Möchten Sie sich auch ehrenamtlich für junge Eltern mit Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren engagieren?
Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen. Auf Sie wartet eine spannende und dankbare Aufgabe.
Als Familienpatin oder -paten sind Sie nie zu alt oder zu jung. Sie brauchen auch keine besonderen Vorkenntnisse.
Familienpatenschaft ist die moderne Nachbarschaftshilfe, mit Herz, Wissen und Erfahrung.
Sie sind Zuhörer, Ratgeber und vertraute Ansprechperson für alle Alltagsbelange junger Familien.
Damit Sie gut auf Ihre neue Aufgabe vorbereitet sind, erhalten Sie von uns, in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Brandenburg an der Havel, eine kostenfreie Patenschulung.
Erfahrene Dozentinnen und Dozenten übermitteln Ihnen Wichtiges und Wissenswertes rund um Schwangerschaft, Geburt, das Baby- und Kleinkindalter und die neue Familiensituation.
Am Ende erhalten Sie eine ausführliche Teilnahmebescheinigung.
Unser aktueller Schulungsplan 2020:
Curriculum auf einen Blick_F2020
Weitere Angebote für Familienpatinnen und -paten:
- regelmäßige Patenstammtische
- Weiterbildungen und Austauschrunden
- gemeinsame Erlebnisse
- Kennenlernen wichtiger Einrichtungen für Familien
Das Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Brandenburg an der Havel hat einen regen Zuwachs an Familien und sucht daher immer neue, ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihren Anruf, eine E-Mail oder einen persönlichen Besuch. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
In unserem Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen:
Unser Flyer für Familienpatinnen und -paten
Feierliche Übergabe der Zertifikate an den Familienpaten-Kurs 2018