Sehen und gesehen werden
News vom 10. November 2022Gut sichtbar auf dem Weg zur Schule oder Kita
Liebe Eltern,
die Tage werden kürzer und Kinder sind auf dem Weg von oder zu der Kita und der Schule besonders gefährdet. Bei Dämmerung, Dunkelheit und schlechtem Wetter können Eltern das Unfallrisiko erheblich verringern.
Das könnt ihr tun:
– Kinder sollten leuchtende und reflektierende Kleidung und Taschen tragen
– fluoreszierende und retroreflektierende Teile auf Schulmappen, Schuhen und Jacken bieten zusätzliche Sicherheit, gesehen zu werden
– bei Einsatz von Leuchtdioden nur geprüfte und zertifizierte LEDs verwenden, schnelle Blinkfunktion besser ausschalten, nicht zu helle LED-Lichter verwenden
Weitere interessante Informationen zum Thema Sichtbarkeit findet ihr unter den folgenden Links:


Das Netzwerk Gesund Kinder sucht neue Familienpatinnen und -paten: Radiospots auf Radio TEDDY
News vom 29. September 2022Weißt du noch, wie es war? Die Zeit mit deinem Baby? Neben all den schönen Momenten auch die Fragen und neuen Herausforderungen. Wir suchen neue Familiepatinnen und -paten, die ihre Erfahrungen weitergeben möchten.
Als Partner an unserer Seite: Radio TEDDY
In der Zeit vom 04.10.2022 – 23.10.2022 ist unser Aufruf zu hören:
Gib auch du deine Erfahrungen weiter und werde Familienpatin oder -pate. Hier erhältst du weitere Informationen:
„Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ (Weltstillwoche 2022)
News vom 28. September 2022Gute Beratung und ein wenig Basiswissen – mehr braucht es meist gar nicht für einen gelingenden Stillstart. „Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ lautet daher das Motto der diesjährigen Weltstillwoche (03. – 09.10.2022).
Insbesondere der Stillbeginn ist eine sensible Phase, die die weitere Stillzeit maßgeblich prägt. Auch das Netzwerk Gesunde Kinder weiß um die Wichtigkeit eines gelingenden Stillstarts. Familienpatinnen und Familienpaten wirken beruhigend auf die stillende Mutter, denn sie wissen, dass nicht immer alles perfekt laufen muss. Sie vermitteln bei Bedarf niedrigschwellige Angebote zur Unterstützung.
Für einen guten Stillstart helfen die fünf Basisinformationen: Eben eine Handvoll Wissen…
- Stillen ist von der Natur vorgesehen, Muttermilch ist die natürliche Ernährung von Säuglingen.
- Direkter Hautkontakt gleich nach der Geburt zwischen Mutter und Kind wirkt sich positiv auf den Stillbeginn und die Stillbeziehung aus.
- Die zurückgelehnte Stillhaltung ist gerade kurz nach der Geburt eine entspannte Position für die Mutter und erleichtert dem Neugeborenen den Weg zur Brust.
- Häufiges Stillen ist richtig und wichtig, denn so bekommt ein Baby Milch nach Bedarf und viel körperliche Nähe.
- Muttermilch von Hand gewinnen ist praktisch, macht flexibel und unabhängig von technischen Hilfsmitteln.
Angebote im Netzwerk Gesunde Kinder
In den zahlreichen Angeboten wie zum Beispiel Schwangerentreffs, Krabbelgruppen, Eltern-Kind-Treffs im Netzwerk Gesunde Kinder tauschen sich Mütter über das Thema Stillen aus. > hier geht es zum Terminkalender
Aktuelle Angebote speziell zum Thema Stillen im Netzwerk Gesunde Kinder:
Oberhavel: Elternschule Stillen am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Oberhavel: Vortrag “Wie Stillen von Anfang an gelingen kann“ / Referentin: Sylvia Weder am 06.10.2022 | 9.30 – 11.00 Uhr
Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 4. Oktober 2022 | 13:00 – 15:00 Uhr
Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 7. Oktober 2022 | 11:00 – 13:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 10. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 24. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr
Uckermark West: Stillcafe am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Uckermark West: Stillcafe am 19. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Ostprignitz-Ruppin: Gut vorbereitet in die Stillzeit / Referentin: Dipl. Päd. Nadine Gers, Stillberaterin EISL am 11. Oktober 2022 | 17:00 – 19:30 Uhr
Die Vorteile des Stillens sind wissenschaftlich belegt: Es fördert die Gesundheit von Mutter und Kind und stärkt deren emotionale Bindung. Gestillte Kinder haben eine geringere Wahrscheinlichkeit für Übergewicht oder den plötzlichen Kindstod und erkranken seltener an Mittelohrentzündungen, Magen-Darm- und Atemwegsinfekten. Frauen verringern durch das Stillen ihr Risiko für Brust- und Eierstockkrebs sowie Diabetes mellitus Typ 2.
Schwangerenfrühstück am Mittwoch, 7. September 2022 in Rathenow
News vom 30. August 2022
Mutterpasshüllen für Schwangere in Brandenburg
News vom 30. Mai 2022
Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt
Gemeinsam mit Brandenburger Gynäkologinnen und Gynäkologen stattet das Netzwerk Gesunde Kinder bereits seit 2018 Schwangere mit nachhaltigen Mutterpasshüllen aus und informiert über seine Angebote für alle werdenden Familien.
Jetzt berichtet Oderwelle über die soziale und regionale Fertigung der Mutterpasshüllen von Menschen mit Handicap. > hier geht es zum Filmbeitrag
Gemeinsam Familien erreichen
Das Netzwerk Gesunde Kinder möchte werdende Eltern bereits in der Schwangerschaft auf das kostenfreie Angebote für alle Familien aufmerksam machen. Die Gynäkologen stehen uns hierbei zu Seite. Über sie erhalten werdende Mütter die Mutterpasshülle und eine Informationskarte zum Netzwerk Gesunde Kinder.
Mitmachen
Du möchtest Teil des Netzwerkes Gesunde Kinder werden und mehr von den kostenfreien Angeboten wissen? > Netzwerkfamilie werden
Sie begleiten Schwangere im Land Brandenburg? Gerne statten wir auch Sie mit Mutterpasshüllen aus. > zum Kontaktformular

Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt