1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Potsdam

News-Archiv

Babyschlaf – 28.03.2023, 19-20.30 Uhr (Online)
News vom 8. März 2023

Wenn ein Baby geboren wird, verändert das den Alltag und die Nächte der Familie oft sehr prägnant und viele Fragen entstehen. Ratschläge und Mythen sind oft nicht hilfreich. Wie können Eltern ihre Babys also liebevoll und natürlich begleiten?

Wir haben Raum für Fragen und werden uns diesen Themen widmen:

  • Grundinformationen zum Schlafrhythmus, Sinkflug, Schlafumgebung sowie dem Plötzlichen Kindestod (SIDS)
  • Wie kann die Schlafsituation für die gesamte Familie optimal gestaltet werden?

In Kooperation mit der FH-Potsdam findet diese Veranstaltung statt: https://www.familienzentrum-potsdam.de/angebote-fuer-eltern/elternwissen.html

Der gemeinsame Austausch findet als Online-Veranstaltung am 28.03.2023, 19-20.30 Uhr statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.

Anmeldung unter: a.kessner@familienzentrum-potsdam.de

Weiterlesen →

Kinderkleidung stöbern beim Netzwerk Gesunde Kinder
News vom 7. März 2023

Kommt vorbei zum Stöbern 🙂

Hier findet ihr Kinderbekleidung von der Größe 50-110. Kostenfrei zum mitnehmen oder tauschen.

Damit ihr nicht vor verschlossener Tür steht meldet euch für euren Besuch an unter 0151-10606120  oder 0331-24147551

 

 

Wir freuen uns auf Euch 🙂

 

 

 

 

 

Weiterlesen →

Unser neuer Infopool – Wissenswertes rund um das gesunde Aufwachsen
News vom 3. Februar 2023

Endlich ist es so weit: Unser digitaler Infopool mit interessanten und wichtigen Informationen rund um das gesunde Aufwachsen von Babys und Kindern strahlt in einem neuen Gewand.

Angepasst an das Familienhandbuch, das den Netzwerkfamilien exklusiv zur Verfügung steht, ist der Infopool nun übersichtlicher gestaltet – mit unseren beliebten Illustrationen und einer neuen Startseite.

Die persönliche Begleitung von Familien liegt uns am Herzen – aber manchmal suchen (werdende) Familien auch Antworten im Internet. Der digitale Infopool hält ausgewählte Webseiten mit wertvollen Informationen zu Themen rund um die Schwangerschaft und das gesunde Aufwachsen von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren bereit.

Viel Spaß beim Stöbern im Infopool

Ihr wollt uns lieber persönlich kennenlernen? Dann macht mit und werdet Netzwerkfamilie.

Weiterlesen →

Veranstaltungsreihe „Elternwissen“ 2023
News vom 26. Januar 2023

Zusammen mit dem Familien- und Kompetenzzentrum Frühe Kindheit an der Fachhochschule Potsdam laden wir euch 2023 zu unserer gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Elternwissen“ ein.

Von Februar bis Dezember finden monatliche Veranstaltungen statt, die überwiegend online angeboten werden. Ihr könnt euch also bequem von zu Hause aus dazu schalten. Im Fokus dieser Abende stehen verschiedene Themen rund um das Elternsein und die Entwicklung der Kinder in den ersten drei Lebensjahren.

Neben fachlichen Input durch die Dozent*innen gibt es Raum für Fragen und Austausch.

Über den folgenden Link erhaltet ihr die Übersicht über die verschiedenen Themen sowie alle nötigen Informationen zu den Daten und Veranstaltungszeiten. Die Übersicht wird regelmäßig aktualisiert:

www.familienzentrum-potsdam.de/angebote-fuer-eltern/elternwissen.

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt über: ann-kathrin.kessner@familienzentrum-potsdam.de

Weiterlesen →

Nicht beantwortete Anfragen über unser Kontaktformular
News vom 11. Januar 2023

Liebe Familien, liebe Interessierte,

aufgrund von technischen Problemen haben uns in der Zeit vom 15.12.2022 bis 09.01.2023 (und vereinzelt auch danach) nicht alle Kontaktanfragen, die an uns gerichtet wurden, erreicht.

Einige Anfragen konnten wieder hergestellt werden. Bei einem kleinen Teil war dies leider nicht möglich. Wenn du also keine Rückmeldung von deinem Regionalnetzwerk erhalten hast, bitten wir dich, deine Nachricht erneut zu senden.

