Auf der folgenden Seite können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen des Netzwerkes Gesunde Kinder Teltow-Fläming informieren.
-
15. September 2025 | 9:30 – 11:00 | Niedergörsdorf
Die Autonomiephase ist eine wichtige Phase in der Entwicklung eines jeden Kindes. In dieser Veranstaltung wird es darum gehen, den Trotz eines Kindes zu verstehen und wie Eltern in dieser Lebensphase ihres Kindes behutsam und bestimmt darauf reagieren können.
Referenten: Frau Dietrich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
15. September 2025 | 10:00 – 13:30 | Ludwigsfelde
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Referenten: Donatella Bona
Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €
Anmeldeinformationen: E-Mail: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
19. September 2025 | 10:00 – 11:30 | Baruth
Was folgt nach dem Stillen oder dem Fläschchen? Wie fängt man an und wann? Wie gestalte ich den Beginn der Beikost und was tun, wenn es nicht so funktioniert wie gedacht? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen euch?
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde:
03378-200782
Büro Jüterbog:
03372-440534
Weitere Infos ...
-
25. September 2025 | 9:00 – 11:00 | Ludwigsfelde
Worauf muss ich in der Schwangerschaft und während der Stillzeit achten?
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde:
03378-200782
Büro Jüterbog:
03372-440534
Weitere Infos ...
-
25. September 2025 | 15:00 – 16:30 | Niedergörsdorf
Kennen Sie das auch, zum 100sten Mal bitten Sie ihr Kind seine Spielsachen aufzuräumen, seine Zähne zu putzen oder seine Schuhe anzuziehen und nichts passiert? Sie sind genervt, wütend und werden laut? Dann geht es Ihnen, wie vielen Eltern.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im Erziehungsalltag klarer kommunizieren, konsequenter handeln und gleichzeitig wertschätzend mit Ihrem Kind umgehen.
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
27. September 2025 | 10:00 – 13:30 | Zossen
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
6. Oktober 2025 | 9:30 – 11:00 | Niedergörsdorf
In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.
Referenten: Daniela Schramm
Kosten: 3€ Unkostenbeitrag
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
7. Oktober 2025 | 9:30 – 11:00 | Ludwigsfelde
Die Geschwisterbeziehung ist eine der bedeutendsten Beziehungen im Leben, aber nicht immer die Einfachste. Eltern stehen dabei vor einigen Herausforderungen. Sollen sich einmischen oder raushalten? In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie entspannter auf ihre Kinder eingehen und den Aufbau einer tragfähigen Geschwisterbeziehung unterstützen können.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
03378/200782
Weitere Infos ...
-
7. Oktober 2025 | 17:30 – 19:00 | Ludwigsfelde
Kennen Sie das auch, zum 100sten Mal bitten Sie ihr Kind seine Spielsachen aufzuräumen, seine Zähne zu putzen oder seine Schuhe anzuziehen und nichts passiert? Sie sind genervt, wütend und werden laut? Dann geht es Ihnen, wie vielen Eltern.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im Erziehungsalltag klarer kommunizieren, konsequenter handeln und gleichzeitig wertschätzend mit Ihrem Kind umgehen.
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
8. Oktober 2025 | 16:00 – 19:30 | Jüterbog
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Kosten: Gebühr 20€, für Netzwerkfamilie 10€
Anmeldeinformationen: Email: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
8. Oktober 2025 | 16:30 – 18:30 | Online
Der Wiedereinstieg in das Arbeitsleben nach der Elternzeit ist eine Herausforderung für die ganze Familie. Mit einer guten emotionalen und strategischen Vorbereitung kann das gut gelingen. Der Online-Kurs enthält: - Einen 6-Schritte-Fahrplan für den gelungenen Wiedereinstieg - Typische Hürden und Hindernisse - Warum der Wiedereinstieg wichtig ist – beruflich und persönlich - Impulse und Reflexionsfragen zur individuellen Situation
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de 03378/200782
Weitere Infos ...
-
11. Oktober 2025 | 10:30 – 12:30 | Jüterbog
In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.
