s Niederlausitz | Netzwerk Gesunde Kinder
1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Aktuelle Termine

Niederlausitz | Elternwissen

Auf der folgenden Seite können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen des Netzwerkes Gesunde Kinder Niederlausitz informieren.

  • 
    8. Juli 2025 | 14:00 15:30 | Lauchhammer

    Mit Liebe Tragen-Tragemäuse

    "Tragen gibt deinem Baby ein Gefühl von Wärme, Nähe & Geborgenheit-Etwas das es aus dem Bauch gut kennt."

    Wer steckt hinter Tragemäuse?

    Trageberaterin Monique Wolf referiert über die Geschichte des Tragens.
    Von Bindungstheorie und Sinneswahrnehmungen deines Babys in der Trage.
    Über die Anatomie und Physiologie deines Babys bis hin zur Vorstellung von Tragetüchern und Tragehilfen.

    Du hast bereits eine Trage und eine Frage dazu? Bring sie gerne mit und lass dich beraten.

    Dieser Kurs findet mit maximal 5 Teilnehmenden + Baby statt.

    Referenten: Monique Wolf
    Kosten: Kostenfrei für Netzwerkfamilien

    Gastfamilien zahlen einen Unkostenbeitrag von 10€
    Anmeldeinformationen: T: 03573/751037
    E-Mail: skn.ngk@sana.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Juli 2025 | 16:00 17:30 | Senftenberg

    Allergien und Bauchschmerzen im Kindesalter

    Allergien können schon die Allerkleinsten treffen und die Zahl der Kinder, die an Allergien gegen Lebensmittel, Tierhaare, Pollen und mehr leiden, steigt. Wann Eltern reagieren müssen und was sie wissen sollten, erklärt Dr. Carolin Stegemann, Chefärztin und Allergologin in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Sie weiß, wie wichtig es ist, dass Eltern gut informiert sind, um bei Symptomen wie juckender Haut, verstopfter Nase, Atemgeräuschen, tränenden Augen und Magen-Darm-Beschwerden richtig reagieren zu können.

    Bauchschmerzen sind die häufigsten Schmerzen bei Kindern zwischen drei und zehn Jahren. Die Ursachen dafür können ganz unterschiedlich sein – und mitunter sind Diagnosestellung und Therapie eine Herausforderung. Sie erklärt die Unterschiede zwischen akuten und chronischen Bauchschmerzen und warum eine umfassende Diagnose der Ursachen wichtig ist.

    Referenten: Dr. Carolin Stegemann
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: E-Mail: skn.ngk@sana.de

    Tel: 03573/751037
    Weitere Informationen: Allergien und Bauchschmerz 10.07.25_com..pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    27. August 2025 | 16:00 18:00 | Lauchhammer

    Unfallprävention - Erste Hilfe Maßnahmen für Babys und Kleinkinder

    In diesem Kurs zum Thema Erste-Hilfe-Maßnahmen und Prävention im Säuglings- und Kleinkindalter lernen Sie, wie Sie Kindernotfälle erkennen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

    Referenten: Dr. Carolin Stegemann
    Kosten: - kostenfrei für Netzwerkfamilien
    - 10,00 EUR für Gastfamilien
    Anmeldeinformationen: telefonisch unter 03573 / 75 1037 oder online: skn.ngk@sana.de
    Weitere Informationen: Erste Hilfe & Unfallprävention 27.08.2025_com.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    26. September 2025 | 16:00 18:00 | Lauchhammer

    "Starke Kinder, starkes leben: Resilienz fördern-Ein Leitfaden für werdende Eltern"

    Wie Kinder Herausforderungen meistern können-Möglichkeiten der Förderungen von Resilienz für Eltern.

    Resilienzförderung bei Kindern ist entscheidend, um ihnen die Fähigkeit zu geben, mit Herausforderungen, Rückschlägen und Stress umzugehen. Kinder, die eine Starke Resilienz entwickeln, sind besser darauf vorbereitet, ihre Emotionen zu regulieren, Probleme zu lösen und schwierige Situationen zu bewältigen. Diese Fähigkeiten wirken sich positiv auf ihre psychische Gesundheit, ihre sozialen Beziehungen und ihre schulische Leistung aus - und zwar nicht nur während der Kindheit, sondern auch im späteren Leben.

    Kosten: kostenfrei für Netzwerkfamilien.

    Gastfamilien zahlen einen Unkostenbeitrag von 10€.
    Anmeldeinformationen: E-Mail: skn.ngk@sana.de

    Tel: 03573/751037
    Weitere Informationen: Kopie von Starke Kinder, Starkes Leben 26.09..pdf

    Weitere Infos ...