> Hier geht es zum Kontaktformular

Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns und wünschen allen Familien und Ehrenamtlichen einen zauberhaften Jahresstart im Januar 2023.

Weiterlesen →

Neues Angebot: Milch Café
News vom 3. November 2022

NEU: Milch-Café
an jedem 2.und 4.Montag im Monat, 10-11 Uhr

Dein Baby ist da- Vieles ist ist nun neu und anders als vorher. Im Milch-Café gibt es Zeit und Raum zum Austausch mit anderen Müttern zu den Themen, die das Leben mit Baby prägen. Bei einer Tasse Tee könnt ihr neue Kontakte knüpfen und bei Henriette Göbel (Stillspezialistin) eure Fragen rund ums Thema Stillen und Säuglingsernährung los werden.
Auch mit Flasche ernährte Babys, Langzeitstillende und interessierte Schwangere sind herzlich willkommen 🙂

Kosten: 5 Euro/ für Netzwerkfamilien kostenfrei
Anmeldung unter: netzwerkgesundekinder-potsdam@evbsozial.de

Veranstaltungsort:
Büro Netzwerk Gesunde Kinder, Jägerallee 37 h, 14469 Potsdam

Weiterlesen →

Das Netzwerk Gesund Kinder sucht neue Familienpatinnen und -paten: Radiospots auf Radio TEDDY
News vom 29. September 2022

Weißt du noch, wie es war? Die Zeit mit deinem Baby? Neben all den schönen Momenten auch die Fragen und neuen Herausforderungen. Wir suchen neue Familiepatinnen und -paten, die ihre Erfahrungen weitergeben möchten.

Als Partner an unserer Seite: Radio TEDDY

In der Zeit vom 04.10.2022 – 23.10.2022 ist unser Aufruf zu hören:

Gib auch du deine Erfahrungen weiter und werde Familienpatin oder -pate. Hier erhältst du weitere Informationen:

Ehrenamtlich mitmachen

Weiterlesen →

„Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ (Weltstillwoche 2022)
News vom 28. September 2022

Gute Beratung und ein wenig Basiswissen – mehr braucht es meist gar nicht für einen gelingenden Stillstart. „Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ lautet daher das Motto der diesjährigen Weltstillwoche (03. – 09.10.2022).

Insbesondere der Stillbeginn ist eine sensible Phase, die die weitere Stillzeit maßgeblich prägt. Auch das Netzwerk Gesunde Kinder weiß um die Wichtigkeit eines gelingenden Stillstarts. Familienpatinnen und Familienpaten wirken beruhigend auf die stillende Mutter, denn sie wissen, dass nicht immer alles perfekt laufen muss. Sie vermitteln bei Bedarf niedrigschwellige Angebote zur Unterstützung.

Für einen guten Stillstart helfen die fünf Basisinformationen: Eben eine Handvoll Wissen…

  • Stillen ist von der Natur vorgesehen, Muttermilch ist die natürliche Ernährung von Säuglingen.
  • Direkter Hautkontakt gleich nach der Geburt zwischen Mutter und Kind wirkt sich positiv auf den Stillbeginn und die Stillbeziehung aus.
  • Die zurückgelehnte Stillhaltung ist gerade kurz nach der Geburt eine entspannte Position für die Mutter und erleichtert dem Neugeborenen den Weg zur Brust.
  • Häufiges Stillen ist richtig und wichtig, denn so bekommt ein Baby Milch nach Bedarf und viel körperliche Nähe.
  • Muttermilch von Hand gewinnen ist praktisch, macht flexibel und unabhängig von technischen Hilfsmitteln.

Angebote im Netzwerk Gesunde Kinder
In den zahlreichen Angeboten wie zum Beispiel Schwangerentreffs, Krabbelgruppen, Eltern-Kind-Treffs im Netzwerk Gesunde Kinder tauschen sich Mütter über das Thema Stillen aus. > hier geht es zum Terminkalender

Aktuelle Angebote speziell zum Thema Stillen im Netzwerk Gesunde Kinder:
Oberhavel: Elternschule Stillen am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Oberhavel: Vortrag “Wie Stillen von Anfang an gelingen kann“ / Referentin: Sylvia Weder am 06.10.2022 | 9.30 – 11.00 Uhr

Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 4. Oktober 2022 | 13:00 – 15:00 Uhr
Potsdam: Kostenfreier Stillvorbereitungskurs im Rahmen der Weltstillwoche am 7. Oktober 2022 | 11:00 – 13:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 10. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr
Potsdam: Milch-Café am 24. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr

Uckermark West: Stillcafe am 5. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Uckermark West: Stillcafe am 19. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr

Barnim Süd: ElternZeitCafé/Krabbelgruppe / Stillberaterin des Immanuel Klinikums Bernau am 11. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr

Ostprignitz-Ruppin: Gut vorbereitet in die Stillzeit / Referentin: Dipl. Päd. Nadine Gers, Stillberaterin EISL am 11. Oktober 2022 | 17:00 – 19:30 Uhr

Die Vorteile des Stillens sind wissenschaftlich belegt: Es fördert die Gesundheit von Mutter und Kind und stärkt deren emotionale Bindung. Gestillte Kinder haben eine geringere Wahrscheinlichkeit für Übergewicht oder den plötzlichen Kindstod und erkranken seltener an Mittelohrentzündungen, Magen-Darm- und Atemwegsinfekten. Frauen verringern durch das Stillen ihr Risiko für Brust- und Eierstockkrebs sowie Diabetes mellitus Typ 2.

Weiterlesen →

Mutterpasshüllen für Schwangere in Brandenburg
News vom 30. Mai 2022
Schwangere, die eine Mutterpasshülle des Netzwerkes Gesunde Kinder in ihre Tasche steckt.

Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt

Gemeinsam mit Brandenburger Gynäkologinnen und Gynäkologen stattet das Netzwerk Gesunde Kinder bereits seit 2018 Schwangere mit nachhaltigen Mutterpasshüllen aus und informiert über seine Angebote für alle werdenden Familien.

Jetzt berichtet Oderwelle über die soziale und regionale Fertigung der Mutterpasshüllen von Menschen mit Handicap. > hier geht es zum Filmbeitrag

Gemeinsam Familien erreichen
Das Netzwerk Gesunde Kinder möchte werdende Eltern bereits in der Schwangerschaft auf das kostenfreie Angebote für alle Familien aufmerksam machen. Die Gynäkologen stehen uns hierbei zu Seite. Über sie erhalten werdende Mütter die Mutterpasshülle und eine Informationskarte zum Netzwerk Gesunde Kinder.

Mitmachen
Du möchtest Teil des Netzwerkes Gesunde Kinder werden und mehr von den kostenfreien Angeboten wissen? > Netzwerkfamilie werden
Sie begleiten Schwangere im Land Brandenburg? Gerne statten wir auch Sie mit Mutterpasshüllen aus. > zum Kontaktformular

Gelbe Mutterpasshülle des Netzwerkes Gesunde Kinder mit Ultraschallbild

Bild: Formwerk Eisenhüttenstadt

Weiterlesen →

Alleinerziehende sind Superheldinnen und Superhelden
News vom 12. Mai 2022

Alleinerziehende stehen in ihrem Alltag vor besonderen Herausforderungen. Das Netzwerk Gesunde Kinder und wichtige Partnerinnen und Partner, die im Land Brandenburg Alleinerziehenden zur Seite stehen, nehmen den Internationalen Tag der Familie zum Anlass, um den Einsatz der Alleinerziehenden für ihre Kinder zu würdigen.

Respekt an alle Einelternfamilien am Tag der Familie
Kennst du eine Familie, in der eine Alleinerziehende / ein Alleinerziehender alltäglich Unbeschreibliches leistet und dafür Wertschätzung verdient? Dann sag ihr/ihm das doch und teile diese Botschaft, denn Alleinerziehende sind Superheldinnen und Superhelden.

Alleinerziehnde oder Alleinerziehender mit Kind, die glücklich sind. Botschaft des Motivs: Du bist ein Multitalent, Du machst Unmögliches möglich, Lass dir sagen, Du bist toll. #alleinerziehende #superheld_innen # tag der familie www.netzwerk-gesunde-kinder.de/alleinerziehende

Mitmachen: Motiv herunterladen und teilen…

Alleinerziehende sind nicht allein:

Weitere Informationen für Alleinerziehende

Weiterlesen →

Weiter geht es am neuen Standort
News vom 30. März 2022

Endlich laufen wieder die Veranstaltungen an unserem neuen Standort in der Jägerallee 37h  🙂

  • Schwangerentreff/ Treff für werdende Eltern
  • Brabbeltreff (0-6 Monate)
  • Krabbeltreff (6-12 Monate)
  • Zwillings-/Mehrlingstreff (0-18 Monate)
  • Zwergentreff( 1-2,5 Jahre)
  • Stillvorbereitung

Alle Termine und Infos zur Anmeldung findet ihr hier!

