1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Prignitz

News-Archiv

Danke für eurer Engagement
News vom 5. Dezember 2023

Liebe ehrenamtlich Engagierte im Land Brandenburg,

ihr zeigt Einsatz in den verschiedensten Bereichen. Egal ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Katastrophenhilfe, dem Nachbarschaftstreff um die Ecke oder auch im Netzwerk Gesunde Kinder für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft, euer Beitrag ist einfach wunderbar und wichtig.

Wir vom Netzwerk Gesunde Kinder mit unseren rund 1.000 ehrenamtlichen Familienpat*innen wissen: Ohne euch Ehrenamtliche geht es nicht. Mit eurer Zeit, eurer Erfahrung und euren Ideen, die ihr immer wieder einbringt und investiert, bewirkt ihr so viel.

Danke, dass ihr da seid.

Euer Netzwerk Gesunde Kinder

Weiterlesen →

vorweihnachtliches Treffen mit unseren Paten / NGK Prignitz-14.12.2023
News vom 4. Dezember 2023

Liebe Patinnen,

das Jahr ist bald vorüber,schnell und ereignisreich.
Sehr gerne möchten wir dieses mit Euch noch einmal revue passieren lassen und ein kleines Dankeschön für Eure großen Aufgaben sagen.
Dazu laden wir alle recht herzlich zu unserem Patentreffen auf dem

Pritzwalker Weihnachtsmarkt am 14.12.2023 um 13:30 Uhr ein.

Wir freuen uns sehr, Euch dort begrüßen zu dürfen und gemeinsam das alte Netzwerkjahr ausklingen zu lassen ,auf ein neues und spannendes Jahr mit der gesamten Netzwerkfamilie.

Liebe Grüße

Yvonne Maltz Cindy Eckert

Netzwerkkoordinatorin Perleberg Netzwerkkoordinatorin Pritzwalk

Weiterlesen →

Einladung zum Brandenburger Familienforum am 18.11.2023 im Landtag Brandenburg
News vom 17. Oktober 2023

Das Netzwerk Gesunde Kinder informiert über ein Angebot der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände Brandenburg:

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Brandenburg (LAGF) lädt alle Familien am 18. November 2023 herzlich dazu ein, in den Landtag zu kommen, um miteinander und mit Abgeordneten des Landtags über Politik für Familien ins Gespräch zu kommen. Was brauchen Familien? Welche Probleme gibt es? Wo brauchen Familien Unterstützung? Was läuft gut und was könnte besser funktionieren?

Es erwarten euch:

  • Austausch mit Politikerinnen und Politikern
  • Kinderbetreuung und Programm
  • Einblicke in den Landtag Brandenburg
  • ein „get together“ mit einem kleinen Imbiss
  • Fahrtkostenerstattung (0,20 €/km; bis max. 130km)

Termin: Samstag, 18. November 2023; 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
Ort: Landtag Brandenburg

Hier geht es zur Anmeldung

Weiterlesen →

Stillen und Beruf – das geht! (Weltstillwoche 2023)
News vom 29. September 2023

Vom 2. bis 8. Oktober findet die diesjährige Weltstillwoche statt, diesmal unter dem Motto „Stillen im Beruf – kenne deine Rechte“. Viele Stillende und Schwangere halten Stillen und Berufstätigkeit für nicht vereinbar und stillen vor dem Wiedereintritt in Job, Ausbildung oder Studium ab. Dabei ist das deutsche Mutterschutzgesetz auf ihrer Seite: Bis zum ersten Geburtstag des Kindes haben Stillende das Recht auf bezahlte Stillzeiten, Arbeitgebende müssen geeignete Bedingungen für das Stillen oder Abpumpen schaffen. Darüber hinaus beinhaltet das Gesetz weitere Regeln zu Arbeitszeiten, Überstunden und zum Schutz vor Gesundheitsgefährdungen im Arbeitsumfeld.

Das Netzwerk Gesund ins Leben, das Netzwerk Gesunde Kinder und viele weitere Akteure und Institutionen geben einen Einblick in die aktuelle Rechtslage wertvolle Praxis-Tipps: Muttermilch abpumpen, aufbewahren und füttern: Stillen und Beruf – so klappt‘s

Junge Mutter mit Baby / Info: Stillen im Beruf - kenne deine Rechte (Weltstillwoche 2023) #stillenimjob

Fotomaterial BLE

Eines ist klar: Stillen und Beruf sind vereinbar.

#Stillen im Job

 

 

 

 

 

 

Für Stillende
Es gibt Situationen, in denen eine Stillende mehrere Stunden von ihrem Kind getrennt ist. Sei es durch ihren Wiedereinstieg in den Beruf, einen längeren Termin oder auch einen babyfreien Abend. Wie das Baby in dieser Zeit sicher mit Muttermilch versorgt werden kann, erklärt das neue Info-Medium „Muttermilch to go“ des Netzwerks Gesund ins Leben. Kurz und knapp erfahren Stillende das Wichtigste, sowohl über die Gewinnung, als auch die Lagerung und Aufbereitung von Muttermilch.

„Muttermilch to go“ erhaltet ihr kostenfrei im Netzwerk Gesunde Kinder. Wendet euch dazu einfach an eure Familiepatin/Familienpaten oder fragt die Regionalkoordinatorin. Ihr erhaltet neben praktischen Tipps auch Aufkleber, zum Beispiel zum Kennzeichnen von Muttermilch-Fläschchen in Kühlschrank oder Eisfach.

Mit dem Hinweis „Muttermild to Go“ ist die Bestellung auch über unser Kontaktformular möglich:

Kontakt

Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
Bei der Entscheidung für einen Arbeitsplatz spielt für viele neben dem Standort, der Bezahlung und flexiblen Arbeitszeitmodellen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine Rolle. Für Arbeitgebende kann Familienfreundlichkeit – und damit auch Stillfreundlichkeit – entsprechend ein Wettbewerbsvorteil sein. Welche Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz sowie in Schule, Studium oder Ausbildung gelten, regelt in Deutschland das Mutterschutzgesetz. Die wichtigsten Punkte daraus hat das Netzwerk Gesund ins Leben in seinem Infoblatt „Stillen und Beruf“ für Arbeitgebende und Vorgesetzte zusammengefasst: Stillfreundlichkeit im Betrieb einfach umgesetzt

Weiterlesen →

Unser neuer Kurzfilm zum Thema „Eltern werden“
News vom 5. Juli 2023

Vorschaubild Video "Eltern werden" / Baby, Mutter, Vater kuschelnAb sofort für euch verfügbar: Das Thema „Eltern werden“ als Kurzfilm: Schaut doch gleich mal rein: > Zum Kurzfilm

Weitere netzwerk-eigene Kurzfilme rund um das gesunde Aufwachsen von Kindern sind derzeit in Arbeit.

 

Weiterlesen →

Neuer Imagefilm für das Netzwerk Gesunde Kinder in der Prignitz fertiggestellt
News vom 12. Mai 2023

Liebe (werdende) Eltern, liebe Familienpatinnen, liebe Familienpaten, liebe Kooperationspartner*innen,

wir freuen uns riesig, denn unser neuer Imagefilm über das Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz ist fertig. Zurück lehnen und einen 2-minütigen Einblick gewinnen. > zum Video Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz

 

 

Weiterlesen →

Unser neuer Infopool – Wissenswertes rund um das gesunde Aufwachsen
News vom 3. Februar 2023

Endlich ist es so weit: Unser digitaler Infopool mit interessanten und wichtigen Informationen rund um das gesunde Aufwachsen von Babys und Kindern strahlt in einem neuen Gewand.

Angepasst an das Familienhandbuch, das den Netzwerkfamilien exklusiv zur Verfügung steht, ist der Infopool nun übersichtlicher gestaltet – mit unseren beliebten Illustrationen und einer neuen Startseite.

Die persönliche Begleitung von Familien liegt uns am Herzen – aber manchmal suchen (werdende) Familien auch Antworten im Internet. Der digitale Infopool hält ausgewählte Webseiten mit wertvollen Informationen zu Themen rund um die Schwangerschaft und das gesunde Aufwachsen von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren bereit.

Viel Spaß beim Stöbern im Infopool

Ihr wollt uns lieber persönlich kennenlernen? Dann macht mit und werdet Netzwerkfamilie.

Weiterlesen →

Das Netzwerk Gesund Kinder sucht neue Familienpatinnen und -paten: Radiospots auf Radio TEDDY
News vom 29. September 2022

Weißt du noch, wie es war? Die Zeit mit deinem Baby? Neben all den schönen Momenten auch die Fragen und neuen Herausforderungen. Wir suchen neue Familiepatinnen und -paten, die ihre Erfahrungen weitergeben möchten.

Als Partner an unserer Seite: Radio TEDDY

In der Zeit vom 04.10.2022 – 23.10.2022 ist unser Aufruf zu hören:

Gib auch du deine Erfahrungen weiter und werde Familienpatin oder -pate. Hier erhältst du weitere Informationen:

Ehrenamtlich mitmachen

Weiterlesen →

„Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ (Weltstillwoche 2022)
News vom 28. September 2022

Gute Beratung und ein wenig Basiswissen – mehr braucht es meist gar nicht für einen gelingenden Stillstart. „Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ lautet daher das Motto der diesjährigen Weltstillwoche (03. – 09.10.2022).

Insbesondere der Stillbeginn ist eine sensible Phase, die die weitere Stillzeit maßgeblich prägt. Auch das Netzwerk Gesunde Kinder weiß um die Wichtigkeit eines gelingenden Stillstarts. Familienpatinnen und Familienpaten wirken beruhigend auf die stillende Mutter, denn sie wissen, dass nicht immer alles perfekt laufen muss. Sie vermitteln bei Bedarf niedrigschwellige Angebote zur Unterstützung.

Für einen guten Stillstart helfen die fünf Basisinformationen: Eben eine Handvoll Wissen…

  • Stillen ist von der Natur vorgesehen, Muttermilch ist die natürliche Ernährung von Säuglingen.
  • Direkter Hautkontakt gleich nach der Geburt zwischen Mutter und Kind wirkt sich positiv auf den Stillbeginn und die Stillbeziehung aus.
  • Die zurückgelehnte Stillhaltung ist gerade kurz nach der Geburt eine entspannte Position für die Mutter und erleichtert dem Neugeborenen den Weg zur Brust.
  • Häufiges Stillen ist richtig und wichtig, denn so bekommt ein Baby Milch nach Bedarf und viel körperliche Nähe.
  • Muttermilch von Hand gewinnen ist praktisch, macht flexibel und unabhängig von technischen Hilfsmitteln.

Angebote im Netzwerk Gesunde Kinder
In den zahlreichen Angeboten wie zum Beispiel Schwangerentreffs, Krabbelgruppen, Eltern-Kind-Treffs im Netzwerk Gesunde Kinder tauschen sich Mütter über das Thema Stillen aus. > hier geht es zum Terminkalender

Aktuelle Angebote speziell zum Thema Stillen im Netzwerk Gesunde Kinder:
Oberhavel: Elternschule Stillen am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Oberhavel: Vortrag “Wie Stillen von Anfang an gelingen kann“ / Referentin: Sylvia Weder am 06.10.2022 | 9.30 – 11.00 Uhr

Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 4. Oktober 2022 | 13:00 – 15:00 Uhr
Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 7. Oktober 2022 | 11:00 – 13:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 10. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 24. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr

Uckermark West: Stillcafe am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Uckermark West: Stillcafe am 19. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr

Barnim Süd: ElternZeitCafé/Krabbelgruppe / Stillberaterin des Immanuel Klinikums Bernau am 11. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr

Ostprignitz-Ruppin: Gut vorbereitet in die Stillzeit / Referentin: Dipl. Päd. Nadine Gers, Stillberaterin EISL am 11. Oktober 2022 | 17:00 – 19:30 Uhr

Die Vorteile des Stillens sind wissenschaftlich belegt: Es fördert die Gesundheit von Mutter und Kind und stärkt deren emotionale Bindung. Gestillte Kinder haben eine geringere Wahrscheinlichkeit für Übergewicht oder den plötzlichen Kindstod und erkranken seltener an Mittelohrentzündungen, Magen-Darm- und Atemwegsinfekten. Frauen verringern durch das Stillen ihr Risiko für Brust- und Eierstockkrebs sowie Diabetes mellitus Typ 2.

Weiterlesen →

Mutterpasshüllen für Schwangere in Brandenburg
News vom 30. Mai 2022
Schwangere, die eine Mutterpasshülle des Netzwerkes Gesunde Kinder in ihre Tasche steckt.

Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt

Gemeinsam mit Brandenburger Gynäkologinnen und Gynäkologen stattet das Netzwerk Gesunde Kinder bereits seit 2018 Schwangere mit nachhaltigen Mutterpasshüllen aus und informiert über seine Angebote für alle werdenden Familien.

Jetzt berichtet Oderwelle über die soziale und regionale Fertigung der Mutterpasshüllen von Menschen mit Handicap. > hier geht es zum Filmbeitrag

Gemeinsam Familien erreichen
Das Netzwerk Gesunde Kinder möchte werdende Eltern bereits in der Schwangerschaft auf das kostenfreie Angebote für alle Familien aufmerksam machen. Die Gynäkologen stehen uns hierbei zu Seite. Über sie erhalten werdende Mütter die Mutterpasshülle und eine Informationskarte zum Netzwerk Gesunde Kinder.

Mitmachen
Du möchtest Teil des Netzwerkes Gesunde Kinder werden und mehr von den kostenfreien Angeboten wissen? > Netzwerkfamilie werden
Sie begleiten Schwangere im Land Brandenburg? Gerne statten wir auch Sie mit Mutterpasshüllen aus. > zum Kontaktformular

Gelbe Mutterpasshülle des Netzwerkes Gesunde Kinder mit Ultraschallbild

Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt

Weiterlesen →

Alleinerziehende sind Superheldinnen und Superhelden
News vom 12. Mai 2022

Alleinerziehende stehen in ihrem Alltag vor besonderen Herausforderungen. Das Netzwerk Gesunde Kinder und wichtige Partnerinnen und Partner, die im Land Brandenburg Alleinerziehenden zur Seite stehen, nehmen den Internationalen Tag der Familie zum Anlass, um den Einsatz der Alleinerziehenden für ihre Kinder zu würdigen.

Respekt an alle Einelternfamilien am Tag der Familie
Kennst du eine Familie, in der eine Alleinerziehende / ein Alleinerziehender alltäglich Unbeschreibliches leistet und dafür Wertschätzung verdient? Dann sag ihr/ihm das doch und teile diese Botschaft, denn Alleinerziehende sind Superheldinnen und Superhelden.

Alleinerziehnde oder Alleinerziehender mit Kind, die glücklich sind. Botschaft des Motivs: Du bist ein Multitalent, Du machst Unmögliches möglich, Lass dir sagen, Du bist toll. #alleinerziehende #superheld_innen # tag der familie www.netzwerk-gesunde-kinder.de/alleinerziehende

Mitmachen: Motiv herunterladen und teilen…

Alleinerziehende sind nicht allein:

Weitere Informationen für Alleinerziehende

Weiterlesen →

Neue Angebote für unsere Familien!
News vom 28. Januar 2022

Liebe Netzwerkfamilien,

tolle Angebote warten auf Euch. Habt Ihr Fragen, meldet Euch unter 03876 30 5230!
Euer Netzwerkteam aus der Prignitz.

BMFSFJ_MGH_Plakat-Eltern-Kind-Treff

BMFSFJ_MGH_Plakat-Kinder-Dinge-Tauschbörse

BMFSFJ_MGH_Plakat-Nähworkshop Junge Eltern

Weiterlesen →

Patenschulung Februar/März 2022
News vom 28. Januar 2022

Themenübersicht der Patenschulung >hier

Wir suchen engagierte Familienpatinnen und -paten.
Wer Lust hat mitzumachen, kann sich gern auch unter der Telefonnummer 03876-305230 melden.

Weiterlesen →

Ehrenamtliches Engagement in Zeiten von Corona
News vom 5. Dezember 2021

Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember blickt das Netzwerk Gesunde Kinder stolz und voller Dankbarkeit auf den Einsatz all seiner ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten.

Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, betont: „Die ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten des Netzwerkes Gesunde Kinder leisten ganz Wunderbares für die Familien im Land Brandenburg. Auch in Pandemiezeiten stehen sie den Familien zur Seite. Dieses Engagement, neben den Herausforderungen im eigenen Privat- und Arbeitsleben, ist nicht selbstverständlich und verdient größte Wertschätzung. Zum Tag des Ehrenamtes möchte ich mich herzlichst bei den ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten bedanken und ihnen meine Anerkennung aussprechen.“

Das Netzwerk Gesunde Kinder kann während der Pandemie seine Wirkungen auf die Elternkompetenz und Kindergesundheit weiterhin entfalten, wenn auch mit leichten Einschränkungen und teilweise auf anderen Wegen. Dies ist insbesondere dank der ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten und der mit ihnen verbundenen individuellen Begleitung von Familien möglich.

Weiterlesen →

Partner
News vom 13. August 2021

Das Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz arbeitet mit vielen lokalen Einrichtungen und Institutionen zusammen. Die Netzwerk-Partner sind ein wichtiger Baustein im Gelingen der erfolgreichen Netzwerkarbeit.

Unsere Kooperationspartner:

– SOS Kinderdorf Prignitz / Beratungszentrum für Kinder, Jugendliche und Eltern
– Pro familia Beratungsstelle Wittenberge
– JNWB Jugendhilfe Nordwestbrandenburg e.V.
– CJD Berlin Brandenburg

Enge Zusammenarbeit mit:

– EKidZ / Eltern-Kind-Zentrum des Pfarrsprengels Pritzwalk
– Integrationskita „Eichhörnchen“ in Meyenburg und Integrationskita „Lebenshilfe“ in Wittenberge

Weiterlesen →

Britta Ernst dankt den rund 1000 ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten
News vom 9. Dezember 2020

Rund 1000 ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten begleiten derzeit 4500 Familien im Netzwerk Gesunde Kinder. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben gerade auch in diesem Bereich große Herausforderungen mit sich gebracht.

Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und Schirmherrin des Netzwerkes Gesunde Kinder, würdigt die Einsatzbereitschaft der freiwilligen Familienpatinnen und -paten gerade in dieser schwierigen Zeit:

Bild: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

„Anlässlich des Tags des Ehrenamts möchte ich noch einmal allen danken, die sich in den vergangenen Monaten bei der Ausübung ihres Ehrenamtes nicht haben unterkriegen lassen – insbesondere auch den Familienpatinnen und -paten im Netzwerk Gesunde Kinder. In dieser herausfordernden Zeit geprägt durch das Coronavirus stehen sie den Familien weiterhin zur Seite und haben ein offenes Ohr für ihre Fragen und Sorgen. Es sind viele kreative Ideen entstanden, wie der wichtige Kontakt zu den Familien aufrechterhalten werden kann. Das Netzwerk ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für die Familienpolitik im Land Brandenburg und für ein gesundes Aufwachsen.“

 

Sie möchten auch ehrenamtliche Familienpatin oder -pate werden? Informieren Sie sich gleich hier.

Das Netzwerk Gesunde Kinder wird aus Mitteln des Ministeriums für Bildung Jugend und Sport gefördert.

Weiterlesen →

Netzwerk Gesunde Kinder begrüßt Ministerin Britta Ernst als neue Schirmherrin
News vom 12. April 2018

v.l.n.r. Pfarrerin Christiane Schulz, Sprecherin Arbeitskreis Netzwerk Gesunde Kinder und Projektleiterin Regionalnetzwerk Ostprignitz-Ruppin; Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und Schirmherrin des Netzwerkes Gesunde Kinder; Andrea Thiele, Koordinatorin Regionalnetzwerk Havelland; Simone Weber-Karpinski, Projektleiterin Regionalnetzwerk Oberspreewald-Lausitz Süd zum Netzwerktreffen am 11.04.2018

Vertreterinnen und Vertreter aller 20 Regionalnetzwerke des Netzwerkes Gesunde Kinder in Brandenburg begrüßten am 11.04.2018 Ministerin Britta Ernst im Rahmen ihres jährlichen Netzwerktreffens in Potsdam herzlich als neue Schirmherrin.

Für die rund 50 Projektleitungen und Mitarbeitenden war die Anwesenheit der Ministerin und das gemeinsame Gespräch mit ihr im Rahmen des Netzwerktreffens – dem jährlich wichtigsten Plenum des Netzwerkes – der Auftakt einer engen Zusammenarbeit. Ernst hat in ihrer Funktion als Jugendministerin die Schirmherrschaft für das Netzwerk Gesunde Kinder übernommen. Das Netzwerk knüpft daran besondere Erwartungen.

Das Netzwerk Gesunde Kinder leistet seit nunmehr 10 Jahren einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Aufwachsen von Kindern und mehr Familienfreundlichkeit im Land Brandenburg. Hierfür braucht es starke Unterstützer in allen Bereichen, die sich für das Netzwerk einsetzen – so auch auf der politischen Ebene. Das Netzwerk Gesunde Kinder ist daher umso erfreuter, mit Britta Ernst eine Befürworterin gewonnen zu haben.

Hier geht es zur Bildergalerie

Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und Schirmherrin des Netzwerkes Gesunde Kinder

Weiterlesen →

CottbusSpree-NeisseOberspreewald-LausitzDahme-SpreewaldElbe-ElsterTeltow-FlämingPotsdam-MittelmarkBrandenburgPotsdamHavellandFrankfurt (Oder)Oder-SpreeMärkisch-OderlandBarnimUckermarkOberhavelOstprignitz-RuppinPrignitz