Angebote im Familienzentrum Bisamkiez
News vom 13. August 2025Liebe Familien,
ihr sucht Kontakt und ein Eltern-Kind-Angebot im Süden von Potsdam, dann können wir euch auf das Familienzentrum am Bisamkiez im Schlaatz aufmerksam machen.
Hier gibt es folgende Angebote:
Freie Plätze in der pädagogisch begleiteten Eltern-Kind-Gruppe PLUS
In der Eltern-Kind-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Kinder im Alter von 0-6 Jahren ohne Kitaplatz in einer festen Gruppe. Zum Spielen stehen ein großer Raum und ein schöner Garten zur Verfügung. Hier kommen sie unter pädagogischer Begleitung zusammen, um einen kita-ähnlichen Vormittag zu verbringen, gemeinsam zu basteln, zu singen und zusammen ein gesundes Mittagessen einzunehmen. Ebenso gehören Ausflüge und gemeinsame Feste dazu. Die Eltern können sich mit ihren Fähigkeiten einbringen und die Gruppe mitgestalten.
Zeit: täglich ab 9:00 Uhr
Alter: 0-6 Jahre
Kostenfrei
Anmeldung notwendig
Krabbelgruppe
Der Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 6 Monaten bis 1 Jahr. Bereits ab dem 7. Monat sucht ein Kind bewusst Kontakt zu anderen Personen. Es beobachtet, lernt und erforscht. Für die Erfüllung dieser Bedürfnisse bietet die Krabbelgruppe einen idealen Ort. Ihr Kind hat die Chance, mit anderen Kindern zu spielen und erhält Möglichkeiten, eigene Fähigkeiten auszutesten und neue, anregende Eindrücke zu gewinnen. Außerdem bietet die Krabbelgruppe Gelegenheit, Kontakt zu anderen Eltern zu knüpfen.
Zeit: Dienstag, 9:30 – 11:00 Uhr
Alter: 6 Monate bis 1 Jahr
Kosten: 5€ pro Monat
Anmeldung notwendig
Säuglingsgruppe
Die Säuglingsgruppe ist ein Treffpunkt für Sie und ihr Neugeborenes, ab der 6. Lebenswoche bis einschließlich des 8. Monats. In dieser ersten besonderen Zeit begleiten Sie ihr Kind und lernen seine Bedürfnisse wahrzunehmen und besser kennenzulernen. In der Gruppe haben Sie die Gelegenheit sich mit anderen Eltern und der Kursleitung über Themen wie Schlafen und Trinken auszutauschen. Außerdem erhalten Sie Anregungen, wie Sie ihr Kind in einer gesunden Entwicklung unterstützen können.
Zeit: Dienstag, 11:30 – 13:00 Uhr
Alter: 6. Lebenswoche bis zum 6. Monat
Kosten: 5€ pro Monat
Anmeldung notwendig
Wenn ihr Interesse an einem dieser Angebote habt, meldet euch bitte im:
Familienzentrum Bisamkiez
Bisamkiez 26
14478 Potsdam
Tel. +49 (0) 331 8171263
Mail:oa.familienzentrum-bisamkiez@ejf.de
Web: www.ejf.de
Wort für Wort – über 3000 Lesestartsets für Kinder in Brandenburg
News vom 16. Juli 2025Unser beliebtes Lesestartset, das wir unseren Netzwerkkindern zu ihrem ersten Geburtstag überreichen, steht kurz vor der Fertigstellung. In den kommenden Wochen werden alle Bestandteile des Sets – das liebevoll ausgewählte Kinderbuch, ein tierischer Kita-Beutel, ein kompaktes Infoheft mit Tipps rund um Sprache und Sprachentwicklung sowie die Bedeutung des Vorlesens – an die Lebenshilfe Brandenburg e. V. geliefert. Dort übernimmt das Team der Werkstatt der Lebenshilfe mit viel Sorgfalt und Herz die Verpackung. Menschen mit Beeinträchtigung finden in der Werkstatt sinnstiftende, abwechslungsreiche Arbeit – ob in der Montage, Konfektionierung oder Logistik. Mehr über die tolle Arbeit der Lebenshilfe erfahrt ihr hier: Werkstatt Lebenshilfe
Sobald alles verpackt ist, gehen die Sets an unsere 21 Regionalnetzwerke in ganz Brandenburg. Pünktlich zum ersten Geburtstag der Kinder werden sie von unseren Familienpatinnen feierlich überreicht. In den kommenden 12 Monaten werden so über 3.000 Kinder beschenkt – als liebevoller Impuls, um das Thema frühe Sprachförderung in Familien zu stärken.
Warum das alles? Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist. Neugierig geworden? Mehr Infos zum Projekt und zur Bedeutung von Sprache in der frühen Kindheit gibt’s hier: Wort für Wort – Lesestartset im Netzwerk Gesunde Kinder
Ihr seid noch nicht dabei? Werdet Netzwerkfamilie – schon in der Schwangerschaft – und lasst Euch zum ersten Geburtstag von unserer nächsten Buchauswahl, die wir gemeinsam mit der Stiftung Lesen treffen, überraschen.
Freie Plätze in der Spielgruppe Plus ab September 2025
News vom 25. Juni 2025Die Spielgruppe PLUS ist ein kostenfreies, pädagogisch begleitetes Angebot für Familien mit Kindern im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt. Sie befindet sich im Familienzimmer der Fachhochschule Potsdam (Haus 5, Raum 0.02) und ist montags bis freitags von 9:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. In einer festen Gruppe von 15 Familien gestalten Eltern gemeinsam mit einer pädagogischen Fachkraft den Tagesablauf, wodurch ein unterstützendes Netzwerk entsteht, das den Austausch und die gegenseitige Unterstützung fördert.
Ab September 2025 werden in der Spielgruppe PLUS wieder Plätze frei, da viele Kinder in eine Kita wechseln. Habt ihr Interesse dieses Angebot zu nutzen, meldet euch bitte bei:
Theresa Scheinemann
Leiterin
Spielgruppe PLUS
Fachhochschule Potsdam
Haus 5, Raum 0.02
Kiepenheuerallee 5, Haus 5, 14469 Potsdam
Tel: 0331 5802478
Mobil: 0176 87305460
spielgruppefh@die-kinderwelt.com
Familienpicknick der Netzwerkfamilien
News vom 23. Juni 2025Am 23.08.25 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Liebe Netzwerkfamilien,
genießt mit uns einen schönen Vormittag in gemütlicher Atmosphäre bei einem Picknick auf der Freundschaftsinsel in Potsdam.
Wir freuen uns euch kennenzulernen, gemeinsam zu essen, zu spielen und uns auszutauschen.
Bitte bringt eine Decke für eure Familie und etwas Leckeres zu essen mit.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr beim Spielplatz auf der Freundschaftsinsel.
Bitte teilt uns über E-Mail oder Telefon mit, ob ihr teilnehmen könnt.
Fit, sicher und informiert. Ein Tag für unsere kleinen Helden!
News vom 20. Juni 2025Im Klinikum Westbrandenburg findet am 28.06.25, in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr ein Tag für kleine Helden statt.
Neben einer Vielzahl an unterhaltsamen Aktivitäten wie einer Hüpfburg, Kinderschminken, einem Teddy-Puppenkrankenhaus und einem Grillstand, haben die Gäste Gelegenheit, sich umfassend über diagnostische und therapeutische Angebote in der vorgeburtlichen Versorgung sowie in der konservativen und operativen Kinderheilkunde zu informieren. Fachleute aus verschiedenen Bereichen stehen bereit, um Fragen zu beantworten und wertvolle Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der medizinischen Betreuung zu teilen. Das Netzwerk Gesunde Kinder in Potsdam wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein.
Darüber hinaus wird zu dieser Veranstaltung ein großes Angebot bereitgestellt, dass sich u.a. mit Themen wie gesunde Ernährung, entwicklungsfördernde Pflege, Medienkonsum, Erste Hilfe bei Vergiftungen, Sicherheit im Straßenverkehr u.v.m. beschäftigt.
Hier die Adresse:
Klinikum Westbrandenburg GmbH
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/ Perinatalzentrum Level I
Charlottenstr. 72
14467 Potsdam