Allgemeine Empfehlungen
Gesund ins Leben
Die Monatszeitschrift Kinderheilkunde veröffentlicht in einem Sonderdruck die vereinheitlichten Handlungsempfehlungen zur „Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen“ vom Netzwerk Gesund ins Leben. Unter der Webseite der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) können sie die Zeitschrift als Download herunterladen. > zur Webseite
Still-Lexikon.de
Das Still-Lexikon veröffentlicht unter der folgenden Webseite einen Artikel über die Empfehlungen der WHO für die Ernährung gestillter Kinder. > zur Webseite
Bundesinstitut für Risikobewertung
Das Bundesinstitut für Risikobewertung bietet unter der folgenden Webseite Broschüren mit Stillinformationen und -empfehlungen der Nationalen Stillkommission für Schwangere und Mütter in verschiedenen Sprachen als Download an. > zur Webseite
Richtiges Anlegen und Stillposition
La Leche Liga Deutschland e. V.
Der Verein informiert unter dem folgenden Link über das Anlegen beim Stillen sowie über die verschiedenen Stillpositionen. > zur Webseite
Deutscher Hebammenverband e. V. und ARDO medical GmbH
Der Deutsche Hebammenverband hat in Kooperation mit der ARDO medical GmbH einen Kurzfilm für das korrekte Anlegen beim Stillen produziert.
Dieses können Sie sich unter dem folgenden Link auf YouTube ansehen. > zur Webseite
Stillen bei Nacht
Still-Lexikon.de
Das Still-Lexikon informiert auf der folgenden umfassend über das Stillen in der Nacht und diskutiert dabei die Vorteile und Risiken des Familienbettes. Welche Schlafoption die richtige ist, muss jede Familie für sich entscheiden. > zur Webseite
La Leche Liga Deutschland e. V.
Der folgende Artikel auf der Webseite der La Leche Liga informiert über Kindernächte und erläutert warum Babys bei der Nahrungsaufnahme noch nicht zwischen Tag und Nacht unterscheiden können.
> zur Webseite