Happy Birthday! 15 Jahre Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam-Mittelmark
News vom 30. Mai 2023Wir wollen mit Euch feiern!
Das Netzwerk Gesunde Kinder wird 15 – wir laden Groß und Klein herzlich zu einem bunten Kinderfest ein.
Am 9. Juni von 15- 19 Uhr erwarten euch tolle Attraktionen auf dem Klinikgelände in Bad Belzig.
Egal ob Action oder Entspannung – hier verbringt jeder einen tollen Nachmittag!
Euch erwarten u.a.: eine Krabbellandschaft für die Kleinsten, verschiedene Tretfahrzeuge mit Verkehrskindergarten, eine Kletterwand, Rollenrutsche sowie ein Hüpfburg-Parcours, das traditionelle Pony reiten, Holzschnitzereien, Bücherlesung, Mitmach-Wettbewerbe, kreative Bastelangebote und noch Vieles mehr…
Unsere Kooperationspartner*innen informieren über Themen von Mundgesundheit bis Unterstützungsmöglichkeiten für Familien an vielen spannenden Infoständen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – Kaffee & Kuchen, Herzhaftes vom Grill, Eis und bunte Obstspieße erwarten euch.
Das besondere Highlight – leckeres Müsli zum selber machen und mitnehmen an unserem Netzwerk-Stand.
Und für jeden gibt es aus der Fotobox eine Erinnerung zum mitnehmen.
Kommt vorbei – der Eintritt ist frei 🙂
Weiterlesen →Interesse an einem erfüllenden Ehrenamt als Familienpat*in? Melde dich jetzt zur nächsten Online-Info-Veranstaltung an!
News vom 21. Februar 2023Ab sofort bieten wir Online-Info-Veranstaltungen 1x im Monat
Anmeldung zur Infoveranstaltung
Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet Schwangere und Familien mit Kindern bis zum dritten Geburtstag durch ehrenamtliche Familienpat*innen.
Jeden vierten Montag im Monat veranstalten wir eine ca. 30-minütige digitale Infoveranstaltung in der du dich zu folgende Themen informieren kannst:
- Was ist das Netzwerk Gesunde Kinder?
- An wen richten sich die Angebote?
- Was zählt zu den Aufgaben von ehrenamtlichen Familienpat*innen?
- Welchen Umfang hat das Ehrenamt?
Du möchtest dich für einen Termin zur kostenfreien Infoveranstaltung anmelden? Hier findest du alle kommenden Termine:
Weitere Infos zu den Online-Info-Veranstaltungen
Weiterlesen →Unser neuer Infopool – Wissenswertes rund um das gesunde Aufwachsen
News vom 3. Februar 2023Endlich ist es so weit: Unser digitaler Infopool mit interessanten und wichtigen Informationen rund um das gesunde Aufwachsen von Babys und Kindern strahlt in einem neuen Gewand.
Angepasst an das Familienhandbuch, das den Netzwerkfamilien exklusiv zur Verfügung steht, ist der Infopool nun übersichtlicher gestaltet – mit unseren beliebten Illustrationen und einer neuen Startseite.
Die persönliche Begleitung von Familien liegt uns am Herzen – aber manchmal suchen (werdende) Familien auch Antworten im Internet. Der digitale Infopool hält ausgewählte Webseiten mit wertvollen Informationen zu Themen rund um die Schwangerschaft und das gesunde Aufwachsen von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren bereit.
Viel Spaß beim Stöbern im Infopool
Ihr wollt uns lieber persönlich kennenlernen? Dann macht mit und werdet Netzwerkfamilie.
Weiterlesen →Unsere Elternbibliothek ist gewachsen…
News vom 25. Januar 2023Es sind neue Bücher in unserer Elternbibliothek eingezogen – für alle Netzwerkfamilien in Potsdam-Mittelmark kostenlos!
Ihr habt Fragen und wollt es genauer wissen?
Ihr sucht Informationen und Hinweise für die Schwangerschaft, die Begleitung von Kindern und ein entspanntes Familienleben?
Der Markt ist voll von wertvoller Literatur mit hilfreichen Impulsen, doch man kann sich ja nicht alle Bücher selber kaufen …
Wir haben die Lösung!
Ab sofort können alle Netzwerkfamilien Ratgeber aus unserer neuen Elternbibliothek ausleihen und sich von Experten wie Katia Saalfrank, Jesper Juul, Nora Imlau und Nicola Schmidt und Co. wertvolle Tipps holen.
