U-Untersuchungen sind kostenfreie, ärztliche Gesundheitsuntersuchungen. Im Mittelpunkt steht die Einschätzung der Gesundheit und der altersgemäßen Entwicklung des Kindes.
Die U-Untersuchungen werden in festgelegten Zeiträumen durchgeführt. Sie orientieren sich an der kindlichen Entwicklung. Dadurch können mögliche Auffälligkeiten oder Verzögerungen in der Entwicklung eines Kindes ausgeschlossen bzw. frühzeitig erkannt und behandelt werden. Sie als Eltern kennen ihr Kind am besten. Aus diesem Grund werden Sie bei jeder U-Untersuchung zur Entwicklung ihres Kindes befragt. Gleichzeitig können Sie im Rahmen der U-Untersuchungen für Sie wichtige Fragen zur gesunden Entwicklung Ihres Kindes stellen und eine fachkundige Beratung in Anspruch nehmen.
Hier finden Sie ausgewählte Links mit allgemeinen Informationen zum Thema U-Untersuchungen.
Kindergesundheit-info
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert umfassend über die Arzttermine zu den 9 U-Untersuchungen von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr.
– Übersicht zu den einzelnen U-Untersuchungen U1 – U9 > zur Webseite
– Kinderuntersuchungsheft – Das Gelbe Heft > zur Webseite
– Terminrechner U-Untersuchungen > zur Webseite
Gemeinsamer Bundesausschuss
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) als das oberste Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten, Zahnärzten, Psychotherapeuten, Kranken-häusern und Krankenkassen in Deutschland stellt das Kinderuntersuchungsheft online zur Verfügung. So können sich Eltern bereits vor der Geburt detailliert informieren. > zur Webseite
Kinderärzte im Netz
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte für die U-Untersuchungen nach Altersgruppen auf. Die Unterteilung in Baby, Kleinkind, Schulkind und Teenager erleichtert den Zugang zu den aktuell relevanten Informationen für die Eltern. > zur Webseite
Hier gelangen Sie wieder in das Hauptmenü.