Sommerferien-Gruß
News vom 28. Juli 2025Liebe Netzwerkfamilien, liebe Patinnen und Paten, liebe Freunde des NGK,
seit gestern sind in Brandenburg endlich Sommerferien J Auch wenn es sich wettertechnisch manchmal nicht so ganz nach Sommer anfühlt, sind wir sicher, dass alle Brandenburger Schüler*innen (und natürlich auch die Lehrenden) mehr als froh über die verdiente Auszeit sind!
Aber was macht man eigentlich so in den Sommerferien in Brandenburg? In der Sommerausgabe der Lausebande findet ihr zahlreiche Tipps und viel Lesenswertes über Ausflugsziele für Groß & Klein in unserer wunderschönen Heimat. Hier könnt ihr das Magazin digital lesen:
Magazin – Lausebande – Das Regional-Magazin für die Familie
Vielleicht habt ihr ja noch die ein oder andere neue Anregung für Familien – insbesondere mit Kleinkindern – dann meldet Euch gerne bei uns.
Im Netzwerk wird es in den Sommerwochen immer ein wenig ruhiger; zumindest was die Veranstaltungen und Angebote angeht. Im Hintergrund arbeiten wir natürlich weiter für Euch … Wir planen, rechnen, dokumentieren, sortieren, räumen auf, lassen die Köpfe qualmen und vielleicht essen wir zwischendurch auch mal eine Kugel Eis. Ach ja, in die Ferien geht es für uns natürlich ebenso ein paar Tage.
Am 10.09.2025 findet unser Familien-Gesundheits-Präventionstag statt! Merkt Euch diesen Termin unbedingt schon vor. Wir freuen uns, Euch auch in diesem Jahr wieder mit vielen tollen Angeboten auf dem Gelände des Regine Hildebrandt Haus in Lübbenau begrüßen zu dürfen.
Im September wird es außerdem wieder einen 2-teiligen Babymassage-Workshop geben, zudem ihr Euch gerne schon anmelden dürft J
Aktuelle Termine | Netzwerk Gesunde Kinder
Für heute war`s das von uns.
Genießt den Sommer!
Melanie & Nadine
Weiterlesen →Wort für Wort – über 3000 Lesestartsets für Kinder in Brandenburg
News vom 16. Juli 2025Unser beliebtes Lesestartset, das wir unseren Netzwerkkindern zu ihrem ersten Geburtstag überreichen, steht kurz vor der Fertigstellung. In den kommenden Wochen werden alle Bestandteile des Sets – das liebevoll ausgewählte Kinderbuch, ein tierischer Kita-Beutel, ein kompaktes Infoheft mit Tipps rund um Sprache und Sprachentwicklung sowie die Bedeutung des Vorlesens – an die Lebenshilfe Brandenburg e. V. geliefert. Dort übernimmt das Team der Werkstatt der Lebenshilfe mit viel Sorgfalt und Herz die Verpackung. Menschen mit Beeinträchtigung finden in der Werkstatt sinnstiftende, abwechslungsreiche Arbeit – ob in der Montage, Konfektionierung oder Logistik. Mehr über die tolle Arbeit der Lebenshilfe erfahrt ihr hier: Werkstatt Lebenshilfe
Sobald alles verpackt ist, gehen die Sets an unsere 21 Regionalnetzwerke in ganz Brandenburg. Pünktlich zum ersten Geburtstag der Kinder werden sie von unseren Familienpatinnen feierlich überreicht. In den kommenden 12 Monaten werden so über 3.000 Kinder beschenkt – als liebevoller Impuls, um das Thema frühe Sprachförderung in Familien zu stärken.
