Auf der folgenden Seite können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen des Netzwerkes Gesunde Kinder Oberspreewald-Lausitz Nord informieren.
- 1. Juni 2022 | 15:00 – 16:00 | Luckau
Family Steps
Weitere Infos ...Deine Auszeit zwischen Kita, Arbeit und Terminen!
Was wir machen:
– Yoga für Kleinkinder
– Elemente aus der Kindermassage
– Eigene Musik zum Mitmachen mit musikpädagogischem Hintergrund
– Traumreisen
– Verschiedene Spiel- und Bewegungsangebote
Worüber wir sprechen:
– Eigene Erziehungsziele entwickeln
– Trösten und Rollenbilder
– Autonomiephase
– Strafen, Konsequenzen, Belohnungen
– Kita-Start und Kita-Alltag
– Kindliches Lügen und Teilen
– Trocken werden und Schnuller-Entwöhnung
– Achtsame Kommunikation
FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre, der verschiedenste Impulse für euch als Eltern bereithält. Dabei kombinieren wir verschiedene Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis.
Kosten: Schnupperkurs möglich.
Kursgebühr: für 8 Kurseinheiten 88€
Anmeldeinformationen: Email: Bindungszeit@posteo.deHandy: 0176 6666 4394
- 8. Juni 2022 | 15:00 – 16:00 | Luckau
Family Steps
Weitere Infos ...Deine Auszeit zwischen Kita, Arbeit und Terminen!
Was wir machen:
– Yoga für Kleinkinder
– Elemente aus der Kindermassage
– Eigene Musik zum Mitmachen mit musikpädagogischem Hintergrund
– Traumreisen
– Verschiedene Spiel- und Bewegungsangebote
Worüber wir sprechen:
– Eigene Erziehungsziele entwickeln
– Trösten und Rollenbilder
– Autonomiephase
– Strafen, Konsequenzen, Belohnungen
– Kita-Start und Kita-Alltag
– Kindliches Lügen und Teilen
– Trocken werden und Schnuller-Entwöhnung
– Achtsame Kommunikation
FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre, der verschiedenste Impulse für euch als Eltern bereithält. Dabei kombinieren wir verschiedene Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis.
Kosten: Schnupperkurs möglich.
Kursgebühr: für 8 Kurseinheiten 88€
Anmeldeinformationen: Email: Bindungszeit@posteo.deHandy: 0176 6666 4394
- 9. Juni 2022 | 10:00 – 11:30 | Lübbenau/ Spreewald
Kursreihe Eltern EFB
Weitere Infos ...An 6 interessanten Vormittagen greifen wir gemeinsam mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübbenau - Diakonisches Werk Lübben gGmbH interessante Themen auf, die Euch als (werdende) Eltern beschäftigen. Während eure Kinder gemeinsam Krabbeln & Spielen, könnt ihr interessanten Themen lauschen, Fragen an die Dozenten richten und Euch untereinander als Eltern austauschen.
Referenten: Anne Schirmer
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: 2-G (Stand 01.02.2022)Anmeldung bitte unter gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder
Mobil +49 1523 6910 817
Festnetz +49 3542 9384 - 251 - 15. Juni 2022 | 15:00 – 16:00 | Luckau
Family Steps
Weitere Infos ...Deine Auszeit zwischen Kita, Arbeit und Terminen!
Was wir machen:
– Yoga für Kleinkinder
– Elemente aus der Kindermassage
– Eigene Musik zum Mitmachen mit musikpädagogischem Hintergrund
– Traumreisen
– Verschiedene Spiel- und Bewegungsangebote
Worüber wir sprechen:
– Eigene Erziehungsziele entwickeln
– Trösten und Rollenbilder
– Autonomiephase
– Strafen, Konsequenzen, Belohnungen
– Kita-Start und Kita-Alltag
– Kindliches Lügen und Teilen
– Trocken werden und Schnuller-Entwöhnung
– Achtsame Kommunikation
FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre, der verschiedenste Impulse für euch als Eltern bereithält. Dabei kombinieren wir verschiedene Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis.
Kosten: Schnupperkurs möglich.
Kursgebühr: für 8 Kurseinheiten 88€
Anmeldeinformationen: Email: Bindungszeit@posteo.deHandy: 0176 6666 4394
- 16. Juni 2022 | 10:00 – 11:30 | Lübbenau/ Spreewald
Kursreihe Eltern EFB
Weitere Infos ...An 6 interessanten Vormittagen greifen wir gemeinsam mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübbenau - Diakonisches Werk Lübben gGmbH interessante Themen auf, die Euch als (werdende) Eltern beschäftigen. Während eure Kinder gemeinsam Krabbeln & Spielen, könnt ihr interessanten Themen lauschen, Fragen an die Dozenten richten und Euch untereinander als Eltern austauschen.
Referenten: Anne Schirmer
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: 2-G (Stand 01.02.2022)Anmeldung bitte unter gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder
Mobil +49 1523 6910 817
Festnetz +49 3542 9384 - 251 - 22. Juni 2022 | 15:00 – 16:00 | Luckau
Family Steps
Weitere Infos ...Deine Auszeit zwischen Kita, Arbeit und Terminen!
Was wir machen:
– Yoga für Kleinkinder
– Elemente aus der Kindermassage
– Eigene Musik zum Mitmachen mit musikpädagogischem Hintergrund
– Traumreisen
– Verschiedene Spiel- und Bewegungsangebote
Worüber wir sprechen:
– Eigene Erziehungsziele entwickeln
– Trösten und Rollenbilder
– Autonomiephase
– Strafen, Konsequenzen, Belohnungen
– Kita-Start und Kita-Alltag
– Kindliches Lügen und Teilen
– Trocken werden und Schnuller-Entwöhnung
– Achtsame Kommunikation
FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre, der verschiedenste Impulse für euch als Eltern bereithält. Dabei kombinieren wir verschiedene Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis.
Kosten: Schnupperkurs möglich.
Kursgebühr: für 8 Kurseinheiten 88€
Anmeldeinformationen: Email: Bindungszeit@posteo.deHandy: 0176 6666 4394
- 23. Juni 2022 | 10:00 – 11:30 | Lübbenau/ Spreewald
Kursreihe Eltern EFB
Weitere Infos ...An 6 interessanten Vormittagen greifen wir gemeinsam mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübbenau - Diakonisches Werk Lübben gGmbH interessante Themen auf, die Euch als (werdende) Eltern beschäftigen. Während eure Kinder gemeinsam Krabbeln & Spielen, könnt ihr interessanten Themen lauschen, Fragen an die Dozenten richten und Euch untereinander als Eltern austauschen.
Referenten: Anne Schirmer
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: 2-G (Stand 01.02.2022)Anmeldung bitte unter gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder
Mobil +49 1523 6910 817
Festnetz +49 3542 9384 - 251 - 28. Juni 2022 | 10:00 – 12:00 | Lübbenau/ Spreewald
Elternakademie "Beikost"
Weitere Infos ...Corona bedingt unter 2 G Regeln
Beikost spielt für die optimale Ernährung und das weitere Gedeihen des Babys eine wichtige Rolle. Wie kann man das Baby langsam und gesund an Getreidebrei, Fingerfood, Gemüse, Obst und Fleisch heranführen?Referenten: Katharina Sorge
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01525 4503 548 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Informationen: Elternworkshop Beikost 2022.pdf - 29. Juni 2022 | 15:00 – 16:00 | Luckau
Family Steps
Weitere Infos ...Deine Auszeit zwischen Kita, Arbeit und Terminen!
Was wir machen:
– Yoga für Kleinkinder
– Elemente aus der Kindermassage
– Eigene Musik zum Mitmachen mit musikpädagogischem Hintergrund
– Traumreisen
– Verschiedene Spiel- und Bewegungsangebote
Worüber wir sprechen:
– Eigene Erziehungsziele entwickeln
– Trösten und Rollenbilder
– Autonomiephase
– Strafen, Konsequenzen, Belohnungen
– Kita-Start und Kita-Alltag
– Kindliches Lügen und Teilen
– Trocken werden und Schnuller-Entwöhnung
– Achtsame Kommunikation
FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre, der verschiedenste Impulse für euch als Eltern bereithält. Dabei kombinieren wir verschiedene Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis.
Kosten: Schnupperkurs möglich.
Kursgebühr: für 8 Kurseinheiten 88€
Anmeldeinformationen: Email: Bindungszeit@posteo.deHandy: 0176 6666 4394
- 29. August 2022 | 17:00 – 20:00 | Lübbenau
Unfallprävention - 1. Hilfe Maßnahmen für Babys und Kleinkinder
Weitere Infos ...Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch und können eventuelle Gefahren noch nicht richtig einschätzen. Insbesondere Kleinkinder sind dann gefährdet! Statistisch gesehen passieren die meisten Unfälle zu Hause. Im Umgang mit Kindern müssen Erwachsene nun jederzeit auf alles gefasst sein. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch, was, wenn doch etwas passiert? In diesem Fall ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.
Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberspreewald-Lausitz Nord, in Trägerschaft des AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V., bietet einen kostenfreien Kurs in Zusammenarbeit mit der AWO Kita „Diesterweg“ und Melanie Jarick vom DRK Calau an.
Referenten: Melanie Jarick
Kosten: Teilnahme sowie Kinderbetreuung sind kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte telefonisch unter 03542 9384 251 oder per Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.deTeilnahme-Voraussetzung:
Nachweis vollständige Impfung oder Genesung, aktueller Negativ-Test einer offiziellen Teststelle oder Anmeldung für Test vor Ort
Weitere Informationen: Erste Hilfe Calau.jpg - 30. August 2022 | 10:00 – 12:00 | Lübbenau/ Spreewald
Babymassage
Weitere Infos ...Corona bedingt unter 2G Regeln.
Massagen sind eine wunderbare Art und Weise, Ihrem Baby zu zeigen wie sehr Sie es lieben. Eine Massage kann ein Baby beruhigen und die motorischen Fähigkeiten/Fertigkeiten ihres Schützlings anregen. Vielleicht finden auch Sie und Ihr Partner die Massage entspannend. Im Workshop werden Ihnen hilfreiche Tipps und verschiedene Massagetechniken gezeigt, die Sie sogleich an Ihrem Baby umsetzen können.Referenten: Katharina Sorge
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01525 4503 548 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Informationen: Elternworkshop Babymassage 2022 August.pdf, Elternworkshop Babymassage 2022 Februar.pdf - 6. September 2022 | 10:00 – 12:00 | Lübbenau/ Spreewald
Babymassage
Weitere Infos ...Corona bedingt unter 2G Regeln.
Massagen sind eine wunderbare Art und Weise, Ihrem Baby zu zeigen wie sehr Sie es lieben. Eine Massage kann ein Baby beruhigen und die motorischen Fähigkeiten/Fertigkeiten ihres Schützlings anregen. Vielleicht finden auch Sie und Ihr Partner die Massage entspannend. Im Workshop werden Ihnen hilfreiche Tipps und verschiedene Massagetechniken gezeigt, die Sie sogleich an Ihrem Baby umsetzen können.Referenten: Katharina Sorge
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01525 4503 548 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Informationen: Elternworkshop Babymassage 2022 August.pdf, Elternworkshop Babymassage 2022 Februar.pdf - 14. November 2022 | 17:00 – 20:00 | Calau
Unfallprävention - 1. Hilfe Maßnahmen für Babys und Kleinkinder
Weitere Infos ...Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch und können eventuelle Gefahren noch nicht richtig einschätzen. Insbesondere Kleinkinder sind dann gefährdet! Statistisch gesehen passieren die meisten Unfälle zu Hause. Im Umgang mit Kindern müssen Erwachsene nun jederzeit auf alles gefasst sein. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch, was, wenn doch etwas passiert? In diesem Fall ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.
Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberspreewald-Lausitz Nord, in Trägerschaft des AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V., bietet einen kostenfreien Kurs in Zusammenarbeit mit der AWO Kita „Diesterweg“ und Melanie Jarick vom DRK Calau an.
Referenten: Melanie Jarick
Kosten: Teilnahme sowie Kinderbetreuung sind kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte telefonisch unter 03542 9384 251 oder per Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.deTeilnahme-Voraussetzung:
Nachweis vollständige Impfung oder Genesung, aktueller Negativ-Test einer offiziellen Teststelle oder Anmeldung für Test vor Ort
Weitere Informationen: Erste Hilfe Calau.jpg