s alle Regionen | Netzwerk Gesunde Kinder
1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Aktuelle Termine

alle Regionen | Elternwissen

Hier können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen in allen Regionen informieren.

  • 
    28. September 2023 | 9:00 11:00 | Beeskow

    Mütter- Väterberatung

    Liebe Eltern,
    Sie erwarten ein Baby oder sind bereits in Ihre Rolle als Mutter oder Vater hineingewachsen? Das ist eine wunderbare neue Erfahrung und Bereicherung für alle Familienmitglieder. Hin und wieder gibt es jedoch auch Herausforderungen, vor allem viele Fragen. Oft geht es um das Stillen oder die Ernährung des Kindes, sein Weinen oder Schlafverhalten, seine körperliche oder gesundheitliche Entwicklung in den ersten 3 Lebensjahren.
    Ich bin eine Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin und nehme mir gern Zeit für Ihre Fragen oder auch Sorgen. Vielleicht benötigen Sie lediglich einen Ansprechpartner, um die Vielzahl gut gemeinter Ratschläge und Informationen, die Sie erhalten, einzuordnen.
    Bitte melden Sie sich für die Beratung im Voraus an. So kann ich mich individuell auf Sie einstellen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Yvonne Linke
    Tel.: 03364-2800510 oder 0151 19533806 Mail: yvonne.linke@l-os.de

    Weitere Infos ...
  • 
    28. September 2023 | 10:00 12:00 | Forst
  • 
    28. September 2023 | 12:00 13:30 | Erkner

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    28. September 2023 | 12:30 14:00 | Fürstenwalde/Spree

    Du und dein Baby

    In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
    In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter: jenny.siebke@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59

    Weitere Infos ...
  • 
    28. September 2023 | 17:30 19:00 | Online

    Geschwisterbeziehungen - "Ziemlich beste Feinde"

    Liebe Netzwerkfamilien, liebe Eltern, liebe Interessierte,
    ein neues Geschwisterkind bedeutet für alle Familienmitglieder eine große
    Veränderung.
    In diesem Online-Seminar beantwortet Alexandra Martin u.a. folgende Fragen und gibt Impulse zu euren Themen:
    Was verändert sich eigentlich genau im Familiensystem? Wie schaffen wir es, dass die Geschwister gut miteinander zurecht kommen? Und können Eltern überhaupt allen Kinder gerecht werden?

    Kosten: 3€/Netzwerkfamilien kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de oder
    0171/5684725

    Weitere Informationen: Geschwister- ziemlich beste Feinde 28.09.23.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    29. September 2023 | 19:30 21:30 | Online

    "Wege aus der Brüllfalle"

    - wie wir zu unseren Kindern eine gute Kommunikation erhalten können

    Referenten: Birger Holz
    Anmeldeinformationen: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de
    oder Peggy.Redlich-Pahl@sana.de
    Weitere Informationen: Netzwerk Gesunde Kinder 2023 Templin_Prenzlau_2023.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    30. September 2023 | 15:00 18:00 | Geschäftsstelle PGW
  • 
    1. Oktober 2023 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2023 | 12:00 13:30 | Erkner

    Du und dein Baby

    In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 7 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren.
    Themen des Kurses:
    1. Stunde Schlafen / Weinen- Trösten / Bindung / Mythos Verwöhnung
    2. Stunde Ernährung der Eltern und des Babys, vom Stillen bis zur Familienkost
    3. Stunde Hautpflege je nach Jahreszeit / Schnuller-Nuckel / Zahngesundheit – Zahnungshilfen / Vitamin D
    4. Stunde allgemeine Entwicklung des Babys – körperlich, geistig, emotional / Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt / Impfungen
    5. Stunde Kinder-Haus-Apotheke / alternative Methoden / Kinderkrankheiten
    6. Stunde Kinderunfälle / Unfallprävention / 1. Hilfe
    7. Abschluss Fragen der Eltern / Verbesserungsvorschläge / Meinungen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Bitte unbedingt anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. Oktober 2023 | 10:00 11:00 | Jüterbog

    Hebammensprechstunde

    Du bist frisch gebackene Mama und hast Fragen rund um den Alltag mit deinem Baby? Die Hebamme Petra Hank steht Rede und Antwort zu Fragen rund um die ersten 3 Lebensmonate.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    4. Oktober 2023 | 10:00 12:00 | Prenzlau

    Stillcafe

    Stillberatung

    Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
    Mitglieder 1,00€
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984/ 83 46 696
    E-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Maximal 15 Teilnehmer

    Weitere Infos ...
  • 
    4. Oktober 2023 | 11:30 12:30 | Eisenhüttenstadt

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03366-153019
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    4. Oktober 2023 | 14:30 16:30 | Brandenburg

    Die kleinen Bücherwürmer

    Gemeinsam wollen wir:
    Kinderbücher kennenlernen,
    vorlesen lassen,
    eure Lieblingsbücher
    vorstellen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich
    Weitere Informationen: Die kleinen Bücherwürmer.png, Elterninfo (Bücherwurm).pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    4. Oktober 2023 | 17:00 19:00 | Brandenburg

    Treffpunkt werdende Eltern

    •Wir bieten Euch einen vertraulichen Rahmen für all Eure Themen.
    •Wir geben Raum für Gespräche und Austausch untereinander.
    •Wir unterstützen in Fragen „Eltern werden, Eltern-Sein“.
    •Wir bieten auf Wunsch auch kreative und entspannende Angebote.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    4. Oktober 2023 | 19:30 21:30 | Bernau

    Elternseminar:"Was heißt Trennung oder Scheidung für mein Kind."

