Liebe Akteure und Freunde Netzwerk Gesunde Kinder,
auch wir im Netzwerk Gesunde Kinder müssen uns den neuesten Entwicklungen stellen. Deshalb haben wir beschlossen, dass wir bis auf Weiteres alle Netzwerk – Veranstaltungen für Familien und Paten absagen werden. Dazu gehören alle Themenabende/ -vormittage, Krabbelgruppen, Frühstücksrunden, Kurse, Patenstammtische, Patenschulungen u. Ä. Das gilt sowohl für das Netzwerk Dahme-Spreewald als auch für das Netzwerk Oberspreewald-Lausitz Nord. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber es gibt seitens der Bundes- und Landesregierung klare Handlungsempfehlungen, dass nicht notwendige Veranstaltungen abzusagen und Sozialkontakte so weit wie möglich zu vermeiden sind, um die Virus-Verbreitung nicht noch schneller voranzutreiben. Einige Bundesländer haben bereits die Schulen und Kindertagesstätten geschlossen oder planen dieses. Wir tragen die Verantwortung als Veranstalter gegenüber den Personen, die unsere Gruppen/ Kurse besuchen und es wäre von uns verantwortungslos diese Empfehlungen einfach zu übergehen. Wir werden jetzt mit allen Dozentinnen und Dozenten Kontakt aufnehmen, um diese über unsere Entscheidung zu unterrichten. In der nächsten Woche werden wir das auch auf unseren sozialen Kanälen sowie per E-Mail öffentlich machen. Wir hoffen, Sie haben dafür Verständnis.
Auch möchten wir Ihnen als Familienpatinnen und -paten empfehlen, möglichst über digitale Kommunikationsmöglichkeiten (Telefon, Whatsapp, Facebook) Kontakt zu Ihren Familien zu halten und Besuche aufzuschieben, wenn es möglich ist. Das klingt jetzt von unserer Seite sehr ernst und wir möchten keine Panik verbreiten (der wahrscheinlich am häufigsten gebrauchte Satz derzeit), aber dies zu ihrem eigenen Schutz und dem ihrer Lieben.
Vor ein paar Tagen haben wir das auch noch um einiges entspannter gesehen, aber die Situation ändert sich täglich und dementsprechend agieren wir. Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden. Sie erreichen uns nach wie vor über die bekannten Wege.
Bleiben Sie weiterhin positiv und lassen uns gemeinsam das Beste aus der aktuellen Situation machen. Krisenzeiten haben auch einen positiven Aspekt. Sie helfen uns viele Dinge nicht selbstverständlich zu sehen und wieder wertzuschätzen! Aus einer Krise geht man immer gestärkt hervor und so werden auch wir in ein paar Wochen wieder mit frischem Tatendrang ans Werk gehen. 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Franziska Dörnfeld und Team
Netzwerkkoordinatorin vom Netzwerk Gesunde Kinder OSL – Nord
Arbeiterwohlfahrt RV Brandenburg Süd e. V.
Rudolf-Breitscheid-Straße 24; 03222 Lübbenau/ Spreewald
Mobil: (0152) 54 50 35 48
Telefon: (03542) 9384-251
Telefax: (03542) 9384-199
E-Mail: gesunde-kinder@awo-bb-sued.de
Sprechzeiten:
Mo.: 08.00 – 16.00 Uhr – AWO Büro ‚Am Schmiedtsteich‘ – Mühlendamm/ 03229 Altdöbern
Di.: 08.00 – 16.00 Uhr – AWO Regine-Hildebrandt-Haus Thomas-Müntzer-Straße 11/03222 Lübbenau
Mi.: 09.00 – 14.00 Uhr – AWO Büro ‚Calauer Mitte‘ – Schlossstraße 24/ 03205 Calau
Do.: 09.00 – 16.00 Uhr – AWO Büro ‚Calauer Mitte‘ – Schlossstraße 24/ 03205 Calau
Fr.: 08.00 – 14.00 Uhr –AWO Regine-Hildebrandt-Haus Thomas-Müntzer-Straße 11/ 03222 Lübbenau und
Bürgerhaus Vetschau – August-Bebel-Straße 9/ 03226 Vetschau nach Vereinbarung