / 52 00 62 0
Ort: „Jahnchen“, Jahnstraße 2 in Rathenow
Kosten für Netzwerkteilnehmerinnen 2,50 Euro, andernfalls 5,00 Euro
Weiterlesen →

Mutterpasshüllen für Schwangere in Brandenburg
News vom 30. Mai 2022
Schwangere, die eine Mutterpasshülle des Netzwerkes Gesunde Kinder in ihre Tasche steckt.

Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt

Gemeinsam mit Brandenburger Gynäkologinnen und Gynäkologen stattet das Netzwerk Gesunde Kinder bereits seit 2018 Schwangere mit nachhaltigen Mutterpasshüllen aus und informiert über seine Angebote für alle werdenden Familien.

Jetzt berichtet Oderwelle über die soziale und regionale Fertigung der Mutterpasshüllen von Menschen mit Handicap. > hier geht es zum Filmbeitrag

Gemeinsam Familien erreichen
Das Netzwerk Gesunde Kinder möchte werdende Eltern bereits in der Schwangerschaft auf das kostenfreie Angebote für alle Familien aufmerksam machen. Die Gynäkologen stehen uns hierbei zu Seite. Über sie erhalten werdende Mütter die Mutterpasshülle und eine Informationskarte zum Netzwerk Gesunde Kinder.

Mitmachen
Du möchtest Teil des Netzwerkes Gesunde Kinder werden und mehr von den kostenfreien Angeboten wissen? > Netzwerkfamilie werden
Sie begleiten Schwangere im Land Brandenburg? Gerne statten wir auch Sie mit Mutterpasshüllen aus. > zum Kontaktformular

Gelbe Mutterpasshülle des Netzwerkes Gesunde Kinder mit Ultraschallbild

Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt

Weiterlesen →

Zum Vatertag am 26. Mai 2022
News vom 25. Mai 2022

Wir wünschen allen Papas einen wundervollen Tag! Auch wenn es manchmal drunter und drüber geht, bleibt stark 😉🙃, eure Krümel werden es euch danken!

Herzliche Grüße von eurem Netzwerk-Team

Weiterlesen →

Alleinerziehende sind Superheldinnen und Superhelden
News vom 12. Mai 2022

Alleinerziehende stehen in ihrem Alltag vor besonderen Herausforderungen. Das Netzwerk Gesunde Kinder und wichtige Partnerinnen und Partner, die im Land Brandenburg Alleinerziehenden zur Seite stehen, nehmen den Internationalen Tag der Familie zum Anlass, um den Einsatz der Alleinerziehenden für ihre Kinder zu würdigen.

Respekt an alle Einelternfamilien am Tag der Familie
Kennst du eine Familie, in der eine Alleinerziehende / ein Alleinerziehender alltäglich Unbeschreibliches leistet und dafür Wertschätzung verdient? Dann sag ihr/ihm das doch und teile diese Botschaft, denn Alleinerziehende sind Superheldinnen und Superhelden.

Alleinerziehnde oder Alleinerziehender mit Kind, die glücklich sind. Botschaft des Motivs: Du bist ein Multitalent, Du machst Unmögliches möglich, Lass dir sagen, Du bist toll. #alleinerziehende #superheld_innen # tag der familie www.netzwerk-gesunde-kinder.de/alleinerziehende

Mitmachen: Motiv herunterladen und teilen…

Alleinerziehende sind nicht allein:

Weitere Informationen für Alleinerziehende

Weiterlesen →

Unser Schwangerenfrühstück in Rathenow
News vom 24. März 2022
Frühstückstreff wieder erwacht
Nach einer längeren Pause gab es am letzten Mittwoch endlich wieder unser gemeinsames Schwangerenfrühstück in Rathenow. Und weil wir gerade alle schöne Momente brauchen, freuen wir uns umso mehr, dass unser Frühstückstreff wieder erwacht.
Es gab viele Anmeldungen und deshalb haben wir kurzerhand das Frühstück in unseren großen Kursraum verlegt. Ab 9.00 Uhr konnten die schwangeren Frauen ausgiebig schmausen und sich austauschen. Das Feedback war durchgängig positiv und die Schwangeren waren begeistert von den liebevoll und reichhaltig gedeckten Tischen und der persönlichen schönen Atmosphäre.
Wir freuen uns sehr auf unser nächstes Schwangerenfrühstück und auf eine tolle illustre Runde.
Hier findet Ihr unsere nächsten Termine:
Weiterlesen →

Zwergensport für Netzwerk-Kinder am 27.02.2022 in Falkensee
News vom 16. Februar 2022

Wir haben kurzfristig noch freie Plätze

Liebe Netzwerkfamilien,

Sport in der Gruppe macht Spaß 🙂

Für unsere Netzwerk-Kinder (1 bis 3 Jahre) bieten wir in der Stadthalle Falkensee am 27. Februar wieder den Zwergensport an.

