s alle Regionen | Netzwerk Gesunde Kinder
1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Aktuelle Termine

alle Regionen | Elternwissen

Hier können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen in allen Regionen informieren.

  • 
    17. August 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    18. August 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    19. August 2025 | 9:30 11:30 | Kolkwitz

    "Krabbelgruppe" in Kolkwitz

    Krabbelgruppe in Kolkwitz in Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe. Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen - einfach vorbeikommen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: keine
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    20. August 2025 | 10:00 11:00 | Erkner

    Mund und Zahngesundheit

    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Christiane Andres informiert rund ums Thema Zähnchen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. August 2025 | 11:30 12:30 | Eisenhüttenstadt

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03366-153019
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. August 2025 | 18:00 19:00 | Pasewalk

    Geburtsvorbereitende Informationsabende

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    21. August 2025 | 9:30 11:30 | Kolkwitz

    Frühstück für werdende Eltern mit Schwangerenberatungsstelle

    Frühstück für werdende Eltern und Eltern mit Kind
    mit
    Karen Wichmann,
    Beratungsstelle Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikte,
    Familienplanung und Sexualaufklärung des Landkreis Spree-Neiße

    Themen: sozialrechtliche und finanzielle Fragen während der
    Schwangerschaft, Beantragung aus Stiftungsmitteln für Schwangere &
    Familien, zu sozialen Hilfen, Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare,
    Eltern-Kind-Kuren

    Weitere Informationen: Frühstück f. werdende Eltern mit Schwangerenberatungsstelle 21.08.2025 Kolkwitz.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    21. August 2025 | 10:00 12:00 | Erkner

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Nur mit Anmeldung!

    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    21. August 2025 | 11:00 12:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    24. August 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. August 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    26. August 2025 | 9:30 11:30 | Kolkwitz

    "Krabbelgruppe" in Kolkwitz

    Krabbelgruppe in Kolkwitz in Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe. Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen - einfach vorbeikommen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: keine
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    27. August 2025 | 10:00 12:00 | Prenzlau

    Stillcafé

    Stillberatung

    Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
    Mitglieder 1,00€
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984/ 83 46 696
    E-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Maximal 15 Teilnehmer

    Weitere Infos ...
  • 
    27. August 2025 | 16:00 18:00 | Lauchhammer

    Unfallprävention - Erste Hilfe Maßnahmen für Babys und Kleinkinder

    In diesem Kurs zum Thema Erste-Hilfe-Maßnahmen und Prävention im Säuglings- und Kleinkindalter lernen Sie, wie Sie Kindernotfälle erkennen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

    Referenten: Dr. Carolin Stegemann
    Kosten: - kostenfrei für Netzwerkfamilien
    - 10,00 EUR für Gastfamilien
    Anmeldeinformationen: telefonisch unter 03573 / 75 1037 oder online: skn.ngk@sana.de
    Weitere Informationen: Erste Hilfe & Unfallprävention 27.08.2025_com.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    27. August 2025 | 18:00 19:00 | Pasewalk

    Schwangerengymnastik

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    31. August 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    1. September 2025 | 9:30 11:30 | Rüdersdorf

    Großer Auftritt für Kleine Füße

    Themenrunde im Familienfrühstück
    Wissenswertes und Hilfreiches über Kinderfüße und den Weg zum passenden Schuh

    Kinderfüße wachsen schnell und sie unterscheiden sich vom Erwachsenenfuß deutlich. Für die Suche nach dem passenden Schuh kommen wir über Babys Fußentwicklung ins Gespräch und informieren rund um Schuhgrößen. Nehmt Anregungen für zu Hause mit, wie ihr Schuhgrößen ganz einfach selber bestimmen bzw. überprüfen könnt.
    Damit zu kurze Schuhe zukünftig der Vergangenheit angehören.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung im ElKiZ bei Theresa: 0176-466 15742 oder theresa.kolbe@kiebitz-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. September 2025 | 9:30 11:30 | Kolkwitz

