1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

November 2025 (alle Regionen)

  • 
    2. November 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    3. November 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    3. November 2025 | 9:30 10:30 | Spremberg

    Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2

    Sport für Schwangere
    & Frauen mit Baby in Spremberg
    (ab 2 -3 Monate nach der Geburt & immer Rücksprache mit Frauenärzt*in)
    Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2
    ab Montag, 08. 09. 2025
    Stärkung der allgemeinen Fitness & Mawiba, Tanzkonzept mit
    sanftem Beckenbodentraining für Schwangere & Frauen nach der Geburt
    Kursleitung: Anja Heinze
    Mütter mit Säugling Tragemöglichkeit wie Tragetuch oder Trage &
    Handtuch und Getränk, bitte, mitbringen
    Termin: Start 08.09.2025 9:30 – 10:30 Uhr (10 Termine)
    Wo: KSC ASAHI Spremberg, Alexander-Puschkin-Platz 1A, 03130
    Spremberg
    Eigenanteil: 15 € für 10 Termine für Versicherte der IKK Brandenburg und
    Berlin oder im Netzwerk Gesunde Kinder*, für Nicht-Mitglieder
    25€, (bei Bedarf für 5 Termine halber Preis)

    Weitere Informationen: Fit Kugelrund & Fit Baby Spremberg Start 08.09.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    3. November 2025 | 9:30 11:30 | Rüdersdorf

    Zähnchentreff

    Themebezogene Gesprächsrunde im Familienfrühstück

    Der Zahnärztliche Dienst MOL stellt sich vor und bringt jede Menge Infos zu Zahnentwicklung, Zahnpflege und Mundgesundheit mit. Egal ob Nuckelgewohnheiten, Tips fürs Zähneputzen bei kleinen Putzmuffeln, Zahnarztbesuch oder die Wahl der richtigen Zahncreme - holt euch Infos zu euren Fragen und Themen rund um den Kindermund.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bei Theresa Kolbe (ElKiZ Rüdersdorf): 0176-466 15742 oder theresa.kolbe@kiebitz-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    3. November 2025 | 10:00 11:30 | Elsterwerda

    Krabbelgruppe

    Referenten: Kristin Forkel
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte über Hebammenpraxis Kristin Forkel unter 0177/8648556

    Weitere Infos ...
  • 
    3. November 2025 | 15:30 17:30 | Calau

    Eltern-Kind-Cafè

    Immer montags, findet unser Eltern-Kind-Café statt. So haben nun auch berufstätige
    Eltern die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde
    auszutauschen, während die Kinder miteinander
    spielen, lachen und Spaß haben. Gerne bieten
    wir auch verschiedene Themenschwerpunkte z.B.
    Ernährung, Kita-Alltag, Eltern-Fitness, Entwicklungsphasen der Kinder, Angebote für
    Kinder in der Region

    Damit Kinder gesund aufwachsen – Unser Netzwerk an Ihrer Seite.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: erforderlich:
    gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder 03542 9384 - 251

    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Café Calau 2024.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    3. November 2025 | 15:30 16:30 | Lübbenau

    Eltern-Kind-Sport Gruppe am MZL

    Jeden Montag können Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter an einer Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die Gruppe trifft sich ab 15:30 Uhr für ca. 45 Minuten. Inhalte sind erste Wettkampfspiele aber auch Yoga Übungen für Eltern und Kind.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom AWO BV BB Süd e.V und Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    3. November 2025 | 17:00 19:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98

    Supervision

    Referenten: Adelheid Borrmann

    Weitere Infos ...
  • 
    4. November 2025 | 9:00 10:00 | Bad Saarow

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter: E-Mail: jenny.siebke@drk-mohs.de oder Tel.:015202745359

    Weitere Infos ...
  • 
    4. November 2025 | 9:30 10:30 | Forst

    Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

    Neues Angebot in Forst
    Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
    Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
    Kursstart Dienstag 04.03.2025
    (1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
    Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
    Entspannungspädagogin

    Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
    lockere Bekleidung & Getränk.
    Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
    Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
    Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
    Hälfte)

    Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    4. November 2025 | 9:30 11:00 | Erkner

    Frühstück für Schwangere und Eltern mit Babys

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte eures Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Dich!

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. November 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafè - DIE Krabbelgruppe in Bernau

    ElternZeitCafé für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 10 Erwachsene und deren (von 0-12 Monate)Kinder teilnehmen(außer es sind vielleicht Zwillinge) & keine größeren Geschwisterkinder-so leid es mir tut) wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    4. November 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafè Krabbelgruppe -Zeit & Wohlbefinden für dich & dein Baby- Yoga

    Yoga nach der Schwangerschaft mit/ohne Baby
    Tipps und Anregungen gibt es von der ausgebildeten Yogalehrerin Stefanie Rhenisch

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. November 2025 | 10:30 11:30 | Bad Saarow

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter: E-Mail: jenny.siebke@drk-mohs.de oder Tel.:015202745359

    Weitere Infos ...
  • 
    4. November 2025 | 15:00 16:30 | Wildau

    Bebi-Gruppe (Bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe)

    Die bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe mit Katharina Schiersch (Dipl.-Psychologin & Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche) in ein Anregungs-, Austausch- und Informationstreff für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren sowie Geschwisterkindern. Gemeinsames Projekt von Kindheit e. V., Familienladen Seifenblase und AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: BEBI-Gruppe_Wildau_A6_neu.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    4. November 2025 | 17:00 18:00 | Strausberg

    Bauchgeflüster

    Monatlicher Treff für werdende und frisch gewordene Eltern

    In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus MOL freuen wir uns über regen Besuch von werdenden Eltern, die Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Neugeborene haben.

    Die Teilnehmenden treffen sich ab 16.00 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses bei Getränken und kleinen Snacks. In ruhiger und gemütlicher Atmosphäre bietet der Treff eine schöne Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch zwischen den werdenden Eltern. Erste Kontakte können geknüpft werden.

    Begleitet wird das Treffen von einer Hebamme des Hauses, wenn es die Situation im Kreißsaal erlaubt, und dem Netzwerk Gesunde Kinder.

    Im Anschluss an das Treffen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit den Infoabend im Krankenhaus zu besuchen. Hier können sie einen Blick in den Kreißsaal werfen und die Station 4 kennenlernen, wo die Wöchnerinnen die ersten Tage mit ihren neuen Familienmitgliedern verbringen.

    Anmeldeinformationen: um Anmeldung wird gebeten;
    beim Netzwerk Gesunde Kinder: ngk-mol@drk-mohs.de oder 03341 271140

    Weitere Infos ...
  • 
    4. November 2025 | 17:00 18:00 | Nauen

    Havelland Klinik - Infoabend mit Kreißsaalbesichtigung

    Hier stellt sich die Elternschule und das Havelländische Netzwerk Gesunde Kinder vor. Du erhältst wissenswerte Informationen zur Entbindung in der Havelland-Klinik Nauen und kannst dich auch gleich für die Geburt anmelden. Anschließend gibt es eine Kreißsaalbesichtigung mit einer Hebamme aus dem Kreißsaal.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich: 03321 - 42 1482

    Weitere Infos ...
  • 
    4. November 2025 | 17:30 19:30 | Königs Wusterhausen

    Themenabend "Väter und traumatische Geburt"

    Wenn Väter miterleben, wie schwere Komplikationen während der Geburt ihres Kindes auftreten, kann dies zu einem Trauma und damit zu schwerwiegenden Folgen für die eigene Gesundheit, für die Paarbeziehung und für die Vater-Kind-Bindung führen. Beim Themenabend können sich betroffene Väter mit einer Doula und einem Psychologen über die Geburtserlebnisse austauschen.

    Referenten: Samuel Sieber, Martina Riedel
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337, per whats app/ sms an 01525 4503 492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sue.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    4. November 2025 | 19:30 21:00 | Online

    Online Themenabend "Hausapotheke und Kindersicherheit im Alltag"

    1. Teil Hausapotheke: Kirschkernkissen, Fieberzäpfchen, Wundcreme, Bäuchleinsalbe, Nasentropfen - wer sich im Vorfeld um eine gut sortierte und gesunde Hausapotheke gekümmert hat, kann seinem Kind in einer Krankheitssituation schnelle Hilfe bieten. Was sollten Eltern in der Hausapotheke haben, wenn es den Kleinen mal nicht so gut geht?

    2. Teil Kindersicherheit im Alltag:
    Im Haushalt, Garten und Straßenverkehr lauern viele Gefahren für die Kleinsten. Viele davon sind offensichtlich und manche sind nicht gleich auf den ersten Blick sichtbar. Hier gibt es einen Überblick und wie Gefahrenquellen "entschärft" werden können.

    Kursleitung: Luisa Fröhlich

    Referenten: Luisa Fröhlich
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    5. November 2025 | 9:00 11:30 | Calau

    Familientreff Calau

    Hier können sich Eltern aus Calau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Babys können miteinander krabbeln, spielen und lernen.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch telefonisch unter 01590 429 4056 / 03542 9384 251 oder per E-Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.
    Weitere Informationen: Familientreff Calau 2023.pdf, Themenvormittag mit Zemja Calau 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    5. November 2025 | 9:30 11:00 | Jüterbog

    Das "NEIN" im Leben des Kindes - Wieviel davon hilft ihm und wie setze ich es förderlich ein?

    Manchmal fällt es uns Eltern schwer "NEIN" zu sagen und die Reaktionen des Kindes auszuhalten. Manchmal sind Mama/Papa aber auch unsicher, ob ein "NEIN" zu deren Erziehungsmethoden passt und gewollt ist. Wir gehen gemeinsam der Frage nach, ob und wie wichtig ein klares "Nein" sein kann.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    5. November 2025 | 9:30 11:00 | Gransee

    Elternschule-Babymassage

    Wir besprechen, wann eine Massage sinnvoll ist und werden erste Schritte der Babymassage erlernen.

