Auf der folgenden Seite können Sie sich über die bevorstehenden Termine für Familien-Gruppen, -Treffs und -Kurse des Netzwerkes Gesunde Kinder Dahme-Spreewald informieren.
- 4. Oktober 2023 | 10:00 – 11:30 | Online per zoom
Online-Fragestunde "Rund ums Stillen"
Weitere Infos ...Willkommen bei der Online-Fragerunde "Rund ums Stillen" des Netzwerks Gesunde Kinder!
Wir tauschen uns online zu vielen Themen aus: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Tandem-Stillen, Stillen in der Öffentlichkeit, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen
Wann und wo? An jeden 1. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr online per Zoom
Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleiterin/ Netzwerk Gesunde Kinder)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung per E- Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.deNach der Anmeldung erhaltet ihr 1-2 Tage vor der Veranstaltung den Zoom-Einladungslink per E-Mail von uns.)
Weitere Informationen: 2023_Stillcafé und Online-Fragestunde Rund ums Stillen.jpg - 4. Oktober 2023 | 15:00 – 16:30 | Königs Wusterhausen
Familientreff
Weitere Infos ...Ein gemeinsames Projekt von VALETUDO - Haus für Gesundheit, Familie und Bildung, Kindheit e. V. aus Wildau und dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald:
Neben Getränken, Singen und Spielen mit den Kindern, sowie nettem Miteinander werden verschiedene Themen besprochen: Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren, Partnerschaft, Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an, Kinder mit Regulationsstörunge, Information über und Vermittlung von Unterstützungsangeboten.Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung per sms/ whats app an 01525 4503 492
Weitere Informationen: Flyer Familientreff VALETUDO_ab März 2022.pdf - 4. Oktober 2023 | 15:30 – 17:30 | Königs Wusterhausen
Alleinerziehenden-Treff
Weitere Infos ...Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:„Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“
Vor Ort gilt die 3-G-Regelung.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
oder per sms/ whats app an 01525 4503 492 - 5. Oktober 2023 | 9:30 – 11:30 | Lübben
Schwangerenfrühstück
Weitere Infos ...Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen und sich so die Wartezeit verkürzen? Das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald lädt an jedem ersten Donnerstag im Monat zu einem leckeren Frühstück ins Mehrgenerationenhaus Lübben (Gartengasse 14, Lübben) ein. In der Zeit zwischen 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr können sich werdende Mamas rund ums Schwangersein und der Zeit danach austauschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Birgit Kloas, Kinderkrankenschwester und Mitarbeiterin des Netzwerks Gesunde Kinder, steht der Frühstücksrunde mit ihrem reichen Erfahrungsschatz zur Seite.
Referenten: Birgit Kloas
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de erwünscht
Weitere Informationen: Flyer Schwangerenfrühstück LN_A6_Rückseite.jpg, Flyer Schwangerenfrühstück LN_Vorderseite.jpg - 5. Oktober 2023 | 10:00 – 12:00 | Königs Wusterhausen
Schwangerenfrühstück
Weitere Infos ...Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Frühstücksrunde von Marieke Lüttger (Erziehungsberatung/ Frühe Hilfen) sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.).
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2022_Schwangerenfrühstück_Termine.jpg - 6. Oktober 2023 | 16:00 – 13:00 | Heidesee
Familienbildungswochenende
Weitere Infos ...Abseits von alltäglichen Verpflichtungen und häuslichen Aufgaben können Sie die wunderschöne Umgebung am Hölzernen See gemeinsam erkunden. Sie haben die Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und vielleicht ein paar neue Erkenntnisse für ihren Familienalltag mit nach Hause zu nehmen.
Wir bieten ein Wochenende im
Naherholungsgebiet für Familien mit
mindestens einem Kind unter 3 Jahren.
Es gibt interessante Workshops für Eltern während die Kinder betreut werden.
Inklusive 2 Übernachtungen und
Verpflegung!Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 (kostenfrei) oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de - 9. Oktober 2023 | 15:30 – 16:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 1,5-3 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (1,5-3 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Nähere Infos unter:
www.marthagorny.deKosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 9. Oktober 2023 | 16:30 – 17:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 3-5 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (3-5 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Nähere Infos unter: www.marthagorny.de
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Kosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 10. Oktober 2023 | 9:30 – 11:30 | Golßen
MiniTreff - Elterntreff
Weitere Infos ...Wir laden Mamas, Papas und deren Kinder bis 2 Jahre herzlich ins Mehrgenerationenhaus in Golßen ein. Während die Kleinen Freude am Spiel und am
Erkunden der neuen Spielgefährten finden, knüpfen Eltern erste Kontakte und tauschen sich in gemütlicher Atmosphäre aus.Leitung: Mandy Damm (DRK Mehrgenerationenhaus Golßen)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
Tel.: 035452 121860
Mobil: 0162 7206718
E-Mail: mgh.golssen@drk-fs.de - 10. Oktober 2023 | 10:00 – 11:30 | Wildau
Familientreff
Weitere Infos ...Beim Familientreff im Familienladen Seifenblase in Wildau sind Mütter und Väter bzw. auch sehr gern Omas und Opas mit Kindern von 0-3 Jahren herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein mit jeweils wechselnden Themen mit Katharina Schiersch (Kindheit e. V.). Die Themen ranken sich rund um den Alltag und die Herausforderungen von Familie – so z.B. Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren | Partnerschaft | Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an | Kinder mit Regulationsstörungen. In geschützter und familiärer Atmosphäre wird mit den Kleinen gesungen und gespielt, werden bei einem Kaffee oder Tee Erfahrungen ausgetauscht und Katharina Schiersch informiert über Unterstützungsangebote, zu denen Sie bei Bedarf auch gern vermittelt.
