1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Märkisch-Oderland

Auf ins kühle Nass an heißen Tagen – aber bitte sicher

Kinder ertrinken leise
Babys und Kleinkinder wehren sich nicht gegen das Ertrinken. Bereits wenige Zentimeter Wassertiefe reichen aus.Sobald das Gesicht im Wasser ist, verlieren Kinder die Orientierung.
Wenn Kinder im Wasser in Not geraten, ist es schwer zu erkennen. Denn sie schreien nicht, unternehmen keine Selbstrettungsversuche und gehen einfach unter wie ein schwerer Stein.
Daher unser Apell: Ist Wasser in der Nähe, lasst bitte eure Kinder nie aus den Augen. Egal ob Regentonne, Planschbecken, Gartenteich oder ein See. Ein kurzer Moment der Ablenkung z.B. durch das Handy reicht, um ein Kind spurlos unter Wasser verschwinden zu lassen.
Und noch etwas: Schwimmhilfen wie Schwimmflügel oder Schwimmgürtel geben Sicherheit und halten das Kind über Wasser. Sie unterstützen bei ersten Schwimmversuchen. Einen zuverlässigen Schutz vor Ertrinken geben sie nicht!!!

Mehr zum Thema „Unfälle durch Ertrinken“ findet ihr bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.