Spaß und spielerische Übungen animieren die Kleinsten zur Bewegung und sind nebenbei toll für die Koordination und die Motorik.
Start ist um 13:30 (Ende 15:30 Uhr) in der Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15
(Eintritt für Erwachsene mit 2G-Nachweis, bitte vom Campusplatz die Tür „Zugang Kinderbewegungslandschaft“ benutzen)

Nur mit Voranmeldung:
per Telefon: 0 33 21- 42 10 86 oder
E-Mail: gesunde.kinder@havelland-kliniken.de

Herzliche Grüße

von euerm Netzwerk-Team

Bild: HNGK

Weiterlesen →

Wir wünschen Euch ein glückliches und gesundes neues Jahr
News vom 13. Januar 2022

Liebe Familien,

wir hoffen, Ihr seid alle gut und gesund ins neue Jahr gekommen und habt eine Menge Wünsche, die dieses Jahr in Erfüllung gehen mögen.

Wusstet Ihr, dass wir bereits auf 15 erfolgreiche Jahre Netzwerk Gesunde Kinder blicken können? Darüber freuen wir uns sehr und natürlich auf neue Projekte, die uns 2022 verbinden werden.

Viele schöne Ideen liegen bei uns auf dem Tisch, wir lassen die Sonne weiter scheinen und sind gespannt auf alles Positive, was da kommen mag.

Fühlt Euch weiter angesprochen, z. B. könnt Ihr uns gern Eure Tipps und Anregungen zum Netzwerk per E-Mail zukommen lassen.

Wir freuen uns auf gemeinsame Treffen und Aktionen,

herzliche Grüße sendet Euch
das Team vom Havelländischen Netzwerk Gesunde Kinder

Weiterlesen →

Ehrenamtliches Engagement in Zeiten von Corona
News vom 5. Dezember 2021

Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember blickt das Netzwerk Gesunde Kinder stolz und voller Dankbarkeit auf den Einsatz all seiner ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten.

Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, betont: „Die ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten des Netzwerkes Gesunde Kinder leisten ganz Wunderbares für die Familien im Land Brandenburg. Auch in Pandemiezeiten stehen sie den Familien zur Seite. Dieses Engagement, neben den Herausforderungen im eigenen Privat- und Arbeitsleben, ist nicht selbstverständlich und verdient größte Wertschätzung. Zum Tag des Ehrenamtes möchte ich mich herzlichst bei den ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten bedanken und ihnen meine Anerkennung aussprechen.“

Das Netzwerk Gesunde Kinder kann während der Pandemie seine Wirkungen auf die Elternkompetenz und Kindergesundheit weiterhin entfalten, wenn auch mit leichten Einschränkungen und teilweise auf anderen Wegen. Dies ist insbesondere dank der ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten und der mit ihnen verbundenen individuellen Begleitung von Familien möglich.

Weiterlesen →

Gemeinsam stärken wir das Stillen
News vom 1. Oktober 2021

Weltstillwoche vom 04.10. bis 11.10.2021

Stillen ist die natürliche Ernährung von Säuglingen und fördert die Gesundheit von Mutter und Kind. In einem stillfreundlichen Umfeld fällt Mutter und Kind das Stillen leichter. Dabei gibt es viele Menschen, die Mutter und Kind in der Stillzeit begleiten können.

Wir sehen das auch so und unterstützen daher gern frühzeitig und aktiv Mütter und deren Stillzeit.
In gemütlicher Atmosphäre treffen sich Schwangere einmal monatlich in Rathenow beim gemeinsamen Frühstück. Eine Hebamme begleitet das Frühstück und gibt Antworten auf alle Fragen zum Thema Stillen.
Elternschule AGP: In der Stillgruppe in Nauen steht eine erfahrene Stillberaterin für Unterstützung und Anregungen zur Verfügung. Nächster Treff ist am 8. Oktober von 11:00 bis 12:00, Kursraum Klinik Nauen (vorherige Anmeldung ist erforderlich)

Gemeinsam stärken wir das Stillen:

Die diesjährige Weltstillwoche vom 4. bis 10. Oktober 2021 steht unter dem Motto „Stillen. Unser gemeinsamer Weg.“ und legt den Fokus auf das Miteinander beim Stillen. Institutionen und Akteure zeigen, wie stillende Mütter unterstützt und dazu beigetragen werden kann, Deutschland stillfreundlicher zu machen. Das Netzwerk Gesund ins Leben im Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat dazu umfangreiche Informationsmaterialien erstellt und nationale Aktionen koordiniert. Hebammen, Pflegekräfte, Stillberaterinnen ebenso Ärztinnen und Ärzte helfen Frauen mit kompetenter feinfühliger Stillberatung durch die Stillzeit. Vor allem der Stillbeginn ist eine sensible Phase: Mit guter Information und fachlicher Begleitung gelingt er leichter und mit mehr Freude.
Im Alltag spielen dann Partner/-in, Familie und auch Freundeskreis eine wichtige Rolle, indem sie Stillende im Haushalt oder durch Auszeiten entlasten.
Auch das Arbeitsumfeld ist ein wichtiger Bestandteil, um Müttern das Stillen zu erleichtern.

Zu den Aktivitäten zur Weltstillwoche 2021 zählen beispielsweise die Instagram-Aktion unter #StillenUnserGemeinsamerWeg, Gratispostkarten, Poster und eine Telefonaktion: Hier beantworten Expertinnen und Experten am Donnerstag, dem 07. Oktober, von 17 bis 19 Uhr, unter der kostenfreien Servicenummer 0800-0 60 40 00 alle Fragen rund ums Stillen.

Mehr Informationen zur Weltstillwoche unter www.gesund-ins-leben.de/weltstillwoche.

Warum Stillen so gut ist:
Muttermilch stärkt die Abwehrkräfte, gestillte Kinder haben eine geringere Wahrscheinlichkeit für Übergewicht oder den plötzlichen Kindstod und erkranken seltener an Mittelohrentzündungen, Magen-Darm- und Atemwegsinfekten. Frauen, die gestillt haben, haben ein geringeres Risiko für Brustkrebs, Eierstockkrebs, Diabetes Typ 2 sowie Herz-Kreislauf-Krankheiten. Das Stillen stärkt neben der Gesundheit auch die emotionale Bindung von Mutter und Kind. (Quelle: /www.gesund-ins-leben.de, www.life/pr.de)

Stillen ist einfach schön.

Euer Team vom Havelländischen Netzwerk Gesunde Kinder

 

Weiterlesen →

Empfehlungen zur Säuglingsernährung – kostenloser Onlinevortrag
News vom 16. September 2021

Richtig essen von Anfang an.

Nach der Stillzeit fragen sich viele Eltern, was ist jetzt gesund und schmeckt meinem Baby? Gibt es einen Fahrplan für richtige Ernährung?

Im kostenlosen Online-Vortrag am Dienstag, den 28. September 2021 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet ihr Antwort. Hier geben Expertinnen der Verbraucherzentrale Brandenburg Tipps, wie Eltern überflüssige Produkte und Lebensmittel erkennen und gehen auf viele  Ernährungsfragen ein. Das wird sicher eine interessane Stunde.
Hier geht es zur Anmeldung

Euer Team vom Havelländischen Netzwerk

 

 

Weiterlesen →

Sommer, Eis und Sonnenschutz
News vom 29. Juni 2021
Unser Sonnenschutztipp für Kinder
Liebe Eltern, der Sommer ist da und das Eis schmeckt himmlisch.
Wir wünschen Euch zwischen meterhohen Kleckerburgen und bunten Wasserbällen eine sonnenbrandfreie Urlaubszeit und ganz viel Spaß mit Euren Zwergen.

…ach, und nicht zu vergessen, hier unser jährlicher Tipp für den Sonnenschutz und eine rundum tolle Zeit.

Herzliche Grüße
Euer Netzwerk-Team
Bild, Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Weiterlesen →

15 Jahre Netzwerk Gesunde Kinder
News vom 31. Mai 2021

Eine Brandenburger Erfolgsgeschichte
Im Jahr 2005 konzeptionell entwickelt und im Jahr 2006 in drei Regionen gestartet, begleitet das Netzwerk Gesunde Kinder mittlerweile flächendeckend im ganzen Land Brandenburg Familien in der Schwangerschaft und in den ersten drei Lebensjahren,

damit Kinder gesund aufwachsen.

Zum 15-jährigen Jubiläum haben wir kurze Interviews mit Netzwerk-Akteurinnen und Akteuren der ersten Stunde sowie weitere Informationen rund um geplante Aktionen zum Jubiläum vorbereitet.
> hier entlang

Die Presseinformation zum 15-jährigen Jubiläum ist hier zu finden.

 

Weiterlesen →

Neuer Kurs: Babymassage – die kleine feine Auszeit
News vom 27. Mai 2021
Wir haben noch freie Plätze
Wir haben einen zweiten Kurstermin für Euch 👼
Langsam können unsere Angebote stufenweise anlaufen.
Wir laden Euch zu einer wundervollen kleinen Auszeit ein,
am Donnerstag, den 3. Juni 2021 von 13.00 Uhr bis ca. 14.30 Uhr in Rathenow in unseren neuen Räumlichkeiten in der Jahnstraße 2.
Die Kursgebühr (enthält fünf Termine) beträgt 20,- Euro für Netzwerkteilnehmer, andernfalls fallen 25,- Euro an.
Alle näheren Infos unter: 03385-52 00 620
Wir sind auch per Mail erreichbar, sendet Eure E-Mail gern an:
gesunde.kinder@havelland-kliniken.de
Wir freuen uns sehr auf Euch
Herzliche Grüße
Euer Netzwerk-Team
Ist möglicherweise ein Bild von Text „BABYMASSAGE AM 3. JUNI 2021 13.00-CA. 14.30 30 UHR RATHENOW, JAHNSTRABE 2 ALLE INFOS UNTER: 03385-52 00 620“

