1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Oktober 2025 (alle Regionen)

  • 
    1. Oktober 2025 | 9:00 11:30 | Calau

    Familientreff Calau

    Hier können sich Eltern aus Calau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Babys können miteinander krabbeln, spielen und lernen.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch telefonisch unter 01590 429 4056 / 03542 9384 251 oder per E-Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.
    Weitere Informationen: Familientreff Calau 2023.pdf, Themenvormittag mit Zemja Calau 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Erkner

    Babymassage

    In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du deinem Baby mit einer sanften Massage hilfst, sich zu entspannen. Die Babymassage stärkt zudem die Bindung zwischen dir und deinem Baby.

    Kosten: 20€ pro Kurs (4 Termine)
    Für Netzwerkfamilien kostenfrei!
    Anmeldeinformationen: Erforderlich.Bitte unbedingt anmelden
    E-Mail: jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Gransee

    Elternschule-Babylaute

    Babys erste Laute erkennen und verstehen. Hunger, Müdigkeit und Unwohlsein haben eigene Laute. Der Kurs kann am Besten schon vor der Geburt besucht werden. Die angesprochenen Babylaute sind bis ca. 3 Monate deutlich zu erkennen.

    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich bei:
    Mandy Schulz
    Tel: 0176 47615546
    Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Oranienburg

    Schwangerentreff in der Klinik Oranienburg

    Information, Fragen und Austausch rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit danach.

    Themen:

    01.10.2025: „Wie Stillen von Anfang an gelingen kann“

    26.11.2025: „Realistische Erwartungen vom Leben mit einem Baby“ (Säuglingspflege, Babyschlaf)

    Referiert werden alle Themen von Sylvia Weder, Stillberaterin.

    Eingeladen sind Schwangere, ihre Partner und Interessierte.

    Wo? Klinik Oranienburg

    Eine Anmeldung ist erforderlich!

    Kontakt: Netzwerk Gesunde Kinder Oberhavel
    Telefon: 03301 662037│ E-Mail: gesunde.kinder@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Lübbenau

    VORMITTAG´s Spielkreis

    Ab April 2025 können sich Eltern aus Lübbenau und Umgebung am Vormittag in der AWO Kita Diesterweg treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Des Weiteren haben Familien bereits vor dem eigentlichen Kita-Eintritt die Möglichkeit, ein wenig Kita-Luft zu schnuppern, die Räumlichkeiten kennenzulernen und Fragen zu stellen. So fällt der Kita-Start mit Sicherheit kinderleicht. Als Ansprechpartnerin vor Ort steht Anja Leder (pädagogische Fachkraft) zur Verfügung, die den Spielkreis aktiv mit Euch gestaltet.

    Referenten: Anja Leder
    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch vorab telefonisch unter der 3542 9384 - 251 / 01590 429 4056 oder per Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Werder

    Zwergentreff

    Liebe Eltern, das Netzwerk Gesunde Kinder lädt Euch und Eure Kinder zum "Zwergentreff" ein. Hier gibt es Zeit und Raum zum Brabbeln und Krabbeln, Spielen und Erkunden, zum gemütlichen Beisammensein und zum Austausch für Groß und Klein.

    Kosten: kostenfrei, Spenden werden gern entgegen genommen.
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte unter
    Mobil: 0151/21308236
    E-Mail: netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de

    Weitere Informationen: Zwergentreff 2025_Jan-Apr.docx

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Königs Wusterhausen

    Babymassage

    Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler Fürsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?

    In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.

    Für Kinder von 6 Wochen bis ca. 6 Monaten
    Termine: 02.07/ 09.07/ 16.07./ 23.07./ 30.07.2025

    Anmeldungen für einzelne Termine sind nicht möglich.

    Referenten: Claudia Pflock
    Kosten: 50 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
    Am Netzwerk Gesunde Kinder teilnehmende Familien nur 30 € für 5 Einheiten á 60 min
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Falkenberg

    Frauengesundeit

    Das Thema Frauengesundheit gerät immer mehr in das gesellschaftliche Bewusstsein. Frauen unterliegen einem zyklisch wechselnden Hormonhaushalt. In diesem Vortrag wird u. a. der Frage nachgegangen, was ein gesunder Zyklus ist, welche Möglichkeiten es gibt, einen gesunden Zyklus zu erreichen und welche Auswirkungen auf den ganzen Körper und Geist eine zyklusgerechte Lebensweise hat.

    Referenten: Stephanie Crone
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 10:00 13:00 | Schwedt

    Kleider- Tausch- Börse Schwedt

    Jeden Mittwoch haben Eltern/Großeltern die Möglichkeit unsere Kleider- Tausch- Börse zu nutzen.

    Eine große Bitte an alle Nutzer*innen; bitte hinterlasst die Kleiderkammer ordentlich. Wir danken euch dafür.

    Kosten: Bei Kleidertausch ist das Angebot kostenfrei.

    Netzwerkfamilien können die Kleiderkammer kostenfrei nutzen.

    (Die Aufnahme kann völlig problemlos, auch im Vorfeld, beantragt werden. Hierfür einfach Kontakt mit dem Netzwerk unter ngk-ost@abw-ang.de aufnehmen)

    Von allen anderen wird eine kleine Spende für die Kleiderkammer erbeten.
    Anmeldeinformationen: Es ist keine Anmeldung erforderlich

    Unbedingt die Aushänge beachten!

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Online per zoom

    Online-Fragestunde "Rund ums Stillen, Ernährung von Säuglingen und Babyschlaf"

    Willkommen bei der Online-Fragerunde "Rund ums Stillen, Ernährung von Säuglingen und Babyschlaf" des Netzwerks Gesunde Kinder!

    Wir tauschen uns online zu vielen Themen aus: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen

    Wann und wo? An jeden 1. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr online per Zoom

    Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleiterin/ Netzwerk Gesunde Kinder)

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per E- Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Nach der Anmeldung erhaltet ihr 1-2 Tage vor der Veranstaltung den Zoom-Einladungslink per E-Mail von uns.)
    Weitere Informationen: 2023_Stillcafé und Online-Fragestunde Rund ums Stillen.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Templin

    Templiner Patenstammtisch/ Patenarbeit

    Nähere Informationen sind in der Einladung zu finden.

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Schwedt/ Oder

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern-Kind-Treff

    Jeden Mittwoch findet der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost statt- ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Schwedt. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Kosten: Für Netzwerkfamilien und die, die es werden wollen ist das Angebot kostenlos.
    Anmeldeinformationen: Es ist keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 13:00 15:00 | Schwedt/ Oder

    Lerne das Netzwerk kennen - egal ob Familie oder Ehrenamt

    Du möchtest wissen was das Netzwerk Gesunde Kinder macht?
    Ob als (werdende) Familie oder als jemand, der sich gerne ehrenamtlich engagieren möchte - bei unserer offenen Sprechzeit könnt ihr ganz unverbindlich hereinschauen.

    Lerne unsere Räumlichkeiten kennen, komme mit uns ins Gespräch und erfahre mehr über unsere Angebote, Patenschaften und Mitwirkungsmöglichkeiten. Es gibt keine festen Programmpunkte - einfach vorbeikommen, informieren und ankommen.

    Kosten: kostenlos
    Anmeldeinformationen: keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 14:30 16:00 | Prenzlau

    Prenzlauer Patenstammtisch/ Patenarbeit

    Nähere Informationen sind in der Einladung zu finden.

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 15:15 17:00 | Lübbenau/Spreewald

    Eltern-Kind-Sport-Gruppe Lübbenau

    Jeden Mittwoch können Eltern mit ihren Kindern in zwei Durchläufen an der Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die kleinsten ab 1,5 Jahren treffen sich ab 15:15 Uhr für 45 Minuten Spiel und Spaß und ab 16:00 Uhr können die 3-jährigen mit ihren Eltern aktiv werden.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom NGK, des AWO BV BB Süd e.V, gefördert durch Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Kind Sport 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 15:30 17:30 | Königs Wusterhausen

    Alleinerziehenden-Treff

    Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
    Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:

    „Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
    oder per sms/ whats app an 01525 4503 492
    Weitere Informationen: 2025_Alleinerziehenden-Treff.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 15:30 16:30 | Eisenhüttenstadt

    Brabbelgruppe für Netzwerkfamilien

    Unsere Brabbelgruppe ist eine ganz besondere Krabbelgruppe. Hier treffen sich Eltern bereits während der Schwangerschaft und später mit ihren Babys zum gemeinsamen Austausch. In einer geschlossenen kleinen Gruppe, geleitet von einer ausgebildeten Familienlotsin, könnt ihr in lockerer Atmosphäre all eure Fragen stellen und euch mit anderen Eltern austauschen. Außerdem erhaltet ihr regelmäßig altersgemäße Geschenke für euer Baby.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    1. Oktober 2025 | 15:30 16:30 | Templin

    Krabbelgruppe in der Waldhofkita

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987/208 62 70
    E-Mail:
    waldhofkita@stephanus.org

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Filina, Musik für die Kleinsten, Zehdenick

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    9 bis 10 Uhr, Zehdenick

    6 Termine (ausgenommen Ferien)

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Krabbelgruppe/Eltern-Kind-Gruppe in Zehdenick

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr. (Nicht in den Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    0176 47615546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 9:00 12:00 | Lübbenau/ Spreewald

    Workshop für kreative Eltern

    Eltern sind herzlich eingeladen, sich an der Nähmaschine auszuprobieren und unter Anleitung Schönes und Nützliches für sich und ihre Familien zu nähen, stricken oder häkeln.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: Kreativ Gleis 3 2023 ab September.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 9:15 10:45 | Templin

    Krabbelgruppe Kita Egelpfuhlfrösche

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987 40 424
    E-Mail: kietz-kita-egelpfuhlfroesche-tp@jus-or.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 9:15 11:00 | Templin

    Krabbelgruppe/ Familientreff Kita Käthe Kollwitz

    Anmeldeinformationen: Voranmeldung unter
    Tel.:03987/40 320
    E-Mail: k.kollwitz-tp@jus-org.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Mühlenbecker Land

    Krabbelgruppe in Mühlenbeck

    9.30 - 10.30 Uhr: Krabbelgruppe für 0 - 12 Monate alte Babys.

    Offene Gruppen.
    Kostenfreies Angebot.

    Kursleitung Frau Wolter (Physiotherapeutin).

    Eine telefonische Anmeldung bei Frau Wolter ist erforderlich!
    Telefon: 033056 - 409623

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Lübben

    Schwangerenfrühstück

    Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen und sich so die Wartezeit verkürzen? Das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald lädt an jedem ersten Donnerstag im Monat zu einem leckeren Frühstück ins Mehrgenerationenhaus Lübben (Gartengasse 14, Lübben) ein. In der Zeit zwischen 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr können sich werdende Mamas rund ums Schwangersein und der Zeit danach austauschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Birgit Kloas, Kinderkrankenschwester und Mitarbeiterin des Netzwerks Gesunde Kinder, steht der Frühstücksrunde mit ihrem reichen Erfahrungsschatz zur Seite.

    Referenten: Birgit Kloas
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de erwünscht
    Weitere Informationen: Flyer Schwangerenfrühstück LN_A6_Rückseite.jpg, Flyer Schwangerenfrühstück LN_Vorderseite.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Oranienburg

    Eltern-Baby-Kurs in Oranienburg

    Dieser Kurs richtet sich an unsere Netzwerkfamilien mit Babys im Alter von 3 - 6 Monaten und bietet gemeinsame Spiele, Bewegung, Austausch und Entspannung.

    8 fortlaufende Termine.

    Kursleitung: Tina Telschow
    (DRK-Schwangerenberatung)

    Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Telefon: 03301 - 662037

    Der Kurs ist kostenfrei und nur für Netzwerkfamilien.

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Königs Wusterhausen

    Schwangerenfrühstück

    Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Frühstücksrunde treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. An jedem 1. Donnerstag im Monat findet das Schwangerenfrühstück statt. Weiterhin besteht die Möglichkeit an jedem 3. Donnerstag im Monat zu unserem Schwangerencafé von 16.00-17.30 Uhr vorbeizukommen. Organisiert werden die Angebote von Stefanie Böhme (Erziehungsberatung/ Frühe Hilfen) sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.).

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2025_Schwangerenfrühstück_Termine Jul-Sep.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Angermünde

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern- Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Angermünde findet in der Physiotherapiepraxis "Purzelbaum"
    Rosenstraße 20
    16278 Angermünde und ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Angermünde. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Der Treff findet donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr statt.

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Filina - Musik für die Kleinsten, Gransee

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    10:30 bis 11:30 Uhr, Gransee

    6 Termine (ausgenommen Ferien)

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Gruppe in Gransee

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhnung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr (nicht in Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Kursleitung: Mandy Schulz (Sozialarbeiterin)

    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546
    oder per Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 10:30 12:00 | Fehrbellin

    Richtig tragen für jedes Alter

    Das Tragen von Babys ist das Natürlichste der Welt. Wie lege ich meine Babytrage richtig an? Welche Bindeweisen des Tragetuches gibt es? Wo sind Vor- und Nachteile?

    Referentin: Jennifer Röhling, Trageberaterin

    Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
    gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 11:00 12:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 14:30 15:30 | Prenzlau

    Bauchgefühl in Prenzlau

    Zu unserem Schwangerentreff in Zusammenarbeit mit der Schwangeren- und Konfliktberatung des ABW laden wir Euch herzlich ein.

    Kosten: 1,-€ pro Familie

    Anmeldeinformationen: Bitte Anmelden!
    Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    (Findet nur nach Anmeldung statt!)

    Weitere Informationen: 1_2023 SM Schwanger Einstieg TdF Störer.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Austausch.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Entspannung.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Ernährung.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Stillen.png, 3_ 2023 SM Schwanger An deiner Seite.png, 4_ 2023 SM Schwanger Ausstieg.png

    Weitere Infos ...
  • 
    2. Oktober 2025 | 18:30 19:30 | Lübbenau

    Beckenbodengymnastik Präventionskurs

    Dein Frauenarzt sagt, du solltest Beckengymnastik durchführen oder du möchtest selbst etwas für deine eigene Gesundheit tun?

    Dieser Kurs ist für alle Frauen, jeder Altersgruppe gemacht und dient der Vorsorge von Beschwerden, die aufgrund einer Beckenbodenschwäche entstehen können.

    Die meisten Krankenkassen erstatten die Kursgebühren komplett oder teilweise und empfehlen sogar 2x im Jahr die Teilnahme an einem solchen Präventionskurs.

    Was wir damit erreichen wollen:

    Schulung alltäglicher Bewegungsgewohnheiten, Vorbeugung und Reduzierung gesundheitlicher Risiken, Gesunderhaltung

    Was der Kurs beinhaltet:

    Anatomie Beckenboden, Beckenbodenlokalisation mittels Fühlübungen in verschiedenen Positionen, Gymnastik in steigender Intensität, die Stunden bauen aufeinander auf zur Stärkung des Beckenbodens

    Kosten: Erstattung: nach Barzahlung im Kurs kann die Rechnung bei der Krankenkasse zur Rückerstattung der Kursgebühr eingereicht werden
    Anmeldeinformationen: unter :
    0173-4316053
    spreewaldhebamme-outlook.de

    https://www.spreewaldhebamme.de/

    Weitere Infos ...
  • 
    3. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Kolkwitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für 2 mit Mobilmacher Frank Kärger.

    Kosten: siehe Flyer!
    Anmeldeinformationen: Bitte rechtzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.
    Dorothe Zacharias
    Tel. 0355 78439112
    D.Zacharias@lausitzklinik.de
    Weitere Informationen: Fit mit baby Kolkwitz 1.25.pdf, Fit mit baby Kolkwitz 2.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    3. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Peitz
  • 
    5. Oktober 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    6. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Bernau

    Fitness für Dich & Dein Baby

    Einmal wöchentlich habt ihr die Möglichkeit, euch fit zuhalten mit eurem Baby.