Eine ausführliche Liste und kurze Infos zu allen aktuellen Büchern findet ihr hier: Elternbibliothek Netzwerk Gesunde Kinder – Buchvorstellung
Ihr habt ein Buch gefunden, dass euch interessiert?
Weiterlesen →Update: Wir sind wieder erreichbar!
News vom 4. Januar 2023Wir wünschen Euch allen einen guten und hoffentlich gesunden Start in dieses neue Jahr!
Wir sind wieder per Mail erreichbar.
Bei allgemeinen Anfragen und Anmeldungen für Veranstaltungen unter: netzwerk-gesunde-kinder-pm@evbsozial.de
Gern auch telefonisch unter:
033841 93 210 oder 0171 56 84 725
Euer Netzwerkteam Potsdam-Mittelmark
Weiterlesen →Ich wünsche Dir zur Weihnachtszeit
News vom 20. Dezember 2022W under – kleine und große
E ngel – die dich begleiten, wo immer du auch bist
I mmergrün – für Hoffnung und Beständigkeit
H armonie – in deinen vier Wänden und in deinem Herzen
N uss, Apfel und Mandelkern – auf deinem Teller
A dventskerzen – die hell für Dich leuchten
C hriststollen – um dir die Weihnachtszeit zu versüßen
H eitere Gelassenheit – und davon gleich die doppelte Portion
T ränen – die nur aus Freude fließen
E rwartungen – die sich erfüllen und ein
N eues Jahr – das dir viel Glück verheißt!
Das Netzwerk-Team wünscht allen Familien, Familienpat*innen und Kooperationspartner*innen ein fröhliches Weihnachtsfest! Wir freuen uns, wenn wir uns alle gesund und erfüllt im neuen Jahr wiedersehen.
Weiterlesen →
Das Netzwerk Gesund Kinder sucht neue Familienpatinnen und -paten: Radiospots auf Radio TEDDY
News vom 29. September 2022Weißt du noch, wie es war? Die Zeit mit deinem Baby? Neben all den schönen Momenten auch die Fragen und neuen Herausforderungen. Wir suchen neue Familiepatinnen und -paten, die ihre Erfahrungen weitergeben möchten.
Als Partner an unserer Seite: Radio TEDDY
In der Zeit vom 04.10.2022 – 23.10.2022 ist unser Aufruf zu hören:
Gib auch du deine Erfahrungen weiter und werde Familienpatin oder -pate. Hier erhältst du weitere Informationen:
Weiterlesen →„Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ (Weltstillwoche 2022)
News vom 28. September 2022Gute Beratung und ein wenig Basiswissen – mehr braucht es meist gar nicht für einen gelingenden Stillstart. „Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ lautet daher das Motto der diesjährigen Weltstillwoche (03. – 09.10.2022).
Insbesondere der Stillbeginn ist eine sensible Phase, die die weitere Stillzeit maßgeblich prägt. Auch das Netzwerk Gesunde Kinder weiß um die Wichtigkeit eines gelingenden Stillstarts. Familienpatinnen und Familienpaten wirken beruhigend auf die stillende Mutter, denn sie wissen, dass nicht immer alles perfekt laufen muss. Sie vermitteln bei Bedarf niedrigschwellige Angebote zur Unterstützung.
Für einen guten Stillstart helfen die fünf Basisinformationen: Eben eine Handvoll Wissen…
- Stillen ist von der Natur vorgesehen, Muttermilch ist die natürliche Ernährung von Säuglingen.
- Direkter Hautkontakt gleich nach der Geburt zwischen Mutter und Kind wirkt sich positiv auf den Stillbeginn und die Stillbeziehung aus.
- Die zurückgelehnte Stillhaltung ist gerade kurz nach der Geburt eine entspannte Position für die Mutter und erleichtert dem Neugeborenen den Weg zur Brust.
- Häufiges Stillen ist richtig und wichtig, denn so bekommt ein Baby Milch nach Bedarf und viel körperliche Nähe.
- Muttermilch von Hand gewinnen ist praktisch, macht flexibel und unabhängig von technischen Hilfsmitteln.
