1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Der Begleitordner

Der Begleitordner ist unsere Materialsammlung und unser Nachschlagewerk für dich als ehrenamtliche Familienpatin bzw. ehrenamtlicher Familienpate des Netzwerkes Gesunde Kinder. Die Inhalte wurden mit jeweiligen Fachleuten abgestimmt.

Auf deine Tätigkeit als ehrenamtliche Familienpatin bzw. ehrenamtlicher Familienpate bereiten wir dich gut vor. Hierfür nimmst du an einer Schulung teil, die aus mehreren Modulen besteht. Die wichtigsten Inhalte eines Moduls sind mit den Inhalten im Begleitordner abgestimmt. So hast du eine fundierte Materialsammlung, um dich im Rahmen der Schulung auf die Begleitung von Familien einzustimmen.

Darüber hinaus gibt es zu jedem Themenheft aus dem Familienhandbuch einen Text in deinem Begleitordner. Dieser Text ist ausführlicher und enthält Hintergrundinformationen. Du kannst dich damit auf den Besuch in der Familie und auf mögliche Nachfragen vorbereiten.

Am Ende des Textes sind die wichtigsten Botschaften noch einmal zusammengefasst. Zudem findest du unter der Überschrift „Liebe Familienpatin, lieber Familienpate“ Anregungen, wie du das Thema in der Familie ansprechen kannst und worauf dabei zu achten ist.

Die Informationen, die im Begleitordner stehen, musst du nicht alle an die Familien weitergegeben. Orientiere dich bei den Besuchen an den Bedarfen der Familie und gehe auf diese ein. Du als Familienpatin bzw. Familienpate bist keine professionelle Beraterin bzw. kein professioneller Berater.

Du musst nicht alles wissen. Wichtig zu wissen ist, an wen sich die Familie mit ihren Fragen wenden kann. Eine gute Ansprechperson ist hier immer deine Netzwerkkoordination.