Eine Kooperation mit Kindheit e. V., dem Familienladen Seifenblase und dem AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023-04-18_Familientreff_Wildau.jpg - 10. Oktober 2023 | 10:00 – 12:00 | Luckau
Schwangerenfrühstück
Weitere Infos ...Am 10. Oktober startet das Schwangerenfrühstück jetzt wieder in Luckau. Werdende Mütter sind herzlich eingeladen, sich die „Wartezeit“ auf das Baby zu verkürzen. In lockerer Gesprächsrunde beim Frühstück können sie Fragen und Themen rund um Schwangerschaft und Geburt besprechen.
Gemeinsam organisiert durch die AWO Schwangerenberatungsstelle Luckau und dem Netzwerk Gesunde Kinder.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: um Anmeldung wird gebeten under 01525 4503 517
oder per Mail schwangerenberatung@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: NGK LDS_Flyer-Schwangerenfrühstück Luckau_2023 (002).pdf - 10. Oktober 2023 | 18:30 – 20:00 | Königs Wusterhausen
Papatreff
Weitere Infos ...Der Vätertreff ermöglichst einen Austausch der Väter untereinander und eröffnet die Möglichkeit sich mit speziellen Themen aus der Vaterrolle heraus zu befassen.
Geleitet wird der Treff von Samuel Sieber (Erziehungs- und Familienberatung KW)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: kostenloses Info Tel. 080064546337
ngk-lds@awo-bb-sued.de - 11. Oktober 2023 | 15:00 – 16:30 | Königs Wusterhausen
Familientreff
Weitere Infos ...Ein gemeinsames Projekt von VALETUDO - Haus für Gesundheit, Familie und Bildung, Kindheit e. V. aus Wildau und dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald:
Neben Getränken, Singen und Spielen mit den Kindern, sowie nettem Miteinander werden verschiedene Themen besprochen: Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren, Partnerschaft, Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an, Kinder mit Regulationsstörunge, Information über und Vermittlung von Unterstützungsangeboten.Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung per sms/ whats app an 01525 4503 492
Weitere Informationen: Flyer Familientreff VALETUDO_ab März 2022.pdf - 12. Oktober 2023 | 10:00 – 11:30 | Königs Wusterhausen
Brabbeltreff
Weitere Infos ...Der Brabbeltreff ist ein offener Eltern-Kind-Treff. Dieser dient zum gemeinsamen Austausch.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2022-01_Flyer_Brabbeltreff.jpg - 16. Oktober 2023 | 15:30 – 16:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 1,5-3 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (1,5-3 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Nähere Infos unter:
www.marthagorny.deKosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 16. Oktober 2023 | 16:30 – 17:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 3-5 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (3-5 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Nähere Infos unter: www.marthagorny.de
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Kosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 17. Oktober 2023 | 9:30 – 11:30 | Golßen
MiniTreff - Elterntreff
Weitere Infos ...Wir laden Mamas, Papas und deren Kinder bis 2 Jahre herzlich ins Mehrgenerationenhaus in Golßen ein. Während die Kleinen Freude am Spiel und am
Erkunden der neuen Spielgefährten finden, knüpfen Eltern erste Kontakte und tauschen sich in gemütlicher Atmosphäre aus.Leitung: Mandy Damm (DRK Mehrgenerationenhaus Golßen)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
Tel.: 035452 121860
Mobil: 0162 7206718
E-Mail: mgh.golssen@drk-fs.de - 17. Oktober 2023 | 10:00 – 11:30 | Wildau
Familientreff
Weitere Infos ...Beim Familientreff im Familienladen Seifenblase in Wildau sind Mütter und Väter bzw. auch sehr gern Omas und Opas mit Kindern von 0-3 Jahren herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein mit jeweils wechselnden Themen mit Katharina Schiersch (Kindheit e. V.). Die Themen ranken sich rund um den Alltag und die Herausforderungen von Familie – so z.B. Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren | Partnerschaft | Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an | Kinder mit Regulationsstörungen. In geschützter und familiärer Atmosphäre wird mit den Kleinen gesungen und gespielt, werden bei einem Kaffee oder Tee Erfahrungen ausgetauscht und Katharina Schiersch informiert über Unterstützungsangebote, zu denen Sie bei Bedarf auch gern vermittelt.
Eine Kooperation mit Kindheit e. V., dem Familienladen Seifenblase und dem AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023-04-18_Familientreff_Wildau.jpg - 17. Oktober 2023 | 19:30 – 21:30 | Online
Online Elterntreff „Elterntipps und Tricks direkt zum Mitnehmen“
Weitere Infos ...Julia und Paula von connected childhood geben euch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die Euch aus dem Alltag mit Kindern unter den Nägeln brennen. In diesen Treffen auf Zoom bekommt ihr Antworten, die Euch direkt mitten im Leben mit euren Kindern erreichen und die Euch helfen, die neue Perspektive auf Verbindung und Kooperation immer wieder aufzufrischen. Julia und Paula helfen Euch in Sackgassen auf elegante Weise wieder zu Leichtigkeit und Lachen zu finden.
Referenten: Julia Siebert, Paula Hannaske
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de - 18. Oktober 2023 | 10:00 – 11:30 | Königs Wusterhausen
Stillcafé
Weitere Infos ...Willkommen beim Stillcafé des Netzwerks Gesunde Kinder!
Wir tauschen uns in gemütlicher Runde vor Ort in KW zu vielen Themen aus: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Tandem-Stillen, Stillen in der Öffentlichkeit, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen
Wann und wo? an jedem 3. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr im AWO Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, 15711 Königs Wusterhausen
Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleiterin/ Netzwerk Gesunde Kinder)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023_Stillcafé und Online-Fragestunde Rund ums Stillen.jpg - 18. Oktober 2023 | 15:00 – 16:30 | Königs Wusterhausen
Familientreff
Weitere Infos ...Ein gemeinsames Projekt von VALETUDO - Haus für Gesundheit, Familie und Bildung, Kindheit e. V. aus Wildau und dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald:
Neben Getränken, Singen und Spielen mit den Kindern, sowie nettem Miteinander werden verschiedene Themen besprochen: Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren, Partnerschaft, Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an, Kinder mit Regulationsstörunge, Information über und Vermittlung von Unterstützungsangeboten.Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung per sms/ whats app an 01525 4503 492
Weitere Informationen: Flyer Familientreff VALETUDO_ab März 2022.pdf - 18. Oktober 2023 | 15:30 – 17:30 | Königs Wusterhausen
Alleinerziehenden-Treff
Weitere Infos ...Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:„Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“
Vor Ort gilt die 3-G-Regelung.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
oder per sms/ whats app an 01525 4503 492 - 19. Oktober 2023 | 10:00 – 12:00 | Königs Wusterhausen
Schwangerenfrühstück
Weitere Infos ...Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Frühstücksrunde Marieke Lüttger (Erziehungsberatung KW/ Frühe Hilfen) sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.). Das zweimal monatlich stattfindende Schwangerenfrühstück bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich so rund ums Schwangersein und der Zeit danach mit Anderen auszutauschen. Das Frühstück findet an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat von 10-12 Uhr statt.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de - 24. Oktober 2023 | 9:30 – 11:30 | Golßen
MiniTreff - Elterntreff
Weitere Infos ...Wir laden Mamas, Papas und deren Kinder bis 2 Jahre herzlich ins Mehrgenerationenhaus in Golßen ein. Während die Kleinen Freude am Spiel und am
Erkunden der neuen Spielgefährten finden, knüpfen Eltern erste Kontakte und tauschen sich in gemütlicher Atmosphäre aus.Leitung: Mandy Damm (DRK Mehrgenerationenhaus Golßen)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
Tel.: 035452 121860
Mobil: 0162 7206718
E-Mail: mgh.golssen@drk-fs.de - 24. Oktober 2023 | 10:00 – 11:30 | Wildau
Familientreff
Weitere Infos ...Beim Familientreff im Familienladen Seifenblase in Wildau sind Mütter und Väter bzw. auch sehr gern Omas und Opas mit Kindern von 0-3 Jahren herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein mit jeweils wechselnden Themen mit Katharina Schiersch (Kindheit e. V.). Die Themen ranken sich rund um den Alltag und die Herausforderungen von Familie – so z.B. Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren | Partnerschaft | Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an | Kinder mit Regulationsstörungen. In geschützter und familiärer Atmosphäre wird mit den Kleinen gesungen und gespielt, werden bei einem Kaffee oder Tee Erfahrungen ausgetauscht und Katharina Schiersch informiert über Unterstützungsangebote, zu denen Sie bei Bedarf auch gern vermittelt.
Eine Kooperation mit Kindheit e. V., dem Familienladen Seifenblase und dem AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023-04-18_Familientreff_Wildau.jpg - 25. Oktober 2023 | 15:00 – 16:30 | Königs Wusterhausen
Familientreff
Weitere Infos ...Ein gemeinsames Projekt von VALETUDO - Haus für Gesundheit, Familie und Bildung, Kindheit e. V. aus Wildau und dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald:
Neben Getränken, Singen und Spielen mit den Kindern, sowie nettem Miteinander werden verschiedene Themen besprochen: Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren, Partnerschaft, Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an, Kinder mit Regulationsstörunge, Information über und Vermittlung von Unterstützungsangeboten.Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung per sms/ whats app an 01525 4503 492
Weitere Informationen: Flyer Familientreff VALETUDO_ab März 2022.pdf - 26. Oktober 2023 | 10:00 – 11:30 | Königs Wusterhausen
Brabbeltreff
Weitere Infos ...Der Brabbeltreff ist ein offener Eltern-Kind-Treff. Dieser dient zum gemeinsamen Austausch.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2022-01_Flyer_Brabbeltreff.jpg - 1. November 2023 | 10:00 – 11:30 | Online per zoom
Online-Fragestunde "Rund ums Stillen"
Weitere Infos ...Willkommen bei der Online-Fragerunde "Rund ums Stillen" des Netzwerks Gesunde Kinder!
Wir tauschen uns online zu vielen Themen aus: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Tandem-Stillen, Stillen in der Öffentlichkeit, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen
Wann und wo? An jeden 1. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr online per Zoom
Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleiterin/ Netzwerk Gesunde Kinder)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung per E- Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.deNach der Anmeldung erhaltet ihr 1-2 Tage vor der Veranstaltung den Zoom-Einladungslink per E-Mail von uns.)
Weitere Informationen: 2023_Stillcafé und Online-Fragestunde Rund ums Stillen.jpg - 1. November 2023 | 15:00 – 16:30 | Königs Wusterhausen
Familientreff
Weitere Infos ...Ein gemeinsames Projekt von VALETUDO - Haus für Gesundheit, Familie und Bildung, Kindheit e. V. aus Wildau und dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald:
Neben Getränken, Singen und Spielen mit den Kindern, sowie nettem Miteinander werden verschiedene Themen besprochen: Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren, Partnerschaft, Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an, Kinder mit Regulationsstörunge, Information über und Vermittlung von Unterstützungsangeboten.Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung per sms/ whats app an 01525 4503 492
Weitere Informationen: Flyer Familientreff VALETUDO_ab März 2022.pdf - 1. November 2023 | 15:30 – 17:30 | Königs Wusterhausen
Alleinerziehenden-Treff
Weitere Infos ...Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:„Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“
Vor Ort gilt die 3-G-Regelung.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
oder per sms/ whats app an 01525 4503 492 - 2. November 2023 | 9:30 – 11:30 | Lübben
Schwangerenfrühstück
Weitere Infos ...Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen und sich so die Wartezeit verkürzen? Das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald lädt an jedem ersten Donnerstag im Monat zu einem leckeren Frühstück ins Mehrgenerationenhaus Lübben (Gartengasse 14, Lübben) ein. In der Zeit zwischen 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr können sich werdende Mamas rund ums Schwangersein und der Zeit danach austauschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Birgit Kloas, Kinderkrankenschwester und Mitarbeiterin des Netzwerks Gesunde Kinder, steht der Frühstücksrunde mit ihrem reichen Erfahrungsschatz zur Seite.
Referenten: Birgit Kloas
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de erwünscht
Weitere Informationen: Flyer Schwangerenfrühstück LN_A6_Rückseite.jpg, Flyer Schwangerenfrühstück LN_Vorderseite.jpg - 2. November 2023 | 10:00 – 12:00 | Königs Wusterhausen
Schwangerenfrühstück
Weitere Infos ...Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Frühstücksrunde von Marieke Lüttger (Erziehungsberatung/ Frühe Hilfen) sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.).
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2022_Schwangerenfrühstück_Termine.jpg - 6. November 2023 | 15:30 – 16:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 1,5-3 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (1,5-3 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Nähere Infos unter:
www.marthagorny.deKosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 6. November 2023 | 16:30 – 17:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 3-5 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (3-5 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Nähere Infos unter: www.marthagorny.de
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Kosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 7. November 2023 | 9:30 – 11:30 | Golßen
MiniTreff - Elterntreff
Weitere Infos ...Wir laden Mamas, Papas und deren Kinder bis 2 Jahre herzlich ins Mehrgenerationenhaus in Golßen ein. Während die Kleinen Freude am Spiel und am
Erkunden der neuen Spielgefährten finden, knüpfen Eltern erste Kontakte und tauschen sich in gemütlicher Atmosphäre aus.Leitung: Mandy Damm (DRK Mehrgenerationenhaus Golßen)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
Tel.: 035452 121860
Mobil: 0162 7206718
E-Mail: mgh.golssen@drk-fs.de - 7. November 2023 | 10:00 – 11:30 | Wildau
Familientreff
Weitere Infos ...Beim Familientreff im Familienladen Seifenblase in Wildau sind Mütter und Väter bzw. auch sehr gern Omas und Opas mit Kindern von 0-3 Jahren herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein mit jeweils wechselnden Themen mit Katharina Schiersch (Kindheit e. V.). Die Themen ranken sich rund um den Alltag und die Herausforderungen von Familie – so z.B. Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren | Partnerschaft | Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an | Kinder mit Regulationsstörungen. In geschützter und familiärer Atmosphäre wird mit den Kleinen gesungen und gespielt, werden bei einem Kaffee oder Tee Erfahrungen ausgetauscht und Katharina Schiersch informiert über Unterstützungsangebote, zu denen Sie bei Bedarf auch gern vermittelt.
Eine Kooperation mit Kindheit e. V., dem Familienladen Seifenblase und dem AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023-04-18_Familientreff_Wildau.jpg - 8. November 2023 | 15:00 – 16:30 | Königs Wusterhausen
Familientreff
Weitere Infos ...Ein gemeinsames Projekt von VALETUDO - Haus für Gesundheit, Familie und Bildung, Kindheit e. V. aus Wildau und dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald:
Neben Getränken, Singen und Spielen mit den Kindern, sowie nettem Miteinander werden verschiedene Themen besprochen: Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren, Partnerschaft, Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an, Kinder mit Regulationsstörunge, Information über und Vermittlung von Unterstützungsangeboten.Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung per sms/ whats app an 01525 4503 492
Weitere Informationen: Flyer Familientreff VALETUDO_ab März 2022.pdf - 9. November 2023 | 10:00 – 11:30 | Königs Wusterhausen
Brabbeltreff
Weitere Infos ...Der Brabbeltreff ist ein offener Eltern-Kind-Treff. Dieser dient zum gemeinsamen Austausch.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2022-01_Flyer_Brabbeltreff.jpg - 13. November 2023 | 15:30 – 16:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 1,5-3 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (1,5-3 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Nähere Infos unter:
www.marthagorny.deKosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 13. November 2023 | 16:30 – 17:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 3-5 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (3-5 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Nähere Infos unter: www.marthagorny.de
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Kosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 14. November 2023 | 9:30 – 11:30 | Golßen
MiniTreff - Elterntreff
Weitere Infos ...Wir laden Mamas, Papas und deren Kinder bis 2 Jahre herzlich ins Mehrgenerationenhaus in Golßen ein. Während die Kleinen Freude am Spiel und am
Erkunden der neuen Spielgefährten finden, knüpfen Eltern erste Kontakte und tauschen sich in gemütlicher Atmosphäre aus.Leitung: Mandy Damm (DRK Mehrgenerationenhaus Golßen)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
Tel.: 035452 121860
Mobil: 0162 7206718
E-Mail: mgh.golssen@drk-fs.de - 14. November 2023 | 10:00 – 11:30 | Wildau
Familientreff
Weitere Infos ...Beim Familientreff im Familienladen Seifenblase in Wildau sind Mütter und Väter bzw. auch sehr gern Omas und Opas mit Kindern von 0-3 Jahren herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein mit jeweils wechselnden Themen mit Katharina Schiersch (Kindheit e. V.). Die Themen ranken sich rund um den Alltag und die Herausforderungen von Familie – so z.B. Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren | Partnerschaft | Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an | Kinder mit Regulationsstörungen. In geschützter und familiärer Atmosphäre wird mit den Kleinen gesungen und gespielt, werden bei einem Kaffee oder Tee Erfahrungen ausgetauscht und Katharina Schiersch informiert über Unterstützungsangebote, zu denen Sie bei Bedarf auch gern vermittelt.
Eine Kooperation mit Kindheit e. V., dem Familienladen Seifenblase und dem AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023-04-18_Familientreff_Wildau.jpg - 14. November 2023 | 10:00 – 12:00 | Luckau
Schwangerenfrühstück
Weitere Infos ...Werdende Mütter sind herzlich eingeladen, sich die „Wartezeit“ auf das Baby zu verkürzen. In lockerer Gesprächsrunde beim Frühstück können sie Fragen und Themen rund um Schwangerschaft und Geburt besprechen.
Durchgeführt durch AWO Schwangerenberatung Luckau und dem Netzwerk Gesunde Kinder LDS
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: um Anmeldung wird gebeten under 01525 4503 517
oder per Mail schwangerenberatung@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: NGK LDS_Flyer-Schwangerenfrühstück Luckau_2023 (002).pdf - 14. November 2023 | 18:30 – 20:00 | Königs Wusterhausen
Papatreff
Weitere Infos ...Der Vätertreff ermöglichst einen Austausch der Väter untereinander und eröffnet die Möglichkeit sich mit speziellen Themen aus der Vaterrolle heraus zu befassen.
Geleitet wird der Treff von Samuel Sieber (Erziehungs- und Familienberatung KW)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: kostenloses Info Tel. 080064546337
ngk-lds@awo-bb-sued.de - 14. November 2023 | 19:30 – 21:30 | Online
Online Elterntreff „Elterntipps und Tricks direkt zum Mitnehmen“
Weitere Infos ...Julia und Paula von connected childhood geben euch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die Euch aus dem Alltag mit Kindern unter den Nägeln brennen. In diesen Treffen auf Zoom bekommt ihr Antworten, die Euch direkt mitten im Leben mit euren Kindern erreichen und die Euch helfen, die neue Perspektive auf Verbindung und Kooperation immer wieder aufzufrischen. Julia und Paula helfen Euch in Sackgassen auf elegante Weise wieder zu Leichtigkeit und Lachen zu finden.
Referenten: Julia Siebert, Paula Hannaske
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de - 15. November 2023 | 10:00 – 11:30 | Königs Wusterhausen
Stillcafé
Weitere Infos ...Willkommen beim Stillcafé des Netzwerks Gesunde Kinder!
Wir tauschen uns in gemütlicher Runde vor Ort in KW zu vielen Themen aus: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Tandem-Stillen, Stillen in der Öffentlichkeit, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen
Wann und wo? an jedem 3. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr im AWO Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, 15711 Königs Wusterhausen
Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleiterin/ Netzwerk Gesunde Kinder)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023_Stillcafé und Online-Fragestunde Rund ums Stillen.jpg - 15. November 2023 | 15:00 – 16:30 | Königs Wusterhausen
Familientreff
Weitere Infos ...Ein gemeinsames Projekt von VALETUDO - Haus für Gesundheit, Familie und Bildung, Kindheit e. V. aus Wildau und dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald:
Neben Getränken, Singen und Spielen mit den Kindern, sowie nettem Miteinander werden verschiedene Themen besprochen: Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren, Partnerschaft, Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an, Kinder mit Regulationsstörunge, Information über und Vermittlung von Unterstützungsangeboten.Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung per sms/ whats app an 01525 4503 492
Weitere Informationen: Flyer Familientreff VALETUDO_ab März 2022.pdf - 15. November 2023 | 15:30 – 17:30 | Königs Wusterhausen
Alleinerziehenden-Treff
Weitere Infos ...Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:„Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“
Vor Ort gilt die 3-G-Regelung.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
oder per sms/ whats app an 01525 4503 492 - 16. November 2023 | 10:00 – 12:00 | Königs Wusterhausen
Schwangerenfrühstück
Weitere Infos ...Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Frühstücksrunde Marieke Lüttger (Erziehungsberatung KW/ Frühe Hilfen) sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.). Das zweimal monatlich stattfindende Schwangerenfrühstück bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich so rund ums Schwangersein und der Zeit danach mit Anderen auszutauschen. Das Frühstück findet an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat von 10-12 Uhr statt.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de - 20. November 2023 | 15:30 – 16:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 1,5-3 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (1,5-3 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Nähere Infos unter:
www.marthagorny.deKosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 20. November 2023 | 16:30 – 17:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 3-5 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (3-5 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Nähere Infos unter: www.marthagorny.de
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Kosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 21. November 2023 | 9:30 – 11:30 | Golßen
MiniTreff - Elterntreff
Weitere Infos ...Wir laden Mamas, Papas und deren Kinder bis 2 Jahre herzlich ins Mehrgenerationenhaus in Golßen ein. Während die Kleinen Freude am Spiel und am
Erkunden der neuen Spielgefährten finden, knüpfen Eltern erste Kontakte und tauschen sich in gemütlicher Atmosphäre aus.Leitung: Mandy Damm (DRK Mehrgenerationenhaus Golßen)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
Tel.: 035452 121860
Mobil: 0162 7206718
E-Mail: mgh.golssen@drk-fs.de - 21. November 2023 | 10:00 – 11:30 | Wildau
Familientreff
Weitere Infos ...Beim Familientreff im Familienladen Seifenblase in Wildau sind Mütter und Väter bzw. auch sehr gern Omas und Opas mit Kindern von 0-3 Jahren herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein mit jeweils wechselnden Themen mit Katharina Schiersch (Kindheit e. V.). Die Themen ranken sich rund um den Alltag und die Herausforderungen von Familie – so z.B. Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren | Partnerschaft | Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an | Kinder mit Regulationsstörungen. In geschützter und familiärer Atmosphäre wird mit den Kleinen gesungen und gespielt, werden bei einem Kaffee oder Tee Erfahrungen ausgetauscht und Katharina Schiersch informiert über Unterstützungsangebote, zu denen Sie bei Bedarf auch gern vermittelt.