    Anmeldeinformationen: Anmeldung erbeten bei:
    Mandy Schulz
    Tel: 0176 47615546
    Mail: Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    5. November 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Schwangeren- und Babyfrühstück

    Wir laden Schwangeren und Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein gedeckter Tisch.
    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte anmelden unter:
    0174-2037282
    03364 773380 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    5. November 2025 | 10:00 11:30 | Online per zoom

    Online-Fragestunde "Rund ums Stillen, Ernährung von Säuglingen und Babyschlaf"

    Willkommen bei der Online-Fragerunde "Rund ums Stillen, Ernährung von Säuglingen und Babyschlaf" des Netzwerks Gesunde Kinder!

    Wir tauschen uns online zu vielen Themen aus: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen

    Wann und wo? An jeden 1. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr online per Zoom

    Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleiterin/ Netzwerk Gesunde Kinder)

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per E- Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Nach der Anmeldung erhaltet ihr 1-2 Tage vor der Veranstaltung den Zoom-Einladungslink per E-Mail von uns.)
    Weitere Informationen: 2023_Stillcafé und Online-Fragestunde Rund ums Stillen.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    5. November 2025 | 15:00 16:00 | Lübbenau

    Spielkreis Lübbenau

    Im Spielkreis können sich Eltern aus Lübbenau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Als Ansprechpartnerin vor Ort steht Euch eine unserer erfahrenen Hebammen zur Verfügung. Die Kleinsten können miteinander Krabbeln, Spielen und die bunte Kita-Welt entdecken.

    Referenten: Edith Ballenthin
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch vorab telefonisch unter der 3542 9384 - 251 / 01590 429 4056 oder per Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.

    Weitere Infos ...
  • 
    5. November 2025 | 15:15 17:00 | Lübbenau/Spreewald

    Eltern-Kind-Sport-Gruppe Lübbenau

    Jeden Mittwoch können Eltern mit ihren Kindern in zwei Durchläufen an der Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die kleinsten ab 1,5 Jahren treffen sich ab 15:15 Uhr für 45 Minuten Spiel und Spaß und ab 16:00 Uhr können die 3-jährigen mit ihren Eltern aktiv werden.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom NGK, des AWO BV BB Süd e.V, gefördert durch Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Kind Sport 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    5. November 2025 | 17:30 19:00 | Ludwigsfelde

    Die Autonomiephase liebevoll und konsequent begleiten -

    Die Autonomiephase ist eine wichtige Phase in der Entwicklung eines jeden Kindes. In dieser Veranstaltung wird es darum gehen, den Trotz eines Kindes zu verstehen und wie Eltern in dieser Lebensphase ihres Kindes behutsam und bestimmt darauf reagieren können.

    Referenten: Frau Dietrich
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    5. November 2025 | 19:30 21:30 | Online

    Online Elterntreff „Elterntipps und Tricks direkt zum Mitnehmen“

    Thema: "Wenn der Traum von Familie wackelt. Was Kinder und Jugendliche nachhaltig unterstützt, mit Elternstreit, Abschieden und Veränderungen umzugehen."
    Wenn Kinder zwischen zwei streitenden Elternteilen stehen, fühlen sie sich oft zerrissen und überfordert und versuchen dennoch alles zu tun, ihre Welt wieder heil zu machen - still bleiben, sich anpassen, die Schule vernachlässigen...... oder sie machen deutlich darauf aufmerksam, dass sie mit der großen Anspannung im Familiensystem zum Platzen voll sind-Türen knallen, ich-mach-was ich will, ich nehme mir, was ich will, Heimlichkeiten, große Dramen, alles verweigern. Als Eltern macht uns die Situation ebenso betroffen und verletzlich. In diesem Webinar geht es darum, wie wir unsere Kinder dennoch so unterstützen können, dass sie erst gar nicht so viele Belastungen in sich aufbauen oder diese schneller wieder loswerden können.

    Julia und Paula von connected childhood geben euch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die Euch aus dem Alltag mit Kindern unter den Nägeln brennen. In diesen Treffen auf Zoom bekommt ihr Antworten, die Euch direkt mitten im Leben mit euren Kindern erreichen und die Euch helfen, die neue Perspektive auf Verbindung und Kooperation immer wieder aufzufrischen. Julia und Paula helfen Euch in Sackgassen auf elegante Weise wieder zu Leichtigkeit und Lachen zu finden.

    Referenten: Julia Siebert, Paula Hannaske
    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2025_Übersichtsflyer_Elterntreffen online_2.HJ.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    6. November 2025 | 9:00 10:00 | Fürstenberg

    Filina - Musik für die Kleinsten, Fürstenberg

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. November 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Krabbelgruppe/Eltern-Kind-Gruppe in Zehdenick

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr. (Nicht in den Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    0176 47615546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. November 2025 | 9:00 12:00 | Lübbenau/ Spreewald

    Workshop für kreative Eltern

    Eltern sind herzlich eingeladen, sich an der Nähmaschine auszuprobieren und unter Anleitung Schönes und Nützliches für sich und ihre Familien zu nähen, stricken oder häkeln.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: Kreativ Gleis 3 2023 ab September.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    6. November 2025 | 9:30 10:30 | Spremberg

    Babymassage

    Babymassage-Kurs
    Donnerstag: 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12.2025
    Babymassage ist eine sanfte & natürliche Methode, Babys zu
    entspannen & die Eltern-Kind Bindung zu stärken
    Referentin: Dr. Isa Schülli-Maurer, Kursleiterin Babymassage
    Gesellschaft f. Geburtsvorbereitung, Familienbildung & Frauengesundheit
    Bundesverband e.V.
    Zeit : 9:30 -10:30 Uhr
    Wo: ASF Familien- und Nachbarschaftstreff
    Spremberg, genauer Ort anfragen
    Kosten: 10 € für Familien im Netzwerk Gesunde Kinder
    15 € für alle ohne Mitgliedschaft
    (begrenzte Teilnehmerzahl, Bezahlung, bitte, bei Beginn)

    Weitere Informationen: Babymassage Spremberg. Kurs Start 06.11.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    6. November 2025 | 9:30 11:30 | Lübben

    Schwangerenfrühstück

    Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen und sich so die Wartezeit verkürzen? Das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald lädt an jedem ersten Donnerstag im Monat zu einem leckeren Frühstück ins Mehrgenerationenhaus Lübben (Gartengasse 14, Lübben) ein. In der Zeit zwischen 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr können sich werdende Mamas rund ums Schwangersein und der Zeit danach austauschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Birgit Kloas, Kinderkrankenschwester und Mitarbeiterin des Netzwerks Gesunde Kinder, steht der Frühstücksrunde mit ihrem reichen Erfahrungsschatz zur Seite.

    Referenten: Birgit Kloas
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de erwünscht
    Weitere Informationen: Flyer Schwangerenfrühstück LN_A6_Rückseite.jpg, Flyer Schwangerenfrühstück LN_Vorderseite.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    6. November 2025 | 10:00 12:00 | Jüterbog

    Linkshänder oder Rechtshänder

    In diesem interaktiven Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren erfahren Sie, wie Sie die Händigkeit Ihres Kindes frühzeitig und sicher erkennen können. Sie lernen, welche Bedeutung die richtige Händigkeit für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes hat und wie Sie möglichen Problemen, wie einer Umschulung der Händigkeit, vorbeugen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Kindes gezielt fördern und es in seiner natürlichen Entwicklung unterstützen können.

    Referenten: Eleny Maeßmer
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    03378/200782

    Weitere Infos ...
  • 
    6. November 2025 | 10:00 12:00 | Königs Wusterhausen

    Schwangerenfrühstück

    Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. An jedem 1. Donnerstag im Monat findet das Schwangerenfrühstück statt. Weiterhin besteht die Möglichkeit an jedem 3. Donnerstag im Monat zu unserem Schwangerencafé von 16.00-17.30 Uhr vorbeizukommen. Organisiert werden die Angebote von Stefanie Böhme (Erziehungsberatung/ Frühe Hilfen) sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.).

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2025_Schwangerenfrühstück_Termine Jul-Sep.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    6. November 2025 | 10:00 11:30 | Eberswalde

    Schwangerenkreis

    • Austausch und Informationen zu Fragen bezüglich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
    und Elternschaft
    • Informationen über die Angebote vom Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord
    • Gelegenheit, über Wünsche und Bedürfnisse für das eigene Wohlbefinden zu sprechen
    • Entspannungsübungen

    Referenten: Wiese Lisa Heilpraktikerin, Kaplick Katrin Koordinatorin
    Anmeldeinformationen: erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    6. November 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Gruppe in Gransee

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhnung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr (nicht in Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Kursleitung: Mandy Schulz (Sozialarbeiterin)

    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546
    oder per Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. November 2025 | 17:30 19:00 | Königs Wusterhausen

    Hybrid Themenabend "Erziehung früher und heute"

    Im besten Fall nehmen Großeltern im Leben ihrer Enkelkinder eine wichtige Rolle ein. Doch oft gibt es unterschiedliche Ansichten über Erziehungsmethoden zwischen der Eltern- und der Großelterngeneration, was nicht selten zu Diskussionen innerhalb der Familie führt. Das spannende Thema der Erziehung zwischen dem Früher und Heute wird bei diesem Themenabend näher beleuchtet.

    Dr. Katharina Schiersch von Kindheit e. V. wird durch das Thema führen.

    Eltern und Großeltern können in Präsenz in Königs Wusterhausen oder per zoom von zu Hause aus teilnehmen.

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. November 2025 | 18:30 19:30 | Lübbenau

    Beckenbodengymnastik Präventionskurs

    Dein Frauenarzt sagt, du solltest Beckengymnastik durchführen oder du möchtest selbst etwas für deine eigene Gesundheit tun?

    Dieser Kurs ist für alle Frauen, jeder Altersgruppe gemacht und dient der Vorsorge von Beschwerden, die aufgrund einer Beckenbodenschwäche entstehen können.

    Die meisten Krankenkassen erstatten die Kursgebühren komplett oder teilweise und empfehlen sogar 2x im Jahr die Teilnahme an einem solchen Präventionskurs.

