Auf der folgenden Seite können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen des Netzwerkes Gesunde Kinder Teltow-Fläming informieren.
-
3. Mai 2021 | 18:30 – 20:00 | Baruth/Mark
In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.
Referenten: Daniela Schramm
Kosten: 3€ Kurgebühr, für Netzwerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
5. Mai 2021 | 17:00 – 18:30 | Baruth/Mark
Es ist wundervoll Oma und Opa zu werden und zu sein. Es ist für viele eine zweite Chance, das Verpasst mit den eigenen Kindern nun mit den Enkeln nachzuholen. Das Großeltern sein hat sich jedoch stark verändert - Und Omas und Opas stehen heute vor der Hausforderung sich mit neuen Erziehungsstilen und Lebensweisen auseinandersetzen zu müssen, die familiären Bedürfnisse und die beruflichen Anforderungen unter einen Hut zu bekommen. Bei all den Fragen stehen viele zwischen dem „was früher war“ und dem „was heute ist bzw. sein soll“!
Referenten: Franziska Weigt
Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwerkfamilie kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
1. Juni 2021 | 17:00 – 18:30 | Ludwigsfelde
In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.
Referenten: Daniela Schramm
Kosten: 3€ Kursgebühr, für Netzwerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
2. Juni 2021 | 16:00 – 17:30 | Luckenwalde
Die besonderen Herausforderungen und die besonderen Bedürfnisse einer besonderen Geschwisterkonstellation sollen in dieser Elternveranstaltung unter die Lupe genommen werden. Neben einer kleinen theoretischen Einführung in das Thema und praktischen Ideen bei der Gestaltung des Alltags freuen wir uns auf einen anregenden Austausch.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
8. Juni 2021 | 10:00 – 11:30 | Baruth/Mark
In dieser Veranstaltung geht es unter um die Fragen: Wie können Eltern ihr Kind beim Sauber- und Trockenwerden unterstützen? In welchem Alter werden Kinder trocken und sauber? Wenn es auf einmal nicht mehr klappt? Wann sollten Eltern den Kinderarzt aufsuchen?
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
9. Juni 2021 | 9:30 – 11:00 | Jüterbog
Was folgt nach dem Stillen oder dem Stillen oder dem Fläschchen? Wie fängt man an und wann? Wie gestalte ich den Beginn der Beikost und was tun, wenn es nicht so funktioniert wie gedacht? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen euch? Dann lasst euch von unserer Hebamme in dieser Elternakademie einige Tipps und Tricks mit an die Hand geben.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde:
03378-200782
Büro Jüterbog:
03372-440534
Weitere Infos ...
-
22. Juni 2021 | 17:00 – 18:30 | Ludwigsfelde
Entwickeln Kinder ihren eigenen Willen, beginnt für die Eltern oftmals eine sehr herausfordernde Zeit. Viele verzweifeln, sind gestresst und genervt oder gar hilflos, wenn das Kind aus scheinbar unerklärlichen Gründen beginnt, seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Der Workshop lädt ein, Kleinkinder in ihrem Tun und Handel besser zu verstehen und zeigt Möglichkeiten auf Macht, Strenge und Disziplin in der Erziehung zu streichen und mehr Wert auf Beziehung, Bindung und Humor im Zusammenleben mit Kindern zu legen.
Der Workshop besticht durch einen humorvollen, lebendigen Stil, die Welt aus Kinderaugen zu verstehen und eröffnet neue Möglichkeiten, seine Kommunikation, Sprache, Körperhaltung und geistige Haltung zu überdenken
Referenten: Franziska Weigt
Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwerkfamilie kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
16. August 2021 | 10:00 – 11:30 | Jüterbog
Gläschen oder selbstgekocht? Brei oder Fingerfood?
Bei der Einführung der Beikost stellen sich viele Fragen und es gibt zahlreiche Möglichkeiten das Baby zu füttern. Neben den typischen Babybreien, werden in dieser Veranstaltung neue Rezepte und Varianten ausprobiert und verkostet. Eltern erhalten außerdem Tipps, wie sie mit Obst und Gemüse der Saison abwechslungsreich kochen und was beim Kauf von Lebensmitteln für Babys besonders zu beachten ist.
Referenten: Kerstin Dobberstein
Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwerkfamilie kostenfrei
Anmeldeinformationen: E-Mail: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
17. August 2021 | 17:30 – 19:00 | Ludwigsfelde
Die erste Zeit mit dem Baby ist für Eltern eine wichtige emotionale Phase. Sie müssen lernen ihr Baby zu verstehen und auf seine Bedürfnisse prompt zu reagieren. Hat es Hunger, Durst, Langeweile? Oder braucht es Nähe und möchte getragen werden? Bis die Kleinen sprachlich ausdrücken können was sie möchten und brauchen, müssen Eltern lernen ihre Kinder ohne Worte zu verstehen. In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie die Signale ihres Babys und Kleinkindes besser verstehen und darauf adäquat reagieren können. Außerdem erhalten sie Anregungen, wie sich stressige Situationen und Anspannungen vermeiden lassen.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde:
03378-200782
Büro Jüterbog:
03372-440534
Weitere Infos ...
-
17. August 2021 | 18:00 – 19:30 | Jüterbog
Kennen Sie das auch, zum 100sten Mal bitten Sie ihr Kind seine Spielsachen aufzuräumen, seine Zähne zu putzen oder seine Schuhe anzuziehen und nichts passiert? Sie sind genervt, wütend und werden laut? Dann geht es Ihnen, wie vielen Eltern.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im Erziehungsalltag klarer kommunizieren, konsequenter handeln und gleichzeitig wertschätzend mit Ihrem Kind umgehen.
Referenten: Karolin Anders
Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwerkfamilie kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
18. August 2021 | 14:00 – 16:00 | Ludwigsfelde
Was folgt nach dem Stillen oder dem Stillen oder dem Fläschchen? Wie fängt man an und wann? Wie gestalte ich den Beginn der Beikost und was tun, wenn es nicht so funktioniert wie gedacht? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen euch? Dann lasst euch von unserer Hebamme in dieser Elternakademie einige Tipps und Tricks mit an die Hand geben.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde:
03378-200782
Büro Jüterbog:
03372-440534
Weitere Infos ...
-
26. August 2021 | 18:00 – 19:30 | Jüterbog
Das Familienleben zu organisieren ist eine große Herausforderung. Viele Dinge rund um Kita, Schule und Haushalt wollen gut geplant und organisiert sein. Beruf und Familie wollen unter einen Hut gebracht werden. Da ist es nicht immer leicht ruhig und gelassen zu bleiben und emphatisch auf die Bedürfnisse des quengelnden Kindes, des nörgelnden Partners/ der Partnerin, oder der streitenden Geschwister einzugehen. In solch turbulenten Zeiten ist es umso wichtiger, einmal inne zu halten, im Moment zu verweilen und die eigenen Reserven wieder aufzufüllen.
Diese Veranstaltungsreihe soll Ihnen die Möglichkeit geben, das Hamsterrad anzuhalten, sich eine kurze Auszeit zu nehmen und sich um sich selbst zu kümmern. Sie lernen verschiedene Methoden kennen, wie Sie Kraft in der Stille tanken, stressige Situationen gelassener meistern und mit einfachen Mitteln einen entspannteren Familienalltag leben können.
Teil I Meditation & Atemtechniken
Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwqerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: https://www.gesundekinder-tf.de/eltern-akademie-2/
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...