Hier können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen in allen Regionen informieren.
-
18. September 2025 | 9:30 – 11:00 | Cottbus
Babymassage und Yoga - Beruhigung und Entspannung fürs Baby, weitere Informationen zu den einzelnen Terminen sind dem zugehörigen aktuellen Flyern zu entnehmen.
Referenten: Isabelle Schülli-Maurer
Anmeldeinformationen: bitte anmelden per Telefon oder Email bei Isabell Schülli- Maurer unter 0175 4416887 oder beim Netzwerk Gesunde Kinder Cottbus
Weitere Informationen: Babymassage.2023pdf.pdf
Weitere Infos ...
-
18. September 2025 | 9:30 – 11:00 | Fehrbellin
Wann ist ein Kind bereit, Beikost zu essen? Wie führt man den ersten Brei ein und was muss dabei beachtet werden? Kann ich mein Kind auch breifrei ernähren?
Referentin: Dipl. Päd. Nadine Gers, NGK-Koordinatorin OPR
Kosten: kostenlos,wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
18. September 2025 | 13:00 – 14:30 | Bad Liebenwerda
Referenten: Antje Kornek
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
19. September 2025 | 10:00 – 11:30 | Baruth
Was folgt nach dem Stillen oder dem Fläschchen? Wie fängt man an und wann? Wie gestalte ich den Beginn der Beikost und was tun, wenn es nicht so funktioniert wie gedacht? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen euch?
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde:
03378-200782
Büro Jüterbog:
03372-440534
Weitere Infos ...
-
19. September 2025 | 10:00 – 12:00 | Templin
Unsere Musiktherapeutin Christine Hoefts macht wieder erste Klangerlebnisse für die Kleinsten erlebbar.
Kosten: 1€ Teilnehmergebühr
Weitere Infos ...
-
19. September 2025 | 10:00 – 13:00 | Online
Hier bekommen werdende Mütter vorbereitendes Wissen für den Stillstart nach der Geburt und eine schöne Stillzeit: Anlegen des Babys an die Brust, Stillpositionen, Stilldauer - und häufigkeit, Hungerzeichen, Trink- und Saugverhalten/Gewichtsentwicklung des Kindes & Anzeichen einer ausreichenden Trinkmenge u.v.m.
Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleitung/ Netzwerk Gesunde Kinder)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
21. September 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
22. September 2025 | 10:00 – 12:00 | Lübbenau/ Spreewald
2 teiliger Babymassagekurs:
Massagen sind eine wunderbare Art und Weise, Ihrem Baby zu zeigen wie sehr Sie es lieben. Eine Massage kann ein Baby beruhigen und die motorischen Fähigkeiten/Fertigkeiten ihres Schützlings anregen. Vielleicht finden auch Sie und Ihr Partner die Massage entspannend. Im Workshop werden Ihnen hilfreiche Tipps und verschiedene Massagetechniken gezeigt, die Sie sogleich an Ihrem Baby umsetzen können.
Referenten: Katharina Sorge
Kosten: Für beide Termine zusammen:
15 € für Netzwerk Familien
25 € pro Teilnehmer
Kinder und Kinderbetreuung kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Infos ...
-
22. September 2025 | 10:00 – 11:30 | Herzberg
Für alle stillenden Mütter oder die, die stillen möchten.
Referenten: Antje Kornek
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung über Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Tel.: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de
Weitere Infos ...
-
22. September 2025 | 12:00 – 13:30 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Yoga schult die Achtsamkeit für dich und dein Baby und fördert so eine gesunde Mutter-Kind-Bindung. Atem und Körperübungen helfen, auf eine entspannte Geburt vorzubereiten. Am Kurs kann online als auch in Präsenz teilgenommen werden (hybrid).
Referenten: Katharina Poser
Kosten: Die Kursgebühr beträgt insgesamt 10€ für 8 Termine, für Netzwerk-Familien kostenlos. Der Kurs wird von der IKK-BB gefördert.
Anmeldeinformationen: Kyritzer Netzwerk Gesunde Kinder
Mail: gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
22. September 2025 | 16:30 – 18:00 | Elsterwerda
Kinder trauern anders als Erwachsene und oft sprunghaft. Wie können Sie als Eltern ihr Kind unterstützen und ihm altersgerechte Möglichkeiten zur Trauerbewältigung bieten.
Referenten: Olaf Lehmann-Hörnig
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
22. September 2025 | 17:00 – 19:30 | Prenzlau
Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
oder
https://weiher.hebamio.de/kursliste
Weitere Infos ...
-
22. September 2025 | 18:00 – 20:00 | Oranienburg
Unsere Kinder wachsen wahrlich in einer medialen Welt auf und wir Eltern fragen uns täglich, wie viel Smartphone, PC, Tablet und Fernsehen tut unseren Kindern denn noch gut? Ohne die Medienwelt zu verteufeln, müssen wir unseren Kindern aber auch einen achtsamen Umgang damit vermitteln. Dozent: Birger Holz, Elterntrainer (www.bilderkraft-fortbildung.de)
Eine Anmeldung ist erforderlich!!
Kontakt: Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel
Telefon: 03301 662037│ E-Mail: gesunde.kinder@oberhavel-kliniken.de
Der Vortrag ist ausschließlich für unsere Netzwerkfamilien.
Weitere Infos ...
-
23. September 2025 | 9:30 – 11:30 | Kolkwitz
Krabbelgruppe in Kolkwitz in Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe. Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen - einfach vorbeikommen.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: keine
Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf
Weitere Infos ...
-
23. September 2025 | 9:30 – 10:30 | Forst
Neues Angebot in Forst
Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
Kursstart Dienstag 04.03.2025
(1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
Entspannungspädagogin
Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
lockere Bekleidung & Getränk.
Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
Hälfte)
Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf
Weitere Infos ...