    "Krabbelgruppe" in Kolkwitz

    Krabbelgruppe in Kolkwitz in Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe. Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen - einfach vorbeikommen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: keine
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    2. September 2025 | 9:30 10:30 | Forst

    Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

    Neues Angebot in Forst
    Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
    Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
    Kursstart Dienstag 04.03.2025
    (1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
    Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
    Entspannungspädagogin

    Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
    lockere Bekleidung & Getränk.
    Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
    Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
    Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
    Hälfte)

    Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    2. September 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafè Krabbelgruppe -Zeit & Wohlbefinden für dich & dein Baby- Yoga

    Yoga nach der Schwangerschaft mit/ohne Baby
    Tipps und Anregungen gibt es von der ausgebildeten Yogalehrerin Stefanie Rhenisch

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. September 2025 | 10:45 11:45 | Fehrbellin

    Babymassage

    In diesem Kurs lernst du unter Anleitung dein Baby
    (ab 6 Wochen) zu massieren.

    Anmeldeinformationen: Nadine Gers
    Rhinstraße 15 · 16833 Fehrbellin
    Öff nungszeiten: Di & Mi 9.30 – 13.30 Uhr
    Telefon: 0151 / 55 57 12 35
    E-Mail: n.gers@estaruppin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. September 2025 | 14:30 15:30 | Pasewalk

    Babyschwimmen

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    2. September 2025 | 15:30 16:30 | Pasewalk

    Schwangerenschwimmen

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    2. September 2025 | 17:00 18:00 | Nauen

    Havelland Klinik - Infoabend mit Kreißsaalbesichtigung

    Hier stellt sich die Elternschule und das Havelländische Netzwerk Gesunde Kinder vor. Du erhältst wissenswerte Informationen zur Entbindung in der Havelland-Klinik Nauen und kannst dich auch gleich für die Geburt anmelden. Anschließend gibt es eine Kreißsaalbesichtigung mit einer Hebamme aus dem Kreißsaal.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich: 03321 - 42 1482

    Weitere Infos ...
  • 
    3. September 2025 | 10:00 12:00 | Prenzlau

    Stillcafé

    Stillberatung

    Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
    Mitglieder 1,00€
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984/ 83 46 696
    E-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Maximal 15 Teilnehmer

    Weitere Infos ...
  • 
    3. September 2025 | 17:00 20:00 | Lübben

    Erste-Hilfe-Maßnahmen am Säugling und Kleinkind

    Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Gefahren können sie noch nicht richtig einschätzen. Besonders Kleinkinder sind gefährdet und Unfälle passieren meistens zu Hause. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral.
    Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.

    Donatella Bona wird den Kurs leiten.

    Referenten: Donatella Bona
    Kosten: 10€ pro Person/ 15€ pro Paar
    Für Teilnehmer*innen des Netzwerks Gesunde Kinder ist der Kurs kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2025-09-03_Erste Hilfe_LN.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    5. September 2025 | 11:30 12:30 | Kyritz, Perleberger Straße 10

    PreKanga - fit durch die Schwangerschaft

    Ganzkörper-Training für Schwangere mit hohem Spaßfaktor. Du lernst, Verspannungen zu lösen und deinen Beckenboden auf die bevorstehende Entbindung vorzubereiten.

    Referenten: Jennifer Röhling
    Kosten: 99€ für 8 Termine +15€, Netzwerkfamilien: eine Freistunde

    Anmeldeinformationen: https://www.kangatraining.info/de_de/instructor/JenniferRoehling/booking/2336

    Weitere Infos ...
  • 
    5. September 2025 | 15:30 17:00 | Strausberg

    Filz- und Mäh(r)werkstatt

    In dem Kreativworkshop können sich Kleinkinder im Umgang mit unterschiedlichen Materialien erproben. Es wird beim Nassfilzen mit Wolle, Wasser und Seife gewerkelt und gematscht oder aber beim Arbeiten mit Ton geknetet und geformt.

    Unter der Begleitung von Annette Goldschmidt (Kunst- und Kreativtherapeutin für Kinder und Jugendliche in der Kita Rehkids) werdet ihr gemeinsam mit euren Kindern kreativ aktiv sein.
    Die Inhalte und Anforderungen des Workshops sind auf Kinder von 1 bis 3 Jahren ausgerichtet und nicht für ältere (Geschwister-)Kinder passend.