    Wenn sich Eltern trennen, ist das für jedes Kind nicht
    leicht. Es tauchen
    viele Fragen auf bspw:
    Was braucht mein Kind nach der Trennung?
    Gemeinsam Eltern bleiben
    (Nach der Trennung) – wie geht das?
    Welches Betreuungsmodell passt zu uns?
    Was genau bedeutet Sorgerecht & Vaterschaftsanerkennung?
    Woran ist zu denken bevor eine Familie gegründet wird? U.v.m.
    Mit Birger Holz
    Netzwerkmitglieder kostenfrei!
    Alle anderen 8,-€

    Referenten: Birger Holz
    Kosten: Netzwerkmitglieder kostenfrei!
    Alle anderen 8,-€
    Anmeldeinformationen: Unter:
    nicole.peter@volkssolidaritaet.de

    Weitere Infos ...
  • 
    5. Oktober 2023 | 9:00 11:00 | Beeskow

    Mütter- Väterberatung

    Liebe Eltern,
    Sie erwarten ein Baby oder sind bereits in Ihre Rolle als Mutter oder Vater hineingewachsen? Das ist eine wunderbare neue Erfahrung und Bereicherung für alle Familienmitglieder. Hin und wieder gibt es jedoch auch Herausforderungen, vor allem viele Fragen. Oft geht es um das Stillen oder die Ernährung des Kindes, sein Weinen oder Schlafverhalten, seine körperliche oder gesundheitliche Entwicklung in den ersten 3 Lebensjahren.
    Ich bin eine Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin und nehme mir gern Zeit für Ihre Fragen oder auch Sorgen. Vielleicht benötigen Sie lediglich einen Ansprechpartner, um die Vielzahl gut gemeinter Ratschläge und Informationen, die Sie erhalten, einzuordnen.
    Bitte melden Sie sich für die Beratung im Voraus an. So kann ich mich individuell auf Sie einstellen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Yvonne Linke
    Tel.: 03364-2800510 oder 0151 19533806 Mail: yvonne.linke@l-os.de

    Weitere Infos ...
  • 
    5. Oktober 2023 | 12:30 14:00 | Fürstenwalde/Spree

    Du und dein Baby

    In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
    In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter: jenny.siebke@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59

    Weitere Infos ...
  • 
    5. Oktober 2023 | 13:00 14:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    5. Oktober 2023 | 16:00 17:30 | Bad Liebenwerda

    Unfallprävention und Erste-Hilfe-Maßnahmen am Kind

    Referenten: Anett Heyne
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Büro des Netzwerkes Gesunde Kinder unter 03535 462637 oder gesunde-kinder@lkee.de

    Weitere Infos ...
  • 
    5. Oktober 2023 | 18:00 19:00 | Brandenburg

    Wegweiser durch den Antragsdschungel

    - Finanzielle Leistungen,
    - Antragswesen,
    - gesetzliche Ansprüche vor und nach der Geburt,
    - das Netzwerk Gesunde Kinder stellt sich vor

    Referenten: Anja Maußer, Lydia Bittcher
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erbeten

    Weitere Infos ...
  • 
    6. Oktober 2023 | 9:30 12:00 | Vetschau

    Unfallprävention

    Das Netzwerk frühe Hilfen lädt ein.

    Für die meisten liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs schon eine ganze Weile zurück. Doch was dort gelernt wurde, lässt sich auf Säuglinge und Kleinkinder so nicht immer anwenden. Die meisten Unfälle mit kleinen Kindern passieren zu Hause und da sind die Eltern als Ersthelfer gefragt. Wenn es das eigene Kind betrifft, ist die Aufregung sehr groß. Besonnen und ruhig in dieser Situation zu handeln, ist nur möglich, wenn man das entsprechende Wissen dazu hat. In einem komprimierten Kurs für Erste-Hilfe-Maßnahmen am Säugling und Kleinkind können Eltern, Großeltern und andere betreuende Personen die wichtigsten Erstmaßnahmen, die man in Folge u. a. von Ersticken, Ertrinken, Vergiftung, Verbrennung, Hitzschlag ergreifen muss, erlernen. Das NetzwerkFrühe Hilfen OSL bietet Interessierten die Gelegenheit an solch einem Kurs kostenlos teilzunehmen.

    Referenten: Melanie Jarick
    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Interessierte können sich unter der Telefonnummer 03542 9384 - 251 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de dafür anmelden.
    Weitere

    Kosten: Ein kostenfreies Angebot der Frühen Hilfen OSL.
    Anmeldeinformationen: Mobil: (01525)4 50 35 48
    Telefon: (03542) 9384-251
    Telefax: (03542) 9384-199
    E-Mail: gesunde-kinder@awo-bb-sued.de

    Weitere Informationen: Unfallprävention Vetschau 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    6. Oktober 2023 | 10:00 11:30 | Online

    Kunterbunt und Gesund – Ernährung im Säuglingsalter

    In dieser Veranstaltung erfahren Sie worauf es bei einer gesunden Ernährung Ihres Babys ankommt, Stillen & Flasche, Beikost ab wann?, Was darf ein Baby essen?, Lassen sich Allergien vermeiden? Und auf viele weitere Fragen finden Sie hier Antworten.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Email: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    6. Oktober 2023 | 10:00 12:00 | Königs Wusterhausen

    Themenvormittag "Tragen"

    Häufiges Tragen beruhigt Babys, da es ihr Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit stillt. Gleichzeitig sorgt das Tragen für mehr Mobilität bei den Eltern: Haushalt, Besorgungen, Spaziergänge etc. fallen leichter. Was sollte beim Tragen beachtet werden? Welche Tragesysteme gibt es?

    Referenten: Katrin Hildebrandt
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sue.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2023 | 11:00 13:00 | Großbeeren

    Kind krank, was kann ich tun? - Sanfte Begleitung bei Fieber, Bauchschmerzen und Co.

    In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.

    Referenten: Daniela Schramm
    Kosten: kostenfrei

    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2023 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2023 | 9:30 11:00 | Cottbus

    Babymassage

    Babymassage und Yoga - Beruhigung und Entspannung fürs Baby, weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind dem zugehörigen aktuellen Flyern zu entnehmen.

    Referenten: Isabelle Schülli-Maurer
    Anmeldeinformationen: bitte anmelden per Telefon oder Email beim Netzwerk Gesunde Kinder Cottbus
    Weitere Informationen: Flyer_Babymassage_202209.pdf, Flyer_Babymassage_20221310.pdf, Flyer_Babymassage_20221710.pdf, Flyer_CB_20221411.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2023 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.

    Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2023 | 10:00 11:00 | Königs Wusterhausen

    Kurs "Babymassage"

    Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler F��rsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?

    In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.

    Referenten: Claudia Pflock
    Kosten: 40 € für 5 Einheiten á ca. 60 min

    am Netzwerk teilnehmende Familien nur 20 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: 2023-09-18_Flyer_Babymassage KW.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2023 | 12:00 13:30 | Erkner

    Du und dein Baby

    In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 7 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren.
    Themen des Kurses:
    1. Stunde Schlafen / Weinen- Trösten / Bindung / Mythos Verwöhnung
    2. Stunde Ernährung der Eltern und des Babys, vom Stillen bis zur Familienkost
    3. Stunde Hautpflege je nach Jahreszeit / Schnuller-Nuckel / Zahngesundheit – Zahnungshilfen / Vitamin D
    4. Stunde allgemeine Entwicklung des Babys – körperlich, geistig, emotional / Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt / Impfungen
    5. Stunde Kinder-Haus-Apotheke / alternative Methoden / Kinderkrankheiten
    6. Stunde Kinderunfälle / Unfallprävention / 1. Hilfe
    7. Abschluss Fragen der Eltern / Verbesserungsvorschläge / Meinungen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Bitte unbedingt anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2023 | 14:00 16:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10

    Richtig tragen für jedes Alter

    Das Tragen von Babys ist das Natürlichste der Welt. Wie lege ich meine Babytrage richtig an? Welche Bindeweisen des Tragetuches gibt es? Wo sind Vor- und Nachteile?

    Referentin: Jessica Ritter, Trageberaterin

    Referenten: Jessica Ritter
    Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: NGK-Büro Kyritz
    Telefon 033971.604506 oder gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2023 | 18:00 20:00 | Online

    "Komm, spiel mit mir!" - Die Bedeutung des Spielens für Kinder

    Liebe Netzwerkfamilien, liebe Eltern, liebe Interessierte,
    das Spielen hat eine zentrale Rolle im Leben eines Kindes und hilft ihm, die Umwelt zu entdecken. Im Spiel werden Eindrücke und Erfahrungen verarbeitet und mit anderen kommuniziert.
    In diesem Seminar erläutert Charlotte Mühlinghaus wie sich Kinder beim Spielen entwickeln und welche Rolle Eltern und Bezugspersonen dabei spielen sollten.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de oder
    0171/5684725

    Weitere Informationen: Spielen 09.10.23.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2023 | 18:00 19:00 | Brandenburg

    Anschnallen? Aber sicher!

    -Info zu Babyschalen
    -verschiedene Kindersitzmodelle
    -Baby und Fahrrad

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erbeten
    a.mausser@kliniku-brandenburg.de
    0162 2591500
    03381 2147250

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2023 | 18:00 20:00 | Oranienburg

    Vortrag "Zwischen 2 Welten - Kinder im medialen Zeitalter"

    Unsere Kinder wachsen wahrlich in einer medialen Welt auf und wir Eltern fragen uns täglich, wie viel Smartphone, PC, Tablet und Fernsehen tut unseren Kindern denn noch gut? Ohne die Medienwelt zu verteufeln, müssen wir unseren Kindern aber auch einen achtsamen Umgang damit vermitteln. Dozent: Birger Holz, Elterntrainer (www.bilderkraft-fortbildung.de)

    Eine Anmeldung ist erforderlich!!

    Kontakt: Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel
    Telefon: 03301 662037│ E-Mail: gesunde.kinder@oberhavel-kliniken.de

    Der Vortrag ist ausschließlich für unsere Netzwerkfamilien.

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2023 | 9:00 11:00 | Lauchhammer

    Themenfrühstück "Ernährung"

    Das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder und unsere
    Ernährungsberaterin möchten Sie und Ihre
    Kleinkinder recht herzlich zu unserem Themenfrühstück
    „Gesundes Essen für mein Kind“ einladen.
    Es wird Zeit geben Fragen zu stellen, sich auszutauschen und
    Kontakte zu knüpfen.

    Kosten: Netzwerkfamilien: kostenlos
    nicht Netzwerkfamilien: 5 EUR
    Anmeldeinformationen: telefonisch unter:
    03573 / 75 1037 oder
    E-Mail: ekib@klinikum-niederlausitz.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2023 | 9:30 11:00 | Ludwigsfelde

    Abschied von der Windel: Wie Kinder trocken und sauber werden

    In dieser Veranstaltung geht es unter um die Fragen: Wie können Eltern ihr Kind beim Sauber- und Trockenwerden unterstützen? In welchem Alter werden Kinder trocken und sauber? Wenn es auf einmal nicht mehr klappt? Wann sollten Eltern den Kinderarzt aufsuchen?

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2023 | 9:30 11:30 | Beeskow

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.

    Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2023 | 16:30 18:30 | Brandenburg

    Elternkaffee Väter-Zeit

    • Unser Treffpunkt für Väter und Ihre Kinder
    • Väter- & Kinderzeit sowie Austausch mit anderen Vätern
    • Wir unterstützen gern in Fragen “ Rund ums Vater sein“,“ Die junge Familie“
    • Für Väter von Jung bis Weise und Kinder von Null bis Drei
    Bringt gern Euer Abendessen mit, gemeinsam schmeckts doch noch viel besser!

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich
    Weitere Informationen: Elternkaffee Väterzeit.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2023 | 16:30 18:30 | Brandenburg

    Elternkaffee Väter-Zeit

    Väter und ihre Kinder treffen sich zum Austausch oder um vielleicht gemeinsam etwas zu unternehmen
    Abendessen kann gern mitgebracht werden, gemeinsam schmeckts noch besser

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich bei :
    Kathrin Kabitz
    03381 2182690
    kathrin.kabitz @uk-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2023 | 18:00 19:30 | Königs Wusterhausen

    Hauen, schlagen, beißen-Aggressivität bei Kindern

    Hybridveranstaltung: Online per zoom und in Präsenz
    Im Krippen- und Kita-Alter testen Kinder Grenzen aus und das Bedürfnis, sich druchzusetzen, wird größer. Je nach Temperament und Lebenssituation ist in dieser Phase ein mehr oder weniger sstark ausgeprägtes aggressives Verhalten zu beobachen. Wie geht man aber mit aggressivem Verhalten um? Wie können Eltern und Erzieher/innen diese Situation ins Positive lenken bzw. unterstützen.

    Katharina Schiersch (Dipl.Psychologin, Kindheit e. V.) leitet den Abend.

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer
    0800 64546337 oder per E-Mail
    ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2023-10-10_Hauen schlagen beißen.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2023 | 19:00 21:00 | Strausberg

    Mit einer klaren Sprache Familien stärken! Gelingende Kommunikation!

    Martina Löbe, LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationsberaterin, zu den Inhalten ihres Seminars:

    Ich zeige dir, wie du deine Familienmitglieder ins Bild setzt und sie dir leicht folgen werden. Dazu mache ich die kraftvolle Wirkung der Sprache und die verborgene Wirkung von Sprach- und Denkmustern bewusst. Ich gebe praxisnahe sprachliche Anregungen, die Freude machen und sich leicht verwirklichen lassen.

    Dies ist das vierte von fünf Seminaren der Reihe „Mit einer klaren Sprache Familien stärken.“ Jedes Seminar hat einen eigenen Fokus. So hast du die Möglichkeit an einem oder mehreren Seminaren teilzunehmen und wirst in jedem Seminar etwas Neues erleben.

    Abschließendes Thema der Seminarreihe:
    Bewegung ins Leben bringen!

    Kosten: 20 Euro, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 Euro
    Anmeldeinformationen: Bis zum 5.10. beim Netzwerk Gesunde Kinder MOL: per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de oder telefonisch unter 03341/271140

    Weitere Infos ...
  • 
    11. Oktober 2023 | 10:00 12:00 | Oranienburg

    Elternschule

    Elternschule in Sylvias Krabbelstube in Oranienburg

    20.09.2023 von 10.00 - 12.00 Uhr: Babymassage

    11.10.2023 von 10.00 - 12.00 Uhr: Babyschlaf

    Sylvia Weder (Laktationstherapeutin/ Still- und Laktationsberaterin IBCLC)

    Anmeldung ist dringend erforderlich!!

    Tel.: 03301 662037

    Die Elternschule ist kostenfrei und nur für unsere Netzwerkfamilien.

    Weitere Infos ...
  • 
    11. Oktober 2023 | 10:00 11:00 | Lübbenau

    Familiensprechstunde

    Familiensprechstunde bietet:
    - Elternschaft und Hebammenwissen
    - Beratung rund um Schwangerschaft
    - Säuglingspflege
    - Wochenbett/
    Nachsorge, allgemein
    - Eltern werden/ Eltern sein
    - Informationen zu Anlaufstellen im Kreis OSL

    Referenten: Edith Ballenthin
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Mobil: (01525)4 50 35 48
    Telefon: (03542) 9384-251
    Telefax: (03542) 9384-199
    E-Mail: gesunde-kinder@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. Oktober 2023 | 10:00 12:00 | Kolkwitz

    Tragetuch oder Manduka

    Trageberatung zu unterschiedlichen Tragesystemen.
    Eigene Tragesysteme können mitgebracht werden.

    Kosten: Referentin: Anja Heinze/ Stillglück
    Trageberaterin, Stillberaterin, Mawiba Trainerin

    Anmeldeinformationen: D. Zacharias
    Mobil: 0151 65251152
    Weitere Informationen: Trageberatung Kolkwitz 11.10.2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    11. Oktober 2023 | 14:30 16:30 | Brandenburg

    Die kleinen Bücherwürmer

    Gemeinsam wollen wir:
    Kinderbücher kennenlernen,
    vorlesen lassen,
    eure Lieblingsbücher
    vorstellen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich
    Weitere Informationen: Die kleinen Bücherwürmer.png, Elterninfo (Bücherwurm).pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    11. Oktober 2023 | 15:30 17:30 | Strausberg

    Treff für Alleinerziehende: finanzielle Hilfen

    Der Alltag will schon finanziell bewältigt werden. Kommen dann noch besondere finanzielle Belastungen hinzu, wird es schnell schwierig. Frau Blaschczok von der Caritas Strausberg informiert allgemein über Ansprüche rund um die finanzielle Grundsicherung aber auch über finanzielle Hilfen bei außergewöhnlichen Belastungen.

    Der Treff für Alleinerziehende ist ein Mama/Papa-Kind-Treff ohne Altersbegrenzung der Kinder. Da wir im Netzwerktreff spielerisch eher auf die Kleineren bis 3 Jahren ausgerichtet sind, bitten wir darum, bei älteren Kinderen ggf. etwas Spielzeug zu dem Treff mitzubringen.

    Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. Oktober 2023 | 17:00 19:00 | Brandenburg

    Treffpunkt werdende Eltern

    •Wir bieten Euch einen vertraulichen Rahmen für all Eure Themen.
    •Wir geben Raum für Gespräche und Austausch untereinander.
    •Wir unterstützen in Fragen „Eltern werden, Eltern-Sein“.
    •Wir bieten auf Wunsch auch kreative und entspannende Angebote.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    11. Oktober 2023 | 17:00 19:00 | Wittsstock, Gröperstr. 20

    Was kann ich tun, wenn mein Kind krank ist?

    Was brauchen kranke Kinder? Was sind erste Maßnahmen? Ab wann sollte ein Kind zur Kinderärztin oder zum Kinderarzt?

    Referent: Dr. med. Sebastian Wanke , Facharzt für Kinderheilkunde

    Referenten: Sebastian Wanke
    Kosten: kostenlos,wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Wittstock
    Telefon 03394/402747 oder gesundekinder-wittstock@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.

    Weitere Infos ...
  • 
    11. Oktober 2023 | 19:15 21:15 | Brandenburg

    Kleine Auszeit-große Wirkung

    Entspannung für Eltern und Kinder
    Auf dem Programm stehen:
    Körperreisen, Kurzmeditation, Atemübungen, Zeit für Austausch, Zeit für Ruhe und zum Auftanken

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    03381 2182690
    kathrin.kabitz@uk-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. Oktober 2023 | 9:00 11:00 | Beeskow

    Mütter- Väterberatung

    Liebe Eltern,
    Sie erwarten ein Baby oder sind bereits in Ihre Rolle als Mutter oder Vater hineingewachsen? Das ist eine wunderbare neue Erfahrung und Bereicherung für alle Familienmitglieder. Hin und wieder gibt es jedoch auch Herausforderungen, vor allem viele Fragen. Oft geht es um das Stillen oder die Ernährung des Kindes, sein Weinen oder Schlafverhalten, seine körperliche oder gesundheitliche Entwicklung in den ersten 3 Lebensjahren.
    Ich bin eine Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin und nehme mir gern Zeit für Ihre Fragen oder auch Sorgen. Vielleicht benötigen Sie lediglich einen Ansprechpartner, um die Vielzahl gut gemeinter Ratschläge und Informationen, die Sie erhalten, einzuordnen.
    Bitte melden Sie sich für die Beratung im Voraus an. So kann ich mich individuell auf Sie einstellen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Yvonne Linke
    Tel.: 03364-2800510 oder 0151 19533806 Mail: yvonne.linke@l-os.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. Oktober 2023 | 9:30 11:30 | Luckau

    Beikost - Tipps für den Beikoststart

    Erst gibt es nur Milch, dann ergänzend Beikost vom Löffel oder Fingerfood und zum Schluss isst das Kleine einfach beim gemeinsamen Familienessen mit. Wie kann man das Baby langsam und gesund an Getreidebrei, Gemüse, Obst und Fleisch heranführen?

    durchgeführt von Vanessa Vorreiter (Hebamme)

    Referenten: Vanessa Vorreiter
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: 2023-10-12_Tipps für den Beikoststart_Luckau.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    12. Oktober 2023 | 9:30 10:45 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98

    SchwangerenYoga in Neuruppin

    Yoga schult die Achtsamkeit für dich und dein Baby und fördert so eine gesunde Mutter-Kind-Bindung. Atem und Körperübungen helfen, auf eine entspannte Geburt vorzubereiten.
    Kursleiterin: Simone Müller, Yogalehrerin

    Kosten:
    Gefördert durch die IKK Brandenburg & Berlin www.ikkbb.de
    Anmeldeinformationen: Telefon 03391/402300
    E-Mail: gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. Oktober 2023 | 10:00 12:00 | Eberswalde

    Erste Hilfe-Maßnahmen am Baby und Kleinkind

    Hat Ihr Kind einen Gegenstand verschluckt, sich verbrannt oder verletzt?
    Anleitung zum richtigen Verhalten im Notfall

    Weitere Infos ...
  • 
    12. Oktober 2023 | 12:30 14:00 | Fürstenwalde/Spree

    Du und dein Baby

    In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
    In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter: jenny.siebke@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59

    Weitere Infos ...
  • 
    12. Oktober 2023 | 13:00 14:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. Oktober 2023 | 16:00 19:00 | Gransee

    Erste Hilfe am Baby und Kleinkind

    Was tun, wenn sich schon die Kleinsten verschlucken? Wie ist die Wohnung babysicher eingerichtet? Was tun bei Wunden....?

    Kosten: z.T. entstehen Kosten.
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich bei Mandy Schulz, Tel: 0176 4761 5546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. Oktober 2023 | 18:00 19:00 | Brandenburg

    Baby und Hund

    -kann der Hund auf die Veränderung vorbereitet werden
    -können sich Hunde an Babys gewöhnen
    -welche Fehler sind zu vermeiden

    Referenten: Nicole Hoff
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: unbedingt erforderlich unter:
    0162 2591500
    a.mausser@klinikum-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    12. Oktober 2023 | 18:30 20:30 | Oranienburg

    Kurs "Kinder besser verstehen"

    Kurs "Kinder besser verstehen" ab dem 12.10.2023 um 18.30 20.30 Uhr
    (6 fortlaufende Termine)

    Referiert von Sylvia Weder (www.sylvias-krabbelstube.de)

    Warum reagieren Kinder so, wie sie reagieren?

    Was kann uns ihr Verhalten in schwierigen Situationen sagen?

    Was will mein Kind von mir? Wie sende ich Botschaften, damit diese auch ankommen?

    Es lohnt sich so sehr, unsere Kinder und ihre Entwicklung besser zu verstehen und es ist für Eltern DIE Chance für ein ganz neues Familienleben. In diesem Kurs lernen Eltern wesentliche Grundlagen der kindlichen Entwicklung und können so nach nur wenigen Kurseinheiten ganz praktisch mit neuen Handlungsalternativen im eigenen Familienalltag ganz neue Lösungswege selbst entwickeln.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Weitere Infos ...
  • 
    12. Oktober 2023 | 19:00 20:30 | Online-Veranstaltung

    Ernährung von Mutter & Kind

    Referenten: Eva Vogel, Lydia Schäfer
    Kosten: Kosten: kostenfrei

    Anmeldung unter: a.kessner@familienzentrum-potsdam.de

    Veranstaltungsort:
    Online

    Weitere Infos ...
  • 
    13. Oktober 2023 | 10:00 12:00 | Forst
  • 
    13. Oktober 2023 | 18:00 19:00 | Brandenburg

    Stoffwindeln - alte Idee, neuer Look

    Vor-und Nachteile, Kosten, Öko-Bilanz und Handhabung

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich:
    03381 2182690
    a.mausser@uk-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    14. Oktober 2023 | 10:00 13:00 | Prenzlau

    Erste Hilfe am Baby/ Kleinkind

    Erste Hilfe am Kind Kurs für Eltern, Großeltern und Co.

    Referenten: Birger Holz
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 466 96
    e-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Weitere Infos ...
  • 
    14. Oktober 2023 | 10:00 11:30 | Königs Wusterhausen

    Geschwistervorbereitungskurs - Hurra, ich bekomme ein Geschwisterchen

    Für Kinder ändert sich vieles, wenn sie große Schwester oder großer Bruder werden. Deshalb ist es gut, wenn Kinder auf die Ankunft eines neuen Familienmitgliedes gut vorbereitet werden. Kinder ab 3 sind mit ihren Eltern herzlich willkommen.

    Folgendes zum Kurs bitte mitbringen:
    •ein Baby Foto vom großen Geschwisterkind
    •seine Puppe oder sein Kuscheltier (wir haben zusätzlich auch Kurspuppen vor Ort, selbst mitgebrachte Tiere oder Puppen geben den Kindern jedoch oftmals ein wohliges Gefühl)
    •zwei Handtücher, die beim Bemalen des Babybauches zum Einsatz kommen (sollte dies nicht gewünscht oder möglich sein, steht eine alternative Möglichkeit des Malens bereit)

    Kurze Zeit später wird es noch ein zusätzliches zoom Treffen geben, an dem nur die Eltern teilnehmen.
    Hier stehen der Austausch und die Informationen rund um die bevorstehenden Veränderungen im Fokus.
    •Was erwartet uns?
    •Wie kann ich mein großes Kind bestmöglich begleiten?
    •Wie bereite ich mich vor, um mein Kind in dem möglicherweise auftretenden Gefühlschaos zu unterstützen?
    •Signale des großen Kindes richtig deuten / Hilferufe beachten.
    •Das Band zwischen den Geschwistern knüpfen und stärken.
    •Wann können Kinder eigentlich Verständnis aufbringen?
    •Exklusivzeiten für alle und wie können diese aussehen?
    •Wie schlafen ab jetzt alle?
    •Tipps und Tricks rund um die Milch-und Wickelzeit

    Katrin Hildebrandt leitet den Kurs

    Referenten: Katrin Hildebrandt
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder per Telefon 0800 64546337

    Weitere Infos ...
  • 
    14. Oktober 2023 | 15:00 18:00 | Geschäftsstelle PGW
  • 
    15. Oktober 2023 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2023 | 8:30 12:00 | Fürstenwalde/Spree

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter: E-Mail: jenny.siebke@drk-mohs.de oder Tel.:015202745359

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2023 | 9:30 11:00 | Cottbus

    Babymassage

    Babymassage und Yoga - Beruhigung und Entspannung fürs Baby, weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind dem zugehörigen aktuellen Flyern zu entnehmen.

    Referenten: Isabelle Schülli-Maurer
    Anmeldeinformationen: bitte anmelden per Telefon oder Email beim Netzwerk Gesunde Kinder Cottbus
    Weitere Informationen: Flyer_Babymassage_202209.pdf, Flyer_Babymassage_20221310.pdf, Flyer_Babymassage_20221710.pdf, Flyer_CB_20221411.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2023 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.

    Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2023 | 10:00 11:00 | Königs Wusterhausen

    Kurs "Babymassage"

    Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler F��rsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?

    In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.

    Referenten: Claudia Pflock
    Kosten: 40 € für 5 Einheiten á ca. 60 min

    am Netzwerk teilnehmende Familien nur 20 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: 2023-09-18_Flyer_Babymassage KW.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Oktober 2023 | 9:30 11:30 | Beeskow

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.

    Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Oktober 2023 | 10:00 11:30 | Zossen

    Umgang im Trotzalter

    Das Trotzalter ist eine wichtige Phase in der Entwicklung eines jeden Kindes. In dieser Veranstaltung wird es darum gehen, den Trotz eines Kindes zu verstehen und wie Eltern in dieser Lebensphase ihres Kindes behutsam und bestimmt darauf reagieren können.

    Referenten: Diana Zabel
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Oktober 2023 | 19:00 20:30 | Online

    Online Themenabend "Hausapotheke und Kindersicherheit im Alltag"

    1. Teil Hausapotheke: Kirschkernkissen, Fieberzäpfchen, Wundcreme, Bäuchleinsalbe, Nasentropfen - wer sich im Vorfeld um eine gut sortierte und gesunde Hausapotheke gekümmert hat, kann seinem Kind in einer Krankheitssituation schnelle Hilfe bieten. Was sollten Eltern in der Hausapotheke haben, wenn es den Kleinen mal nicht so gut geht?

    2. Teil Kindersicherheit im Alltag:
    Im Haushalt, Garten und Straßenverkehr lauern viele Gefahren für die Kleinsten. Viele davon sind offensichtlich und manche sind nicht gleich auf den ersten Blick sichtbar. Hier gibt es einen Überblick und wie Gefahrenquellen "entschärft" werden können.

    Kursleitung: Luisa Fröhlich

    Referenten: Luisa Fröhlich
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. Oktober 2023 | 9:30 11:30 | Seelow

    Themenfrühstück: Babys Schlaf

    Einmal im Monat sind wir zu Gast im Eltern-Kind-Frühstück des Nestes. Wir laden euch zu einem offenem Austausch über Themen des ersten Lebensjahres ein. Unser Thema diesmal: "Babys Schlaf". Betrachtet mit uns Babys Schlafentwicklung und tretet mit uns in den Austausch, wie ihr euer Kind auf dem Weg zu einem erholsamen Schlaf begleiten könnt. Das Nest läd wöchentlich zum Eltern-Kind-Treff, der Frühstück und einen themenorientierten Austausch vereint, ein. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

    Kosten: Das Spendenschwein des Nestes freut sich über Futter
    Anmeldeinformationen: Eure Anmeldung nimmt Jenny Sonnwald, Leiterin des Familienzentrums, entgegen. Mail: jenny.sonnwald@cvjm-oderbruch.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. Oktober 2023 | 10:00 11:30 | Gransee

    Elternschule-Kinderkrankheiten-Hausapotheke für das 1. Lebensjahr

    Hier bekommen Sie wichtige Hinweise und Tipps für die Behandlung kleiner Krankheitsanzeichen bei Säuglingen und Kleinkindern im 1. Lebensjahr.
    Von und mit der Hebamme Sophia Pahl

    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich bei:
    Mandy Schulz
    Tel: 0176 47615546
    Mail:mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. Oktober 2023 | 10:00 13:30 | Jüterbog

    Erste Hilfe am Kind – kompakt

    Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp

    Kosten: Gebühr 15 €, für Netzwerkfamilie kostenfrei

    Anmeldeinformationen: Email: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    18. Oktober 2023 | 10:00 12:00 | Strausberg

    Kochen fürs Baby: B(r)eikost

    Was kommt auf den Löffel oder in Babys Händchen? Möhre, Pastinake, Kürbis fallen jed*em ein. Nehmt Anregungen für Babys Mahlzeiten mit. Fachlich-inhaltlich begleitet durch Ernährungstherapeutin Mandy Keil werdet ihr verschiedene Rezepte zubereiten und natürlich auch kosten. Das frisch Zubereitete könnt ihr direkt eurem Baby reichen. Eltern kochen - Babys probieren
    Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Anmeldungen bis zum 10.10.!

    Kosten: 20 Euro, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 Euro Unkostenbeitrag
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen nehmen wir in unserem Koordinationsbüro entgegen: telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. Oktober 2023 | 14:30 16:30 | Brandenburg

    Die kleinen Bücherwürmer

    Gemeinsam wollen wir:
    Kinderbücher kennenlernen,
    vorlesen lassen,
    eure Lieblingsbücher
    vorstellen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich
    Weitere Informationen: Die kleinen Bücherwürmer.png, Elterninfo (Bücherwurm).pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    18. Oktober 2023 | 17:00 19:00 | Brandenburg

    Treffpunkt werdende Eltern

    •Wir bieten Euch einen vertraulichen Rahmen für all Eure Themen.
    •Wir geben Raum für Gespräche und Austausch untereinander.
    •Wir unterstützen in Fragen „Eltern werden, Eltern-Sein“.
    •Wir bieten auf Wunsch auch kreative und entspannende Angebote.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    18. Oktober 2023 | 18:00 19:00 | Pasewalk

    Geburtsvorbereitende Informationsabende

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    19. Oktober 2023 | 9:00 11:00 | Beeskow

    Mütter- Väterberatung

    Liebe Eltern,
    Sie erwarten ein Baby oder sind bereits in Ihre Rolle als Mutter oder Vater hineingewachsen? Das ist eine wunderbare neue Erfahrung und Bereicherung für alle Familienmitglieder. Hin und wieder gibt es jedoch auch Herausforderungen, vor allem viele Fragen. Oft geht es um das Stillen oder die Ernährung des Kindes, sein Weinen oder Schlafverhalten, seine körperliche oder gesundheitliche Entwicklung in den ersten 3 Lebensjahren.
    Ich bin eine Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin und nehme mir gern Zeit für Ihre Fragen oder auch Sorgen. Vielleicht benötigen Sie lediglich einen Ansprechpartner, um die Vielzahl gut gemeinter Ratschläge und Informationen, die Sie erhalten, einzuordnen.
    Bitte melden Sie sich für die Beratung im Voraus an. So kann ich mich individuell auf Sie einstellen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Yvonne Linke
    Tel.: 03364-2800510 oder 0151 19533806 Mail: yvonne.linke@l-os.de

    Weitere Infos ...
  • 
    19. Oktober 2023 | 12:30 14:00 | Fürstenwalde/Spree

    Du und dein Baby

    In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
    In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter: jenny.siebke@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59

    Weitere Infos ...
  • 
    19. Oktober 2023 | 13:00 14:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    19. Oktober 2023 | 18:00 19:00 | Brandenburg

    Elterninfo - kurzgefasst

    Schlafen:
    Elternbett, Beistellbett, eigenes Bett
    Tragen:
    Verschiedene Tragesysteme - Vorteile/ Nachteile
    Wickeln: Wegwerfwindeln oder Stoffwindeln
    Stillen:
    wie kann ein guter Start gelingen
    Kindersitze:
    Übersicht über die unterschiedlichsten Modelle

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: dringend erforderlich
    a.mausser@kliniku-brandenburg.de
    0162 2591500
    03381 2147250

    Weitere Infos ...
  • 
    19. Oktober 2023 | 18:30 20:30 | Oranienburg

    Kurs "Kinder besser verstehen"

    Kurs "Kinder besser verstehen" ab dem 12.10.2023 um 18.30 20.30 Uhr
    (6 fortlaufende Termine)

    Referiert von Sylvia Weder (www.sylvias-krabbelstube.de)

    Warum reagieren Kinder so, wie sie reagieren?

    Was kann uns ihr Verhalten in schwierigen Situationen sagen?

    Was will mein Kind von mir? Wie sende ich Botschaften, damit diese auch ankommen?

    Es lohnt sich so sehr, unsere Kinder und ihre Entwicklung besser zu verstehen und es ist für Eltern DIE Chance für ein ganz neues Familienleben. In diesem Kurs lernen Eltern wesentliche Grundlagen der kindlichen Entwicklung und können so nach nur wenigen Kurseinheiten ganz praktisch mit neuen Handlungsalternativen im eigenen Familienalltag ganz neue Lösungswege selbst entwickeln.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Weitere Infos ...
  • 
    20. Oktober 2023 | 9:30 11:30 | Lübben

    Themennvormittag "Tragen"

    Häufiges Tragen beruhigt Babys, da es ihr Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit stillt. Gleichzeitig sorgt das Tragen für mehr Mobilität bei den Eltern: Haushalt, Besorgungen, Spaziergänge etc. fallen leichter. Was sollte beim Tragen beachtet werden? Welche Tragesysteme gibt es?

    Kursleitung: Laura Schäfer

    Referenten: Laura Schäfer
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sue.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    20. Oktober 2023 | 10:00 11:30 | Niedergörsdorf

    Kind krank, was kann ich tun? - Sanfte Begleitung bei Fieber, Bauchschmerzen und Co.

    In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.

    Referenten: Daniela Schramm
    Kosten: Kostenfrei

    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    21. Oktober 2023 | 10:00 13:30 | Zossen

    Erste Hilfe am Kind – kompakt

    Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp

    Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €

    Anmeldeinformationen: https://www.gesundekinder-tf.de/eltern-akademie-2/
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    21. Oktober 2023 | 10:00 11:30 | Strausberg

    Filz- und Mäh(r)werkstatt

    In dem Kreativworkshop können sich Kleinkinder im Umgang mit unterschiedlichen Materialien erproben. Es wird beim Nassfilzen mit Wolle, Wasser und Seife gewerkelt und gematscht oder aber beim Arbeiten mit Ton geknetet und geformt. Die aktive Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Materialien ist eine intensive Sinneserfahrung. Zugleich genießen die Kleinen über das gemeinsame Handeln die ungeteilte Aufmerksamkeit von Mama oder Papa. Abgerundet wird der Workshop durch kleine Geschichten. Unter der Begleitung von Annette Goldschmidt werdet ihr gemeinsam mit euren Kindern kreativ aktiv sein. Frau Goldschmidt ist Kunst- und Kreativtherapeutin für Kinder und Jugendliche und arbeitet in der Kita Rehkids. Die Inhalte und Anforderungen des Workshops sind auf Kinder von 1 bis 3 Jahren ausgerichtet und nicht für ältere (Geschwister-)Kinder passend. Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt und eine vorherige Anmeldung somit erforderlich.

    Kosten: 2 Euro Unkostenbeitrag; für Netzwerkkinder kostenfrei
    Anmeldeinformationen: in unserem Koordinationsbüro telefonisch unter 03341/271140 oder per Mail an ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2023 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2023 | 9:30 11:00 | Cottbus

    Babymassage

    Babymassage und Yoga - Beruhigung und Entspannung fürs Baby, weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind dem zugehörigen aktuellen Flyern zu entnehmen.

    Referenten: Isabelle Schülli-Maurer
    Anmeldeinformationen: bitte anmelden per Telefon oder Email beim Netzwerk Gesunde Kinder Cottbus
    Weitere Informationen: Flyer_Babymassage_202209.pdf, Flyer_Babymassage_20221310.pdf, Flyer_Babymassage_20221710.pdf, Flyer_CB_20221411.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2023 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.

    Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2023 | 10:00 11:00 | Königs Wusterhausen

    Kurs "Babymassage"

    Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler F��rsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?

    In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.

    Referenten: Claudia Pflock
    Kosten: 40 € für 5 Einheiten á ca. 60 min

    am Netzwerk teilnehmende Familien nur 20 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: 2023-09-18_Flyer_Babymassage KW.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Oktober 2023 | 9:30 11:30 | Beeskow

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt.

    Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Oktober 2023 | 9:00 10:30 | Gransee

    Elternschule-Stillen

    Die Stillberaterin wird über Vorbereitung auf das Stillen und die erste Zeit mit Baby informieren und Fragen beantworten.

    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich bei:
    Mandy Schulz
    Tel: 0176 47615546
    Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Oktober 2023 | 9:00 11:30 | Eisenhüttenstadt

    Murmelmittwoch- Infotag für Schwangere

    9.00-10.00 Uhr
    "Welche Hausmittel bei ersten Krankheiten- Was gehört in eine Hausapotheke?“
    (Yvonne Linke, Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC)

    10.30-11.30Uhr
    "Eingewöhnung in die Kita- Was erwartet mein Kind und mich?“ (Arite Schmidt, Kiez- Kita- Koordinatorin in der Kiez Kita
    "RAPPEL-ZAPPEL")

    Kosten: keine Kosten
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    03364773380 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Oktober 2023 | 10:00 12:00 | Kolkwitz
  • 
    25. Oktober 2023 | 10:00 12:00 | Forst
  • 
    25. Oktober 2023 | 10:00 12:00 | Prenzlau

    Stillcafe

    Stillberatung

    Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
    Mitglieder 1,00€
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984/ 83 46 696
    E-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Maximal 15 Teilnehmer

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Oktober 2023 | 14:30 16:30 | Brandenburg

    Die kleinen Bücherwürmer

    Gemeinsam wollen wir:
    Kinderbücher kennenlernen,
    vorlesen lassen,
    eure Lieblingsbücher
    vorstellen

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich
    Weitere Informationen: Die kleinen Bücherwürmer.png, Elterninfo (Bücherwurm).pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Oktober 2023 | 17:00 19:00 | Brandenburg

    Treffpunkt werdende Eltern

    •Wir bieten Euch einen vertraulichen Rahmen für all Eure Themen.
    •Wir geben Raum für Gespräche und Austausch untereinander.
    •Wir unterstützen in Fragen „Eltern werden, Eltern-Sein“.
    •Wir bieten auf Wunsch auch kreative und entspannende Angebote.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Oktober 2023 | 9:00 11:00 | Beeskow

    Mütter- Väterberatung

    Liebe Eltern,
    Sie erwarten ein Baby oder sind bereits in Ihre Rolle als Mutter oder Vater hineingewachsen? Das ist eine wunderbare neue Erfahrung und Bereicherung für alle Familienmitglieder. Hin und wieder gibt es jedoch auch Herausforderungen, vor allem viele Fragen. Oft geht es um das Stillen oder die Ernährung des Kindes, sein Weinen oder Schlafverhalten, seine körperliche oder gesundheitliche Entwicklung in den ersten 3 Lebensjahren.
    Ich bin eine Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin und nehme mir gern Zeit für Ihre Fragen oder auch Sorgen. Vielleicht benötigen Sie lediglich einen Ansprechpartner, um die Vielzahl gut gemeinter Ratschläge und Informationen, die Sie erhalten, einzuordnen.
    Bitte melden Sie sich für die Beratung im Voraus an. So kann ich mich individuell auf Sie einstellen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Yvonne Linke
    Tel.: 03364-2800510 oder 0151 19533806 Mail: yvonne.linke@l-os.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Oktober 2023 | 9:30 11:30 | Neuhausen Spree

    Elternwissen - Brei, baby led weaning, vegetarisch, vegan....das ertse Essen für die Kleinsten

    Elternwissen – Brei, baby-led-weaning,
    vegetarisch, vegan…das erste Essen für die Kleinsten mit
    Ernährungsberaterin Frau Nowotnick.

    Weitere Informationen: Gesunde Ernährung Laubsdorf.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Oktober 2023 | 10:00 12:00 | Forst

    Elternwissen - Die Hausapotheke

    Das Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße lädt Interessierte zum Thema: Hausapotheke ein.
    Frau Kersten, Referentin Apotheke Cottbuser Straße.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten!

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Oktober 2023 | 12:00 13:30 | Erkner

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Oktober 2023 | 12:30 14:00 | Fürstenwalde/Spree

    Du und dein Baby

    In entspannter Atmosphäre treffen Sie andere Eltern, tauschen Erfahrungen aus und geben Ihrem Kind die Möglichkeit, spielerisch erste Kontakte zu knüpfen.
    In dem Kurs Du und dein Baby- von A wie Alltag bis Z wie Zähnchen erhalten Sie an 8 aufeinanderfolgenden Terminen Informationen zu Themen, die Sie als Eltern sicher interessieren. Dazu gehören u.a. die Ernährung des Babys, seine Bedürfnisse und Pflege sowie die gesunde Entwicklung und Vorsorge im 1. Lebensjahr.

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter: jenny.siebke@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Oktober 2023 | 13:00 14:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Oktober 2023 | 18:30 20:30 | Oranienburg

    Kurs "Kinder besser verstehen"

    Kurs "Kinder besser verstehen" ab dem 12.10.2023 um 18.30 20.30 Uhr
    (6 fortlaufende Termine)

    Referiert von Sylvia Weder (www.sylvias-krabbelstube.de)

    Warum reagieren Kinder so, wie sie reagieren?

    Was kann uns ihr Verhalten in schwierigen Situationen sagen?

    Was will mein Kind von mir? Wie sende ich Botschaften, damit diese auch ankommen?

    Es lohnt sich so sehr, unsere Kinder und ihre Entwicklung besser zu verstehen und es ist für Eltern DIE Chance für ein ganz neues Familienleben. In diesem Kurs lernen Eltern wesentliche Grundlagen der kindlichen Entwicklung und können so nach nur wenigen Kurseinheiten ganz praktisch mit neuen Handlungsalternativen im eigenen Familienalltag ganz neue Lösungswege selbst entwickeln.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Weitere Infos ...