Warum das alles? Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist. Neugierig geworden? Mehr Infos zum Projekt und zur Bedeutung von Sprache in der frühen Kindheit gibt’s hier: Wort für Wort – Lesestartset im Netzwerk Gesunde Kinder
Ihr seid noch nicht dabei? Werdet Netzwerkfamilie – schon in der Schwangerschaft – und lasst Euch zum ersten Geburtstag von unserer nächsten Buchauswahl, die wir gemeinsam mit der Stiftung Lesen treffen, überraschen.
Weiterlesen →Wochengruß 11.07.2025
News vom 11. Juli 2025Liebe Netzwerkfamilien, lieben Patinnen und Paten, liebe Freunde des NGK,
bevor wir gleich in unser monatliches Familienfrühstück starten, möchten wir Euch noch mit ein paar kurzen Zeilen ins Wochenende begleiten.
Nach einer etwas kühleren Woche mit dem ein oder anderen Regenschauer warten wir nun wieder auf Temperaturen, bei denen man getrost ins kühle Nass springen oder ein leckeres Eis genießen kann. Apropos Eis – als Genussbotschafterin von „Ich KANN KOCHEN“ habe ich einen tollen Tipp für Euch:
Sommergerichte | Familienküche
Hier findet ihr viele tolle, gesunde Sommerrezepte, unter anderem natürlich auch für EIS! Viel Spaß beim Ausprobieren und berichtet gerne mal, wie es Euch und vor allem natürlich euren Kindern geschmeckt hat.
Am vergangenen Sonntag gab es einen gemeinsamen Ausflug der Pat*innen aus OSL Nord und LDS in die spannende Welt der Kräuter:
News | Netzwerk Gesunde Kinder
Neben der ehrenamtlichen Tätigkeit versuchen wir unseren Pat*innen ab und zu eine kleine Auszeit sowie gemeinsame Zeit zu gönnen. Vielleicht habt ihr ja auch Interesse an als Pat*in im Netzwerk Gesunde Kinder aktiv zu werden – dann meldet Euch sehr gern bei uns:
Familien ehrenamtlich begleiten | Netzwerk Gesunde Kinder
Wir machen uns jetzt auf den Weg in die Praxis unserer lieben Spreewaldhebamme & natürlich zu Euch liebe Familien – und verabschieden uns mit den Terminen für die Zeit bis zu den Sommerferien:
Aktuelle Termine | Netzwerk Gesunde Kinder
Habt ein wunderschönes Wochenende mit vielen schönen Momenten,
Melanie & Nadine
Weiterlesen →
So schön war unser Patinnenausflug „Ausflug in die Welt der Kräuter“ nach Groß Köris
News vom 9. Juli 2025













Sommergruß
News vom 3. Juli 2025Liebe Netzwerkfamilien, liebe Patinnen und Paten, liebe Freunde des NGK,
nach einer Woche, in der nicht nur die Köpfe gequalmt haben, gibt es heute zumindest ein wenig Abkühlung. Den ein oder anderen Regentropfen konnten wir tatsächlich auch schon sichten. Leider kommt bei den Pflanzen & auf dem trockenen Boden nicht all zu viel an.
Habt ihr Tipps, wie man gut durch die Sommerhitze kommt? Wo haltet ihr Euch bei diesen Temperaturen denn am Liebsten auf?
Melanie & ich haben am Dienstag den Rasensprenger für uns (wieder-)entdeckt – gemeinsam mit den Kindern aus dem Waldkindergarten Settinchen haben wir die kleine Abkühlung sehr genossen. Die AWO Tagespflege „Am kleinen Wald“ in Calau hatte zum 10-jährigen Jubiläum geladen und wir durften gemeinsam mit „Jung“ und „Jung geblieben“ einen tollen Tag verbringen. Neben Spiel, Spaß & Kreativität gab es auch Live-Musik und die ein oder andere Leckerei. Wieder einmal konnten wir feststellen, dass wir einfach den schönsten Job der Welt haben. Ein großes Dankeschön, dass wir dabei sein durften!
Gestern wurde in Calau wieder fröhlich „gekrabbelt“ und heute haben wir im Gleis3 wieder ein wenig die Nadeln glühen lassen Auch Melanie durfte sich heute an der Nähmaschine ausprobieren – ich bin sicher, dass war nicht das letzte Mal.
Am Wochenende geht es fröhlich weiter: Unsere Paten tauchen gemeinsam mit Melanie und den Patinnen und Koordinatorinnen aus LDS in die spannende Welt der Kräuter ein. Ich winke Euch sehr gerne am Sonntag beim Kahnkorso zu – schaut doch einfach mal, ob ihr mich auf einem der vielen tollen Kähne entdeckt.
Bis zu den Sommerferien stehen auch bei uns noch einige Termine auf der „Agenda“ Am kommenden Freitag findet zum Beispiel wieder unser monatliches Familienfrühstück statt, für das ihr Euch gerne noch anmelden könnt:
Aktuelle Termine | Netzwerk Gesunde Kinder
Sonnige Grüße,
Melanie & Nadine
Weiterlesen →Wochengruß: Nach dem Zwergensommerfest
News vom 20. Juni 2025Liebe Netzwerkfamilien, liebe Patinnen und Paten, liebe Freunde des NGK,
ein ganz herzliches Dankeschön an all Diejenigen, die uns am vergangenen Wochenende mit positiven Gedanken, helfenden Händen oder auch als Gäste auf unserem Zwergensommerfest begleitet haben. Die Sonne hat an diesem Tag mit den Kindern und ihren Familien um die Wette gestrahlt. Für uns hat sich die „Mühe“ wieder einmal mehr als gelohnt und wir konnten (neben Sonnenbrand und müden Füßen) ganz viel positive Energie für das restliche Netzwerkjahr mitnehmen. Es wird uns – auch dank der Kolleginnen aus den anderen Netzwerken Gesunde Kinder – ein unvergessliches Fest bleiben.
In dieser Woche waren wir natürlich nicht untätig. Wir haben ausgewertet, geplant, geräumt, geschrieben und noch vieles, vieles mehr. So findet ihr beispielsweise in der kommenden Sommer-Ausgabe der *Lausebande* wieder einen lesenswerten Artikel von uns – Thema ist dieses Mal „Urlaub mit Kleinkindern“ J Die Lausebande gibt es für Euch im Print-Format, aber natürlich auch in der Online-Version: Magazin – Lausebande – Das Regional-Magazin für die Familie
Außerdem haben wir heute noch einen tollen Tipp für Euch: Webinarreihe „Ernährungswissen für Familien“ von der Sarah Wiener Stiftung. Hier könnt ihr Euch als Familie kostenfrei für die einzelnen Module anmelden Webinarreihe: Ernährungswissen für Familien | Familienküche
Unsere Termine findet ihr wie gewohnt unter folgendem Link: Aktuelle Termine | Netzwerk Gesunde Kinder
Schaut wie immer auch gerne bei unseren Nachbarn aus LDS vorbei und nutzt die dortigen Angebote Aktuelle Termine | Netzwerk Gesunde Kinder
Wir wünschen Euch ein traumhaftes Wochenende mit sommerlichen Temperaturen und einem kühlen Eis in der Hand.
Melanie & Nadine
Weiterlesen →Sommer, Sonne, Sonnenschutz…
News vom 18. Juni 2025Langsam aber sicher kommt der Sommer. Bei vielen steht schon der Urlaub vor der Tür. Aber was ist der geeignete Sonnenschutz für Baby und Kids? Ein Sonnenbrand tut weh und erhöht das Risiko für Hautkrebs. Die Haut von Säuglingen und Kleinkindern ist nicht vollständig entwickelt und deshalb sehr empfindlich. Worauf solltest du besonders achten?
Mit deinem Baby unter einem Jahr suchst du dir einen Platz im Schatten. Ab dem zweiten Lebensjahr cremt ihr regelmäßig ein. Mache eine Gewohnheit daraus und führe dein Kind spielerisch heran. Zeichnet Figuren und Tiere mit der Sonnencreme auf dem Körper. Das macht Spaß und erleichtert das Eincremen.
In unserem Infopool findet ihr zwei tolle Kurzfilme zum Thema > zum Infopool
Da Babys anderen Sonnenschutz als Kleinkinder benötigen, haben wir für euch zwei Filme gemacht. Sucht euch das passende Alter aus und der Sommer kann jetzt endlich kommen.
Weiterlesen →Elterninformations-App „Elina” jetzt auch in OSL
News vom 2. Juni 2025
Liebe Netzwerkfamilien, liebe Patinnen und Paten, liebe Freunde des NGK,
endlich ist es soweit – „Die Elterninformations-App „Elina” wurde durch die Kreisverwaltung OSL eingeführt und kann nun pünktlich zum Kindertag am 1. Juni kostenlos in den gängigen App-Stores aufs Mobiltelefon geladen werden.“
Ladet Euch die App runter und entdeckt selbst die vielen tollen Informationen & „Angebote“.
Melanie & Nadine
Weiterlesen →
Manche Sätze prägen …
News vom 28. Mai 2025… und wenn sie mit Liebe gesagt werden, geben sie Kindern Sicherheit, Vertrauen und Geborgenheit.
Am 1. Juni ist Kindertag – ein Tag für Kinder und für ihre Rechte, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Kinder ernst zu nehmen, ihre Bedürfnisse zu sehen und ihre Perspektiven mit einzubeziehen.
Zum Kindertag laden wir euch ein, euren Kindern Worte zu schenken, die bleiben. Worte, die schützen. Worte, die stärken.
Welchen Satz gebt ihr euren Kindern gerne mit?
Mehr Anregungen, wie ihr Kinder liebevoll und stärkend begleiten könnt, findet ihr im Infopool des Netzwerkes Gesunde Kinder: > Infopool
Weiterlesen →Jede Familie ist anders. Jede Familie zählt.
News vom 15. Mai 2025Liebe Familien,
zum Tag der Familie feiern wir die wunderbare Vielfalt, die Familien ausmacht!
Egal, ob groß oder klein, traditionell oder modern – jede Familie ist einzigartig und wunderbar.
Familie bedeutet zum einen bedingungslose Liebe, Fürsorge und gemeinsame Zeit. Familie bedeutet manchmal aber auch Chaos und Trubel.
Im Netzwerk Gesunde Kinder findet ihr wertvolle Impulse, gegenseitigen Austausch und jede Menge tolle Menschen, die verstehen, was es bedeutet, Eltern zu sein. Denn bei uns geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, gemeinsam zu wachsen.
Wir begleiten euch ab der Schwangerschaft bis hin zu den Herausforderungen, die das Elternsein mit sich bringt, denn gemeinsam wird´s.
Schaut gerne mal in unseren Infopool zum Thema „Eltern sein“ hinein.
Weiterlesen →Heute ist ein Tag für Wertschätzung
News vom 11. Mai 2025Für all jene, die mit Liebe und Verantwortung Familie gestalten – Tag für Tag.
Nicht nur am Muttertag oder Vatertag, sondern immer.
Denn Familie bedeutet auch Care-Arbeit: kümmern, mitdenken, tragen, organisieren – oft leise, oft selbstverständlich. Und oft ungleich verteilt.
Damit sich daran etwas ändern kann, braucht es Gespräche. Ehrlich, offen und auf Augenhöhe. Der kostenlose „Mental Load & Equal Care-Test“ kann dabei eine gute Gesprächsgrundlage bieten: equalcareday.org/mentalload-test.pdf
100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor.
News vom 8. Mai 2025Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet vor dem Brandenburger Tor die Demonstration „100.000 Mütter“ statt. Die Aktion macht auf die fehlende gesellschaftliche und politische Anerkennung von Müttern und unbezahlter Care-Arbeit aufmerksam.
Hinter der Kampagne steht ein breites Bündnis von Müttern, Aktivist*innen und Organisationen, das für mehr Gerechtigkeit, bessere Rahmenbedingungen und echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf eintritt.
Mehr Infos zur Aktion und zur Teilnahme findet ihr unter www.hunderttausendmuetter.de
Weiterlesen →Hebammen wirken da, wo Leben beginnt / zum Hebammentag 2025
News vom 5. Mai 2025Hebammen wirken da, wo Leben beginnt:
- Hebammen sind an eurer Seite während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett.
- Hebammen stärken Mütter und auch Väter in ihrer neuen Rolle.
- Hebammen sichern die Gesundheit von Mutter und Kind – körperlich, emotional und langfristig.
Hebammen sind #unersetzbar. Sie begleiten Familien mit Fachwissen, Herz und Hingabe.
Wir unterstützen die Forderung des Deutschen Hebammenverbands: Eine Geburt – eine Hebamme 1:1-Betreuungsgarantie durch Hebammen für jede Frau unter der Geburt sowie flächendeckendes wohnortnahes Versorgungsnetz in Schwangerschaft und Wochenbett. > weitere Informationen
Weiterlesen →Das gemeinsame Anschauen von Kinderbüchern macht Spaß – und tut gut.
News vom 2. April 2025Zum Tag des Kinderbuches fragen wir euch auf Social Media: Was ist euer Lieblingsbuch? Welches Buch kramt euer Kind immer wieder heraus? Macht mit auf Instagram und Facebook: #ngkvorlesenmachtspass
Vorlesen macht nicht nur Spaß, sondern ist wichtig für die Entwicklung deines Kindes. Das gemeinsame Anschauen von Büchern ist eine tolle Möglichkeit, um dein Kind in seiner sprachlichen Entwicklung zu unterstützen und eine starke Bindung aufzubauen. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen stellen wir euch zum Tag des Kinderbuches unseren neuen Film vor:
Seid ihr schon dabei? Als Netzwerkfamilie bekommt ihr zum 1. Geburtstag eures Kindes das Lesestartset, das den perfekten Start in die Welt des (Vor-)Lesens ermöglicht.
Weiterlesen →
Gleiche Chancen für alle: Extrageld für Babys und Kinder
News vom 1. April 2025Die BuT-Beratung unterstützt Familien in Brandenburg unkompliziert dabei, Angebote für Bildung und Freizeit zu nutzen. Wenn Du z.B. Sozialleistungen wie Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Leistungen nach AsylbLG erhältst, dann hast du auch Anspruch auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe. Diese Leistungen sollen ermöglichen, dass dein Baby/Kind an kulturellen und bildungsrelevanten Angeboten teilnehmen kann. Das können zum Beispiel Babyschwimmkurse oder auch das Mittagessen in der Kita sein.
Vielleicht kennst du auch eine Familie, in der das Baby oder Kind davon profitieren können.
Was wird übernommen?
- Sport- & Musikangebote wie z.B. Babyschwimmen (bis zu 180 € pro Jahr)
- Mittagessen in Kita & Schule
- Schulbedarf (195€ pro Jahr)
- Nachhilfe & Lernförderung
- Ausflüge in Kitas & Klassenfahrten
Die BuT-Beratung hilft KOSTENLOS bei der Antragstellung > weitere Infos
Weiterlesen →Inklusion beginnt dort, wo Barrieren fallen
News vom 20. März 2025Noch immer stoßen Familien auf Hürden, die es nicht geben sollte. Lasst uns gemeinsam für eine Gesellschaft einstehen, in der Vielfalt geschätzt wird und Unterstützung selbstverständlich ist. Teilt die Botschaft, sprecht darüber, seid dabei.
Für weitere Informationen empfehlen wir das > Deutsche Down-Syndrom InfoCenter
Weiterlesen →Netzwerk Gesunde Kinder auf Radio Teddy und BB Radio
News vom 11. Dezember 2024Im gesamten Land Brandenburg wird der Werbespot auf Smartspeakern sowie im Livestream von Radio Teddy und BB Radio ausgestrahlt.
Mit dem Spot möchten wir werdende Familien auf unsere vielfältigen Angebote aufmerksam machen und gleichzeitig engagierte Ehrenamtliche gewinnen, die wie unsere fast 1000 Familienpatinnen und -paten mit Herz und Leidenschaft Teil unseres Netzwerks werden möchten.
Hört euch den Spot schon jetzt exklusiv an, bevor er ab dem 18.12.2024 offiziell ausgestrahlt wird:
Über das Netzwerk:
Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Geburtstag ihres Kindes. Denn die Geburt eines Kindes und seine ersten Lebensjahre sind eine ganz besondere Zeit für Eltern. Sie steckt voller Freuden, Fragen und auch Herausforderungen. Da tut es gut, sich mit jemanden auf Augenhöhe austauschen zu können. > mehr erfahren
Weiterlesen →Ehrenamt blüht in Vielfalt
News vom 5. Dezember 2024Liebe Familienpatinnen, liebe Familienpaten,
Ehrenamt blüht – dank euch. Vielfältig, einzigartig und unverzichtbar – wie ein bunter Blumenstrauß. Jeder Moment eures Engagements bereichert das Netzwerk Gesunde Kinder.
Am heutigen Tag des Ehrenamtes möchten wir euch DANKE sagen: Für eure Zeit, euren Einsatz und euer Engagement.
Ihr zeigt wie wichtig ehrenamtliches Engagement für ein gutes Miteinander in unserer Gesellschaft ist.
Vielen Dank für euren großartigen Beitrag! Gemeinsam für Familien.
Weiterlesen →Bundesweiter Vorlesestag: Wort für Wort die Welt erobern
News vom 13. November 2024Sprache ist ein zentraler Baustein in der Entwicklung eines Kindes. Denn Sprache ist mehr als das reine Sprechen an sich. Sie ermöglicht einem Kind, seine Wünsche und Bedürfnisse auszudrücken. Je besser es sprechen kann, desto besser kann es mitteilen, was es fühlt oder möchte. Durch Sprache entwickelt ein Kind zudem seine Denkfähigkeiten. Jedes neue Wort hilft ihm, die Welt um sich herum zu verstehen und einzuordnen.
Auch wenn Kinder individuell und in ihrem eigenen Tempo ihre Sprache lernen: Eltern können die Sprachentwicklung ihres Kindes aktiv unterstützen. „Kinder lernen vor allem durch das Erfahren von Sprache. Es ist gut, wenn Eltern viel mit ihrem Kind sprechen, ganz einfach im Alltag und in der Sprache, die sie selbst am besten beherrschen. Außerdem gilt: Die beste Sprachförderung ist eine gute Beziehung zum Kind. Eltern sollten ihrem Kind aufmerksam zuhören und es in seinen eigenen Äußerungen stärken. Auch gemeinsamer Spaß an und mit Sprache, wie bei Fingerspielen, Reimen, Lieder und Geschichten, ist beziehungs- und sprachfördernd“, erläutert Prof. Dr. Barbara Höhle, Professorin für Psycholinguistik mit dem Schwerpunkt Erstspracherwerb an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
Beim gemeinsamen Anschauen von Büchern können Eltern mit ihren Kindern Sprache entdecken. „Mit Kindern die Welt der Bücher zu entdecken hat neben der Förderung des Spracherwerbs und der Wortschatzerweiterung viele weitere Vorteile: Kinder üben dadurch die Fähigkeit, sich für längere Zeit auf etwas zu konzentrieren, und können sich neue Dinge erschließen. Wichtige Ereignisse oder Erlebnisse können mithilfe von Büchern vorbereitet oder besser verarbeitet werden. Und durch die gemeinsam verbrachte Zeit und die Nähe beim Anschauen von Büchern wird auch die Eltern-Kind-Bindung gestärkt“, so Sabine Bonewitz, Stiftung Lesen – Leiterin Familie und Kita.
Das Netzwerk Gesunde Kinder arbeitet seit vielen Jahren eng mit der Stiftung Lesen zusammen, um die Sprachentwicklung von Kindern zu fördern. Im Rahmen des regionalen Projekts „Lesestart Brandenburg“, ermöglicht durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, erhalten Netzwerkfamilien das sogenannte Lesestartset zum 1. Geburtstag des Kindes. Hierin enthalten sind ein altersgerechtes Kinderbuch sowie ein kleines Heft mit wichtigen Informationen zur Sprachentwicklung zwischen dem 1. und 2. Geburtstag eines Kindes. Darüber hinaus finden Eltern in einem Kurzfilm einfache Tipps zum ersten Vorlesen: www.netzwerk-gesunde-kinder.de/wort-fuer-wort/
Bundesweite Aktionen zum Vorlesetag am 15. November sind auf der Website des Vorlese-Tages zu finden: www.vorlesetag.de
Weiterlesen →Wie Stillen gelingen kann (Weltstillwoche 2024)
News vom 27. September 2024Die diesjährige Weltstillwoche (30.09. – 06.10.2024) hat das Motto „Stillfreundliche Strukturen. Für alle.“ und wirbt dafür, stillende Mütter besser zu unterstützen. Ein wichtiger Baustein ist dabei das Wissen um das richtige Anlegen und wie es mit Unterstützung gut gelingen kann.
Wie Stillen gelingen kann
Viele Mütter möchten stillen, aber der Anfang ist oft nicht einfach. Wunde Brustwarzen, Milchstau und Schmerzen können dazu führen, dass frühzeitig abgestillt wird.
Mit Wissen, Unterstützung und etwas Übung zum Anlegen lassen sich diese Probleme oft vermeiden.
Maria Flothkötter, Leiterin des Netzwerks Gesund ins Leben, betont: „Das richtige Anlegen des Babys ist entscheidend für ein erfolgreiches Stillen.“ Wie das geht, zeigt ein hilfreiches Video, das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hebammenverband e. V. entstanden ist.
Startschwierigkeiten beim Stillen sind normal und lassen sich meist lösen. Damit das Stillen gut gelingt, haben wir hier 5 Tipps zum richtigen Anlegen:
- Die Mutter führt das Baby an seinem Rücken zu ihrer Brust, beide liegen Bauch an Bauch. Wenn das Baby seinen Mund ganz weit öffnet – wie beim Gähnen – wird es angelegt. So erfasst es viel vom Brustwarzenhof, das schont die Brustwarze und das Baby kann gut trinken. Sein Kinn berührt dabei die Brust, die Unterlippe ist nach außen gestülpt.
- Stillen ist in unterschiedlichen Positionen möglich: Gerade in den ersten Tagen und Wochen finden viele die zurückgelehnte Stillhaltung angenehm.
- Das Baby weiß, wann es Hunger hat: Es bewegt den Kopf suchend, schmatzt, führt seine Hand zum Mund oder saugt am Finger.
- Wenn der Stillenden etwas weh tut oder sich ungünstig anfühlt: Neu starten. Zum Lösen schiebt die Mutter ihren kleinen Finger sanft in den Mundwinkel des saugenden Babys, damit es die Brust loslässt.
- Stillhäufigkeit und Dauer richten sich nach den Bedürfnissen des Babys und können individuell sehr unterschiedlich sein.
Weitere Informationen rund um das Stillen, fintet ihr in unserem Infopool.
Weiterlesen →