Hier können Sie sich über die bevorstehenden Termine für Familienpat*innen informieren.
-
8. Februar 2023 | 16:30 – 18:30 | Cottbus
Treffen aller am NGK Cottbus teilnehmenden ehrenamtlichen Paten*innen
Anmeldeinformationen: erforderlich
Weitere Infos ...
-
11. Februar 2023 | 9:30 – 17:00 | NGK Potsdam
An diesem ganztägigen Schulungstag widmen wir uns dem Thema: Einführung ins Netzwerk, Familienhandbuch, Gesprächsführung und Kommunikation.
Zwischendurch ist Zeit für Austausch und Kennenlernen zwischen neuen und langjährigen Familienpat*innen.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte bei Sarah Riemann (0171 5684725)
Weitere Infos ...
-
11. Februar 2023 | 9:30 – 17:00 | Strausberg
-
11. Februar 2023 | 9:30 – 17:00 | Netzwerk Gesunde Kinder MOL
Für alle angehenden Patinnen.
Anmeldeinformationen: Unter:nicole.peter@volkssolidaritaetde
Weitere Infos ...
-
11. Februar 2023 | 9:30 – 17:00 | Netzwerk Gesunde Kinder MOL
-
11. Februar 2023 | 9:30 – 17:00 | Netzwerk MOL
-
11. Februar 2023 | 9:30 – 17:00 | Strausberg
Gut vorbereitet ins Ehrenamt. Verteilt über 3 Schulungstage bekommen angehende Familienpat*innen der Regionalnetzwerke Barnim Nord, Barnim Süd und Märkisch-Oderland Grundlagen für das Ehrenamt vermittelt. Unter der Leitung von Fachkräften des jeweiligen Landkreises tauchen Sie inhaltlich in Themen der ersten 3 Lebensjahre ein.
Am Schulungstag im Regionalnetzwerk Märkisch-Oderland werden folgende Themen betrachtet:
Rechtliche Pflichten und Ansprüche von Familien / Mund- und Zahngesundheit / Gesprächsführung Achtung: In Abhängigkeit von der weiteren Pandemieentwicklung wird der Schulungstag Online oder in Präsenz durchgeführt.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Für weitere Informationen oder Ihre Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Netzwerk Gesunde Kinder Ihres Landkreises; Interessent*innen und Familienpat*innen aus Märkisch-Oderland wenden sich bitte an die lokale Netzwerkkoordination in MOL: telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.d
Weitere Infos ...
-
11. Februar 2023 | 10:00 – 12:00 | Oranienburg
Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel sucht wieder ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten.
Wenn Sie etwas Zeit haben, Ihre Erfahrungen gerne weitergeben möchten und wenn Sie Lust haben, in Abendschulungen neues Wissen rund um die gesunde Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern zu erlangen, dann werden Sie Pate/in im Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel.
Für weitere Fragen können Sie sich gerne bei uns im Büro melden.
Telefon: 03301 662037
Weitere Infos ...
-
18. Februar 2023 | 10:00 – 12:00 | Gransee
Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel sucht wieder ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten.
Wenn Sie etwas Zeit haben, Ihre Erfahrungen gerne weitergeben möchten und wenn Sie Lust haben, in Abendschulungen neues Wissen rund um die gesunde Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern zu erlangen, dann werden Sie Pate/in im Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel.
Für weitere Fragen können Sie sich gerne bei uns im Büro melden.
Telefon: 03306 759 286
Weitere Infos ...
-
22. Februar 2023 | 17:30 – 19:00 | Eberswalde
-
15. März 2023 | 16:00 – 18:00 | Spremberg
-
18. März 2023 | 9:30 – 17:00 | Werder
An diesem ganztägigen Schulungstag widmen wir uns dem Thema:
kindliche Entwicklung in den einzelnen Zeitabschnitten und in den Bereichen Grob- und Feinmotorik, Kognition, Sprache, soziale und emotionale Kompetenz (mit besonderem Fokus auf Rituale & Strukturen im Familienalltag) Beziehungsverhalten/ Beschäftigung, Spielen (Basiswissen) U- Untersuchungen / Schreien/ Trotzen, Vater werden/sein/Familie werden, Paar bleiben, Geschwister/alternative Familienform: Regenbogenfamilie
Neben den inhaltlichen Modulen ist Zeit für Austausch und Kennenlernen zwischen neuen und langjährigen Familienpat*innen.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte bei Sarah Riemann (0171 5684725)
Weitere Infos ...
-
18. März 2023 | 9:30 – 17:00 | Bernau
Hebammenwissen
Kinderkrankheiten und Vorsorgemaßnahmen
Unfallverhütung
Weitere Infos ...
-
18. März 2023 | 9:30 – 17:00 | Bernau
Gemeinsame Patenschulung mit den Netzwerken des Landkreis MOL und Eberswalde:
Referenten: Dr. Rothe und
Anne Schönmeyer
Kosten: Kostenfrei, dennoch freuen wir uns über eine Spende.
Anmeldeinformationen: Unter: nicole.peter@volkssolidaritaet.de
Weitere Infos ...
-
18. März 2023 | 9:30 – 17:00 | Bernau
Gemeinsame Patenschulung mit den Netzwerken des Landkreis MOL und Eberswalde:
Referenten: Dr. Rothe und
Anne Schönmeyer
Kosten: Kostenfrei, für Familienpatinnen
Anmeldeinformationen: Unter: nicole.peter@volkssolidaritaet.de
Weitere Infos ...
-
18. März 2023 | 9:30 – 17:00 | Bernau
Gemeinsame Patenschulung mit den Netzwerken des Landkreis MOL und Eberswalde:
Referenten: Dr. Rothe und
Anne Schönmeyer
Kosten: Kostenfrei, für Familienpatinnen
Anmeldeinformationen: Unter: nicole.peter@volkssolidaritaet.de
Weitere Infos ...
-
18. März 2023 | 9:30 – 17:00 | Bernau
Gut vorbereitet ins Ehrenamt. Verteilt über 3 Schulungstage bekommen angehende Familienpat*innen der Regionalnetzwerke Barnim Nord, Barnim Süd und Märkisch-Oderland Grundlagen für das Ehrenamt vermittelt. Unter der Leitung von Fachkräften des jeweiligen Landkreises tauchen Sie inhaltlich in Themen der ersten 3 Lebensjahre ein.
Am Schulungstag im Regionalnetzwerk Barnim Süd werden folgende Themen betrachtet: Hebammenwissen / Kinderkrankheiten und Vorsorgemaßnahmen / Unfallverhütung Achtung: In Abhängigkeit von der weiteren Pandemieentwicklung wird der Schulungstag Online oder in Präsenz durchgeführt.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Für weitere Informationen oder Ihre Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Netzwerk Gesunde Kinder Ihres Landkreises; Interessent*innen und Familienpat*innen aus Märkisch-Oderland wenden sich bitte an die lokale Netzwerkkoordination in MOL: telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
22. April 2023 | 9:30 – 17:00 | Eberswalde
Frühkindliche Interaktion
Entwicklung und Entwicklungsförderung
Sprachliche Entwicklung
Weitere Infos ...
-
22. April 2023 | 9:30 – 17:00 | Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord
-
22. April 2023 | 9:30 – 17:00 | Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord
-
22. April 2023 | 9:30 – 17:00 | Eberswalde
Gut vorbereitet ins Ehrenamt. Verteilt über 3 Schulungstage bekommen angehende Familienpat*innen der Regionalnetzwerke Barnim Nord, Barnim Süd und Märkisch-Oderland Grundlagen für das Ehrenamt vermittelt. Unter der Leitung von Fachkräften des jeweiligen Landkreises tauchen Sie inhaltlich in Themen der ersten 3 Lebensjahre ein. Am Schulungstag im Regionalnetzwerk Barnim Nord werden folgende Themen betrachtet:
Frühkindliche Interaktion und Eltern-Kind-Bindung /
Entwicklung und Entwicklungsförderung in den ersten drei Lebensjahren /
Sprachliche Entwicklung und Entwicklungsförderung Achtung: In Abhängigkeit von der weiteren Pandemieentwicklung wird der Schulungstag Online oder in Präsenz durchgeführt.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Für weitere Informationen oder Ihre Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Netzwerk Gesunde Kinder Ihres Landkreises; Interessent*innen und Familienpat*innen aus Märkisch-Oderland wenden sich bitte an die lokale Netzwerkkoordination in MOL: telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
22. April 2023 | 9:30 – 17:00 | Netzwerk Gesunde Kinder Eberswalde Barnim Nord
Sprachentwicklung und Sprachfördendes Verhalten.
Kosten: Keine
Anmeldeinformationen: Unter: nicole.peter@volkssolidaritaet.de
Weitere Infos ...
-
2. Mai 2023 | 18:30 – 21:00 | Bernau
Für alle gestandenen und angehenden Familienpaten/Patinnen
Anmeldeinformationen: Unter: nicole.peter@volkssolidaritaet.de
Weitere Infos ...
-
3. Mai 2023 | 17:30 – 19:00 | Eberswalde
-
6. Mai 2023 | 9:30 – 17:30 | NGK Potsdam
An diesem ganztägigen Schulungstag widmen wir uns dem Thema:
Kinderschutz+ Unterstützung für Familien
- Jugendamt (Vorstellung und Selbstverständnis)/Gesundheitsamt
- Erziehungs- und Familienberatungsstellen/Frühe Hilfen/ Frühförderung (Grundlagen, Arbeitsweise der Frühförderstellen und der SPZ´s, interdisziplinäre Zusammenarbeit von NGK und FF, Rolle Sozialamt)
- Schwangerenberatungsstellen/ Eltern-Kind-Zentren/ zzgl. Raum für regionalspezifische Angebotsstrukturen
Grundregeln zur Prävention einer Kindeswohlgefährdung/ Formen von Misshandlung/ kindliche und elterliche Symptome bei Misshandlung/ Vorgehen bei Verdacht auf Misshandlung, Pat*in hat Sorge, regionale Ablaufpläne
Neben den inhaltlichen Modulen ist Zeit für Austausch und Kennenlernen zwischen neuen und langjährigen Familienpat*innen.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte bei Sarah Riemann (0171 5684725)
Weitere Infos ...
-
21. Juni 2023 | 16:00 – 20:00 | Cottbus
-
1. September 2023 | 18:00 – 21:30 | Bernau
Für alle Patinnen
Anmeldeinformationen: unter: nicole.peter@volkssolidaritaet.de
Weitere Infos ...
-
10. Oktober 2023 | 18:30 – 21:00 | Bernau
Für alle gestandenen und angehenden Familienpaten/Patinnen
Anmeldeinformationen: Unter: nicole.peter@volkssolidaritaet.de
Weitere Infos ...
-
15. November 2023 | 14:00 – 16:00 | Bernau
Lenkunsgruppe trifft sich mit anderen Intuitionen.
Kosten: Kostenfrei!
Anmeldeinformationen: Unter: nicole.peter@volkssolidaritaet.de
Weitere Infos ...