    Eine Mama/Papa-Kind-Exklusivzeit mit unterschiedlichen Sinneserfahrungen

    Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt und eine vorherige Anmeldung somit erforderlich.

    Kosten: 2 Euro Unkostenbeitrag; für Netzwerkkinder kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung.
    Anmeldung im Netzwerkbüro: 03341/271140 oder ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    7. September 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    8. September 2025 | 10:00 11:30 | Elsterwerda

    Krabbelgruppe

    Referenten: Kristin Forkel
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte über Hebammenpraxis Kristin Forkel unter 0177/8648556

    Weitere Infos ...
  • 
    8. September 2025 | 12:00 13:30 | Kyritz, Perleberger Straße 10

    Yoga nach der Geburt

    Hol dir die Stabilität & Kraft in deiner Köpermitte zurück. In jeder Stunde üben wir Pranayama, Meditation & ganz viel Selbstfürsorge.
    Der Kurs wird von der YogaLehrerin Katharina Poser veranstaltet. Babys können mitgebacht werden. Am Kurs kann online als auch in präsenz teigenommen werden (hybrid).

    8 Termine á 75 Minuten

    Referenten: Katharina Poser
    Kosten: wird als Präventionskurs mit ca. 70€ von der Krankenkasse bezuschusst)

    Im Netzwerk angemeldete Familien erhalten einen Rabatt
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet euch per Mail an: katharina.poser@web.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. September 2025 | 9:30 11:30 | Kolkwitz

    "Krabbelgruppe" in Kolkwitz

    Krabbelgruppe in Kolkwitz in Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe. Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen - einfach vorbeikommen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: keine
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    9. September 2025 | 9:30 10:30 | Forst

    Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

    Neues Angebot in Forst
    Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
    Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
    Kursstart Dienstag 04.03.2025
    (1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
    Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
    Entspannungspädagogin

    Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
    lockere Bekleidung & Getränk.
    Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
    Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
    Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
    Hälfte)

    Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    9. September 2025 | 15:00 16:30 | Cottbus

    Stoffwindelkurs

    Erfahre alles rund um STOFFWINDELN

    Referenten: Jenny Ludwig
    Kosten: 20,00€
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter 015759711209 oder Familienherz@outlook.de
    Weitere Informationen: Januar Stoffwindelkurs Jenny.png, Stoffwindelkurs Jenny.png

    Weitere Infos ...
  • 
    10. September 2025 | 9:30 11:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98

    Haus- & Reiseapotheke für Baby & Kleinkinder

    Erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Erkrankungen im Baby- und Kleinkindalter und deren Behandlung mit schulmedizinischen und homöopathischen Möglichkeiten.

    Referentin: Karen Glaser, Apothekerin

    Kosten: kostenlos,wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
    Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.

    Weitere Infos ...
  • 
    10. September 2025 | 9:30 11:30 | Seelow

    Zähnchentreff

    Themenbezogene Gesprächsrunde im Eltern-Kind-Frühstück.

    Der Zahnärztliche Dienst MOL stellt sich vor und bringt jede Menge Infos zu Zahnentwicklung, Zahnpflege und Mundgesundheit mit. Egal ob Nuckelgewohnheiten, Tips fürs Zähneputzen bei kleinen Putzmuffeln, Zahnarztbesuch oder die Wahl der richtigen Zahncreme - holt euch Infos zu euren Fragen und Themen rund um den Kindermund.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung im Nest bei Denise:
    denise.zschaber@cvjm-oderbruch.de

    Weitere Infos ...
  • 
    11. September 2025 | 10:00 12:00 | Prenzlau

    Geburtsvorbereitung mit Emily Weiher

    Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
    Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
    oder
    https://weiher.hebamio.de/kursliste

    Weitere Infos ...
  • 
    11. September 2025 | 10:00 11:30 | Eberswalde

    Gesunder Kinderschlaf

    Tipps für ruhige Nächte

    Weitere Infos ...
  • 
    12. September 2025 | 9:00 10:30 | Prenzlau

    Schmetterlingskurs

    Interaktionkurs (in 3 Modulen)

    "Der Schmetterling hat Fühler, womit fühle ich!"

    Referenten: Monika Nauschütz
    Kosten: Teilnehmerbeitrag: 25,00 €
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Maximal 6 Teilnehmer

    Weitere Infos ...
  • 
    12. September 2025 | 15:00 19:00 | Schwedt/ Oder

    Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind

    Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder mit Kursleiter Marvin Huhn vermittelt wichtige Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um in Notfällen schnell und effektiv handeln zu können. Der Kurs richtet sich an Eltern und Großeltern.

    Schwerpunkte sind unter anderem die Behandlung von Verletzungen, das richtige Verhalten bei Verschlucken, Stürzen oder Verbrennungen sowie die Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen (HLW). Der Kurs stärkt das Vertrauen im Umgang mit Notfallsituationen und hilft dabei, im Ernstfall sicher und ruhig zu handeln.

    Kosten: kostenlos für Netzwerkfamilien und die, die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Begrenzte Teilnehmeranzahl

    Eine Anmeldung ist unter ngk-ost@abw-ang.de zwingend erforderlich.

    Weitere Infos ...
  • 
    12. September 2025 | 16:00 17:30 | Lauchhammer

    Fragen rund um die Ernährung!

    In diesem Kurs bekommen sie viele Informationen über:
    - die Einführung in die Familienkost
    - welche Lebensmittel und Getränke sind für die Kleinsten geeignet
    - versteckte Inhaltsstoffe

    Referenten: Jennifer Keilwagen
    Kosten: kostenfrei für Netzwerkfamilien.

    Gastfamilien zahlen einen Unkostenbeitrag von 10€
    Anmeldeinformationen: E-Mail: skn.ngk@sana.de

    Tel: 03573/751037
    Weitere Informationen: Ernährung 12.09.2025_comp.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    13. September 2025 | 10:00 14:00 | Wittstock, Gröperstr. 20

    Erste Hilfe am Kind

    Wie reagiere ich bei typischen Notsituationen im Baby- und Kleinkindalter? Wie gehe ich mit Sturz, Verschlucken, Vergiftung, Verbrühung usw. um?

    Leitung: DRK-Erste-Hilfe- Ausbilder

    Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Wittstock
    Telefon 03394/402747 oder gesundekinder-wittstock@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.

    Weitere Infos ...
  • 
    14. September 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. September 2025 | 9:30 11:00 | Niedergörsdorf

    Die Autonomiephase liebevoll und konsequent begleiten

    Die Autonomiephase ist eine wichtige Phase in der Entwicklung eines jeden Kindes. In dieser Veranstaltung wird es darum gehen, den Trotz eines Kindes zu verstehen und wie Eltern in dieser Lebensphase ihres Kindes behutsam und bestimmt darauf reagieren können.

    Referenten: Frau Dietrich
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    15. September 2025 | 10:00 12:00 | Lübbenau/ Spreewald

    2 teiliger Kurs Babymassage

    2 teiliger Babymassagekurs:
    Massagen sind eine wunderbare Art und Weise, Ihrem Baby zu zeigen wie sehr Sie es lieben. Eine Massage kann ein Baby beruhigen und die motorischen Fähigkeiten/Fertigkeiten ihres Schützlings anregen. Vielleicht finden auch Sie und Ihr Partner die Massage entspannend. Im Workshop werden Ihnen hilfreiche Tipps und verschiedene Massagetechniken gezeigt, die Sie sogleich an Ihrem Baby umsetzen können.

    Referenten: Katharina Sorge
    Kosten: Für beide Termine zusammen:

    15 € für Netzwerk Familien

    25 € pro Teilnehmer

    Kinder und Kinderbetreuung kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    15. September 2025 | 10:00 13:30 | Ludwigsfelde

    Erste Hilfe am Kind – kompakt

    Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp

    Referenten: Donatella Bona
    Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €
    Anmeldeinformationen: E-Mail: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    15. September 2025 | 15:00 17:00 | Schwedt/ Oder

    Elternkompass – Orientierung zwischen Entwicklung, Grenzen & Generationen

    Im Familienalltag erleben viele Eltern den Spagat zwischen kindlicher Entwicklung, eigenen Werten und den Prägungen aus der eigenen Herkunft. Wo setze ich Grenzen – und wie? Was braucht mein Kind wirklich? Wie gehe ich mit Zweifeln, Emotionen und alten Mustern um?

    „Elternkompass“ ist ein Raum zur Orientierung, zum Innehalten und zum Austausch. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Entwicklungsphasen von Kindern, auf Bedürfnisse und auf das, was Eltern stark macht – jenseits von starren Erziehungsmodellen oder Idealen.

    Nächste Termine: 15.09. · 16.10. · 10.11. · 15.12

    Kosten: Um dieses Angebot weiter zu ermöglichen bitten wir um einen kleinen Beitrag. Die Höhe bestimmt ihr dabei selbst.
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist wegen einer begrenzten Teilnehmeranzahl über ngk-ost@abw-ang.de erforderlich.

    Bitte gebt Bescheid, ob ihr mit oder ohne Kind dabei sein wollt.

    Weitere Infos ...
  • 
    15. September 2025 | 16:00 17:30 | Lübben

    Themennachmittag "Autonomiephase - Wenn Kinder ihren eigenen Willen entdecken"

    Gerade war alles in Ordnung. Plötzlich passiert‘s: Nichtigkeiten werden zum Anlass, in Sekundenschnelle wird das Kind laut und tobt. Warum haben die meisten Kinder eine Autonomiephase? Warum ist diese für die Entwicklung so wichtig? Wie lange dauert diese Phase?

    Kitaleiterin Anja Giese gibt Eltern einen Einblick in diesen wichtigen Entwicklungsmeilenstein und Tipps für einen gelasseneren Umgang damit.

    Mit Kinderbetreuung

    Referenten: Anja Giese
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. September 2025 | 17:00 19:30 | Prenzlau

    Geburtsvorbereitung mit Emily Weiher

    Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
    Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
    oder
    https://weiher.hebamio.de/kursliste

    Weitere Infos ...
  • 
    16. September 2025 | 9:30 11:30 | Kolkwitz

    "Krabbelgruppe" in Kolkwitz

    Krabbelgruppe in Kolkwitz in Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe. Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen - einfach vorbeikommen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: keine
    Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    16. September 2025 | 9:30 10:30 | Forst

    Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

    Neues Angebot in Forst
    Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
    Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
    Kursstart Dienstag 04.03.2025
    (1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
    Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
    Entspannungspädagogin

    Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
    lockere Bekleidung & Getränk.
    Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
    Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
    Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
    Hälfte)

    Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    16. September 2025 | 19:00 21:00 | Strausberg

    Deutlich reden, wirksam handeln

    "Mit einer klaren Sprache Kinder liebevoll begleiten“

    Martina Löbe, LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationstrainerin, zu den Inhalten ihres Seminars: In meinen Seminaren kläre ich über die verborgene Wirkung von Sprach- und Denkmustern auf und mache euch die kraftvolle Wirkung der Worte bewusst. Ihr erhaltet sprachliche Anregungen, die praxisnah sind und sich im Alltag mit Kindern leicht umsetzen lassen.

    Kosten: 20 Euro/Person; für Netzwerkteilnehmende 10 Euro
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bis zum 11.9. beim Netzwerkteam: ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. September 2025 | 20:00 21:00 | Online

    berufliche Neuorientierung

    Fragst du dich, ob deine Arbeit & die damit verbundenen Arbeitsbedingungen noch zu deiner veränderten Lebenssituation passen? Ist es nach der Elternzeit vielleicht Zeit für einen neuen Job?

    Referenten: Maren Wetzel
    Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: Anmeldung ist in allen 3 Netzwerk-Standorten möglich:
    - gesundekinder-wittstock@estaruppin.de
    - gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
    - gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de

    Weitere Infos ...