    Was wir damit erreichen wollen:

    Schulung alltäglicher Bewegungsgewohnheiten, Vorbeugung und Reduzierung gesundheitlicher Risiken, Gesunderhaltung

    Was der Kurs beinhaltet:

    Anatomie Beckenboden, Beckenbodenlokalisation mittels Fühlübungen in verschiedenen Positionen, Gymnastik in steigender Intensität, die Stunden bauen aufeinander auf zur Stärkung des Beckenbodens

    Kosten: Erstattung: nach Barzahlung im Kurs kann die Rechnung bei der Krankenkasse zur Rückerstattung der Kursgebühr eingereicht werden
    Anmeldeinformationen: unter :
    0173-4316053
    spreewaldhebamme-outlook.de

    https://www.spreewaldhebamme.de/

    Weitere Infos ...
  • 
    7. November 2025 | 9:30 11:00 | Kolkwitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für 2 mit Mobilmacher Frank Kärger.

    Kosten: siehe Flyer!
    Anmeldeinformationen: Bitte rechtzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.
    Dorothe Zacharias
    Tel. 0355 78439112
    D.Zacharias@lausitzklinik.de
    Weitere Informationen: Fit mit baby Kolkwitz 1.25.pdf, Fit mit baby Kolkwitz 2.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    7. November 2025 | 9:30 11:30 | Peitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für zwei, mit Anja Heinze,
    zehn Termine vormittags im Familienzentrum SOS-MGH in Peitz.

    Kosten: Bitte vor Ort erfragen!
    Unter Vorbehalt!

    Anmeldeinformationen: Anmeldung nötig, da begrenzte Anzahl!
    Leiterin Familientreff
    P.Schoenfeld@sos-kinderdorf.de
    Start ab 14.2.25
    5-10 Termine

    Weitere Informationen: Fit mit baby Peitz 1.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    7. November 2025 | 9:30 10:30 | Mühlenbecker Land

    Krabbelgruppe in Mühlenbeck

    9.30 - 10.30 Uhr: Krabbelgruppe für 0 - 12 Monate alte Babys.

    Offene Gruppen.
    Kostenfreies Angebot.

    Kursleitung Frau Wolter (Physiotherapeutin).

    Eine telefonische Anmeldung bei Frau Wolter ist erforderlich!
    Telefon: 033056 - 409623

    Weitere Infos ...
  • 
    7. November 2025 | 9:30 10:30 | Wandlitz

    Krabbelgruppe Wandlitz

    Wandlitz: UNGERADER Freitag:
    Krabbelgruppe für Mamis und Papis mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind ( Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden) Wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur, wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00 € Dankes Taler in unsere
    Spendenbox
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    7. November 2025 | 10:00 11:00 | Peitz
  • 
    7. November 2025 | 10:00 11:30 | Baruth

    Kind krank, was kann ich tun? - Sanfte Begleitung bei Fieber, Bauchschmerzen und Co.

    In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.

    Referenten: Daniela Schramm
    Kosten: Kostenfrei

    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    7. November 2025 | 11:30 12:30 | Kyritz, Perleberger Straße 10

    PreKanga - fit durch die Schwangerschaft

    Ganzkörper-Training für Schwangere mit hohem Spaßfaktor. Du lernst, Verspannungen zu lösen und deinen Beckenboden auf die bevorstehende Entbindung vorzubereiten.

    Referenten: Jennifer Röhling
    Kosten: 99€ für 8 Termine +15€, Netzwerkfamilien: eine Freistunde

    Anmeldeinformationen: https://www.kangatraining.info/de_de/instructor/JenniferRoehling/booking/2336

    Weitere Infos ...
  • 
    8. November 2025 | 10:00 14:00 | Prenzlau

    Erste Hilfe am Baby/ Kleinkind

    Erste Hilfe am Kind Kurs für Eltern, Großeltern und Co.

    Referenten: Birger Holz
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 466 96
    e-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Weitere Infos ...
  • 
    8. November 2025 | 15:30 17:30 | Königs Wusterhausen

    Themennachmittag - Große Hilfe bei kleinen Wehwehchen Hausmittel für Babys und Kleinkinder

    Ein durchbrechender Zahn, Bauchweh, Kratzen im Hals, eine laufende Nase – altbewährte Hausmittel gibt es für jedes Wehwehchen. Sie kosten wenig, sind fast immer zu Hause vorrätig und helfen meist sogar besser als teure Medikamente. Der Themennachmittag verschafft Familien einen Überblick über hilfreiche Hausmittel und gibt Tipps und Tricks bei den gängigsten Wehwehchen.

    Referenten: Inga Schewe
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. November 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. November 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. November 2025 | 9:30 10:30 | Spremberg

    Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2

    Sport für Schwangere
    & Frauen mit Baby in Spremberg
    (ab 2 -3 Monate nach der Geburt & immer Rücksprache mit Frauenärzt*in)
    Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2
    ab Montag, 08. 09. 2025
    Stärkung der allgemeinen Fitness & Mawiba, Tanzkonzept mit
    sanftem Beckenbodentraining für Schwangere & Frauen nach der Geburt
    Kursleitung: Anja Heinze
    Mütter mit Säugling Tragemöglichkeit wie Tragetuch oder Trage &
    Handtuch und Getränk, bitte, mitbringen
    Termin: Start 08.09.2025 9:30 – 10:30 Uhr (10 Termine)
    Wo: KSC ASAHI Spremberg, Alexander-Puschkin-Platz 1A, 03130
    Spremberg
    Eigenanteil: 15 € für 10 Termine für Versicherte der IKK Brandenburg und
    Berlin oder im Netzwerk Gesunde Kinder*, für Nicht-Mitglieder
    25€, (bei Bedarf für 5 Termine halber Preis)

    Weitere Informationen: Fit Kugelrund & Fit Baby Spremberg Start 08.09.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    10. November 2025 | 15:30 16:30 | Lübbenau

    Eltern-Kind-Sport Gruppe am MZL

    Jeden Montag können Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter an einer Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die Gruppe trifft sich ab 15:30 Uhr für ca. 45 Minuten. Inhalte sind erste Wettkampfspiele aber auch Yoga Übungen für Eltern und Kind.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom AWO BV BB Süd e.V und Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    10. November 2025 | 17:30 19:00 | Königs Wusterhausen

    Treff für Eltern von Sternenkindern

    Die Austauschgruppe richtet sich an alle Mütter und Väter, die ihre Kinder in der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt gehen lassen mussten. Im Gespräch, bei Spaziergängen und/ oder Kreativangeboten erfahren Eltern von Sternenkindern Trost und gegenseitige Unterstützung. Punktuell wird die Gruppe durch eine erfahrene Psychologin unterstützt. Geleitet wird die Gruppe von der Doula Martina Riedel.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung und nähere Informationen unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337, per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder whats app an 01525 4503 492.
    Weitere Informationen: 2025_Gruppe für Eltern von Sternenkindern KW.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    11. November 2025 | 9:30 10:30 | Forst

    Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

    Neues Angebot in Forst
    Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
    Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
    Kursstart Dienstag 04.03.2025
    (1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
    Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
    Entspannungspädagogin

    Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
    lockere Bekleidung & Getränk.
    Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
    Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
    Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
    Hälfte)

    Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    11. November 2025 | 9:30 11:00 | Jüterbog

    Ernährung Säuglinge und Babys

    Was folgt nach dem Stillen oder dem Fläschchen? Wie fängt man an und wann? Wie gestalte ich den Beginn der Beikost und was tun, wenn es nicht so funktioniert wie gedacht? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen euch?

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde:
    03378-200782
    Büro Jüterbog:
    03372-440534

    Weitere Infos ...
  • 
    11. November 2025 | 9:30 11:00 | Erkner

    Frühstück für Schwangere und Eltern mit Babys

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte eures Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Dich!

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. November 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe-mit einer Stillberaterin des Immanuel Klinikums Bernau

    Mit Stillberaterin Selina Kreft des Immanuel
    Klinikums Bernau

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. November 2025 | 10:00 12:00 | Luckau

    Schwangerenfrühstück

    Werdende Mütter sind herzlich eingeladen, sich die „Wartezeit“ auf das Baby zu verkürzen. In lockerer Gesprächsrunde beim Frühstück können sie Fragen und Themen rund um Schwangerschaft und Geburt besprechen.

    Durchgeführt durch AWO Schwangerenberatung Luckau und dem Netzwerk Gesunde Kinder LDS

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: um Anmeldung wird gebeten under 01525 4503 517
    oder per Mail schwangerenberatung@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: NGK LDS_Flyer-Schwangerenfrühstück Luckau_2023 (002).pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    11. November 2025 | 15:00 16:30 | Wildau

    Bebi-Gruppe (Bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe)

    Die bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe mit Katharina Schiersch (Dipl.-Psychologin & Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche) in ein Anregungs-, Austausch- und Informationstreff für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren sowie Geschwisterkindern. Gemeinsames Projekt von Kindheit e. V., Familienladen Seifenblase und AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: BEBI-Gruppe_Wildau_A6_neu.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    11. November 2025 | 18:30 20:00 | Königs Wusterhausen

    Papatreff

    Der Vätertreff ermöglichst einen Austausch der Väter untereinander und eröffnet die Möglichkeit sich mit speziellen Themen aus der Vaterrolle heraus zu befassen.

    Geleitet wird der Treff von Samuel Sieber (Erziehungs- und Familienberatung KW)

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: kostenloses Info Tel. 080064546337
    ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. November 2025 | 9:00 11:30 | Calau

    Familientreff Calau

    Hier können sich Eltern aus Calau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Babys können miteinander krabbeln, spielen und lernen.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch telefonisch unter 01590 429 4056 / 03542 9384 251 oder per E-Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.
    Weitere Informationen: Familientreff Calau 2023.pdf, Themenvormittag mit Zemja Calau 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    12. November 2025 | 9:00 10:00 | Panketal

    Krabbelgruppe Panketal

    Krabbelgruppe,
    Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
    Krabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind teilnehmen,(Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden) wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00 € Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    12. November 2025 | 9:00 11:00 | Rathenow

    Schwangerenfrühstück in Rathenow

    Wichtige und interessante Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt erhalten, mit anderen Schwangeren in den Austausch gehen, sowie die Gelegenheit, viele Fragen von einer Fachkraft beantwortet zu bekommen.

    Warum nicht bei einem gemeinsamen und abwechslungsreichen Frühstück?

    Das Havelländische Netzwerk Gesunde Kinder lädt, von 09:00 – 11:00 Uhr, alle werdenden Mama´s recht herzlich dazu ein.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Kosten: 8,00 € pro Person

    5,00 € für Netzwerk-Teilnehmerinnen und alle die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Bitte unbedingt vorher, bis Montag vor dem Termin, telefonisch oder per E-Mail anmelden:

    Havelländisches Netzwerk Gesunde Kinder

    Tel.: 03385 - 52 00 62 0 oder

    gesunde.kinder@havelland-kliniken.de

    Vielen Dank.
    Weitere Informationen: schwangerenfruehstueck_einfach_a5-2.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    12. November 2025 | 9:30 11:00 | Bad Saarow

    Schwangeren- und Babyfrühstück

    Wir laden Schwangeren und Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.
    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter:
    sarah.frohberg@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59

    Weitere Infos ...
  • 
    12. November 2025 | 9:30 10:30 | Lübbenau

    VORMITTAG´s Spielkreis

    Ab April 2025 können sich Eltern aus Lübbenau und Umgebung am Vormittag in der AWO Kita Diesterweg treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Des Weiteren haben Familien bereits vor dem eigentlichen Kita-Eintritt die Möglichkeit, ein wenig Kita-Luft zu schnuppern, die Räumlichkeiten kennenzulernen und Fragen zu stellen. So fällt der Kita-Start mit Sicherheit kinderleicht. Als Ansprechpartnerin vor Ort steht Anja Leder (pädagogische Fachkraft) zur Verfügung, die den Spielkreis aktiv mit Euch gestaltet.

    Referenten: Anja Leder
    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch vorab telefonisch unter der 3542 9384 - 251 / 01590 429 4056 oder per Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.

    Weitere Infos ...
  • 
    12. November 2025 | 9:30 11:00 | Werder

    Zwergentreff

    Liebe Eltern, das Netzwerk Gesunde Kinder lädt Euch und Eure Kinder zum "Zwergentreff" ein. Hier gibt es Zeit und Raum zum Brabbeln und Krabbeln, Spielen und Erkunden, zum gemütlichen Beisammensein und zum Austausch für Groß und Klein.

    Kosten: kostenfrei, Spenden werden gern entgegen genommen.
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte unter
    Mobil: 0151/21308236
    E-Mail: netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de

    Weitere Informationen: Zwergentreff 2025_Jan-Apr.docx

    Weitere Infos ...
  • 
    12. November 2025 | 11:30 12:30 | Eisenhüttenstadt

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03366-153019
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. November 2025 | 15:15 17:00 | Lübbenau/Spreewald

    Eltern-Kind-Sport-Gruppe Lübbenau

    Jeden Mittwoch können Eltern mit ihren Kindern in zwei Durchläufen an der Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die kleinsten ab 1,5 Jahren treffen sich ab 15:15 Uhr für 45 Minuten Spiel und Spaß und ab 16:00 Uhr können die 3-jährigen mit ihren Eltern aktiv werden.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom NGK, des AWO BV BB Süd e.V, gefördert durch Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Kind Sport 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    12. November 2025 | 15:30 17:30 | Königs Wusterhausen

    Alleinerziehenden-Treff

    Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
    Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:

    „Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
    oder per sms/ whats app an 01525 4503 492
    Weitere Informationen: 2025_Alleinerziehenden-Treff.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    12. November 2025 | 15:30 16:30 | Eisenhüttenstadt

    Brabbelgruppe für Netzwerkfamilien

    Unsere Brabbelgruppe ist eine ganz besondere Krabbelgruppe. Hier treffen sich Eltern bereits während der Schwangerschaft und später mit ihren Babys zum gemeinsamen Austausch. In einer geschlossenen kleinen Gruppe, geleitet von einer ausgebildeten Familienlotsin, könnt ihr in lockerer Atmosphäre all eure Fragen stellen und euch mit anderen Eltern austauschen. Außerdem erhaltet ihr regelmäßig altersgemäße Geschenke für euer Baby.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. November 2025 | 17:00 18:30 | Ludwigsfelde

    Früher war alles besser!?! Oder?

    Es ist wundervoll, wenn Kinder Oma`s und Opa`s im Leben haben. Diese können ein starker Anker im Familienleben sein. Aber oft prallen heutige Erziehungsstile und Lebensweisen der Eltern mit den Erfahrungen und Einstellungen der Großeltern aufeinander. Oft hört man "Früher war alles". Stimmt das so? Wir gehen der Frage nach zwischen dem „was früher war“ und dem „was heute ist bzw. sein soll“!

    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 9:00 10:00 | Fürstenberg

    Filina - Musik für die Kleinsten, Fürstenberg

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Krabbelgruppe/Eltern-Kind-Gruppe in Zehdenick

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr. (Nicht in den Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    0176 47615546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 9:30 10:30 | Spremberg

    Babymassage

    Babymassage-Kurs
    Donnerstag: 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12.2025
    Babymassage ist eine sanfte & natürliche Methode, Babys zu
    entspannen & die Eltern-Kind Bindung zu stärken
    Referentin: Dr. Isa Schülli-Maurer, Kursleiterin Babymassage
    Gesellschaft f. Geburtsvorbereitung, Familienbildung & Frauengesundheit
    Bundesverband e.V.
    Zeit : 9:30 -10:30 Uhr
    Wo: ASF Familien- und Nachbarschaftstreff
    Spremberg, genauer Ort anfragen
    Kosten: 10 € für Familien im Netzwerk Gesunde Kinder
    15 € für alle ohne Mitgliedschaft
    (begrenzte Teilnehmerzahl, Bezahlung, bitte, bei Beginn)

    Weitere Informationen: Babymassage Spremberg. Kurs Start 06.11.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 9:30 11:00 | Beeskow

    Schwangeren- und Babyfrühstück

    Wir laden Schwangeren und Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.
    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    03366-153019 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 10:00 11:30 | Eberswalde

    Bewusst Eltern sein

    Anne Hackenberger, Paar-und Familientherapeutin

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 10:00 11:30 | Königs Wusterhausen

    Brabbeltreff

    Der Brabbeltreff ist ein offener Eltern-Kind-Treff. Dieser dient zum gemeinsamen Austausch.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2022-01_Flyer_Brabbeltreff.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe-mit einer Kinderkrankenschwester des Immanuel Klinikums Bernau

    Gesundheitsberatung immer dabei eine Kinder - Krankenschwester des Immanuel Klinikums Bernau

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 10:00 12:00 | Ludwigsfelde

    Linkshänder oder Rechtshänder

    In diesem interaktiven Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren erfahren Sie, wie Sie die Händigkeit Ihres Kindes frühzeitig und sicher erkennen können. Sie lernen, welche Bedeutung die richtige Händigkeit für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes hat und wie Sie möglichen Problemen, wie einer Umschulung der Händigkeit, vorbeugen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Kindes gezielt fördern und es in seiner natürlichen Entwicklung unterstützen können.

    Referenten: Eleny Maeßmer
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    03378/200782

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Gruppe in Gransee

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhnung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr (nicht in Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Kursleitung: Mandy Schulz (Sozialarbeiterin)

    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546
    oder per Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 17:00 18:30 | Jüterbog

    Gelingende Kommunikation im Familienalltag

    Kennen Sie das auch, zum 100sten Mal bitten Sie ihr Kind seine Spielsachen aufzuräumen, seine Zähne zu putzen oder seine Schuhe anzuziehen und nichts passiert? Sie sind genervt, wütend und werden laut? Dann geht es Ihnen, wie vielen Eltern.
    In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im Erziehungsalltag klarer kommunizieren, konsequenter handeln und gleichzeitig wertschätzend mit Ihrem Kind umgehen.

    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 18:30 19:30 | Lübbenau

    Beckenbodengymnastik Präventionskurs

    Dein Frauenarzt sagt, du solltest Beckengymnastik durchführen oder du möchtest selbst etwas für deine eigene Gesundheit tun?

    Dieser Kurs ist für alle Frauen, jeder Altersgruppe gemacht und dient der Vorsorge von Beschwerden, die aufgrund einer Beckenbodenschwäche entstehen können.

    Die meisten Krankenkassen erstatten die Kursgebühren komplett oder teilweise und empfehlen sogar 2x im Jahr die Teilnahme an einem solchen Präventionskurs.

    Was wir damit erreichen wollen:

    Schulung alltäglicher Bewegungsgewohnheiten, Vorbeugung und Reduzierung gesundheitlicher Risiken, Gesunderhaltung

    Was der Kurs beinhaltet:

    Anatomie Beckenboden, Beckenbodenlokalisation mittels Fühlübungen in verschiedenen Positionen, Gymnastik in steigender Intensität, die Stunden bauen aufeinander auf zur Stärkung des Beckenbodens

    Kosten: Erstattung: nach Barzahlung im Kurs kann die Rechnung bei der Krankenkasse zur Rückerstattung der Kursgebühr eingereicht werden
    Anmeldeinformationen: unter :
    0173-4316053
    spreewaldhebamme-outlook.de

    https://www.spreewaldhebamme.de/

    Weitere Infos ...
  • 
    13. November 2025 | 18:30 20:30 | Strausberg

    Liebe, Wut & Milchzähne

    Ein Eltern-Film-Abend mit Gesprächsrunde...

    ... über das elterliche Dilemma, das eigene Kind liebevoll und in Harmonie begleiten zu wollen und diesem Anspruch nicht immer gerecht werden zu können.
    Vor allem in der Autonomiephase werden anstelle von Gelassenheit Konflikte mit Gefühlen wie Ärger, Frustration und Hilflosigkeit als Bestandteil des Familienlebens und Elternseins erlebt.
    Mit dem Film richten wir den Fokus auf die Kräfte, die im Familienalltag auf Eltern wirken. Wir beleuchten die eigenen Erziehungsansprüche und Erwartungen an sich als Mutter/Vater. Ein Abend für eine Versöhnung mit sich selbst und für mehr Gelassenheit.

    Kosten: 10 Euro, für Netzwerkteilnehmende kostenfrei
    Anmeldeinformationen: bis zum 10.11.: ngk-mol@drk-mohs.de oder 03341-27 11 40

    Weitere Infos ...
  • 
    14. November 2025 | 9:30 12:00 | Lübbenau

    Familienfrühstück in Lübbenau

    Werdende und frisch gebackene Eltern sind immer am 2. Freitag im Monat mit ihrem Nachwuchs zu einem gemütlichen Familienfrühstück und zum Austausch über Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit eingeladen.

    Referenten: Katharina Sorge, Edith Ballenthin
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: Familientreff Lübbenau 2023 ab September.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    14. November 2025 | 9:30 11:00 | Kolkwitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für 2 mit Mobilmacher Frank Kärger.

    Kosten: siehe Flyer!
    Anmeldeinformationen: Bitte rechtzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.
    Dorothe Zacharias
    Tel. 0355 78439112
    D.Zacharias@lausitzklinik.de
    Weitere Informationen: Fit mit baby Kolkwitz 1.25.pdf, Fit mit baby Kolkwitz 2.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    14. November 2025 | 9:30 11:30 | Peitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für zwei, mit Anja Heinze,
    zehn Termine vormittags im Familienzentrum SOS-MGH in Peitz.

    Kosten: Bitte vor Ort erfragen!
    Unter Vorbehalt!

    Anmeldeinformationen: Anmeldung nötig, da begrenzte Anzahl!
    Leiterin Familientreff
    P.Schoenfeld@sos-kinderdorf.de
    Start ab 14.2.25
    5-10 Termine

    Weitere Informationen: Fit mit baby Peitz 1.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    14. November 2025 | 9:30 10:30 | Basdorf

    Krabbelgruppe in Basdorf

    Krabbelgruppe
    Basdorf: GERADER Freitag
    Krabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen nur 7 Erwachsene mit Kind ( Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden). Wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur, wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    14. November 2025 | 9:30 10:30 | Mühlenbecker Land

    Krabbelgruppe in Mühlenbeck

    9.30 - 10.30 Uhr: Krabbelgruppe für 0 - 12 Monate alte Babys.

    Offene Gruppen.
    Kostenfreies Angebot.

    Kursleitung Frau Wolter (Physiotherapeutin).

    Eine telefonische Anmeldung bei Frau Wolter ist erforderlich!
    Telefon: 033056 - 409623

    Weitere Infos ...
  • 
    14. November 2025 | 10:00 11:00 | Peitz
  • 
    14. November 2025 | 16:00 13:00 | Heidesee

    Familienbildungswochenende

    Freitag, 14. November 2025, ca. 16.00 Uhr bis Sonntag, 16. November 2025, ca. 13.00 Uhr

    Abseits von alltäglichen Verpflichtungen und häuslichen Aufgaben können Sie die wunderschöne Umgebung am Hölzernen See gemeinsam erkunden. Sie haben die Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und vielleicht ein paar neue Erkenntnisse für ihren Familienalltag mit nach Hause zu nehmen.

    Wir bieten ein Wochenende im
    Naherholungsgebiet für Familien mit
    mindestens einem Kind im Alter von 0-3 Jahren.
    Es gibt interessante Workshops für Eltern während die Kinder betreut werden.
    Inklusive 2 Übernachtungen und
    Verpflegung!

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 (kostenfrei) oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: NGK LDS_Familienwochenende 2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    15. November 2025 | 9:00 12:00 | Panketal

    Elternseminar "Erste Hilfe am Kind& Baby - für Großeltern und Eltern

    "Erste Hilfe Kurs am Baby und Kleinkind“

    Referent: Birger Holz

    Referenten: Birger Holz
    Kosten: Die Kurse kosten 45,00 € p.P.
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. November 2025 | 13:00 16:00 | Panketal

    Elternseminar "Erste Hilfe am Kind& Baby - für Großeltern und Eltern

    "Erste Hilfe Kurs am Baby und Kleinkind“

    Referent: Birger Holz

    Referenten: Birger Holz
    Kosten: Die Kurse kosten 45,00 € p.P.
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. November 2025 | 15:00 17:00 | Forst Lausitz

    Hurra, ich bin drei Jahre alt,...

    Hurra, ich bin drei Jahre alt,…..
    Einladung zum gemeinsamen Besuch im Indoor Spielplatz
    Cosmo Planet in Forst
    für Kinder im Regionalnetzwerk Gesunde Kinder SpreeNeiße, die 2025 den 3. Geburtstag feiern
    Samstag, 15. November 2025
    Zeit : 15:00 – 17:00 Uhr
    Wo: Treffpunkt 14:30 Uhr Vorraum Cosmo Planet,
    Mauerstr. 15, 03149 Forst
    https://cosmo-planet.de/
    Teilnehmer*innen: Kinder im NGK SPN, die 2025 drei Jahre alt sind
    mit bis zu 2 Erwachsenen & Geschwisterkindern
    Sonstiges: Den Eintritt übernimmt das Regionalnetzwerk
    Gesunde Kinder SPN
    kleine Getränke für die Kinder können mitgebracht
    werden, Snacks müssen vor Ort gekauft werden.
    Bitte an Stoppersocken für die Kinder denken
    verbindliche Anmeldung bis 16. Oktober 2025
    unter: Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree Neiße , s.rechts oben

    Kosten: keine
    Weitere Informationen: Cosmo Planet 25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    16. November 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    17. November 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    17. November 2025 | 9:30 10:30 | Spremberg

    Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2

    Sport für Schwangere
    & Frauen mit Baby in Spremberg
    (ab 2 -3 Monate nach der Geburt & immer Rücksprache mit Frauenärzt*in)
    Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2
    ab Montag, 08. 09. 2025
    Stärkung der allgemeinen Fitness & Mawiba, Tanzkonzept mit
    sanftem Beckenbodentraining für Schwangere & Frauen nach der Geburt
    Kursleitung: Anja Heinze
    Mütter mit Säugling Tragemöglichkeit wie Tragetuch oder Trage &
    Handtuch und Getränk, bitte, mitbringen
    Termin: Start 08.09.2025 9:30 – 10:30 Uhr (10 Termine)
    Wo: KSC ASAHI Spremberg, Alexander-Puschkin-Platz 1A, 03130
    Spremberg
    Eigenanteil: 15 € für 10 Termine für Versicherte der IKK Brandenburg und
    Berlin oder im Netzwerk Gesunde Kinder*, für Nicht-Mitglieder
    25€, (bei Bedarf für 5 Termine halber Preis)

    Weitere Informationen: Fit Kugelrund & Fit Baby Spremberg Start 08.09.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    17. November 2025 | 10:00 11:30 | Herzberg

    Gesundes Babytragen

    Wie trage ich mein Kind gesund bei mir.

    Referenten: Antje Kornek
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-Kinder@lkee.de.

    Weitere Infos ...
  • 
    17. November 2025 | 15:00 17:00 | Lübbenau/ Spreewald

    "Autsch" - Was tun bei kleinen und großen Verletzungen

    Erste - Hilfe-Maßnahmen für Babys und Kleinkinder. Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral. Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblick besonnen und ruhig zu handeln.

    Kosten: kostenlos
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter

    Telefon: 01590 429 4056
    gesunde-kinder@awo-bb-sued.de
    www.facebook.com/ngk.oslnord

    Weitere Informationen: Autsch Lübbenau.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    17. November 2025 | 15:30 17:30 | Calau

    Eltern-Kind-Cafè

    Immer montags, findet unser Eltern-Kind-Café statt. So haben nun auch berufstätige
    Eltern die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde
    auszutauschen, während die Kinder miteinander
    spielen, lachen und Spaß haben. Gerne bieten
    wir auch verschiedene Themenschwerpunkte z.B.
    Ernährung, Kita-Alltag, Eltern-Fitness, Entwicklungsphasen der Kinder, Angebote für
    Kinder in der Region

    Damit Kinder gesund aufwachsen – Unser Netzwerk an Ihrer Seite.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: erforderlich:
    gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder 03542 9384 - 251

    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Café Calau 2024.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    17. November 2025 | 15:30 16:30 | Lübbenau

    Eltern-Kind-Sport Gruppe am MZL

    Jeden Montag können Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter an einer Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die Gruppe trifft sich ab 15:30 Uhr für ca. 45 Minuten. Inhalte sind erste Wettkampfspiele aber auch Yoga Übungen für Eltern und Kind.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom AWO BV BB Süd e.V und Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    17. November 2025 | 18:00 19:30 | Baruth

    Geschwisterbeziehung zwischen Nähe und Rivalität

    Die Geschwisterbeziehung ist eine der bedeutendsten Beziehungen im Leben, aber nicht immer die Einfachste. Eltern stehen dabei vor einigen Herausforderungen. Sollen sich einmischen oder raushalten? In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie entspannter auf ihre Kinder eingehen und den Aufbau einer tragfähigen Geschwisterbeziehung unterstützen können.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    03378/200782

    Weitere Infos ...
  • 
    18. November 2025 | 9:30 10:30 | Forst

    Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

    Neues Angebot in Forst
    Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
    Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
    Kursstart Dienstag 04.03.2025
    (1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
    Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
    Entspannungspädagogin

    Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
    lockere Bekleidung & Getränk.
    Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
    Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
    Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
    Hälfte)

    Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    18. November 2025 | 9:30 11:00 | Erkner

    Frühstück für Schwangere und Eltern mit Babys

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte eures Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Dich!