Angebote im Netzwerk Gesunde Kinder
In den zahlreichen Angeboten wie zum Beispiel Schwangerentreffs, Krabbelgruppen, Eltern-Kind-Treffs im Netzwerk Gesunde Kinder tauschen sich Mütter über das Thema Stillen aus. > hier geht es zum Terminkalender
Aktuelle Angebote speziell zum Thema Stillen im Netzwerk Gesunde Kinder:
Oberhavel: Elternschule Stillen am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Oberhavel: Vortrag “Wie Stillen von Anfang an gelingen kann“ / Referentin: Sylvia Weder am 06.10.2022 | 9.30 – 11.00 Uhr
Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 4. Oktober 2022 | 13:00 – 15:00 Uhr
Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 7. Oktober 2022 | 11:00 – 13:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 10. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 24. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr
Uckermark West: Stillcafe am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Uckermark West: Stillcafe am 19. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Ostprignitz-Ruppin: Gut vorbereitet in die Stillzeit / Referentin: Dipl. Päd. Nadine Gers, Stillberaterin EISL am 11. Oktober 2022 | 17:00 – 19:30 Uhr
Die Vorteile des Stillens sind wissenschaftlich belegt: Es fördert die Gesundheit von Mutter und Kind und stärkt deren emotionale Bindung. Gestillte Kinder haben eine geringere Wahrscheinlichkeit für Übergewicht oder den plötzlichen Kindstod und erkranken seltener an Mittelohrentzündungen, Magen-Darm- und Atemwegsinfekten. Frauen verringern durch das Stillen ihr Risiko für Brust- und Eierstockkrebs sowie Diabetes mellitus Typ 2.
Weiterlesen →TAUSCH- UND VERSCHENKE-FLOHMARKT am 10. September ab 14 Uhr
News vom 7. September 2022Das Netzwerk Gesunde Kinder PM lädt Euch herzlich zum Tausch- und Verschenke Flohmarkt für Kindersachen und -spielzeug ein.
Habt ihr Kleidung oder Spielsachen, die noch für eine weitere Runde bereit sind?
Oder Umstandsmode die ihr nicht mehr braucht? Tauscht und stöbert in gemütlicher Runde an den bereitstehenden Tischen.
Nach erfolgreicher Schatzsuche stehen erfrischende Getränke, Kaffee & Kuchen für euch bereit!
Für Spiel und Spaß sorgen Clown Tute und eine Hüpfburg!
Weiterlesen →
Konzerte auf der Krabbeldecke
News vom 8. August 2022Ein musikalisches Erlebnis für die Jüngsten
Diesen Sommer gibt’s was auf die Ohren
Das Netzwerk Gesunde Kinder und das Familienzentrum im Trollberg in Bad Belzig laden Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern zu einem besonderen musikalischen Sommer-Highlight auf der Krabbeldecke ein.
Bereits an zwei Vormittagen konnten wir schon den unterschiedlichsten Musikrichtungen lauschen: wir hörten klassische Musik an Klavier und Violine, sowie rhythmische Klänge und eine märchenhafte Musikgeschichte am Schlagwerk.

Musik-Duo der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark
Lasst euch überraschen, welche Melodien im August erklingen werden, wieder live und mit Musiker:innen zum Anfassen.
Bei schönem Wetter lauschen wir unter schattigen Bäumen, bei kühleren Temperaturen machen wir es uns im Familienzentrum auf der Krabbeldecke gemütlich.

Percussion von Thomas Ritthoff und an der Flöte Corinna Reinbach
Zum nächsten Termin am 19.08. könnt ihr Euch noch anmelden unter: familienzentrum.belzig@awo-potsdam.de oder mobil: 0151-22182628
Weitere Infos findet ihr hier.
Seid dabei und entdeckt mit euren Kindern eine ganz neue Welt!
Fotos: AWO Familienzentrum Trollberg
Weiterlesen →Ein DANKESCHÖN an unsere Familienpatinnen!
News vom 13. Juli 2022Ausflug zur Landesgartenschau Beelitz
Ein Fest für alle Sinne – so lockt die Landesgartenschau in diesem Jahr nach Beelitz und alle Familienpat:innen aus Potsdam-Mittelmark waren herzlich eingeladen.
Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen langjährigen und neu-engagierten Patinnen für ihre Zeit, Motivation und Wertschätzung für Familien im vergangenen Jahr bedanken!
Auch wenn nur eine kleine Runde anwesend sein konnte – wissen wir es gibt noch viele weitere tolle Patinnen, die sich im Landkreis für unsere Familien engagieren.
