1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Grußwort

Liebe Familienpatin, lieber Familienpate,

wir freuen uns sehr, dass du im Netzwerk Gesunde Kinder dabei bist. Menschen wie dich brauchen wir für das Netzwerk Gesunde Kinder. Nur gemeinsam mit dir können wir (werdenden) Familien[1] in einer spannenden und auch herausfordernden Zeit zur Seite stehen. Durch dein Engagement trägst du einen wichtigen Teil dazu bei, dass Familien im Land Brandenburg gestärkt werden.

Der Begleitordner, den du gerade aufgeschlagen hast, ist unsere Materialsammlung für dich. Hier findest du Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Themen in der Schwangerschaft und in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes. Im Rahmen der Patenschulung wirst du den Begleitordner und die darin enthaltenen Texte zu bestimmten Themen immer mal wieder brauchen. Aber auch später, wenn du vielleicht schon mehrere Familien begleitet hast, kannst du ihn durchblättern und dich auf die Besuche bei deiner Netzwerkfamilien vorbereiten.

Hier im ersten Teil des Begleitordners hinter der Schnecke findest du neben der Inhaltsübersicht kurz und knapp die wichtigsten Informationen zum Netzwerk Gesunde Kinder mit seinem Familienhandbuch und zu deiner Tätigkeit als Familienpatin bzw. Familienpate. Im Anschluss sind die verschiedenen Themen nach Lebensmonaten sortiert. Auf jeder Registerseite gibt es nochmals eine Übersicht, welche Themen jeweils eingeordnet sind. Den Abschluss macht wieder eine Registerseite mit Schnecke, wo regionale Informationen für dich gesammelt sind.

Der Ordner ist groß und dick. Du musst nicht alles wissen, was du gerade in der Hand hältst. Wichtig ist, dass du weißt, wo eine Familie hingehen kann, wenn sie bei einem Thema doch noch unsicher ist und weitere Fragen hat. Deine Netzwerkkoordination ist für die Familien eine kompetente Ansprechperson – und auch immer für dich und deine Fragen da!

 

Gemeinsam stark – Damit Kinder gesund aufwachsen.

Dein Netzwerk Gesunde Kinder

 

[1] Wenn wir von Familie sprechen, meinen wir damit alle Formen von Elternschaft und Familie, egal ob Mama + Papa + Kind, Mama + Kind, Papa + Kind, Mama + Mama + Kind, Papa + Papa + Kind, Papa + Stiefmama + Kind, Mama + Stiefpapa + Kind, Sorgeberechtigte wie z. B. Großeltern, Pflegeeltern oder, oder, oder.