Hier können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen in allen Regionen informieren.
-
17. Mai 2022 | 9:30 – 11:00 | Herzberg
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Referenten: Sabrina Kroiher-Böhme
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Büro des Netzwerkes Gesunde Kinder unter 03535 462637 oder gesunde-kinder@lkee.de
Weitere Infos ...
-
17. Mai 2022 | 9:30 – 11:00 | digital
Im Online ElternWISSEN erfahrt ihr an Vor- und Nachmittagen interessanten Informationen zum gesunden Aufwachsen eurer Kinder. Ihr habt die Möglichkeit Euch auszutauschen, andere Familien kennenzulernen und verschiedene Themen gezielt mit unterschiedlichen Fachexpert*innen zu besprechen.
1. Thema: 15.03. 17:00-18:30: pro familia "Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Familien"
2. Thema: 9.02. und 6.04. 19:00-20:30 Uhr: Psychologin Dr. Anja Lehmann "Geschwisterbeziehungen"
3. Thema: 17.05. 9:30-11:00 Uhr: Familien-Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin Yvonne Linke "Von der Milch zur Beikost"
Kosten: Keine
Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung findet per Zoom statt. Den Zugangslink erhaltet ihr bei Anmeldung. Bitte unbedingt anmelden unter:
jenny.rostankowski@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59
Weitere Infos ...
-
17. Mai 2022 | 10:00 – 11:30 | Fürstenwalde/Spree
In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
1. Kurs: Start am 26.04.2022
Kosten: Keine
Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter: jenny.rostankowski@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59
Weitere Infos ...
-
17. Mai 2022 | 15:00 – 16:00 | Nauen
Hier erlernst du in diesen 8 Terminen Übungen für einen
stabilen Beckenboden, einen flachen Bauch, einen gesunden Rücken & ein straffes Bindegewebe!
Selbst dann, wenn die Geburt deines Kindes schon eine längere Zeit zurück liegt.
Kursleiterin:
Franziska Kassner,
Physiotherapeutin, Narbentherapeutin & Beckenbodentherapeutin
Referenten: Laura Ziemke
Kosten: 8 Einheiten a`1 Stunde = 135,- €
Zuschuss von den Krankenkassen möglich!
Anmeldeinformationen: Mail: elternschule@agp-havelland.de
Weitere Infos ...
-
17. Mai 2022 | 15:00 – 16:30 | Lübben
Häufiges Tragen beruhigt Babys, da es ihr Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit stillt. Gleichzeitig sorgt das Tragen für mehr Mobilität bei den Eltern: Haushalt, Besorgungen, Spaziergänge etc. fallen leichter. Was sollte beim Tragen beachtet werden? Welche Tragesysteme gibt es?
Kursleitung: Luisa Fröhlich
Referenten: Luisa Fröhlich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sue.de gebeten.
Weitere Infos ...
-
17. Mai 2022 | 19:00 – 20:30 | Büro Netzwerk Gesunde Kinder
Kinder werden in die digitale Welt geboren. Vom 1. Tag an sind sie umgeben von diversen Medien, die unseren Alltag prägen. Was aber macht das mit den Jüngsten und worauf sollten wir als Eltern achten?
Mit zunehmenden Alter wächst schnell die Faszination für Smartphone, Tablet & TV. Wieviel Nutzung ist ok? Wo finde ich gute Angebote? Und wie lässt sich die Mediennutzung gut gemeinsam regeln?
Diesen Fragen gehen wir in diesem interaktiven Vortrag nach, der viel Raum für Austausch bietet.
Anmeldeinformationen: unter 0160-8400987
Weitere Infos ...
-
18. Mai 2022 | 9:30 – 11:00 | Beeskow
In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Achtung: Teilnahme nur mit gültigem Coronatest. Dieser kann vor Ort kostenlos von uns ausgehändigt werden. Genesene und vollständig Geimpfte benötigen einen Nachweis. Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.
Bitte unbedingt anmelden unter:
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
18. Mai 2022 | 9:30 – 11:30 | Seelow
Bei einem gemeinsamen Frühstück themenbezogen ins Gespräch kommen: wir tauschen uns über die manchmal doch sehr turbulente Phase der Autonomieentwicklung aus. Im Gespräch werden wir sicherlich die kleinen Wutzwerge besser verstehen und Ansätze gewinnen, wie man das eigene Kind in aufregenden Zeiten begleiten kann.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte bei Jenny Sonnwald, Leiterin des Familienzentrums Das Nest: jenny.sonnwald@cvjm-oderbruch.de
Weitere Infos ...
-
18. Mai 2022 | 10:00 – 11:00 | Brandenburg
Frau Struppek, Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin antwortet auf alltägliche Fragen rund ums Baby
Referenten: Elisabeth Struppek
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung erbeten
Weitere Informationen: Flyer FGKIKP_09.11.2017-1.pdf
Weitere Infos ...
-
18. Mai 2022 | 15:30 – 16:30 | Neuhausen Spree
-
18. Mai 2022 | 16:00 – 18:00 | Strausberg
Ihr näht, häkelt oder strickt und kommt in eurer Handarbeit nicht so recht weiter? Oder ihr habt Lust, an eurem Projekt in Gesellschfat weiter zu arbeiten? Frau Belaschk steht euch mit ihrem reichen Erfahrungsschatz gerne hilfreich zur Seite. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Kosten: kostenfrei, benötigte Materialien bringt ihr bitte mit.
Anmeldeinformationen: Eure Teilnahme könnt ihr in unserem Koordinationsbüro telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de anmelden
Weitere Infos ...
-
18. Mai 2022 | 16:00 – 17:30 | Oranienburg
Der Kurs richtet sich an Netzwerkfamilien und behandelt die Schwerpunktthemen: Beziehung und Erziehung, Entmutigung/Ermutigung, Entwicklungsphasen, Regeln, Grenzen und Konsequenzen sowie Konflikte, Kommunikation und ihre Tücken.
Es besteht immer die Möglichkeit, über aktuelle Erziehungsfragen zu sprechen und
Problemlösungsstrategien zu erarbeiten.
10 fortlaufende Termine
Kursleitung: Sabine Wolfram, Elterntrainerin
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Telefon: 03301 - 662037
Weitere Infos ...
-
18. Mai 2022 | 16:00 – 18:00 | Rathenow
"Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt", so lautet der wichtigste von Samuel Hahnemann formulierte Grundsatz der Homöopathie.
Homöopathie ist eine Heilmethode, die durch spezifische, individuelle Arzneireize die Selbstheilungskräfte eines Menschen anregt.
Die Erfahrung zeigt, dass gerade Kinder eine sehr gute Reaktions- und damit Selbstheilungsfähigkeit haben, die mit Homöopathie optimal unterstützt werden kann und das Immunsystem stärkt. Was ist Homöopathie und wie wirkt sie? Welche Möglichkeiten der Selbstbehandlung gibt es und wo sind die Grenzen?
Wir wollen Ihnen diesen ganzheitlichen Therapieansatz mit einigen Anwendungsmöglichkeiten gern vorstellen, eigene und Praxiserfahrungen einfließen lassen und Raum zum Austausche geben.
Referenten: Sabine Haase, Claudia Hesse
Kosten: 5€ pro Person
Anmeldeinformationen: Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Teilnehmerplätze begrenzt sind.
Anmeldung:
Kleeblatt e. V.
Ansprechpartnerin:
Fabienne Fülöp-Bresigke
Tel.: 03385 - 511662
Tel.: 03386 - 2511292
Mobil:01575 - 1606452
E-Mail: kleeblatt-premnitz@gmx.de
Weitere Informationen: Familienforum2022-Homöopathie.pdf
Weitere Infos ...
-
19. Mai 2022 | 9:30 – 11:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Wie entwickelt sich die Motorik unserer Kinder? Welche Meilensteine gibt es? Wie können Eltern diese Entwicklung begünstigen?
Referentin: Katharina Poser, Physiotherapeutin
Kosten: kostenlos,wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Woche vor der Veranstaltung an.Kyritzer Netzwerk Gesunde Kinder
Telefon 033971.604506 oder gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine
Weitere Infos ...
-
19. Mai 2022 | 10:00 – 11:30 | Lübbenau/ Spreewald
An 6 interessanten Vormittagen greifen wir gemeinsam mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübbenau - Diakonisches Werk Lübben gGmbH interessante Themen auf, die Euch als (werdende) Eltern beschäftigen. Während eure Kinder gemeinsam Krabbeln & Spielen, könnt ihr interessanten Themen lauschen, Fragen an die Dozenten richten und Euch untereinander als Eltern austauschen.
Referenten: Anne Schirmer
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: 2-G (Stand 01.02.2022)
Anmeldung bitte unter gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder
Mobil +49 1523 6910 817
Festnetz +49 3542 9384 - 251
Weitere Infos ...
-
19. Mai 2022 | 10:00 – 11:00 | Brandenburg
-was verspricht die Werbung - Lebensmittelkennzeichnung unter der Lupe
-Kinderprodukte im Check (Fokus auf: Zucker, Fett,Aromen,Zusatzstoffe, Vitamine,Preis)
-Getränkeauswahl
-Lebensmittel mit allen Sinnen entdecken
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: erforderlich
a.mausser@klinikum-brandenburg.de
03381 2147250
01622591500
Weitere Infos ...
-
19. Mai 2022 | 10:00 – 12:00 | Bad Freienwalde
Im Eltern-Kind-Treff themenbezogen ins Gespräch kommen: diesmal rund um Babys Sonnenschutz. Wenn die Sonne lacht, zieht es jung und alt nach draußen. Doch Babys Haut ist besonders empfindlich. Wie die Kleinsten also am Besten vor Sonnenbrand und Co schützen?
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Zentrum "Gioco" statt. Eine Anmeldung ist wünschenswert aber nicht zwingend. ihr könnt auch kurzentschlossen zur Plauderrunde kommen.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Meldet euch in unserem Koordinationsbüro an: telefonisch unter 03341/271140 oder aber per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
19. Mai 2022 | 10:00 – 11:30 | NGK Neuruppin
Welche Systeme gibt es?
Wie aufwendig ist das Wickeln mit Stoffwindeln? Worauf kann ich achten?
Referentin: Anne-Kathrin Hennche, Stoffwindelberaterin
Kosten: kostenlos, wir bitten um eine Spende
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
19. Mai 2022 | 13:00 – 14:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei Anja.Kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
19. Mai 2022 | 15:00 – 16:15 | Nauen
Rückbildungsyoga zur Kräftigung, Entspannung, Verbindung, Austausch mit
Katja Kant (Yogalehrerin)
Kosten: 8 Einheiten a`75 Minuten - 120,- €
Anmeldeinformationen: Zwingend erforderlich!! Julia Ketturakat
Mail: elternschule@agp-havelland.de
Weitere Infos ...
-
19. Mai 2022 | 16:00 – 18:00 | Calau
Wird ein Kind geboren ist die Freude riesig. Aber gleichzeitig stellen sich viele Eltern die Frage, wie sie jetzt finanziell über die Runden kommen sollen. Welche finanziellen Leistungen des Staates gibt es für Familien? Wo erhalten Sie dazu Unterstützung?
Referenten: Erika Kühnel
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01525 4503 548 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten
Weitere Informationen: IMB Sozialleistungen 2022.pdf
Weitere Infos ...
-
19. Mai 2022 | 18:00 – 19:00 | Brandenburg
-Info zu Babyschalen
-verschiedene Kindersitzmodelle
-Baby und Fahrrad
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: dringend erforderlich
a.mausser@kliniku-brandenburg.de
0162 2591500
03381 2147250
Weitere Infos ...
-
19. Mai 2022 | 18:00 – 19:30 | Online
Ob in der Familie unter Geschwistern, im Kindergarten oder auf dem Spielplatz - wo Kinder sind, da gibt es auch Streit. Kinder streiten oft, gerne und intensiv – was für Erwachsene – insbesondere die Eltern, sehr anstrengend sein kann. Und doch ist das Streiten ein wichtiges Lernfeld für die Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder.
Was also tun? – Wann ist einmischen sinnvoll und vor allem wie?
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: https://www.gesundekinder-tf.de/eltern-akademie-2/
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
20. Mai 2022 | 10:00 – 12:30 | via Telefon
Stillberaterin Marta Hehnel
steht allen Stillenden und auch Eltern von "Flaschenkinder" für die Beratung und den Austausch telefonisch zur Verfügung
Referenten: Marta Hehnel
Kosten: 5€ pro Person
Anmeldeinformationen: Mobil: +49 152 277 429 70
Weitere Infos ...
-
20. Mai 2022 | 10:00 – 12:00 | Königs Wusterhausen
Häufiges Tragen beruhigt Babys, da es ihr Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit stillt. Gleichzeitig sorgt das Tragen für mehr Mobilität bei den Eltern: Haushalt, Besorgungen, Spaziergänge etc. fallen leichter. Was sollte beim Tragen beachtet werden? Welche Tragesysteme gibt es?
Referenten: Katrin Hildebrandt
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sue.de gebeten.
Weitere Informationen: 2022-05-20_Trageworkshop KW-Online1.jpg
Weitere Infos ...
-
21. Mai 2022 | 9:00 – 12:00 | Gransee
Was tun, wenn sich schon die Kleinsten verschlucken? Wie ist die Wohnung Babysicher eingerichtet? Was tun bei Wunden....?
Kosten: z.T. entstehen Kosten.
Anmeldeinformationen: Im Netzwerkbüro bei Mandy Schulz, Tel: 0176 4761 5546 oder per Mail an: Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de
Weitere Infos ...
-
21. Mai 2022 | 9:00 – 13:00 | Neuenhagen bei Berlin
In Notfallsituationen sicher und kompetent handeln - Ein Erste Hilfe Lehrgang mit Blick auf die 0 bis 3-Jährigen in Kooperation mit dem Rettungsdienst Märkisch-Oderland
Referenten: Robert Nuglisch
Kosten: 40 Euro pro Person, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 € pro Person
Anmeldeinformationen: eine vorhertige Anmeldung ist erforderlich: telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
21. Mai 2022 | 10:00 – 14:00 | Nauen
Die Dipl. Medizinpädagogin, Kinderkrankenschwester und Mega Code Trainerin Pädiatrie
Julia Ketturakat informiert Sie über folgende Kursinhalte:
- Zusammenstellung einer "Hausapotheke" für Babys und Kinder
- Verschlucken - Was tun, wenn mein Baby sich verschluckt hat?
- Hilfe und Wiederbelebung bei Erstickungsgefahr inkl. praktischer Übungen
- Fieber/Fieberkrampf
- "Pseudokrupp" - plötzlich auftretender Hustenanfall
- Wie gestalte ich meine Wohnung Kindersicher?
- Stürze und Wunden
- Verbrennungen/Verbrühungen
- Sommernotfälle: Insektenstiche, Zeckenbiss, Sonnenstich
Referenten: Julia Ketturakat
Kosten: Im Gruppenseminar, insgesamt 4 Stunden:
- Einzelpersonen = 40,00 €
- Paar = 75,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Präsenzkurs, alternativ Online & praktische Übungen im Einzelcoaching
Anmeldeinformationen: elternschule@agp-havelland.de
oder
Julia Ketturakat
0173 - 349 53 28
www.babysmile-potsdam.de
Weitere Infos ...
-
21. Mai 2022 | 10:00 – 12:00 | Golßen
Viele Eltern fühlen sich durch die wachsenden Herausforderungen, die der Alltag mit kleinen Kindern, Job und Haushalt mit sich bringen, zunehmend gestresst und die Nerven liegen oftmals blank. Kleinigkeiten genügen, um schnell aus der Haut zu fahren und den Kindern gegenüber ungewollt lauter zu werden. Beim Entspannungsworkshop bekommen Eltern einen Moment zum Durchatmen und Kraft tanken. Übungen und Wissenswertes zu Themen wie Achtsamkeit und Stressbewältigung verändern den Blick auf die Situation, auf das Kind, auf einem selbst.
Workshopleiterin: Mandy Ziege
Referenten: Mandy Ziege
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung telefonisch unter der 0800 64546337 (kostenfrei) oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
22. Mai 2022 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
23. Mai 2022 | 9:30 – 11:00 | Eisenhüttenstadt
In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Achtung: Teilnahme nur mit gültigem Coronatest. Dieser kann vor Ort kostenlos von uns ausgehändigt werden. Genesene und vollständig Geimpfte benötigen einen Nachweis. Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.
Bitte unbedingt anmelden unter:
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
23. Mai 2022 | 15:00 – 16:15 | Nauen
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, vor allem durch körperliche Übungen, durch Atemübungen und Meditation, angestrebt wird.
Kosten: 4 Einheiten a' 75 Minuten: 60,- €
Anmeldeinformationen: Julia Ketturakat
elternschule@agp-havelland.de
Weitere Infos ...
-
24. Mai 2022 | 10:00 – 11:30 | Fürstenwalde/Spree
In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
1. Kurs: Start am 26.04.2022
Kosten: Keine
Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter: jenny.rostankowski@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59
Weitere Infos ...
-
24. Mai 2022 | 15:00 – 16:00 | Nauen
Hier erlernst du in diesen 8 Terminen Übungen für einen
stabilen Beckenboden, einen flachen Bauch, einen gesunden Rücken & ein straffes Bindegewebe!
Selbst dann, wenn die Geburt deines Kindes schon eine längere Zeit zurück liegt.
Kursleiterin:
Franziska Kassner,
Physiotherapeutin, Narbentherapeutin & Beckenbodentherapeutin
Referenten: Laura Ziemke
Kosten: 8 Einheiten a`1 Stunde = 135,- €
Zuschuss von den Krankenkassen möglich!
Anmeldeinformationen: Mail: elternschule@agp-havelland.de
Weitere Infos ...
-
24. Mai 2022 | 16:00 – 19:30 | Ludwigsfelde
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Kosten: Gebühr 15 €, für Netzwerkfamilie kostenfrei
Anmeldeinformationen: https://www.gesundekinder-tf.de/eltern-akademie-2/
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
24. Mai 2022 | 19:30 – 21:30 | Online
Wie können wir als Eltern trotz eigener Unsicherheiten und Ängste, unsere Kinder entspannter begleiten.
Wie können wir kindlichen Ängsten begegnen und wie zunehmender Wut und Anspannung unserer Kinder entgegentreten?
Wo hilft Information und wo belastet sie? Wie können wir als Eltern in all dem Perspektive und Hoffnung vermitteln? Was können wir Kindern gerade jetzt über Frieden vermitteln?
Wie können wir in all der Ungewissheit und Sorge etwas tun, was wirklich Sinn macht und unsere Zukunft zum Besseren verändert?
Referenten: Julia Siebert, Paula Hannaske
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
25. Mai 2022 | 9:30 – 11:00 | Beeskow
In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Achtung: Teilnahme nur mit gültigem Coronatest. Dieser kann vor Ort kostenlos von uns ausgehändigt werden. Genesene und vollständig Geimpfte benötigen einen Nachweis. Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.
Bitte unbedingt anmelden unter:
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
25. Mai 2022 | 9:30 – 11:00 | Erkner
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Bitte unbedingt anmelden unter:
jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
25. Mai 2022 | 10:00 – 11:00 | Brandenburg
Frau Struppek, Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin antwortet auf alltägliche Fragen rund ums Baby
Referenten: Elisabeth Struppek
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung erbeten
Weitere Informationen: Flyer FGKIKP_09.11.2017-1.pdf
Weitere Infos ...
-
26. Mai 2022 | 13:00 – 14:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei Anja.Kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
26. Mai 2022 | 15:00 – 16:15 | Nauen
Rückbildungsyoga zur Kräftigung, Entspannung, Verbindung, Austausch mit
Katja Kant (Yogalehrerin)
Kosten: 8 Einheiten a`75 Minuten - 120,- €
Anmeldeinformationen: Zwingend erforderlich!! Julia Ketturakat
Mail: elternschule@agp-havelland.de
Weitere Infos ...
-
27. Mai 2022 | 10:00 – 12:30 | via Telefon
Stillberaterin Marta Hehnel
steht allen Stillenden und auch Eltern von "Flaschenkinder" für die Beratung und den Austausch telefonisch zur Verfügung
Referenten: Marta Hehnel
Kosten: 5€ pro Person
Anmeldeinformationen: Mobil: +49 152 277 429 70
Weitere Infos ...
-
29. Mai 2022 | 19:00 – 21:00 | Nauen
Der STERNEN-ELTERN TREFF ist eine Anlaufstelle für alle verwaisten Eltern (Mamas und/oder Papas), die ihr Kind während der Schwangerschaft oder nach der Geburt gehen lassen mussten.
Die Kursleiterin, Frau Nadija Frank, möchte Sie herzlich einladen, über das Erlebte zu sprechen und andere Sterneneltern kennen zu lernen.
Die Selbsthilfegruppe möchte betroffenen Sterneneltern helfen mit der Trauer besser umzugehen.
Der Schmerz, den Sie zu tragen haben, ist schwer genug. Da sollten Sie sich nicht auch noch alleine fühlen. Es gibt so viele, die das gleiche Schicksal haben.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte mit
- Namen
- Adresse
- Telefonnummer und
- Angabe des Trisemesters, in dem das Kind gegangen ist
unter folgender E-Mail:
sternenelternhavelland@gmail.com oder
elternschule@agp-havelland.de
Weitere Infos ...
-
30. Mai 2022 | 9:30 – 11:00 | Eisenhüttenstadt
In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Achtung: Teilnahme nur mit gültigem Coronatest. Dieser kann vor Ort kostenlos von uns ausgehändigt werden. Genesene und vollständig Geimpfte benötigen einen Nachweis. Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.
Bitte unbedingt anmelden unter:
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
30. Mai 2022 | 9:30 – 11:00 | Fürstenwalde/Spree
In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: Keine
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter: E-Mail: jenny.rostankowski@drk-mohs.de oder Tel.:015202745359
Weitere Infos ...
-
30. Mai 2022 | 15:00 – 16:15 | Nauen
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, vor allem durch körperliche Übungen, durch Atemübungen und Meditation, angestrebt wird.
Kosten: 4 Einheiten a' 75 Minuten: 60,- €
Anmeldeinformationen: Julia Ketturakat
elternschule@agp-havelland.de
Weitere Infos ...
-
30. Mai 2022 | 19:00 – 21:30 | Online-Seminar
Liebe (werdende) Eltern, liebe Paten*innen, liebe Interessierte,
das Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam möchte euch herzlich zum Thema 'Sicher unterwegs mit dem Auto' einladen.
Frau Lisewitzki vom Verein Kinder sicher unterwegs e.V. gibt in der Veranstaltung einen Überblick über die wichtigsten Aspekte für den sicheren Transport von Kindern mit dem Auto.
Themen:
- die optimale Babyschale für ihr Kind
-vorwärts oder rückwärts? Eine Frage der Sicherheit
- Wann darf ein Kind in einen Folgesitz der Gruppe 2/3 ?
Kosten: Netzwerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: unter 0160 84 00987 oder unter henrike.franke@evbsozial.de
Weitere Infos ...
-
31. Mai 2022 | 10:00 – 11:30 | Fürstenwalde/Spree
In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
1. Kurs: Start am 26.04.2022
Kosten: Keine
Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter: jenny.rostankowski@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59
Weitere Infos ...
-
31. Mai 2022 | 15:30 – 17:00 | Lübben
Kirschkernkissen, Fieberzäpfchen, Wundcreme, Bäuchleinsalbe, Nasentropfen - wer sich im Vorfeld um eine gut sortierte und gesunde Hausapotheke gekümmert hat, kann seinem Kind in einer Krankheitssituation schnelle Hilfe bieten. Was sollten Eltern in der Hausapotheke haben, wenn es den Kleinen mal nicht so gut geht?
Kursleitung: Luisa Fröhlich
Referenten: Luisa Fröhlich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Termin unter Vorbehalt mit Beachtung der aktuellen Pandemielage.
Weitere Infos ...
-
1. Juni 2022 | 9:30 – 11:00 | Beeskow
In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Achtung: Teilnahme nur mit gültigem Coronatest. Dieser kann vor Ort kostenlos von uns ausgehändigt werden. Genesene und vollständig Geimpfte benötigen einen Nachweis. Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.
Bitte unbedingt anmelden unter:
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
1. Juni 2022 | 9:30 – 11:00 | Erkner
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Bitte unbedingt anmelden unter:
jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
1. Juni 2022 | 10:00 – 11:30 | Wildau
Kirschkernkissen, Fieberzäpfchen, Wundcreme, Bäuchleinsalbe, Nasentropfen - wer sich im Vorfeld um eine gut sortierte und gesunde Hausapotheke gekümmert hat, kann seinem Kind in einer Krankheitssituation schnelle Hilfe bieten. Was sollten Eltern in der Hausapotheke haben, wenn es den Kleinen mal nicht so gut geht?
Referenten: Donatella Bona
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Termin unter Vorbehalt mit Beachtung der aktuellen Pandemielage.
Weitere Informationen: 2022-05-11_Hausapotheke Wildau_online1.jpg
Weitere Infos ...
-
1. Juni 2022 | 12:30 – 13:30 | Eisenhüttenstadt
In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Anmeldeinformationen: Tel.: 03366-153019
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
1. Juni 2022 | 15:00 – 16:00 | Luckau
Deine Auszeit zwischen Kita, Arbeit und Terminen!
Was wir machen:
– Yoga für Kleinkinder
– Elemente aus der Kindermassage
– Eigene Musik zum Mitmachen mit musikpädagogischem Hintergrund
– Traumreisen
– Verschiedene Spiel- und Bewegungsangebote
Worüber wir sprechen:
– Eigene Erziehungsziele entwickeln
– Trösten und Rollenbilder
– Autonomiephase
– Strafen, Konsequenzen, Belohnungen
– Kita-Start und Kita-Alltag
– Kindliches Lügen und Teilen
– Trocken werden und Schnuller-Entwöhnung
– Achtsame Kommunikation
FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre, der verschiedenste Impulse für euch als Eltern bereithält. Dabei kombinieren wir verschiedene Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis.
Kosten: Schnupperkurs möglich.
Kursgebühr: für 8 Kurseinheiten 88€
Anmeldeinformationen: Email: Bindungszeit@posteo.de
Handy: 0176 6666 4394
Weitere Infos ...
-
2. Juni 2022 | 10:00 – 12:00 | Eberswalde
unter 3 G Bestimmungen
Hat Ihr Kind einen Gegenstand verschluckt, sich verbrannt oder verletzt?
Anleitung zum richtigen Verhalten im Notfall
Referenten: Anja Ebing
Weitere Infos ...
-
2. Juni 2022 | 13:00 – 14:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei Anja.Kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
2. Juni 2022 | 15:30 – 17:00 | Bad Liebenwerda
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist entweder ein tagesaktueller negativer Coronatest oder ein Impf- bzw. Genesenennachweis erforderlich. Gerne können Sie von uns einen kostenfreien Test erhalten.
Referenten: Rosenkranz
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Büro des Netzwerkes Gesunde Kinder unter 03535 462637 oder gesunde-kinder@lkee.de
Weitere Infos ...
-
3. Juni 2022 | 10:00 – 12:30 | via Telefon
Stillberaterin Marta Hehnel
steht allen Stillenden und auch Eltern von "Flaschenkinder" für die Beratung und den Austausch telefonisch zur Verfügung
Referenten: Marta Hehnel
Kosten: 5€ pro Person
Anmeldeinformationen: Mobil: +49 152 277 429 70
Weitere Infos ...
-
6. Juni 2022 | 15:00 – 16:15 | Nauen
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, vor allem durch körperliche Übungen, durch Atemübungen und Meditation, angestrebt wird.
Kosten: 4 Einheiten a' 75 Minuten: 60,- €
Anmeldeinformationen: Julia Ketturakat
elternschule@agp-havelland.de
Weitere Infos ...
-
7. Juni 2022 | 10:00 – 11:30 | Fürstenwalde/Spree
In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
1. Kurs: Start am 26.04.2022
Kosten: Keine
Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter: jenny.rostankowski@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59
Weitere Infos ...
-
7. Juni 2022 | 10:00 – 12:00 | Wittsstock, Gröperstr. 20
Was lernen Kinder beim Streiten? Wie gehen wir als Eltern mit Streit unter Kindern um? Wie können Eltern das Streitklima beeinflussen?
Referentin: Cornelia Böhme, Erzieherin
Kosten: kostenlos,wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Wittstock
Telefon 03394/402747 oder gesundekinder-wittstock@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
7. Juni 2022 | 16:00 – 17:30 | Jüterbog
In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie Ihrem Kind mehr Lust auf Gemüse und Co. machen und worauf Sie beim Einkaufen von Lebensmitteln achten sollten, und bereiten schließlich gemeinsam mit Ihren Kindern eine kunterbunte, leckere und gesunde Mahlzeit zu. Für Eltern und Großeltern mit Kindern ab 2 Jahre.
Referenten: Anhild Richter
Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwerkfamilie kostenfrei
Anmeldeinformationen: Email: netzwerk@gesundekinder-tf.de Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
7. Juni 2022 | 17:00 – 18:00 | Luckenwalde
Viele Wege und Anträge müssen rund um die Geburt erledigt werden. Hier erhalten Sie Informationen u.a. über das Mutterschaftsgeld, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung, Kinder- und Elterngeld sowie und auch über Ihre Ansprüche und Möglichkeiten, wenn ihr Einkommen nicht ausreicht.
Referenten: Constanze Haase
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Tel: 03378 200782
03372 440534
Weitere Infos ...
-
7. Juni 2022 | 17:00 – 18:30 | Lübben
Die Bindung zwischen Eltern und Kind wird nicht unwesentlich durch die Art und Weise
der verbalen und nonverbalen Kommunikation zwischen beiden beeinflusst. Durch diese Interaktion erhält das Kind wesentliche Impulse für seine sprachliche, sozial-emotionale und kognitive Entwicklung. Wie kann eine gute Kommunikation zwischen Eltern und Kind gelingen, die eine verbindliche, wertschätzende Beziehung und die Entwicklung des Kindes fördern?
Referenten: Stephanie Huschka
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
8. Juni 2022 | 9:00 – 11:30 | Beeskow
Erfahren Sie Wissenswertes zum Thema "Muttermilch"und "Stoffwindeln"- Wickeln ohne Müllberg, genauso einfach wie Stoffwindeln und mit hautfreundlichen Materialien .
Kosten: keine Kosten
Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt und findet unter Einhaltung der aktuellen Coronabeschränkungen statt. Bitte unbedingt anmelden unter:
03366-153019 oder anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
8. Juni 2022 | 9:30 – 11:00 | Erkner
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Bitte unbedingt anmelden unter:
jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
8. Juni 2022 | 10:00 – 12:00 | Prenzlau
Stillberatung
Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
Mitglieder 1,00€
Anmeldeinformationen: 03984/ 83 46 696
0152 03 77 62 12
Maximal 12 Teilnehmer
Weitere Infos ...
-
8. Juni 2022 | 15:00 – 16:00 | Luckau
Deine Auszeit zwischen Kita, Arbeit und Terminen!
Was wir machen:
– Yoga für Kleinkinder
– Elemente aus der Kindermassage
– Eigene Musik zum Mitmachen mit musikpädagogischem Hintergrund
– Traumreisen
– Verschiedene Spiel- und Bewegungsangebote
Worüber wir sprechen:
– Eigene Erziehungsziele entwickeln
– Trösten und Rollenbilder
– Autonomiephase
– Strafen, Konsequenzen, Belohnungen
– Kita-Start und Kita-Alltag
– Kindliches Lügen und Teilen
– Trocken werden und Schnuller-Entwöhnung
– Achtsame Kommunikation
FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre, der verschiedenste Impulse für euch als Eltern bereithält. Dabei kombinieren wir verschiedene Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis.
Kosten: Schnupperkurs möglich.
Kursgebühr: für 8 Kurseinheiten 88€
Anmeldeinformationen: Email: Bindungszeit@posteo.de
Handy: 0176 6666 4394
Weitere Infos ...
-
8. Juni 2022 | 16:00 – 17:30 | Templin
In Kooperation mit Augenarzt Dr. Mojsa und Kinderärztin Fr. Dr. Wlost
Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42307
E-Mail: predlich-pahl@kv-uckermark-west.drk.de
Weitere Infos ...
-
8. Juni 2022 | 16:00 – 17:30 | Luckenwalde
Die besonderen Herausforderungen und die besonderen Bedürfnisse einer besonderen Geschwisterkonstellation sollen in dieser Elternveranstaltung unter die Lupe genommen werden. Neben einer kleinen theoretischen Einführung in das Thema und praktischen Ideen bei der Gestaltung des Alltags freuen wir uns auf einen anregenden Austausch.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
8. Juni 2022 | 18:00 – 19:30 | Ludwigsfelde
Der Tag war anstrengend, die Arbeit hat gestresst, der Kühlschrank ist leer und die Zeit spielt heute wieder gegen einen. Dann kippt dein Kind auch noch den Becher Wasser um und du reagierst mit einem lauten Ton: Was soll das? Kannst du nicht gucken? Jetzt habe ich wieder Arbeit. Pass doch besser auf.
Erniedrigungen und Strafe wirken auf Kinder, aber nicht so wie wir uns das vorstellen. Ein Kind wird dadurch nicht sein Verhalten ändern, sondern es lernt, sich anzupassen und jemand zu werden, der es (noch) nicht ist bzw. wir erzwingen ein Verhalten, welches es (noch) nicht kann.
Der Worshop lädt ein, hinter das Phänomen schimpfen zu gucken und neue Wege in der Kommunikation mit Kindern zu finden.
Referenten: Franziska Weigt
Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwerkfamilie kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
9. Juni 2022 | 10:00 – 11:30 | Lübbenau/ Spreewald
An 6 interessanten Vormittagen greifen wir gemeinsam mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübbenau - Diakonisches Werk Lübben gGmbH interessante Themen auf, die Euch als (werdende) Eltern beschäftigen. Während eure Kinder gemeinsam Krabbeln & Spielen, könnt ihr interessanten Themen lauschen, Fragen an die Dozenten richten und Euch untereinander als Eltern austauschen.
Referenten: Anne Schirmer
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: 2-G (Stand 01.02.2022)
Anmeldung bitte unter gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder
Mobil +49 1523 6910 817
Festnetz +49 3542 9384 - 251
Weitere Infos ...
-
9. Juni 2022 | 13:00 – 14:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei Anja.Kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
10. Juni 2022 | 10:00 – 12:30 | via Telefon
Stillberaterin Marta Hehnel
steht allen Stillenden und auch Eltern von "Flaschenkinder" für die Beratung und den Austausch telefonisch zur Verfügung
Referenten: Marta Hehnel
Kosten: 5€ pro Person
Anmeldeinformationen: Mobil: +49 152 277 429 70
Weitere Infos ...
-
11. Juni 2022 | 9:00 – 13:00 | Rathenow
Gefahrensituationen gibt es überall im Alltag. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie sich in Gefahrensituationen verhalten und wie Sie die Gesundheit der Kinder bewahren und schützen können.
Kursinhalte:
Das bewusstlose Kind
Pseudokrupp
Ertrinken
Insektenstich
Verbrennungen
Vergiftungen
Fieberkrampf
Verletzungen & Blutungen
Der plötzliche Kindstod
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Praktische Übungen
Referenten: Christian Böldicke
Kosten: Die Teilnahme kostet 35 € pro Person (Rückerstattung bei der Krankenkasse erfragen)
Anmeldeinformationen: Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Teilnehmerplätze begrenzt sind.
Anmeldung:
Kleeblatt e. V.
Ansprechpartnerin:
Fabienne Fülöp-Bresigke
Tel.: 03385 - 511662
Tel.: 03386 - 2511292 (08:00 - 14:30 Uhr)
Mobil: 01575 - 1606452 (08:00 - 16:00 Uhr)
E-Mail: kleeblatt-premnitz@gmx.de
Weitere Informationen: Familienforum2022-1. Hilfe am Kind.pdf
Weitere Infos ...
-
13. Juni 2022 | 9:30 – 11:00 | Eisenhüttenstadt
In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Achtung: Teilnahme nur mit gültigem Coronatest. Dieser kann vor Ort kostenlos von uns ausgehändigt werden. Genesene und vollständig Geimpfte benötigen einen Nachweis. Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.
Bitte unbedingt anmelden unter:
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
13. Juni 2022 | 10:00 – 11:00 | Potsdam
Die Stadt- u. Landesbibliothek Potsdam im Bildungsforum und das Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam möchten Sie herzlich einladen zu einer Büchervorstellung.
Lohnt sich Vorlesen schon bei den Kleinsten?
Wie wird das Vorlesen zu einem gemeinsamen und schönem Erlebnis?
Wie und wo finde ich die passende Lektüre?
Diese und viele weitere Fragen wollen wir mit Maria Münch besprechen und Ihnen passende Bücher vorstellen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kosten: Für Netzwerkfamilien kostenfrei.
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 10.06. unter henrike.franke@evbsozial.de oder unter 0160 8400987.
Weitere Infos ...
-
13. Juni 2022 | 10:00 – 11:00 | Brandenburg
-wie und wann beginne ich mit der Breikost
-muss es immer Babybrei sein
-ab wann geht breifrei, ohne dass sich mein Baby am Essen verschluckt
-welche Lebensmittel sind als erstes geeignet
Referenten: Sandra Jäckel
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: erforderlich
a.mausser@klinikum-brandenburg.de
03381 2147250
01622591500
Weitere Infos ...
-
14. Juni 2022 | 9:30 – 11:30 | Golßen
Erst gibt es nur Milch, dann ergänzend Beikost vom Löffel oder Fingerfood und zum Schluss isst das Kleine einfach beim gemeinsamen Familienessen mit. Wie kann man das Baby langsam und gesund an Getreidebrei, Gemüse, Obst und Fleisch heranführen? Beim Beikost-Workshop werden Rezepte vorgestellt und gemeinsam ausprobiert. Um Anmeldung wird gebeten.
Workshopleiterin: Marlen Nowotnick
Referenten: Marlen Nowotnick
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Infos ...
-
14. Juni 2022 | 10:00 – 11:30 | Fürstenwalde/Spree
In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
1. Kurs: Start am 26.04.2022
Kosten: Keine
Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter: jenny.rostankowski@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59
Weitere Infos ...
-
14. Juni 2022 | 10:00 – 11:30 | Ludwigsfelde
Dieser Kurs bietet Informationen rund um Babys Schlaf und wertvolle Hilfestellungen wie Sie Schlafprobleme Ihres Babys von Anfang an vermeiden und lösen können.
Referenten: Nicole Violet
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
15. Juni 2022 | 9:00 – 11:00 | Erkner
Ein Kurs für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren zu den wichtigsten 1. Hilfe Maßnahmen.
Kosten: 15€ pro Kurs, für Netzwerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bitte unbedingt unter ngk-los@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
15. Juni 2022 | 9:30 – 11:00 | Erkner
In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Bitte unbedingt anmelden unter:
jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
15. Juni 2022 | 9:30 – 11:00 | Doberlug-Kirchhain
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist entweder ein tagesaktueller negativer Coronatest oder ein Impf- bzw. Genesenennachweis erforderlich. Gerne können Sie von uns einen kostenfreien Test erhalten.
Referenten: Madlen Nowotnick
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Büro des Netzwerkes Gesunde Kinder unter 03535 462637 oder gesunde-kinder@lkee.de
Weitere Infos ...
-
15. Juni 2022 | 15:00 – 16:00 | Luckau
Deine Auszeit zwischen Kita, Arbeit und Terminen!
Was wir machen:
– Yoga für Kleinkinder
– Elemente aus der Kindermassage
– Eigene Musik zum Mitmachen mit musikpädagogischem Hintergrund
– Traumreisen
– Verschiedene Spiel- und Bewegungsangebote
Worüber wir sprechen:
– Eigene Erziehungsziele entwickeln
– Trösten und Rollenbilder
– Autonomiephase
– Strafen, Konsequenzen, Belohnungen
– Kita-Start und Kita-Alltag
– Kindliches Lügen und Teilen
– Trocken werden und Schnuller-Entwöhnung
– Achtsame Kommunikation
FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs in gemütlicher Atmosphäre, der verschiedenste Impulse für euch als Eltern bereithält. Dabei kombinieren wir verschiedene Elemente aus dem Kinderyoga, Bewegungs- und Singspiele, Massage-Geschichten und verschiedene Sinnesanregungen zu einem entspannten und anregenden Kurserlebnis.
Kosten: Schnupperkurs möglich.
Kursgebühr: für 8 Kurseinheiten 88€
Anmeldeinformationen: Email: Bindungszeit@posteo.de
Handy: 0176 6666 4394
Weitere Infos ...
-
15. Juni 2022 | 19:30 – 21:30 | Panketal
Smartphone, Tablet, Fernseher & Co – längs nicht unbekannt für Kleinkinder und Kindergartenkinder.
Wie viel Bildschirmkonsum schadet dem Kindergehirn tatsächlich und was Sie unbedingt dazu wissen müssen- ohne den Medienkonsum zu verteufeln, erfahren Sie hier. Ein Seminar über das Neuronenschutzprogramm und vieles mehr….
Referenten: Birger Holz
Kosten: Kostenfrei,
Ihre Spende erfreut uns dennoch
Anmeldeinformationen: nicole.peter@volkssolidaritaet.de
Weitere Informationen: Seminar Zwischen 2 Welten-Kinder im medialen Zeitalter 15.06.22.jpg
Weitere Infos ...
-
16. Juni 2022 | 9:30 – 11:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Erhalten Sie einen Überblick über die Behandlung gängigen Erkrankungen im Baby-& Kleinkindalter mit schulmedizinischen & pflanzlichen Möglichkeiten.
Referent:Dr. Steffen Vojacek, Lilien- Apotheke Wusterhausen
Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Woche vor der Veranstaltung an.Kyritzer Netzwerk Gesunde Kinder
Telefon 033971.604506 oder gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vorher an.
Weitere Infos ...
-
16. Juni 2022 | 9:30 – 11:00 | Herzberg
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist entweder ein tagesaktueller negativer Coronatest oder ein Impf- bzw. Genesenennachweis erforderlich. Gerne können Sie von uns einen kostenfreien Test erhalten.
Referenten: Anett Heyne
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Büro des Netzwerkes Gesunde Kinder unter 03535 462637 oder gesunde-kinder@lkee.de
Weitere Infos ...
-
16. Juni 2022 | 10:00 – 11:30 | Lübbenau/ Spreewald
An 6 interessanten Vormittagen greifen wir gemeinsam mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lübbenau - Diakonisches Werk Lübben gGmbH interessante Themen auf, die Euch als (werdende) Eltern beschäftigen. Während eure Kinder gemeinsam Krabbeln & Spielen, könnt ihr interessanten Themen lauschen, Fragen an die Dozenten richten und Euch untereinander als Eltern austauschen.
Referenten: Anne Schirmer
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: 2-G (Stand 01.02.2022)
Anmeldung bitte unter gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder
Mobil +49 1523 6910 817
Festnetz +49 3542 9384 - 251
Weitere Infos ...
-
16. Juni 2022 | 13:00 – 14:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei Anja.Kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...