    Kosten: Gerne eine Spende
    Anmeldeinformationen: Erfolgt über: nadine.mielenz@fitdankbaby.de
    Mobil: 015779582628

    Weitere Infos ...
  • 
    6. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Prenzlau

    Rückbildungskurs mit Hebamme Emily Weiher

    Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
    Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
    oder
    https://weiher.hebamio.de/kursliste

    Weitere Infos ...
  • 
    6. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Niedergörsdorf

    Wickel, Auflagen und andere Hausmittel selbst gemacht

    In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.

    Referenten: Daniela Schramm
    Kosten: 3€ Unkostenbeitrag

    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    6. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Elsterwerda

    Krabbelgruppe

    Referenten: Kristin Forkel
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte über Hebammenpraxis Kristin Forkel unter 0177/8648556

    Weitere Infos ...
  • 
    6. Oktober 2025 | 13:30 15:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10

    Café für Schwangere & Eltern mit Baby

    Gemütlicher Austausch bei Tee & Kaffee rund um Schwangerschaft, Geburt, Kinder & vieles mehr (fast) jeden Montag von 13.30-15 Uhr.

    Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: Kyritzer Netzwerk Gesunde Kinder
    Telefon 033971.604506 oder gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich bis Donnerstag 12 Uhr an!

    Weitere Infos ...
  • 
    6. Oktober 2025 | 15:30 17:30 | Calau

    Eltern-Kind-Cafè

    Immer montags, findet unser Eltern-Kind-Café statt. So haben nun auch berufstätige
    Eltern die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde
    auszutauschen, während die Kinder miteinander
    spielen, lachen und Spaß haben. Gerne bieten
    wir auch verschiedene Themenschwerpunkte z.B.
    Ernährung, Kita-Alltag, Eltern-Fitness, Entwicklungsphasen der Kinder, Angebote für
    Kinder in der Region

    Damit Kinder gesund aufwachsen – Unser Netzwerk an Ihrer Seite.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: erforderlich:
    gesunde-kinder@awo-bb-sued.de oder 03542 9384 - 251

    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Café Calau 2024.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    6. Oktober 2025 | 15:30 16:30 | Lübbenau

    Eltern-Kind-Sport Gruppe am MZL

    Jeden Montag können Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter an einer Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die Gruppe trifft sich ab 15:30 Uhr für ca. 45 Minuten. Inhalte sind erste Wettkampfspiele aber auch Yoga Übungen für Eltern und Kind.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom AWO BV BB Süd e.V und Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    6. Oktober 2025 | 16:00 19:00 | Oranienburg

    Erste Hilfe am Baby und Kleinkind

    Wenn Kinder akut erkranken oder sich verletzen, ist schnelle und sichere Erste
    Hilfe Leistung durch ihre Bezugspersonen notwendig. Erste Hilfe ist nicht
    schwer, jedoch fühlen sich viele Eltern in der ersten Konfrontation mit einem
    Notfall des eigenen Kindes sehr hilflos.

    Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Informationen für einen sicheren und
    verantwortungsvollen Umgang mit Krankheiten und Notfallsituationen von
    Kindern.

    Kursinhalte:
    *Tipps zur Prävention vor Kinderunfällen *Kinderreanimation *Verbrennungen
    *Unterkühlung *Brüche / Spiel- und Sportverletzungen
    *Die eigene Hausapotheke für die Sicherheit zu Hause Notfall / Rettungskette
    *Bedrohliche *Blutungen *Stromunfälle *Fieber *Schock *Bewusstlosigkeit
    *Wundversorgung *Vergiftungen * uvm.

    Durchgeführt wird der Kurs von Birger Holz, Sanitäter.
    (www.bilderkraft-fortbildung.de)

    Wo?
    Klinik Oranienburg

    Eine Anmeldung ist erforderlich!

    Telefon: 03301 662037
    E-Mail: gesunde.kinder@oberhavel-kliniken.de

    Der Kurs ist nur für unsere Netzwerkfamilien.

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Forst

    Achtsamkeit - Prävention durch Entspannung und Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit

    Neues Angebot in Forst
    Achtsamkeit – Prävention durch Entspannung und
    Bewegung in Schwangerschaft und Elternzeit
    Kursstart Dienstag 04.03.2025
    (1 x 10 oder 2 x 5 Termine)
    Referentin: Karola Kramwinkel, Entspannungstherapeutin &
    Entspannungspädagogin

    Kosten: Bitte Kuscheldecke & Sitzkissen mitbringen,
    lockere Bekleidung & Getränk.
    Kleine Kinder können gerne mit dabeisein.
    Kosten: 10 Termine für Familien im Netzwerk Gesunde
    Kinder 15 €, für Gastfamilien 25 €. (5 Termine die
    Hälfte)

    Weitere Informationen: Entspannung & Bewegung in Schwangerschaft & Elternzeit Forst.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 9:30 12:00 | Königs Wusterhausen

    Beikost-Workshop

    Erst gibt es nur Milch, dann ergänzend Beikost vom Löffel oder Fingerfood und zum Schluss isst das Kind einfach beim gemeinsamen Familienessen mit. Wie kann man das Baby langsam und gesund an Getreidebrei, Gemüse, Obst und Fleisch heranführen? Beim Beikost-Workshop werden Rezepte vorgestellt und gemeinsam ausprobiert.

    durchgeführt von Jessica Skirlo

    Referenten: Jessica Skirlo
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sue.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Erkner

    Frühstück für Schwangere und Eltern mit Babys

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte eures Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Dich!

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Ludwigsfelde

    Geschwisterbeziehung zwischen Nähe und Rivalität

    Die Geschwisterbeziehung ist eine der bedeutendsten Beziehungen im Leben, aber nicht immer die Einfachste. Eltern stehen dabei vor einigen Herausforderungen. Sollen sich einmischen oder raushalten? In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie entspannter auf ihre Kinder eingehen und den Aufbau einer tragfähigen Geschwisterbeziehung unterstützen können.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    03378/200782

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafè - DIE Krabbelgruppe in Bernau

    ElternZeitCafé für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 10 Erwachsene und deren (von 0-12 Monate)Kinder teilnehmen(außer es sind vielleicht Zwillinge) & keine größeren Geschwisterkinder-so leid es mir tut) wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafè Krabbelgruppe -Zeit & Wohlbefinden für dich & dein Baby- Yoga

    Yoga nach der Schwangerschaft mit/ohne Baby
    Tipps und Anregungen gibt es von der ausgebildeten Yogalehrerin Stefanie Rhenisch

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Luckau

    Schwangerenfrühstück

    Werdende Mütter sind herzlich eingeladen, sich die „Wartezeit“ auf das Baby zu verkürzen. In lockerer Gesprächsrunde beim Frühstück können sie Fragen und Themen rund um Schwangerschaft und Geburt besprechen.

    Durchgeführt durch AWO Schwangerenberatung Luckau und dem Netzwerk Gesunde Kinder LDS

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: um Anmeldung wird gebeten under 01525 4503 517
    oder per Mail schwangerenberatung@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: NGK LDS_Flyer-Schwangerenfrühstück Luckau_2023 (002).pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Gartz/Oder

    themengebundener und bedarfsorientierter Eltern-Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Gartz/ Oder ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Gartz. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Der Treff findet ausschließlich nach Anmeldung statt.

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 11:00 12:15 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98

    SchwangerenYoga in Neuruppin

    Yoga schult die Achtsamkeit für dich und dein Baby und fördert so eine gesunde Mutter-Kind-Bindung. Atem und Körperübungen helfen, auf eine entspannte Geburt vorzubereiten.
    Kursleiterin: Simone Müller, Yogalehrerin

    Kosten:
    Gefördert durch die IKK Brandenburg & Berlin www.ikkbb.de
    Anmeldeinformationen: Telefon 03391/402300
    E-Mail: gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 14:00 16:00 | Prenzlau

    Eltern-Kind-Treffen in Prenzlau

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 14:30 15:30 | Pasewalk

    Babyschwimmen

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 15:00 16:30 | Wildau

    Bebi-Gruppe (Bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe)

    Die bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe mit Katharina Schiersch (Dipl.-Psychologin & Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche) in ein Anregungs-, Austausch- und Informationstreff für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren sowie Geschwisterkindern. Gemeinsames Projekt von Kindheit e. V., Familienladen Seifenblase und AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: BEBI-Gruppe_Wildau_A6_neu.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 15:30 16:30 | Pasewalk

    Schwangerenschwimmen

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 17:00 18:00 | Strausberg

    Bauchgeflüster

    In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus MOL freuen wir uns über regen Besuch von werdenden und frisch gewordenen Eltern.

    In ruhiger und gemütlicher Atmosphäre bietet der Treff eine schöne Gelegenheit, um erste Kontakte zu knüpfen oder Fragen rund um die Geburt und das Neugeborene zu klären.

    Bauchgeflüster findet jeden ersten Dienstag eines Monats statt. Es wird von einer Hebamme des Hauses und dem Netzwerk Gesunde Kinder MOL begleitet.

    Im Anschluss an das Treffen haben Teilnehmende die Möglichkeit den Infoabend im Krankenhaus zu besuchen. Hier können sie einen Blick in den Kreißsaal werfen und und Station 4 kennenlernen. Auf Station 4 verbringen Wöchnerinnen die ersten Tage mit ihren neuen Familienmitgliedern.

    Anmeldeinformationen: Anmeldung im Netzwerkbüro: ngk-mol@drk-mohs.de oder 03341 271140

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 17:00 18:00 | Nauen

    Havelland Klinik - Infoabend mit Kreißsaalbesichtigung

    Hier stellt sich die Elternschule und das Havelländische Netzwerk Gesunde Kinder vor. Du erhältst wissenswerte Informationen zur Entbindung in der Havelland-Klinik Nauen und kannst dich auch gleich für die Geburt anmelden. Anschließend gibt es eine Kreißsaalbesichtigung mit einer Hebamme aus dem Kreißsaal.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich: 03321 - 42 1482

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 17:30 19:00 | Ludwigsfelde

    Gelingende Kommunikation im Familienalltag

    Kennen Sie das auch, zum 100sten Mal bitten Sie ihr Kind seine Spielsachen aufzuräumen, seine Zähne zu putzen oder seine Schuhe anzuziehen und nichts passiert? Sie sind genervt, wütend und werden laut? Dann geht es Ihnen, wie vielen Eltern.
    In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie im Erziehungsalltag klarer kommunizieren, konsequenter handeln und gleichzeitig wertschätzend mit Ihrem Kind umgehen.

    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 18:30 20:30 | Oranienburg

    Kurs "Kinder besser verstehen"

    Kurs "Kinder besser verstehen"
    (6 fortlaufende Termine)

    Referiert von Sylvia Weder (www.sylvias-krabbelstube.de)

    Warum reagieren Kinder so, wie sie reagieren?

    Was kann uns ihr Verhalten in schwierigen Situationen sagen?

    Was will mein Kind von mir? Wie sende ich Botschaften, damit diese auch ankommen?

    Es lohnt sich so sehr, unsere Kinder und ihre Entwicklung besser zu verstehen und es ist für Eltern DIE Chance für ein ganz neues Familienleben. In diesem Kurs lernen Eltern wesentliche Grundlagen der kindlichen Entwicklung und können so nach nur wenigen Kurseinheiten ganz praktisch mit neuen Handlungsalternativen im eigenen Familienalltag ganz neue Lösungswege selbst entwickeln.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Weitere Infos ...
  • 
    7. Oktober 2025 | 19:30 21:30 | Online

    Online Elterntreff „Elterntipps und Tricks direkt zum Mitnehmen“

    Thema: Geschwister und Freundschaften - Was unsere Kinder brauchen, um gute Zeiten miteinander zu haben
    Warum geraten Kinder immer wieder aneinander? Manchmal könnten wir als Eltern einfach nur aus der Haut fahren, z.B. wenn ältere Kinder ihre Anspannung immer wieder an jüngeren Kindern auslassen oder jüngere Kinder ältere Geschwister einfach nicht in Ruhe lassen. Wie können wir Kinder begleiten, gute Zeiten zusammen zu haben und sie auch trotzdem auch voreinander zu beschützen?
    Manchmal flippen wir dann als Eltern auch tatsächlich aus, weil wir an unsere eigenen Grenzen kommen und fühlen uns dann noch schlechter über uns selbst, weil es uns scheinbar so schwer fällt, dauerhaften Frieden in unsere Familie zu bringen. Mit uns findet Ihr heraus, wie Ihr in solchen Momenten für Eure Kinder wieder ein Gefühl von Sicherheit herstellen könnt, das ihnen hilft wieder Spiel, Spaß und Entspannung miteinander zu erleben oder sich in Frieden zu lassen.

    Julia und Paula von connected childhood geben euch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die Euch aus dem Alltag mit Kindern unter den Nägeln brennen. In diesen Treffen auf Zoom bekommt ihr Antworten, die Euch direkt mitten im Leben mit euren Kindern erreichen und die Euch helfen, die neue Perspektive auf Verbindung und Kooperation immer wieder aufzufrischen. Julia und Paula helfen Euch in Sackgassen auf elegante Weise wieder zu Leichtigkeit und Lachen zu finden.

    Referenten: Julia Siebert, Paula Hannaske
    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2025_Übersichtsflyer_Elterntreffen online_2.HJ.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 9:00 11:30 | Calau

    Familientreff Calau

    Hier können sich Eltern aus Calau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Babys können miteinander krabbeln, spielen und lernen.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch telefonisch unter 01590 429 4056 / 03542 9384 251 oder per E-Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.
    Weitere Informationen: Familientreff Calau 2023.pdf, Themenvormittag mit Zemja Calau 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 9:00 10:00 | Panketal

    Krabbelgruppe Panketal

    Krabbelgruppe,
    Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
    Krabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind teilnehmen,(Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden) wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00 € Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Erkner

    Babymassage

    In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du deinem Baby mit einer sanften Massage hilfst, sich zu entspannen. Die Babymassage stärkt zudem die Bindung zwischen dir und deinem Baby.

    Kosten: 20€ pro Kurs (4 Termine)
    Für Netzwerkfamilien kostenfrei!
    Anmeldeinformationen: Erforderlich.Bitte unbedingt anmelden
    E-Mail: jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Gransee

    Elternschule- Babyschlaf

    Die Schlafberaterin Sylvia Weder hält einen Vortrag über die Besonderheiten des Babyschlafes. Warum es unruhige Nächte gibt und wie man am besten damit umgeht.

    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich bei:
    Mandy Schulz
    Tel: 0176 47615546
    Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98

    Ohje, die Zähne kommen

    Wie kann ich meinem Kind das Zahnen erleichtern? Ab wann müssen wir die neuen Zähne putzen? Welche Tricks gibt es beim Zähneputzen? Was muss ich bei Schnullern & Daumenlutschen beachten?

    Referentin: Natalie Regorius, Zahnärztin

    Kosten: kostenlos,wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
    Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Königs Wusterhausen

    Babymassage

    Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler Fürsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?

    In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.

    Für Kinder von 6 Wochen bis ca. 6 Monaten
    Termine: 02.07/ 09.07/ 16.07./ 23.07./ 30.07.2025

    Anmeldungen für einzelne Termine sind nicht möglich.

    Referenten: Claudia Pflock
    Kosten: 50 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
    Am Netzwerk Gesunde Kinder teilnehmende Familien nur 30 € für 5 Einheiten á 60 min
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Lübbenau/ Spreewald

    Elternakademie "Beikost"

    Beikost spielt für die optimale Ernährung und das weitere Gedeihen des Babys eine wichtige Rolle. Wie kann man das Baby langsam und gesund an Getreidebrei, Fingerfood, Gemüse, Obst und Fleisch heranführen?