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. November 2025 | 9:30 11:00 | Luckau

    Still- und Milchcafé

    Hier können sich Eltern in gemütlicher Runde zu u. a. Stillthemen austauschen: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Tandem-Stillen, Stillen in der Öffentlichkeit, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen

    Wann und wo? an jedem 3. Dienstag im Monat von 09.30 - 11.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Luckau, Jahnstraße 8, 15926 Luckau

    Leitung: Henriette Meyer (Hebamme)

    Das ist eine Kooperation der AWO Schwangerenberatung Luckau, dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald und der Hebamme Henriette Meyer

    Referenten: Henriette Meyer
    Kosten: 1€ Platzgeld
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per whats app/ sms 01525 4503517 oder per E-Mail an schwangerenberatung@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. November 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe mit Gastreferent-Kinderärztin Frau Dr. Barbara Korinth

    Gesundheitsberatung immer dabei
    ein Kinderarzt des Immanuel
    Klinikums Bernau

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Mit Anmeldung unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. November 2025 | 10:30 12:00 | Doberlug-Kirchhain

    Gesunde Ernährung

    Referenten: Jennifer Keilwagen
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    18. November 2025 | 15:00 16:30 | Wildau

    Bebi-Gruppe (Bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe)

    Die bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe mit Katharina Schiersch (Dipl.-Psychologin & Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche) in ein Anregungs-, Austausch- und Informationstreff für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren sowie Geschwisterkindern. Gemeinsames Projekt von Kindheit e. V., Familienladen Seifenblase und AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: BEBI-Gruppe_Wildau_A6_neu.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    19. November 2025 | 9:00 12:00 | Märkisch Buchholz

    Erste-Hilfe-Maßnahmen am Säugling und Kleinkind

    Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Gefahren können sie noch nicht richtig einschätzen. Besonders Kleinkinder sind gefährdet und Unfälle passieren meistens zu Hause. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral.
    Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.

    Geleitet durch einen Notfallsanitäter

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337, per whats app/ sms an 01525 4503 492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    19. November 2025 | 9:00 11:30 | Calau

    Familientreff Calau

    Hier können sich Eltern aus Calau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Babys können miteinander krabbeln, spielen und lernen.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch telefonisch unter 01590 429 4056 / 03542 9384 251 oder per E-Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.
    Weitere Informationen: Familientreff Calau 2023.pdf, Themenvormittag mit Zemja Calau 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    19. November 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Schwangeren- und Babyfrühstück

    Wir laden Schwangeren und Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein gedeckter Tisch.
    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte anmelden unter:
    0174-2037282
    03364 773380 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    19. November 2025 | 10:00 11:30 | Falkenberg

    Erste Hilfe am Kind

    Referenten: Anett Heyne
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    19. November 2025 | 10:00 11:30 | Königs Wusterhausen

    Stillcafé

    Willkommen beim Stillcafé des Netzwerks Gesunde Kinder!

    Wir tauschen uns in gemütlicher Runde vor Ort in KW zu vielen Themen aus: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Tandem-Stillen, Stillen in der Öffentlichkeit, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen

    Wann und wo? an jedem 3. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr im AWO Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, 15711 Königs Wusterhausen

    Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleiterin/ Netzwerk Gesunde Kinder)

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2025_Stillcafé und Fragestunde.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    19. November 2025 | 15:00 16:00 | Lübbenau

    Spielkreis Lübbenau

    Im Spielkreis können sich Eltern aus Lübbenau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Als Ansprechpartnerin vor Ort steht Euch eine unserer erfahrenen Hebammen zur Verfügung. Die Kleinsten können miteinander Krabbeln, Spielen und die bunte Kita-Welt entdecken.

    Referenten: Edith Ballenthin
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch vorab telefonisch unter der 3542 9384 - 251 / 01590 429 4056 oder per Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.

    Weitere Infos ...
  • 
    19. November 2025 | 15:15 17:00 | Lübbenau/Spreewald

    Eltern-Kind-Sport-Gruppe Lübbenau

    Jeden Mittwoch können Eltern mit ihren Kindern in zwei Durchläufen an der Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die kleinsten ab 1,5 Jahren treffen sich ab 15:15 Uhr für 45 Minuten Spiel und Spaß und ab 16:00 Uhr können die 3-jährigen mit ihren Eltern aktiv werden.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom NGK, des AWO BV BB Süd e.V, gefördert durch Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Kind Sport 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    19. November 2025 | 18:00 19:30 | online

    Brüll doch nicht so! Wie ich mein Zusammenleben mit Kindern ruhiger gestalte.

    Der Tag war anstrengend, die Arbeit hat gestresst, der Kühlschrank ist leer und die Zeit spielt heute wieder gegen einen. Dann kippt dein Kind auch noch den Becher Wasser um und du reagierst mit einem lauten Ton: Was soll das? Kannst du nicht gucken? Jetzt habe ich wieder Arbeit. Pass doch besser auf.
    Erniedrigungen und Strafe wirken auf Kinder, aber nicht so wie wir uns das vorstellen. Ein Kind wird dadurch nicht sein Verhalten ändern, sondern es lernt, sich anzupassen und jemand zu werden, der es (noch) nicht ist bzw. wir erzwingen ein Verhalten, welches es (noch) nicht kann.
    Der Worshop lädt ein, hinter das Phänomen schimpfen zu gucken und neue Wege in der Kommunikation mit Kindern zu finden.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    19. November 2025 | 18:00 19:30 | Königs Wusterhausen

    Mamatreff - Mütter unter sich

    Frau sein - Mama sein, Kindergesundheit und Entwicklung, Erziehung früher und heute, Familie und Job, „Vom Paar zur Familie“, Mental load und Care-Arbeit, Finanzielles/Finanzbildung für Frauen, Altersvorsorge, (Frauen-) Gesundheit, Entspannung, Freizeit, Sport, Kommunikation u.v.m. - es gibt viele Themen, die Mamas gern unter sich besprechen. Der Mamatreff gibt ihnen den Raum dafür! Interessierte Mütter - das Alter der Kinder spielt keine Rolle - sind herzlich willkommen, ein toller Austausch und Vernetzung untereinander sind garantiert!

    Termine: montags oder mittwochs 19. Februar/12. März/ 28. April/14. Mai/16. Juni/16. Juli 2025, 18.00 – ca. 20.00 Uhr

    Ort: AWO-WSG Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, 15711 Königs Wusterhausen

    durchgeführt von engagierten Mamas

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder sms/whatsapp an 01525 4503 492
    Weitere Informationen: 2025_Flyer_Mamatreff.pub.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    20. November 2025 | 9:00 10:00 | Fürstenberg

    Filina - Musik für die Kleinsten, Fürstenberg

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. November 2025 | 9:00 11:00 | Schwedt/ Oder

    Frühstück für (werdende) Eltern

    Gemeinsam mit dem Projekt Lebensstart, welches Schwangere und Familien bis zum ersten Lebensjahr begleitet und bei Bedarf unterstützt möchten wir euch in gemütlicher Atmosphäre zum Familienfrühstück einladen.

    Begleitet werden die Frühstücke zudem von verschiedenen Netzwerkpartner, die mit ihrem Wissen einen tollen Beitrag zu unserem Frühstück leisten und für themenbezogene Fragen offen sind.
    Gibt es Themen die ihr euch beim Familienfrühstück wünschen würdet? Dann lasst es uns wissen. 🙂

    Kosten: Für Netzwerkfamilien und die, die es werden wollen kostenlos.
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung unter ngk-ost@abw-ang.de ist erforderlich.

    Weitere Infos ...
  • 
    20. November 2025 | 9:30 10:30 | Spremberg

    Babymassage

    Babymassage-Kurs
    Donnerstag: 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12.2025
    Babymassage ist eine sanfte & natürliche Methode, Babys zu
    entspannen & die Eltern-Kind Bindung zu stärken
    Referentin: Dr. Isa Schülli-Maurer, Kursleiterin Babymassage
    Gesellschaft f. Geburtsvorbereitung, Familienbildung & Frauengesundheit
    Bundesverband e.V.
    Zeit : 9:30 -10:30 Uhr
    Wo: ASF Familien- und Nachbarschaftstreff
    Spremberg, genauer Ort anfragen
    Kosten: 10 € für Familien im Netzwerk Gesunde Kinder
    15 € für alle ohne Mitgliedschaft
    (begrenzte Teilnehmerzahl, Bezahlung, bitte, bei Beginn)

    Weitere Informationen: Babymassage Spremberg. Kurs Start 06.11.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    20. November 2025 | 10:00 11:30 | Jüterbog

    Bedeutsamkeit von Bindung auf die kindliche Entwicklung und deren Auswirkung

    Frühere Bindungserfahrungen aus der eigenen Familie beeinflussen oft unbewusst das Erleben als Mutter oder Vater. Da hilft es, diese Muster zu erkennen, Bindungsverletzungen bewusst wahrzunehmen und einzuordnen. Das fördert eine gesunde Stressregulation und stärkt die emotionale Verbindung zum Kind. Gerade in den ersten Lebensmonaten ist eine sichere Bindung entscheidend für die Entwicklung des Babys.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de 03378/200782

    Weitere Infos ...
  • 
    20. November 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe-mit Juliane Bork Trageberaterin

    Tragecheck/-Beratung mit Juliane Bork

    Kosten: Die Beratungspauschale beträgt 5,00€

    3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.

    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. November 2025 | 16:00 19:30 | Ludwigsfelde

    Erste Hilfe am Kind – kompakt

    Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp

    Referenten: Donatella Bona
    Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €
    Anmeldeinformationen: E-Mail: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    20. November 2025 | 16:00 17:30 | Königs Wusterhausen

    Schwangerencafé

    Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Nachmittagsrunde bei Kaffee, Tee und Kuchen treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. Organisiert wird das Schwangerencafé Stefanie Böhme (Erziehungsberatung KW/ Frühe Hilfen) sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.). Das einmal monatlich stattfindende Schwangerencafé bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich so rund ums Schwangersein und der Zeit danach mit Anderen auszutauschen. Das Schwangerencafé findet an jedem 3. Donnerstag im Monat von 16.00-17.30 Uhr statt. Weiterhin bieten wir an jedem 1. Donnerstag im Monat ein Schwangerenfrühstück von 10-12 Uhr an.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 64546337, whats app an 01525 4503 492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2025_Schwangerenfrühstück_Termine Jul-Sep.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    21. November 2025 | 9:00 10:30 | Doberlug-Kirchhain

    Gesundes Babytragen

    Referenten: Antje Kornek
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    21. November 2025 | 9:30 11:00 | Kolkwitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für 2 mit Mobilmacher Frank Kärger.

    Kosten: siehe Flyer!
    Anmeldeinformationen: Bitte rechtzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.
    Dorothe Zacharias
    Tel. 0355 78439112
    D.Zacharias@lausitzklinik.de
    Weitere Informationen: Fit mit baby Kolkwitz 1.25.pdf, Fit mit baby Kolkwitz 2.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    21. November 2025 | 9:30 11:30 | Peitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für zwei, mit Anja Heinze,
    zehn Termine vormittags im Familienzentrum SOS-MGH in Peitz.

    Kosten: Bitte vor Ort erfragen!
    Unter Vorbehalt!

    Anmeldeinformationen: Anmeldung nötig, da begrenzte Anzahl!
    Leiterin Familientreff
    P.Schoenfeld@sos-kinderdorf.de
    Start ab 14.2.25
    5-10 Termine

    Weitere Informationen: Fit mit baby Peitz 1.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    21. November 2025 | 9:30 10:30 | Wandlitz

    Krabbelgruppe Wandlitz

    Wandlitz: UNGERADER Freitag:
    Krabbelgruppe für Mamis und Papis mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind ( Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden) Wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur, wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00 € Dankes Taler in unsere
    Spendenbox
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    21. November 2025 | 10:00 11:00 | Peitz
  • 
    21. November 2025 | 10:00 12:00 | Forst

    Internationaler Vorlestag

    Altersgerechte Bücher zum Stöbern, Anschauen, Vorlesen.
    Für jedes Kind von 0-3 Jahren gibt es eine kleine Überraschung und ein kleiner Bücherwurm kann als Lesezeichen gestaltet werden.
    Für Eltern gibt es Büchertipps, Anregungen rund um Spaß, Freude und Bedeutung des Vorlesens.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: keine
    Weitere Informationen: Tag des Vorlesens 15.11.2024.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    22. November 2025 | 9:00 13:00 | Bad Freienwalde

    Notfälle bei Babys und Kleinkindern

    Ein Erste Hilfe-Lehrgang für (werdende) Eltern, Großeltern und Familienangehörige.

    Wann zum Kinderarzt, Bereitschaftsdienst oder wann den Rettungsdienst rufen? Was gehört in die Hausapotheke? Wie handeln bei Fieber, Wunden, Verbrennungen, Kopfverletzungen, Bewusstlosigkeit, Luftnot? Wie sieht eine Reanimation bei Babys/Kindern aus?

    Der Rettungsdienst Märkisch-Oderland vermittelt fachtheoretisch und praktisch das breite Spektrum von Vorsorgemaßnahmen bis zu Notfallsituationen mit Babys und Kleinkindern.

    Referenten: Marcus Wuttke
    Kosten: 40 Euro, für Netzwerkteilnehmende 10 €
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 18.11. im Netzwerkbüro: ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    22. November 2025 | 10:00 13:30 | Luckenwalde

    Erste Hilfe am Kind – kompakt

    Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp

    Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10,- €

    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    23. November 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. November 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. November 2025 | 15:30 16:30 | Lübbenau

    Eltern-Kind-Sport Gruppe am MZL

    Jeden Montag können Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter an einer Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die Gruppe trifft sich ab 15:30 Uhr für ca. 45 Minuten. Inhalte sind erste Wettkampfspiele aber auch Yoga Übungen für Eltern und Kind.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom AWO BV BB Süd e.V und Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    24. November 2025 | 18:00 19:30 | Jüterbog

    Familie sein - Paar bleiben!

    Eine stabile und wertschätzende Partnerschaft, ist die Basis für glückliche Kinder, die sich geliebt wissen und gesunde Grenzen erfahren. Wenn Paare Eltern werden, wird das bisherige Leben auf den Kopf gestellt und es warten viele Veränderung und Herausforderungen. Aus Männern werden Väter und aus Frauen, Mütter. Von einem Moment auf den anderen darf man sich um ein kleines schutzbedürftiges und abhängiges Wesen kümmern und dennoch soll die Paarbeziehung darunter nicht leiden.
    In dieser Veranstaltung erhalten junge Eltern Tipps und Handwerkszeug, wie sie den Übergang gemeinsam gestalten können und gleichzeitig die eigenen Bedürfnisse sowie die der anderen Familienmitglieder einbeziehen.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    24. November 2025 | 19:30 21:30 | Online

    Online Themenabend "Hochsensibilität bei Kindern und Eltern"

    Hochsensible Kinder nehmen mehr Sinneseindrücke auf als Normalsensible. Oft fühlen sie sich in großen Gruppen überfordert und reagieren stark auf Veränderungen. Sie brauchen den Rückzug, um Erlebtes zu verarbeiten. Worauf sollten Eltern achten, wenn sie ein hochsensibles Kind haben und woran kann man ein hochsensibles Kind erkennen.

    Marina Rossa (Coach für Hochsensibilität) gibt Einblicke in das Thema.

    Referenten: Marina Rossa
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.

    Weitere Infos ...
  • 
    25. November 2025 | 9:30 10:30 | Forst

    Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

    Neues Angebot in Forst
    Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
    Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
    Kursstart Dienstag 04.03.2025
    (1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
    Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
    Entspannungspädagogin

    Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
    lockere Bekleidung & Getränk.
    Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
    Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
    Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
    Hälfte)

    Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    25. November 2025 | 9:30 11:30 | Luckau

    Beikost - Tipps für den Beikoststart

    Erst gibt es nur Milch, dann ergänzend Beikost vom Löffel oder Fingerfood und zum Schluss isst das Kleine einfach beim gemeinsamen Familienessen mit. Wie kann man das Baby langsam und gesund an Getreidebrei, Gemüse, Obst und Fleisch heranführen?

    durchgeführt von Henriette Meyer (Hebamme)

    Referenten: Vanessa Vorreiter
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    25. November 2025 | 9:30 11:00 | Netzwerk Gesunde Kinder Ludwisgfelde

    Erkrankungen im Kindesalter / Infektabwehr

    Wie lassen sich Erkrankungen im Baby- und Kleinkindalter vorbeugen? Was können Eltern tun, um die Gesundheit ihrer Kinder zu unterstützen? Welche Präventionsangebote und Vorsorgeleistungen können Eltern nutzen? Wie lassen sich Krankheitszeichen frühzeitig erkennen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Auf diese und andere Fragen geben Kinderärzte Auskunft.

    Referenten: Daniela Schramm
    Kosten: Kostenfrei

    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    25. November 2025 | 9:30 11:00 | Erkner

    Frühstück für Schwangere und Eltern mit Babys

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte eures Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Dich!

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. November 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafe/Krabbelgruppe mit einer Hebamme aus dem Immanuel Klinikum

    Im Netzwerk kommt eine Hebamme aus dem Immanuel Klinikum

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. November 2025 | 15:00 16:30 | Wildau

    Bebi-Gruppe (Bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe)

    Die bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe mit Katharina Schiersch (Dipl.-Psychologin & Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche) in ein Anregungs-, Austausch- und Informationstreff für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren sowie Geschwisterkindern. Gemeinsames Projekt von Kindheit e. V., Familienladen Seifenblase und AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: BEBI-Gruppe_Wildau_A6_neu.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    25. November 2025 | 19:00 21:00 | Strausberg

    Gesundheit beginnt beim Denken und Sprechen

    Martina Löbe, LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationstrainerin, zu den Inhalten ihres Seminars:

    Manche Menschen behandeln ihren Körper wie einen Feind, ohne es zu merken. „Ich tue etwas gegen meinen Rücken. Der tut dauernd weh.“ ist ein solches Beispiel. Seit gut mit dir! „Ich tue etwas für meinen Rücken“.

    „Man muss schließlich auf sich aufpassen.“ ist eine Aussage, die hart klingt. Leichter und wohltuender ist es zu sagen: „Ich achte darauf, dass ich mich wohlfühle und tue etwas dafür“.

    Wer auf seine Sprache achtet und einengende Denkmuster wandelt, tut seinem Körper und seiner Seele Gutes. Ich gebe sprachliche Anregungen, die sich leicht umsetzen lassen.

    Kosten: 20 Euro, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 Euro
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bis 20.11. beim Netzwerk Gesunde Kinder MOL: 03341-271140 oder ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 9:00 11:30 | Calau

    Familientreff Calau

    Hier können sich Eltern aus Calau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Babys können miteinander krabbeln, spielen und lernen.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch telefonisch unter 01590 429 4056 / 03542 9384 251 oder per E-Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.
    Weitere Informationen: Familientreff Calau 2023.pdf, Themenvormittag mit Zemja Calau 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 9:00 10:00 | Panketal

    Krabbelgruppe Panketal

    Krabbelgruppe,
    Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
    Krabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind teilnehmen,(Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden) wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00 € Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 9:00 11:00 | Jüterbog

    Schwangerenfrühstück

    Du bist schwanger und hast Lust andere werdende Mamas zu treffen, Dich auszutauschen und möchtest Deine Fragen loswerden?
    Dann komm zum nächsten Schwangerenfrühstück. Egal, ob Du noch am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehst.

    Kosten: 3,-€
    Anmeldeinformationen: Email: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Mobil: Susann Meyer-Höhne 0162 7934842

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 9:30 11:00 | Jüterbog

    Elterngeld und weitere soziale und finanzielle Leistungen rund um die Geburt

    Viele Wege und Anträge müssen rund um die Geburt erledigt werden. Hier erhalten Sie Informationen u.a. über das Mutterschaftsgeld, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung, Kinder- und Elterngeld sowie und auch über Ihre Ansprüche und Möglichkeiten, wenn ihr Einkommen nicht ausreicht.

    Referenten: Constanze Haase
    Kosten: Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Schwangerenfrühstücks statt, Unkostenbeitrag 3,-€
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Tel: 03378 200782
    03372 440534

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 9:30 11:00 | Gransee

    Elternschule-"Vertrauen will gelernt sein", über die Bildung und Bedeutung kindlicher Resilienz

    Vertrauen will gelernt sein
    - was Eltern über die Biologie der Kinderseele wissen sollten
    - was die wahre Ursache eines jeden Konfliktes ist
    - wie Kinder richtig klug und mutig werden
    Das Seminar richtet sich an alle Eltern, ganz gleich ob mit Baby, jüngeren oder älteren Kindern.
    Ein Vortrag mit Judith Böhnke.

    Anmeldeinformationen: Anmeldung ist dringend erforderlich bei:
    Mandy Schulz
    Tel: 0176 47615546
    Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 9:30 11:00 | Werder

    Zwergentreff

    Liebe Eltern, das Netzwerk Gesunde Kinder lädt Euch und Eure Kinder zum "Zwergentreff" ein. Hier gibt es Zeit und Raum zum Brabbeln und Krabbeln, Spielen und Erkunden, zum gemütlichen Beisammensein und zum Austausch für Groß und Klein.

    Kosten: kostenfrei, Spenden werden gern entgegen genommen.
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte unter
    Mobil: 0151/21308236
    E-Mail: netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de

    Weitere Informationen: Zwergentreff 2025_Jan-Apr.docx

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 15:00 17:00 | Schwedt

    Kleiderkammer/ Kleider- Tausch- Börse Schwedt

    Jeden Mittwoch haben Eltern die Möglichkeit unsere Kleider- Tausch- Börse zu nutzen.

    Eine große Bitte an alle Nutzer*innen; bitte hinterlasst die Kleiderkammer wie vorgefunden- ordentlich. Einen lieben Dank!

    Kosten: Bei Kleidertausch ist das Angebot kostenfrei.

    Netzwerkfamilien können die Kleiderkammer kostenfrei nutzen.

    (Die Aufnahme kann völlig problemlos, auch im Vorfeld, beantragt werden. Hierfür einfach Kontakt mit dem Netzwerk unter ngk-ost@abw-ang.de aufnehmen)

    Von allen anderen wird eine kleine Spende für die Kleiderkammer erbeten.
    Anmeldeinformationen: Es ist keine Anmeldung erforderlich

    Unbedint die Aushänge beachten!

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 15:15 17:00 | Lübbenau/Spreewald

    Eltern-Kind-Sport-Gruppe Lübbenau

    Jeden Mittwoch können Eltern mit ihren Kindern in zwei Durchläufen an der Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die kleinsten ab 1,5 Jahren treffen sich ab 15:15 Uhr für 45 Minuten Spiel und Spaß und ab 16:00 Uhr können die 3-jährigen mit ihren Eltern aktiv werden.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom NGK, des AWO BV BB Süd e.V, gefördert durch Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Kind Sport 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 15:30 17:30 | Königs Wusterhausen

    Alleinerziehenden-Treff

    Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
    Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:

    „Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
    oder per sms/ whats app an 01525 4503 492
    Weitere Informationen: 2025_Alleinerziehenden-Treff.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 15:30 16:30 | Eisenhüttenstadt

    Brabbelgruppe für Netzwerkfamilien

    Unsere Brabbelgruppe ist eine ganz besondere Krabbelgruppe. Hier treffen sich Eltern bereits während der Schwangerschaft und später mit ihren Babys zum gemeinsamen Austausch. In einer geschlossenen kleinen Gruppe, geleitet von einer ausgebildeten Familienlotsin, könnt ihr in lockerer Atmosphäre all eure Fragen stellen und euch mit anderen Eltern austauschen. Außerdem erhaltet ihr regelmäßig altersgemäße Geschenke für euer Baby.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 16:00 17:30 | Luckau

    Schwangerencafé

    Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Nachmittagsrunde bei Kaffee, Tee und Kuchen treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. Organisiert wird das Schwangerencafé von der AWO Schwangerenberatungsstelle Luckau und dem AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald.
    An jedem 4. Mittwoch im Monat findet das Schwangerencafé von 16.00-17.30 Uhr statt.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten under 01525 4503 517
    oder per Mail schwangerenberatung@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 17:00 19:30 | Königs Wusterhausen

    Patenstammtisch

    Dieser Patenstammtisch ist nicht öffentlich.

    Dieses Mal veranstalten wir im Rahmen des Patenstammtisches ein Adventsbasteln.

    Weitere Infos ...
  • 
    26. November 2025 | 20:00 22:00 | Bernau

    Elternseminar"Zoff im Kinderzimmer"Geschwisterliebe mit Höhen und Tiefen

    Mit Referent:
    Birger Holz
    (Elterntrainer&Dozent für päd. Fortbildungen)

    Kosten: Für Netzwerkmitglieder kostenfrei!
    Alle anderen 10,-€
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. November 2025 | 9:00 10:00 | Fürstenberg

    Filina - Musik für die Kleinsten, Fürstenberg

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. November 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Krabbelgruppe/Eltern-Kind-Gruppe in Zehdenick

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr. (Nicht in den Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    0176 47615546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. November 2025 | 9:30 10:30 | Spremberg

    Babymassage

    Babymassage-Kurs
    Donnerstag: 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12.2025
    Babymassage ist eine sanfte & natürliche Methode, Babys zu
    entspannen & die Eltern-Kind Bindung zu stärken
    Referentin: Dr. Isa Schülli-Maurer, Kursleiterin Babymassage
    Gesellschaft f. Geburtsvorbereitung, Familienbildung & Frauengesundheit
    Bundesverband e.V.
    Zeit : 9:30 -10:30 Uhr
    Wo: ASF Familien- und Nachbarschaftstreff
    Spremberg, genauer Ort anfragen
    Kosten: 10 € für Familien im Netzwerk Gesunde Kinder
    15 € für alle ohne Mitgliedschaft
    (begrenzte Teilnehmerzahl, Bezahlung, bitte, bei Beginn)

    Weitere Informationen: Babymassage Spremberg. Kurs Start 06.11.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    27. November 2025 | 9:30 12:00 | Forst
  • 
    27. November 2025 | 9:30 11:00 | Beeskow

    Schwangeren- und Babyfrühstück

    Wir laden Schwangeren und Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.
    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    03366-153019 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. November 2025 | 10:00 11:30 | Königs Wusterhausen

    Brabbeltreff

    Der Brabbeltreff ist ein offener Eltern-Kind-Treff. Dieser dient zum gemeinsamen Austausch.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2022-01_Flyer_Brabbeltreff.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    27. November 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe mit Gastreferentin- Visagistin Claudia Vorwerg

    Optimale Hautpflege während und nach der Elternzeit, Visagistin Claudia Vorwerg zeigt, wie man mit wenig Zeit & Aufwand ein schnelles Tages Make-up zaubert.

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. November 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Gruppe in Gransee

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhnung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr (nicht in Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Kursleitung: Mandy Schulz (Sozialarbeiterin)

    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546
    oder per Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. November 2025 | 16:00 17:30 | Bad Liebenwerda

    Gesunde Ernährung

    Referenten: Jennifer Keilwagen
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    28. November 2025 | 9:00 11:00 | Ludwigsfelde

    Elterngeld und weitere soziale und finanzielle Leistungen rund um die Geburt

    Viele Wege und Anträge müssen rund um die Geburt erledigt werden. Hier erhalten Sie Informationen u.a. über das Mutterschaftsgeld, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung, Kinder- und Elterngeld sowie und auch über Ihre Ansprüche und Möglichkeiten, wenn ihr Einkommen nicht ausreicht.

    Referenten: Constanze Haase, Manuela Burchardt
    Kosten: Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Schwangerenfrühstücks statt, Unkostenbeitrag 3,-€
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Tel: 03378 200782
    03372 440534

    Weitere Infos ...
  • 
    28. November 2025 | 9:00 11:00 | Ludwigsfelde

    Schwangerenfrühstück -Ludwigsfelde

    Du bist schwanger und hast Lust andere werdende Mamas zu treffen, Dich auszutauschen und möchtest Deine Fragen loswerden?
    Dann komm zum nächsten Schwangerenfrühstück. Egal, ob Du noch am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehst.

    Kosten: 3,-€
    Anmeldeinformationen: Email: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Mobil: Anja Dittmeyer 01522/6081702

    Weitere Infos ...
  • 
    28. November 2025 | 9:30 11:00 | Kolkwitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für 2 mit Mobilmacher Frank Kärger.

    Kosten: siehe Flyer!
    Anmeldeinformationen: Bitte rechtzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.
    Dorothe Zacharias
    Tel. 0355 78439112
    D.Zacharias@lausitzklinik.de
    Weitere Informationen: Fit mit baby Kolkwitz 1.25.pdf, Fit mit baby Kolkwitz 2.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    28. November 2025 | 9:30 11:30 | Peitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für zwei, mit Anja Heinze,
    zehn Termine vormittags im Familienzentrum SOS-MGH in Peitz.

    Kosten: Bitte vor Ort erfragen!
    Unter Vorbehalt!

    Anmeldeinformationen: Anmeldung nötig, da begrenzte Anzahl!
    Leiterin Familientreff
    P.Schoenfeld@sos-kinderdorf.de
    Start ab 14.2.25
    5-10 Termine

    Weitere Informationen: Fit mit baby Peitz 1.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    28. November 2025 | 9:30 10:30 | Basdorf

    Krabbelgruppe in Basdorf

    Krabbelgruppe
    Basdorf: GERADER Freitag
    Krabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen nur 7 Erwachsene mit Kind ( Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden). Wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur, wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    30. November 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...

« Oktober | Dezember »

Jahreskalender
der Regionalnetzwerke: