Senftenberg. Am Dienstag, den 10. Dezember 2019 fand die jährliche offizielle Spendenübergabe für das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder in der Sparkasse statt. Stellvertretend nahmen sieben Familien mit ihren Kindern, gemeinsam mit Daniela Graß, Koordinatorin des Netzwerks, die Spende über 6.000 Euro entgegen. Überreicht wurde diese von Lothar Piotrowski, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Niederlausitz und Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Gesunde Kinder.
Mit dabei war auch Simone Fischer. Sie ist Mitarbeiterin in der Physiotherapiepraxis Jana Debus-Kühn in Klettwitz. Das Team der Praxis stellt im Wartebereich den Patienten und Kunden Bücher zur Verfügung, die diese dann gegen eine freiwillige Spende mitnehmen können. „Das ist eine tolle Idee und so konnten einige Euros mehr als üblich in der Spendenbox vor Ort gesammelt werden“, freut sich Daniela Graß.
Ein weiterer kreativer Einfall kam vom Sakura Fitnessstudio in Senftenberg. Unter dem Motto „Jeder Meter zählt“ konnten Besucher der Lausitzmesse im November auf Fahrradergometern für jeden gefahrenen Kilometer Geld „erradeln“, so unter anderem auch für das Netzwerk Gesunde Kinder.
Die jährliche Ausschüttung der Spende wird erst durch das persönliche Engagement von Personen und Einrichtungen aus der Region möglich. „Wir danken allen, die mit ihrem Beitrag gern unsere Arbeit für die Familien im Landkreis unterstützen, ob in Centbeträgen in unseren Spendenboxen oder in Euro bei kreativen Aktionen, Jubiläen oder anderen Anlässen“, bedankt sich Koordinatorin Daniela Graß. „Wir wissen das zu schätzen und setzen die Mittel mit Freude für die Familien und Kinder ein, so zum Bespiel für Babyschlafsäcke, die Eltern nach der Geburt erhalten, um den gesunden Schlaf ihres Kindes zu fördern“.
In der Woche vor Weihnachten findet am 19.12.2019 von 15 bis 18 Uhr auf Initiative der Haarpflege & Kosmetik GmbH in Lauchhammer-Ost noch ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Aktionen für Groß und Klein statt. Der Erlös kommt dann ebenfalls dem Netzwerk zugute. „Wir freuen uns auch über diese schöne Idee und hoffen auf viele Besucher“, sagt Daniela Graß. Alle sind herzlich dazu eingeladen.
Stiftung Gesunde Kinder
2010 gründeten die Klinikum Niederlausitz GmbH und die Sparkasse Niederlausitz gemeinsam die Stiftung Gesunde Kinder. Im Mittelpunkt steht dabei in erster Linie die Unterstützung des Niederlausitzer Netzwerks Gesunde Kinder mittels Spenden. Im nächsten Jahr feiert die Stiftung ihr 10jähriges Jubiläum und plant eine Spendenaktion, um das Thema Unfallprävention und Erste Hilfe in den Fokus zu rücken und gezielt Maßnahmen für Familien umsetzen zu können.
Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder
Im Jahr 2006 wurde das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder vom Klinikum Niederlausitz unter Mitwirkung vieler regionaler Akteure als erstes Netzwerk in Brandenburg initiiert. Mittlerweile gibt es in allen Landkreisen ein regionales Netzwerk. Das Land Brandenburg unterstützt das Netzwerk Gesunde Kinder finanziell.
Zentrales Element ist die Begleitung von Familien ab der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes durch qualifizierte ehrenamtliche Familienpaten. Dabei richtet sich das Netzwerk an alle Familien, die diese Angebote gern in Anspruch nehmen möchten. Die andere wichtige Säule ist die Zusammenarbeit und Kooperation mit regionalen Einrichtungen im Bereich Gesundheit, Familie, Soziales und auch darüber hinaus, um so zum Beispiel Informationen zu gesundheitlichen Themen sowie Beratungs- und Familienbildungs-angebote an die Familien zu vermitteln.
Weitere Informationen unter www.ekib.info