1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Oder-Spree

Ausflug mit unseren Familienlots*innen nach Bad Saarow

„Ich kann Kochen!“ Um das zweifelsfrei behaupten zu dürfen, schaut man am besten mal Profis über die Finger. Und genau das taten wir am 30.03.2019 in Bad Saarow, als uns die Sarah Wiener Stiftung zu dieser spannenden Fortbildung einlud. „Ich kann kochen“ ist die bundesweit größte Initiative für praktische Ernährungsbildung von Kinder. Initiatoren sind die gemeinnützige Sarah Wiener Stiftung und die BARMER. Zusammen mit unseren ehrenamtlichen Familienlots*innen lag also ein spannender Tag vor uns.

Zuerst einmal durfte natürlich die Theorie nicht fehlen. Wie sucht man welche Rezepte aus? Wie bildet sich unser Geschmack aus? Was bedeutet gesund? Selbst gekocht versus Fertigessen.

Und dann ging es auch schon ans selbst Ausprobieren und somit ans Kochen und Zubereiten. Damit nicht alle das Gleiche machen, haben wir uns in kleine Grüppchen aufgeteilt. Wir haben geschnippelt, geschält, gewogen, gewaschen, gerührt, gebraten, geformt….

Kurzum…Wir hatten uns unser Essen verdient. Und es hat sich wirklich gelohnt, denn es war einfach köstlich! Die wenigsten von uns wussten wohl bis dahin, wie gut ein Gemüsebratling schmeckt. In unserer Variante mit Kürbis. Super Lecker!

Im Anschluss gab es noch viele wertvolle Tipps darüber, wie das Kochen mit Kindern gelingen kann. Ganz wichtig! Kinder sollen mitmachen. Auch die Kleinen. Sie sollen schneiden, schälen, aussuchen und vor allem ausprobieren.

Mit vollen Mägen und viel neuem Wissen traten wir zufrieden die Heimreise an. Vielen Dank an die Sarah Wiener Stiftung, für diese tolle Fortbildung. Und natürlich auch an unsere tollen ehrenamtlichen Familienlots*innen, die dabei helfen, unseren Landkreis familienfreundlicher zu gestalten!

Herzlichst

Anja Keß, Jeanett Kleinert und Jacqueline Trenner