Bald geht’s los: Kuscheltier-Jagd in Erkner
News vom 24. März 2023

Unser neuer Infopool – Wissenswertes rund um das gesunde Aufwachsen
News vom 3. Februar 2023Endlich ist es so weit: Unser digitaler Infopool mit interessanten und wichtigen Informationen rund um das gesunde Aufwachsen von Babys und Kindern strahlt in einem neuen Gewand.
Angepasst an das Familienhandbuch, das den Netzwerkfamilien exklusiv zur Verfügung steht, ist der Infopool nun übersichtlicher gestaltet – mit unseren beliebten Illustrationen und einer neuen Startseite.
Die persönliche Begleitung von Familien liegt uns am Herzen – aber manchmal suchen (werdende) Familien auch Antworten im Internet. Der digitale Infopool hält ausgewählte Webseiten mit wertvollen Informationen zu Themen rund um die Schwangerschaft und das gesunde Aufwachsen von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren bereit.
Viel Spaß beim Stöbern im Infopool
Ihr wollt uns lieber persönlich kennenlernen? Dann macht mit und werdet Netzwerkfamilie.
Weiterlesen →Der neue Terminflyer 2023 fürs erste Halbjahr ist fertig!
News vom 12. Januar 2023Nicht beantwortete Anfragen über unser Kontaktformular
News vom 11. Januar 2023Liebe Familien, liebe Interessierte,
aufgrund von technischen Problemen haben uns in der Zeit vom 15.12.2022 bis 09.01.2023 (und vereinzelt auch danach) nicht alle Kontaktanfragen, die an uns gerichtet wurden, erreicht.
Einige Anfragen konnten wieder hergestellt werden. Bei einem kleinen Teil war dies leider nicht möglich. Wenn du also keine Rückmeldung von deinem Regionalnetzwerk erhalten hast, bitten wir dich, deine Nachricht erneut zu senden.
> Hier geht es zum Kontaktformular
Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns und wünschen allen Familien und Ehrenamtlichen einen zauberhaften Jahresstart im Januar 2023.
Weiterlesen →Das Netzwerk Gesund Kinder sucht neue Familienpatinnen und -paten: Radiospots auf Radio TEDDY
News vom 29. September 2022Weißt du noch, wie es war? Die Zeit mit deinem Baby? Neben all den schönen Momenten auch die Fragen und neuen Herausforderungen. Wir suchen neue Familiepatinnen und -paten, die ihre Erfahrungen weitergeben möchten.
Als Partner an unserer Seite: Radio TEDDY
In der Zeit vom 04.10.2022 – 23.10.2022 ist unser Aufruf zu hören:
Gib auch du deine Erfahrungen weiter und werde Familienpatin oder -pate. Hier erhältst du weitere Informationen:
Weiterlesen →„Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ (Weltstillwoche 2022)
News vom 28. September 2022Gute Beratung und ein wenig Basiswissen – mehr braucht es meist gar nicht für einen gelingenden Stillstart. „Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ lautet daher das Motto der diesjährigen Weltstillwoche (03. – 09.10.2022).
Insbesondere der Stillbeginn ist eine sensible Phase, die die weitere Stillzeit maßgeblich prägt. Auch das Netzwerk Gesunde Kinder weiß um die Wichtigkeit eines gelingenden Stillstarts. Familienpatinnen und Familienpaten wirken beruhigend auf die stillende Mutter, denn sie wissen, dass nicht immer alles perfekt laufen muss. Sie vermitteln bei Bedarf niedrigschwellige Angebote zur Unterstützung.
Für einen guten Stillstart helfen die fünf Basisinformationen: Eben eine Handvoll Wissen…
- Stillen ist von der Natur vorgesehen, Muttermilch ist die natürliche Ernährung von Säuglingen.
- Direkter Hautkontakt gleich nach der Geburt zwischen Mutter und Kind wirkt sich positiv auf den Stillbeginn und die Stillbeziehung aus.
- Die zurückgelehnte Stillhaltung ist gerade kurz nach der Geburt eine entspannte Position für die Mutter und erleichtert dem Neugeborenen den Weg zur Brust.