Referenten: Daniela Schramm
Kosten: 3€ Unkostenbeitrag
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
11. Oktober 2025 | 15:30 – 17:30 | Online
In diesem interaktiven Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren erfahren Sie, wie Sie die Händigkeit Ihres Kindes frühzeitig und sicher erkennen können. Sie lernen, welche Bedeutung die richtige Händigkeit für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes hat und wie Sie möglichen Problemen, wie einer Umschulung der Händigkeit, vorbeugen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Kindes gezielt fördern und es in seiner natürlichen Entwicklung unterstützen können.
Referenten: Eleny Maeßmer
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
03378/200782
Weitere Infos ...
-
13. Oktober 2025 | 17:00 – 18:30 | Jüterbog
Die Autonomiephase ist eine wichtige Phase in der Entwicklung eines jeden Kindes. In dieser Veranstaltung wird es darum gehen, den Trotz eines Kindes zu verstehen und wie Eltern in dieser Lebensphase ihres Kindes behutsam und bestimmt darauf reagieren können.
Referenten: Frau Dietrich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 17:30 – 19:00 | Online
Hier nehmen wir die emotionale Sichtweise des Kindes und der Eltern in den Blick. Der Wechsel vom Kita- zum Schulkind bedeutet "loslassen" von Vertrautem, hin zum "öffnen" von Neuem. Dies kann Verunsicherungen mit sich bringen. Wie kann der Wechsel trotzdem gut gelingen?
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
03378/200782 oder 03372/440534
Weitere Infos ...
-
16. Oktober 2025 | 9:30 – 11:00 | Ludwigsfelde
In den ersten Lebensjahren entwickeln und verändern sich Kinder sehr schnell – in ihrer Beweglichkeit, ihrem Denken und Fühlen und im Umgang mit anderen. Dabei durchlaufen Sie die verschiedenen Phasen und Entwicklungsschritte in ihrer individuellen Weise und in ihrem eigenen Tempo. In dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr über die Grundzüge der kindlichen Entwicklung und den wesentlichen Entwicklungsschritten. Sie erhalten Anregungen und Ideen wie Sie als Eltern Ihr Kind auf seinem Weg unterstützen und sinnvoll begleiten können.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de 03378/200782
Weitere Infos ...
-
18. Oktober 2025 | 10:00 – 13:30 | Großbeeren
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Referenten: Donatella Bona
Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
18. Oktober 2025 | 15:00 – 17:00 | Jüterbog
Das Familienleben zu organisieren ist eine große Herausforderung. Viele Dinge rund um Kita, Beruf und Haushalt wollen gut geplant und organisiert sein. Da ist es nicht immer leicht, ruhig und gelassen zu bleiben In solch turbulenten Zeiten ist es umso wichtiger, einmal inne zu halten, im Moment zu verweilen und die eigenen Reserven wieder aufzufüllen. Diese Veranstaltung soll Ihnen die Möglichkeit geben, das Hamsterrad anzuhalten, sich eine kurze Auszeit zu nehmen und Wissenswertes über die emotionale / psychische Wirkung von Klängen und Ölen zuerfahren. Sie erleben eine Klangmediation, machen Erfahrung mit zwei ätherischen Ölen und stellen ein eigenes Aroma-Öl-Spray her.
Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwqerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: https://www.gesundekinder-tf.de/eltern-akademie-2/
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
21. Oktober 2025 | 9:30 – 11:00 | Zossen
Klare Regeln und Grenzen geben Kindern Orientierung und Sicherheit, die sie brauchen um gesund und selbstbewusst aufzuwachsen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie viele Tipps und Hilfestellungen, wie Sie als Eltern dabei unterstützen können.
Referenten: Frau Dietrich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
5. November 2025 | 9:30 – 11:00 | Jüterbog
Manchmal fällt es uns Eltern schwer "NEIN" zu sagen und die Reaktionen des Kindes auszuhalten. Manchmal sind Mama/Papa aber auch unsicher, ob ein "NEIN" zu deren Erziehungsmethoden passt und gewollt ist. Wir gehen gemeinsam der Frage nach, ob und wie wichtig ein klares "Nein" sein kann.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
5. November 2025 | 17:30 – 19:00 | Ludwigsfelde
Die Autonomiephase ist eine wichtige Phase in der Entwicklung eines jeden Kindes. In dieser Veranstaltung wird es darum gehen, den Trotz eines Kindes zu verstehen und wie Eltern in dieser Lebensphase ihres Kindes behutsam und bestimmt darauf reagieren können.
Referenten: Frau Dietrich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
6. November 2025 | 10:00 – 12:00 | Jüterbog
In diesem interaktiven Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren erfahren Sie, wie Sie die Händigkeit Ihres Kindes frühzeitig und sicher erkennen können. Sie lernen, welche Bedeutung die richtige Händigkeit für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes hat und wie Sie möglichen Problemen, wie einer Umschulung der Händigkeit, vorbeugen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Kindes gezielt fördern und es in seiner natürlichen Entwicklung unterstützen können.
Referenten: Eleny Maeßmer
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
03378/200782
Weitere Infos ...
-
7. November 2025 | 10:00 – 11:30 | Baruth
In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.
Referenten: Daniela Schramm
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
11. November 2025 | 9:30 – 11:00 | Jüterbog
Was folgt nach dem Stillen oder dem Fläschchen? Wie fängt man an und wann? Wie gestalte ich den Beginn der Beikost und was tun, wenn es nicht so funktioniert wie gedacht? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen euch?
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde:
03378-200782
Büro Jüterbog:
03372-440534
Weitere Infos ...
-
12. November 2025 | 17:00 – 18:30 | Ludwigsfelde
Es ist wundervoll, wenn Kinder Oma`s und Opa`s im Leben haben. Diese können ein starker Anker im Familienleben sein. Aber oft prallen heutige Erziehungsstile und Lebensweisen der Eltern mit den Erfahrungen und Einstellungen der Großeltern aufeinander. Oft hört man "Früher war alles". Stimmt das so? Wir gehen der Frage nach zwischen dem „was früher war“ und dem „was heute ist bzw. sein soll“!
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
13. November 2025 | 10:00 – 12:00 | Ludwigsfelde
In diesem interaktiven Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren erfahren Sie, wie Sie die Händigkeit Ihres Kindes frühzeitig und sicher erkennen können. Sie lernen, welche Bedeutung die richtige Händigkeit für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes hat und wie Sie möglichen Problemen, wie einer Umschulung der Händigkeit, vorbeugen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Kindes gezielt fördern und es in seiner natürlichen Entwicklung unterstützen können.
Referenten: Eleny Maeßmer
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
03378/200782
Weitere Infos ...
-
13. November 2025 | 17:00 – 18:30 | Jüterbog
Kennen Sie das auch, zum 100sten Mal bitten Sie ihr Kind seine Spielsachen aufzuräumen, seine Zähne zu putzen oder seine Schuhe anzuziehen und nichts passiert? Sie sind genervt, wütend und werden laut? Dann geht es Ihnen, wie vielen Eltern.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im Erziehungsalltag klarer kommunizieren, konsequenter handeln und gleichzeitig wertschätzend mit Ihrem Kind umgehen.
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
17. November 2025 | 18:00 – 19:30 | Baruth
Die Geschwisterbeziehung ist eine der bedeutendsten Beziehungen im Leben, aber nicht immer die Einfachste. Eltern stehen dabei vor einigen Herausforderungen. Sollen sich einmischen oder raushalten? In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie entspannter auf ihre Kinder eingehen und den Aufbau einer tragfähigen Geschwisterbeziehung unterstützen können.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
03378/200782
Weitere Infos ...
-
19. November 2025 | 18:00 – 19:30 | online
Der Tag war anstrengend, die Arbeit hat gestresst, der Kühlschrank ist leer und die Zeit spielt heute wieder gegen einen. Dann kippt dein Kind auch noch den Becher Wasser um und du reagierst mit einem lauten Ton: Was soll das? Kannst du nicht gucken? Jetzt habe ich wieder Arbeit. Pass doch besser auf.
Erniedrigungen und Strafe wirken auf Kinder, aber nicht so wie wir uns das vorstellen. Ein Kind wird dadurch nicht sein Verhalten ändern, sondern es lernt, sich anzupassen und jemand zu werden, der es (noch) nicht ist bzw. wir erzwingen ein Verhalten, welches es (noch) nicht kann.
Der Worshop lädt ein, hinter das Phänomen schimpfen zu gucken und neue Wege in der Kommunikation mit Kindern zu finden.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
20. November 2025 | 10:00 – 11:30 | Jüterbog
Frühere Bindungserfahrungen aus der eigenen Familie beeinflussen oft unbewusst das Erleben als Mutter oder Vater. Da hilft es, diese Muster zu erkennen, Bindungsverletzungen bewusst wahrzunehmen und einzuordnen. Das fördert eine gesunde Stressregulation und stärkt die emotionale Verbindung zum Kind. Gerade in den ersten Lebensmonaten ist eine sichere Bindung entscheidend für die Entwicklung des Babys.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de 03378/200782
Weitere Infos ...
-
20. November 2025 | 16:00 – 19:30 | Ludwigsfelde
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Referenten: Donatella Bona
Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €
Anmeldeinformationen: E-Mail: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
22. November 2025 | 10:00 – 13:30 | Luckenwalde
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10,- €
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
24. November 2025 | 18:00 – 19:30 | Jüterbog
Eine stabile und wertschätzende Partnerschaft, ist die Basis für glückliche Kinder, die sich geliebt wissen und gesunde Grenzen erfahren. Wenn Paare Eltern werden, wird das bisherige Leben auf den Kopf gestellt und es warten viele Veränderung und Herausforderungen. Aus Männern werden Väter und aus Frauen, Mütter. Von einem Moment auf den anderen darf man sich um ein kleines schutzbedürftiges und abhängiges Wesen kümmern und dennoch soll die Paarbeziehung darunter nicht leiden.
In dieser Veranstaltung erhalten junge Eltern Tipps und Handwerkszeug, wie sie den Übergang gemeinsam gestalten können und gleichzeitig die eigenen Bedürfnisse sowie die der anderen Familienmitglieder einbeziehen.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
25. November 2025 | 9:30 – 11:00 | Netzwerk Gesunde Kinder Ludwisgfelde
Wie lassen sich Erkrankungen im Baby- und Kleinkindalter vorbeugen? Was können Eltern tun, um die Gesundheit ihrer Kinder zu unterstützen? Welche Präventionsangebote und Vorsorgeleistungen können Eltern nutzen? Wie lassen sich Krankheitszeichen frühzeitig erkennen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Auf diese und andere Fragen geben Kinderärzte Auskunft.
Referenten: Daniela Schramm
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
26. November 2025 | 9:30 – 11:00 | Jüterbog
Viele Wege und Anträge müssen rund um die Geburt erledigt werden. Hier erhalten Sie Informationen u.a. über das Mutterschaftsgeld, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung, Kinder- und Elterngeld sowie und auch über Ihre Ansprüche und Möglichkeiten, wenn ihr Einkommen nicht ausreicht.
Referenten: Constanze Haase
Kosten: Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Schwangerenfrühstücks statt, Unkostenbeitrag 3,-€
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Tel: 03378 200782
03372 440534
Weitere Infos ...
-
28. November 2025 | 9:00 – 11:00 | Ludwigsfelde
Viele Wege und Anträge müssen rund um die Geburt erledigt werden. Hier erhalten Sie Informationen u.a. über das Mutterschaftsgeld, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung, Kinder- und Elterngeld sowie und auch über Ihre Ansprüche und Möglichkeiten, wenn ihr Einkommen nicht ausreicht.
Referenten: Constanze Haase, Manuela Burchardt
Kosten: Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Schwangerenfrühstücks statt, Unkostenbeitrag 3,-€
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Tel: 03378 200782
03372 440534
Weitere Infos ...
-
2. Dezember 2025 | 16:00 – 18:00 | Jüterbog
In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie Ihrem Kind mehr Lust auf Gemüse und Co. machen und worauf Sie beim Einkaufen von Lebensmitteln achten sollten, und bereiten schließlich gemeinsam mit Ihren Kindern eine kunterbunte, leckere und gesunde Mahlzeit zu. Für Eltern und Großeltern mit Kindern ab 2 Jahre.
Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwerkfamilie kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
3. Dezember 2025 | 16:30 – 20:00 | Online
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Referenten: Donatella Bona
Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10,-€
Anmeldeinformationen: E-Mail: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...