Kindergesundheit-info
Kleinkinder dürfen in der Regel keine Medikamente für Erwachsene erhalten, daher ist es sinnvoll, für das Kind eine eigene kleine Hausapotheke anzulegen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert unter dem folgenden Link, was eine gute Kinder-Hausapotheke beinhalten könnte. > zur Webseite
Kinder- und Jugendärzte im Netz
Auch der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte gibt seine Empfehlungen woraus eine Hausapotheke bestehen sollte. > zur Webseite
Gesundheitsinformation.de
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) informiert auf der folgenden Webseite umfassend zur korrekten Anwendung und Dosierung von Medikamenten bei Kindern. > zur Webseite
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte informiert auf der eigenen Webseite über verschiedene Hausmittel zur Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Kindes.