Auf der folgenden Seite können Sie sich über die bevorstehenden Termine des Netzwerkes Gesunde Kinder Märkisch-Oderland für Familien informieren.
- 7. Juli 2025 | 9:30 – 11:30 | Strausberg
Plausch auf der Matte
Weitere Infos ...Kommt in unserer Krabbelgruppe mit anderen Eltern und Babys in Kontakt. Krabbel- und/oder Klettergeräte motivieren die Kleinen zur Bewegung. Euer Baby sollte schon so weit sein, dass es seine Umgebung erkunden möchte und eine lebhafte Umgebung gut aushalten kann.
Kosten: Wir freuen uns über eine kleine Spende von 2 Euro als Zeichen eurer Unterstützung und Wertschätzung
Anmeldeinformationen: ohne Anmeldung; bei Fragen wendet euch an uns: unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de - 8. Juli 2025 | 10:00 – 12:00 | Wriezen
Eltern-Kind-Treff
Weitere Infos ...wöchentlicher Eltern-Kind-Treff für Schwangere und Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr.
Am 7.5. wird der Krabbeltreff zum Zähnchentreff! Der Zahnärztliche Dienst MOL informniert über Babys ersten Zähnchen - von Zahnentwicklung bis zu Nuckelgewohnheiten und ZahngesundheitKosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: ohne Anmeldung; die Türen stehen für euch offen - 9. Juli 2025 | 9:00 – 11:00 | Müncheberg
Großer Auftritt für kleine Füße
Weitere Infos ...Themerunde im Familienfrühstück
Wissenswertes und Hilfreiches über Kinderfüße und den Weg zum passenden Schuh
Kinderfüße wachsen schnell und sie unterscheiden sich vom Erwachsenenfuß deutlich. Für die Suche nach dem passenden Schuh kommen wir über Babys Fußentwicklung ins Gespräch und informieren rund um Schuhgrößen. Nehmt Anregungen für zu Hause mit, wie ihr Schuhgrößen ganz einfach selber bestimmen bzw. überprüfen könnt.
Damit zu kurze Schuhe zukünftig der Vergangenheit angehören.Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: im Eltern-Kind-Zentrum Müncheberg: Julia Scheffler
familien-scheffler@diakonie-ols.de oder 0172 9508852 - 10. Juli 2025 | 10:30 – 12:00 | Strausberg
EntspannungsMomente mit Baby
Weitere Infos ...Mit ruhigen Spiel- oder Massageimpulsen kommt ihr mit eurem Baby in Verbindung und anderen Eltern ins Gespräch. EntspannungsMomente mit Baby bietet erste Gruppenerfahrungen für die Allerkleinsten in einem begrenzten und ruhigen Rahmen. Euer Baby sollte noch nicht krabbelnd oder robbend unterwegs sein. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Kosten: 3 Euro; für Netzwerkteilnehmer*innen kostenfrei
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder MOL: 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de - 13. Juli 2025 | 15:00 – 17:00 | Strausberg
Outdoortreff für Alleinerziehende
Weitere Infos ...Allein- oder Getrennterziehend aber nicht einsam!
Monatlich den Sonntagnachmittag gemeinsam mit den Kindern an der frischen Luft gestalten - das ist die Idee des Treffs. Das kann das Kennenlernen verschiedener Spielplätze sein, gemeinsame Spaziergänge oder andere Unternehmungen.
Gestartet wird vom Netzwerktreff. Der Rest findet sich in Absprache. Als Schlechtwettervariante stehen die Räume des Netzwerktreffs zur Verfügung.
Aus dem Alleinerziehendentreff hat sich eine WhatsApp-Gruppe gegründet. Wer mag, kann sich der Vernetzung untereinander anschließen - für mehr Gemeinschaft -
In Ergänzung zum Outdoortreff findet ebenfalls monatlich Freitagabends ein Treff mit Abendbrot statt. Bereits von Schwangerschaft an könnt ihr mitmachen. Ohne Altersbegrenzung der Kinder
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung bis 9.7. im Netzwerkbüro: 03341/271140 oder ngk-mol@drk-mohs.de - 14. Juli 2025 | 9:30 – 11:30 | Strausberg
Plausch auf der Matte
Weitere Infos ...Kommt in unserer Krabbelgruppe mit anderen Eltern und Babys in Kontakt. Krabbel- und/oder Klettergeräte motivieren die Kleinen zur Bewegung. Euer Baby sollte schon so weit sein, dass es seine Umgebung erkunden möchte und eine lebhafte Umgebung gut aushalten kann.
Kosten: Wir freuen uns über eine kleine Spende von 2 Euro als Zeichen eurer Unterstützung und Wertschätzung
Anmeldeinformationen: ohne Anmeldung; bei Fragen wendet euch an uns: unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de - 15. Juli 2025 | 10:00 – 12:00 | Wriezen
Eltern-Kind-Treff
Weitere Infos ...wöchentlicher Eltern-Kind-Treff für Schwangere und Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr.
Am 7.5. wird der Krabbeltreff zum Zähnchentreff! Der Zahnärztliche Dienst MOL informniert über Babys ersten Zähnchen - von Zahnentwicklung bis zu Nuckelgewohnheiten und ZahngesundheitKosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: ohne Anmeldung; die Türen stehen für euch offen - 16. Juli 2025 | 9:30 – 11:30 | Seelow
Eltern-Kind-Frühstück mit dem Netzwerk Gesunde Kinder
Weitere Infos ...Zweimal im Monat sind wir zu Gast im Nest. Mit einem offenen Ohr sind wir für euch und eure Themen da.
Das Nest hat vom 1.-5.7. eine Themenwoche "Nachhaltigkeit Familie und Kind". Auch das Eltern-Kind-Frühstück wird in der Woche unter diesem Motto stehen.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Vormittag mit euch in familiärer Atmosphäre. Das Nest läd wöchentlich zum Eltern-Kind-Frühstück ein. Anmeldung und weitere Infos zum Angebot direkt beim Nest; Kontakt: buero@cvjm-oderbruch.de
Kosten: Das Nest freut sich über eine Spende von 2 Euro
Anmeldeinformationen: Anmeldung bzw. weitere Infos unter: denise.zschaber@cvjm-oderbruch.de - 17. Juli 2025 | 10:30 – 12:00 | Strausberg
EntspannungsMomente mit Baby
Weitere Infos ...Mit ruhigen Spiel- oder Massageimpulsen kommt ihr mit eurem Baby in Verbindung und anderen Eltern ins Gespräch. EntspannungsMomente mit Baby bietet erste Gruppenerfahrungen für die Allerkleinsten in einem begrenzten und ruhigen Rahmen. Euer Baby sollte noch nicht krabbelnd oder robbend unterwegs sein. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Kosten: 3 Euro; für Netzwerkteilnehmer*innen kostenfrei
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder MOL: 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de - 17. Juli 2025 | 15:30 – 17:30 | Strausberg
Treff Multikultureller Familien
Weitere Infos ...Ein Treff für Familien, in der sich zwei oder mehr Nationen vereinen
Liebe kennt keine Grenzen, doch eine grenzüberschreitende Liebe erfährt ganz eigene Themen, Herausforderungen und auch Chancen: das Umfeld, aber auch Heimweh oder unterschiedliche Familienmodelle lassen den Himmel nicht nur voller Geigen sein. Das Aufwachsen mit Mehrsprachigkeit und verschiedenen Nationen ist aber auch eine echte Stärke und Ressource.
Laut dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend leben in Deutschland ca. 1 Million binationale Familien mit Kindern unter 18 Jahren; davon ca. 300.000 Paarfamilien mit einem einseitigen nichtdeutschen Hintergrund.
Binationale Familien sind gelebte Vielfalt im Kleinen.Jeden 3. Donnerstag im Monat sind binationale Familien mit Kindern aller Altersgruppen herzlich zu dem Familientreff eingeladen. Bringt euch mit euren Erfahrungen und Wissen ein, holt euch Impulse zu Themen, die auch aktuell beschäftigen. Wir bieten euch einen festen Raum, um Kontakte aufbauen und sich vernetzen zu können. Ihr könnt flexibel kommen und gehen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kosten: kostenfrei; wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: bis 14.7. im Netzwerkbüro: ngk-mol@drk-mohs.de - 18. Juli 2025 | 16:30 – 19:00 | Strausberg
Treff für Alleinerziehende mit Abendbrot
Weitere Infos ...Wir treffen uns zum Picknick und genießen die schöne Seite des Sommers.
Mit Picknickkorb, - decke und etwas zum Spielen dürfte wunderbar für das eigene Wohlbehagen und das der Kinder gesorgt sein.Der genaue Ort wird in der Anmeldebestätigung bekannt gegeben
Der Treff ist eine schöne Gelegenheit mit anderen Elternteilen in Austausch zu kommen, sich kennenzulernen und zu vernetzen.
Wir laden alle Mütter und Väter, die den Erziehungsalltag alleine gestalten, herzlich zu dem Treffen ein.
Aus dem Alleinerziehendentreff hat sich eine WhatsApp-Gruppe gegründet. Wer mag, kann sich der Vernetzung untereinander anschließen - für mehr Gemeinschaft -
In Ergänzung gibt es einmal im Monat Sonntagnachmittags ein Outdoortreffen zur Freizeitgestaltung an der frischen Luft.
Bereits von Schwangerschaft an könnt ihr mitmachen.
Eine Altersbegrenzung der Kinder gibt es nicht.Da wir im Netzwerktreff spielerisch eher auf die Kleineren bis 3 Jahren ausgerichtet sind, bitten wir darum, bei älteren Kindern ggf. etwas Spielzeug zu dem Treff mitzubringen.
Kosten: Jede Familie bringt sich das Essen mit - gegessen wird gemeinsam
Anmeldeinformationen: Anmeldung bis 16.7.: 03341-272240 oder ngk-mol@drk-mohs.de - 5. August 2025 | 17:00 – 18:00 | Strausberg
Bauchgeflüster
Weitere Infos ...Monatlicher Treff für werdende und frisch gewordene Eltern
In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus MOL freuen wir uns über regen Besuch von werdenden Eltern, die Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Neugeborene haben.
Die Teilnehmenden treffen sich ab 16.00 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses bei Getränken und kleinen Snacks. In ruhiger und gemütlicher Atmosphäre bietet der Treff eine schöne Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch zwischen den werdenden Eltern. Erste Kontakte können geknüpft werden.
Begleitet wird das Treffen von einer Hebamme des Hauses, wenn es die Situation im Kreißsaal erlaubt, und dem Netzwerk Gesunde Kinder.
Im Anschluss an das Treffen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit den Infoabend im Krankenhaus zu besuchen. Hier können sie einen Blick in den Kreißsaal werfen und die Station 4 kennenlernen, wo die Wöchnerinnen die ersten Tage mit ihren neuen Familienmitgliedern verbringen.
Anmeldeinformationen: um Anmeldung wird gebeten;
beim Netzwerk Gesunde Kinder: ngk-mol@drk-mohs.de oder 03341 271140 - 1. September 2025 | 9:30 – 11:30 | Rüdersdorf
Großer Auftritt für Kleine Füße Auftritt
Weitere Infos ...Themerunde im Familienfrühstück
Wissenswertes und Hilfreiches über Kinderfüße und den Weg zum passenden SchuhKinderfüße wachsen schnell und sie unterscheiden sich vom Erwachsenenfuß deutlich. Für die Suche nach dem passenden Schuh kommen wir über Babys Fußentwicklung ins Gespräch und informieren rund um Schuhgrößen. Nehmt Anregungen für zu Hause mit, wie ihr Schuhgrößen ganz einfach selber bestimmen bzw. überprüfen könnt.
Damit zu kurze Schuhe zukünftig der Vergangenheit angehören.Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bei Theresa Kolbe (ElKiZ Rüdersdorf): 0176-466 15742 oder theresa.kolbe@kiebitz-brandenburg.de - 2. September 2025 | 17:00 – 18:00 | Strausberg
Bauchgeflüster
Weitere Infos ...Monatlicher Treff für werdende und frisch gewordene Eltern
In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus MOL freuen wir uns über regen Besuch von werdenden Eltern, die Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Neugeborene haben.
Die Teilnehmenden treffen sich ab 16.00 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses bei Getränken und kleinen Snacks. In ruhiger und gemütlicher Atmosphäre bietet der Treff eine schöne Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch zwischen den werdenden Eltern. Erste Kontakte können geknüpft werden.
Begleitet wird das Treffen von einer Hebamme des Hauses, wenn es die Situation im Kreißsaal erlaubt, und dem Netzwerk Gesunde Kinder.
Im Anschluss an das Treffen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit den Infoabend im Krankenhaus zu besuchen. Hier können sie einen Blick in den Kreißsaal werfen und die Station 4 kennenlernen, wo die Wöchnerinnen die ersten Tage mit ihren neuen Familienmitgliedern verbringen.
Anmeldeinformationen: um Anmeldung wird gebeten;
beim Netzwerk Gesunde Kinder: ngk-mol@drk-mohs.de oder 03341 271140 - 10. September 2025 | 9:30 – 11:30 | Seelow
Zähnchentreff
Weitere Infos ...Themenbezogene Gesprächsrunde im Eltern-Kind-Frühstück.
Der Zahnärztliche Dienst MOL stellt sich vor und bringt jede Menge Infos zu Zahnentwicklung, Zahnpflege und Mundgesundheit mit. Egal ob Nuckelgewohnheiten, Tips fürs Zähneputzen bei kleinen Putzmuffeln, Zahnarztbesuch oder die Wahl der richtigen Zahncreme - holt euch Infos zu euren Fragen und Themen rund um den Kindermund.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung über Denise Zschaber (Das Nest):
denise.zschaber@cvjm-oderbruch.de - 16. September 2025 | 19:00 – 21:00 | Strausberg
Deutlich reden, wirksam handeln
Weitere Infos ..."Kinder mit einer klaren Sprache liebevoll begleiten“
Martina Löbe, LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationstrainerin, zu den Inhalten ihres Seminars: In meinen Seminaren kläre ich über die verborgene Wirkung von Sprach- und Denkmustern auf und mache euch die kraftvolle Wirkung der Worte bewusst. Ihr erhaltet sprachliche Anregungen, die praxisnah sind und sich im Alltag mit Kindern leicht umsetzen lassen.
Kosten: 20 Euro/Person; für Netzwerkteilnehmer*innen 10 Euro
Anmeldeinformationen: Anmeldung bis zum 11.9. beim Netzwerkteam: ngk-mol@drk-mohs.de - 27. September 2025 | 9:00 – 13:00 | Neuenhagen
Notfälle bei Babys und Kleinkindern
Weitere Infos ...Ein Erste Hilfe-Lehrgang für (werdende) Eltern, Großeltern und Familienangehörige.
Unter Leitung des Rettungsdienstes Märkisch-Oderland geht ihr fachtheoretisch und praktisch auf verschiedene Notfallsituationen mit Babys und Kleinkindern ein. Lasst euch Ängste nehmen - fühlt euch sicherer. Damit ihr im Notfall kompetent handeln könnt.
Referenten: Marcus Wuttke
Kosten: 40 Euro, für Netzwerkteilnehmende 10 €
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 22.9. im Netzwerkbüro: ngk-mol@drk-mohs.de - 7. Oktober 2025 | 17:00 – 18:00 | Strausberg
Bauchgeflüster
Weitere Infos ...Monatlicher Treff für werdende und frisch gewordene Eltern
In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus MOL freuen wir uns über regen Besuch von werdenden Eltern, die Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Neugeborene haben.
Die Teilnehmenden treffen sich ab 16.00 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses bei Getränken und kleinen Snacks. In ruhiger und gemütlicher Atmosphäre bietet der Treff eine schöne Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch zwischen den werdenden Eltern. Erste Kontakte können geknüpft werden.
Begleitet wird das Treffen von einer Hebamme des Hauses, wenn es die Situation im Kreißsaal erlaubt, und dem Netzwerk Gesunde Kinder.
Im Anschluss an das Treffen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit den Infoabend im Krankenhaus zu besuchen. Hier können sie einen Blick in den Kreißsaal werfen und die Station 4 kennenlernen, wo die Wöchnerinnen die ersten Tage mit ihren neuen Familienmitgliedern verbringen.
Anmeldeinformationen: um Anmeldung wird gebeten;
beim Netzwerk Gesunde Kinder: ngk-mol@drk-mohs.de oder 03341 271140 - 15. Oktober 2025 | 18:30 – 20:30 | Strausberg
Mutterschutz und Elternzeit
Weitere Infos ...Informationen zu den gesetzlichen Regelungen von Mutterschutz und Elternzeit
Ute Hermann von der DRK-Schwangerenberatungsstelle leitet den Abend
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung bis zum 10.10.: im Netzwerkbüro
ngk-mol@drk-mohs.de - 3. November 2025 | 9:30 – 11:30 | Rüdersdorf
Zähnchentreff
Weitere Infos ...Themebezogene Gesprächsrunde im Familienfrühstück
Der Zahnärztliche Dienst MOL stellt sich vor und bringt jede Menge Infos zu Zahnentwicklung, Zahnpflege und Mundgesundheit mit. Egal ob Nuckelgewohnheiten, Tips fürs Zähneputzen bei kleinen Putzmuffeln, Zahnarztbesuch oder die Wahl der richtigen Zahncreme - holt euch Infos zu euren Fragen und Themen rund um den Kindermund.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bei Theresa Kolbe (ElKiZ Rüdersdorf): 0176-466 15742 oder theresa.kolbe@kiebitz-brandenburg.de - 4. November 2025 | 17:00 – 18:00 | Strausberg
Bauchgeflüster
Weitere Infos ...Monatlicher Treff für werdende und frisch gewordene Eltern
In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus MOL freuen wir uns über regen Besuch von werdenden Eltern, die Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Neugeborene haben.
Die Teilnehmenden treffen sich ab 16.00 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses bei Getränken und kleinen Snacks. In ruhiger und gemütlicher Atmosphäre bietet der Treff eine schöne Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch zwischen den werdenden Eltern. Erste Kontakte können geknüpft werden.
Begleitet wird das Treffen von einer Hebamme des Hauses, wenn es die Situation im Kreißsaal erlaubt, und dem Netzwerk Gesunde Kinder.
Im Anschluss an das Treffen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit den Infoabend im Krankenhaus zu besuchen. Hier können sie einen Blick in den Kreißsaal werfen und die Station 4 kennenlernen, wo die Wöchnerinnen die ersten Tage mit ihren neuen Familienmitgliedern verbringen.
Anmeldeinformationen: um Anmeldung wird gebeten;
beim Netzwerk Gesunde Kinder: ngk-mol@drk-mohs.de oder 03341 271140 - 13. November 2025 | 18:30 – 20:30 | Strausberg
Liebe, Wut & Milchzähne
Weitere Infos ...Ein Eltern-Film-Abend mit Gesprächsrunde...
... über das elterliche Dilemma, das eigene Kind liebevoll und in Harmonie begleiten zu wollen und diesem Anspruch nicht immer gerecht werden zu können.
Vor allem in der Autonomiephase werden anstelle von Gelassenheit Konflikte mit Gefühlen wie Ärger, Frustration und Hilflosigkeit als Bestandteil des Familienlebens und Elternseins erlebt.
Mit dem Film richten wir den Fokus auf die Kräfte, die im Familienalltag auf Eltern wirken. Wir beleuchten die eigenen Erziehungsansprüche und Erwartungen an sich als Mutter/Vater. Ein Abend für eine Versöhnung mit sich selbst und für mehr Gelassenheit.Kosten: 10 Euro, für Netzwerkteilnehmende kostenfrei
Anmeldeinformationen: bis zum 10.11.: ngk-mol@drk-mohs.de oder 03341-27 11 40 - 22. November 2025 | 9:00 – 13:00 | Bad Freienwalde
Notfälle bei Babys und Kleinkindern
Weitere Infos ...Ein Erste Hilfe-Lehrgang für (werdende) Eltern, Großeltern und Familienangehörige. Unter Leitung des Rettungsdienstes Märkisch-Oderland geht ihr fachtheoretisch und praktisch auf verschiedene Notfallsituationen mit Babys und Kleinkindern ein. Lasst euch Ängste nehmen - fühlt euch sicherer. Damit ihr im Notfall kompetent handeln könnt. Anmeldefrist: 18.11.
Referenten: Marcus Wuttke
Kosten: 40 Euro, für Netzwerkteilnehmende 10 €
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 18.11. im Netzwerkbüro: ngk-mol@drk-mohs.de - 25. November 2025 | 19:00 – 21:00 | Strausberg
Gesundheit beginnt beim Denken und Sprechen
Weitere Infos ...Martina Löbe, LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationstrainerin, zu den Inhalten ihres Seminars:
Manche Menschen behandeln ihren Körper wie einen Feind, ohne es zu merken. „Ich tue etwas gegen meinen Rücken. Der tut dauernd weh.“ ist ein solches Beispiel. Seit gut mit dir! „Ich tue etwas für meinen Rücken“.
„Man muss schließlich auf sich aufpassen.“ ist eine Aussage, die hart klingt. Leichter und wohltuender ist es zu sagen: „Ich achte darauf, dass ich mich wohlfühle und tue etwas dafür“.
Wer auf seine Sprache achtet und einengende Denkmuster wandelt, tut seinem Körper und seiner Seele Gutes. Ich gebe sprachliche Anregungen, die sich leicht umsetzen lassen.
Kosten: 20 Euro, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 Euro
Anmeldeinformationen: Anmeldung bis 20.11. beim Netzwerk Gesunde Kinder MOL: 03341-271140 oder ngk-mol@drk-mohs.de - 2. Dezember 2025 | 17:00 – 18:00 | Strausberg
Bauchgeflüster
Weitere Infos ...Monatlicher Treff für werdende und frisch gewordene Eltern
In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus MOL freuen wir uns über regen Besuch von werdenden Eltern, die Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Neugeborene haben.
Die Teilnehmenden treffen sich ab 16.00 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses bei Getränken und kleinen Snacks. In ruhiger und gemütlicher Atmosphäre bietet der Treff eine schöne Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch zwischen den werdenden Eltern. Erste Kontakte können geknüpft werden.
Begleitet wird das Treffen von einer Hebamme des Hauses, wenn es die Situation im Kreißsaal erlaubt, und dem Netzwerk Gesunde Kinder.
Im Anschluss an das Treffen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit den Infoabend im Krankenhaus zu besuchen. Hier können sie einen Blick in den Kreißsaal werfen und die Station 4 kennenlernen, wo die Wöchnerinnen die ersten Tage mit ihren neuen Familienmitgliedern verbringen.
Anmeldeinformationen: um Anmeldung wird gebeten;
beim Netzwerk Gesunde Kinder: ngk-mol@drk-mohs.de oder 03341 271140 - 4. Dezember 2025 | 15:30 – 17:00 | Müncheberg
Geschwisterdiplom
Weitere Infos ...Ein Baby ist unterwegs - ein freudiges Ereignis. Für die werdenden Geschwister kaum vorstellbar und begreifbar. Frau Eimler (Kinderkrankenschwester im Vivantes Klinikum Kaulsdorf) vermittelt spielerisch Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit Baby. Die zukünftigen Schwestern /Brüder erfahren, wie sie zu wichtigen Helfern im Familienleben mit Baby werden können. Gemeinsam wird an mitgebrachten Puppen/Teddys das Berühren, Beruhigen, Kuscheln, Wickeln und Halten eines Babys geübt.
Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 3 und 10 Jahren. Eltern sind als Begleitpersonen willkommen. Der Geburtstermin sollte nicht mehr zu weit entfernt sein.
Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Anmeldungen bis zum 19.9.!
Referenten: Katrin Eimler
Kosten: 10 Euro, für Kinder aus Netzwerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 28.11. im Netwzerkbüro: ngk-mol@drk-mohs.de - 10. Dezember 2025 | 9:30 – 11:30 | Neuenhagen bei Berlin
Zähnchentreff
Weitere Infos ...themenebzogene Gesprächsrunde im Krabbel-Café
Der Zahnärztliche Dienst MOL stellt sich vor und bringt jede Menge Infos zu Zahnentwicklung, Zahnpflege und Mundgesundheit mit. Egal ob Nuckelgewohnheiten, Tips fürs Zähneputzen bei kleinen Putzmuffeln, Zahnarztbesuch oder die Wahl der richtigen Zahncreme - holt euch Infos zu euren Fragen und Themen rund um den Kindermund.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: bei Catarina Klatt (EKiZ Arche): 0160/997 333 10 oder catarina.klatt@ib.de