1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Barnim-Nord

News-Archiv

Sommer, Sonne, Sonnenschutz…
News vom 18. Juni 2025

Langsam aber sicher kommt der Sommer. Bei vielen steht schon der Urlaub vor der Tür. Aber was ist der geeignete Sonnenschutz für Baby und Kids? Ein Sonnenbrand tut weh und erhöht das Risiko für Hautkrebs. Die Haut von Säuglingen und Kleinkindern ist nicht vollständig entwickelt und deshalb sehr empfindlich. Worauf solltest du besonders achten?

Mit deinem Baby unter einem Jahr suchst du dir einen Platz im Schatten. Ab dem zweiten Lebensjahr cremt ihr regelmäßig ein. Mache eine Gewohnheit daraus und führe dein Kind spielerisch heran. Zeichnet Figuren und Tiere mit der Sonnencreme auf dem Körper. Das macht Spaß und erleichtert das Eincremen.

In unserem Infopool findet ihr zwei tolle Kurzfilme zum Thema > zum Infopool

Da Babys anderen Sonnenschutz als Kleinkinder benötigen, haben wir für euch zwei Filme gemacht. Sucht euch das passende Alter aus und der Sommer kann jetzt endlich kommen.

Weiterlesen →

Tag der Vereine
News vom 17. Juni 2025

Der „Tag der Vereine“ in Eberswalde fand am 14.06.2025, im Rahmen des Waldstadt-Festivals, statt. An diesem Tag präsentierten sich über 40 Vereine und Organisationen. Wir waren mit dabei.

Weiterlesen →

Manche Sätze prägen …
News vom 28. Mai 2025

… und wenn sie mit Liebe gesagt werden, geben sie Kindern Sicherheit, Vertrauen und Geborgenheit.

Am 1. Juni ist Kindertag – ein Tag für Kinder und für ihre Rechte, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Kinder ernst zu nehmen, ihre Bedürfnisse zu sehen und ihre Perspektiven mit einzubeziehen.

Zum Kindertag laden wir euch ein, euren Kindern Worte zu schenken, die bleiben. Worte, die schützen. Worte, die stärken.

Welchen Satz gebt ihr euren Kindern gerne mit?

Mehr Anregungen, wie ihr Kinder liebevoll und stärkend begleiten könnt, findet ihr im Infopool des Netzwerkes Gesunde Kinder: > Infopool

Weiterlesen →

Begegnungsnachmittag für Schwangere und Familien
News vom 20. Mai 2025

Im Rahmen der Eberswalder Familienwoche laden wir alle Schwangeren und Familien zu tollen Angeboten in unsere Begegnungsstätte ein.

Komm am 22. Mai 2025 in der Zeit von 12 bis 16 Uhr bei uns vorbei!

Flyer Begegnungsnachmittag

Weiterlesen →

Jede Familie ist anders. Jede Familie zählt.
News vom 15. Mai 2025

Illustration mit Kleinkind, das eine Bild seiner Familie ganz fest an sich drückt. Text: Tag der Familie. Jede Familie ist anders. Jede Familie zählt. Am 15. Mai feiern wir den Tag der Familie.Liebe Familien,

zum Tag der Familie feiern wir die wunderbare Vielfalt, die Familien ausmacht!
Egal, ob groß oder klein, traditionell oder modern – jede Familie ist einzigartig und wunderbar.

Familie bedeutet zum einen bedingungslose Liebe, Fürsorge und gemeinsame Zeit. Familie bedeutet manchmal aber auch Chaos und Trubel.
Im Netzwerk Gesunde Kinder findet ihr wertvolle Impulse, gegenseitigen Austausch und jede Menge tolle Menschen, die verstehen, was es bedeutet, Eltern zu sein. Denn bei uns geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, gemeinsam zu wachsen.

Wir begleiten euch ab der Schwangerschaft bis hin zu den Herausforderungen, die das Elternsein mit sich bringt, denn gemeinsam wird´s.

Schaut gerne mal in unseren Infopool zum Thema „Eltern sein“ hinein.

Weiterlesen →

Heute ist ein Tag für Wertschätzung
News vom 11. Mai 2025

Blumenstrauß in gelb, Text: Jede Rolle zählt. Aus Liebe. Mit Verwantwortung. Füereinander. Jeden Tag.

Für all jene, die mit Liebe und Verantwortung Familie gestalten – Tag für Tag.
Nicht nur am Muttertag oder Vatertag, sondern immer.

Denn Familie bedeutet auch Care-Arbeit: kümmern, mitdenken, tragen, organisieren – oft leise, oft selbstverständlich. Und oft ungleich verteilt.
Damit sich daran etwas ändern kann, braucht es Gespräche. Ehrlich, offen und auf Augenhöhe. Der kostenlose „Mental Load & Equal Care-Test“ kann dabei eine gute Gesprächsgrundlage bieten: equalcareday.org/mentalload-test.pdf

Weiterlesen →

100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor.
News vom 8. Mai 2025

Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet vor dem Brandenburger Tor die Demonstration „100.000 Mütter“ statt. Die Aktion macht auf die fehlende gesellschaftliche und politische Anerkennung von Müttern und unbezahlter Care-Arbeit aufmerksam.
Logo 1000 MütterHinter der Kampagne steht ein breites Bündnis von Müttern, Aktivist*innen und Organisationen, das für mehr Gerechtigkeit, bessere Rahmenbedingungen und echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf eintritt.

Mehr Infos zur Aktion und zur Teilnahme findet ihr unter www.hunderttausendmuetter.de

Weiterlesen →

Hebammen wirken da, wo Leben beginnt / zum Hebammentag 2025
News vom 5. Mai 2025

Hebammen wirken da, wo Leben beginnt:

  • Hebammen sind an eurer Seite während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett.
  • Hebammen stärken Mütter und auch Väter in ihrer neuen Rolle.
  • Hebammen sichern die Gesundheit von Mutter und Kind – körperlich, emotional und langfristig.

Hebammen sind #unersetzbar. Sie begleiten Familien mit Fachwissen, Herz und Hingabe.

Wir unterstützen die Forderung des Deutschen Hebammenverbands: Eine Geburt – eine Hebamme 1:1-Betreuungsgarantie durch Hebammen für jede Frau unter der Geburt sowie flächendeckendes wohnortnahes Versorgungsnetz in Schwangerschaft und Wochenbett. > weitere Informationen

Weiterlesen →

Das gemeinsame Anschauen von Kinderbüchern macht Spaß – und tut gut.
News vom 2. April 2025

Social-Media-Kachel zum Tag des Kinderbuches + Illustration einer Mutter, die ihrem Kind vorliestZum Tag des Kinderbuches fragen wir euch auf  Social Media: Was ist euer Lieblingsbuch? Welches Buch kramt euer Kind immer wieder heraus? Macht mit auf Instagram und Facebook: #ngkvorlesenmachtspass

Vorlesen macht nicht nur Spaß, sondern ist wichtig für die Entwicklung deines Kindes. Das gemeinsame Anschauen von Büchern ist eine tolle Möglichkeit, um dein Kind in seiner sprachlichen Entwicklung zu unterstützen und eine starke Bindung aufzubauen. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen stellen wir euch zum Tag des Kinderbuches unseren neuen Film vor:

Seid ihr schon dabei? Als Netzwerkfamilie bekommt ihr zum 1.  Geburtstag eures Kindes das Lesestartset, das den perfekten Start in die Welt des (Vor-)Lesens ermöglicht.

Jetzt Netzwerkfamilie werden

 

Weiterlesen →

Gleiche Chancen für alle: Extrageld für Babys und Kinder
News vom 1. April 2025

Die BuT-Beratung unterstützt Familien in Brandenburg unkompliziert dabei, Angebote für Bildung und Freizeit zu nutzen. Wenn Du z.B. Sozialleistungen wie Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Leistungen nach AsylbLG erhältst, dann hast du auch Anspruch auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe. Diese Leistungen sollen ermöglichen, dass dein Baby/Kind an kulturellen und bildungsrelevanten Angeboten teilnehmen kann. Das können zum Beispiel Babyschwimmkurse oder auch das Mittagessen in der Kita sein.

