Auf der folgenden Seite können Sie sich über die bevorstehenden Termine zum Thema Elternwissen des Netzwerkes Gesunde Kinder Dahme-Spreewald informieren.
-
19. November 2025 | 9:00 – 12:00 | Märkisch Buchholz
Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Gefahren können sie noch nicht richtig einschätzen. Besonders Kleinkinder sind gefährdet und Unfälle passieren meistens zu Hause. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral.
Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.
Dazu laden wir Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten sowie Interessierte sehr herzlich ein.
Geleitet durch Michael Pötzsch (Notfallsanitäter)
Kosten: 10€ pro Person/ 15€ pro Paar
Vor Ort in bar zu entrichten.
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337, per whats app/ sms an 01525 4503 492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-11-19_Erste Hilfe_Märkisch-Buchholz.jpg
Weitere Infos ...
-
24. November 2025 | 19:30 – 21:30 | Online
Hochsensible Kinder nehmen mehr Sinneseindrücke auf als Normalsensible. Oft fühlen sie sich in großen Gruppen überfordert und reagieren stark auf Veränderungen. Sie brauchen den Rückzug, um Erlebtes zu verarbeiten. Worauf sollten Eltern achten, wenn sie ein hochsensibles Kind haben und woran kann man ein hochsensibles Kind erkennen.
Marina Rossa (Coach für Hochsensibilität) gibt Einblicke in das Thema.
Referenten: Marina Rossa
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Weitere Informationen: 2025-11-24_Hochsensibilität bei Kindern und Eltern_online.jpg
Weitere Infos ...
-
27. November 2025 | 9:30 – 11:30 | Luckau
Erst gibt es nur Milch, dann ergänzend Beikost vom Löffel oder Fingerfood und zum Schluss isst das Kleine einfach beim gemeinsamen Familienessen mit. Wie kann man das Baby langsam und gesund an Getreidebrei, Gemüse, Obst und Fleisch heranführen?
durchgeführt von Henriette Meyer (Hebamme)
Referenten: Vanessa Vorreiter
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.
Weitere Informationen: 2025-11-27_Beikostworkshop_Luckau.jpg
Weitere Infos ...
-
2. Dezember 2025 | 19:30 – 21:00 | Online
Wie können Eltern ihrem Kind auf natürliche Weise beim Genesen unterstützen? Welche Hausmittel sind für Säuglinge und Kleinkinder geeignet? In diesem Workshop gibt esTipps zur Linderung von Husten, Schnupfen, Fieber, Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen, Zahnen und wundem Po aus der Naturheilkunde und Homöopathie. Durchgeführt von Luisa Fröhlich
Referenten: Luisa Fröhlich
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldungen per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-12-02_Kinderkrankheiten natürlich lindern_online.jpg
Weitere Infos ...
-
3. Dezember 2025 | 19:00 – 20:30 | Golßen
Mit der Schwangerschaft verändert sich so einiges im Leben der werdenden Eltern und viele Fragen tauchen auf. Wie hoch ist das Elterngeld? Wielange können wir Elternzeit nehmen? Welche Angebote gibt es in der Region für Schwangere? Wo finde ich eine Hebamme?
Mit diesem Informationsabend speziell für werdende Eltern wollen wir einige der Fragen beantworten.
Mitwirkende:
AWO Schwangerenberatung Luckau, Mehrgenerationenhaus Golßen &
AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2024-09_Schwangereninfoabend_LC.jpg
Weitere Infos ...
-
4. Dezember 2025 | 17:30 – 19:00 | Königs Wusterhausen
Was kann man tun, wenn der Traum von der Familie wackelt oder die Partnerschaft kurz vor dem Aus steht?
Neben einer Teilnahme vor Ort in Königs Wusterhausen können Eltern auch online per zoom teilnehmen.
In vielen Beziehungen und Familien erleben Partner, dass die Hauptlast des "Immer-an-alles-denken-Müssens" oft auf eine Person fällt, was zu einem Erleben von ungleicher Verteilung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten führt. Dies wird wiederum durch starke Frustration und Konflikte begleitet, die nicht selten in einer Trennung enden. Während des Themenabends werden Wege und Kommunikationsmöglichkeiten diskutiert, wie Eltern mit der "Mental-load-Falle" gemeinsam umgehen lernen, und somit ihre Kommunikation, Aufgabenverteilung und Selbstfürsorge verbessern können.
Referenten: Katharina Schiersch
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337, per whats app/ sms an 01525 4503492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025-12-04_Mental load-Familie_hybrid.jpg
Weitere Infos ...
-
10. Dezember 2025 | 17:00 – 19:00 | Online
Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.
Durchgeführt wird er von Donatella Bona
Referenten: Donatella Bona
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Den zoom Zugangslink schicken wir ca. 1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Weitere Informationen: 2025-12-10_Erste Hilfe_online.jpg
Weitere Infos ...
-
12. Dezember 2025 | 10:00 – 13:00 | Online
Hier bekommen werdende Mütter vorbereitendes Wissen für den Stillstart nach der Geburt und eine schöne Stillzeit: Anlegen des Babys an die Brust, Stillpositionen, Stilldauer - und häufigkeit, Hungerzeichen, Trink- und Saugverhalten/Gewichtsentwicklung des Kindes & Anzeichen einer ausreichenden Trinkmenge u.v.m.
Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleitung/ Netzwerk Gesunde Kinder)
Kosten: kostenfrei
Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de
Weitere Informationen: 2025_Stillvorbereitung.jpg
Weitere Infos ...