    Referenten: Katharina Sorge
    Kosten: 5 € pro Erwachsenen, für Netzwerk Familien

    15 € pro Teilnehmer

    Kinder und Kinderbetreuung kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01525 4503 548 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: Elternworkshop Beikost 2024 März.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 10:00 13:00 | Schwedt

    Kleider- Tausch- Börse Schwedt

    Jeden Mittwoch haben Eltern/Großeltern die Möglichkeit unsere Kleider- Tausch- Börse zu nutzen.

    Eine große Bitte an alle Nutzer*innen; bitte hinterlasst die Kleiderkammer ordentlich. Wir danken euch dafür.

    Kosten: Bei Kleidertausch ist das Angebot kostenfrei.

    Netzwerkfamilien können die Kleiderkammer kostenfrei nutzen.

    (Die Aufnahme kann völlig problemlos, auch im Vorfeld, beantragt werden. Hierfür einfach Kontakt mit dem Netzwerk unter ngk-ost@abw-ang.de aufnehmen)

    Von allen anderen wird eine kleine Spende für die Kleiderkammer erbeten.
    Anmeldeinformationen: Es ist keine Anmeldung erforderlich

    Unbedingt die Aushänge beachten!

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Schwedt/ Oder

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern-Kind-Treff

    Jeden Mittwoch findet der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost statt- ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Schwedt. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Kosten: Für Netzwerkfamilien und die, die es werden wollen ist das Angebot kostenlos.
    Anmeldeinformationen: Es ist keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 13:00 15:00 | Schwedt/ Oder

    Lerne das Netzwerk kennen - egal ob Familie oder Ehrenamt

    Du möchtest wissen was das Netzwerk Gesunde Kinder macht?
    Ob als (werdende) Familie oder als jemand, der sich gerne ehrenamtlich engagieren möchte - bei unserer offenen Sprechzeit könnt ihr ganz unverbindlich hereinschauen.

    Lerne unsere Räumlichkeiten kennen, komme mit uns ins Gespräch und erfahre mehr über unsere Angebote, Patenschaften und Mitwirkungsmöglichkeiten. Es gibt keine festen Programmpunkte - einfach vorbeikommen, informieren und ankommen.

    Kosten: kostenlos
    Anmeldeinformationen: keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 15:00 16:00 | Lübbenau

    Spielkreis Lübbenau

    Im Spielkreis können sich Eltern aus Lübbenau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Als Ansprechpartnerin vor Ort steht Euch eine unserer erfahrenen Hebammen zur Verfügung. Die Kleinsten können miteinander Krabbeln, Spielen und die bunte Kita-Welt entdecken.

    Referenten: Edith Ballenthin
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch vorab telefonisch unter der 3542 9384 - 251 / 01590 429 4056 oder per Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 15:15 17:00 | Lübbenau/Spreewald

    Eltern-Kind-Sport-Gruppe Lübbenau

    Jeden Mittwoch können Eltern mit ihren Kindern in zwei Durchläufen an der Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die kleinsten ab 1,5 Jahren treffen sich ab 15:15 Uhr für 45 Minuten Spiel und Spaß und ab 16:00 Uhr können die 3-jährigen mit ihren Eltern aktiv werden.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom NGK, des AWO BV BB Süd e.V, gefördert durch Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Kind Sport 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 15:30 16:30 | Templin

    Krabbelgruppe in der Waldhofkita

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987/208 62 70
    E-Mail:
    waldhofkita@stephanus.org

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 16:00 19:30 | Jüterbog

    Erste Hilfe am Kind – kompakt

    Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp

    Kosten: Gebühr 20€, für Netzwerkfamilie 10€

    Anmeldeinformationen: Email: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 16:00 16:45 | Lübben

    Zappelzwerge - Bewegungsspaß für kleine Entdecker

    Bei den Zappelzwergen dreht sich alles um Spaß an der Bewegung, lebendige Musik und spielerisches Entdecken des eigenen Körpers. Kinder im Alter von 3-4 Jahren können sich ausprobieren, tanzen, toben und zur Ruhe kommen.

    Besonderer Fokus liegt auf:
    Körperwahrnehmung
    Rhythmus und Musik
    Saisonalem Erleben &
    Kindgerechtem Lernen

    Zappelzwerge ist ein Ort, an dem Kinder in ihrer natürlichen Bewegungsfreude bestärkt werden - mit Herz, Humor und jeder Menge Bewegungsspaß.

    Celin Wentzke und Janine Lungwitz leiten die Zappelzwerge

    Kosten: 5er Karte für 40€
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder whatsapp/ sms an 01525 4503 492

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 16:30 18:30 | Online

    Wie der berufliche Wiedereinstieg nach der Elternzeit gut gelingen kann

    Der Wiedereinstieg in das Arbeitsleben nach der Elternzeit ist eine Herausforderung für die ganze Familie. Mit einer guten emotionalen und strategischen Vorbereitung kann das gut gelingen. Der Online-Kurs enthält: - Einen 6-Schritte-Fahrplan für den gelungenen Wiedereinstieg - Typische Hürden und Hindernisse - Warum der Wiedereinstieg wichtig ist – beruflich und persönlich - Impulse und Reflexionsfragen zur individuellen Situation

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de 03378/200782

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 17:00 18:00 | Pasewalk

    Kreissaalführung

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    8. Oktober 2025 | 17:30 19:00 | Königs Wusterhausen

    Treff für Eltern von Sternenkindern

    Die Austauschgruppe richtet sich an alle Mütter und Väter, die ihre Kinder in der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt gehen lassen mussten. Im Gespräch, bei Spaziergängen und/ oder Kreativangeboten erfahren Eltern von Sternenkindern Trost und gegenseitige Unterstützung. Punktuell wird die Gruppe durch eine erfahrene Psychologin unterstützt. Geleitet wird die Gruppe von der Doula Martina Riedel.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung und nähere Informationen unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337, per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder whats app an 01525 4503 492.
    Weitere Informationen: 2025_Gruppe für Eltern von Sternenkindern KW.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Filina, Musik für die Kleinsten, Zehdenick

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    9 bis 10 Uhr, Zehdenick

    6 Termine (ausgenommen Ferien)

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 9:00 11:00 | Schwedt/ Oder

    Frühstück für (werdende) Eltern

    Gemeinsam mit dem Projekt Lebensstart, welches Schwangere und Familien bis zum ersten Lebensjahr begleitet und bei Bedarf unterstützt möchten wir euch in gemütlicher Atmosphäre zum Familienfrühstück einladen.

    Begleitet werden die Frühstücke zudem von verschiedenen Netzwerkpartner, die mit ihrem Wissen einen tollen Beitrag zu unserem Frühstück leisten und für themenbezogene Fragen offen sind.
    Gibt es Themen die ihr euch beim Familienfrühstück wünschen würdet? Dann lasst es uns wissen. 🙂

    Kosten: Für Netzwerkfamilien und die, die es werden wollen kostenlos.
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung unter ngk-ost@abw-ang.de ist erforderlich.

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Krabbelgruppe/Eltern-Kind-Gruppe in Zehdenick

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr. (Nicht in den Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    0176 47615546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 9:15 10:45 | Templin

    Krabbelgruppe Kita Egelpfuhlfrösche

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987 40 424
    E-Mail: kietz-kita-egelpfuhlfroesche-tp@jus-or.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 9:15 11:00 | Templin

    Krabbelgruppe/ Familientreff Kita Käthe Kollwitz

    Anmeldeinformationen: Voranmeldung unter
    Tel.:03987/40 320
    E-Mail: k.kollwitz-tp@jus-org.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Königs Wusterhausen

    Brabbeltreff

    Der Brabbeltreff ist ein offener Eltern-Kind-Treff. Dieser dient zum gemeinsamen Austausch.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2022-01_Flyer_Brabbeltreff.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Oranienburg

    Eltern-Baby-Kurs in Oranienburg

    Dieser Kurs richtet sich an unsere Netzwerkfamilien mit Babys im Alter von 3 - 6 Monaten und bietet gemeinsame Spiele, Bewegung, Austausch und Entspannung.

    8 fortlaufende Termine.

    Kursleitung: Tina Telschow
    (DRK-Schwangerenberatung)

    Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Telefon: 03301 - 662037

    Der Kurs ist kostenfrei und nur für Netzwerkfamilien.

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe-mit einer Kinderkrankenschwester des Immanuel Klinikums Bernau

    Gesundheitsberatung immer dabei eine Kinder - Krankenschwester des Immanuel Klinikums Bernau

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Forst

    Emotionale Entwicklung

    Gefühle wollen gefühlt werden: Wie wir die
    emotionale Entwicklung von Kindern fördern
    Oft wollen wir Kindern gutes Verhalten anerziehen - lieb, ruhig,
    ausgeglichen und folgsam scheint das Ziel. Doch vergessen wir dabei
    manchmal die Gefühle zu berücksichtigen, die ja der Motor für jedes
    Verhalten sind. Geh (hin und) fühle! Was es damit auf sich hat, und warum
    laut sein, Schreien und Weinen auch gesünder sein kann, erfahrt ihr hier.
    Referentin: Esther Hoferichter ( Psychologin M.Sc.)

    Weitere Informationen: Gefühle wollen gefühlte werden, Elternwissen, Forst 9.10.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Eberswalde

    Schwangerenkreis

    • Austausch und Informationen zu Fragen bezüglich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
    und Elternschaft
    • Informationen über die Angebote vom Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Nord
    • Gelegenheit, über Wünsche und Bedürfnisse für das eigene Wohlbefinden zu sprechen
    • Entspannungsübungen

    Referenten: Wiese Lisa Heilpraktikerin, Kaplick Katrin Koordinatorin
    Anmeldeinformationen: erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Angermünde

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern- Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Angermünde findet in der Physiotherapiepraxis "Purzelbaum"
    Rosenstraße 20
    16278 Angermünde und ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Angermünde. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Der Treff findet donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr statt.

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Erkner

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Nur mit Anmeldung!

    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Filina - Musik für die Kleinsten, Gransee

    „Filina“ richtet sich an Eltern mit Kindern (mit und ohne Singerfahrung).
    Es werden gemeinsam Kinder- und Wiegenlieder gesungen sowie Kniereiter und kleine Fingerspiele gelernt.

    10:30 bis 11:30 Uhr, Gransee

    6 Termine (ausgenommen Ferien)

    Kursleitung: Frau Christine Höfs

    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Tel: 0176 47615546
    oder per Mail:
    Mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Gruppe in Gransee

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhnung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr (nicht in Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Kursleitung: Mandy Schulz (Sozialarbeiterin)

    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546
    oder per Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 11:00 12:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 16:30 18:00 | Bad Liebenwerda

    (Enkel)Kinder besser verstehen - workshop für Großeltern und junge Eltern

    Geraten Sie immer mal aneinander, wenn es um die Erziehung der Enkel/der eigenen Kinder geht? Wollen Sie gemeinsam Ihre Enkel/Ihre Kinder besser verstehen lernen, um so eine gute Beziehung zu ihnen aufbauen zu können? Der Alltag ist geprägt von Machtkämpfen, Wutausbrüchen und Frust? Es fehlt Ihnen die Leichtigkeit im Umgang mit den Kleinkindern? Dieses Angebot richtet sich an Eltern von Kleinkindern und ihre Eltern, also 2 Generationen. Das bedeutet: Kommen Sie gerne gemeinsam und lassen Sie Ihren Blick weiten für eine andere Sichtweise.
    (Teilnahme ohne Kinder)

    Was lernen Sie in diesem Workshop :
    Was liegt hinter dem Verhalten meine Enkel/Kindes?
    Welche Rolle spielen Bindung und Beziehung beim Aufwachsen des Kleinkindes?
    Wie finde ich einen guten Mittelweg zwischen streng autoritär und grenzenlos über fürsorglich?

    Referenten: Maria Zeidler
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 17:00 20:00 | Königs Wusterhausen

    Erste-Hilfe-Maßnahmen am Säugling und Kleinkind

    Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Gefahren können sie noch nicht richtig einschätzen. Besonders Kleinkinder sind gefährdet und Unfälle passieren meistens zu Hause. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral.
    Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.

    Donatella Bona wird den Kurs leiten.

    Referenten: Donatella Bona
    Kosten: Pro Person 10 €/ Paar 15 €
    für Netzwerk-Familien kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2025-10-09_Erste Hilfe_KW.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    9. Oktober 2025 | 18:30 19:30 | Lübbenau

    Beckenbodengymnastik Präventionskurs

    Dein Frauenarzt sagt, du solltest Beckengymnastik durchführen oder du möchtest selbst etwas für deine eigene Gesundheit tun?

    Dieser Kurs ist für alle Frauen, jeder Altersgruppe gemacht und dient der Vorsorge von Beschwerden, die aufgrund einer Beckenbodenschwäche entstehen können.

    Die meisten Krankenkassen erstatten die Kursgebühren komplett oder teilweise und empfehlen sogar 2x im Jahr die Teilnahme an einem solchen Präventionskurs.

    Was wir damit erreichen wollen:

    Schulung alltäglicher Bewegungsgewohnheiten, Vorbeugung und Reduzierung gesundheitlicher Risiken, Gesunderhaltung

    Was der Kurs beinhaltet:

    Anatomie Beckenboden, Beckenbodenlokalisation mittels Fühlübungen in verschiedenen Positionen, Gymnastik in steigender Intensität, die Stunden bauen aufeinander auf zur Stärkung des Beckenbodens

    Kosten: Erstattung: nach Barzahlung im Kurs kann die Rechnung bei der Krankenkasse zur Rückerstattung der Kursgebühr eingereicht werden
    Anmeldeinformationen: unter :
    0173-4316053
    spreewaldhebamme-outlook.de

    https://www.spreewaldhebamme.de/

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Templin

    Eltern-Kind-Treffen in Templin

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Am 05.07.2024 Werden Hand- und Fußabdrücke mit Salzteig ergestellt.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 9:30 12:00 | Lübbenau

    Familienfrühstück in Lübbenau

    Werdende und frisch gebackene Eltern sind immer am 2. Freitag im Monat mit ihrem Nachwuchs zu einem gemütlichen Familienfrühstück und zum Austausch über Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit eingeladen.

    Referenten: Katharina Sorge, Edith Ballenthin
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: Familientreff Lübbenau 2023 ab September.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Kolkwitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für 2 mit Mobilmacher Frank Kärger.

    Kosten: siehe Flyer!
    Anmeldeinformationen: Bitte rechtzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.
    Dorothe Zacharias
    Tel. 0355 78439112
    D.Zacharias@lausitzklinik.de
    Weitere Informationen: Fit mit baby Kolkwitz 1.25.pdf, Fit mit baby Kolkwitz 2.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Peitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für zwei, mit Anja Heinze,
    zehn Termine vormittags im Familienzentrum SOS-MGH in Peitz.

    Kosten: Bitte vor Ort erfragen!
    Unter Vorbehalt!

    Anmeldeinformationen: Anmeldung nötig, da begrenzte Anzahl!
    Leiterin Familientreff
    P.Schoenfeld@sos-kinderdorf.de
    Start ab 14.2.25
    5-10 Termine

    Weitere Informationen: Fit mit baby Peitz 1.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Basdorf

    Krabbelgruppe in Basdorf Alt

    Krabbelgruppe
    Basdorf: GERADER Freitag
    Krabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen nur 7 Erwachsene mit Kind ( Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden). Wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur, wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Mühlenbecker Land

    Krabbelgruppe in Mühlenbeck

    9.30 - 10.30 Uhr: Krabbelgruppe für 0 - 12 Monate alte Babys.

    Offene Gruppen.
    Kostenfreies Angebot.

    Kursleitung Frau Wolter (Physiotherapeutin).

    Eine telefonische Anmeldung bei Frau Wolter ist erforderlich!
    Telefon: 033056 - 409623

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Lychen

    Eltern-Kind-Treffen in Lychen

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung
    KEIN Treffen in den Ferien

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Peitz
  • 
    10. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Schwedt/ Oder

    Mama/Papa-Kind Yoga

    Erfahrt zusammen die Vorteile des Yogas, stärkt euren Zusammenhalt und entflieht aus dem Alltagsstress. Der Kurs enthält ebenfalls Rückbildungselemente.

    Referenten: Sina Griebel
    Kosten: 18€, 5€ für Netzwerkfamilien und die die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich unter ngk-ost@abw-ang.de

    Der Kurs findet bei einer Mindestanzahl von 5 Teilnehmern statt. Die Anmeldefrist endet 2 Wochen vor dem eigentlichen Termin.

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Oranienburg

    Mutter/Vater - Kind - Kurs

    Der Kurs richtet sich an Netzwerkfamilien und bietet altersgerechte Spielangebote und Zeit für Erfahrungs- und Gedankenaustausch der Mütter/Väter untereinander.

    8 fortlaufende Termine.
    Kursleitung: Sylvia Weder,
    Still- und Laktationsberaterin

    Der Kurs ist für Netzwerkfamilien kostenfrei.

    Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Telefon: 03301 - 662037

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Königs Wusterhausen

    Themenvormittag "Dunstan-Babysprache

    Müdigkeit, Hunger, Unwohlsein... Mit der Dunstan Babysprache erkennen Eltern durch angeborene Reflexlaute, warum das Baby weint. Im Workshop werden die Grundlagen der Bedürfniskommunikation von jungen Babys erläutert, was auch zu einer stärkeren Eltern-Kind-Bindung führt.

    Kursleiterin Katrin Hildebrandt stellt den Eltern die Laute vor.

    Referenten: Katrin Hildebrandt
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 645 46 337, per whats app/ sms an 01525 4503 492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sue.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Lübben

    Themenvormittag "Eingewöhung in die Kita"

    Die Eltern sind weg, stattdessen überall fremde Menschen. Für Kinder bedeutet eine neue Kita Stress. Sanftes Eingewöhnen ist wichtig. Wie gelingt ein guter Start in den Kitaalltag. Wie können Kinder mit den Gefühlen in dieser Trennungssituation umgehen?

    Kitaleiterin Anja Giese gibt den Eltern ein paar Tipps für eine sanfte Eingewöhnung.

    Referenten: Anja Giese
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546 337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 12:00 13:30 | Templin
  • 
    10. Oktober 2025 | 12:00 13:00 | Gartz/Oder

    Mama/Papa-Kind Yoga

    Erfahrt zusammen die Vorteile des Yogas, stärkt euren Zusammenhalt und entflieht aus dem Alltagsstress. Der Kurs enthält ebenfalls Rückbildungselemente.

    Kosten: 18€, 5€ für Netzwerkfamilien und die die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich unter ngk-ost@abw-ang

    Der Kurs findet bei einer Mindestanzahl von 5 Teilnehmern statt. Die Anmeldefrist endet 2 Wochen vor dem eigentlichen Termin.

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 16:00 19:00 | Werder

    1.Hilfe- Notfallseminar am Säugling & Kleinkind

    Liebe Familienpat*innen,
    wir laden euch herzlich zum Erste Hilfe- Notfallseminar am Säugling & Kleinkind ein.
    Das Seminar besteht aus einem Video- Modul zum Selbststudium über ca. 2,5 Stunden und einer Präsenzzeit von 2,5 Stunden, in der wir gemeinsam alle praktischen Übungen durchführen. Die Teilnehmer*innen üben die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die stabile Seitenlage, Entfernung von Fremdkörpern, Wundversorgung und die fachgerechte Zeckenentfernung. Das Kursmaterial umfasst weiterhin ein Skript, einen Infoflip sowie einen Kursbag zum Üben.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung:
    netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de oder
    0171/5684725

    Weitere Infos ...
  • 
    10. Oktober 2025 | 17:00 18:00 | Sonnenberg, OT Rauschendorf

    Yoga für Schwangere und Rückbildungsmamis

    Die sanfte Form des Yoga macht gelenkig, bereitet auf die Geburt vor und hilft bei Rücken- Bein- und Fußschmerzen. Atemübungen wirken entspannend. Mamis mit Baby sind ab ca. 8 Wochen nach Entbindung herzlich willkommen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

    Kosten: Für Familien im Netzwerk Gesunde Kinder ist die Teilnahme kostenfrei. Wenn Plätze frei sind, können auch Nicht-Netzwerkfamilien teilnehmen. Dann entsteht ein Beitrag von 7 € pro Termin.
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich bei Mandy Schulz: 0176 47615546
    oder direkt unter:
    http://yoga-jana.de/c/

    Weitere Infos ...
  • 
    11. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Königs Wusterhausen

    Geschwistervorbereitungskurs - Hurra, ich bekomme ein Geschwisterchen

    Für Kinder ändert sich vieles, wenn sie große Schwester oder großer Bruder werden. Deshalb ist es gut, wenn Kinder auf die Ankunft eines neuen Familienmitgliedes gut vorbereitet werden. Kinder ab 3 sind mit ihren Eltern herzlich willkommen.

    Folgendes zum Kurs bitte mitbringen:
    •ein Baby Foto vom großen Geschwisterkind
    •seine Puppe oder sein Kuscheltier (wir haben zusätzlich auch Kurspuppen vor Ort, selbst mitgebrachte Tiere oder Puppen geben den Kindern jedoch oftmals ein wohliges Gefühl)
    •zwei Handtücher, die beim Bemalen des Babybauches zum Einsatz kommen (sollte dies nicht gewünscht oder möglich sein, steht eine alternative Möglichkeit des Malens bereit)

    Kurze Zeit später wird es noch ein zusätzliches zoom Treffen geben, an dem nur die Eltern teilnehmen.
    Hier stehen der Austausch und die Informationen rund um die bevorstehenden Veränderungen im Fokus.
    •Was erwartet uns?
    •Wie kann ich mein großes Kind bestmöglich begleiten?
    •Wie bereite ich mich vor, um mein Kind in dem möglicherweise auftretenden Gefühlschaos zu unterstützen?
    •Signale des großen Kindes richtig deuten / Hilferufe beachten.
    •Das Band zwischen den Geschwistern knüpfen und stärken.
    •Wann können Kinder eigentlich Verständnis aufbringen?
    •Exklusivzeiten für alle und wie können diese aussehen?
    •Wie schlafen ab jetzt alle?
    •Tipps und Tricks rund um die Milch-und Wickelzeit

    Katrin Hildebrandt leitet den Kurs

    Referenten: Katrin Hildebrandt
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder per Telefon 0800 64546337

    Weitere Infos ...
  • 
    11. Oktober 2025 | 10:30 12:30 | Jüterbog

    Wickel, Auflagen und andere Hausmittel selbst gemacht

    In dieser Veranstaltung erfahren Eltern, wie sie mit Heilmethoden wie Wickel, Auflagen & Co., als Prävention oder sanfte Begleitung einer nötigen medizinischen Maßnahme, den Heilungsprozess Ihrer Kinder unterstützen können.

    Referenten: Daniela Schramm
    Kosten: 3€ Unkostenbeitrag

    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    11. Oktober 2025 | 15:30 17:30 | Online

    Linkshänder oder Rechtshänder

    In diesem interaktiven Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren erfahren Sie, wie Sie die Händigkeit Ihres Kindes frühzeitig und sicher erkennen können. Sie lernen, welche Bedeutung die richtige Händigkeit für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes hat und wie Sie möglichen Problemen, wie einer Umschulung der Händigkeit, vorbeugen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Kindes gezielt fördern und es in seiner natürlichen Entwicklung unterstützen können.

    Referenten: Eleny Maeßmer
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    03378/200782

    Weitere Infos ...
  • 
    12. Oktober 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    13. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Bernau

    Fitness für Dich & Dein Baby

    Einmal wöchentlich habt ihr die Möglichkeit, euch fit zuhalten mit eurem Baby.

    Kosten: Gerne eine Spende
    Anmeldeinformationen: Erfolgt über: nadine.mielenz@fitdankbaby.de
    Mobil: 015779582628

    Weitere Infos ...
  • 
    13. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Spremberg

    Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2

    Sport für Schwangere
    & Frauen mit Baby in Spremberg
    (ab 2 -3 Monate nach der Geburt & immer Rücksprache mit Frauenärzt*in)
    Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2
    ab Montag, 08. 09. 2025
    Stärkung der allgemeinen Fitness & Mawiba, Tanzkonzept mit
    sanftem Beckenbodentraining für Schwangere & Frauen nach der Geburt
    Kursleitung: Anja Heinze
    Mütter mit Säugling Tragemöglichkeit wie Tragetuch oder Trage &
    Handtuch und Getränk, bitte, mitbringen
    Termin: Start 08.09.2025 9:30 – 10:30 Uhr (10 Termine)
    Wo: KSC ASAHI Spremberg, Alexander-Puschkin-Platz 1A, 03130
    Spremberg
    Eigenanteil: 15 € für 10 Termine für Versicherte der IKK Brandenburg und
    Berlin oder im Netzwerk Gesunde Kinder*, für Nicht-Mitglieder
    25€, (bei Bedarf für 5 Termine halber Preis)

    Weitere Informationen: Fit Kugelrund & Fit Baby Spremberg Start 08.09.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    13. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Prenzlau

    Rückbildungskurs mit Hebamme Emily Weiher

    Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
    Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
    oder
    https://weiher.hebamio.de/kursliste

    Weitere Infos ...
  • 
    13. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Elsterwerda

    Eingewöhnung Kita - Übergang

    Wie kann eine bindungsorientierte Eingewöhnung gelingen? Wie kann der Übergang von der Familie in die Kita gut gemeistert werden? Erläuterung der Bedeutung des ersten Übergangs aus der Familie in die Kita für das Kind und für die Familie.

    Referenten: Claudia Kirchner
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    13. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Herzberg

    Gesunder Start in die Beikost

    Referenten: Antje Kornek
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    13. Oktober 2025 | 15:30 16:30 | Lübbenau

    Eltern-Kind-Sport Gruppe am MZL

    Jeden Montag können Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter an einer Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die Gruppe trifft sich ab 15:30 Uhr für ca. 45 Minuten. Inhalte sind erste Wettkampfspiele aber auch Yoga Übungen für Eltern und Kind.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom AWO BV BB Süd e.V und Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    13. Oktober 2025 | 17:00 18:30 | Jüterbog

    Die Autonomiephase liebevoll und konsequent begleiten

    Die Autonomiephase ist eine wichtige Phase in der Entwicklung eines jeden Kindes. In dieser Veranstaltung wird es darum gehen, den Trotz eines Kindes zu verstehen und wie Eltern in dieser Lebensphase ihres Kindes behutsam und bestimmt darauf reagieren können.

    Referenten: Frau Dietrich
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    14. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Erkner

    Frühstück für Schwangere und Eltern mit Babys

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte eures Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Dich!

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    14. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    14. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe-mit einer Stillberaterin des Immanuel Klinikums Bernau

    Mit Stillberaterin Selina Kreft des Immanuel
    Klinikums Bernau

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    14. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    14. Oktober 2025 | 14:00 16:00 | Prenzlau

    Eltern-Kind-Treffen in Prenzlau

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Weitere Infos ...
  • 
    14. Oktober 2025 | 15:00 16:30 | Wildau

    Bebi-Gruppe (Bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe)

    Die bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe mit Katharina Schiersch (Dipl.-Psychologin & Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche) in ein Anregungs-, Austausch- und Informationstreff für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren sowie Geschwisterkindern. Gemeinsames Projekt von Kindheit e. V., Familienladen Seifenblase und AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: BEBI-Gruppe_Wildau_A6_neu.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    14. Oktober 2025 | 18:00 20:00 | Kyritz, Perleberger Straße 10

    Babys pflegen & verstehen

    Welche praktischen Handgriffe helfen mir im Alltag? Wie verstehe ich die Signale meines Babys? Was brauchen Babys wirklich? Auch für Väter, Omas & Schwangere

    Referentin: Nadine Wetterau, Hebamme

    Referenten: Nadine Wetterau
    Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: NGK-Büro Kyritz
    gesundekinder-kyritz@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich eine Woche vor der Veranstaltung an.

    Weitere Infos ...
  • 
    14. Oktober 2025 | 18:30 20:30 | Oranienburg

    Kurs "Kinder besser verstehen"

    Kurs "Kinder besser verstehen"
    (6 fortlaufende Termine)

    Referiert von Sylvia Weder (www.sylvias-krabbelstube.de)

    Warum reagieren Kinder so, wie sie reagieren?

    Was kann uns ihr Verhalten in schwierigen Situationen sagen?

    Was will mein Kind von mir? Wie sende ich Botschaften, damit diese auch ankommen?

    Es lohnt sich so sehr, unsere Kinder und ihre Entwicklung besser zu verstehen und es ist für Eltern DIE Chance für ein ganz neues Familienleben. In diesem Kurs lernen Eltern wesentliche Grundlagen der kindlichen Entwicklung und können so nach nur wenigen Kurseinheiten ganz praktisch mit neuen Handlungsalternativen im eigenen Familienalltag ganz neue Lösungswege selbst entwickeln.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Weitere Infos ...
  • 
    14. Oktober 2025 | 18:30 20:00 | Königs Wusterhausen

    Papatreff

    Der Vätertreff ermöglichst einen Austausch der Väter untereinander und eröffnet die Möglichkeit sich mit speziellen Themen aus der Vaterrolle heraus zu befassen.

    Geleitet wird der Treff von Samuel Sieber (Erziehungs- und Familienberatung KW)

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: kostenloses Info Tel. 080064546337
    ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 9:00 11:30 | Calau

    Familientreff Calau

    Hier können sich Eltern aus Calau und Umgebung treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Babys können miteinander krabbeln, spielen und lernen.

    Referenten: Christin Schreiber
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch telefonisch unter 01590 429 4056 / 03542 9384 251 oder per E-Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.
    Weitere Informationen: Familientreff Calau 2023.pdf, Themenvormittag mit Zemja Calau 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 9:00 11:00 | Rathenow

    Schwangerenfrühstück in Rathenow

    Wichtige und interessante Informationen rund um die Schwangerschaft und die Geburt erhalten, mit anderen Schwangeren in den Austausch gehen, sowie die Gelegenheit, viele Fragen von einer Fachkraft beantwortet zu bekommen.

    Warum nicht bei einem gemeinsamen und abwechslungsreichen Frühstück?

    Das Havelländische Netzwerk Gesunde Kinder lädt, von 09:00 – 11:00 Uhr, alle werdenden Mama´s recht herzlich dazu ein.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Kosten: 8,00 € pro Person

    5,00 € für Netzwerk-Teilnehmerinnen und alle die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Bitte unbedingt vorher, bis Montag vor dem Termin, telefonisch oder per E-Mail anmelden:

    Havelländisches Netzwerk Gesunde Kinder

    Tel.: 03385 - 52 00 62 0 oder

    gesunde.kinder@havelland-kliniken.de

    Vielen Dank.
    Weitere Informationen: schwangerenfruehstueck_einfach_a5-2.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Erkner

    Babymassage

    In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du deinem Baby mit einer sanften Massage hilfst, sich zu entspannen. Die Babymassage stärkt zudem die Bindung zwischen dir und deinem Baby.

    Kosten: 20€ pro Kurs (4 Termine)
    Für Netzwerkfamilien kostenfrei!
    Anmeldeinformationen: Erforderlich.Bitte unbedingt anmelden
    E-Mail: jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Gransee

    Elternschule-Einführung in das Tragen

    Eine Trageberaterin informiert über verschiedene Möglichkeiten des Tragens von Säuglingen, Babys, Kleinkindern, Zwillingen.... und bringt unterschiedliche Tragetücher und Tragehilfen mit.

    Anmeldeinformationen: Anmeldung erbeten bei:
    Mandy Schulz
    Tel: 0176 47615546
    Mail: gesunde.kinder@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 9:30 12:30 | Lieberose

    Erste-Hilfe-Maßnahmen am Säugling und Kleinkind

    Kinder wollen ihre Welt entdecken, dabei sind sie oft ungestüm und erfinderisch. Gefahren können sie noch nicht richtig einschätzen. Besonders Kleinkinder sind gefährdet und Unfälle passieren meistens zu Hause. Die Entdeckung und „Entschärfung“ von Gefahrenquellen ist dabei zentral.
    Wenn doch etwas passiert, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ein speziell konzipierter Kinder-Notfall-Basiskurs kann helfen, in den entscheidenden Augenblicken besonnen und ruhig zu handeln.

    Dazu laden wir Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten sowie Interessierte sehr herzlich ein.

    Geleitet durch Michael Pötzsch (Notfallsanitäter)

    Referenten: Michael Pötzsch
    Kosten: 10€ pro Person/ 15€ pro Paar

    Vor Ort in bar zu entrichten.
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337, per whats app/ sms an 01525 4503 492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Schwangeren- und Babyfrühstück

    Wir laden Schwangeren und Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein gedeckter Tisch.
    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte anmelden unter:
    0174-2037282
    03364 773380 oder anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Bad Saarow

    Schwangeren- und Babyfrühstück

    Wir laden Schwangeren und Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.
    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte Ihres Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Euch!

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt. Bitte unbedingt anmelden unter:
    sarah.frohberg@drk-mohs.de oder 015 20 27 453 59

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Lübbenau

    VORMITTAG´s Spielkreis

    Ab April 2025 können sich Eltern aus Lübbenau und Umgebung am Vormittag in der AWO Kita Diesterweg treffen, Kontakte knüpfen und sich über die Babyzeit, Kindergesundheit und weitere Familienthemen austauschen. Des Weiteren haben Familien bereits vor dem eigentlichen Kita-Eintritt die Möglichkeit, ein wenig Kita-Luft zu schnuppern, die Räumlichkeiten kennenzulernen und Fragen zu stellen. So fällt der Kita-Start mit Sicherheit kinderleicht. Als Ansprechpartnerin vor Ort steht Anja Leder (pädagogische Fachkraft) zur Verfügung, die den Spielkreis aktiv mit Euch gestaltet.

    Referenten: Anja Leder
    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte meldet Euch vorab telefonisch unter der 3542 9384 - 251 / 01590 429 4056 oder per Mail gesunde-kinder@awo-bb-sued.de bei uns an.

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Königs Wusterhausen

    Babymassage

    Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler Fürsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?

    In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.

    Für Kinder von 6 Wochen bis ca. 6 Monaten
    Termine: 02.07/ 09.07/ 16.07./ 23.07./ 30.07.2025

    Anmeldungen für einzelne Termine sind nicht möglich.

    Referenten: Claudia Pflock
    Kosten: 50 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
    Am Netzwerk Gesunde Kinder teilnehmende Familien nur 30 € für 5 Einheiten á 60 min
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Oranienburg

    Elternschule in Oranienburg

    15.10.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr: Babyschlaf

    19.11.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr: Beikost

    Sylvia Weder (Laktationstherapeutin/ Still- und Laktationsberaterin IBCLC)

    Anmeldung ist dringend erforderlich!!

    Tel.: 03301 662037

    Die Elternschule ist kostenfrei und nur für unsere Netzwerkfamilien.

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 10:00 13:00 | Schwedt

    Kleider- Tausch- Börse Schwedt

    Jeden Mittwoch haben Eltern/Großeltern die Möglichkeit unsere Kleider- Tausch- Börse zu nutzen.

    Eine große Bitte an alle Nutzer*innen; bitte hinterlasst die Kleiderkammer ordentlich. Wir danken euch dafür.

    Kosten: Bei Kleidertausch ist das Angebot kostenfrei.

    Netzwerkfamilien können die Kleiderkammer kostenfrei nutzen.

    (Die Aufnahme kann völlig problemlos, auch im Vorfeld, beantragt werden. Hierfür einfach Kontakt mit dem Netzwerk unter ngk-ost@abw-ang.de aufnehmen)

    Von allen anderen wird eine kleine Spende für die Kleiderkammer erbeten.
    Anmeldeinformationen: Es ist keine Anmeldung erforderlich

    Unbedingt die Aushänge beachten!

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Prenzlau

    Stillcafé

    Stillberatung

    Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
    Mitglieder 1,00€
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984/ 83 46 696
    E-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Maximal 15 Teilnehmer

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Schwedt/ Oder

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern-Kind-Treff

    Jeden Mittwoch findet der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost statt- ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Schwedt. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Kosten: Für Netzwerkfamilien und die, die es werden wollen ist das Angebot kostenlos.
    Anmeldeinformationen: Es ist keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 11:30 12:30 | Eisenhüttenstadt

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03366-153019
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 13:00 15:00 | Schwedt/ Oder

    Lerne das Netzwerk kennen - egal ob Familie oder Ehrenamt

    Du möchtest wissen was das Netzwerk Gesunde Kinder macht?
    Ob als (werdende) Familie oder als jemand, der sich gerne ehrenamtlich engagieren möchte - bei unserer offenen Sprechzeit könnt ihr ganz unverbindlich hereinschauen.

    Lerne unsere Räumlichkeiten kennen, komme mit uns ins Gespräch und erfahre mehr über unsere Angebote, Patenschaften und Mitwirkungsmöglichkeiten. Es gibt keine festen Programmpunkte - einfach vorbeikommen, informieren und ankommen.

    Kosten: kostenlos
    Anmeldeinformationen: keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 15:15 17:00 | Lübbenau/Spreewald

    Eltern-Kind-Sport-Gruppe Lübbenau

    Jeden Mittwoch können Eltern mit ihren Kindern in zwei Durchläufen an der Eltern-Kind-Sportgruppe teilnehmen. Die kleinsten ab 1,5 Jahren treffen sich ab 15:15 Uhr für 45 Minuten Spiel und Spaß und ab 16:00 Uhr können die 3-jährigen mit ihren Eltern aktiv werden.

    Kosten: kostenfrei, finanziert vom NGK, des AWO BV BB Süd e.V, gefördert durch Aktion Mensch
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der 01590 429 4056 oder per E-Mail an gesunde-kinder@awo-bb-sued.de gebeten.
    Weitere Informationen: Eltern-Kind-Kind Sport 2023.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 15:30 17:30 | Königs Wusterhausen

    Alleinerziehenden-Treff

    Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
    Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:

    „Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
    oder per sms/ whats app an 01525 4503 492
    Weitere Informationen: 2025_Alleinerziehenden-Treff.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 15:30 16:30 | Eisenhüttenstadt

    Brabbelgruppe für Netzwerkfamilien

    Unsere Brabbelgruppe ist eine ganz besondere Krabbelgruppe. Hier treffen sich Eltern bereits während der Schwangerschaft und später mit ihren Babys zum gemeinsamen Austausch. In einer geschlossenen kleinen Gruppe, geleitet von einer ausgebildeten Familienlotsin, könnt ihr in lockerer Atmosphäre all eure Fragen stellen und euch mit anderen Eltern austauschen. Außerdem erhaltet ihr regelmäßig altersgemäße Geschenke für euer Baby.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 15:30 16:30 | Templin

    Krabbelgruppe in der Waldhofkita

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987/208 62 70
    E-Mail:
    waldhofkita@stephanus.org

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 16:00 18:00 | Neuruppin, Karl-Marx-Str. 98

    Eltern werden, Paar bleiben

    Ein Kind verändert den Alltag seiner Eltern auf viele Weisen. Doch wie schafft man es, neben dem Eltern-Sein auch Paar zu bleiben?

    Referent: Thomas Frermann, Dipl. Psychologe

    Referenten: Thomas Frermann
    Kosten: kostenlos, wir freuen uns über eine Spende
    Anmeldeinformationen: Netzwerk Gesunde Kinder Neuruppin
    Telefon 03391/402300 oder gesundekinder-neuruppin@estaruppin.de
    Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 16:00 16:45 | Lübben

    Zappelzwerge - Bewegungsspaß für kleine Entdecker

    Bei den Zappelzwergen dreht sich alles um Spaß an der Bewegung, lebendige Musik und spielerisches Entdecken des eigenen Körpers. Kinder im Alter von 3-4 Jahren können sich ausprobieren, tanzen, toben und zur Ruhe kommen.

    Besonderer Fokus liegt auf:
    Körperwahrnehmung
    Rhythmus und Musik
    Saisonalem Erleben &
    Kindgerechtem Lernen

    Zappelzwerge ist ein Ort, an dem Kinder in ihrer natürlichen Bewegungsfreude bestärkt werden - mit Herz, Humor und jeder Menge Bewegungsspaß.

    Celin Wentzke und Janine Lungwitz leiten die Zappelzwerge

    Kosten: 5er Karte für 40€
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder whatsapp/ sms an 01525 4503 492

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 17:30 19:00 | Online

    Heute noch ein Kita - morgen schon ein Schulkind

    Hier nehmen wir die emotionale Sichtweise des Kindes und der Eltern in den Blick. Der Wechsel vom Kita- zum Schulkind bedeutet "loslassen" von Vertrautem, hin zum "öffnen" von Neuem. Dies kann Verunsicherungen mit sich bringen. Wie kann der Wechsel trotzdem gut gelingen?

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    03378/200782 oder 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 18:00 19:00 | Pasewalk

    Geburtsvorbereitende Informationsabende

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 18:00 19:30 | Königs Wusterhausen

    Mamatreff - Mütter unter sich

    Frau sein - Mama sein, Kindergesundheit und Entwicklung, Erziehung früher und heute, Familie und Job, „Vom Paar zur Familie“, Mental load und Care-Arbeit, Finanzielles/Finanzbildung für Frauen, Altersvorsorge, (Frauen-) Gesundheit, Entspannung, Freizeit, Sport, Kommunikation u.v.m. - es gibt viele Themen, die Mamas gern unter sich besprechen. Der Mamatreff gibt ihnen den Raum dafür! Interessierte Mütter - das Alter der Kinder spielt keine Rolle - sind herzlich willkommen, ein toller Austausch und Vernetzung untereinander sind garantiert!

    Termine: montags oder mittwochs 19. Februar/12. März/ 28. April/14. Mai/16. Juni/16. Juli 2025, 18.00 – ca. 20.00 Uhr

    Ort: AWO-WSG Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, 15711 Königs Wusterhausen

    durchgeführt von engagierten Mamas

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder sms/whatsapp an 01525 4503 492
    Weitere Informationen: 2025_Flyer_Mamatreff.pub.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 18:30 20:30 | Strausberg

    Mutterschutz und Elternzeit

    Informationen zu den gesetzlichen Regelungen von Mutterschutz und Elternzeit

    Ute Hermann von der DRK-Schwangerenberatungsstelle leitet den Abend

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bis 10.10.: im Netzwerkbüro
    ngk-mol@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    15. Oktober 2025 | 20:00 22:00 | Bernau

    Elternseminar :„Kinder brauchen Träume – der Schlaf meines Kindes."

    Warum ist der gesunde Schlaf für kleine Kinder so wichtig und in welchem Alter verändert sich das Schlafverhalten? Was passiert im Traum und wie können wir unsere Kinder vor dem zu Bett gehen unterst��tzen? Wann entwickeln sich Ängste und wie gehen wir mit dem „Monster unterm Bett“ um?
    Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Seminarabend, der traumhaft zur Sache geht.

    Referent: Birger Holz (Staatl. gepr. Kinderpfleger, Elterntrainer & Dozent für päd. Fortbildungen)

    Referenten: Birger Holz
    Kosten: Für Netzwerkmitglieder kostenfrei!
    Alle anderen 10,-€

    Anmeldeinformationen: Unter :
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Krabbelgruppe/Eltern-Kind-Gruppe in Zehdenick

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr. (Nicht in den Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    0176 47615546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 9:15 10:45 | Templin

    Krabbelgruppe Kita Egelpfuhlfrösche

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987 40 424
    E-Mail: kietz-kita-egelpfuhlfroesche-tp@jus-or.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 9:15 11:00 | Templin

    Krabbelgruppe/ Familientreff Kita Käthe Kollwitz

    Anmeldeinformationen: Voranmeldung unter
    Tel.:03987/40 320
    E-Mail: k.kollwitz-tp@jus-org.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Ludwigsfelde

    Das zauberhafte 1. Lebensjahr

    In den ersten Lebensjahren entwickeln und verändern sich Kinder sehr schnell – in ihrer Beweglichkeit, ihrem Denken und Fühlen und im Umgang mit anderen. Dabei durchlaufen Sie die verschiedenen Phasen und Entwicklungsschritte in ihrer individuellen Weise und in ihrem eigenen Tempo. In dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr über die Grundzüge der kindlichen Entwicklung und den wesentlichen Entwicklungsschritten. Sie erhalten Anregungen und Ideen wie Sie als Eltern Ihr Kind auf seinem Weg unterstützen und sinnvoll begleiten können.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de 03378/200782

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Oranienburg

    Eltern-Baby-Kurs in Oranienburg

    Dieser Kurs richtet sich an unsere Netzwerkfamilien mit Babys im Alter von 3 - 6 Monaten und bietet gemeinsame Spiele, Bewegung, Austausch und Entspannung.

    8 fortlaufende Termine.

    Kursleitung: Tina Telschow
    (DRK-Schwangerenberatung)

    Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Telefon: 03301 - 662037

    Der Kurs ist kostenfrei und nur für Netzwerkfamilien.

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe-mit Juliane Bork Trageberaterin

    Tragecheck/-Beratung mit Juliane Bork

    Kosten: Die Beratungspauschale beträgt 5,00€

    3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.

    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Eberswalde

    Mund- und Zahngesundheit

    Erklärung des kindlichen Gebisses und Tipps zu zahngesundem Essen und Trinken - vom zahnfreundlichen Beruhigungssauger bis zur Zahnpflege, von der Anwendung von Fluoriden bis zum ersten Zahnarztbesuch des Kleinkindes. Julia Hinkelmann Gesundheitsamt Barnim

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Angermünde

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern- Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Angermünde findet in der Physiotherapiepraxis "Purzelbaum"
    Rosenstraße 20
    16278 Angermünde und ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Angermünde. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Der Treff findet donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr statt.

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Gruppe in Gransee

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhnung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr (nicht in Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Kursleitung: Mandy Schulz (Sozialarbeiterin)

    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546
    oder per Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 11:00 12:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 14:30 15:30 | Prenzlau

    Bauchgefühl in Prenzlau

    Zu unserem Schwangerentreff in Zusammenarbeit mit der Schwangeren- und Konfliktberatung des ABW laden wir Euch herzlich ein.

    Kosten: 1,-€ pro Familie

    Anmeldeinformationen: Bitte Anmelden!
    Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    (Findet nur nach Anmeldung statt!)

    Weitere Informationen: 1_2023 SM Schwanger Einstieg TdF Störer.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Austausch.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Entspannung.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Ernährung.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Stillen.png, 3_ 2023 SM Schwanger An deiner Seite.png, 4_ 2023 SM Schwanger Ausstieg.png

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 15:00 17:00 | Schwedt/ Oder

    Elternkompass – Orientierung zwischen Entwicklung, Grenzen & Generationen

    Im Familienalltag erleben viele Eltern den Spagat zwischen kindlicher Entwicklung, eigenen Werten und den Prägungen aus der eigenen Herkunft. Wo setze ich Grenzen – und wie? Was braucht mein Kind wirklich? Wie gehe ich mit Zweifeln, Emotionen und alten Mustern um?

    „Elternkompass“ ist ein Raum zur Orientierung, zum Innehalten und zum Austausch. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Entwicklungsphasen von Kindern, auf Bedürfnisse und auf das, was Eltern stark macht – jenseits von starren Erziehungsmodellen oder Idealen.

    Nächste Termine: 15.09. · 16.10. · 10.11. · 15.12

    Kosten: Um dieses Angebot weiter zu ermöglichen bitten wir um einen kleinen Beitrag. Die Höhe bestimmt ihr dabei selbst.
    Anmeldeinformationen: Eine Anmeldung ist wegen einer begrenzten Teilnehmeranzahl über ngk-ost@abw-ang.de erforderlich.

    Bitte gebt Bescheid, ob ihr mit oder ohne Kind dabei sein wollt.

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 16:00 17:30 | Bad Liebenwerda

    Erste Hilfe am Kind

    Referenten: Anett Heyne
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung bitte unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de. Bitte eine Telefonnummer angeben und falls der Termin durch Krankheit o. ä. nicht wahrgenommen werden kann, beim Netzwerk absagen. Vielen Dank!

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 16:00 17:30 | Königs Wusterhausen

    Schwangerencafé

    Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Nachmittagsrunde bei Kaffee, Tee und Kuchen treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. Organisiert wird das Schwangerencafé Stefanie Böhme (Erziehungsberatung KW/ Frühe Hilfen) sowie dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald (AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.). Das einmal monatlich stattfindende Schwangerencafé bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich so rund ums Schwangersein und der Zeit danach mit Anderen auszutauschen. Das Schwangerencafé findet an jedem 3. Donnerstag im Monat von 16.00-17.30 Uhr statt. Weiterhin bieten wir an jedem 1. Donnerstag im Monat ein Schwangerenfrühstück von 10-12 Uhr an.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 64546337, whats app an 01525 4503 492 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2025_Schwangerenfrühstück_Termine Jul-Sep.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    16. Oktober 2025 | 18:30 19:30 | Lübbenau

    Beckenbodengymnastik Präventionskurs

    Dein Frauenarzt sagt, du solltest Beckengymnastik durchführen oder du möchtest selbst etwas für deine eigene Gesundheit tun?

    Dieser Kurs ist für alle Frauen, jeder Altersgruppe gemacht und dient der Vorsorge von Beschwerden, die aufgrund einer Beckenbodenschwäche entstehen können.

    Die meisten Krankenkassen erstatten die Kursgebühren komplett oder teilweise und empfehlen sogar 2x im Jahr die Teilnahme an einem solchen Präventionskurs.

    Was wir damit erreichen wollen:

    Schulung alltäglicher Bewegungsgewohnheiten, Vorbeugung und Reduzierung gesundheitlicher Risiken, Gesunderhaltung

    Was der Kurs beinhaltet:

    Anatomie Beckenboden, Beckenbodenlokalisation mittels Fühlübungen in verschiedenen Positionen, Gymnastik in steigender Intensität, die Stunden bauen aufeinander auf zur Stärkung des Beckenbodens

    Kosten: Erstattung: nach Barzahlung im Kurs kann die Rechnung bei der Krankenkasse zur Rückerstattung der Kursgebühr eingereicht werden
    Anmeldeinformationen: unter :
    0173-4316053
    spreewaldhebamme-outlook.de

    https://www.spreewaldhebamme.de/

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Oktober 2025 | 9:00 10:30 | Doberlug-Kirchhain

    Gesunder Start in die Beikost

    Hilfe bei der Umstellung vom Stillen auf Beikost

    Referenten: Antje Kornek
    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter Netzwerk Gesunde Kinder, Doreen Neubert, Telefon: 03535/462637 oder gesunde-kinder@lkee.de

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Templin

    Eltern-Kind-Treffen in Templin

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Am 05.07.2024 Werden Hand- und Fußabdrücke mit Salzteig ergestellt.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Kolkwitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für 2 mit Mobilmacher Frank Kärger.

    Kosten: siehe Flyer!
    Anmeldeinformationen: Bitte rechtzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.
    Dorothe Zacharias
    Tel. 0355 78439112
    D.Zacharias@lausitzklinik.de
    Weitere Informationen: Fit mit baby Kolkwitz 1.25.pdf, Fit mit baby Kolkwitz 2.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Peitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für zwei, mit Anja Heinze,
    zehn Termine vormittags im Familienzentrum SOS-MGH in Peitz.

    Kosten: Bitte vor Ort erfragen!
    Unter Vorbehalt!

    Anmeldeinformationen: Anmeldung nötig, da begrenzte Anzahl!
    Leiterin Familientreff
    P.Schoenfeld@sos-kinderdorf.de
    Start ab 14.2.25
    5-10 Termine

    Weitere Informationen: Fit mit baby Peitz 1.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Mühlenbecker Land

    Krabbelgruppe in Mühlenbeck

    9.30 - 10.30 Uhr: Krabbelgruppe für 0 - 12 Monate alte Babys.

    Offene Gruppen.
    Kostenfreies Angebot.

    Kursleitung Frau Wolter (Physiotherapeutin).

    Eine telefonische Anmeldung bei Frau Wolter ist erforderlich!
    Telefon: 033056 - 409623

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Wandlitz

    Krabbelgruppe Wandlitz

    Wandlitz: UNGERADER Freitag:
    Krabbelgruppe für Mamis und Papis mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind ( Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden) Wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur, wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00 € Dankes Taler in unsere
    Spendenbox
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Lychen

    Eltern-Kind-Treffen in Lychen

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung
    KEIN Treffen in den Ferien

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Peitz
  • 
    17. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Oranienburg

    Mutter/Vater - Kind - Kurs

    Der Kurs richtet sich an Netzwerkfamilien und bietet altersgerechte Spielangebote und Zeit für Erfahrungs- und Gedankenaustausch der Mütter/Väter untereinander.

    8 fortlaufende Termine.
    Kursleitung: Sylvia Weder,
    Still- und Laktationsberaterin

    Der Kurs ist für Netzwerkfamilien kostenfrei.

    Eine Anmeldung ist erforderlich!
    Telefon: 03301 - 662037

    Weitere Infos ...
  • 
    17. Oktober 2025 | 12:00 13:30 | Templin
  • 
    17. Oktober 2025 | 17:00 18:00 | Sonnenberg, OT Rauschendorf

    Yoga für Schwangere und Rückbildungsmamis

    Die sanfte Form des Yoga macht gelenkig, bereitet auf die Geburt vor und hilft bei Rücken- Bein- und Fußschmerzen. Atemübungen wirken entspannend. Mamis mit Baby sind ab ca. 8 Wochen nach Entbindung herzlich willkommen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

    Kosten: Für Familien im Netzwerk Gesunde Kinder ist die Teilnahme kostenfrei. Wenn Plätze frei sind, können auch Nicht-Netzwerkfamilien teilnehmen. Dann entsteht ein Beitrag von 7 € pro Termin.
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich bei Mandy Schulz: 0176 47615546
    oder direkt unter:
    http://yoga-jana.de/c/

    Weitere Infos ...
  • 
    18. Oktober 2025 | 10:00 13:30 | Großbeeren

    Erste Hilfe am Kind – kompakt

    Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Verschlucken, Vergiftungen, Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen, Fieberkrampf, Pseudokrupp

    Referenten: Donatella Bona
    Kosten: Gebühr 20 €, für Netzwerkfamilie 10 €

    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    18. Oktober 2025 | 15:00 17:00 | Jüterbog

    Entspannung im Familienalltag

    Das Familienleben zu organisieren ist eine große Herausforderung. Viele Dinge rund um Kita, Beruf und Haushalt wollen gut geplant und organisiert sein. Da ist es nicht immer leicht, ruhig und gelassen zu bleiben In solch turbulenten Zeiten ist es umso wichtiger, einmal inne zu halten, im Moment zu verweilen und die eigenen Reserven wieder aufzufüllen. Diese Veranstaltung soll Ihnen die Möglichkeit geben, das Hamsterrad anzuhalten, sich eine kurze Auszeit zu nehmen und Wissenswertes über die emotionale / psychische Wirkung von Klängen und Ölen zuerfahren. Sie erleben eine Klangmediation, machen Erfahrung mit zwei ätherischen Ölen und stellen ein eigenes Aroma-Öl-Spray her.

    Kosten: Kursgebühr 3€, für Netzwqerkfamilien kostenfrei
    Anmeldeinformationen: https://www.gesundekinder-tf.de/eltern-akademie-2/
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    19. Oktober 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    20. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Bernau

    Fitness für Dich & Dein Baby

    Einmal wöchentlich habt ihr die Möglichkeit, euch fit zuhalten mit eurem Baby.

    Kosten: Gerne eine Spende
    Anmeldeinformationen: Erfolgt über: nadine.mielenz@fitdankbaby.de
    Mobil: 015779582628

    Weitere Infos ...
  • 
    20. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Spremberg

    Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2

    Sport für Schwangere
    & Frauen mit Baby in Spremberg
    (ab 2 -3 Monate nach der Geburt & immer Rücksprache mit Frauenärzt*in)
    Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2
    ab Montag, 08. 09. 2025
    Stärkung der allgemeinen Fitness & Mawiba, Tanzkonzept mit
    sanftem Beckenbodentraining für Schwangere & Frauen nach der Geburt
    Kursleitung: Anja Heinze
    Mütter mit Säugling Tragemöglichkeit wie Tragetuch oder Trage &
    Handtuch und Getränk, bitte, mitbringen
    Termin: Start 08.09.2025 9:30 – 10:30 Uhr (10 Termine)
    Wo: KSC ASAHI Spremberg, Alexander-Puschkin-Platz 1A, 03130
    Spremberg
    Eigenanteil: 15 € für 10 Termine für Versicherte der IKK Brandenburg und
    Berlin oder im Netzwerk Gesunde Kinder*, für Nicht-Mitglieder
    25€, (bei Bedarf für 5 Termine halber Preis)

    Weitere Informationen: Fit Kugelrund & Fit Baby Spremberg Start 08.09.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    20. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Prenzlau

    Rückbildungskurs mit Hebamme Emily Weiher

    Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
    Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
    oder
    https://weiher.hebamio.de/kursliste

    Weitere Infos ...
  • 
    21. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Erkner

    Frühstück für Schwangere und Eltern mit Babys

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte eures Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Dich!

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    21. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Zossen

    Grenzen geben Orientierung! Oder?

    Klare Regeln und Grenzen geben Kindern Orientierung und Sicherheit, die sie brauchen um gesund und selbstbewusst aufzuwachsen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie viele Tipps und Hilfestellungen, wie Sie als Eltern dabei unterstützen können.

    Referenten: Frau Dietrich
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Büro Ludwigsfelde 03378/200782
    Büro Jüterbog 03372/440534

    Weitere Infos ...
  • 
    21. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    21. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Luckau

    Still- und Milchcafé

    Hier können sich Eltern in gemütlicher Runde zu u. a. Stillthemen austauschen: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Tandem-Stillen, Stillen in der Öffentlichkeit, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen

    Wann und wo? an jedem 3. Dienstag im Monat von 09.30 - 11.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Luckau, Jahnstraße 8, 15926 Luckau

    Leitung: Henriette Meyer (Hebamme)

    Das ist eine Kooperation der AWO Schwangerenberatung Luckau, dem Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald und der Hebamme Henriette Meyer

    Referenten: Henriette Meyer
    Kosten: 1€ Platzgeld
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per whats app/ sms 01525 4503517 oder per E-Mail an schwangerenberatung@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    21. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe mit Gastreferent-Kinderärztin Frau Dr. Barbara Korinth

    Gesundheitsberatung immer dabei
    ein Kinderarzt des Immanuel
    Klinikums Bernau

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Mit Anmeldung unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    21. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    21. Oktober 2025 | 14:00 16:00 | Prenzlau

    Eltern-Kind-Treffen in Prenzlau

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Weitere Infos ...
  • 
    21. Oktober 2025 | 15:00 16:30 | Wildau

    Bebi-Gruppe (Bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe)

    Die bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe mit Katharina Schiersch (Dipl.-Psychologin & Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche) in ein Anregungs-, Austausch- und Informationstreff für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren sowie Geschwisterkindern. Gemeinsames Projekt von Kindheit e. V., Familienladen Seifenblase und AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: BEBI-Gruppe_Wildau_A6_neu.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 9:00 10:00 | Panketal

    Krabbelgruppe Panketal

    Krabbelgruppe,
    Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
    Krabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 7 Erwachsene mit Kind teilnehmen,(Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden) wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00 € Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 9:00 11:00 | Jüterbog

    Schwangerenfrühstück

    Du bist schwanger und hast Lust andere werdende Mamas zu treffen, Dich auszutauschen und möchtest Deine Fragen loswerden?
    Dann komm zum nächsten Schwangerenfrühstück. Egal, ob Du noch am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehst.

    Kosten: 3,-€
    Anmeldeinformationen: Email: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Mobil: Susann Meyer-Höhne 0162 7934842

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Erkner

    Babymassage

    In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du deinem Baby mit einer sanften Massage hilfst, sich zu entspannen. Die Babymassage stärkt zudem die Bindung zwischen dir und deinem Baby.

    Kosten: 20€ pro Kurs (4 Termine)
    Für Netzwerkfamilien kostenfrei!
    Anmeldeinformationen: Erforderlich.Bitte unbedingt anmelden
    E-Mail: jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Werder

    Zwergentreff

    Liebe Eltern, das Netzwerk Gesunde Kinder lädt Euch und Eure Kinder zum "Zwergentreff" ein. Hier gibt es Zeit und Raum zum Brabbeln und Krabbeln, Spielen und Erkunden, zum gemütlichen Beisammensein und zum Austausch für Groß und Klein.

    Kosten: kostenfrei, Spenden werden gern entgegen genommen.
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte unter
    Mobil: 0151/21308236
    E-Mail: netzwerkgesundekinder-pm@evbsozial.de

    Weitere Informationen: Zwergentreff 2025_Jan-Apr.docx

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Königs Wusterhausen

    Babymassage

    Gezielte Massagen bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Ängste und Unruhe, Zahnen, Schlafproblemen bei Babys können manchmal kleine Wunder bewirken. Eine Babymassage tut nicht nur dem Baby gut, sondern auch den Eltern. Es sind liebevolle Momente voller Geborgenheit, Wärme und Zärtlichkeit, die dem Bedürfnis des Babys nach Körperkontakt und emotionaler Fürsorge nachkommen und die die Bindung zwischen Eltern und Kind verstärken. Es kann zu einem Ritual werden, welches für beide Seiten Entspannung bedeutet. Was benötigen Eltern für eine babygerechte Massage, wie finden sie einen geeigneten Zeitpunkt dafür im Tagesablauf? Welche Massagegriffe sind gut für die verschiedenen Körperregionen? Welche Öle oder Lotionen eignen sich für die Babymassage?

    In diesem 5 Einheiten umfassenden Kurs möchte Heilpraktikerin Claudia Pflock Eltern die oben genannten Fragen und Grundlagen der Babymassage näherbringen.

    Für Kinder von 6 Wochen bis ca. 6 Monaten
    Termine: 02.07/ 09.07/ 16.07./ 23.07./ 30.07.2025

    Anmeldungen für einzelne Termine sind nicht möglich.

    Referenten: Claudia Pflock
    Kosten: 50 € für 5 Einheiten á ca. 60 min
    Am Netzwerk Gesunde Kinder teilnehmende Familien nur 30 € für 5 Einheiten á 60 min
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de gebeten.

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Schwedt/ Oder

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern-Kind-Treff

    Jeden Mittwoch findet der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost statt- ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Schwedt. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Kosten: Für Netzwerkfamilien und die, die es werden wollen ist das Angebot kostenlos.
    Anmeldeinformationen: Es ist keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 13:00 15:00 | Schwedt/ Oder

    Lerne das Netzwerk kennen - egal ob Familie oder Ehrenamt

    Du möchtest wissen was das Netzwerk Gesunde Kinder macht?
    Ob als (werdende) Familie oder als jemand, der sich gerne ehrenamtlich engagieren möchte - bei unserer offenen Sprechzeit könnt ihr ganz unverbindlich hereinschauen.

    Lerne unsere Räumlichkeiten kennen, komme mit uns ins Gespräch und erfahre mehr über unsere Angebote, Patenschaften und Mitwirkungsmöglichkeiten. Es gibt keine festen Programmpunkte - einfach vorbeikommen, informieren und ankommen.

    Kosten: kostenlos
    Anmeldeinformationen: keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 15:00 17:00 | Schwedt

    Kleider- Tausch- Börse Schwedt

    Jeden Mittwoch haben Eltern/Großeltern die Möglichkeit unsere Kleider- Tausch- Börse zu nutzen.

    Eine große Bitte an alle Nutzer*innen; bitte hinterlasst die Kleiderkammer ordentlich. Wir danken euch dafür.

    Kosten: Bei Kleidertausch ist das Angebot kostenfrei.

    Netzwerkfamilien können die Kleiderkammer kostenfrei nutzen.

    (Die Aufnahme kann völlig problemlos, auch im Vorfeld, beantragt werden. Hierfür einfach Kontakt mit dem Netzwerk unter ngk-ost@abw-ang.de aufnehmen)

    Von allen anderen wird eine kleine Spende für die Kleiderkammer erbeten.
    Anmeldeinformationen: Es ist keine Anmeldung erforderlich

    Unbedingt die Aushänge beachten!

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 15:30 16:30 | Templin

    Krabbelgruppe in der Waldhofkita

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987/208 62 70
    E-Mail:
    waldhofkita@stephanus.org

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 16:00 17:30 | Luckau

    Schwangerencafé

    Bei einer Schwangerschaft kann die Wartezeit auf das Baby mitunter recht lang werden. Warum sich nicht mit anderen schwangeren Frauen zu einer gemütlichen Nachmittagsrunde bei Kaffee, Tee und Kuchen treffen, um sich so die Wartezeit zu verkürzen? Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehen. Frauen vom Beginn bis zum Ende der Schwangerschaft sind herzlich willkommen. Organisiert wird das Schwangerencafé von der AWO Schwangerenberatungsstelle Luckau und dem AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald.
    An jedem 4. Mittwoch im Monat findet das Schwangerencafé von 16.00-17.30 Uhr statt.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten under 01525 4503 517
    oder per Mail schwangerenberatung@awo-bb-sued.de

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 16:00 16:45 | Lübben

    Zappelzwerge - Bewegungsspaß für kleine Entdecker

    Bei den Zappelzwergen dreht sich alles um Spaß an der Bewegung, lebendige Musik und spielerisches Entdecken des eigenen Körpers. Kinder im Alter von 3-4 Jahren können sich ausprobieren, tanzen, toben und zur Ruhe kommen.

    Besonderer Fokus liegt auf:
    Körperwahrnehmung
    Rhythmus und Musik
    Saisonalem Erleben &
    Kindgerechtem Lernen

    Zappelzwerge ist ein Ort, an dem Kinder in ihrer natürlichen Bewegungsfreude bestärkt werden - mit Herz, Humor und jeder Menge Bewegungsspaß.

    Celin Wentzke und Janine Lungwitz leiten die Zappelzwerge

    Kosten: 5er Karte für 40€
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder whatsapp/ sms an 01525 4503 492

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 17:00 18:00 | Pasewalk

    Kreissaalführung

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    22. Oktober 2025 | 18:00 19:00 | Pasewalk

    Schwangerengymnastik

    Anmeldeinformationen: Entbindungsstation Asklepios Pasewalk
    Tel.: 03973 23 14 47

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2025 | 9:00 10:00 | Zehdenick

    Krabbelgruppe/Eltern-Kind-Gruppe in Zehdenick

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr. (Nicht in den Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    0176 47615546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2025 | 9:15 10:45 | Templin

    Krabbelgruppe Kita Egelpfuhlfrösche

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987 40 424
    E-Mail: kietz-kita-egelpfuhlfroesche-tp@jus-or.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2025 | 9:15 11:00 | Templin

    Krabbelgruppe/ Familientreff Kita Käthe Kollwitz

    Anmeldeinformationen: Voranmeldung unter
    Tel.:03987/40 320
    E-Mail: k.kollwitz-tp@jus-org.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Königs Wusterhausen

    Brabbeltreff

    Der Brabbeltreff ist ein offener Eltern-Kind-Treff. Dieser dient zum gemeinsamen Austausch.

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung an 0800 64546337 oder per Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2022-01_Flyer_Brabbeltreff.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafé/Krabbelgruppe mit Gastreferentin- Visagistin Claudia Vorwerg

    Optimale Hautpflege während und nach der Elternzeit, Visagistin Claudia Vorwerg zeigt, wie man mit wenig Zeit & Aufwand ein schnelles Tages Make-up zaubert.

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Angermünde

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern- Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Angermünde findet in der Physiotherapiepraxis "Purzelbaum"
    Rosenstraße 20
    16278 Angermünde und ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Angermünde. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Der Treff findet donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr statt.

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Erkner

    Trageberatung

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Nur mit Anmeldung!

    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2025 | 10:30 11:30 | Gransee

    Krabbelgruppe/ Eltern-Kind-Gruppe in Gransee

    Krabbelgruppe für Kinder bis zur Eingewöhnung in die Kita. Die Kleinen können auf Tuchfühlung mit Gleichaltrigen gehen und Erwachsene haben Zeit zum Austausch. Wir singen ein wenig und machen manchmal auch ein Bastelangebot. Alles in kleinem Umfang, um die Kinder nicht zu überreizen.

    Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr (nicht in Schulferien und an Feiertagen)
    Offene Gruppe

    Kursleitung: Mandy Schulz (Sozialarbeiterin)

    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten.
    Telefon: 0176 47615546
    oder per Mail: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2025 | 11:00 12:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    23. Oktober 2025 | 18:30 19:30 | Lübbenau

    Beckenbodengymnastik Präventionskurs

    Dein Frauenarzt sagt, du solltest Beckengymnastik durchführen oder du möchtest selbst etwas für deine eigene Gesundheit tun?

    Dieser Kurs ist für alle Frauen, jeder Altersgruppe gemacht und dient der Vorsorge von Beschwerden, die aufgrund einer Beckenbodenschwäche entstehen können.

    Die meisten Krankenkassen erstatten die Kursgebühren komplett oder teilweise und empfehlen sogar 2x im Jahr die Teilnahme an einem solchen Präventionskurs.

    Was wir damit erreichen wollen:

    Schulung alltäglicher Bewegungsgewohnheiten, Vorbeugung und Reduzierung gesundheitlicher Risiken, Gesunderhaltung

    Was der Kurs beinhaltet:

    Anatomie Beckenboden, Beckenbodenlokalisation mittels Fühlübungen in verschiedenen Positionen, Gymnastik in steigender Intensität, die Stunden bauen aufeinander auf zur Stärkung des Beckenbodens

    Kosten: Erstattung: nach Barzahlung im Kurs kann die Rechnung bei der Krankenkasse zur Rückerstattung der Kursgebühr eingereicht werden
    Anmeldeinformationen: unter :
    0173-4316053
    spreewaldhebamme-outlook.de

    https://www.spreewaldhebamme.de/

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Oktober 2025 | 9:00 11:00 | Ludwigsfelde

    Schwangerenfrühstück -Ludwigsfelde

    Du bist schwanger und hast Lust andere werdende Mamas zu treffen, Dich auszutauschen und möchtest Deine Fragen loswerden?
    Dann komm zum nächsten Schwangerenfrühstück. Egal, ob Du noch am Anfang der Schwangerschaft oder bereits wenige Wochen vor dem Entbindungstermin stehst.

    Kosten: 3,-€
    Anmeldeinformationen: Email: netzwerkgesundekinder-tf@diakonissenhaus.de
    Mobil: Anja Dittmeyer 01522/6081702

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Templin

    Eltern-Kind-Treffen in Templin

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Am 05.07.2024 Werden Hand- und Fußabdrücke mit Salzteig ergestellt.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Kolkwitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für 2 mit Mobilmacher Frank Kärger.

    Kosten: siehe Flyer!
    Anmeldeinformationen: Bitte rechtzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.
    Dorothe Zacharias
    Tel. 0355 78439112
    D.Zacharias@lausitzklinik.de
    Weitere Informationen: Fit mit baby Kolkwitz 1.25.pdf, Fit mit baby Kolkwitz 2.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Peitz

    Fit mit Baby- Spaß für zwei

    Fit mit Baby - Spaß für zwei, mit Anja Heinze,
    zehn Termine vormittags im Familienzentrum SOS-MGH in Peitz.

    Kosten: Bitte vor Ort erfragen!
    Unter Vorbehalt!

    Anmeldeinformationen: Anmeldung nötig, da begrenzte Anzahl!
    Leiterin Familientreff
    P.Schoenfeld@sos-kinderdorf.de
    Start ab 14.2.25
    5-10 Termine

    Weitere Informationen: Fit mit baby Peitz 1.25.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Basdorf

    Krabbelgruppe in Basdorf Alt

    Krabbelgruppe
    Basdorf: GERADER Freitag
    Krabbelgruppe für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen nur 7 Erwachsene mit Kind ( Geschwisterkinder dürfen mitgebracht werden). Wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur, wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder!

    Kosten: 2,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Lychen

    Eltern-Kind-Treffen in Lychen

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€
    Anmeldeinformationen: Telefon: 03987 / 42 307
    E-Mail: Peggy.Redlich-Pahl@sana.de

    NUR mit Anmeldung
    KEIN Treffen in den Ferien

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Peitz
  • 
    24. Oktober 2025 | 10:00 11:30 | Königs Wusterhausen

    Stillcafé

    Willkommen beim Stillcafé des Netzwerks Gesunde Kinder!

    Oktober-Termin verschoben auf Freitag, 24. Oktober 2025

    Wir tauschen uns in gemütlicher Runde vor Ort in KW zu vielen Themen aus: Stillpositionen, korrektes Anlegen, Stillen nach Bedarf/Stillabstände, wunde Brustwarzen/Milchstau, Muttermilch gewinnen/Abpumpen, Zufüttern, Teilstillen, Stillstreik, Schlafen, Beikost, Tandem-Stillen, Stillen in der Öffentlichkeit, Stillen/Kita/Berufstätigkeit, Langzeitstillen, Abstillen

    Wann und wo? an jedem 3. Mittwoch im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr im AWO Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, 15711 Königs Wusterhausen

    Leitung: Ines Gündel (DAIS - Stillbegleiterin/ Netzwerk Gesunde Kinder)

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: 2025_Stillcafé und Fragestunde.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Oktober 2025 | 12:00 13:30 | Templin
  • 
    24. Oktober 2025 | 15:00 19:00 | Angermünde

    Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind

    Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder mit Kursleiter Marvin Huhn vermittelt wichtige Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um in Notfällen schnell und effektiv handeln zu können. Der Kurs richtet sich an Eltern und Großeltern.

    Schwerpunkte sind unter anderem die Behandlung von Verletzungen, das richtige Verhalten bei Verschlucken, Stürzen oder Verbrennungen sowie die Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen (HLW). Der Kurs stärkt das Vertrauen im Umgang mit Notfallsituationen und hilft dabei, im Ernstfall sicher und ruhig zu handeln.

    Kosten: kostenlos für Netzwerkfamilien und die, die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Begrenzte Teilnehmeranzahl

    Eine Anmeldung ist unter ngk-ost@abw-ang.de zwingend erforderlich.

    Weitere Infos ...
  • 
    24. Oktober 2025 | 16:00 19:00 | Gransee

    Erste Hilfe am Baby und Kleinkind

    Was tun, wenn sich schon die Kleinsten verschlucken? Wie ist die Wohnung babysicher eingerichtet? Was tun bei Wunden....?

    Kosten: z.T. entstehen Kosten.
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich bei Mandy Schulz, Tel: 0176 4761 5546 oder per Mail an: mandy.schulz@oberhavel-kliniken.de

    Weitere Infos ...
  • 
    25. Oktober 2025 | 9:00 13:00 | Gartz/Oder

    Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind

    Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder mit Kursleiter Marvin Huhn vermittelt wichtige Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um in Notfällen schnell und effektiv handeln zu können. Der Kurs richtet sich an Eltern und Großeltern.

    Schwerpunkte sind unter anderem die Behandlung von Verletzungen, das richtige Verhalten bei Verschlucken, Stürzen oder Verbrennungen sowie die Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen (HLW). Der Kurs stärkt das Vertrauen im Umgang mit Notfallsituationen und hilft dabei, im Ernstfall sicher und ruhig zu handeln.

    Kosten: kostenlos für Netzwerkfamilien und die, die es werden wollen
    Anmeldeinformationen: Begrenzte Teilnehmeranzahl

    Eine Anmeldung ist unter ngk-ost@abw-ang.de zwingend erforderlich.

    Weitere Infos ...
  • 
    26. Oktober 2025 | 23:58 23:59 | Erkner

    Trageberatung Erkner

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Sonntagstermine sind Platzhalter!!!
    Termine werden individuell vergeben, bitte für Erkner anmelden bei jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Oktober 2025 | 9:00 12:00 | Angermünde

    Geschwisterführerschein

    Bald kommt ein kleines Geschwisterchen – und das ist ganz schön aufregend! Beim Geschwisterführerschein lernen werdende große Brüder und Schwestern spielerisch, was ein Baby braucht, wie man es halten darf, wie sie Mama und Papa unterstüzen können und vieles mehr. Im Kurs ist ebenfalls Platz für die vielen Fragen und für echte Gefühle, gibt es Sorgen/Ängste, eine große Vorfreude?Am Ende gibt’s für alle einen echten Geschwisterführerschein.

    Kosten: kostenlos
    Anmeldeinformationen: Anmeldung erforderlich über ngk-ost@abw-ang.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Eisenhüttenstadt

    Du und dein Baby

    Ihr erwartet ein Baby oder seid bereits Eltern und interessiert euch für wichtige Themen, wie das erste Essen, die Entwicklungsschritte eures Babys, das Zahnen oder die ersten Krankheiten. Vielleicht habt ihr Fragen zum Schlafen, den Bedürfnissen eures Kindes und wie ihr sie besser deuten könnt. Möglicherweise sucht ihr Informationen und Wege aus dem Dschungel gut gemeinter Ratschläge.
    In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen, Wissen mitzunehmen und euch mit anderen Eltern auszutauschen. Für eure Kinder ist es eine Gelegenheit der Begegnung mit anderen Spielgefährten.

    Yvonne Linke
    Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin IBCLC

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Anmeldung unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Bernau

    Fitness für Dich & Dein Baby

    Einmal wöchentlich habt ihr die Möglichkeit, euch fit zuhalten mit eurem Baby.

    Kosten: Gerne eine Spende
    Anmeldeinformationen: Erfolgt über: nadine.mielenz@fitdankbaby.de
    Mobil: 015779582628

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Spremberg

    Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2

    Sport für Schwangere
    & Frauen mit Baby in Spremberg
    (ab 2 -3 Monate nach der Geburt & immer Rücksprache mit Frauenärzt*in)
    Kurs Fit Kugelrund & Fit mit Baby-Spaß für 2
    ab Montag, 08. 09. 2025
    Stärkung der allgemeinen Fitness & Mawiba, Tanzkonzept mit
    sanftem Beckenbodentraining für Schwangere & Frauen nach der Geburt
    Kursleitung: Anja Heinze
    Mütter mit Säugling Tragemöglichkeit wie Tragetuch oder Trage &
    Handtuch und Getränk, bitte, mitbringen
    Termin: Start 08.09.2025 9:30 – 10:30 Uhr (10 Termine)
    Wo: KSC ASAHI Spremberg, Alexander-Puschkin-Platz 1A, 03130
    Spremberg
    Eigenanteil: 15 € für 10 Termine für Versicherte der IKK Brandenburg und
    Berlin oder im Netzwerk Gesunde Kinder*, für Nicht-Mitglieder
    25€, (bei Bedarf für 5 Termine halber Preis)

    Weitere Informationen: Fit Kugelrund & Fit Baby Spremberg Start 08.09.2025.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    27. Oktober 2025 | 9:30 11:30 | Prenzlau

    Rückbildungskurs mit Hebamme Emily Weiher

    Anmeldeinformationen: E-Mail: hebamme-emily@outlook.de
    Mobil (bevorzugt SMS oder WhatsApp): 0157 38 233 226
    oder
    https://weiher.hebamio.de/kursliste

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Oktober 2025 | 9:30 11:00 | Erkner

    Frühstück für Schwangere und Eltern mit Babys

    Wir laden alle Schwangeren und alle Eltern mit Babys bis zu 6 Monaten zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
    Es erwarten euch leckere Brötchen, frischer Kaffee und ein reich gedeckter Tisch.

    Tauscht euch mit anderen Eltern und Schwangeren rund um Themen wie Geburt, Schwangerschaft, die ersten Entwicklungsschritte eures Babys oder sonstige Alltagsthemen aus.
    Wir freuen uns auf Dich!

    Kosten: Keine
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    jacqueline.trenner@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafe/Krabbelgruppe mit einer Hebamme aus dem Immanuel Klinikum

    Im Netzwerk kommt eine Hebamme aus dem Immanuel Klinikum

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter: manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Oktober 2025 | 14:00 16:00 | Prenzlau

    Eltern-Kind-Treffen in Prenzlau

    Krabbelgruppe in gemütler Runde mit Gesprächen und Diskussionen zum Thema das gesunde Aufwachsen der Kinder.

    Kosten: Teilnehmergebühr: 1,-€ pro Familie
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Oktober 2025 | 15:00 16:30 | Wildau

    Bebi-Gruppe (Bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe)

    Die bedürfnis- und bindungsorientierte Gruppe mit Katharina Schiersch (Dipl.-Psychologin & Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche) in ein Anregungs-, Austausch- und Informationstreff für Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren sowie Geschwisterkindern. Gemeinsames Projekt von Kindheit e. V., Familienladen Seifenblase und AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald

    Referenten: Katharina Schiersch
    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Um Anmeldung wird gebeten per sms/ whatsapp an 01525 4503 492 oder per mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de
    Weitere Informationen: BEBI-Gruppe_Wildau_A6_neu.pdf

    Weitere Infos ...
  • 
    28. Oktober 2025 | 18:30 20:30 | Oranienburg

    Kurs "Kinder besser verstehen"

    Kurs "Kinder besser verstehen"
    (6 fortlaufende Termine)

    Referiert von Sylvia Weder (www.sylvias-krabbelstube.de)

    Warum reagieren Kinder so, wie sie reagieren?

    Was kann uns ihr Verhalten in schwierigen Situationen sagen?

    Was will mein Kind von mir? Wie sende ich Botschaften, damit diese auch ankommen?

    Es lohnt sich so sehr, unsere Kinder und ihre Entwicklung besser zu verstehen und es ist für Eltern DIE Chance für ein ganz neues Familienleben. In diesem Kurs lernen Eltern wesentliche Grundlagen der kindlichen Entwicklung und können so nach nur wenigen Kurseinheiten ganz praktisch mit neuen Handlungsalternativen im eigenen Familienalltag ganz neue Lösungswege selbst entwickeln.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Weitere Infos ...
  • 
    29. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    29. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Prenzlau

    Stillcafé

    Stillberatung

    Kosten: Teilnehmergebühr: Nichtmitglieder 2,00€
    Mitglieder 1,00€
    Anmeldeinformationen: Tel.: 03984/ 83 46 696
    E-Mail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    Maximal 15 Teilnehmer

    Weitere Infos ...
  • 
    29. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Schwedt/ Oder

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern-Kind-Treff

    Jeden Mittwoch findet der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost statt- ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Schwedt. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Kosten: Für Netzwerkfamilien und die, die es werden wollen ist das Angebot kostenlos.
    Anmeldeinformationen: Es ist keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    29. Oktober 2025 | 13:00 15:00 | Schwedt/ Oder

    Lerne das Netzwerk kennen - egal ob Familie oder Ehrenamt

    Du möchtest wissen was das Netzwerk Gesunde Kinder macht?
    Ob als (werdende) Familie oder als jemand, der sich gerne ehrenamtlich engagieren möchte - bei unserer offenen Sprechzeit könnt ihr ganz unverbindlich hereinschauen.

    Lerne unsere Räumlichkeiten kennen, komme mit uns ins Gespräch und erfahre mehr über unsere Angebote, Patenschaften und Mitwirkungsmöglichkeiten. Es gibt keine festen Programmpunkte - einfach vorbeikommen, informieren und ankommen.

    Kosten: kostenlos
    Anmeldeinformationen: keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    29. Oktober 2025 | 15:30 17:30 | Königs Wusterhausen

    Alleinerziehenden-Treff

    Auf Initiative einer alleinerziehenden Mutter rufen der SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg, Nestbegleiterin Marieke Lüttger (Frühe Hilfen/Erziehungs- und Familienberatung KW, Diakonisches Werk Lübben gGmbH), Familienzentrum KW und das AWO Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald eine neue Gruppe ins Leben.
    Die ebenfalls alleinerziehende Mutter Melanie lädt alle interessierten alleinerziehenden Eltern ganz herzlich dazu ein:

    „Du bist alleinerziehend, wohnst in Königs Wusterhausen oder Umgebung und suchst einen Anlaufpunkt zum Austausch mit anderen Mamas oder Papas und deren Kids in der gleichen Situation? Du möchtest neue Kontakte knüpfen, dich informieren und eine gute Zeit haben? Dann bist du zusammen mit deinen Kindern von 0-12 Jahren herzlich eingeladen an unseren Alleinerziehenden Treffs teilzunehmen. Lasst uns gemeinsam schauen wie wir uns gegenseitig unterstützen und vernetzen können, während die Kids spielen.“

    Kosten: kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Anmeldungen bitte an: ngk-lds@awo-bb-sued.de oder Tel. 0800-64546337
    oder per sms/ whats app an 01525 4503 492
    Weitere Informationen: 2025_Alleinerziehenden-Treff.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    29. Oktober 2025 | 15:30 16:30 | Eisenhüttenstadt

    Brabbelgruppe für Netzwerkfamilien

    Unsere Brabbelgruppe ist eine ganz besondere Krabbelgruppe. Hier treffen sich Eltern bereits während der Schwangerschaft und später mit ihren Babys zum gemeinsamen Austausch. In einer geschlossenen kleinen Gruppe, geleitet von einer ausgebildeten Familienlotsin, könnt ihr in lockerer Atmosphäre all eure Fragen stellen und euch mit anderen Eltern austauschen. Außerdem erhaltet ihr regelmäßig altersgemäße Geschenke für euer Baby.

    Kosten: Kostenfrei
    Anmeldeinformationen: Bitte anmelden unter:
    anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    29. Oktober 2025 | 15:30 16:30 | Templin

    Krabbelgruppe in der Waldhofkita

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987/208 62 70
    E-Mail:
    waldhofkita@stephanus.org

    Weitere Infos ...
  • 
    29. Oktober 2025 | 16:00 16:45 | Lübben

    Zappelzwerge - Bewegungsspaß für kleine Entdecker

    Bei den Zappelzwergen dreht sich alles um Spaß an der Bewegung, lebendige Musik und spielerisches Entdecken des eigenen Körpers. Kinder im Alter von 3-4 Jahren können sich ausprobieren, tanzen, toben und zur Ruhe kommen.

    Besonderer Fokus liegt auf:
    Körperwahrnehmung
    Rhythmus und Musik
    Saisonalem Erleben &
    Kindgerechtem Lernen

    Zappelzwerge ist ein Ort, an dem Kinder in ihrer natürlichen Bewegungsfreude bestärkt werden - mit Herz, Humor und jeder Menge Bewegungsspaß.

    Celin Wentzke und Janine Lungwitz leiten die Zappelzwerge

    Kosten: 5er Karte für 40€
    Anmeldeinformationen: Anmeldung per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de oder whatsapp/ sms an 01525 4503 492

    Weitere Infos ...
  • 
    30. Oktober 2025 | 9:15 10:45 | Templin

    Krabbelgruppe Kita Egelpfuhlfrösche

    Anmeldeinformationen: Tel.: 03987 40 424
    E-Mail: kietz-kita-egelpfuhlfroesche-tp@jus-or.de

    Weitere Infos ...
  • 
    30. Oktober 2025 | 9:15 11:00 | Templin

    Krabbelgruppe/ Familientreff Kita Käthe Kollwitz

    Anmeldeinformationen: Voranmeldung unter
    Tel.:03987/40 320
    E-Mail: k.kollwitz-tp@jus-org.de

    Weitere Infos ...
  • 
    30. Oktober 2025 | 9:30 10:30 | Prenzlau

    Kanga- und PreKanga Training

    Kanga -> postnatales Training für Mama mit Kind
    PreKanga -> kugelrundes workout für Schwangere
    Bitte nur mit Anmeldng!

    Anmeldeinformationen: Tel.: 0174 62 60 651
    e-Mail : karoline.t@kangatraining.de

    Weitere Infos ...
  • 
    30. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Bernau

    ElternZeitCafè - DIE Krabbelgruppe in Bernau

    ElternZeitCafé für Mamis und Papís mit ihren Kindern.
    1.Nur mit Anmeldung per Mail.
    2.Es dürfen 10 Erwachsene und deren (von 0-12 Monate)Kinder teilnehmen(außer es sind vielleicht Zwillinge) & keine größeren Geschwisterkinder-so leid es mir tut) wenn die Anmeldeliste voll ist, wird es eine Warteliste geben
    (bitte seid so fair – und meldet euch ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt)
    3.Kommt nur wenn ihr euch wirklich fit fühlt! Auch eure Kinder

    Kosten: 3,00€ Dankes Taler für die Spendenbox.
    Anmeldeinformationen: Unter:
    manuela.ladewig@immanuelalbertinen.de
    Weitere Informationen: Familienflyer-BER-2025 geändert-001.jpg, Familienflyer-BER-2025 geändert-002.jpg

    Weitere Infos ...
  • 
    30. Oktober 2025 | 10:00 12:00 | Brandenburg

    Krabbeltreff

    In unserer Spiele-und Krabbelgruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern um gemeinsamen zu spielen, sich auszutauschen und wichtige Informationen und Anregungen rund um die Baby -und Kleinkindzeit zu erhalten. In Vorbereitung auf die KITA lernen Kinder ganz nebenbei die Gemeinschaft in der Gruppe kennen.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: erforderlich unter:
    edina.merdan@gzb-brandenburg.de

    Weitere Infos ...
  • 
    30. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Angermünde

    Themengebundener und bedarfsorientierter Eltern- Kind-Treff

    Der Krabbeltreff des Netzwerk Gesunde Kinder Uckermark Ost in Angermünde findet in der Physiotherapiepraxis "Purzelbaum"
    Rosenstraße 20
    16278 Angermünde und ist ein kostenfreies Angebot für junge Familien in Angermünde. In der Gruppen finden Groß und Klein ein buntes Programm und Eltern erhalten vielfältige Anregungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern.
    Die Angebote werden auf die Bedarfe der teilnehmenden Familien angepasst und durch Netzwerkpartner wie Hebammen, Ärzte und Weitere ergänzt.

    Der Treff findet donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr statt.

    Kosten: für die Familien entstehen keine Kosten
    Anmeldeinformationen: keine Anmeldung erforderlich

    Weitere Infos ...
  • 
    30. Oktober 2025 | 11:00 12:00 | Beeskow

    Trageberatung Beeskow

    In der Trageberatung erhaltet ihr auf eure Bedürfnisse abgestimmtes, theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tragen und Tragetücher auszuprobieren. Bei Bedarf ist für Netzwerkfamilien auch ein Verleih von Tragen möglich.

    Kosten: keine
    Anmeldeinformationen: Termine werden individuell vergeben, bitte für Beeskow anmelden bei anja.kess@drk-mohs.de

    Weitere Infos ...
  • 
    30. Oktober 2025 | 14:30 15:30 | Prenzlau

    Bauchgefühl in Prenzlau

    Zu unserem Schwangerentreff in Zusammenarbeit mit der Schwangeren- und Konfliktberatung des ABW laden wir Euch herzlich ein.

    Kosten: 1,-€ pro Familie

    Anmeldeinformationen: Bitte Anmelden!
    Tel.: 03984 / 83 46 696
    eMail: DBoll@kv-uckermark-west.drk.de

    (Findet nur nach Anmeldung statt!)

    Weitere Informationen: 1_2023 SM Schwanger Einstieg TdF Störer.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Austausch.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Entspannung.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Ernährung.png, 2_ 2023 SM Schwanger Tipp Stillen.png, 3_ 2023 SM Schwanger An deiner Seite.png, 4_ 2023 SM Schwanger Ausstieg.png

    Weitere Infos ...
  • 
    30. Oktober 2025 | 18:30 19:30 | Lübbenau

    Beckenbodengymnastik Präventionskurs

    Dein Frauenarzt sagt, du solltest Beckengymnastik durchführen oder du möchtest selbst etwas für deine eigene Gesundheit tun?

    Dieser Kurs ist für alle Frauen, jeder Altersgruppe gemacht und dient der Vorsorge von Beschwerden, die aufgrund einer Beckenbodenschwäche entstehen können.

    Die meisten Krankenkassen erstatten die Kursgebühren komplett oder teilweise und empfehlen sogar 2x im Jahr die Teilnahme an einem solchen Präventionskurs.

    Was wir damit erreichen wollen:

    Schulung alltäglicher Bewegungsgewohnheiten, Vorbeugung und Reduzierung gesundheitlicher Risiken, Gesunderhaltung

    Was der Kurs beinhaltet:

    Anatomie Beckenboden, Beckenbodenlokalisation mittels Fühlübungen in verschiedenen Positionen, Gymnastik in steigender Intensität, die Stunden bauen aufeinander auf zur Stärkung des Beckenbodens

    Kosten: Erstattung: nach Barzahlung im Kurs kann die Rechnung bei der Krankenkasse zur Rückerstattung der Kursgebühr eingereicht werden
    Anmeldeinformationen: unter :
    0173-4316053
    spreewaldhebamme-outlook.de

    https://www.spreewaldhebamme.de/

    Weitere Infos ...
  • 
    31. Oktober 2025 | 10:00 11:00 | Peitz

« September | November »

Jahreskalender
der Regionalnetzwerke: