Hier können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen in allen Regionen informieren.
-
15. November 2025 | 9:00 – 12:00 | Panketal
"Erste Hilfe Kurs am Baby und Kleinkind“
Referent: Birger Holz
Referenten: Birger Holz
Kosten: Die Kurse kosten 45,00 € p.P.
Anmeldeinformationen: Unter:
manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
Weitere Informationen: Seminar 1. Hilfe 151125.pdf
Weitere Infos ...
-
15. November 2025 | 13:00 – 16:00 | Panketal
"Erste Hilfe Kurs am Baby und Kleinkind“
Referent: Birger Holz
Referenten: Birger Holz
Kosten: Die Kurse kosten 45,00 € p.P.
Anmeldeinformationen: Unter:
manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
Weitere Informationen: Seminar 1. Hilfe 151125.pdf
Weitere Infos ...
-
16. November 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
17. November 2025 | 9:30 – 11:00 | Eisenhüttenstadt
Dein Baby ist da und du wünschst dir gern Informationen, Begegnungen mit anderen Eltern oder Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
Wir haben ein paar Themen vorbereitet, die dich interessieren könnten.
Du kannst Wissen mitnehmen und dich mit anderen Eltern auszutauschen.
Yvonne Linke (Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC) informiert dich.
An folgenden Terminen jeweils von 9.30-11.00 Uhr
12.01.+ 13.07.26 „Fingerfood & Löffelspaß“
Der entspannte Weg zum Familientisch
09.02.+10.08.26 „Gute Nacht, Baby! - Gute Nacht, Mama?“
Vom Schlafen, Kuscheln und Ruhe finden
09.03.+07.09.26 „Pfirsichhaut & Milchzahn“
Zur Haut und Zahnpflege im ersten Jahr
13.04.+12.10.26 „Kleine Füßchen - Große Schritte“
Zur Entwicklung, den Gesundheits-Checks und gesunden Füßen
11.05.+30.11.26 „Erste Wehwehchen natürlich lindern“
Infos zu Erkrankungen und der Hausapotheke
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
01511 9533806 oder yvonne.linke@l-os.de
Weitere Infos ...
-
17. November 2025 | 9:30 – 11:30 | Prenzlau
Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
oder
https://weiher.hebamio.de/kursliste
Weitere Infos ...
-
17. November 2025 | 9:30 – 11:30 | Cottbus
"Wickel und Auflagen sind traditionelle alternative Heilmethoden, die oft bei Kindern eingesetzt werden, um verschiedene Beschwerden zu lindern. Diese Methoden basieren auf der Anwendung von feuchten Tüchern oder speziellen Auflagen, die auf den Körper aufgelegt werden. Sie können bei Fieber, Bauchschmerzen oder Erkältungen hilfreich sein. Diese Form der pflegerischen Zuwendung unterstützt den Heilungsprozess und fördert zum anderen die Eltern-Kind-Beziehung."
Anmeldeinformationen: erwünscht
Weitere Infos ...
-
17. November 2025 | 10:00 – 11:30 | Herzberg
Wie trage ich mein Kind gesund bei mir.
Referenten: Antje Kornek
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-Kinder@lkee.de.
Weitere Infos ...
-
17. November 2025 | 12:00 – 13:30 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Hol dir die Stabilität & Kraft in deiner Köpermitte zurück. In jeder Stunde üben wir Pranayama, Meditation & ganz viel Selbstfürsorge.
Der Kurs wird von der YogaLehrerin Katharina Poser veranstaltet. Babys können mitgebacht werden. Am Kurs kann online als auch in präsenz teigenommen werden (hybrid).
8 Termine á 75 Minuten
Referenten: Katharina Poser
Kosten: wird als Präventionskurs mit ca. 70€ von der Krankenkasse bezuschusst)
Im Netzwerk angemeldete Familien erhalten einen Rabatt
Anmeldeinformationen: Bitte meldet euch per Mail an: katharina.poser@web.de
Weitere Infos ...
-
17. November 2025 | 15:00 – 17:00 | Lübbenau/ Spreewald
Erste - Hilfe-Maßnahmen für Babys und Kleinkinder. Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral. Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblick besonnen und ruhig zu handeln.
Kosten: kostenlos
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter
Telefon: 01590 429 4056
gesunde-kinder@awo-bb-sued.de
www.facebook.com/ngk.oslnord
Weitere Informationen: Autsch Lübbenau.pdf
Weitere Infos ...
-
17. November 2025 | 18:00 – 19:30 | Baruth
Die Geschwisterbeziehung ist eine der bedeutendsten Beziehungen im Leben, aber nicht immer die Einfachste. Eltern stehen dabei vor einigen Herausforderungen. Sollen sich einmischen oder raushalten? In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie entspannter auf ihre Kinder eingehen und den Aufbau einer tragfähigen Geschwisterbeziehung unterstützen können.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
03378/200782
Weitere Infos ...
-
17. November 2025 | 18:00 – 20:00 | Oranienburg
Freuen Sie sich auf einen humorvollen Vortragsabend, der Klarheit über die sogenannte Trotzphase schafft.
Sind Sie dabei, wenn wir erfahren, warum unsere Kinder manchmal so sehr verzweifeln, sich auf den Boden werfen und/oder ihre Wut nicht unter Kontrolle haben.
Wie wir mit der (eigentlich richtig benannten) >>Autonomiephase<< gelassener / „richtig“ umgehen können und welche Möglichkeiten uns Eltern zur Verfügung stehen.
Sie sind mit all Ihren Fragen herzlich eingeladen!
Dozent: Birger Holz, Elterntrainer (www.bilderkraft-fortbildung.de)
Eine Anmeldung ist erforderlich!!
Kontakt: Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel
Telefon: 03301 662037│ E-Mail: gesunde.kinder@oberhavel-kliniken.de
Der Vortrag ist ausschließlich für unsere Netzwerkfamilien.
Weitere Infos ...
-
18. November 2025 | 9:30 – 11:30 | Kolkwitz
Krabbelgruppe in Kolkwitz in Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe. Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen - einfach vorbeikommen.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: keine
Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf
Weitere Infos ...
-
18. November 2025 | 9:30 – 10:30 | Forst
Neues Angebot in Forst
Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
Kursstart Dienstag 04.03.2025
(1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
Entspannungspädagogin
Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
lockere Bekleidung & Getränk.
Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
Hälfte)
Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf
Weitere Infos ...
-
18. November 2025 | 9:30 – 12:30 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
Wie reagiere ich bei typischen Notsituationen im Baby- und Kleinkindalter? Wie gehe ich mit Sturz, Verschlucken, Vergiftung, Verbrühung usw. um?
Referent: Daniel Bach , DRK Erste -Hilfer- Ausbilder
Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
18. November 2025 | 10:30 – 12:00 | Doberlug-Kirchhain
Referenten: Jennifer Keilwagen
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
18. November 2025 | 17:00 – 19:30 | Fehrbellin
Wer positiv & gut informiert in die Stillzeit startet, kann
anfängliche Unsicherheiten besser meistern oder sogar
umgehen. Was kann ich tun, wenn’s mal nicht rund
läuft? Väter & Omas sind willkommen, denn Stillende
brauchen Unterstützung.
Referentin:Dipl. Päd. Nadine Gers, Stillberaterin EISL
Anmeldeinformationen: Nadine Gers
Rhinstraße 15 · 16833 Fehrbellin
Öff nungszeiten: Di & Mi 9.30 – 13.30 Uhr
Telefon: 0151 / 55 57 12 35
E-Mail: n.gers@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
19. November 2025 | 9:00 – 12:00 | Märkisch Buchholz
Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Gefahren können sie noch nicht richtig einschätzen. Besonders Kleinkinder sind gefährdet und Unfälle passieren meistens zu Hause. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral.
Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.
Dazu laden wir Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten sowie Interessierte sehr herzlich ein.
Geleitet durch Michael Pötzsch (Notfallsanitäter)
Kosten: 10€ pro Person/ 15€ pro Paar
Vor Ort in bar zu entrichten.
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337, per whats app/ sms an 01525 4503 492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-11-19_Erste Hilfe_Märkisch-Buchholz.jpg
Weitere Infos ...
-
19. November 2025 | 9:00 – 11:30 | Eisenhüttenstadt
9:00 – 10:00 Uhr „Gesund im Winter- Hausapotheke“
Was gehört in die Hausapotheke? (Yvonne Linke, Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC)
10:30 – 11:30 Uhr „Selbstfürsorge“
Wie können Eltern mehr Zeiträume für sich schaffen?
(Claudia Pflock, Schreibabyambulanz LOS)
Kosten: keine Kosten
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
03364773380 oder anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
19. November 2025 | 9:30 – 11:30 | Forst
-
19. November 2025 | 10:00 – 12:00 | Kolkwitz
-
19. November 2025 | 10:00 – 12:00 | Oranienburg
15.10.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr: Babyschlaf
19.11.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr: Beikost
Sylvia Weder (Laktationstherapeutin/ Still- und Laktationsberaterin IBCLC)
Anmeldung ist dringend erforderlich!!
Tel.: 03301 662037
Die Elternschule ist kostenfrei und nur für unsere Netzwerkfamilien.
Weitere Infos ...
-
19. November 2025 | 10:00 – 11:30 | Falkenberg
Referenten: Anett Heyne
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
19. November 2025 | 10:00 – 12:00 | Brandenburg
Wir konzentrieren uns auf das friedvolle Setzen von Grenzen in der Erziehung als Grundlage einer gewaltfreien Kommunikation.
Wir zeigen, wie man die Bedürfnisse des Kindes erkennen und benennen kann.
Wir arbeiten heraus, wo die eigenen Grenzen liegen und wie diese klar und respektvoll kommuniziert werden können um ein harmonisches Miteinander zu fördern.
Referenten: Nicole Gratz
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: wäre wünschenswert, bis 3.11.25
Edina Merdan:
edina.merdan@gzb-brandenburg.de
Andrea Schumacher:
01735219924
Weitere Infos ...
-
19. November 2025 | 16:00 – 17:30 | Lauchhammer
In diesem Workshop zum Beikost-Start bekommst du praxisnahe Tipps und fundiertes Wissen, um dein Baby entspannt und gesund an feste Nahrung heranzuführen.
Referenten: Lisa Ketzler
Kosten: kostenfrei für Netzwerkfamilien
Gastfamilien zahlen einen Unkostenbeitrag von 10,00 EUR
Anmeldeinformationen: Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder
Tel. (03573) 75-1037
E-Mail skn.ngk@sana.de
Weitere Informationen: Gesunder Start in die Beikost 19.11.2025_comp.pdf
Weitere Infos ...
-
19. November 2025 | 17:00 – 19:00 | Cottbus
Frau Bärwinkel von der "acadamy of music" spricht zum Thema Musik im Kleinkindalter
Kosten: Eintritt frei
Anmeldeinformationen: erwünscht
Weitere Infos ...
-
19. November 2025 | 18:00 – 19:30 | online
Der Tag war anstrengend, die Arbeit hat gestresst, der Kühlschrank ist leer und die Zeit spielt heute wieder gegen einen. Dann kippt dein Kind auch noch den Becher Wasser um und du reagierst mit einem lauten Ton: Was soll das? Kannst du nicht gucken? Jetzt habe ich wieder Arbeit. Pass doch besser auf.
Erniedrigungen und Strafe wirken auf Kinder, aber nicht so wie wir uns das vorstellen. Ein Kind wird dadurch nicht sein Verhalten ändern, sondern es lernt, sich anzupassen und jemand zu werden, der es (noch) nicht ist bzw. wir erzwingen ein Verhalten, welches es (noch) nicht kann.
Der Worshop lädt ein, hinter das Phänomen schimpfen zu gucken und neue Wege in der Kommunikation mit Kindern zu finden.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
19. November 2025 | 18:00 – 19:00 | Pasewalk
Bei unseren Informationsabenden lernen Sie unsere Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Frauenärzte und Kinderärzte kennen. Wir informieren Sie über den Geburtsvorgang, über die Schwangerschaft und das Stillen sowie die Neugeborenenpflege und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Sie können unsere Wochenstation mit dem Neugeborenen- und Familienzimmer besichtigen.
Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
Tel.: 03973 23 14 47
Weitere Infos ...
-
20. November 2025 | 10:00 – 11:00 | Familientreff ASF, Spremberg
Babymassage-Kurs
Donnerstag: 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12.2025
Babymassage ist eine sanfte & natürliche Methode, Babys zu
entspannen & die Eltern-Kind Bindung zu stärken
Referentin: Dr. Isa Schülli-Maurer, Kursleiterin Babymassage
Gesellschaft f. Geburtsvorbereitung, Familienbildung & Frauengesundheit
Bundesverband e.V.
Referenten: Katharina Loehr
Kosten: s. Flyer
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter: Netzwerk Gesunde Kinder Spree Neiße, s.rechts oben
oder ASF Familien- und Nachbarschaftstreff 0171 7351094,
fiv@asf-brandenburg.de, ft.spremberg@asf-brandenburg.de
Weitere Informationen: Babymassage Spremberg. Kurs Start 06.11.2025.pdf
Weitere Infos ...
-
20. November 2025 | 10:00 – 11:30 | Jüterbog
Frühere Bindungserfahrungen aus der eigenen Familie beeinflussen oft unbewusst das Erleben als Mutter oder Vater. Da hilft es, diese Muster zu erkennen, Bindungsverletzungen bewusst wahrzunehmen und einzuordnen. Das fördert eine gesunde Stressregulation und stärkt die emotionale Verbindung zum Kind. Gerade in den ersten Lebensmonaten ist eine sichere Bindung entscheidend für die Entwicklung des Babys.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de 03378/200782
Weitere Infos ...
-
20. November 2025 | 10:00 – 12:00 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Nur mit Anmeldung!
jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
20. November 2025 | 11:00 – 12:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
20. November 2025 | 16:00 – 19:30 | Ludwigsfelde
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Referenten: Donatella Bona
Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €
Anmeldeinformationen: E-Mail: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
21. November 2025 | 9:00 – 10:30 | Doberlug-Kirchhain
Referenten: Antje Kornek
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
21. November 2025 | 9:00 – 11:00 | Fürstenwalde/Spree
In der Trageberatung erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: Keine
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter: E-Mail: jenny.siebke@drk-mohs.de oder Tel.:015202745359
Weitere Infos ...
-
21. November 2025 | 10:00 – 11:00 | Peitz
-
22. November 2025 | 9:00 – 13:00 | Bad Freienwalde
Ein Erste Hilfe-Lehrgang für (werdende) Eltern, Großeltern und Familienangehörige.
Wann zum Kinderarzt, Bereitschaftsdienst oder wann den Rettungsdienst rufen? Was gehört in die Hausapotheke? Wie handeln bei Fieber, Wunden, Verbrennungen, Kopfverletzungen, Bewusstlosigkeit, Luftnot? Wie sieht eine Reanimation bei Babys/Kindern aus?
Der Rettungsdienst Märkisch-Oderland vermittelt fachtheoretisch und praktisch das breite Spektrum von Vorsorgemaßnahmen bis zu Notfallsituationen mit Babys und Kleinkindern.
Referenten: Marcus Wuttke
Kosten: 40 Euro, für Netzwerkteilnehmende 10 €
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 14.11. im Netzwerkbüro: ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
22. November 2025 | 10:00 – 13:30 | Luckenwalde
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10,- €
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
23. November 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
24. November 2025 | 9:30 – 11:00 | Eisenhüttenstadt
Dein Baby ist da und du wünschst dir gern Informationen, Begegnungen mit anderen Eltern oder Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
Wir haben ein paar Themen vorbereitet, die dich interessieren könnten.
Du kannst Wissen mitnehmen und dich mit anderen Eltern auszutauschen.
Yvonne Linke (Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC) informiert dich.
An folgenden Terminen jeweils von 9.30-11.00 Uhr
12.01.+ 13.07.26 „Fingerfood & Löffelspaß“
Der entspannte Weg zum Familientisch
09.02.+10.08.26 „Gute Nacht, Baby! - Gute Nacht, Mama?“
Vom Schlafen, Kuscheln und Ruhe finden
09.03.+07.09.26 „Pfirsichhaut & Milchzahn“
Zur Haut und Zahnpflege im ersten Jahr
13.04.+12.10.26 „Kleine Füßchen - Große Schritte“
Zur Entwicklung, den Gesundheits-Checks und gesunden Füßen
11.05.+30.11.26 „Erste Wehwehchen natürlich lindern“
Infos zu Erkrankungen und der Hausapotheke
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
01511 9533806 oder yvonne.linke@l-os.de
Weitere Infos ...
-
24. November 2025 | 17:00 – 19:00 | NGK Neuruppin
Warum ist der gesunde Schlaf für kleine Kinder so wichtig und in welchem Alter verändert sich das Schlafverhalten? Wann entwickeln sich Ängste und wie gehen wir mit dem "Monster unterm Bett" um?
Kosten: kostenlos,wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
24. November 2025 | 18:00 – 19:30 | Jüterbog
Eine stabile und wertschätzende Partnerschaft, ist die Basis für glückliche Kinder, die sich geliebt wissen und gesunde Grenzen erfahren. Wenn Paare Eltern werden, wird das bisherige Leben auf den Kopf gestellt und es warten viele Veränderung und Herausforderungen. Aus Männern werden Väter und aus Frauen, Mütter. Von einem Moment auf den anderen darf man sich um ein kleines schutzbedürftiges und abhängiges Wesen kümmern und dennoch soll die Paarbeziehung darunter nicht leiden.
In dieser Veranstaltung erhalten junge Eltern Tipps und Handwerkszeug, wie sie den Übergang gemeinsam gestalten können und gleichzeitig die eigenen Bedürfnisse sowie die der anderen Familienmitglieder einbeziehen.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
24. November 2025 | 19:30 – 21:30 | Online
Hochsensible Kinder nehmen mehr Sinneseindrücke auf als Normalsensible. Oft fühlen sie sich in großen Gruppen überfordert und reagieren stark auf Veränderungen. Sie brauchen den Rückzug, um Erlebtes zu verarbeiten. Worauf sollten Eltern achten, wenn sie ein hochsensibles Kind haben und woran kann man ein hochsensibles Kind erkennen.
Marina Rossa (Coach für Hochsensibilität) gibt Einblicke in das Thema.
Referenten: Marina Rossa
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Weitere Informationen: 2025-11-24_Hochsensibilität bei Kindern und Eltern_online.jpg
Weitere Infos ...
-
25. November 2025 | 9:30 – 11:30 | Kolkwitz
Krabbelgruppe in Kolkwitz in Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe. Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen - einfach vorbeikommen.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: keine
Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf
Weitere Infos ...
-
25. November 2025 | 9:30 – 11:00 | Netzwerk Gesunde Kinder Ludwisgfelde
Wie lassen sich Erkrankungen im Baby- und Kleinkindalter vorbeugen? Was können Eltern tun, um die Gesundheit ihrer Kinder zu unterstützen? Welche Präventionsangebote und Vorsorgeleistungen können Eltern nutzen? Wie lassen sich Krankheitszeichen frühzeitig erkennen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Auf diese und andere Fragen geben Kinderärzte Auskunft.
Referenten: Daniela Schramm
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
25. November 2025 | 15:00 – 17:00 | Angermünde
Im Elterncafé bist du herzlich eingeladen, andere Eltern kennenzulernen, dich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee könnt ihr über die schönen, aber auch herausfordernden Momente des Familienalltags sprechen. Kinder sind selbstverständlich willkommen und können währenddessen spielen. Das Elterncafé bietet Raum für Begegnung, Austausch und neue Freundschaften.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, Leckerein können direkt über die Wriezener Backstube erworben werden.
Anmeldeinformationen: Anmeldung bis zum Freitag vor dem jeweiligen Termin direkt im Laden, unter ngk-ost@abw-ang.de oder unter 03331296978108
Weitere Infos ...
-
25. November 2025 | 19:00 – 21:00 | Strausberg
Martina Löbe, LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationstrainerin, zu den Inhalten ihres Seminars:
Manche Menschen behandeln ihren Körper wie einen Feind, ohne es zu merken. „Ich tue etwas gegen meinen Rücken. Der tut dauernd weh.“ ist ein solches Beispiel. Sei gut mit dir! „Ich tue etwas für meinen Rücken“.
„Man muss schließlich auf sich aufpassen.“ ist eine Aussage, die hart klingt. Leichter und wohltuender ist es zu sagen: „Ich achte darauf, dass ich mich wohlfühle und tue etwas dafür“.
Wer auf seine Sprache achtet und einengende Denkmuster wandelt, tut seinem Körper und seiner Seele Gutes. Ich gebe sprachliche Anregungen, die sich leicht umsetzen lassen.
Kosten: 20 Euro, für Netzwerkteilnehmer*innen 10 Euro
Anmeldeinformationen: Anmeldung bis 20.11. beim Netzwerk Gesunde Kinder MOL: 03341-271140 oder ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
26. November 2025 | 9:30 – 11:00 | Jüterbog
Viele Wege und Anträge müssen rund um die Geburt erledigt werden. Hier erhalten Sie Informationen u.a. über das Mutterschaftsgeld, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung, Kinder- und Elterngeld sowie und auch über Ihre Ansprüche und Möglichkeiten, wenn ihr Einkommen nicht ausreicht.
Referenten: Constanze Haase
Kosten: Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Schwangerenfrühstücks statt, Unkostenbeitrag 3,-€
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Tel: 03378 200782
03372 440534
Weitere Infos ...
-
26. November 2025 | 9:30 – 11:00 | Gransee
Vertrauen will gelernt sein
- was Eltern über die Biologie der Kinderseele wissen sollten
- was die wahre Ursache eines jeden Konfliktes ist
- wie Kinder richtig klug und mutig werden
Das Seminar richtet sich an alle Eltern, ganz gleich ob mit Baby, jüngeren oder älteren Kindern.
Ein Vortrag mit Judith Böhnke.
Anmeldeinformationen: Anmeldung ist dringend erforderlich bei:
Mandy Schulz
Tel: 0176 47615546
Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de
Weitere Infos ...
-
26. November 2025 | 10:00 – 12:00 | Brandenburg
Wir reden über den Einfluss der Sprache und die Bedeutung achtsamer Sprache in der frühkindlichen Entwicklung.
Wir sensibilisieren für die Kraft der Sprache und die positive Auswirkung achtsamer Kommunikation auf das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Wir erlernen die Funktionsweise verbindender und wertschätzender Sprache mit vielen praktischen Hinweisen
Referenten: Nicole Gratz
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: wäre wünschenswert, bis 3.11.25
Edina Merdan:
edina.merdan@gzb-brandenburg.de
Andrea Schumacher:
Weitere Infos ...
-
26. November 2025 | 10:00 – 12:00 | Prenzlau
Stillberatung
Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
Mitglieder 1,00€
Anmeldeinformationen: Tel.: 03984/ 83 46 696
E-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de
Maximal 15 Teilnehmer
Weitere Infos ...
-
26. November 2025 | 18:00 – 19:00 | Pasewalk
Unsere Schwangerengymnastik findet auf unserer Geburtshilfe-Station mit Hebamme statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.
Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
Tel.: 03973 23 14 47
Weitere Infos ...
-
26. November 2025 | 20:00 – 22:00 | Bernau
Mit Referent:
Birger Holz
(Elterntrainer&Dozent für päd. Fortbildungen)
Kosten: Für Netzwerkmitglieder kostenfrei!
Alle anderen 10,-€
Anmeldeinformationen: Unter:
manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
Weitere Informationen: Zoff im Kinderzimmer 261125.pdf
Weitere Infos ...
-
27. November 2025 | 9:30 – 11:30 | Luckau
Erst gibt es nur Milch, dann ergänzend Beikost vom Löffel oder Fingerfood und zum Schluss isst das Kleine einfach beim gemeinsamen Familienessen mit. Wie kann man das Baby langsam und gesund an Getreidebrei, Gemüse, Obst und Fleisch heranführen?
durchgeführt von Henriette Meyer (Hebamme)
Referenten: Vanessa Vorreiter
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Informationen: 2025-11-27_Beikostworkshop_Luckau.jpg
Weitere Infos ...
-
27. November 2025 | 9:30 – 11:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10
Passen deine Arbeitsbedingungen noch zu deiner veränderten Lebenssituation?
Ist die Zeit vielleicht reif für einen neuen Job?
Referentin: Maren Wetzel, Arbeitsagentur Neuruppin
Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: NGK-Büro Kyritz
gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
27. November 2025 | 10:00 – 11:00 | Familientreff ASF, Spremberg
Babymassage-Kurs
Donnerstag: 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12.2025
Babymassage ist eine sanfte & natürliche Methode, Babys zu
entspannen & die Eltern-Kind Bindung zu stärken
Referentin: Dr. Isa Schülli-Maurer, Kursleiterin Babymassage
Gesellschaft f. Geburtsvorbereitung, Familienbildung & Frauengesundheit
Bundesverband e.V.
Referenten: Katharina Loehr
Kosten: s. Flyer
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter: Netzwerk Gesunde Kinder Spree Neiße, s.rechts oben
oder ASF Familien- und Nachbarschaftstreff 0171 7351094,
fiv@asf-brandenburg.de, ft.spremberg@asf-brandenburg.de
Weitere Informationen: Babymassage Spremberg. Kurs Start 06.11.2025.pdf
Weitere Infos ...
-
27. November 2025 | 11:00 – 12:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
27. November 2025 | 16:00 – 17:30 | Bad Liebenwerda
Referenten: Jennifer Keilwagen
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
28. November 2025 | 9:00 – 11:00 | Ludwigsfelde
Viele Wege und Anträge müssen rund um die Geburt erledigt werden. Hier erhalten Sie Informationen u.a. über das Mutterschaftsgeld, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung, Kinder- und Elterngeld sowie und auch über Ihre Ansprüche und Möglichkeiten, wenn ihr Einkommen nicht ausreicht.
Referenten: Constanze Haase, Manuela Burchardt
Kosten: Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Schwangerenfrühstücks statt, Unkostenbeitrag 3,-€
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Tel: 03378 200782
03372 440534
Weitere Infos ...
-
28. November 2025 | 10:00 – 11:00 | Peitz
-
30. November 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
1. Dezember 2025 | 9:30 – 11:00 | Eisenhüttenstadt
Dein Baby ist da und du wünschst dir gern Informationen, Begegnungen mit anderen Eltern oder Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
Wir haben ein paar Themen vorbereitet, die dich interessieren könnten.
Du kannst Wissen mitnehmen und dich mit anderen Eltern auszutauschen.
Yvonne Linke (Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC) informiert dich.
An folgenden Terminen jeweils von 9.30-11.00 Uhr
12.01.+ 13.07.26 „Fingerfood & Löffelspaß“
Der entspannte Weg zum Familientisch
09.02.+10.08.26 „Gute Nacht, Baby! - Gute Nacht, Mama?“
Vom Schlafen, Kuscheln und Ruhe finden
09.03.+07.09.26 „Pfirsichhaut & Milchzahn“
Zur Haut und Zahnpflege im ersten Jahr
13.04.+12.10.26 „Kleine Füßchen - Große Schritte“
Zur Entwicklung, den Gesundheits-Checks und gesunden Füßen
11.05.+30.11.26 „Erste Wehwehchen natürlich lindern“
Infos zu Erkrankungen und der Hausapotheke
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
01511 9533806 oder yvonne.linke@l-os.de
Weitere Infos ...
-
1. Dezember 2025 | 10:00 – 11:30 | Herzberg
Du bist frustriert über die aktuelle Alltagssituation mit deinen Kindern?
Du fragst dich oft, warum dein Kind nicht auf dich hört?
Du sehnst dich nach weniger Krampf und mehr Leichtigkeit?
Wenn du neue wertschätzende Wege suchst, deine Elternschaft also anders gestalten möchtest als bisher, dann bist du hier genau richtig.
In diesem Kurs wirst du begleitet und es werden dir Handlungsalternativen aufgezeigt, um Kinder besser zu verstehen.
Referenten: Maria Zeidler
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
1. Dezember 2025 | 15:30 – 18:00 | Calau
Wer kennt es nicht? Kaum werden die Temperaturen wieder kälter, schlägt das Erkältungswetter um sich. Viele kleine Infekte lassen sich wunderbar mit natürlichen Heil– und Hausmitteln behandeln. Unsere Spreewaldhebamme Edith Ballenthin lädt Euch dazu ein, diese kennenzulernen und gemeinsam herzustellen. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir zu diesem Workshop davon absehen ihn gemeinsam mit Kindern durchzuführen
Referenten: Edith Ballenthin
Kosten: kostenlos
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird bis 20.11.2025 unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Informationen: Heil-und Hausmittel Calau.pdf
Weitere Infos ...
-
1. Dezember 2025 | 16:00 – 17:30 | Elsterwerda
Osteopathie ist eine alternative manuelle Behandlungsmethode, welche den Menschen in seiner Gesamtheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Mittels sanfter, osteopathischer Techniken versucht der Therapeut mögliche Beeinträchtigungen zu erspüren, auf diese einzugehen und den Körper dadurch in seine individuelle Balance zu verhelfen. Diese Behandlungsform wird im Allgemeinen als sehr schonend empfunden und ist daher auch für Babys, Kinder und Jugendliche geeignet.
Kinder unterscheiden sich sowohl in der Anatomie als auch in der geistigen Reife von einem Erwachsenen. Sie wollen lernen, die Welt entdecken, sich bewegen und ihren Platz in der Welt finden. Der Fokus in der Kinderosteopathie liegt daher auf der Entwicklung des Kindes unter Einbeziehung der anatomischen und geistigen Unterschiede zum Erwachsenen. Dabei werden Behandlung und Therapie ganz nach den individuellen Bedürfnissen und den natürlichen Entwicklungsstufen des Kindes ausgerichtet.
Referenten: Marion Otto
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
1. Dezember 2025 | 18:00 – 20:00 | Oranienburg
Über Höhen und Tiefen der Geschwisterliebe und wie Eltern ihre Kinder in diesen Situationen unterstützen können.
Die Veranstaltung wird moderiert von dem Elterntrainer Birger Holz. (www.bilderkraft-fortbildung.de)
Eine Anmeldung ist erforderlich!!
Kontakt: Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel
Telefon: 03301 662037│ E-Mail: gesunde.kinder@oberhavel-kliniken.de
Der Vortrag ist ausschließlich für unsere Netzwerkfamilien.
Weitere Infos ...
-
2. Dezember 2025 | 10:00 – 11:30 | Wittsstock, Gröperstr. 20
Bücher sind wunderbare Geschenke zu allen Anlässen.Welche Bücher sind für welsches Alter besonders empfehlenswert? Worauf kann ich bei der Auswahl achten? Wie wird das Vorlesen besonders?
Referentin: Bibliothek Wittstock
Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Wittstock
Telefon 03394/402747 oder gesundekinder-wittstock@estaruppin.de
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Weitere Infos ...
-
2. Dezember 2025 | 10:00 – 12:00 | Bernau
Yoga nach der Schwangerschaft mit/ohne Baby
Tipps und Anregungen gibt es von der ausgebildeten Yogalehrerin Stefanie Rhenisch
Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
Anmeldeinformationen: Unter:
manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
Weitere Infos ...
-
2. Dezember 2025 | 14:30 – 15:30 | Pasewalk
Babyschwimmen fördert die Gesundheit und Entwicklung. Wenn Ihr Baby drei Monate alt ist, ist das der perfekte Zeitpunkt um mit dem Babyschwimmen zu beginnen.
Kosten: Unkostenbeitrag: 5,- €
Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
Tel.: 03973 23 14 47
Weitere Infos ...
-
2. Dezember 2025 | 15:30 – 16:30 | Pasewalk
Für alle Schwangeren findet unter Anleitung einer Hebamme und einer Kinderkrankenschwester unser Schwangerenschimmen in der Pommernmühle Ueckermünde statt.
Kosten: Unkostenbeitrag 5,- €
Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
Tel.: 03973 23 14 47
Weitere Infos ...
-
2. Dezember 2025 | 16:00 – 18:00 | Jüterbog
In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie Ihrem Kind mehr Lust auf Gemüse und Co. machen und worauf Sie beim Einkaufen von Lebensmitteln achten sollten, und bereiten schließlich gemeinsam mit Ihren Kindern eine kunterbunte, leckere und gesunde Mahlzeit zu. Für Eltern und Großeltern mit Kindern ab 2 Jahre.
Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwerkfamilie kostenfrei
Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
2. Dezember 2025 | 17:00 – 18:00 | Nauen
Hier stellt sich die Elternschule und das Havelländische Netzwerk Gesunde Kinder vor. Du erhältst wissenswerte Informationen zur Entbindung in der Havelland-Klinik Nauen und kannst dich auch gleich für die Geburt anmelden. Anschließend gibt es eine Kreißsaalbesichtigung mit einer Hebamme aus dem Kreißsaal.
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich: 03321 - 42 1482
Weitere Infos ...
-
2. Dezember 2025 | 19:30 – 21:00 | Online
Wie können Eltern ihrem Kind auf natürliche Weise beim Genesen unterstützen? Welche Hausmittel sind für Säuglinge und Kleinkinder geeignet? In diesem Workshop gibt esTipps zur Linderung von Husten, Schnupfen, Fieber, Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen, Zahnen und wundem Po aus der Naturheilkunde und Homöopathie. Durchgeführt von Luisa Fröhlich
Referenten: Luisa Fröhlich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-12-02_Kinderkrankheiten natürlich lindern_online.jpg
Weitere Infos ...
-
3. Dezember 2025 | 10:00 – 11:30 | Falkenberg
Wie kann eine bindungsorientierte Eingewöhnung gelingen? Wie kann der Übergang von der Familie in die Kita gut gemeistert werden? Erläuterung der Bedeutung des ersten Übergangs aus der Familie in die Kita für das Kind und für die Familie.
Referenten: Claudia Kirchner
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
3. Dezember 2025 | 16:30 – 20:00 | Online
Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp
Referenten: Donatella Bona
Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10,-€
Anmeldeinformationen: E-Mail: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
Büro Ludwigsfelde 03378/200782
Büro Jüterbog 03372/440534
Weitere Infos ...
-
3. Dezember 2025 | 19:00 – 20:30 | Golßen
Mit der Schwangerschaft verändert sich so einiges im Leben der werdenden Eltern und viele Fragen tauchen auf. Wie hoch ist das Elterngeld? Wielange können wir Elternzeit nehmen? Welche Angebote gibt es in der Region für Schwangere? Wo finde ich eine Hebamme?
Mit diesem Informationsabend speziell für werdende Eltern wollen wir einige der Fragen beantworten.
Mitwirkende:
AWO Schwangerenberatung Luckau, Mehrgenerationenhaus Golßen &
AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2024-09_Schwangereninfoabend_LC.jpg
Weitere Infos ...
-
4. Dezember 2025 | 9:00 – 10:30 | DRK Doberlug-Kirchhain
Referenten: Anett Heyne
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
4. Dezember 2025 | 9:00 – 11:00 | Erkner
Ein Kurs für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren zu den wichtigsten 1. Hilfe Maßnahmen.
Kosten: 15€ pro Kurs, für Netzwerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bitte unbedingt unter ngk-los@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
4. Dezember 2025 | 10:00 – 12:00 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Nur mit Anmeldung!
jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
4. Dezember 2025 | 11:00 – 12:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
4. Dezember 2025 | 15:30 – 17:00 | Müncheberg
Ein Baby ist unterwegs - ein freudiges Ereignis. Für die werdenden Geschwister kaum vorstellbar und begreifbar. Frau Eimler (Kinderkrankenschwester im Vivantes Klinikum Kaulsdorf) vermittelt spielerisch Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit Baby. Die zukünftigen Schwestern /Brüder erfahren, wie sie zu wichtigen Helfern im Familienleben mit Baby werden können. Gemeinsam wird an mitgebrachten Puppen/Teddys das Berühren, Beruhigen, Kuscheln, Wickeln und Halten eines Babys geübt.
Der Kurs richtet sich an Kinder zwischen 3 und 10 Jahren. Eltern sind als Begleitpersonen willkommen. Der Geburtstermin sollte nicht mehr zu weit entfernt sein.
Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Anmeldungen bis zum 19.9.!
Referenten: Katrin Eimler
Kosten: 10 Euro, für Kinder aus Netzwerkfamilien kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bis zum 28.11. im Netwzerkbüro: ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
4. Dezember 2025 | 16:30 – 18:00 | Bad Liebenwerda
Du bist frustriert über die aktuelle Alltagssituation mit deinen Kindern?
Du fragst dich oft, warum dein Kind nicht auf dich hört?
Du sehnst dich nach weniger Krampf und mehr Leichtigkeit?
Wenn du neue wertschätzende Wege suchst, deine Elternschaft also anders gestalten möchtest als bisher, dann bist du hier genau richtig.
In diesem Kurs wirst du begleitet und es werden dir Handlungsalternativen aufgezeigt, um Kinder besser zu verstehen.
Referenten: Maria Zeidler
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
4. Dezember 2025 | 17:30 – 19:00 | Königs Wusterhausen
Was kann man tun, wenn der Traum von der Familie wackelt oder die Partnerschaft kurz vor dem Aus steht?
Neben einer Teilnahme vor Ort in Königs Wusterhausen können Eltern auch online per zoom teilnehmen.
In vielen Beziehungen und Familien erleben Partner, dass die Hauptlast des "Immer-an-alles-denken-Müssens" oft auf eine Person fällt, was zu einem Erleben von ungleicher Verteilung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten führt. Dies wird wiederum durch starke Frustration und Konflikte begleitet, die nicht selten in einer Trennung enden. Während des Themenabends werden Wege und Kommunikationsmöglichkeiten diskutiert, wie Eltern mit der "Mental-load-Falle" gemeinsam umgehen lernen, und somit ihre Kommunikation, Aufgabenverteilung und Selbstfürsorge verbessern können.
Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337, per whats app/ sms an 01525 4503492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-12-04_Mental load-Familie_hybrid.jpg
Weitere Infos ...
-
5. Dezember 2025 | 10:00 – 11:00 | Peitz
-
5. Dezember 2025 | 15:30 – 17:00 | Strausberg
In dem Kreativworkshop können sich Kleinkinder im Umgang mit unterschiedlichen Materialien erproben. Es wird beim Nassfilzen mit Wolle, Wasser und Seife gewerkelt und gematscht oder aber beim Arbeiten mit Ton geknetet und geformt.
Unter der Begleitung von Annette Goldschmidt (Kunst- und Kreativtherapeutin für Kinder und Jugendliche in der Kita Rehkids) werdet ihr gemeinsam mit euren Kindern kreativ aktiv sein.
Die Inhalte und Anforderungen des Workshops sind auf Kinder von 1 bis 3 Jahren ausgerichtet und nicht für ältere (Geschwister-)Kinder passend.
Eine Mama/Papa-Kind-Exklusivzeit mit unterschiedlichen Sinneserfahrungen
Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt und eine vorherige Anmeldung somit erforderlich.
Kosten: 2 Euro Unkostenbeitrag; für Netzwerkkinder kostenfrei
Anmeldeinformationen: Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung.
Anmeldung im Netzwerkbüro: 03341/271140 oder ngk-mol@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
6. Dezember 2025 | 15:00 – 19:00 | Potsdam
Was Sie erwartet:
• Theoretische Grundlagen der Ersten Hilfe bei Kindern
• Praktische Übungen zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen
• Umgang mit häufigen Notfällen im Kindesalter (zB. Verbrennungen, Vergiftungen, Verschlucken, Verletzungen)
Warum dieser Kurs wichtig ist:
• Sicherheit für Ihre Kinder
• Selbstvertrauen in Notfallsituationen
• Wissen, das Leben retten kann
Kosten: für Netzwerkfamilien kostenfrei, sonst 10,-€ p.P.
Anmeldeinformationen: nw.gesunde-kinder-potsdam@ejf.de
Betreff: Anmeldung Erste-Hilfe-Charlottenstr.
Weitere Informationen: Ankuendigung 1.Hilfe NGK Endfassung .pdf
Weitere Infos ...
-
7. Dezember 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
8. Dezember 2025 | 10:00 – 11:30 | Elsterwerda
Das Thema Frauengesundheit gerät immer mehr in das gesellschaftliche Bewusstsein. Frauen unterliegen einem zyklisch wechselnden Hormonhaushalt. In diesem Vortrag wird u. a. der Frage nachgegangen, was ein gesunder Zyklus ist, welche Möglichkeiten es gibt, einen gesunden Zyklus zu erreichen und welche Auswirkungen auf den ganzen Körper und Geist eine zyklusgerechte Lebensweise hat.
Referenten: Stephanie Crone
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!
Weitere Infos ...
-
9. Dezember 2025 | 9:30 – 11:30 | Kolkwitz
Krabbelgruppe in Kolkwitz in Kooperation mit der Eltern-Kind-Gruppe. Alle sind herzlich willkommen, zum Kennenlernen - einfach vorbeikommen.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: keine
Weitere Informationen: Krabbelgruppe in Kolkwitz.pdf
Weitere Infos ...
-
9. Dezember 2025 | 15:00 – 17:00 | Angermünde
Im Elterncafé bist du herzlich eingeladen, andere Eltern kennenzulernen, dich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee könnt ihr über die schönen, aber auch herausfordernden Momente des Familienalltags sprechen. Kinder sind selbstverständlich willkommen und können währenddessen spielen. Das Elterncafé bietet Raum für Begegnung, Austausch und neue Freundschaften.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, Leckerein können direkt über die Wriezener Backstube erworben werden.
Anmeldeinformationen: Anmeldung bis zum Freitag vor dem jeweiligen Termin direkt im Laden, unter ngk-ost@abw-ang.de oder unter 03331296978108
Weitere Infos ...
-
9. Dezember 2025 | 18:30 – 20:30 | Strausberg
Ein Eltern-Film-Abend mit Gesprächsrunde...
... über das elterliche Dilemma, das eigene Kind liebevoll und in Harmonie begleiten zu wollen und diesem Anspruch nicht immer gerecht werden zu können.
Vor allem in der Autonomiephase werden anstelle von Gelassenheit Konflikte mit Gefühlen wie Ärger, Frustration und Hilflosigkeit als Bestandteil des Familienlebens und Elternseins erlebt.
Mit dem Film richten wir den Fokus auf die Kräfte, die im Familienalltag auf Eltern wirken. Wir beleuchten die eigenen Erziehungsansprüche und Erwartungen an sich als Mutter/Vater. Ein Abend für eine Versöhnung mit sich selbst und für mehr Gelassenheit.
Kosten: 10 Euro, für Netzwerkteilnehmende kostenfrei
Anmeldeinformationen: bis zum 4.12.: ngk-mol@drk-mohs.de oder 03341-27 11 40
Weitere Infos ...
-
10. Dezember 2025 | 9:30 – 11:30 | Neuenhagen bei Berlin
themenebzogene Gesprächsrunde im Krabbel-Café
Der Zahnärztliche Dienst MOL stellt sich vor und bringt jede Menge Infos zu Zahnentwicklung, Zahnpflege und Mundgesundheit mit. Egal ob Nuckelgewohnheiten, Tips fürs Zähneputzen bei kleinen Putzmuffeln, Zahnarztbesuch oder die Wahl der richtigen Zahncreme - holt euch Infos zu euren Fragen und Themen rund um den Kindermund.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: bei Catarina Klatt (EKiZ Arche): 0160/997 333 10 oder catarina.klatt@ib.de
Weitere Infos ...
-
10. Dezember 2025 | 11:30 – 12:30 | Eisenhüttenstadt
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Anmeldeinformationen: Tel.: 03366-153019
anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
10. Dezember 2025 | 17:00 – 19:00 | Online
Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.
Durchgeführt wird er von Donatella Bona
Referenten: Donatella Bona
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Den zoom Zugangslink schicken wir ca. 1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Weitere Informationen: 2025-12-10_Erste Hilfe_online.jpg
Weitere Infos ...
-
10. Dezember 2025 | 20:00 – 21:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98
Passen deine Arbeitsbedingungen noch zu deiner veränderten Lebenssituation?
Ist die Zeit vielleicht reif für einen neuen Job?
Referentin Maren Wetzel, von der Arbeitsagentur Neuruppin beantwortet deine Fragen
Referenten: Maren Wetzel
Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
Anmeldeinformationen: Bitte melde dich minestens eine Woche vor der Veranstaltung an: gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
Weitere Infos ...
-
11. Dezember 2025 | 11:00 – 12:00 | Beeskow
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
11. Dezember 2025 | 17:00 – 19:00 | Schwedt/ Oder
Unser Schwangerschaftstreff richtet sich an alle werdenden Mütter. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach aus. Du erhältst hilfreiche Informationen, kannst Fragen stellen und Kontakte zu anderen Schwangeren knüpfen.
Kosten: kostenlos
Anmeldeinformationen: Anmeldung bis zum 7.12 unter ngk-ost@abw-ang.de erforderlich.
Weitere Infos ...
-
12. Dezember 2025 | 10:00 – 11:00 | Peitz
-
12. Dezember 2025 | 10:00 – 12:00 | Brandenburg
-der Beginn der
Sprachentwicklung
-mögliche
Stolpersteine (was ist
normal, was ist,
wenn ich mir Sorgen
mache)
-Sprache fördern im
Alltag
Referenten: Sabrina Paulick
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: erforderlich :
schumacher@uk-brandenburg.de
oder 01735219924
Weitere Infos ...
-
12. Dezember 2025 | 10:00 – 13:00 | Online
Hier bekommen werdende Mütter vorbereitendes Wissen für den Stillstart nach der Geburt und eine schöne Stillzeit: Anlegen des Babys an die Brust, Stillpositionen, Stilldauer - und häufigkeit, Hungerzeichen, Trink- und Saugverhalten/Gewichtsentwicklung des Kindes & Anzeichen einer ausreichenden Trinkmenge u.v.m.
Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleitung/ Netzwerk Gesunde Kinder)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025_Stillvorbereitung.jpg
Weitere Infos ...
-
14. Dezember 2025 | 23:58 – 23:59 | Erkner
In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de
Weitere Infos ...
-
15. Dezember 2025 | 15:00 – 17:00 | Schwedt/ Oder
Im Familienalltag erleben viele Eltern den Spagat zwischen kindlicher Entwicklung, eigenen Werten und den Prägungen aus der eigenen Herkunft. Wo setze ich Grenzen – und wie? Was braucht mein Kind wirklich? Wie gehe ich mit Zweifeln, Emotionen und alten Mustern um?
„Elternkompass“ ist ein Raum zur Orientierung, zum Innehalten und zum Austausch. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Entwicklungsphasen von Kindern, auf Bedürfnisse und auf das, was Eltern stark macht – jenseits von starren Erziehungsmodellen oder Idealen.
Nächste Termine: 15.09. · 16.10. · 10.11. · 15.12
Kosten: Um dieses Angebot weiter zu ermöglichen bitten wir um einen kleinen Beitrag. Die Höhe bestimmt ihr dabei selbst.
Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist wegen einer begrenzten Teilnehmeranzahl über ngk-ost@abw-ang.de erforderlich.
Bitte gebt Bescheid, ob ihr mit oder ohne Kind dabei sein wollt.
Weitere Infos ...