Vielleicht kennst du auch eine Familie, in der das Baby oder Kind davon profitieren können.

Was wird übernommen?

  • Sport- & Musikangebote wie z.B. Babyschwimmen (bis zu 180 € pro Jahr)
  • Mittagessen in Kita & Schule
  • Schulbedarf (195€ pro Jahr)
  • Nachhilfe & Lernförderung
  • Ausflüge in Kitas & Klassenfahrten

Die BuT-Beratung hilft KOSTENLOS bei der Antragstellung > weitere Infos

Weiterlesen →

Inklusion beginnt dort, wo Barrieren fallen
News vom 20. März 2025

Baby greif nach einer Weltkugel über dem Kopf und lacht.Noch immer stoßen Familien auf Hürden, die es nicht geben sollte. Lasst uns gemeinsam für eine Gesellschaft einstehen, in der Vielfalt geschätzt wird und Unterstützung selbstverständlich ist. Teilt die Botschaft, sprecht darüber, seid dabei.

Für weitere Informationen empfehlen wir das  > Deutsche Down-Syndrom InfoCenter 

Weiterlesen →

Große Freude beim Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord
News vom 23. Januar 2025

Am Montag war die Klasse 3a mit der Lehrerin Frau Baatz von der Karl-Sellheim-Schule bei uns zu Besuch. Grund dafür war die Übergabe einer Spende von 120 € vom Karl- Sellheim-Lauf.

Das Geld kommt den Familien zugute, die zur Begrüßung eine Baumwollwindel mit Netzwerklogo erhalten.

Die Kinder konnten sich auch aktiv beteiligen und verschiedene Fragen zum Thema Geburt und Babys beantworten. Es war für alle eine kurzweilige Stunde.

In diesem Sinne noch einmal Danke an die Kinder und an Frau Baatz für die Spende.

Weiterlesen →

Netzwerk Gesunde Kinder auf Radio Teddy und BB Radio
News vom 11. Dezember 2024

Illustration eines Radios mit Netzwerkschnecke als LautsprecherIm gesamten Land Brandenburg wird der Werbespot auf Smartspeakern sowie im Livestream von Radio Teddy und BB Radio ausgestrahlt.

Mit dem Spot möchten wir werdende Familien auf unsere vielfältigen Angebote aufmerksam machen und gleichzeitig engagierte Ehrenamtliche gewinnen, die wie unsere fast 1000 Familienpatinnen und -paten mit Herz und Leidenschaft Teil unseres Netzwerks werden möchten.

Hört euch den Spot schon jetzt exklusiv an, bevor er ab dem 18.12.2024 offiziell ausgestrahlt wird:

 

Über das Netzwerk:

Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet Familien von der Schwangerschaft bis zum dritten Geburtstag ihres Kindes. Denn die Geburt eines Kindes und seine ersten Lebensjahre sind eine ganz besondere Zeit für Eltern. Sie steckt voller Freuden, Fragen und auch Herausforderungen. Da tut es gut, sich mit jemanden auf Augenhöhe austauschen zu können. > mehr erfahren

Wir in deiner Nähe

Ehrenamtlich mitmachen

Weiterlesen →

Ehrenamt blüht in Vielfalt
News vom 5. Dezember 2024

Liebe Familienpatinnen, liebe Familienpaten,

Ehrenamt blüht – dank euch. Vielfältig, einzigartig und unverzichtbar – wie ein bunter Blumenstrauß. Jeder Moment eures Engagements bereichert das Netzwerk Gesunde Kinder.
Am heutigen Tag des Ehrenamtes möchten wir euch DANKE sagen: Für eure Zeit, euren Einsatz und euer Engagement.
Ihr zeigt wie wichtig ehrenamtliches Engagement für ein gutes Miteinander in unserer Gesellschaft ist.

Vielen Dank für euren großartigen Beitrag! Gemeinsam für Familien.

Weiterlesen →

Weihnachtsfeier für unsere Familienpatinnen
News vom 3. Dezember 2024

Am 1. Advent veranstalteten wir eine Weihnachtsfeier für unsere ehrenamtlichen Familienpatinnen. Wir sind dankbar für ihre Bereitschaft, ihre Zeit und ihre Unterstützung im Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord.

Weiterlesen →

Bundesweiter Vorlesestag: Wort für Wort die Welt erobern
News vom 13. November 2024

Sprache ist ein zentraler Baustein in der Entwicklung eines Kindes. Denn Sprache ist mehr als das reine Sprechen an sich. Sie ermöglicht einem Kind, seine Wünsche und Bedürfnisse auszudrücken. Je besser es sprechen kann, desto besser kann es mitteilen, was es fühlt oder möchte. Durch Sprache entwickelt ein Kind zudem seine Denkfähigkeiten. Jedes neue Wort hilft ihm, die Welt um sich herum zu verstehen und einzuordnen.

Auch wenn Kinder individuell und in ihrem eigenen Tempo ihre Sprache lernen: Eltern können die Sprachentwicklung ihres Kindes aktiv unterstützen. „Kinder lernen vor allem durch das Erfahren von Sprache. Es ist gut, wenn Eltern viel mit ihrem Kind sprechen, ganz einfach im Alltag und in der Sprache, die sie selbst am besten beherrschen. Außerdem gilt: Die beste Sprachförderung ist eine gute Beziehung zum Kind. Eltern sollten ihrem Kind aufmerksam zuhören und es in seinen eigenen Äußerungen stärken. Auch gemeinsamer Spaß an und mit Sprache, wie bei Fingerspielen, Reimen, Lieder und Geschichten, ist beziehungs- und sprachfördernd“, erläutert Prof. Dr. Barbara Höhle, Professorin für Psycholinguistik mit dem Schwerpunkt Erstspracherwerb an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.

Beim gemeinsamen Anschauen von Büchern können Eltern mit ihren Kindern Sprache entdecken. „Mit Kindern die Welt der Bücher zu entdecken hat neben der Förderung des Spracherwerbs und der Wortschatzerweiterung viele weitere Vorteile: Kinder üben dadurch die Fähigkeit, sich für längere Zeit auf etwas zu konzentrieren, und können sich neue Dinge erschließen. Wichtige Ereignisse oder Erlebnisse können mithilfe von Büchern vorbereitet oder besser verarbeitet werden. Und durch die gemeinsam verbrachte Zeit und die Nähe beim Anschauen von Büchern wird auch die Eltern-Kind-Bindung gestärkt“, so Sabine Bonewitz, Stiftung Lesen – Leiterin Familie und Kita.

Das Netzwerk Gesunde Kinder arbeitet seit vielen Jahren eng mit der Stiftung Lesen zusammen, um die Sprachentwicklung von Kindern zu fördern. Im Rahmen des regionalen Projekts „Lesestart Brandenburg“, ermöglicht durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, erhalten Netzwerkfamilien das sogenannte Lesestartset zum 1. Geburtstag des Kindes. Hierin enthalten sind ein altersgerechtes Kinderbuch sowie ein kleines Heft mit wichtigen Informationen zur Sprachentwicklung zwischen dem 1. und 2. Geburtstag eines Kindes. Darüber hinaus finden Eltern in einem Kurzfilm einfache Tipps zum ersten Vorlesen: www.netzwerk-gesunde-kinder.de/wort-fuer-wort/

Bundesweite Aktionen zum Vorlesetag am 15. November sind auf der Website des Vorlese-Tages zu finden: www.vorlesetag.de

Weiterlesen →

CottbusSpree-NeisseOberspreewald-LausitzDahme-SpreewaldElbe-ElsterTeltow-FlämingPotsdam-MittelmarkBrandenburgPotsdamHavellandFrankfurt (Oder)Oder-SpreeMärkisch-OderlandBarnimUckermarkOberhavelOstprignitz-RuppinPrignitz