1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Oder-Spree

News

Stillen und Beruf – das geht! (Weltstillwoche 2023)
News vom 29. September 2023

Vom 2. bis 8. Oktober findet die diesjährige Weltstillwoche statt, diesmal unter dem Motto „Stillen im Beruf – kenne deine Rechte“. Viele Stillende und Schwangere halten Stillen und Berufstätigkeit für nicht vereinbar und stillen vor dem Wiedereintritt in Job, Ausbildung oder Studium ab. Dabei ist das deutsche Mutterschutzgesetz auf ihrer Seite: Bis zum ersten Geburtstag des Kindes haben Stillende das Recht auf bezahlte Stillzeiten, Arbeitgebende müssen geeignete Bedingungen für das Stillen oder Abpumpen schaffen. Darüber hinaus beinhaltet das Gesetz weitere Regeln zu Arbeitszeiten, Überstunden und zum Schutz vor Gesundheitsgefährdungen im Arbeitsumfeld.

Das Netzwerk Gesund ins Leben, das Netzwerk Gesunde Kinder und viele weitere Akteure und Institutionen geben einen Einblick in die aktuelle Rechtslage wertvolle Praxis-Tipps: Muttermilch abpumpen, aufbewahren und füttern: Stillen und Beruf – so klappt‘s

Junge Mutter mit Baby / Info: Stillen im Beruf - kenne deine Rechte (Weltstillwoche 2023) #stillenimjob

Fotomaterial BLE

Eines ist klar: Stillen und Beruf sind vereinbar.

#Stillen im Job

 

 

 

 

 

 

Für Stillende
Es gibt Situationen, in denen eine Stillende mehrere Stunden von ihrem Kind getrennt ist. Sei es durch ihren Wiedereinstieg in den Beruf, einen längeren Termin oder auch einen babyfreien Abend. Wie das Baby in dieser Zeit sicher mit Muttermilch versorgt werden kann, erklärt das neue Info-Medium „Muttermilch to go“ des Netzwerks Gesund ins Leben. Kurz und knapp erfahren Stillende das Wichtigste, sowohl über die Gewinnung, als auch die Lagerung und Aufbereitung von Muttermilch.

„Muttermilch to go“ erhaltet ihr kostenfrei im Netzwerk Gesunde Kinder. Wendet euch dazu einfach an eure Familiepatin/Familienpaten oder fragt die Regionalkoordinatorin. Ihr erhaltet neben praktischen Tipps auch Aufkleber, zum Beispiel zum Kennzeichnen von Muttermilch-Fläschchen in Kühlschrank oder Eisfach.

Mit dem Hinweis „Muttermild to Go“ ist die Bestellung auch über unser Kontaktformular möglich:

Kontakt

Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
Bei der Entscheidung für einen Arbeitsplatz spielt für viele neben dem Standort, der Bezahlung und flexiblen Arbeitszeitmodellen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine Rolle. Für Arbeitgebende kann Familienfreundlichkeit – und damit auch Stillfreundlichkeit – entsprechend ein Wettbewerbsvorteil sein. Welche Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz sowie in Schule, Studium oder Ausbildung gelten, regelt in Deutschland das Mutterschutzgesetz. Die wichtigsten Punkte daraus hat das Netzwerk Gesund ins Leben in seinem Infoblatt „Stillen und Beruf“ für Arbeitgebende und Vorgesetzte zusammengefasst: Stillfreundlichkeit im Betrieb einfach umgesetzt


Unser neuer Kurzfilm zum Thema „Eltern werden“
News vom 5. Juli 2023

Vorschaubild Video "Eltern werden" / Baby, Mutter, Vater kuschelnAb sofort für euch verfügbar: Das Thema „Eltern werden“ als Kurzfilm: Schaut doch gleich mal rein: > Zum Kurzfilm

Weitere netzwerk-eigene Kurzfilme rund um das gesunde Aufwachsen von Kindern sind derzeit in Arbeit.

 


Terminflyer 2. Halbjahr 2023
News vom 27. Juni 2023

Der aktuelle Terminflyer mit allen Terminen von Juli bis Dezember 2023 ist nun in digitaler und ganz bald auch in haptischer Form bereit zum Lesen. Viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und Mitmachen.

Terminflyer_NGK_LOS_2023-2.Halbjahr

 


Wir suchen wieder ehrenamtliche Familienlots*innen!
News vom 4. April 2023
Du möchtest dich ehrenamtlich für Familien im Landkreis Oder-Spree stark machen?
Dann wirst du als Familienlots*in dringend gebraucht!
Auf deine Tätigkeit im Netzwerk Gesunde Kinder wirst du selbstverständlich optimal vorbereitet.
Von erfahrenen Experten erhältst du Wissen rund um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern und alles, was du über deine ehrenamtliche Tätigkeit wissen musst. Die Schulungstermine finden zum großen Teil online statt.
Wir freuen uns über jede*n Interessent*in, der zuverlässig, wertschätzend, empathisch und diskret ist.
Die Schulung ist selbstverständlich kostenfrei.
Anmeldungen und Fragen beantworten wir gerne unter:
ngk-los@drk-mohs.de

Bald geht’s los: Kuscheltier-Jagd in Erkner
News vom 24. März 2023
Vom 1.-16. April ist wieder Jagdsaison in Erkner. 80 liebevoll ausgewählte Kuscheltiere an 80 versteckten Orten erhalten gerade unter größter Geheimhaltung ihre Namensschilder. Findet ihr sie in den Osterferien?
Wie funktioniert die Jagd? Die benötigten Jagdscheine liegen ab sofort am zentralen Jagdbriefkasten beim Eltern-Kind-Zentrum in der Seestraße 38 oder ihr druckt sie hier selber aus:
Viel Spaß beim Suchen️‍♀️

News-Archiv Oder-Spree

 

CottbusSpree-NeisseOberspreewald-LausitzDahme-SpreewaldElbe-ElsterTeltow-FlämingPotsdam-MittelmarkBrandenburgPotsdamHavellandFrankfurt (Oder)Oder-SpreeMärkisch-OderlandBarnimUckermarkOberhavelOstprignitz-RuppinPrignitz

Meldet euch hier für den Newsletter vom Netzwerk Gesunde Kinder Oder-Spree an.

Newsletteranmeldung