 

Weiterlesen →

Netzwerk-Team in Rathenow von nun an im „Jahnchen“
News vom 6. Mai 2021
Liebe Familien,
wir haben eine tolle Neuigkeit aus dem West-Havelland.
Wir sind umgezogen. In wunderbare neue Räumlichkeiten, unweit der Klinik Rathenow, die es uns nun ermöglichen, unser Netzwerk-Angebot mit tollen Aktionen und Treffen auszubauen. Von jetzt an sind wir im „Jahnchen“ in der Jahnstraße 2, 14712 Rathenow für Euch da.
Ihr erreicht uns unter der neuen Telefonnummer: 03385-52 00 620.
Vom schmackhaften Schwangerenfrühstück über sanfte Babymassage hin zu individuellen Angeboten und Zusammensein ist alles an einem Standort möglich.
Corona-bedingt können auch unsere Angebote nur stufenweise anlaufen, wir halten Euch, auch auf unserer Facebookseite, auf dem Laufenden.

Wir sehen dem Öffnen unserer Türen mit großer Vorfreude entgegen.

Mit herzlichen Grüßen
Euer Havelländisches Netzwerk Gesunde Kinder
Weiterlesen →

Wir für und mit euch…!
News vom 2. Februar 2021

Liebe Familien, liebe Familienlots*innen, liebe Kooperationspartner*innen,

das Jahr ist noch ganz jung und wir sehen mit Hoffnung in die Zukunft.
Auch wenn das Jahr anders beginnt, als wir uns das gewünscht haben, hält es doch wieder viele spannende, schöne und wertvolle Momente für uns bereit.
Wir müssen uns nur darauf einlassen und sie sehen (wollen).

Die aktuelle Situation lässt derzeit viele (Netzwerk-)Aktivitäten nicht oder nur eingeschränkt zu, aber unsere vielen engagierten Familienlots*innen und auch wir als Koordinierungsstelle sind weiterhin, wie gewohnt, für euch da.

Gerne könnt ihr mit uns in Kontakt treten:

gesunde.kinder@havelland-kliniken.de

-liche Grüße, Euer Netzwerk-Team

© Bild Herz: Pixabay

Weiterlesen →

Weihnachten 2020 – Macht es Euch schön.
News vom 15. Dezember 2020


Nun ja, du kraftanstrengendes 2020, du wirst für viele Menschen nicht als das schönste Jahr in Erinnerung bleiben, daran gibt es wohl keine Zweifel.
Dennoch hast du uns gezeigt, dass es immer noch viel Liebe gibt auf der Welt, Nächstenliebe z. B.. Hier und da konnten wir erleben, mit welchem Einfallsreichtum „Begegnungen“ stattfanden, anders als gewohnt, aber nicht minder dem Gefühl einer herzlichen Umarmung entsprechend.
Der Alltag in diesem Jahr hat sich verändert, neben Einschränkungen entdecken wir auch Dinge wieder, die wir fast vergessen haben: Ausgedehnte Spaziergänge, Nachbarschaftshilfe oder das alte Instrument, das hinter der Tür Staub ansetzt.
Da fällt uns ein, wo sind denn Eure Gesangsbücher und alten Lieder, die die Weihnachtszeit so besonders machen? Falls sie verschollen sind, ist es natürlich schade, aber im Internet gibt es viele Möglichkeiten, die Texte kostenfrei herunterzuladen. Und der Familie ein Ständchen zu singen, auch wenn es aus der Ferne geschieht, das erwärmt das Herz. Selbst wenn Ihr den Ton nicht ganz treffen solltet, wir verraten es nicht.

Wir wünschen Euch eine stimmungsvolle Weihnachtszeit, lacht und spielt miteinander. Lasst uns gemeinsam hoffnungsvoll das Jahr beenden und mit Freude auf das nächste blicken.

Herzlichst
Euer Havelländisches Netzwerk Gesunde Kinder

Illustration: HNGK (Britta Mau)

Weiterlesen →

CottbusSpree-NeisseOberspreewald-LausitzDahme-SpreewaldElbe-ElsterTeltow-FlämingPotsdam-MittelmarkBrandenburgPotsdamHavellandFrankfurt (Oder)Oder-SpreeMärkisch-OderlandBarnimUckermarkOberhavelOstprignitz-RuppinPrignitz