Freie Plätze in der Spielgruppe Plus ab September 2025
News vom 25. Juni 2025Die Spielgruppe PLUS ist ein kostenfreies, pädagogisch begleitetes Angebot für Familien mit Kindern im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt. Sie befindet sich im Familienzimmer der Fachhochschule Potsdam (Haus 5, Raum 0.02) und ist montags bis freitags von 9:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. In einer festen Gruppe von 15 Familien gestalten Eltern gemeinsam mit einer pädagogischen Fachkraft den Tagesablauf, wodurch ein unterstützendes Netzwerk entsteht, das den Austausch und die gegenseitige Unterstützung fördert.
Ab September 2025 werden in der Spielgruppe PLUS wieder Plätze frei, da viele Kinder in eine Kita wechseln. Habt ihr Interesse dieses Angebot zu nutzen, meldet euch bitte bei:
Theresa Scheinemann
Leiterin
Spielgruppe PLUS
Fachhochschule Potsdam
Haus 5, Raum 0.02
Kiepenheuerallee 5, Haus 5, 14469 Potsdam
Tel: 0331 5802478
Mobil: 0176 87305460
spielgruppefh@die-kinderwelt.com
Familienpicknick der Netzwerkfamilien
News vom 23. Juni 2025Am 23.08.25 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Liebe Netzwerkfamilien,
genießt mit uns einen schönen Vormittag in gemütlicher Atmosphäre bei einem Picknick auf der Freundschaftsinsel in Potsdam.
Wir freuen uns euch kennenzulernen, gemeinsam zu essen, zu spielen und uns auszutauschen.
Bitte bringt eine Decke für eure Familie und etwas Leckeres zu essen mit.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr beim Spielplatz auf der Freundschaftsinsel.
Bitte teilt uns über E-Mail oder Telefon mit, ob ihr teilnehmen könnt.
Fit, sicher und informiert. Ein Tag für unsere kleinen Helden!
News vom 20. Juni 2025Im Klinikum Westbrandenburg findet am 28.06.25, in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr ein Tag für kleine Helden statt.
Neben einer Vielzahl an unterhaltsamen Aktivitäten wie einer Hüpfburg, Kinderschminken, einem Teddy-Puppenkrankenhaus und einem Grillstand, haben die Gäste Gelegenheit, sich umfassend über diagnostische und therapeutische Angebote in der vorgeburtlichen Versorgung sowie in der konservativen und operativen Kinderheilkunde zu informieren. Fachleute aus verschiedenen Bereichen stehen bereit, um Fragen zu beantworten und wertvolle Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der medizinischen Betreuung zu teilen. Das Netzwerk Gesunde Kinder in Potsdam wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein.
Darüber hinaus wird zu dieser Veranstaltung ein großes Angebot bereitgestellt, dass sich u.a. mit Themen wie gesunde Ernährung, entwicklungsfördernde Pflege, Medienkonsum, Erste Hilfe bei Vergiftungen, Sicherheit im Straßenverkehr u.v.m. beschäftigt.
Hier die Adresse:
Klinikum Westbrandenburg GmbH
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/ Perinatalzentrum Level I
Charlottenstr. 72
14467 Potsdam
Sommer, Sonne, Sonnenschutz…
News vom 18. Juni 2025Langsam aber sicher kommt der Sommer. Bei vielen steht schon der Urlaub vor der Tür. Aber was ist der geeignete Sonnenschutz für Baby und Kids? Ein Sonnenbrand tut weh und erhöht das Risiko für Hautkrebs. Die Haut von Säuglingen und Kleinkindern ist nicht vollständig entwickelt und deshalb sehr empfindlich. Worauf solltest du besonders achten?
Mit deinem Baby unter einem Jahr suchst du dir einen Platz im Schatten. Ab dem zweiten Lebensjahr cremt ihr regelmäßig ein. Mache eine Gewohnheit daraus und führe dein Kind spielerisch heran. Zeichnet Figuren und Tiere mit der Sonnencreme auf dem Körper. Das macht Spaß und erleichtert das Eincremen.
In unserem Infopool findet ihr zwei tolle Kurzfilme zum Thema > zum Infopool
Da Babys anderen Sonnenschutz als Kleinkinder benötigen, haben wir für euch zwei Filme gemacht. Sucht euch das passende Alter aus und der Sommer kann jetzt endlich kommen.
Neustart des Netzwerkes Gesunde Kinder in Potsdam
News vom 17. Juni 2025„Im Menschenleben ist es wie auf einer Reise. Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg.“ (Arthur Schopenhauer)
Nach dem gelungenem Trägerwechsel haben wir, das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF), nun die Arbeit des Netzwerkes Gesunde Kinder in Potsdam übernommen. Wir freuen uns sehr, das Netzwerk gemeinsam mit den bisherigen und neuen Kooperationspartnern, Familien und Familienpatinnen und Familienpaten weiterführen und entwickeln zu können und möchten uns kurz vorstellen:
Wir sind eine Organisation, die sich bundesweit um die Unterstützung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien kümmert und verschiedene soziale ambulante und stationäre Hilfsangebote bereitstellt, um Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu helfen und sie zu fördern.
Wir betreiben Kindertagesstätten, Familien- und Beratungszentren und auch Wohngruppen für Kinder und Jugendliche. Zu unseren Aufgaben zählen die Unterstützung von Familien, die Beratung bei sozialen Problemen sowie die Förderung von Bildung und Integration. Wir setzen uns dafür ein, benachteiligte Menschen zu stärken und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Nun haben wir uns zum Ziel gesetzt, auch mit dem Netzwerk Gesunde Kinder in Potsdam, die gesunde Entwicklung von Kindern frühzeitig zu fördern. Wir werden mit Familien, Kitas, Ärztinnen und Ärzten, anderen Fachleuten sowie Familienpatinnen und -paten kooperieren, um Angebote und Begleitung für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern zu vermitteln und bereitzustellen.