Eine Kooperation mit Kindheit e. V., dem Familienladen Seifenblase und dem AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023-04-18_Familientreff_Wildau.jpg - 22. November 2023 | 15:00 – 16:30 | Königs Wusterhausen
Familientreff
Weitere Infos ...Ein gemeinsames Projekt von VALETUDO - Haus für Gesundheit, Familie und Bildung, Kindheit e. V. aus Wildau und dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald:
Neben Getränken, Singen und Spielen mit den Kindern, sowie nettem Miteinander werden verschiedene Themen besprochen: Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren, Partnerschaft, Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an, Kinder mit Regulationsstörunge, Information über und Vermittlung von Unterstützungsangeboten.Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung per sms/ whats app an 01525 4503 492
Weitere Informationen: Flyer Familientreff VALETUDO_ab März 2022.pdf - 23. November 2023 | 10:00 – 11:30 | Königs Wusterhausen
Brabbeltreff
Weitere Infos ...Der Brabbeltreff ist ein offener Eltern-Kind-Treff. Dieser dient zum gemeinsamen Austausch.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2022-01_Flyer_Brabbeltreff.jpg - 27. November 2023 | 15:30 – 16:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 1,5-3 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (1,5-3 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Nähere Infos unter:
www.marthagorny.deKosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 27. November 2023 | 16:30 – 17:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 3-5 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (3-5 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Nähere Infos unter: www.marthagorny.de
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Kosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 28. November 2023 | 9:30 – 11:30 | Golßen
MiniTreff - Elterntreff
Weitere Infos ...Wir laden Mamas, Papas und deren Kinder bis 2 Jahre herzlich ins Mehrgenerationenhaus in Golßen ein. Während die Kleinen Freude am Spiel und am
Erkunden der neuen Spielgefährten finden, knüpfen Eltern erste Kontakte und tauschen sich in gemütlicher Atmosphäre aus.Leitung: Mandy Damm (DRK Mehrgenerationenhaus Golßen)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
Tel.: 035452 121860
Mobil: 0162 7206718
E-Mail: mgh.golssen@drk-fs.de - 28. November 2023 | 10:00 – 11:30 | Wildau
Familientreff
Weitere Infos ...Beim Familientreff im Familienladen Seifenblase in Wildau sind Mütter und Väter bzw. auch sehr gern Omas und Opas mit Kindern von 0-3 Jahren herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein mit jeweils wechselnden Themen mit Katharina Schiersch (Kindheit e. V.). Die Themen ranken sich rund um den Alltag und die Herausforderungen von Familie – so z.B. Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren | Partnerschaft | Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an | Kinder mit Regulationsstörungen. In geschützter und familiärer Atmosphäre wird mit den Kleinen gesungen und gespielt, werden bei einem Kaffee oder Tee Erfahrungen ausgetauscht und Katharina Schiersch informiert über Unterstützungsangebote, zu denen Sie bei Bedarf auch gern vermittelt.
Eine Kooperation mit Kindheit e. V., dem Familienladen Seifenblase und dem AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023-04-18_Familientreff_Wildau.jpg - 29. November 2023 | 15:00 – 16:30 | Königs Wusterhausen
Familientreff
Weitere Infos ...Ein gemeinsames Projekt von VALETUDO - Haus für Gesundheit, Familie und Bildung, Kindheit e. V. aus Wildau und dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald:
Neben Getränken, Singen und Spielen mit den Kindern, sowie nettem Miteinander werden verschiedene Themen besprochen: Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren, Partnerschaft, Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an, Kinder mit Regulationsstörunge, Information über und Vermittlung von Unterstützungsangeboten.Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung per sms/ whats app an 01525 4503 492
Weitere Informationen: Flyer Familientreff VALETUDO_ab März 2022.pdf - 29. November 2023 | 15:30 – 17:30 | Königs Wusterhausen
Alleinerziehenden-Treff
Weitere Infos ...Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:„Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“
Vor Ort gilt die 3-G-Regelung.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
oder per sms/ whats app an 01525 4503 492 - 4. Dezember 2023 | 15:30 – 16:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 1,5-3 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (1,5-3 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Nähere Infos unter:
www.marthagorny.deKosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 4. Dezember 2023 | 16:30 – 17:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 3-5 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (3-5 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Nähere Infos unter: www.marthagorny.de
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Kosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 5. Dezember 2023 | 9:30 – 11:30 | Golßen
MiniTreff - Elterntreff
Weitere Infos ...Wir laden Mamas, Papas und deren Kinder bis 2 Jahre herzlich ins Mehrgenerationenhaus in Golßen ein. Während die Kleinen Freude am Spiel und am
Erkunden der neuen Spielgefährten finden, knüpfen Eltern erste Kontakte und tauschen sich in gemütlicher Atmosphäre aus.Leitung: Mandy Damm (DRK Mehrgenerationenhaus Golßen)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
Tel.: 035452 121860
Mobil: 0162 7206718
E-Mail: mgh.golssen@drk-fs.de - 5. Dezember 2023 | 10:00 – 11:30 | Wildau
Familientreff
Weitere Infos ...Beim Familientreff im Familienladen Seifenblase in Wildau sind Mütter und Väter bzw. auch sehr gern Omas und Opas mit Kindern von 0-3 Jahren herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein mit jeweils wechselnden Themen mit Katharina Schiersch (Kindheit e. V.). Die Themen ranken sich rund um den Alltag und die Herausforderungen von Familie – so z.B. Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren | Partnerschaft | Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an | Kinder mit Regulationsstörungen. In geschützter und familiärer Atmosphäre wird mit den Kleinen gesungen und gespielt, werden bei einem Kaffee oder Tee Erfahrungen ausgetauscht und Katharina Schiersch informiert über Unterstützungsangebote, zu denen Sie bei Bedarf auch gern vermittelt.
Eine Kooperation mit Kindheit e. V., dem Familienladen Seifenblase und dem AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023-04-18_Familientreff_Wildau.jpg - 6. Dezember 2023 | 10:00 – 11:30 | Online per zoom
Online-Fragestunde "Rund ums Stillen"
Weitere Infos ...Willkommen bei der Online-Fragerunde "Rund ums Stillen" des Netzwerks Gesunde Kinder!
Wir tauschen uns online zu vielen Themen aus: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Tandem-Stillen, Stillen in der Öffentlichkeit, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen
Wann und wo? An jeden 1. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr online per Zoom
Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleiterin/ Netzwerk Gesunde Kinder)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung per E- Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.deNach der Anmeldung erhaltet ihr 1-2 Tage vor der Veranstaltung den Zoom-Einladungslink per E-Mail von uns.)
Weitere Informationen: 2023_Stillcafé und Online-Fragestunde Rund ums Stillen.jpg - 6. Dezember 2023 | 15:00 – 16:30 | Königs Wusterhausen
Familientreff
Weitere Infos ...Ein gemeinsames Projekt von VALETUDO - Haus für Gesundheit, Familie und Bildung, Kindheit e. V. aus Wildau und dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald:
Neben Getränken, Singen und Spielen mit den Kindern, sowie nettem Miteinander werden verschiedene Themen besprochen: Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren, Partnerschaft, Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an, Kinder mit Regulationsstörunge, Information über und Vermittlung von Unterstützungsangeboten.Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung per sms/ whats app an 01525 4503 492
Weitere Informationen: Flyer Familientreff VALETUDO_ab März 2022.pdf - 7. Dezember 2023 | 9:30 – 11:30 | Lübben
Schwangerenfrühstück
Weitere Infos ...Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen und sich so die Wartezeit verkürzen? Das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald lädt an jedem ersten Donnerstag im Monat zu einem leckeren Frühstück ins Mehrgenerationenhaus Lübben (Gartengasse 14, Lübben) ein. In der Zeit zwischen 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr können sich werdende Mamas rund ums Schwangersein und der Zeit danach austauschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Birgit Kloas, Kinderkrankenschwester und Mitarbeiterin des Netzwerks Gesunde Kinder, steht der Frühstücksrunde mit ihrem reichen Erfahrungsschatz zur Seite.
Referenten: Birgit Kloas
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de erwünscht
Weitere Informationen: Flyer Schwangerenfrühstück LN_A6_Rückseite.jpg, Flyer Schwangerenfrühstück LN_Vorderseite.jpg - 7. Dezember 2023 | 10:00 – 12:00 | Königs Wusterhausen
Schwangerenfrühstück
Weitere Infos ...Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Frühstücksrunde von Marieke Lüttger (Erziehungsberatung/ Frühe Hilfen) sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.).
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2022_Schwangerenfrühstück_Termine.jpg - 11. Dezember 2023 | 15:30 – 16:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 1,5-3 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (1,5-3 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Nähere Infos unter:
www.marthagorny.deKosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 11. Dezember 2023 | 16:30 – 17:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 3-5 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (3-5 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Nähere Infos unter: www.marthagorny.de
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Kosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 12. Dezember 2023 | 9:30 – 11:30 | Golßen
MiniTreff - Elterntreff
Weitere Infos ...Wir laden Mamas, Papas und deren Kinder bis 2 Jahre herzlich ins Mehrgenerationenhaus in Golßen ein. Während die Kleinen Freude am Spiel und am
Erkunden der neuen Spielgefährten finden, knüpfen Eltern erste Kontakte und tauschen sich in gemütlicher Atmosphäre aus.Leitung: Mandy Damm (DRK Mehrgenerationenhaus Golßen)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
Tel.: 035452 121860
Mobil: 0162 7206718
E-Mail: mgh.golssen@drk-fs.de - 12. Dezember 2023 | 10:00 – 11:30 | Wildau
Familientreff
Weitere Infos ...Beim Familientreff im Familienladen Seifenblase in Wildau sind Mütter und Väter bzw. auch sehr gern Omas und Opas mit Kindern von 0-3 Jahren herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein mit jeweils wechselnden Themen mit Katharina Schiersch (Kindheit e. V.). Die Themen ranken sich rund um den Alltag und die Herausforderungen von Familie – so z.B. Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren | Partnerschaft | Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an | Kinder mit Regulationsstörungen. In geschützter und familiärer Atmosphäre wird mit den Kleinen gesungen und gespielt, werden bei einem Kaffee oder Tee Erfahrungen ausgetauscht und Katharina Schiersch informiert über Unterstützungsangebote, zu denen Sie bei Bedarf auch gern vermittelt.
Eine Kooperation mit Kindheit e. V., dem Familienladen Seifenblase und dem AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023-04-18_Familientreff_Wildau.jpg - 12. Dezember 2023 | 10:00 – 12:00 | Luckau
Schwangerenfrühstück
Weitere Infos ...Werdende Mütter sind herzlich eingeladen, sich die „Wartezeit“ auf das Baby zu verkürzen. In lockerer Gesprächsrunde beim Frühstück können sie Fragen und Themen rund um Schwangerschaft und Geburt besprechen.
Durchgeführt durch AWO Schwangerenberatung Luckau und dem Netzwerk Gesunde Kinder LDS
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: um Anmeldung wird gebeten under 01525 4503 517
oder per Mail schwangerenberatung@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: NGK LDS_Flyer-Schwangerenfrühstück Luckau_2023 (002).pdf - 12. Dezember 2023 | 18:30 – 20:00 | Königs Wusterhausen
Papatreff
Weitere Infos ...Der Vätertreff ermöglichst einen Austausch der Väter untereinander und eröffnet die Möglichkeit sich mit speziellen Themen aus der Vaterrolle heraus zu befassen.
Geleitet wird der Treff von Samuel Sieber (Erziehungs- und Familienberatung KW)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: kostenloses Info Tel. 080064546337
ngk-lds@awo-bb-sued.de - 12. Dezember 2023 | 19:30 – 21:30 | Online
Online Elterntreff „Elterntipps und Tricks direkt zum Mitnehmen“
Weitere Infos ...Julia und Paula von connected childhood geben euch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die Euch aus dem Alltag mit Kindern unter den Nägeln brennen. In diesen Treffen auf Zoom bekommt ihr Antworten, die Euch direkt mitten im Leben mit euren Kindern erreichen und die Euch helfen, die neue Perspektive auf Verbindung und Kooperation immer wieder aufzufrischen. Julia und Paula helfen Euch in Sackgassen auf elegante Weise wieder zu Leichtigkeit und Lachen zu finden.
Referenten: Julia Siebert, Paula Hannaske
Kosten: Kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de - 13. Dezember 2023 | 15:00 – 16:30 | Königs Wusterhausen
Familientreff
Weitere Infos ...Ein gemeinsames Projekt von VALETUDO - Haus für Gesundheit, Familie und Bildung, Kindheit e. V. aus Wildau und dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald:
Neben Getränken, Singen und Spielen mit den Kindern, sowie nettem Miteinander werden verschiedene Themen besprochen: Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren, Partnerschaft, Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an, Kinder mit Regulationsstörunge, Information über und Vermittlung von Unterstützungsangeboten.Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Anmeldung per sms/ whats app an 01525 4503 492
Weitere Informationen: Flyer Familientreff VALETUDO_ab März 2022.pdf - 13. Dezember 2023 | 15:30 – 17:30 | Königs Wusterhausen
Alleinerziehenden-Treff
Weitere Infos ...Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:„Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“
Vor Ort gilt die 3-G-Regelung.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
oder per sms/ whats app an 01525 4503 492 - 14. Dezember 2023 | 10:00 – 11:30 | Königs Wusterhausen
Brabbeltreff
Weitere Infos ...Der Brabbeltreff ist ein offener Eltern-Kind-Treff. Dieser dient zum gemeinsamen Austausch.
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2022-01_Flyer_Brabbeltreff.jpg - 18. Dezember 2023 | 15:30 – 16:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 1,5-3 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (1,5-3 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Nähere Infos unter:
www.marthagorny.deKosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 18. Dezember 2023 | 16:30 – 17:15 | Königs Wusterhausen
Musikgarten® für Kinder von 3-5 Jahren
Weitere Infos ...Der Musikgarten® lädt Kinder (3-5 Jahre) und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören, können die Kinder ein Gefühl für die Vielfältigkeit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Nähere Infos unter: www.marthagorny.de
Leitung: Martha Gorny (Elternkursleiterin)
Kosten: 10er Karte für 145€/ für Netzwerk-Familien 130€
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 0163 - 48 49 155 oder per Mail an info@marthagorny.de - 19. Dezember 2023 | 9:30 – 11:30 | Golßen
MiniTreff - Elterntreff
Weitere Infos ...Wir laden Mamas, Papas und deren Kinder bis 2 Jahre herzlich ins Mehrgenerationenhaus in Golßen ein. Während die Kleinen Freude am Spiel und am
Erkunden der neuen Spielgefährten finden, knüpfen Eltern erste Kontakte und tauschen sich in gemütlicher Atmosphäre aus.Leitung: Mandy Damm (DRK Mehrgenerationenhaus Golßen)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
Tel.: 035452 121860
Mobil: 0162 7206718
E-Mail: mgh.golssen@drk-fs.de - 19. Dezember 2023 | 10:00 – 11:30 | Wildau
Familientreff
Weitere Infos ...Beim Familientreff im Familienladen Seifenblase in Wildau sind Mütter und Väter bzw. auch sehr gern Omas und Opas mit Kindern von 0-3 Jahren herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein mit jeweils wechselnden Themen mit Katharina Schiersch (Kindheit e. V.). Die Themen ranken sich rund um den Alltag und die Herausforderungen von Familie – so z.B. Bindung und Erziehung in den ersten Lebensjahren | Partnerschaft | Einfühlung und Grenzen setzen von Geburt an | Kinder mit Regulationsstörungen. In geschützter und familiärer Atmosphäre wird mit den Kleinen gesungen und gespielt, werden bei einem Kaffee oder Tee Erfahrungen ausgetauscht und Katharina Schiersch informiert über Unterstützungsangebote, zu denen Sie bei Bedarf auch gern vermittelt.
Eine Kooperation mit Kindheit e. V., dem Familienladen Seifenblase und dem AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023-04-18_Familientreff_Wildau.jpg - 20. Dezember 2023 | 10:00 – 11:30 | Königs Wusterhausen
Stillcafé
Weitere Infos ...Willkommen beim Stillcafé des Netzwerks Gesunde Kinder!
Wir tauschen uns in gemütlicher Runde vor Ort in KW zu vielen Themen aus: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Tandem-Stillen, Stillen in der Öffentlichkeit, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen
Wann und wo? an jedem 3. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr im AWO Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, 15711 Königs Wusterhausen
Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleiterin/ Netzwerk Gesunde Kinder)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2023_Stillcafé und Online-Fragestunde Rund ums Stillen.jpg - 21. Dezember 2023 | 10:00 – 12:00 | Königs Wusterhausen
Schwangerenfrühstück
Weitere Infos ...Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Frühstücksrunde Marieke Lüttger (Erziehungsberatung KW/ Frühe Hilfen) sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V.). Das zweimal monatlich stattfindende Schwangerenfrühstück bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich so rund ums Schwangersein und der Zeit danach mit Anderen auszutauschen. Das Frühstück findet an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat von 10-12 Uhr statt.
Kosten: keine
Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de