-
23. September 2025 | 16:00 – 19:00 | Familientreff ASF, Spremberg
Elternwissen - Erste Hilfe am Kleinkind:
Vom Verbandskasten bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung
Referent: Deutsches Rotes Kreuz
Dienstag, 23. September 2025
Zeit : 16:00 – 19:00 Uhr
Wo: ASF Familien- &Nachbarschaftstreff Spremberg,
genauer Ort noch offen, bitte anfragen
Teilnehmer*innen: Das Angebot richtet sich an werdende Eltern,
Eltern von (Klein)kindern bis ca. 6. Lebensjahr.
Großeltern sind auch herzlich willkommen
(Leider können Kinder aufgrund der Dauer und der praktischen
Übungen nicht mitgebracht werden, Säuglinge/Stillkinder nach
Absprache)
Kosten: 10 € für Teilnehmer*innen im RNGK Spree-Neiße
& 15 € für alle anderen**
(Elternpaare, bzw. Großeltern & Elternteil 15€ bzw. 25 €)
Kosten: Bitte vor Ort erfragen!
Anmeldeinformationen: Regionalnetzwerk Netzwerk Gesunde Kinder Spree
Neiße rechts oben
oder ASF Familien- und Nachbarschaftstreff 0171
7351094, fiv@asf-brandenburg.de, ft.spremberg@asfbrandenburg.de
Weitere Informationen: 1. Hilfe am Kleinkind Spremberg 23.09.2025.pdf
Weitere Infos ...
-
23. September 2025 | 18:30 – 20:30 | Oranienburg
Kurs "Kinder besser verstehen"
(6 fortlaufende Termine)
Referiert von Sylvia Weder (www.sylvias-krabbelstube.de)
Warum reagieren Kinder so, wie sie reagieren?
Was kann uns ihr Verhalten in schwierigen Situationen sagen?
Was will mein Kind von mir? Wie sende ich Botschaften, damit diese auch ankommen?
Es lohnt sich so sehr, unsere Kinder und ihre Entwicklung besser zu verstehen und es ist für Eltern DIE Chance für ein ganz neues Familienleben. In diesem Kurs lernen Eltern wesentliche Grundlagen der kindlichen Entwicklung und können so nach nur wenigen Kurseinheiten ganz praktisch mit neuen Handlungsalternativen im eigenen Familienalltag ganz neue Lösungswege selbst entwickeln.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Infos ...
-
24. September 2025 | 9:30 – 11:00 | Gransee
Die Stillberaterin wird über Vorbereitung auf das Stillen und die erste Zeit mit Baby informieren und Fragen beantworten.
Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich bei:
Mandy Schulz
Tel: 0176 47615546
Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de
Weitere Infos ...
-
24. September 2025 | 10:00 – 11:00 | Königs Wusterhausen
Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler Fürsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?
In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.
Für Kinder von 6 Wochen bis ca. 6 Monaten
Termine: 02.07/ 09.07/ 16.07./ 23.07./ 30.07.2025
Anmeldungen für einzelne Termine sind nicht möglich.
Referenten: Claudia Pflock
Kosten: 50 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
Am Netzwerk Gesunde Kinder teilnehmende Familien nur 30 € für 5 Einheiten á 60 min
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Infos ...
-
24. September 2025 | 10:00 – 12:00 | Prenzlau
Stillberatung
Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
Mitglieder 1,00€
Anmeldeinformationen: Tel.: 03984/ 83 46 696
E-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de
Maximal 15 Teilnehmer
Weitere Infos ...
-
24. September 2025 | 11:30 – 12:30 | Eisenhüttenstadt
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Anmeldeinformationen: Tel.: 03366-153019
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
24. September 2025 | 18:00 – 19:00 | Pasewalk
Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
Tel.: 03973 23 14 47
Weitere Infos ...
-
24. September 2025 | 20:00 – 21:00 | Online
Mit Kind haben wir weniger Einkommen & mehr Kosten. Wie schaffen wir uns mehr finanziellen Spielraum? Was braucht unsere Familie wirklich & was können wir uns sparen?
Referentin: Diana Schumacher, NGK Kyritz
Kosten: kostenlos, wir bitten um eine Spende
Anmeldeinformationen: Bitte melde dich minestens eine Woche vor der Veranstaltung an: gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
25. September 2025 | 9:00 – 11:00 | Ludwigsfelde
Worauf muss ich in der Schwangerschaft und während der Stillzeit achten?
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde:
03378-200782
Büro Jüterbog:
03372-440534
Weitere Infos ...
-
25. September 2025 | 9:30 – 10:30 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Welche Bücher sind für welches Alter besonders empfehlenswert? Worauf kann ich bei der Auswahl achten? Wie wird das Vorlesen besonders schön?
Referentin: Juliane Koark, Bibliothekarin Kyritz
Referenten: Juliane Koark
Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: NGK-Büro Kyritz
gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
25. September 2025 | 10:00 – 12:00 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Nur mit Anmeldung!
jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
25. September 2025 | 11:00 – 12:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
25. September 2025 | 15:00 – 16:30 | Niedergörsdorf
Kennen Sie das auch, zum 100sten Mal bitten Sie ihr Kind seine Spielsachen aufzuräumen, seine Zähne zu putzen oder seine Schuhe anzuziehen und nichts passiert? Sie sind genervt, wütend und werden laut? Dann geht es Ihnen, wie vielen Eltern.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im Erziehungsalltag klarer kommunizieren, konsequenter handeln und gleichzeitig wertschätzend mit Ihrem Kind umgehen.
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
26. September 2025 | 9:00 – 10:30 | Doberlug-Kirchhain
Rund um das Thema Stillen: Bedeutung des Stillens, Entwicklung der Brust und Milchbildung während Schwangerschaft und Geburt; Stillzeit nach der Geburt
Referenten: Antje Kornek
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
26. September 2025 | 10:00 – 11:00 | Peitz
-
26. September 2025 | 10:00 – 12:00 | Königs Wusterhausen
Häufiges Tragen beruhigt Babys, da es ihr Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit stillt. Gleichzeitig sorgt das Tragen für mehr Mobilität bei den Eltern: Haushalt, Besorgungen, Spaziergänge etc. fallen leichter. Was sollte beim Tragen beachtet werden? Welche Tragesysteme gibt es?
durchgeführt von Katrin Hildebrandt (Trageberaterin)
Referenten: Katrin Hildebrandt
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Infos ...
