s Märkisch-Oderland | Netzwerk Gesunde Kinder
1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Aktuelle Termine

Märkisch-Oderland | Elternwissen

Auf der folgenden Seite können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen des Netzwerkes Gesunde Kinder Märkisch-Oderland informieren.

  • 
    10. Oktober 2023 | 19:00 21:00 | Strausberg

    Mit einer klaren Sprache Familien stärken! Gelingende Kommunikation!

    Martina Löbe, LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationsberaterin, zu den Inhalten ihres Seminars:

    Ich zeige dir, wie du deine Familienmitglieder ins Bild setzt und sie dir leicht folgen werden. Dazu mache ich die kraftvolle Wirkung der Sprache und die verborgene Wirkung von Sprach- und Denkmustern bewusst. Ich gebe praxisnahe sprachliche Anregungen, die Freude machen und sich leicht verwirklichen lassen.

    Dies ist das vierte von fünf Seminaren der Reihe „Mit einer klaren Sprache Familien stärken.“ Jedes Seminar hat einen eigenen Fokus. So hast du die Möglichkeit an einem oder mehreren Seminaren teilzunehmen und wirst in jedem Seminar etwas Neues erleben.

    Abschließendes Thema der Seminarreihe:
    Bewegung ins Leben bringen!

    Kosten: 20 Euro, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 Euro
    Anmeldeinformationen: Bis zum 5.10. beim Netzwerk Gesunde Kinder MOL: per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de oder telefonisch unter 03341/271140

    Weitere Infos ...
  • 
    11. Oktober 2023 | 15:30 17:30 | Strausberg

    Treff für Alleinerziehende: finanzielle Hilfen

    Der Alltag will schon finanziell bewältigt werden. Kommen dann noch besondere finanzielle Belastungen hinzu, wird es schnell schwierig. Frau Blaschczok von der Caritas Strausberg informiert allgemein über Ansprüche rund um die finanzielle Grundsicherung aber auch über finanzielle Hilfen bei außergewöhnlichen Belastungen.

    Der Treff für Alleinerziehende ist ein Mama/Papa-Kind-Treff ohne Altersbegrenzung der Kinder. Da wir im Netzwerktreff spielerisch eher auf die Kleineren bis 3 Jahren ausgerichtet sind, bitten wir darum, bei älteren Kinderen ggf. etwas Spielzeug zu dem Treff mitzubringen.

    Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. Oktober 2023 | 9:30 11:30 | Seelow

    Themenfrühstück: Babys Schlaf

    Einmal im Monat sind wir zu Gast im Eltern-Kind-Frühstück des Nestes. Wir laden euch zu einem offenem Austausch über Themen des ersten Lebensjahres ein. Unser Thema diesmal: "Babys Schlaf". Betrachtet mit uns Babys Schlafentwicklung und tretet mit uns in den Austausch, wie ihr euer Kind auf dem Weg zu einem erholsamen Schlaf begleiten könnt. Das Nest läd wöchentlich zum Eltern-Kind-Treff, der Frühstück und einen themenorientierten Austausch vereint, ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

    Kosten: Das Spendenschwein des Nestes freut sich über Futter
    Anmeldeinformationen: Eure Anmeldung nimmt Jenny Sonnwald, Leiterin des Familienzentrums, entgegen. Mail: jenny.sonnwald@cvjm-oderbruch.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. Oktober 2023 | 10:00 12:00 | Strausberg

    Kochen fürs Baby: B(r)eikost

    Was kommt auf den Löffel oder in Babys Händchen? Möhre, Pastinake, Kürbis fallen jed*em ein. Nehmt Anregungen für Babys Mahlzeiten mit. Fachlich-inhaltlich begleitet durch Ernährungstherapeutin Mandy Keil werdet ihr verschiedene Rezepte zubereiten und natürlich auch kosten. Das frisch Zubereitete könnt ihr direkt eurem Baby reichen. Eltern kochen - Babys probieren
    Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Anmeldungen bis zum 10.10.!

    Kosten: 20 Euro, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 Euro Unkostenbeitrag
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen nehmen wir in unserem Koordinationsbüro entgegen: telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    21. Oktober 2023 | 10:00 11:30 | Strausberg

    Filz- und Mäh(r)werkstatt

    In dem Kreativworkshop können sich Kleinkinder im Umgang mit unterschiedlichen Materialien erproben. Es wird beim Nassfilzen mit Wolle, Wasser und Seife gewerkelt und gematscht oder aber beim Arbeiten mit Ton geknetet und geformt. Die aktive Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Materialien ist eine intensive Sinneserfahrung. Zugleich genießen die Kleinen über das gemeinsame Handeln die ungeteilte Aufmerksamkeit von Mama oder Papa. Abgerundet wird der Workshop durch kleine Geschichten. Unter der Begleitung von Annette Goldschmidt werdet ihr gemeinsam mit euren Kindern kreativ aktiv sein. Frau Goldschmidt ist Kunst- und Kreativtherapeutin für Kinder und Jugendliche und arbeitet in der Kita Rehkids. Die Inhalte und Anforderungen des Workshops sind auf Kinder von 1 bis 3 Jahren ausgerichtet und nicht für ältere (Geschwister-)Kinder passend. Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt und eine vorherige Anmeldung somit erforderlich.

    Kosten: 2 Euro Unkostenbeitrag; für Netzwerkkinder kostenfrei
    Anmeldeinformationen: in unserem Koordinationsbüro telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. November 2023 | 10:00 11:30 | Strausberg

    Filz- und Mäh(r)werkstatt

    In dem Kreativworkshop können sich Kleinkinder im Umgang mit unterschiedlichen Materialien erproben. Es wird beim Nassfilzen mit Wolle, Wasser und Seife gewerkelt und gematscht oder aber beim Arbeiten mit Ton geknetet und geformt. Die aktive Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Materialien ist eine intensive Sinneserfahrung. Zugleich genießen die Kleinen über das gemeinsame Handeln die ungeteilte Aufmerksamkeit von Mama oder Papa. Abgerundet wird der Workshop durch kleine Geschichten. Unter der Begleitung von Annette Goldschmidt werdet ihr gemeinsam mit euren Kindern kreativ aktiv sein. Frau Goldschmidt ist Kunst- und Kreativtherapeutin für Kinder und Jugendliche und arbeitet in der Kita Rehkids. Die Inhalte und Anforderungen des Workshops sind auf Kinder von 1 bis 3 Jahren ausgerichtet und nicht für ältere (Geschwister-)Kinder passend. Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt und eine vorherige Anmeldung somit erforderlich.

    Kosten: 2 Euro Unkostenbeitrag; für Netzwerkkinder kostenfrei
    Anmeldeinformationen: in unserem Koordinationsbüro telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    7. November 2023 | 17:30 18:30 | Strausberg, Online

    Infekte und Krankheiten bei Kindern

    Infekte gehören zu einer normalen Entwicklung von Kindern dazu. Kinderärztin Frau Dr. Ewest stellt in einem kleinen Rundumschlag die häufigsten Erkrankungen in der frühen Kindheit vor. Unter anderem wird sie etwas über Angina, Fieber/Fieberkrampf, Bindehautentzündung oder Hand-Mund-Fuß-Krankheit erzählen. Den Zugangslink erhaltet ihr mit eurer Anmeldung.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung in der Netzwerkkoordination unter 03341/271140 oder aber per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    8. November 2023 | 9:30 11:30 | Neuenhagen bei Berlin

    Plauderrunde: Babys Schlaf

    Ein themenbezogener Eltern-Kind-Treff: Unruhige Nächte zehren an den elterlichen Kräften. Der Austausch mit anderen Eltern zeigt ganz schnell - jedes Kind schläft anders und viele Eltern beschäftigt das Thema. In "Babys Schlaf" erfahrt Ihr Wissenswertes über Schlafentwicklung und Schlafbedürfnis. Ihr nehmt Anregungen mit, wie Ihr Babys Schlaf begleiten könnt. Der große elterliche Erfahrungsschatz wird Euch sicherlich gegenseitig inspirieren, Mut machen oder das gute Gefühl geben, nicht alleine mit dem Thema zu sein.
    Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Zentrum in der Arche statt

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung im Eltern-Kind-Zentrum bei Jessica Wasse: jessica.wasse@ib.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. November 2023 | 16:00 17:30 | Strausberg

    Geschwisterdiplom

    Ein Baby ist unterwegs - ein freudiges Ereignis. Für die werdenden Geschwister kaum vorstellbar und begreifbar. Frau Eimler (Kinderkrankenschwester im Vivantes Klinikum Kaulsdorf) macht spielerisch Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit Baby erfahrbar - eine kleine Vorbereitung auf das Leben als große Schwester/großer Bruder für Kinder ab 3 Jahren; Eltern sind als Begleitpersonen willkommen. Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Anmeldungen bis zum 2.11.

    Referenten: Katrin Eimler
    Kosten: 5 Euro, für Kinder aus Netzwerkfamilien kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 22.11. per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    14. November 2023 | 19:00 21:00 | Strausberg

    Mit einer Klaren Sprache Familien stärken! Bewegung ins Leben bringen!

    Martina Löbe, LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationsberaterin, zu den Inhalten ihres Seminars:

    Hast du das Gefühl von Stillstand? Fühlst du dich übersehen? Ich zeige dir, wie du mit deiner Sprache in Bewegung kommst und damit dich und deine Familie stärken kannst. Dazu mache ich die Wirkkraft der Sprache und die verborgene Wirkung von Sprach- und Denkmustern bewusst. Ich gebe praxisnahe sprachliche Anregungen, die Freude machen und sich leicht verwirklichen lassen.

    Dies ist das letzte fünf Seminaren der Reihe „Mit einer klaren Sprache Familien stärken.“ Jedes Seminar hat einen eigenen Fokus. So hast du die Möglichkeit an einem oder mehreren Seminaren teilzunehmen und wirst in jedem Seminar etwas Neues erleben.

    Kosten: 20 Euro, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 Euro
    Anmeldeinformationen: Bis zum 9.11. beim Netzwerk Gesunde Kinder MOL: per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de oder telefonisch unter 03341/271140

    Weitere Infos ...
  • 
    21. November 2023 | 19:00 21:00 | Müncheberg

    Wege aus der Brüllfalle

    Ihr sagt es einmal, zweimal, dann wird die Stimme lauter, bis die Ansage schließlich gebrüllt wird. Wenn Kinder auf mehrmaliges Bitten nicht reagieren, kann Eltern schon mal die Hutschnur platzen. Die Brüllfalle muss nicht zuschnappen. Es gibt einfache Handlungsmöglichkeiten, die so manche elterliche lautstarke Ansprache von vornherein überflüssig machen. "Wege aus der Brüllfalle" - ein Themenabend mit Filmvorführung und ergänzenden Anregungen
    Leitung: Birgit Triebel und Silvia Hennebold, Netzwerk Gesunde Kinder MOL

    Referenten: Silvia Hennebold
    Kosten: 10 €/Person; für Netzwerkteilnehmer*innen kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de
    Weitere Informationen: Bruellfalle.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    25. November 2023 | 9:00 13:00 | Strausberg

    Notfälle bei Babys und Kleinkindern

    Ein Erste Hilfe-Lehrgang für (werdende) Eltern, Großeltern und Familienangehörige. Unter Leitung des Rettungsdienstes Märkisch-Oderland geht ihr fachtheoretisch und praktisch auf verschiedene Notfallsituationen mit Babys und Kleinkindern ein. Lasst euch Ängste nehmen - fühlt euch sicherer. Damit ihr im Notfall kompetent handeln könnt.

    Referenten: Marcus Wuttke
    Kosten: 40 Euro, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 €
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen in unserem Koordinationsbüro: telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Dezember 2023 | 10:00 11:30 | Strausberg

    Filz- und Mäh(r)werkstatt

    In dem Kreativworkshop können sich Kleinkinder im Umgang mit unterschiedlichen Materialien erproben. Es wird beim Nassfilzen mit Wolle, Wasser und Seife gewerkelt und gematscht oder aber beim Arbeiten mit Ton geknetet und geformt. Die aktive Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Materialien ist eine intensive Sinneserfahrung. Zugleich genießen die Kleinen über das gemeinsame Handeln die ungeteilte Aufmerksamkeit von Mama oder Papa. Abgerundet wird der Workshop durch kleine Geschichten. Unter der Begleitung von Annette Goldschmidt werdet ihr gemeinsam mit euren Kindern kreativ aktiv sein. Frau Goldschmidt ist Kunst- und Kreativtherapeutin für Kinder und Jugendliche und arbeitet in der Kita Rehkids. Die Inhalte und Anforderungen des Workshops sind auf Kinder von 1 bis 3 Jahren ausgerichtet und nicht für ältere (Geschwister-)Kinder passend. Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt und eine vorherige Anmeldung somit erforderlich.

    Kosten: 2 Euro Unkostenbeitrag; für Netzwerkkinder kostenfrei
    Anmeldeinformationen: in unserem Koordinationsbüro telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. Dezember 2023 | 10:00 12:00 | Wriezen

    Plauderrunde: Weihnachten mit Baby

    Ein vorweihnachtlicher Eltern-Kind-Treff zu Ritualen, Geschenken und Abläufen rund ums Fest;
    in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Zentrum "Gioco". Der Eltern-Kind-Treff findet mit einem offenen Austausch wöchentlich im Gioco Wriezen statt.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. Dezember 2023 | 9:30 11:30 | Neuenhagen bei Berlin

    Plauderrunde: Weihnachten mit Baby

    Ein vorweihnachtlicher Eltern-Kind-Treff zu Ritualen, Geschenken und Abläufen rund ums Fest
    Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem EKiZ Arche statt. Monatlich bringen wir uns mit Themen des 1. Lebensjahres in die Krabbelgruppe des EKiZ Arche ein. Das Eltern-Kind-Zentrum läd wöchentlich zum gemeinsamen "Krabbeln" ein.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Meldet euch bitte über Jessica Wasse (Leiterin des Eltern-Kind-Zentrums) an: jessica.wasse@ib.de

    Weitere Infos ...