 

Weiterlesen →

Ehrenamtliches Engagement in Zeiten von Corona
News vom 5. Dezember 2021

Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember blickt das Netzwerk Gesunde Kinder stolz und voller Dankbarkeit auf den Einsatz all seiner ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten.

Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, betont: „Die ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten des Netzwerkes Gesunde Kinder leisten ganz Wunderbares für die Familien im Land Brandenburg. Auch in Pandemiezeiten stehen sie den Familien zur Seite. Dieses Engagement, neben den Herausforderungen im eigenen Privat- und Arbeitsleben, ist nicht selbstverständlich und verdient größte Wertschätzung. Zum Tag des Ehrenamtes möchte ich mich herzlichst bei den ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten bedanken und ihnen meine Anerkennung aussprechen.“

Das Netzwerk Gesunde Kinder kann während der Pandemie seine Wirkungen auf die Elternkompetenz und Kindergesundheit weiterhin entfalten, wenn auch mit leichten Einschränkungen und teilweise auf anderen Wegen. Dies ist insbesondere dank der ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten und der mit ihnen verbundenen individuellen Begleitung von Familien möglich.

Weiterlesen →

Es geht wieder los…
News vom 11. Februar 2021

Wir starten mit Online-Angeboten

Liebe Eltern und Interessierte,

wir starten ab sofort (als Überbrückung, bis hoffentlich bald wieder Präsenz möglich ist) mit Online-Veranstaltungen für Sie und Euch.

  • Eltern-Kind-Café Online
  • Zwillingstreff Online
  • Schwangerentreff Online
  • und spannenden Elternwissenveranstaltungen

Alle Termine und Informationen finden Sie/ findet ihr hier.

Bei Fragen oder Interesse am Netzwerk geht es hier zu den Kontaktdaten.

Weiterlesen →

Alles Gute, nur das Beste, gerade jetzt zum Osterfeste!
News vom 11. Februar 2021

Das Netzwerk Gesunde Kinder wünscht allen Netzwerkfamilien, Familienpatinnen & Kooperationspartnern*innen ein Frohes Osterfest! 

Weiterlesen →

Frohes neues Jahr!
News vom 18. Dezember 2020

Das Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam wünscht allen Familien, KooperationspartnerInnen, allen Mitarbeitenden des Klinikums und allen anderen Unterstützer*innen ein gesundes neues Jahr 2021.
Wir hoffen sehr drauf, dass wir in diesem Jahr wieder zu einer gewissen Normalität zurück kehren können…aber bis dahin heißt es: Das beste aus der Situation machen und geduldig sein. Wir sind wie gewohnt weiterhin für Euch und Sie da und freuen uns auf ein weiterhin so bereicherndes und wertschätzendes Miteinander in dieser so besonderen Zeit.

Das Netzwerkteam Potsdam

Weiterlesen →

Britta Ernst dankt den rund 1000 ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten
News vom 9. Dezember 2020

Rund 1000 ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten begleiten derzeit 4500 Familien im Netzwerk Gesunde Kinder. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben gerade auch in diesem Bereich große Herausforderungen mit sich gebracht.

Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und Schirmherrin des Netzwerkes Gesunde Kinder, würdigt die Einsatzbereitschaft der freiwilligen Familienpatinnen und -paten gerade in dieser schwierigen Zeit:

Bild: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

„Anlässlich des Tags des Ehrenamts möchte ich noch einmal allen danken, die sich in den vergangenen Monaten bei der Ausübung ihres Ehrenamtes nicht haben unterkriegen lassen – insbesondere auch den Familienpatinnen und -paten im Netzwerk Gesunde Kinder. In dieser herausfordernden Zeit geprägt durch das Coronavirus stehen sie den Familien weiterhin zur Seite und haben ein offenes Ohr für ihre Fragen und Sorgen. Es sind viele kreative Ideen entstanden, wie der wichtige Kontakt zu den Familien aufrechterhalten werden kann. Das Netzwerk ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für die Familienpolitik im Land Brandenburg und für ein gesundes Aufwachsen.“

 

Sie möchten auch ehrenamtliche Familienpatin oder -pate werden? Informieren Sie sich gleich hier.