- Häufiges Stillen ist richtig und wichtig, denn so bekommt ein Baby Milch nach Bedarf und viel körperliche Nähe.
- Muttermilch von Hand gewinnen ist praktisch, macht flexibel und unabhängig von technischen Hilfsmitteln.
Angebote im Netzwerk Gesunde Kinder
In den zahlreichen Angeboten wie zum Beispiel Schwangerentreffs, Krabbelgruppen, Eltern-Kind-Treffs im Netzwerk Gesunde Kinder tauschen sich Mütter über das Thema Stillen aus. > hier geht es zum Terminkalender
Aktuelle Angebote speziell zum Thema Stillen im Netzwerk Gesunde Kinder:
Oberhavel: Elternschule Stillen am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Oberhavel: Vortrag “Wie Stillen von Anfang an gelingen kann“ / Referentin: Sylvia Weder am 06.10.2022 | 9.30 – 11.00 Uhr
Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 4. Oktober 2022 | 13:00 – 15:00 Uhr
Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 7. Oktober 2022 | 11:00 – 13:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 10. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 24. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr
Uckermark West: Stillcafe am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Uckermark West: Stillcafe am 19. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Ostprignitz-Ruppin: Gut vorbereitet in die Stillzeit / Referentin: Dipl. Päd. Nadine Gers, Stillberaterin EISL am 11. Oktober 2022 | 17:00 – 19:30 Uhr
Die Vorteile des Stillens sind wissenschaftlich belegt: Es fördert die Gesundheit von Mutter und Kind und stärkt deren emotionale Bindung. Gestillte Kinder haben eine geringere Wahrscheinlichkeit für Übergewicht oder den plötzlichen Kindstod und erkranken seltener an Mittelohrentzündungen, Magen-Darm- und Atemwegsinfekten. Frauen verringern durch das Stillen ihr Risiko für Brust- und Eierstockkrebs sowie Diabetes mellitus Typ 2.
Weiterlesen →Familienlots*in Gesucht! Neue Schulung startet im September
News vom 25. Juli 2022Sie möchten sich ehrenamtlich für Familien im Landkreis Oder-Spree stark machen?
Dann werden Sie als Familienlots*in dringend gebraucht!
Auf Ihre Tätigkeit im Netzwerk Gesunde Kinder werden Sie selbstverständlich optimal vorbereitet. Von erfahrenen Experten erhalten Sie Wissen rund um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern und alles was Sie über Ihre ehrenamtliche Tätigkeit wissen müssen.
Wir freuen uns über jede*n Interessent*in der zuverlässig, wertschätzend, empathisch und diskret ist.
Die Schulung ist selbstverständlich kostenfrei.
Weiterlesen →Neue Termine 2022
News vom 20. Juli 2022
Mutterpasshüllen für Schwangere in Brandenburg
News vom 30. Mai 2022
Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt
Gemeinsam mit Brandenburger Gynäkologinnen und Gynäkologen stattet das Netzwerk Gesunde Kinder bereits seit 2018 Schwangere mit nachhaltigen Mutterpasshüllen aus und informiert über seine Angebote für alle werdenden Familien.
Jetzt berichtet Oderwelle über die soziale und regionale Fertigung der Mutterpasshüllen von Menschen mit Handicap. > hier geht es zum Filmbeitrag
Gemeinsam Familien erreichen
Das Netzwerk Gesunde Kinder möchte werdende Eltern bereits in der Schwangerschaft auf das kostenfreie Angebote für alle Familien aufmerksam machen. Die Gynäkologen stehen uns hierbei zu Seite. Über sie erhalten werdende Mütter die Mutterpasshülle und eine Informationskarte zum Netzwerk Gesunde Kinder.
Mitmachen
Du möchtest Teil des Netzwerkes Gesunde Kinder werden und mehr von den kostenfreien Angeboten wissen? > Netzwerkfamilie werden
Sie begleiten Schwangere im Land Brandenburg? Gerne statten wir auch Sie mit Mutterpasshüllen aus. > zum Kontaktformular

Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt
Alleinerziehende sind Superheldinnen und Superhelden
News vom 12. Mai 2022Alleinerziehende stehen in ihrem Alltag vor besonderen Herausforderungen. Das Netzwerk Gesunde Kinder und wichtige Partnerinnen und Partner, die im Land Brandenburg Alleinerziehenden zur Seite stehen, nehmen den Internationalen Tag der Familie zum Anlass, um den Einsatz der Alleinerziehenden für ihre Kinder zu würdigen.
Respekt an alle Einelternfamilien am Tag der Familie
Kennst du eine Familie, in der eine Alleinerziehende / ein Alleinerziehender alltäglich Unbeschreibliches leistet und dafür Wertschätzung verdient? Dann sag ihr/ihm das doch und teile diese Botschaft, denn Alleinerziehende sind Superheldinnen und Superhelden.
Alleinerziehende sind nicht allein:
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV)
- Selbsthilfegruppen Alleinerziehender (SHIA)
- Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände im Land Brandenburg (LAGF)
- Netzwerke Frühe Hilfen
- Netzwerk Gesunde Kinder
Weitere Informationen für Alleinerziehende
Weiterlesen →Wir heißen unsere neuen Familienlotsinnen willkommen
News vom 11. Mai 2022
Ehrenamtliche Familienlots*innen für den Landkreis Oder-Spree gesucht!
News vom 18. Januar 2022Sie wollen zu unserem großartigen Team aus ehrenamtlichen Familienlots*innen gehören und für junge Brandenburger Familien sinnvolles bewirken?
Sie lieben Kinder und sind offen und emphatisch für die Vielseitigkeit, die eine Familie mitbringt?
Dann werden Sie dringend im Netzwerk Gesunde Kinder Oder-Spree gebraucht!
Neben der Tatsache, dass Sie für junge Familien ein wichtiger Pfeiler in dieser aufregenden Zeit sind, ist das Besondere an diesem Ehrenamt, dass Sie sich Ihre Zeit frei einteilen. Wie viele Familien Sie begleiten, entscheiden Sie ganz allein! Für jeden Besuch erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung, so dass Ihnen keine Kosten entstehen.
Was ist noch großartig an diesem Ehrenamt?
Mit gemeinsamen Veranstaltungen, regelmäßigen Stammtischen und der Möglichkeit zur Weiterbildung, schätzen wir unsere Familienlots*innen wert. Natürlich soll niemand ins „kalte Wasser geworfen werden“, weswegen alle zukünftigen Lots*innen an einer gemeinsamen Schulung teilnehmen. Hierfür haben wir auch in diesem Jahr wieder fachkundige Referent*innen eingeladen. Und dieses Jahr wird es besonders gemütlich, die Schulung findet nämlich fast ausschließlich online statt. So bleiben wir alle schön gesund und ersparen uns weite Fahrwege!
Also, nur Mut und melden Sie sich bei uns! Jede*r, der wertschätzend, zuverlässig und diskret ist, ist willkommen🧡! Alle Termine und Themen finden Sie hier:
Über Fragen und Ihre Anmeldung freuen wir uns unter: ngk-los@drk-mohs.de
Termine für das erste Halbjahr 2022
News vom 12. Januar 2022Liebe Eltern, liebe Familienlotsinnen, liebe Netzwerkfreunde,
News vom 22. Dezember 2021
Ehrenamtliches Engagement in Zeiten von Corona
News vom 5. Dezember 2021Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember blickt das Netzwerk Gesunde Kinder stolz und voller Dankbarkeit auf den Einsatz all seiner ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten.
Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, betont: „Die ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten des Netzwerkes Gesunde Kinder leisten ganz Wunderbares für die Familien im Land Brandenburg. Auch in Pandemiezeiten stehen sie den Familien zur Seite. Dieses Engagement, neben den Herausforderungen im eigenen Privat- und Arbeitsleben, ist nicht selbstverständlich und verdient größte Wertschätzung. Zum Tag des Ehrenamtes möchte ich mich herzlichst bei den ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten bedanken und ihnen meine Anerkennung aussprechen.“
Das Netzwerk Gesunde Kinder kann während der Pandemie seine Wirkungen auf die Elternkompetenz und Kindergesundheit weiterhin entfalten, wenn auch mit leichten Einschränkungen und teilweise auf anderen Wegen. Dies ist insbesondere dank der ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten und der mit ihnen verbundenen individuellen Begleitung von Familien möglich.
Weiterlesen →Liebe Familien,
News vom 22. Juni 2021Unser aktueller Terminflyer ist da!
Hier findet ihr alle Angebote auf einen Blick. Die Flyer werden wir zeitnah verteilen und ihr könnt sie euch dann in den Eltern Kind Zentren/Familienzentren des Landkreises sowie in untschiedlichen Institutionen mitnehmen. Natürlich liegen sie auch immer in unseren Veranstaltungen aus.
Beste Grüße und viel Spaß beim Stöbern und Mitmachen wünscht euch euer Netzwerk Gesunde Kinder Oder-Spree.
NGK-LOS_Terminflyer_2021-II_web
Weiterlesen →Lotsenschulung 2021-Start 27.05.2021 in Fürstenwalde und digital
News vom 28. April 2021Sie möchten sich ehrenamtlich für Familien im Landkreis Oder-Spree stark machen?
Dann werden Sie als Familienlots*in dringend gebraucht! Auf Ihre Tätigkeit im Netzwerk
Gesunde Kinder werden Sie selbstverständlich optimal vorbereitet.
Von erfahrenen Experten erhalten Sie Wissen rund um die Entwicklung und Gesundheit
von Kindern und alles was Sie über Ihre ehrenamtliche Tätigkeit wissen müssen.
Wir freuen uns über jede*n Interessent*in der zuverlässig, wertschätzend, empathisch
und diskret ist.
Kuscheltierjagd 2021
News vom 28. April 2021In Beeskow und Erkner waren dieses Jahr die Kuscheltiere los. Versteckt waren diese in Gärten, (Schau)Fenstern oder hingen an anderen Stellen „rum“. In Erkner versteckten Privat als auch Geschäftsleute insgesamt 72 Tierchen. Insgesamt wurden 271 „Jagdscheine“ abgegeben. 104-mal wurden alle Kuscheltiere in ihren Verstecken entdeckt. Die Auslosung der Gewinne nahm der Bürgermeister der Stadt Erkner höchstpersönlich vor und wir haben alles fleißig mitgefilmt
In Beeskow gab es sogar 102 Kuscheltiere zu entdecken, welche von 41 Familien entdeckt wurden. Insgesamt nahmen hier 101 Familien teil.
Viele Familien und Kinder meldeten sich während und nach der Jagd bei uns und bedankten sich für die tolle Aktion. Es wurden neue Straßen entdeckt, Fahrradfahren optimiert, sich an der frischen Luft bewegt, untereinander Tipps gegeben und bis zur letzten Minute versucht, die fehlenden Kuscheltiere zu finden. Einige Eindrücke der Jagd haben wir hier noch mal zusammengefasst. Vielleicht heißt es auch im nächsten Jahr wieder „Auf die Plätze, fertig, Suchen…!“
Liebe Eltern,
News vom 15. Februar 2021Herzlich Willkommen 2021
News vom 12. Januar 2021Liebe Eltern, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Familienlots*innen,
wir wünschen Ihnen für 2021 viele schöne Momente, Gesundheit und Kraft für die besonderen Herausforderungen, die das neue Jahr für uns alle bereit halten wird.
Aktuell sind die Möglichkeiten in Kontakt zu treten noch sehr eingeschränkt. Die meisten Elternangebote können aufgrund des Gesundheitsschutzes weiterhin nicht stattfinden. Wir arbeiten aber an digitalen Alternativen. So findet unser Schwangerenfrühstück in Erkner ab 15.01. 21 gemütlich auf dem Sofa vor dem eigenen PC statt.
Natürlich schauen wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf neue und alte Begegnungen, gemeinsame Veranstaltungen und viele spannende und schöne Momente im neuen Jahr. Ob digital oder irgendwann auch wieder „in echt“.
Telefonisch und per Mail sind wir weiterhin für Sie da, melden Sie sich gerne bei uns!
Liebe Grüße
Jenny Rostankowski, Anja Keß und Jacqueline Trenner
Weiterlesen →