Bei einer gemeinsamen Führung erfuhren wir viel über die Umgestaltung des Geländes und erhielten Einblicke welche Attraktionen (u.a. ein riesiges Spielplatzgelände) auch nach der LAGA noch für Familien in der Region erhalten bleiben werden. Beim anschließenden Ausklang am Cocktailschiff war Zeit für Gespräche und wertvollen Erfahrungsaustausch.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen!
Euer Netzwerk-Team
Wenke, Josi, Claudia & Sarah
Fotos: S. Riemann
Weiterlesen →Mutterpasshüllen für Schwangere in Brandenburg
News vom 30. Mai 2022
Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt
Gemeinsam mit Brandenburger Gynäkologinnen und Gynäkologen stattet das Netzwerk Gesunde Kinder bereits seit 2018 Schwangere mit nachhaltigen Mutterpasshüllen aus und informiert über seine Angebote für alle werdenden Familien.
Jetzt berichtet Oderwelle über die soziale und regionale Fertigung der Mutterpasshüllen von Menschen mit Handicap. > hier geht es zum Filmbeitrag
Gemeinsam Familien erreichen
Das Netzwerk Gesunde Kinder möchte werdende Eltern bereits in der Schwangerschaft auf das kostenfreie Angebote für alle Familien aufmerksam machen. Die Gynäkologen stehen uns hierbei zu Seite. Über sie erhalten werdende Mütter die Mutterpasshülle und eine Informationskarte zum Netzwerk Gesunde Kinder.
Mitmachen
Du möchtest Teil des Netzwerkes Gesunde Kinder werden und mehr von den kostenfreien Angeboten wissen? > Netzwerkfamilie werden
Sie begleiten Schwangere im Land Brandenburg? Gerne statten wir auch Sie mit Mutterpasshüllen aus. > zum Kontaktformular

Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt
Ein großer Dank an alle Mütter!
News vom 12. Mai 2022Erstes gemeinsames Muttertagsfrühstück für alle Generationen in Werder
Ein strahlend blauer Himmel mit Luftballons, Picknickdecken und ein kunterbuntes Buffet empfingen die zahlreichen Mütter und Kinder beim ersten gemeinsamen Muttertagsfrühstück vom TREFFPUNKT Werder und dem NETZWERK GESUNDE KINDER.
Für Groß und Klein gab es ein vielfältiges Angebot – von Kinderschminken, über Steine bemalen und Kerzen basteln war für jeden etwas dabei. Die großartigen Kunstwerke, die dabei entstanden, konnten die Mamas als Dankeschön für ihre wertvolle Arbeit mit nach Hause nehmen.
Für das leibliche Wohl war durch Waffeln, Obst und Kuchen sowie internationale Köstlichkeiten bestens gesorgt und auch musikalisch sorgte Maria Soual an Gitarre und Klavier für eine tolle Stimmung und animierte zum Mitsingen und Tanzen.
Wir danken allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und unseren Gästen für die leckeren Buffetbeiträge und für den wunderschönen Vormittag und freuen uns auf das Muttertagsfrühstück #2 im Mai 2023.
(Fotos: C. Wildemann)
Weiterlesen →Alleinerziehende sind Superheldinnen und Superhelden
News vom 12. Mai 2022Alleinerziehende stehen in ihrem Alltag vor besonderen Herausforderungen. Das Netzwerk Gesunde Kinder und wichtige Partnerinnen und Partner, die im Land Brandenburg Alleinerziehenden zur Seite stehen, nehmen den Internationalen Tag der Familie zum Anlass, um den Einsatz der Alleinerziehenden für ihre Kinder zu würdigen.
Respekt an alle Einelternfamilien am Tag der Familie
Kennst du eine Familie, in der eine Alleinerziehende / ein Alleinerziehender alltäglich Unbeschreibliches leistet und dafür Wertschätzung verdient? Dann sag ihr/ihm das doch und teile diese Botschaft, denn Alleinerziehende sind Superheldinnen und Superhelden.
Alleinerziehende sind nicht allein:
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV)
- Selbsthilfegruppen Alleinerziehender (SHIA)
- Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände im Land Brandenburg (LAGF)
- Netzwerke Frühe Hilfen
- Netzwerk Gesunde Kinder
Weitere Informationen für Alleinerziehende
Weiterlesen →Ehrenamtliche Familienpat*innen für das Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam-Mittelmark gesucht
News vom 3. März 2022
Familienpatin mit Mutter und Kind
Damit Kinder gesund aufwachsen – Jetzt für Familien engagieren!
Das Netzwerk Gesunde Kinder startet im März mit einem neuen Schulungsprogramm für ehrenamtliche Familienpat*innen. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, sich für ein Ehrenamt im Netzwerk Gesunde Kinder zu entscheiden. Wir freuen uns über aufgeschlossene und engagierte Menschen, die Familien in diesen besonders belastenden Zeiten begleiten und mit einem offenen Ohr für all die kleinen und großen Fragen im Familienalltag zur Seite stehen möchten.
Aktuell sind um die 45 Ehrenamtlichen im Landkreis, darunter junge Mamas, die ihr eigenes Wissen und ihre Erfahrungen gern weitergeben möchten, sowie Senior*innnen, die vor Ort keine eigenen Enkel*innen haben und die den Austausch und den Kontakt zu jungen Familien schätzen. Insgesamt alles Menschen, die empathisch, wertschätzend und offen für die unterschiedlichen Familienkonstellationen sind.
Jedes Kind bringt mit seiner Einzigartigkeit neues Leben, frischen Wind und so manche Herausforderung in den Familienalltag. Das Herzstück des Netzwerkes Gesunde Kinder sind die ehrenamtlichen Familienpat*innen, die die Familien im Land Brandenburg während der Schwangerschaft und bis zum dritten Geburtstag des Kindes begleiten. In vertrauter Umgebung geben sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu gesundheits- und entwicklungsfördernden Themen weiter und informieren über regionale Angebote.
Das Besondere an diesem Ehrenamt sind: gemeinsame Veranstaltungen, regelmäßigen Austauschrunden und die Möglichkeit zur (Online–) Weiterbildung. Außerdem sind die Ehrenamtlichen bei der Umsetzung und Gestaltung (z.B. Häufigkeit der Besuche) relativ frei.
Um möglichst schnell als aktive Familienpat*in mit der Begleitung einer Familie beginnen zu können, sind dieses Jahr vier Samstage (im März, Juli, September und November) als kostenfreie Schulungstermine geplant. Fachkundige Referenten werden die Ehrenamtlichen u.a. zu den Themen Kommunikation, Kindliche Entwicklung und den Veränderungen für Eltern auf den neuesten Stand der Forschung bringen. Dabei geht es bei den Präsenztreffen am Standort Werder und Potsdam auch um gegenseitiges Kennenlernen und den wichtigen Austausch untereinander.
Für weitere Informationen können sich Interessierte an das Netzwerkbüro wenden.
Weiterlesen →Ehrenamtliches Engagement in Zeiten von Corona
News vom 5. Dezember 2021Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember blickt das Netzwerk Gesunde Kinder stolz und voller Dankbarkeit auf den Einsatz all seiner ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten.
Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, betont: „Die ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten des Netzwerkes Gesunde Kinder leisten ganz Wunderbares für die Familien im Land Brandenburg. Auch in Pandemiezeiten stehen sie den Familien zur Seite. Dieses Engagement, neben den Herausforderungen im eigenen Privat- und Arbeitsleben, ist nicht selbstverständlich und verdient größte Wertschätzung. Zum Tag des Ehrenamtes möchte ich mich herzlichst bei den ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten bedanken und ihnen meine Anerkennung aussprechen.“
Das Netzwerk Gesunde Kinder kann während der Pandemie seine Wirkungen auf die Elternkompetenz und Kindergesundheit weiterhin entfalten, wenn auch mit leichten Einschränkungen und teilweise auf anderen Wegen. Dies ist insbesondere dank der ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten und der mit ihnen verbundenen individuellen Begleitung von Familien möglich.
Weiterlesen →Britta Ernst dankt den rund 1000 ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten
News vom 9. Dezember 2020Rund 1000 ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten begleiten derzeit 4500 Familien im Netzwerk Gesunde Kinder. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben gerade auch in diesem Bereich große Herausforderungen mit sich gebracht.
Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und Schirmherrin des Netzwerkes Gesunde Kinder, würdigt die Einsatzbereitschaft der freiwilligen Familienpatinnen und -paten gerade in dieser schwierigen Zeit:

Bild: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
„Anlässlich des Tags des Ehrenamts möchte ich noch einmal allen danken, die sich in den vergangenen Monaten bei der Ausübung ihres Ehrenamtes nicht haben unterkriegen lassen – insbesondere auch den Familienpatinnen und -paten im Netzwerk Gesunde Kinder. In dieser herausfordernden Zeit geprägt durch das Coronavirus stehen sie den Familien weiterhin zur Seite und haben ein offenes Ohr für ihre Fragen und Sorgen. Es sind viele kreative Ideen entstanden, wie der wichtige Kontakt zu den Familien aufrechterhalten werden kann. Das Netzwerk ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für die Familienpolitik im Land Brandenburg und für ein gesundes Aufwachsen.“
Sie möchten auch ehrenamtliche Familienpatin oder -pate werden? Informieren Sie sich gleich hier.
Das Netzwerk Gesunde Kinder wird aus Mitteln des Ministeriums für Bildung Jugend und Sport gefördert.
Weiterlesen →10-jährige Erfolgsgeschichte: Das Netzwerk Gesunde Kinder sagt DANKE
News vom 23. Mai 2018Mit einer Fotoaktion haben sechs jubilierende Regionalnetzwerke am 17.05.2018 ihre Wertschätzung gegenüber ihren Familienpatinnen und -paten, Familien und Kooperationspartnerinnen und -partnern ausgedrückt.
Die Regionalnetzwerke des Netzwerkes Gesunde Kinder in den Landkreisen Barnim (Süd), Märkisch Oderland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark und Uckermark (Ost) feierten am 17.05.2018 ihren 10. Geburtstag. Nur in starken Trägerschaften mit engagierten Kooperationspartnerinnen und -partnern und durch das herzliche ehrenamtliche Engagement ist das Bestehen des Netzwerkes Gesunde Kinder überhaupt möglich. Grund genug, DANKE zu sagen.
Das Netzwerk Gesunde Kinder ist eine Erfolgsgeschichte im ganzen Land Brandenburg. Seit nunmehr 11 Jahren begleiten ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten Familien und tragen so zu einem familienfreundlichen und vernetzten Brandenburg bei. 2008 gründeten sich in den Landkreisen Barnim (Süd), Märkisch-Oderland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark und Uckermark Ost Regionalnetzwerke. Sie alle eint das Ziel, Kindern einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen.
Weiterlesen →Netzwerk Gesunde Kinder begrüßt Ministerin Britta Ernst als neue Schirmherrin
News vom 12. April 2018
v.l.n.r. Pfarrerin Christiane Schulz, Sprecherin Arbeitskreis Netzwerk Gesunde Kinder und Projektleiterin Regionalnetzwerk Ostprignitz-Ruppin; Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und Schirmherrin des Netzwerkes Gesunde Kinder; Andrea Thiele, Koordinatorin Regionalnetzwerk Havelland; Simone Weber-Karpinski, Projektleiterin Regionalnetzwerk Oberspreewald-Lausitz Süd zum Netzwerktreffen am 11.04.2018
Vertreterinnen und Vertreter aller 20 Regionalnetzwerke des Netzwerkes Gesunde Kinder in Brandenburg begrüßten am 11.04.2018 Ministerin Britta Ernst im Rahmen ihres jährlichen Netzwerktreffens in Potsdam herzlich als neue Schirmherrin.
Für die rund 50 Projektleitungen und Mitarbeitenden war die Anwesenheit der Ministerin und das gemeinsame Gespräch mit ihr im Rahmen des Netzwerktreffens – dem jährlich wichtigsten Plenum des Netzwerkes – der Auftakt einer engen Zusammenarbeit. Ernst hat in ihrer Funktion als Jugendministerin die Schirmherrschaft für das Netzwerk Gesunde Kinder übernommen. Das Netzwerk knüpft daran besondere Erwartungen.
Das Netzwerk Gesunde Kinder leistet seit nunmehr 10 Jahren einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Aufwachsen von Kindern und mehr Familienfreundlichkeit im Land Brandenburg. Hierfür braucht es starke Unterstützer in allen Bereichen, die sich für das Netzwerk einsetzen – so auch auf der politischen Ebene. Das Netzwerk Gesunde Kinder ist daher umso erfreuter, mit Britta Ernst eine Befürworterin gewonnen zu haben.
Hier geht es zur Bildergalerie

Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und Schirmherrin des Netzwerkes Gesunde Kinder