-
26. September 2025 | 16:00 – 18:00 | Lauchhammer
Wie Kinder Herausforderungen meistern können-Möglichkeiten der Förderungen von Resilienz für Eltern.
Resilienzförderung bei Kindern ist entscheidend, um ihnen die Fähigkeit zu geben, mit Herausforderungen, Rückschlägen und Stress umzugehen. Kinder, die eine Starke Resilienz entwickeln, sind besser darauf vorbereitet, ihre Emotionen zu regulieren, Probleme zu lösen und schwierige Situationen zu bewältigen. Diese Fähigkeiten wirken sich positiv auf ihre psychische Gesundheit, ihre sozialen Beziehungen und ihre schulische Leistung aus - und zwar nicht nur während der Kindheit, sondern auch im späteren Leben.
Kosten: kostenfrei für Netzwerkfamilien.
Gastfamilien zahlen einen Unkostenbeitrag von 10€.
Anmeldeinformationen: E-Mail: skn.ngk@sana.de
Tel: 03573/751037
Weitere Informationen: Kopie von Starke Kinder, Starkes Leben 26.09..pdf
Weitere Infos ...
-
27. September 2025 | 9:00 – 13:00 | Neuenhagen
Ein Erste Hilfe-Lehrgang für (werdende) Eltern, Großeltern und Familienangehörige.
Wann zum Kinderarzt, Bereitschaftsdienst oder wann den Rettungsdienst rufen? Was gehört in die Hausapotheke? Wie handeln bei Fieber, Wunden, Verbrennungen, Kopfverletzungen, Bewusstlosigkeit, Luftnot? Wie sieht eine Reanimation bei Babys/Kindern aus?
Der Rettungsdienst Märkisch-Oderland vermittelt fachtheoretisch und praktisch das breite Spektrum von Vorsorgemaßnahmen bis zu Notfallsituationen mit Babys und Kleinkindern.
Referenten: Marcus Wuttke
Kosten: 40 Euro, für Netzwerkteilnehmende 10 €
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 22.9. im Netzwerkbüro: ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
27. September 2025 | 10:00 – 13:30 | Zossen
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
27. September 2025 | 11:00 – 15:00 | Cottbus
Infostand mit Babybällebad vom NGK Cottbus beim 1. Lausitzer Präventions- und Vorsorgetag
Weitere Infos ...
-
28. September 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
29. September 2025 | 17:00 – 19:30 | Prenzlau
Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
oder
https://weiher.hebamio.de/kursliste
Weitere Infos ...
-
30. September 2025 | 9:30 – 11:30 | Kolkwitz
Krabbelgruppe in Kolkwitz in Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe. Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen - einfach vorbeikommen.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: keine
Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf
Weitere Infos ...
-
30. September 2025 | 9:30 – 10:30 | Forst
Neues Angebot in Forst
Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
Kursstart Dienstag 04.03.2025
(1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
Entspannungspädagogin
Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
lockere Bekleidung & Getränk.
Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
Hälfte)
Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf
Weitere Infos ...
-
30. September 2025 | 9:30 – 12:00 | Briesen
In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
30. September 2025 | 17:00 – 19:30 | NGK Neuruppin
Wer positiv und gut informiert in die Stillzeit startet, kann anfängliche Unsicherheiten besser meistern oder sogar umgehen. Wie kann ich einen gelingenden Stillbeginn unterstützen? Väter & Omas sind herzlich willkommen, da auch diese einen Beitrag leisten können.
Referentin: Dipl. Päd. Nadine Gers, Stillberaterin EISL
Kosten: kostenlos,wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
30. September 2025 | 18:30 – 20:30 | Oranienburg
Kurs "Kinder besser verstehen"
(6 fortlaufende Termine)
Referiert von Sylvia Weder (www.sylvias-krabbelstube.de)
Warum reagieren Kinder so, wie sie reagieren?
Was kann uns ihr Verhalten in schwierigen Situationen sagen?
Was will mein Kind von mir? Wie sende ich Botschaften, damit diese auch ankommen?
Es lohnt sich so sehr, unsere Kinder und ihre Entwicklung besser zu verstehen und es ist für Eltern DIE Chance für ein ganz neues Familienleben. In diesem Kurs lernen Eltern wesentliche Grundlagen der kindlichen Entwicklung und können so nach nur wenigen Kurseinheiten ganz praktisch mit neuen Handlungsalternativen im eigenen Familienalltag ganz neue Lösungswege selbst entwickeln.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Infos ...
-
1. Oktober 2025 | 9:30 – 11:00 | Gransee
Babys erste Laute erkennen und verstehen. Hunger, Müdigkeit und Unwohlsein haben eigene Laute. Der Kurs kann am Besten schon vor der Geburt besucht werden. Die angesprochenen Babylaute sind bis ca. 3 Monate deutlich zu erkennen.
Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich bei:
Mandy Schulz
Tel: 0176 47615546
Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de
Weitere Infos ...
-
1. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 | Königs Wusterhausen
Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler Fürsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?
In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.
Für Kinder von 6 Wochen bis ca. 6 Monaten
Termine: 02.07/ 09.07/ 16.07./ 23.07./ 30.07.2025
Anmeldungen für einzelne Termine sind nicht möglich.
Referenten: Claudia Pflock
Kosten: 50 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
Am Netzwerk Gesunde Kinder teilnehmende Familien nur 30 € für 5 Einheiten á 60 min
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Infos ...
-
1. Oktober 2025 | 10:00 – 11:30 | Falkenberg
Das Thema Frauengesundheit gerät immer mehr in das gesellschaftliche Bewusstsein. Frauen unterliegen einem zyklisch wechselnden Hormonhaushalt. In diesem Vortrag wird u. a. der Frage nachgegangen, was ein gesunder Zyklus ist, welche Möglichkeiten es gibt, einen gesunden Zyklus zu erreichen und welche Auswirkungen auf den ganzen Körper und Geist eine zyklusgerechte Lebensweise hat.
Referenten: Stephanie Crone
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
2. Oktober 2025 | 10:30 – 12:00 | Fehrbellin
Das Tragen von Babys ist das Natürlichste der Welt. Wie lege ich meine Babytrage richtig an? Welche Bindeweisen des Tragetuches gibt es? Wo sind Vor- und Nachteile?
Referentin: Jennifer Röhling, Trageberaterin
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
2. Oktober 2025 | 11:00 – 12:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
3. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 | Peitz
-
5. Oktober 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
6. Oktober 2025 | 9:30 – 11:30 | Prenzlau
Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
oder
https://weiher.hebamio.de/kursliste
Weitere Infos ...
-
6. Oktober 2025 | 9:30 – 11:00 | Niedergörsdorf
In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.
Referenten: Daniela Schramm
Kosten: 3€ Unkostenbeitrag
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
6. Oktober 2025 | 10:00 – 11:30 | Elsterwerda
Referenten: Kristin Forkel
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte über Hebammenpraxis Kristin Forkel unter 0177/8648556
Weitere Infos ...
-
6. Oktober 2025 | 16:00 – 19:00 | Oranienburg
Wenn Kinder akut erkranken oder sich verletzen, ist schnelle und sichere Erste
Hilfe Leistung durch ihre Bezugspersonen notwendig. Erste Hilfe ist nicht
schwer, jedoch fühlen sich viele Eltern in der ersten Konfrontation mit einem
Notfall des eigenen Kindes sehr hilflos.
Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Informationen für einen sicheren und
verantwortungsvollen Umgang mit Krankheiten und Notfallsituationen von
Kindern.
Kursinhalte:
*Tipps zur Prävention vor Kinderunfällen *Kinderreanimation *Verbrennungen
*Unterkühlung *Brüche / Spiel- und Sportverletzungen
*Die eigene Hausapotheke für die Sicherheit zu Hause Notfall / Rettungskette
*Bedrohliche *Blutungen *Stromunfälle *Fieber *Schock *Bewusstlosigkeit
*Wundversorgung *Vergiftungen * uvm.
Durchgeführt wird der Kurs von Birger Holz, Sanitäter.
(www.bilderkraft-fortbildung.de)
Wo?
Klinik Oranienburg
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Telefon: 03301 662037
E-Mail: gesunde.kinder@oberhavel-kliniken.de
Der Kurs ist nur für unsere Netzwerkfamilien.
Weitere Infos ...
-
7. Oktober 2025 | 9:30 – 10:30 | Forst
Neues Angebot in Forst
Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
Kursstart Dienstag 04.03.2025
(1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
Entspannungspädagogin
Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
lockere Bekleidung & Getränk.
Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
Hälfte)
Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf
Weitere Infos ...
-
7. Oktober 2025 | 9:30 – 12:00 | Königs Wusterhausen
Erst gibt es nur Milch, dann ergänzend Beikost vom Löffel oder Fingerfood und zum Schluss isst das Kind einfach beim gemeinsamen Familienessen mit. Wie kann man das Baby langsam und gesund an Getreidebrei, Gemüse, Obst und Fleisch heranführen? Beim Beikost-Workshop werden Rezepte vorgestellt und gemeinsam ausprobiert.
durchgeführt von Jessica Skirlo
Referenten: Jessica Skirlo
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sue.de gebeten.
Weitere Infos ...
-
7. Oktober 2025 | 9:30 – 11:00 | Ludwigsfelde
Die Geschwisterbeziehung ist eine der bedeutendsten Beziehungen im Leben, aber nicht immer die Einfachste. Eltern stehen dabei vor einigen Herausforderungen. Sollen sich einmischen oder raushalten? In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie entspannter auf ihre Kinder eingehen und den Aufbau einer tragfähigen Geschwisterbeziehung unterstützen können.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
03378/200782
Weitere Infos ...
-
7. Oktober 2025 | 10:00 – 12:00 | Bernau
Yoga nach der Schwangerschaft mit/ohne Baby
Tipps und Anregungen gibt es von der ausgebildeten Yogalehrerin Stefanie Rhenisch
Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
Anmeldeinformationen: Unter:
manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
Weitere Infos ...
-
7. Oktober 2025 | 11:00 – 12:15 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
Yoga schult die Achtsamkeit für dich und dein Baby und fördert so eine gesunde Mutter-Kind-Bindung. Atem und Körperübungen helfen, auf eine entspannte Geburt vorzubereiten.
Kursleiterin: Simone Müller, Yogalehrerin
Kosten:
Gefördert durch die IKK Brandenburg & Berlin www.ikkbb.de
Anmeldeinformationen: Telefon 03391/402300
E-Mail: gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
7. Oktober 2025 | 14:30 – 15:30 | Pasewalk
Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
Tel.: 03973 23 14 47
Weitere Infos ...
-
7. Oktober 2025 | 15:30 – 16:30 | Pasewalk
Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
Tel.: 03973 23 14 47
Weitere Infos ...
-
7. Oktober 2025 | 17:00 – 18:00 | Nauen
Hier stellt sich die Elternschule und das Havelländische Netzwerk Gesunde Kinder vor. Du erhältst wissenswerte Informationen zur Entbindung in der Havelland-Klinik Nauen und kannst dich auch gleich für die Geburt anmelden. Anschließend gibt es eine Kreißsaalbesichtigung mit einer Hebamme aus dem Kreißsaal.
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich: 03321 - 42 1482
Weitere Infos ...
-
7. Oktober 2025 | 17:30 – 19:00 | Ludwigsfelde
Kennen Sie das auch, zum 100sten Mal bitten Sie ihr Kind seine Spielsachen aufzuräumen, seine Zähne zu putzen oder seine Schuhe anzuziehen und nichts passiert? Sie sind genervt, wütend und werden laut? Dann geht es Ihnen, wie vielen Eltern.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im Erziehungsalltag klarer kommunizieren, konsequenter handeln und gleichzeitig wertschätzend mit Ihrem Kind umgehen.
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
7. Oktober 2025 | 18:30 – 20:30 | Oranienburg
Kurs "Kinder besser verstehen"
(6 fortlaufende Termine)
Referiert von Sylvia Weder (www.sylvias-krabbelstube.de)
Warum reagieren Kinder so, wie sie reagieren?
Was kann uns ihr Verhalten in schwierigen Situationen sagen?
Was will mein Kind von mir? Wie sende ich Botschaften, damit diese auch ankommen?
Es lohnt sich so sehr, unsere Kinder und ihre Entwicklung besser zu verstehen und es ist für Eltern DIE Chance für ein ganz neues Familienleben. In diesem Kurs lernen Eltern wesentliche Grundlagen der kindlichen Entwicklung und können so nach nur wenigen Kurseinheiten ganz praktisch mit neuen Handlungsalternativen im eigenen Familienalltag ganz neue Lösungswege selbst entwickeln.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Infos ...
-
8. Oktober 2025 | 9:30 – 11:00 | Gransee
Die Schlafberaterin Sylvia Weder hält einen Vortrag über die Besonderheiten des Babyschlafes. Warum es unruhige Nächte gibt und wie man am besten damit umgeht.
Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich bei:
Mandy Schulz
Tel: 0176 47615546
Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de
Weitere Infos ...
-
8. Oktober 2025 | 9:30 – 11:30 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
Wie kann ich meinem Kind das Zahnen erleichtern? Ab wann müssen wir die neuen Zähne putzen? Welche Tricks gibt es beim Zähneputzen? Was muss ich bei Schnullern & Daumenlutschen beachten?
Referentin: Natalie Langhoff, Zahnärztin
Kosten: kostenlos,wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
8. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 | Königs Wusterhausen
Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler Fürsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?
In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.
Für Kinder von 6 Wochen bis ca. 6 Monaten
Termine: 02.07/ 09.07/ 16.07./ 23.07./ 30.07.2025
Anmeldungen für einzelne Termine sind nicht möglich.
Referenten: Claudia Pflock
Kosten: 50 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
Am Netzwerk Gesunde Kinder teilnehmende Familien nur 30 € für 5 Einheiten á 60 min
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Infos ...
-
8. Oktober 2025 | 10:00 – 12:00 | Lübbenau/ Spreewald
Beikost spielt für die optimale Ernährung und das weitere Gedeihen des Babys eine wichtige Rolle. Wie kann man das Baby langsam und gesund an Getreidebrei, Fingerfood, Gemüse, Obst und Fleisch heranführen?
Referenten: Katharina Sorge
Kosten: 5 € pro Erwachsenen, für Netzwerk Familien
15 € pro Teilnehmer
Kinder und Kinderbetreuung kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01525 4503 548 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Informationen: Elternworkshop Beikost 2024 März.pdf
Weitere Infos ...
-
8. Oktober 2025 | 16:00 – 19:30 | Jüterbog
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Kosten: Gebühr 20€, für Netzwerkfamilie 10€
Anmeldeinformationen: Email: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
8. Oktober 2025 | 16:30 – 18:30 | Online
Der Wiedereinstieg in das Arbeitsleben nach der Elternzeit ist eine Herausforderung für die ganze Familie. Mit einer guten emotionalen und strategischen Vorbereitung kann das gut gelingen. Der Online-Kurs enthält: - Einen 6-Schritte-Fahrplan für den gelungenen Wiedereinstieg - Typische Hürden und Hindernisse - Warum der Wiedereinstieg wichtig ist – beruflich und persönlich - Impulse und Reflexionsfragen zur individuellen Situation
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de 03378/200782
Weitere Infos ...
-
9. Oktober 2025 | 10:00 – 12:00 | Forst
Gefühle wollen gefühlt werden: Wie wir die
emotionale Entwicklung von Kindern fördern
Oft wollen wir Kindern gutes Verhalten anerziehen - lieb, ruhig,
ausgeglichen und folgsam scheint das Ziel. Doch vergessen wir dabei
manchmal die Gefühle zu berücksichtigen, die ja der Motor für jedes
Verhalten sind. Geh (hin und) fühle! Was es damit auf sich hat, und warum
laut sein, Schreien und Weinen auch gesünder sein kann, erfahrt ihr hier.
Referentin: Esther Hoferichter ( Psychologin M.Sc.)
Weitere Informationen: Gefühle wollen gefühlte werden, Elternwissen, Forst 9.10.25.pdf
Weitere Infos ...
-
9. Oktober 2025 | 10:00 – 12:00 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Nur mit Anmeldung!
jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
9. Oktober 2025 | 11:00 – 12:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
9. Oktober 2025 | 17:00 – 20:00 | Königs Wusterhausen
Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Gefahren können sie noch nicht richtig einschätzen. Besonders Kleinkinder sind gefährdet und Unfälle passieren meistens zu Hause. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral.
Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.
Donatella Bona wird den Kurs leiten.
Referenten: Donatella Bona
Kosten: Pro Person 10 €/ Paar 15 €
für Netzwerk-Familien kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-10-09_Erste Hilfe_KW.jpg
Weitere Infos ...
-
9. Oktober 2025 | 17:30 – 19:00 | Bad Liebenwerda
Geraten Sie immer mal aneinander, wenn es um die Erziehung der Enkel/der eigenen Kinder geht? Wollen Sie gemeinsam Ihre Enkel/Ihre Kinder besser verstehen lernen, um so eine gute Beziehung zu ihnen aufbauen zu können? Der Alltag ist geprägt von Machtkämpfen, Wutausbrüchen und Frust? Es fehlt Ihnen die Leichtigkeit im Umgang mit den Kleinkindern? Dieses Angebot richtet sich an Eltern von Kleinkindern und ihre Eltern, also 2 Generationen. Das bedeutet: Kommen Sie gerne gemeinsam und lassen Sie Ihren Blick weiten für eine andere Sichtweise.
(Teilnahme ohne Kinder)
Was lernen Sie in diesem Workshop :
Was liegt hinter dem Verhalten meine Enkel/Kindes?
Welche Rolle spielen Bindung und Beziehung beim Aufwachsen des Kleinkindes?
Wie finde ich einen guten Mittelweg zwischen streng autoritär und grenzenlos über fürsorglich?
Referenten: Maria Zeidler
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
10. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 | Peitz
-
10. Oktober 2025 | 10:00 – 12:00 | Königs Wusterhausen
Müdigkeit, Hunger, Unwohlsein... Mit der Dunstan Babysprache erkennen Eltern durch angeborene Reflexlaute, warum das Baby weint. Im Workshop werden die Grundlagen der Bedürfniskommunikation von jungen Babys erläutert, was auch zu einer stärkeren Eltern-Kind-Bindung führt.
Kursleiterin Katrin Hildebrandt stellt den Eltern die Laute vor.
Referenten: Katrin Hildebrandt
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337, per whats app/ sms an 01525 4503 492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sue.de gebeten.
Weitere Infos ...
-
10. Oktober 2025 | 10:00 – 11:30 | Lübben
Die Eltern sind weg, stattdessen überall fremde Menschen. Für Kinder bedeutet eine neue Kita Stress. Sanftes Eingewöhnen ist wichtig. Wie gelingt ein guter Start in den Kitaalltag. Wie können Kinder mit den Gefühlen in dieser Trennungssituation umgehen?
Kitaleiterin Anja Giese gibt den Eltern ein paar Tipps für eine sanfte Eingewöhnung.
Referenten: Anja Giese
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
11. Oktober 2025 | 10:00 – 11:30 | Königs Wusterhausen
Für Kinder ändert sich vieles, wenn sie große Schwester oder großer Bruder werden. Deshalb ist es gut, wenn Kinder auf die Ankunft eines neuen Familienmitgliedes gut vorbereitet werden. Kinder ab 3 sind mit ihren Eltern herzlich willkommen.
Folgendes zum Kurs bitte mitbringen:
•ein Baby Foto vom großen Geschwisterkind
•seine Puppe oder sein Kuscheltier (wir haben zusätzlich auch Kurspuppen vor Ort, selbst mitgebrachte Tiere oder Puppen geben den Kindern jedoch oftmals ein wohliges Gefühl)
•zwei Handtücher, die beim Bemalen des Babybauches zum Einsatz kommen (sollte dies nicht gewünscht oder möglich sein, steht eine alternative Möglichkeit des Malens bereit)
Kurze Zeit später wird es noch ein zusätzliches zoom Treffen geben, an dem nur die Eltern teilnehmen.
Hier stehen der Austausch und die Informationen rund um die bevorstehenden Veränderungen im Fokus.
•Was erwartet uns?
•Wie kann ich mein großes Kind bestmöglich begleiten?
•Wie bereite ich mich vor, um mein Kind in dem möglicherweise auftretenden Gefühlschaos zu unterstützen?
•Signale des großen Kindes richtig deuten / Hilferufe beachten.
•Das Band zwischen den Geschwistern knüpfen und stärken.
•Wann können Kinder eigentlich Verständnis aufbringen?
•Exklusivzeiten für alle und wie können diese aussehen?
•Wie schlafen ab jetzt alle?
•Tipps und Tricks rund um die Milch-und Wickelzeit
Katrin Hildebrandt leitet den Kurs
Referenten: Katrin Hildebrandt
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder per Telefon 0800 64546337
Weitere Infos ...
-
11. Oktober 2025 | 10:30 – 12:30 | Jüterbog
In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.
Referenten: Daniela Schramm
Kosten: 3€ Unkostenbeitrag
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
11. Oktober 2025 | 15:30 – 17:30 | Online
In diesem interaktiven Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren erfahren Sie, wie Sie die Händigkeit Ihres Kindes frühzeitig und sicher erkennen können. Sie lernen, welche Bedeutung die richtige Händigkeit für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes hat und wie Sie möglichen Problemen, wie einer Umschulung der Händigkeit, vorbeugen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Kindes gezielt fördern und es in seiner natürlichen Entwicklung unterstützen können.
Referenten: Eleny Maeßmer
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
03378/200782
Weitere Infos ...
-
12. Oktober 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
13. Oktober 2025 | 9:30 – 11:00 | Eisenhüttenstadt
Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.
Yvonne Linke
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
13. Oktober 2025 | 9:30 – 11:30 | Prenzlau
Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
oder
https://weiher.hebamio.de/kursliste
Weitere Infos ...
-
13. Oktober 2025 | 10:00 – 11:30 | Elsterwerda
Wie kann eine bindungsorientierte Eingewöhnung gelingen? Wie kann der Übergang von der Familie in die Kita gut gemeistert werden? Erläuterung der Bedeutung des ersten Übergangs aus der Familie in die Kita für das Kind und für die Familie.
Referenten: Claudia Kirchner
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
13. Oktober 2025 | 10:00 – 11:30 | Herzberg
Referenten: Antje Kornek
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
13. Oktober 2025 | 17:00 – 18:30 | Jüterbog
Die Autonomiephase ist eine wichtige Phase in der Entwicklung eines jeden Kindes. In dieser Veranstaltung wird es darum gehen, den Trotz eines Kindes zu verstehen und wie Eltern in dieser Lebensphase ihres Kindes behutsam und bestimmt darauf reagieren können.
Referenten: Frau Dietrich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
14. Oktober 2025 | 15:30 – 17:00 | Lauchhammer
In diesem Workshop lernst du, wie gesunder Babyschlaf wirklich funktioniert: bindungsorientiert, entwicklungsentsprechend und alltagsnah.
Wir sprechen über die wichtigsten Grundlagen des kindlichen Schlafs, orientiert an der Entwicklung, Bindung und den biologischen Bedürfnissen.
Ein Nachmittag voller Wissen, der hilft, den Schlaf deines Babys besser zu Verstehen - ganz ohne Schlaftraining und Druck.
Referenten: Lisa Ketzler
Kosten: kostenfrei für Netzwerkfamilien.
Gastfamilien zahlen einen Unkostenbeitrag von 10€.
Anmeldeinformationen: E-Mail: skn.ngk@sana.de
Tel: 03573/751037
Weitere Informationen: Gesunder Babyschlaf 14.10.2025_comp.pdf
Weitere Infos ...
-
14. Oktober 2025 | 16:30 – 20:30 | Potsdam
Was Sie erwartet:
• Theoretische Grundlagen der Ersten Hilfe bei Kindern
• Praktische Übungen zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen
• Umgang mit häufigen Notfällen im Kindesalter (zB. Verbrennungen, Vergiftungen, Verschlucken, Verletzungen)
Warum dieser Kurs wichtig ist:
• Sicherheit für Ihre Kinder
• Selbstvertrauen in Notfallsituationen
• Wissen, das Leben retten kann
Referenten: Theresa Martin
Kosten: für Netzwerkfamilien kostenfrei, sonst 10,-€ p. P.
Anmeldeinformationen: nw.gesunde-kinder-potsdam@ejf.de
Betreff: Anmeldung Erste-Hilfe Fröbel
Weitere Informationen: Ankuendigung 1.Hilfe Fröbel Endfassung .pdf
Weitere Infos ...
-
14. Oktober 2025 | 18:00 – 20:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Welche praktischen Handgriffe helfen mir im Alltag? Wie verstehe ich die Signale meines Babys? Was brauchen Babys wirklich? Auch für Väter, Omas & Schwangere
Referentin: Nadine Wetterau, Hebamme
Referenten: Nadine Wetterau
Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: NGK-Büro Kyritz
gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
14. Oktober 2025 | 18:30 – 20:30 | Oranienburg
Kurs "Kinder besser verstehen"
(6 fortlaufende Termine)
Referiert von Sylvia Weder (www.sylvias-krabbelstube.de)
Warum reagieren Kinder so, wie sie reagieren?
Was kann uns ihr Verhalten in schwierigen Situationen sagen?
Was will mein Kind von mir? Wie sende ich Botschaften, damit diese auch ankommen?
Es lohnt sich so sehr, unsere Kinder und ihre Entwicklung besser zu verstehen und es ist für Eltern DIE Chance für ein ganz neues Familienleben. In diesem Kurs lernen Eltern wesentliche Grundlagen der kindlichen Entwicklung und können so nach nur wenigen Kurseinheiten ganz praktisch mit neuen Handlungsalternativen im eigenen Familienalltag ganz neue Lösungswege selbst entwickeln.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 8:30 – 12:30 | Potsdam
Was Sie erwartet:
• Theoretische Grundlagen der Ersten Hilfe bei Kindern
• Praktische Übungen zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen
• Umgang mit häufigen Notfällen im Kindesalter (zB. Verbrennungen, Vergiftungen, Verschlucken, Verletzungen)
Warum dieser Kurs wichtig ist:
• Sicherheit für Ihre Kinder
• Selbstvertrauen in Notfallsituationen
• Wissen, das Leben retten kann
Referenten: Theresa Martin
Kosten: für Netzwerkfamilien kostenfrei, sonst 10-,€ p.P.
Anmeldeinformationen: nw.gesunde-kinder-potsdam@ejf.de
Betreff: Anmeldung Erste-Hilfe-Bisamkiez
Weitere Informationen: Ankuendigung 1.Hilfe Bisamkiez Endfassung.pdf
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 9:30 – 11:00 | Gransee
Eine Trageberaterin informiert über verschiedene Möglichkeiten des Tragens von Säuglingen, Babys, Kleinkindern, Zwillingen.... und bringt unterschiedliche Tragetücher und Tragehilfen mit.
Anmeldeinformationen: Anmeldung erbeten bei:
Mandy Schulz
Tel: 0176 47615546
Mail: gesunde.kinder@oberhavel-kliniken.de
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 9:30 – 12:30 | Lieberose
Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Gefahren können sie noch nicht richtig einschätzen. Besonders Kleinkinder sind gefährdet und Unfälle passieren meistens zu Hause. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral.
Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.
Dazu laden wir Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten sowie Interessierte sehr herzlich ein.
Geleitet durch Michael Pötzsch (Notfallsanitäter)
Referenten: Michael Pötzsch
Kosten: 10€ pro Person/ 15€ pro Paar
Vor Ort in bar zu entrichten.
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337, per whats app/ sms an 01525 4503 492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 | Königs Wusterhausen
Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler Fürsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?
In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.
Für Kinder von 6 Wochen bis ca. 6 Monaten
Termine: 02.07/ 09.07/ 16.07./ 23.07./ 30.07.2025
Anmeldungen für einzelne Termine sind nicht möglich.
Referenten: Claudia Pflock
Kosten: 50 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
Am Netzwerk Gesunde Kinder teilnehmende Familien nur 30 € für 5 Einheiten á 60 min
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 10:00 – 12:00 | Oranienburg
15.10.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr: Babyschlaf
19.11.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr: Beikost
Sylvia Weder (Laktationstherapeutin/ Still- und Laktationsberaterin IBCLC)
Anmeldung ist dringend erforderlich!!
Tel.: 03301 662037
Die Elternschule ist kostenfrei und nur für unsere Netzwerkfamilien.
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 10:00 – 12:00 | Prenzlau
Stillberatung
Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
Mitglieder 1,00€
Anmeldeinformationen: Tel.: 03984/ 83 46 696
E-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de
Maximal 15 Teilnehmer
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 11:30 – 12:30 | Eisenhüttenstadt
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Anmeldeinformationen: Tel.: 03366-153019
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 17:30 – 19:00 | Online
Hier nehmen wir die emotionale Sichtweise des Kindes und der Eltern in den Blick. Der Wechsel vom Kita- zum Schulkind bedeutet "loslassen" von Vertrautem, hin zum "öffnen" von Neuem. Dies kann Verunsicherungen mit sich bringen. Wie kann der Wechsel trotzdem gut gelingen?
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
03378/200782 oder 03372/440534
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 18:00 – 20:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
Ein Kind verändert den Alltag seiner Eltern auf viele Weisen. Doch wie schafft man es, neben dem Eltern-Sein auch Paar zu bleiben?
Referent: Thomas Frermann, Dipl. Psychologe
Referenten: Thomas Frermann
Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 18:00 – 19:00 | Pasewalk
Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
Tel.: 03973 23 14 47
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 18:30 – 20:30 | Strausberg
Informationen zu den gesetzlichen Regelungen von Mutterschutz und Elternzeit
Ute Hermann von der DRK-Schwangerenberatungsstelle leitet den Abend
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung bis 10.10.: im Netzwerkbüro
ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
15. Oktober 2025 | 20:00 – 22:00 | Bernau
Warum ist der gesunde Schlaf für kleine Kinder so wichtig und in welchem Alter verändert sich das Schlafverhalten? Was passiert im Traum und wie können wir unsere Kinder vor dem zu Bett gehen unterst��tzen? Wann entwickeln sich Ängste und wie gehen wir mit dem „Monster unterm Bett“ um?
Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Seminarabend, der traumhaft zur Sache geht.
Referent: Birger Holz (Staatl. gepr. Kinderpfleger, Elterntrainer & Dozent für päd. Fortbildungen)
Referenten: Birger Holz
Kosten: Für Netzwerkmitglieder kostenfrei!
Alle anderen 10,-€
Anmeldeinformationen: Unter :
manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
Weitere Informationen: Kinder brauchen Träume - der Schlaf meines Kindes 151025.pdf
Weitere Infos ...
-
16. Oktober 2025 | 9:30 – 11:00 | Ludwigsfelde
In den ersten Lebensjahren entwickeln und verändern sich Kinder sehr schnell – in ihrer Beweglichkeit, ihrem Denken und Fühlen und im Umgang mit anderen. Dabei durchlaufen Sie die verschiedenen Phasen und Entwicklungsschritte in ihrer individuellen Weise und in ihrem eigenen Tempo. In dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr über die Grundzüge der kindlichen Entwicklung und den wesentlichen Entwicklungsschritten. Sie erhalten Anregungen und Ideen wie Sie als Eltern Ihr Kind auf seinem Weg unterstützen und sinnvoll begleiten können.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de 03378/200782
Weitere Infos ...
-
16. Oktober 2025 | 10:00 – 11:30 | Eberswalde
Erklärung des kindlichen Gebisses und Tipps zu zahngesundem Essen und Trinken - vom zahnfreundlichen Beruhigungssauger bis zur Zahnpflege, von der Anwendung von Fluoriden bis zum ersten Zahnarztbesuch des Kleinkindes. Julia Hinkelmann Gesundheitsamt Barnim
Weitere Infos ...
-
16. Oktober 2025 | 11:00 – 12:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
16. Oktober 2025 | 15:00 – 17:00 | Schwedt/ Oder
Im Familienalltag erleben viele Eltern den Spagat zwischen kindlicher Entwicklung, eigenen Werten und den Prägungen aus der eigenen Herkunft. Wo setze ich Grenzen – und wie? Was braucht mein Kind wirklich? Wie gehe ich mit Zweifeln, Emotionen und alten Mustern um?
„Elternkompass“ ist ein Raum zur Orientierung, zum Innehalten und zum Austausch. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Entwicklungsphasen von Kindern, auf Bedürfnisse und auf das, was Eltern stark macht – jenseits von starren Erziehungsmodellen oder Idealen.
Nächste Termine: 15.09. · 16.10. · 10.11. · 15.12
Kosten: Um dieses Angebot weiter zu ermöglichen bitten wir um einen kleinen Beitrag. Die Höhe bestimmt ihr dabei selbst.
Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist wegen einer begrenzten Teilnehmeranzahl über ngk-ost@abw-ang.de erforderlich.
Bitte gebt Bescheid, ob ihr mit oder ohne Kind dabei sein wollt.
Weitere Infos ...
-
16. Oktober 2025 | 16:00 – 17:30 | Bad Liebenwerda
Referenten: Anett Heyne
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
17. Oktober 2025 | 9:00 – 10:30 | Doberlug-Kirchhain
Hilfe bei der Umstellung vom Stillen auf Beikost
Referenten: Antje Kornek
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de
Weitere Infos ...
-
17. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 | Peitz
-
18. Oktober 2025 | 8:30 – 12:30 | Potsdam
Was Sie erwartet:
• Theoretische Grundlagen der Ersten Hilfe bei Kindern
• Praktische Übungen zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen
• Umgang mit häufigen Notfällen im Kindesalter (zB. Verbrennungen, Vergiftungen, Verschlucken, Verletzungen)
Warum dieser Kurs wichtig ist:
• Sicherheit für Ihre Kinder
• Selbstvertrauen in Notfallsituationen
• Wissen, das Leben retten kann
Kosten: für Netzwerkfamilien kostenfrei, sonst 10,-€ p.P.
Anmeldeinformationen: nw.gesunde-kinder-potsdam@ejf.de
Betreff: Anmeldung Erste-Hilfe-Oskar
Weitere Informationen: Ankuendigung 1.Hilfe am Kind Oskar Endfassung.pdf
Weitere Infos ...
-
18. Oktober 2025 | 10:00 – 13:30 | Großbeeren
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Referenten: Donatella Bona
Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
18. Oktober 2025 | 15:00 – 17:00 | Jüterbog
Das Familienleben zu organisieren ist eine große Herausforderung. Viele Dinge rund um Kita, Beruf und Haushalt wollen gut geplant und organisiert sein. Da ist es nicht immer leicht, ruhig und gelassen zu bleiben In solch turbulenten Zeiten ist es umso wichtiger, einmal inne zu halten, im Moment zu verweilen und die eigenen Reserven wieder aufzufüllen. Diese Veranstaltung soll Ihnen die Möglichkeit geben, das Hamsterrad anzuhalten, sich eine kurze Auszeit zu nehmen und Wissenswertes über die emotionale / psychische Wirkung von Klängen und Ölen zuerfahren. Sie erleben eine Klangmediation, machen Erfahrung mit zwei ätherischen Ölen und stellen ein eigenes Aroma-Öl-Spray her.
Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwqerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: https://www.gesundekinder-tf.de/eltern-akademie-2/
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...