Das Netzwerk Gesunde Kinder wird aus Mitteln des Ministeriums für Bildung Jugend und Sport gefördert.

Weiterlesen →

AKTUELL
News vom 5. November 2020

Liebe Familien, liebe Familienpaten/-patinnen, liebe Interessierte,

situationsbedingt setzen wir unsere Angebote leider bis vorerst 31.12.2020 aus. Wir informieren Sie/Euch hier auf der Newsseite über alle wichtigen Informationen und Termine.

Wir sind aber weiterhin wie gewohnt für Sie/Euch erreichbar und freuen uns über eine Kontaktaufnahme. Unsere Kontaktdaten finden/t Sie/Ihr hier.

Weiterlesen →

Aktuelle Veranstaltungen
News vom 3. Juni 2020

ZUSATZTERMINE Babytreff 

Da der Baby Treff so angefragt wird, haben wir nun Zusatztermine für euch. Alle zwei Wochen findet der Babytreff von 10-11 und von 11.30-12:30 Uhr statt!

Regelmäßig warten auf Euch:

Babytreff für Kinder von 0-12 Monaten, ein Treff für Schwangere und unser Mehrlingstreffen (für Kinder von 0- 18 Monaten).Natürlich unter Einhaltung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Genaue Infos gibt es hier unter Termine.

Ihr wollt eine Netzwerk Familie werden? Oder ihr habt Fragen und Anregungen? Dann nehmt gern Kontakt zu uns auf. Alle Kontaktdetails findet ihr hier.

Euer Netzwerk Team Potsdam

 

Weiterlesen →

Wohin könnt Ihr Euch jetzt wenden, wenn es Zuhause schwierig wird?
News vom 4. Mai 2020

Sprecht weiterhin mit eurer Familienpatin / eurem Familienpaten, wenn es um das gesunde Aufwachsen eures Kindes geht – zur Zeit am besten telefonisch.

Den Kontakt zu den Koordinatorinnen des Netzwerks Gesunde Kinder Potsdam findet ihr hier.

Andere Telefonnummern:

  • Elterntelefon 0800 111 0550
  • „Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche 116 111
  • Hilfetelefon „Schwangere in Not“ 0800 404 0020
  • Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016
  • Corona-Verdacht 116 117 oder ihren Hausarzt
    (Montag bis Donnerstag 8-18 Uhr, Freitag 8-15 Uhr, Samstag 9-12 Uhr)
  • Corona- Hilfe-Telefon des Ernst von Bergmann Klinikums 241 – 48600  (täglich 9 -12 Uhr sowie von 16 – 18 Uhr )Die mit dem Corona-Virus verbundenen Ängste und Einschränkungen stellen für viele Menschen große Herausforderungen dar. Ab Mittwoch, 8. April, bietet das Klinikum Ernst von Bergmann mit dem „Corona-Hilfe-Telefon“ Bürgerinnen und Bürgern eine zentrale Anlaufstelle für Ängste und Sorgen.
  • Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen hat eine Übersicht an professionellen und ehrenamtlichen kostenlosen Telefon- und Online-Beratungen für (werdende) Eltern veröffentlicht (elternsein.info). Die Seite verweist auch auf die telefonische Erreichbarkeit vieler Beratungs- und Anlaufstellen von öffentlichen und freien Trägern. Die Informationen auf der Seite werden regelmäßig aktualisiert.
  • Die BZgA hat wichtige Informationen speziell für Eltern zusammengetragen: www.kindergesundheit-info.de
    Hier findet/n Ihr/Sie auch Antworten zu Fragen wie „Stillen bei einer Virusinfektion“ oder Vorsorgeuntersuchungen während der Coronazeit
Weiterlesen →

Kreative Beschäftigungsideen
News vom 4. Mai 2020

Im Netz finden sich tolle Ideen, um Anregungen zu bekommen, wie man die (oft durch Homeoffice und Schularbeiten auch wenige) Zeit mit den Kindern nutzen kann. Hier gibt es einige ausgewählte Ideen :

Weiterlesen →

CottbusSpree-NeisseOberspreewald-LausitzDahme-SpreewaldElbe-ElsterTeltow-FlämingPotsdam-MittelmarkBrandenburgPotsdamHavellandFrankfurt (Oder)Oder-SpreeMärkisch-OderlandBarnimUckermarkOberhavelOstprignitz-RuppinPrignitz