Auf der folgenden Seite können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen des Netzwerkes Gesunde Kinder Oberspreewald-Lausitz Nord informieren.
- 8. Februar 2023 | 9:00 – 12:00 | Calau
Unfallprävention - 1. Hilfe Maßnahmen für Babys und Kleinkinder
Weitere Infos ...Für die meisten liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs schon eine ganze Weile zurück. Doch was dort gelernt wurde, lässt sich auf Säuglinge und Kleinkinder so nicht immer anwenden. Die meisten Unfälle mit kleinen Kindern passieren zu Hause und da sind die Eltern als Ersthelfer gefragt. Wenn es das eigene Kind betrifft, ist die Aufregung sehr groß. Besonnen und ruhig in dieser Situation zu handeln, ist nur möglich, wenn man das entsprechende Wissen dazu hat. In einem komprimierten Kurs für Erste-Hilfe-Maßnahmen am Säugling und Kleinkind können Eltern, Großeltern und andere betreuende Personen die wichtigsten Erstmaßnahmen, die man in Folge u. a. von Ersticken, Ertrinken, Vergiftung, Verbrennung, Hitzschlag ergreifen muss, erlernen. Das Netzwerk Gesunde Kinder (AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.) bietet Interessierten die Gelegenheit an solch einem Kurs kostenlos teilzunehmen.
Referenten: Melanie Jarick
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: Interessierte können sich unter der Telefonnummer 03542 9384 - 251 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de dafür anmelden.
Weitere Informationen: Erste Hilfe Calau 2023.pdf - 21. Februar 2023 | 9:30 – 11:30 | Lübbenau/ Spreewald
Elternakademie "Beikost"
Weitere Infos ...Beikost spielt für die optimale Ernährung und das weitere Gedeihen des Babys eine wichtige Rolle. Wie kann man das Baby langsam und gesund an Getreidebrei, Fingerfood, Gemüse, Obst und Fleisch heranführen?
Referenten: Katharina Sorge
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01525 4503 548 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Informationen: Elternworkshop Beikost 2022.pdf - 11. März 2023 | 9:00 – 12:00 | Lübbenau/ Spreewald
Unfallprävention - 1. Hilfe Maßnahmen für Babys und Kleinkinder
Weitere Infos ...Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch und können eventuelle Gefahren noch nicht richtig einschätzen. Insbesondere Kleinkinder sind dann gefährdet! Statistisch gesehen passieren die meisten Unfälle zu Hause. Im Umgang mit Kindern müssen Erwachsene nun jederzeit auf alles gefasst sein. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch, was, wenn doch etwas passiert? In diesem Fall ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.
Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberspreewald-Lausitz Nord, in Trägerschaft des AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V., bietet einen kostenfreien Kurs in Zusammenarbeit mit der AWO Kita „Diesterweg“ und Melanie Jarick vom DRK Calau an.
Referenten: Melanie Jarick
Kosten: Teilnahme sowie Kinderbetreuung sind kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte telefonisch unter 03542 9384 251 oder per Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.deTeilnahme-Voraussetzung:
Nachweis vollständige Impfung oder Genesung, aktueller Negativ-Test einer offiziellen Teststelle oder Anmeldung für Test vor Ort
Weitere Informationen: Erste Hilfe Lübbenau 2023.pdf - 14. März 2023 | 9:30 – 11:30 | Lübbenau/ Spreewald
Babymassage
Weitere Infos ...Corona bedingt unter 2G Regeln.
Massagen sind eine wunderbare Art und Weise, Ihrem Baby zu zeigen wie sehr Sie es lieben. Eine Massage kann ein Baby beruhigen und die motorischen Fähigkeiten/Fertigkeiten ihres Schützlings anregen. Vielleicht finden auch Sie und Ihr Partner die Massage entspannend. Im Workshop werden Ihnen hilfreiche Tipps und verschiedene Massagetechniken gezeigt, die Sie sogleich an Ihrem Baby umsetzen können.Referenten: Katharina Sorge
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01525 4503 548 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Informationen: Elternworkshop Babymassage 2022 August.pdf, Elternworkshop Babymassage 2022 Februar.pdf - 21. März 2023 | 9:30 – 11:30 | Lübbenau/ Spreewald
Babymassage
Weitere Infos ...Corona bedingt unter 2G Regeln.
Massagen sind eine wunderbare Art und Weise, Ihrem Baby zu zeigen wie sehr Sie es lieben. Eine Massage kann ein Baby beruhigen und die motorischen Fähigkeiten/Fertigkeiten ihres Schützlings anregen. Vielleicht finden auch Sie und Ihr Partner die Massage entspannend. Im Workshop werden Ihnen hilfreiche Tipps und verschiedene Massagetechniken gezeigt, die Sie sogleich an Ihrem Baby umsetzen können.Referenten: Katharina Sorge
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01525 4503 548 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Informationen: Elternworkshop Babymassage 2022 August.pdf, Elternworkshop Babymassage 2022 Februar.pdf - 3. Mai 2023 | 9:00 – 12:00 | Lübbenau/ Spreewald
Unfallprävention - 1. Hilfe Maßnahmen für Babys und Kleinkinder
Weitere Infos ...Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch und können eventuelle Gefahren noch nicht richtig einschätzen. Insbesondere Kleinkinder sind dann gefährdet! Statistisch gesehen passieren die meisten Unfälle zu Hause. Im Umgang mit Kindern müssen Erwachsene nun jederzeit auf alles gefasst sein. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch, was, wenn doch etwas passiert? In diesem Fall ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.
Das Netzwerk Gesunde Kinder Oberspreewald-Lausitz Nord, in Trägerschaft des AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V., bietet einen kostenfreien Kurs in Zusammenarbeit mit der AWO Kita „Diesterweg“ und Melanie Jarick vom DRK Calau an.
Referenten: Melanie Jarick
Kosten: Teilnahme sowie Kinderbetreuung sind kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte telefonisch unter 03542 9384 251 oder per Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.deTeilnahme-Voraussetzung:
Nachweis vollständige Impfung oder Genesung, aktueller Negativ-Test einer offiziellen Teststelle oder Anmeldung für Test vor Ort
Weitere Informationen: Erste Hilfe Lübbenau 2023.pdf - 3. Mai 2023 | 9:00 – 12:00 | Lübbenau/ Spreewald
Unfallprävention 1. Hilfe Maßnahmen für Babys und Kleinkinder
Weitere Infos ...Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Gefahren können sie noch nicht richtig einschätzen. Besonders Kleinkinder sind gefährdet und Unfälle passieren meistens zu Hause. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral. Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Notfall-Basis-Kurs kann helfen, in den entscheidenden Momenten besonnen und ruhig zu handeln. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Betreuung für die Kinder während des Kurses ist vorhanden. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Referenten: Melanie Jarick
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: erforderlich
Weitere Informationen: NGK OSL Nord_2019_Erste Hilfe LNAU.jpg - 27. September 2023 | 9:00 – 12:00 | Calau
Unfallprävention - 1. Hilfe Maßnahmen für Babys und Kleinkinder
Weitere Infos ...Für die meisten liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs schon eine ganze Weile zurück. Doch was dort gelernt wurde, lässt sich auf Säuglinge und Kleinkinder so nicht immer anwenden. Die meisten Unfälle mit kleinen Kindern passieren zu Hause und da sind die Eltern als Ersthelfer gefragt. Wenn es das eigene Kind betrifft, ist die Aufregung sehr groß. Besonnen und ruhig in dieser Situation zu handeln, ist nur möglich, wenn man das entsprechende Wissen dazu hat. In einem komprimierten Kurs für Erste-Hilfe-Maßnahmen am Säugling und Kleinkind können Eltern, Großeltern und andere betreuende Personen die wichtigsten Erstmaßnahmen, die man in Folge u. a. von Ersticken, Ertrinken, Vergiftung, Verbrennung, Hitzschlag ergreifen muss, erlernen. Das Netzwerk Gesunde Kinder (AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.) bietet Interessierten die Gelegenheit an solch einem Kurs kostenlos teilzunehmen.
ACHTUNG: Teilnehmerzahl begrenzt auf 5 !
Referenten: Melanie Jarick
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: Interessierte können sich unter der Telefonnummer 03542 9384 - 251 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de dafür anmelden. - 8. November 2023 | 9:00 – 12:00 | Lübbenau/ Spreewald
Unfallprävention 1. Hilfe Maßnahmen für Babys und Kleinkinder
Weitere Infos ...Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Gefahren können sie noch nicht richtig einschätzen. Besonders Kleinkinder sind gefährdet und Unfälle passieren meistens zu Hause. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral. Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Notfall-Basis-Kurs kann helfen, in den entscheidenden Momenten besonnen und ruhig zu handeln. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Betreuung für die Kinder während des Kurses ist vorhanden. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Referenten: Melanie Jarick
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: erforderlich
Weitere Informationen: NGK OSL Nord_2019_Erste Hilfe LNAU.jpg