Stillen und Beruf – das geht! (Weltstillwoche 2023)
News vom 29. September 2023Vom 2. bis 8. Oktober findet die diesjährige Weltstillwoche statt, diesmal unter dem Motto „Stillen im Beruf – kenne deine Rechte“. Viele Stillende und Schwangere halten Stillen und Berufstätigkeit für nicht vereinbar und stillen vor dem Wiedereintritt in Job, Ausbildung oder Studium ab. Dabei ist das deutsche Mutterschutzgesetz auf ihrer Seite: Bis zum ersten Geburtstag des Kindes haben Stillende das Recht auf bezahlte Stillzeiten, Arbeitgebende müssen geeignete Bedingungen für das Stillen oder Abpumpen schaffen. Darüber hinaus beinhaltet das Gesetz weitere Regeln zu Arbeitszeiten, Überstunden und zum Schutz vor Gesundheitsgefährdungen im Arbeitsumfeld.
Das Netzwerk Gesund ins Leben, das Netzwerk Gesunde Kinder und viele weitere Akteure und Institutionen geben einen Einblick in die aktuelle Rechtslage wertvolle Praxis-Tipps: Muttermilch abpumpen, aufbewahren und füttern: Stillen und Beruf – so klappt‘s

Fotomaterial BLE
Eines ist klar: Stillen und Beruf sind vereinbar.
#Stillen im Job
Für Stillende
Es gibt Situationen, in denen eine Stillende mehrere Stunden von ihrem Kind getrennt ist. Sei es durch ihren Wiedereinstieg in den Beruf, einen längeren Termin oder auch einen babyfreien Abend. Wie das Baby in dieser Zeit sicher mit Muttermilch versorgt werden kann, erklärt das neue Info-Medium „Muttermilch to go“ des Netzwerks Gesund ins Leben. Kurz und knapp erfahren Stillende das Wichtigste, sowohl über die Gewinnung, als auch die Lagerung und Aufbereitung von Muttermilch.
„Muttermilch to go“ erhaltet ihr kostenfrei im Netzwerk Gesunde Kinder. Wendet euch dazu einfach an eure Familiepatin/Familienpaten oder fragt die Regionalkoordinatorin. Ihr erhaltet neben praktischen Tipps auch Aufkleber, zum Beispiel zum Kennzeichnen von Muttermilch-Fläschchen in Kühlschrank oder Eisfach.
Mit dem Hinweis „Muttermild to Go“ ist die Bestellung auch über unser Kontaktformular möglich:
Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
Bei der Entscheidung für einen Arbeitsplatz spielt für viele neben dem Standort, der Bezahlung und flexiblen Arbeitszeitmodellen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine Rolle. Für Arbeitgebende kann Familienfreundlichkeit – und damit auch Stillfreundlichkeit – entsprechend ein Wettbewerbsvorteil sein. Welche Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz sowie in Schule, Studium oder Ausbildung gelten, regelt in Deutschland das Mutterschutzgesetz. Die wichtigsten Punkte daraus hat das Netzwerk Gesund ins Leben in seinem Infoblatt „Stillen und Beruf“ für Arbeitgebende und Vorgesetzte zusammengefasst: Stillfreundlichkeit im Betrieb einfach umgesetzt
Tag der offenen Tür – KLINIK RATHENOW: Medizin für alle Generationen… wir laden ein!
News vom 19. September 2023Am Samstag, d. 23.09.2023 öffnet von 14:00 – 17:00 Uhr die Klinik Rathenow ihre Türen für alle Interessierten.
Ihr könnt euch persönlich über den Klinikalltag informieren und sogar an einer OP-Führung teilnehmen. Neben vielen Vorträgen gibt es u. a. auch Reanimationsübungen für Kinder und Erwachsene und der Fuhrpark des Rettungsdienstes, der Polizei und der Feuerwehr sind auch zu bestaunen.
Wir vom Havelländischen Netzwerk Gesunde Kinder sind natürlich auch mit einem Stand vor Ort und für unsere Kleinsten haben wir wir sogar ZWEI Bobby-Car-Bahnen.
Also, wenn das keine guten Argumente für einen interessanten Nachmittag sind… ;o)!
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Euer Netzwerk-Team
Hier geht es zum Flyer: HKG-Handzettel-TdoT-Klinik-RN-23Sep2023-K2
Unser neuer Kurzfilm zum Thema „Eltern werden“
News vom 5. Juli 2023Ab sofort für euch verfügbar: Das Thema „Eltern werden“ als Kurzfilm: Schaut doch gleich mal rein: > Zum Kurzfilm
Weitere netzwerk-eigene Kurzfilme rund um das gesunde Aufwachsen von Kindern sind derzeit in Arbeit.
Buntes Kinderfest am 08.07.2023 in Nauen
News vom 30. Juni 2023Liebe Netzwerkfamilien und Freunde des Netzwerkes,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir am 08.07.2023 ein aufregendes Kinderfest in Nauen, rund um die Ketziner Straße 20, veranstalten werden.
Organisiert von der Kinderklinik Nauen und der Kinderarztpraxis Dahlinger erwarten euch in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Vielzahl an Attraktionen.
Wir als Havelländisches Netzwerk Gesunde Kinder sind natürlich auch mit am Start.
Das Motto des Kinderfestes lautet: „Bunt und stark – rezeptfrei für alle Kinder“. Es wird ein Tag voller Spaß und spannender Erlebnisse für die Kleinen.
Wir freuen uns sehr auf euer zahlreiches Erscheinen und einen unvergesslichen Tag voller Spiel, Spaß und Freude.
Bitte markiert den 08.07.2023 in eurem Kalender und kommt vorbei.
Falls ihr Fragen habt, zögert nicht, uns zu kontaktieren.
Wir stehen euch jederzeit zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Euer Netzwerk-Team
Hier findet ihr den Flyer in voller Größe: Infos zum Sommerfest als pdf
Sehen und gesehen werden
News vom 10. November 2022Gut sichtbar auf dem Weg zur Schule oder Kita
Liebe Eltern,
die Tage werden kürzer und Kinder sind auf dem Weg von oder zu der Kita und der Schule besonders gefährdet. Bei Dämmerung, Dunkelheit und schlechtem Wetter können Eltern das Unfallrisiko erheblich verringern.
Das könnt ihr tun:
– Kinder sollten leuchtende und reflektierende Kleidung und Taschen tragen
– fluoreszierende und retroreflektierende Teile auf Schulmappen, Schuhen und Jacken bieten zusätzliche Sicherheit, gesehen zu werden
– bei Einsatz von Leuchtdioden nur geprüfte und zertifizierte LEDs verwenden, schnelle Blinkfunktion besser ausschalten, nicht zu helle LED-Lichter verwenden
Weitere interessante Informationen zum Thema Sichtbarkeit findet ihr unter den folgenden Links:

