Wir haben die Kinderärztin Dr. med Anke Speth befragt
Netzwerk Gesunde Kinder:
Wie soll man mit Mundschutzmasken bei Kleinkindern umgehen? Ist es für sie machbar oder eher schädlich (einatmen von CO2)?
Dr. Anke Speth:
Kinder können Mundschutzmasken aus meiner Sicht genau so tragen, wie Erwachsene. Es besteht eher das Problem der Akzeptanz.
Deswegen ist es aus meiner Sicht sinnvoll:
- Zu Hause mit den Kindern spielerisch das Tragen zu üben
- Älteren Kindern den Sinn zu erklären
- Immer alle Familienmitglieder, die zusammen unterwegs sind mit Maske laufen zu lassen
- Genau zu überlegen, wo eine Maske sinnvoll ist (bei Einkäufen, Arztbesuchen, Fahrten in Bus oder Bahn) und wo nicht : an der frischen Luft
- Darauf hinzuwirken, dass TROTZ Mundschutz ein Sicherheitsabstand von 2 Metern notwendig ist – ebenso draußen !!
Die Akzeptanz bei Kindern erhöht sich auch, wenn sie sich IHRE Masken aussuchen dürfen, wenn das möglich ist, deswegen ist es schön, wenn Familien diese selbst nähen oder genähte Masken nutzen…
Schwierig wird es, wenn Kinder Angst oder sogar Luftnot haben. Dann sollte eine Maske parat sein, damit man sie sofort anlegen kann, wenn es nötig ist. Oft gelingt das derzeit beim Arzt, weil dieser auch eine Maske auf hat…